Schlauchwickelbrett Stativ-Adapter für Schlauchwickelbrett für Normzapfen nach DIN 14640 Mit Hilfe des Adapters kann das Schlauchwickelbrett auf alle Feuerwehr-Stative mit Normzapfen aufgesetzt werden. Somit wird es mobil oder kann bei beengten Platzverhältnissen zum Einsatz kommen. Zwei Knebelschrauben dienen zum Befestigen des Adapters am Stativ und Schlauchwickelbrett. Schlauchpakete sind im Innenangriff eine Erleichterung für jeden Trupp. Das Verlegen von Schlauchreserven im Brandfall bedeutet den Verlust von kostbarer Zeit. Abhilfe schafft hier das Schlauchpaket: Hohlstrahlrohr und C-Schlauch werden zu einem Schlauchpaket zusammengefasst und auf dem Fahrzeug einsatzbereit mitgeführt. • Schlauchpaket ist in nur 1 Minute gewickelt • nur eine Person nötig • immer gleiche Schlauchpaketlänge und -lage • S chonung des Schlauchmaterials Material: Aluminium LT-01290 Maße: 170 x 20 x 2,2 cm Gewicht: 5,9 kg 49,00 € LT-01280 Vorteil Schlauchpaket • seit ca. 1970 in den USA und Schweden eingesetzt • Angriffsleitung wird mit Hohlstrahlrohr „gepackt“ • schnelle Einsatzbereitschaft = Zeitvorteil bei der Brandbekämpfung • Spirale lässt sich wassergefüllt an die Wand stellen = Platzvorteil • Schlauchnachführung über Treppen leicht möglich • kann über die Schulter/PA gelegt werden = Handfreiheit Schlauchpakete haben aber auch Nachteile • Pakete werden personal- und zeitintensiv von Hand gewickelt (2 Mann benötigen ca. 3 min) • daraus ergeben sich unterschiedliche Form, Qualität und Paketlängen • Verletzungsgefahr durch unterschiedliche Kupplungsl agen Darum wurde das Schlauchwickelbrett entwickelt. Vom Schlauchwickelbrett zum Schlauchpaket Qualität: stets optimale Schlauchpaketlänge Individualität: unabhängig vom HohlstrahlrohrTyp C-Schläuche bis 30 m Länge verwendbar Zeitvorteil: Schlauchpaket in ca. 1 min gewickelt Personalvorteil: nur 1 Person nötig Arbeitssicherheit: Kupplung stets am Wendepunkt Nachhaltigkeit: Schlauch wird durch drallfreies Wickeln geschont 195,00 €
© Copyright 2025 ExpyDoc