graben-neudorf.de 30 Foto: Seidl_Art\iStock\Thinkstock Donnerstag 28.07.2016 Foto: iStock/Thinkstock Schließung Gemeindesporthallen Seite 5 Obstversteigerung (nur Äpfel und Birnen) vhs S. 5 VOLKSHOCHSCHULE IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V. ... eine Einrichtung Ihrer Gemeinde Programmhefte für Herbst/Winter 2016/2017 Foto: Leeman/iStock/Thinkstock liegen an der Information des Rathauses aus. Schnakenbekämpfungsmittel erhalten Sie kostenlos an der Information im Rathaus Seite 4 Wichtige Rufnummern und Adressen 2| Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 28. Juli 2016 · Nr. 30 Feuerwehr Notruf 112 Rettungsdienst/Krankenfahrten: Tel. 19222 Strom, Erdgas-, Wasser-, Abwasserversorgung Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf Hauptstr. 39, 76676 Graben-Neudorf 07255/901-0 E-Mail: [email protected] Telefon Bürgerbüro 07255/901-110 Sprechzeiten im Rathaus Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr und Do. 15.00 – 18.00 Uhr Mittwochs und freitags nachmittags ist das Rathaus geschlossen. Außerhalb der o.g. Öffnungszeiten können Gesprächstermine mit dem jeweiligen Ansprechpartner im Rathaus vereinbart werden. Sprechzeiten des Bürgerbüros Mo., Di. 7.30 – 16.00 Uhr; Mi., Fr. 7.30 – 12.00 Uhr; Do. 7.30 – 18.00 Uhr Polizeiposten Graben-Neudorf Polizeirevier Philippsburg 07255/9378 07256/9329-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wenn der Hausarzt nicht zu erreichen ist, übernimmt in dringenden Fällen den Bereitschaftsdienst: Notfallpraxis Kirrlach, Rheinstr. 28 Tel. 116 117 Freitag von 19.00 Uhr bis Sonntag 23.00 Uhr Feiertage 8.00 Uhr bis 23.00 Uhr Notfallpraxis Bruchsal, Zollhallenstr. 6 Tel. 116 117 Mo., Di., Do.: jew. von 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr, Mi. ab 13.00 Uhr bis Do. 7.00 Uhr, Fr. 19.00 Uhr bis Mo. 7.00 Uhr, Feiertage 8.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Tel. 0180 6072100 Knielinger Allee 101 im Gebäude der Kinderklinik Karlsruhe Mo., Di. und Do. von 19.00 – 22.00 Uhr Mi. von 13.00 - 22.00 Uhr Freitag und an Vorabenden von Feiertagen von 17.00 – 22.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertagen von 8.00 – 22.00 Uhr Nach 22.00 Uhr übernimmt die Kinder- und Jugendklinik die Notfallversorgung. Soziale Dienste Kirchliche Sozialstation Nördliche Hardt e.V. Hauptstr. 11a 07255/6425 Die Sozialstation ist ständig unter dieser Rufnummer für Sie erreichbar. AWO-Sozialstation Linkenheim 07247/89922 Graben-Neudorf/Dettenheim Ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Betreuungsgruppen Einsatzleitung Frau Wender Seniorenzentrum Rheinaue Tel. 07255/7646-0 Beratung rund um die Pflege Tages-, Kurzzeit-, Dauerpflege Ihr Pflegeteam A. Gess – 24 Stunden für Sie erreichbar – 07255/725006 0800/1110111 0800/1110222 Beratungstelefon der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. Montags bis freitags, 8.00 bis 16.00 Uhr 07251/715111 Ermutigung und Hilfe bei Gewalt Belästigung - Stalking - Zwangsehe – Vergewaltigung Eine Initiative des Arbeitskreises Frauen gegen Gewalt Kontakt: Bruchsal 07251/79364 Waghäusel 07254/207111 Landkreis Karlsruhe 0721/93651300 Beratung und Schutz für Frauen und deren Kinder bei häuslicher Gewalt Beratungsstelle Libelle, Wörthstraße 7, 76646 Bruchsal, 07251/915022 Bereitschaftsdienst der Tierärzte Tierärztliche Klinik und Praxis (Kleintiere) Dr. med. vet. Christian Nees Neue Bahnhofstr. 14, Weingarten oder bei Notfällen rund um die Uhr Wichtige Rufnummern und Adressen EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale Ettlingen 07243/180-0 Störungsmeldestelle – Strom (Tag und Nacht erreichbar) 0800/3629477 MVV Energie Notfälle – Erdgas 0800/2901000 Servicehotline – Erdgas 0800/6882255 Wasserwerk Graben-Neudorf Herr Flohr 0170/6302983 Zentralkläranlage Graben-Neudorf/Dettenheim Herr Beerkircher 0176/11190100 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Samstags, sonntags und feiertags jeweils von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr übernimmt den Bereitschaftsdienst am: 30.07. und 31.07.2016 Dr. M. Henninger, Philippsburger Str. 5, 68753 Waghäusel, Tel. 07254/1430 In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Weitere Notdienste finden Sie auf www.kzvbw.de oder unter Tel. 0621 – 38000803 Bereitschaftsdienst der Apotheken Die Dienstbereitschaft wechselt täglich um 8.30 Uhr. Fr. 29.07.2016 Apotheke am Kreuz, Kirrlach Waghäusler Str. 13, Tel. 07254 – 12 88 Sa. 30.07.2016 Linco-Apotheke, Linkenheim Karlsruher Str. 76, Tel. 07247 – 9 49 95 99 So. 31.07.2016 Schloss-Apotheke, Bruchsal Schlossstr. 1, Tel. 07251 – 1 34 11 Mo. 01.08.2016 Hirsch-Apotheke, Wiesental Mannheimer Str. 4, Tel. 07254 – 14 44 Di. 02.08.2016 Nikolaus-Apotheke, Weiher Hauptstr. 80, Tel. 07251 – 6 19 60 Mi. 03.08.2016 Rosen-Apotheke, Oberhausen Marienstr. 9, Tel. 07254 – 6 09 57 Do. 04.08.2016 Barbara-Apotheke, Neuthard Hauptstr. 50, Tel. 07251 – 4 11 43 Weitere Notdienste finden Sie auf www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter Tel. 0800 0022833 Psychologische Beratungsstelle Graben-Neudorf Für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen 0721/93668600 Bahnhofsring 39, Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefonseelsorge rund um die Uhr, kostenfrei Polizei Notruf 110 07244/77040 0171/220 88 84 Impressum 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Internet: www.knvertrieb.de Herausgeber: Gemeinde GrabenNeudorf, Tel. 07255 901-0, Internet: www.graben-neudorf.de, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Hans D. Reinwald oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Internet: www.nussbaum-slr.de Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected] Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Zusteller: www.gsvertrieb.de Kündigung des Abonnements nur zum Halbjahresende möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der halbjährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Nachhaltigkeit Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen – keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Papier Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produktion (Augsburg/Bayern). Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Bezugspreis: halbjährlich 18,90 € inkl. Zustellung. Einzelverkaufspreis: 0,90 € Bildnachweise: © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Mehr Informationen: www.nussbaum-slr.de/nussbaummedien/ökologie Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 28. Juli 2016 · Nr. 30 Partnerschaftskomitee Liebe Freunde und Interessierte, unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch, den 7. September 2016 ab 19.00 Uhr im Biergarten/Scheune des Restaurants „Zur Schwarzen Katz“ statt. Ute und Erika |3 Zukunft eine glückliche Fahrt und unseren Bürgerinnen und Bürgern die Sicherheit, dass Hilfe in der Not schnellstmöglich zur Stelle ist. Karl-Heinz Kling 1. Bürgermeister-Stellvertreter Verabschiedung von Frau Maria Küst/ Pestalozzi-Schule Sprechstunden des Bürgermeisters Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters findet nach telefonischer Vereinbarung statt. Termine können mit Frau Rolli/Frau Bonelli, Tel. 901-203, vereinbart werden. Aktuelles aus Graben-Neudorf Neues Notfallhilfefahrzeug für den DRK-Ortsverein Graben-Neudorf Am Freitag, 22.07.2016, verabschiedeten die Gemeinde GrabenNeudorf und das Kollegium der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Frau Maria Küst in den Ruhestand. Frau Küst war in unserer Schule als Klassenlehrerin und Fachlehrerin über viele Jahre tätig. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir ihr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Schulentlassfeier Pestalozzi-Schule Foto: FFW Am Samstag, 23.07.2016 wurde dem DRK-Ortsverein GrabenNeudorf zur Erfüllung seiner Aufgaben im Rahmen des Notfalldienstes ein neues Einsatzfahrzeug übergeben. Das DRK wird somit auch weiterhin in der Lage sein, unterstützend zum hauptamtlichen Rettungsdienst den sog. „therapiefreien Intervall” zu verkürzen. Damit ist die Zeit beschrieben zwischen Notrufeingang bei der Rettungsleitstelle und dem Eintreffen des hauptamtlichen Rettungsdienstes am Einsatzort. In der Vergangenheit konnten so in mehreren Einsatzlagen erkrankten bzw. verunglückten Personen geholfen, ja sogar das Leben gerettet werden. Es ist dem Gemeinderat der Gemeinde Graben-Neudorf bewusst, dass wir mit der Zurverfügungstellung eines neuen Einsatzfahrzeuges für die Notfallhilfe des DRK-Ortsvereins Graben-Neudorf die einzige Gemeinde im Umkreis sind, die eine solche Investition tätigt. Wir betrachten diese Investition als eine Aufgabe im öffentlichen Interesse, um die medizinische Notfallversorgung in der Gemeinde aufrechtzuerhalten. Des Weiteren hat der Gemeinderat im Gemeindehaushalt dem DRK ein Budget eingerichtet, welches zweckgebunden zur Beschaffung von Verbrauchsmaterial für Einsätze ausgewiesen ist. In der Vergangenheit finanzierte das DRK das benötigte Verbrauchsmaterial aus eigener Vereinskasse. Graben-Neudorf übernimmt mit dieser Investition eine Vorreiterrolle im Landkreis Karlsruhe mit der Hoffnung, dass auch andere Gemeinden sich ihrer Verantwortung in dieser Form gegenüber dem jeweils örtlichen DRK bewusst werden. Ich freue mich, dass wir unserem DRK das neue DRK-Notfallhilfe-Fahrzeug übergeben konnten und wünsche allen für die Am 21.07.2016 fand die Schulentlassfeier an unserer PestalozziGemeinschaftsschule statt. Wir gratulieren allen Abschlussschülerinnen und -schülern zum bestandenen Schulabschluss. Wegen fehlender Zustimmungserklärungen der Eltern muss aus datenschutzrechtlichen Gründen von einer namentlichen Nennung unserer Abschlussschülerinnen und -schüler leider abgesehen werden. Breitbandausbau in Graben-Neudorf steht in den Startlöchern Die Gemeinde Graben-Neudorf hat in den zurückliegenden Jahren mehrere Beschlüsse des Rates zum Bau eines schnellen Glasfasernetzes Graben-Neudorf gefasst. Zunächst wurde mit der Gründung und dem Beitritt der Gemeinde zur „Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK)” die Voraussetzung geschaffen, dass landkreisweit der Breitbandausbau vorangetrieben werden konnte. Anlass zur Gründung der BLK waren Aussagen der Telekom, welche für die Technologieregion keinen Breitbandausbau vorgesehen hat. Die BLK richtet aktuell für die Städte und Gemeinden im Auftrag des Landkreises Karlsruhe ein leistungsfähiges Glasfasernetz (Backbone) ein, an das die Städte und Gemeinden ihre Ortsteile anschließen können. Auch in Graben-Neudorf geht der Bau der Übergabepunkte in Kürze in die Realisierungsphase. Neben der vom Landkreis zu schaffenden Einrichtungen hat der Gemeinderat der Gemeinde Graben-Neudorf eine Masterplanung zur Realisierung eines leistungsfähigen Ortsnetzes in Auftrag gegeben. Das Ergebnis derselben liegt zwischenzeitlich vor, so dass erste Mitverlegungsaufträge zur Schaffung von Hausanschlüssen erteilt werden konnten. Diese betreffen zunächst die Strecken, mit welchen die Übergabepunkte des Landkreises erreicht werden. Wir gehen davon aus, dass nach den Sommerferien Tiefbauarbeiten in der Bruchsaler Straße, Wendelinusstraße und Hofstraße zur Andie- nung des Übergabepunktes in der Hofstraße und Tiefbauarbeiten im Gebiet Heidelberger Straße und Anne-Frank-Straße beginnen können. Gleichzeitig können Tiefbauarbeiten zur Versorgung des Industriegebietes Nord beginnen, für welche die Gemeinde bereits Fördermittel des Landes zugesichert bekommen hat. Die landkreisweite Umsetzung zur Schaffung der Übergabepunkte und die Realisierung Verlegung eines eigenen Lehrrohrverbandes der Kommunen im Landkreis hinkt dem zunächst ambitionierten Zeitplan hinterher. Ursache hierfür ist neben den überaus komplizierten Förderbedingungen des Bundes auch darin zu sehen, dass im gesamten Landkreis Karlsruhe zunächst personelle Kapazitäten zur Realisierung der Mammutaufgabe geschaffen werden mussten. Die Gemeinde freut sich, dass es nun bald mit Baumaßnahmen losgehen kann und bittet schon jetzt alle hierdurch Betroffenen um Verständnis. Karl-Heinz Kling Notstromaggregat der Gemeinde Graben-Neudorf Die Gemeinde Graben-Neudorf nahm am Mittwoch, 20.07.2016 zwei Notstromaggregate in Betrieb. Die Anschaffung dieser Geräte war für die Einrichtung und den Betrieb einer kommunalen Notstromversorgung zwingend erforderlich. Obwohl in Deutschland noch ein hoher Grad an Versorgungssicherheit mit elektrischer Energie herrscht, sind vereinzelte folgenreiche Stromausfälle nicht auszuschließen. Die öffentliche Versorgung mit elektrischer Energie kann aufgrund eines technischen Defektes, einer kriminellen Handlung oder eines Naturereignisses ausfallen. Ob die in Deutschland eingeleitete Energiewende auch in Zukunft den gewohnten hohen Grad an Versorgungssicherheit gewährleisten kann, bleibt abzuwarten. Je nach der Ursache des Ausfalls oder des zu behebenden Schadens kann die Stromversorgung durchaus für einen längeren Zeitraum gestört sein. Bei einem Ausfall des öffentlichen Stromnetzes droht eine weitreichende Einschränkung der Handlungsfähigkeit sowohl bei Behörden, die für das Krisenmanagement zuständig sind, als auch im privaten Bereich. Abhilfe schafft hier nur eine verlässliche Notstromversorgung. Der Notfallplan Stromausfall baut auf der allgemeinen Krisenplanung einer Behörde auf und sichert so im Schadensfalle die Handlungsfähigkeit der Behörde. Mit den nun in Betrieb genommenen Notstromaggregaten wird im Schadensfall nicht nur das Rathaus, sondern auch die angrenzende Schule und PestalozziHalle versorgt. Unsere beiden Grundschulen verfügen ebenfalls über eine Anschlussmöglichkeit. Die Feuerwehrabteilungen unserer Freiwilligen Feuerwehr sowie andere Versorgungseinrichtungen, wie Wasserwerk und Bauhof verfügen zudem über eine eigene Notstromversorgung. Die neu in Betrieb genommenen Notstromaggregate sorgen somit für eine Versorgungssicherheit in unserer Gemeinde. Der Kostenaufwand von ca. 110.000,– € ist natürlich enorm, aber war aus den vorgenannten Gründen erforderlich. Karl-Heinz Kling Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 28. Juli 2016 · Nr. 30 Besuchen Sie die Wochenmärkte auf dem Kirchplatz im OT Graben, donnerstags von 9.00 bis 13.30 Uhr und bei der Pestalozzi-Halle, samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie die örtlichen Einzelhandelsgeschäfte. Homepage des HGV: www.hgv-gn.de Foto: /Stockphoto/Thinkstock 4| Bekanntmachungen der Ämter Erhöhung der Kindergartenentgelte zum 01.09.2016 Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass sich die Kindergartenentgelte zum neuen Kindergartenjahr 2016/2017 wie folgt ändern: ab 01.09.2016 - Regelgruppe 109,00 €/Monat - VÖ-Gruppe 127,00 €/Monat (ohne Essen) - Ganztagesgruppe ab 3 Jahren im Kindergarten „Arche Noah“, (49,25 h/W. Betreuung) 325,00 €/Monat (inkl. Essen) - Ganztagesgruppe ab 3 Jahren im Kindergarten „Sonnenschein“ (51,25 h/W. Betreuung) 337,00 €/Monat (inkl. Essen) - Eingewöhnungsphase (ab 2 Jahren und 11 Monaten) 109,00 €/Monat - Kleinkindbetreuung für Kinder ab 1 Jahr und altersgemischte Gruppen ab 2 Jahren 301,00 €/Monat (ohne Essen) Es werden weiterhin nur elf Monatsbeiträge erhoben. Der August bleibt beitragsfrei. Die Gemeinde übernimmt wie in den Jahren zuvor für alle Geschwisterkinder, die gleichzeitig einen Kindergarten in Graben-Neudorf besuchen, das Entgelt in Höhe des aktuellen Regelgruppenbeitrags. Lediglich die Differenz im Falle einer Betreuung eines Geschwisterkindes in einer anderen Betreuungsform als der Regelgruppe ist dann von den Eltern zu bezahlen. Bitte denken Sie daran, rechtzeitig ihre eventuell bestehenden Daueraufträge zu ändern. Sollten Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben, müssen Sie nichts Weiteres veranlassen. Schnakenbekämpfung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Es vergeht kein Sommer, ohne dass wir zumindest unangenehm, wenn nicht gar schmerzlich an die Existenz der heimischen Schnaken erinnert werden. Im Kampf gegen die Rheinschnaken und die Waldschnaken sind seit Frühjahr dieses Jahres Mitarbeiter der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) eingesetzt. Der Wasserstand des Rheins, bei dem oft die Rheinauen überflutet werden, macht jedoch die Bekämpfung nicht leichter. Vielmehr haben die Mitarbeiter alle Hände voll zu tun, die Schnakenbrut vor dem Schlüpfen entsprechend zu bekämpfen. Bei der Bekämpfung der Hausschnaken sind wir aber auch auf die Mithilfe aller Einwohner der Gemeinde angewiesen. Die Brutstätten der Hausschnaken befinden sich im Gegensatz zu den Rheinschnaken meist in unmittelbarer Nähe Ihrer Wohnung (z.B. in Regenfässern, Gullys, Jauchegruben, Sickergruben oder anderen Wasserbehältern). In diesen Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 28. Juli 2016 · Nr. 30 Lebensräumen kann sich die Hausschnake aufgrund des hohen Nährstoffgehalts des Wassers ohne Aufnahme einer Blutmahlzeit vermehren und riesige Populationen aufbauen. Durch bestehende Ausfluglöcher oder beim Öffnen der Brutstätte schwärmen die stechfreudigen Mückenweibchen aus und gehen auf die Suche nach Nahrung. Unterbrechen Sie diesen Kreislauf! Folgende Möglichkeiten bieten sich an: 1. Beseitigung aller unnötigen Wasserbehälter. 2. Abdecken der Wasserbehälter (z.B. Regenfässer), damit die Stechmückenweibchen ihre Eigelege nicht auf die Wasseroberfläche legen können. 3. Regelmäßig Regenfässer und andere Wasserbehälter (z.B. Vogeltränken) restlos leergießen, damit die Brut auf das Trockene fällt. 4. Dort, wo es möglich ist, bitte Fische einsetzen; Fische vertilgen die Stechmückenbrut am besten. Gartenteiche werden nach und nach von den natürlichen Fressfeinden der Stechmückenlarven besiedelt. Sie sind daher üblicherweise keine Massenbrutstätten der Hausschnaken. Neu angelegte Gartenteiche sollten allerdings regelmäßig auf Larvenbesatz überprüft werden. 5. Können die obengenannten Maßnahmen beim Auftreten von Hausschnaken-Larven nicht vorgenommen werden, dann empfiehlt sich eine Bekämpfung mit umweltverträglichen Präparaten (Bti-Tabletten) auf biologischer Basis. Den Bekämpfungsstoff erhalten Sie in haushaltsüblicher Menge kostenlos bei der Information der Gemeindeverwaltung. Ihr Ordnungsamt/Umweltamt Schließung Hallen Es wird darauf hingewiesen, dass die Adolf-Kußmaul-Halle und die Erich-Kästner-Halle in der Zeit von Donnerstag, 28.07.2016, bis einschließlich Sonntag, 11.09.2016, für den gesamten Sportbetrieb geschlossen sind (Sommerferien). Nochmals möchten wir daran erinnern, dass für die Pestalozzi-Halle dieses Jahr eine „Sonderregelung“ aufgrund von Sanierungsarbeiten gilt. Die Halle bleibt in der Zeit von Montag, 25.07.2016 bis voraussichtlich Mittwoch, 30.11.2016 für den gesamten Sportbetrieb geschlossen. Wir bitten die Vereine um Verständnis und entsprechende Beachtung. Obstversteigerung (nur Äpfel und Birnen) Die Versteigerung der Äpfel und Birnen von den gemeindeeigenen Bäumen findet am Samstag, den 06.08.2016 statt. Treffpunkt: 9.00 Uhr OT Graben bei der Reithalle Bitte zur Versteigerung Kleingeld mitbringen, da nur Barzahlung möglich ist. Forstrevier Für den Gemeindewald Graben-Neudorf und den Kammerforst ist Herr Revierleiter Martin Schmidt zuständig. Zurzeit finden keine Sprechstunden statt. Herr Schmidt ist unter der Tel.-Nr. 07255/719575 erreichbar. |5 Fundbüro Folgende Fundgegenstände wurden im Fundbüro abgegeben: 1 Damenrad, schwarz 1 Geldbörse 1 Tretroller Schwarzes Schlüsselmäppchen mit 2 Schlüsseln Graues Brillenetui mit Lesebrille 1 Motorrad 1 Damenuhr 1 Schlüssel 2 Schlüssel mit Anhänger an schwarzem Band Formulare Auf der Homepage der Gemeinde (www.graben-neudorf. de) stehen unter Rathaus & Politik/Verwaltung/Formulare zahlreiche Formulare wie An-/Abmeldung Hundesteuer, Mängelmitteilung an die Gemeindeverwaltung etc. bereit. Gemeinde Graben-Neudorf Landkreis Karlsruhe Satzung über die Aufhebung der Sanierungssatzung für das Sanierungsgebiet „Juhe” in Graben-Neudorf Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung (GO) für Baden-Württemberg in ihrer derzeit gültigen Fassung und von § 162 Baugesetzbuch (BauGB) in seiner derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Gemeinde Graben-Neudorf in seiner Sitzung am 18.07.2016 folgende Satzung beschlossen: §1 Aufhebung Die Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Juhe” in der Gemeinde Graben-Neudorf vom 23.10.2006, rechtskräftig seit dem 02.11.2006 wird hiermit aufgehoben. Die Abgrenzung des aufgehobenen Sanierungsgebietes ergibt sich aus dem Lageplan (siehe Anlage), der Bestandteil dieser Satzung ist. §2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Graben-Neudorf, den 20.07.2016 6| Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 28. Juli 2016 · Nr. 30 Sperrmüllbörse Die nachfolgend aufgeführten noch brauchbaren kostenlosen Gegenstände können von uns vermittelt werden. Interessenten melden sich bitte im Bürgerbüro unter der Tel-Nr. 901-110 Komplette Badezimmer-Einrichtung mit Spiegel in Weiß 65/15 1 Schreibtisch -nicht zerlegbar-, Eiche „mittel” 145x75x80 24/16 Ehebett 200 x 200 weiß Holz 25/16 3-Sitzer Couch und Sessel, Farbe hellgrau und Couchtisch 27/16 Ledergarnitur braun 3-teilig mit Hocker 28/16 Wohnwand Eiche rustikal ca. 3 m x 2,10 m 29/16 Couchgarnitur schwarz 30/16 Schlafzimmer komplett Eiche hell 31/16 Gefriertruhe 32/16 Kleiderschrank weiß -5-türig- 33/16 3-Sitzer Sofa (2 x bunt gemustert; 1 x orange) 34/16 Wickelkommode, B 95 cm H 93, Tiefe 72, buchenolz, 2-türig mit Ablage 37/16 4 Nachtspeicheröfen; 3,4,5 & 6 kw 40/16 2 Matratzen á 100 cm x 200 cm 42/16 1 Bettenrost 100 cm x 200 cm 43/16 Etagenbett, Eiche hell, 100 cm x 200 cm mit 2 Matratzen – auch einzel stellbar 44/16 ausklappbare Bettcouch, 200 cm breite, bunter Bezug 45/16 Ende des amtlichen Teils Für den Inhalt der in den nachfolgenden Rubriken abgedruckten Beiträge sind die jeweils einsendenden Vereine, Parteien und Organisationen zuständig. Die Gemeindeverwaltung übernimmt für die Richtigkeit der Einsendungen keine Verantwortung. Schulen im Blickpunkt Adolf-Kußmaul-Schule Abschied von der AKS nach einem tollen AKS-Schulfest Ein bewegtes fröhliches Schulfest konnte man am vergangenen Samstag an der Adolf-Kußmaul-Schule erleben. Ein Fest, das in dieser Größenordnung nur alle vier Jahre an der AKS stattfindet. Das Motto „AKS – Aktiv – Kreativ – Sportlich“ wurde von den Lehrkräften mit ihren Klassen, den Eltern und dem Förderverein sehr gelungen umgesetzt! Der Tag startete auf der Bühne mit einer Aufführung eines Potpourris „bewegter“ Darbietungen verschiedener Klassen und AG-Gruppen. Anschließend konnten sich die Kinder an originellen Bewegungsstationen auf dem neugestalteten Leichtathletikareal sowie auf dem gesamten Schulgelände vergnügen. Für das leibliche Wohl wurde nicht nur mit Pommes, Steaks und Kuchen gesorgt, sondern es fehlten auch gesunde kulinarische Genüsse wie Wraps und Obstbecher nicht! Zum Abschluss fand zum ersten Mal an diesem Heglach-Standort ein aufregendes Entenrennen statt, das in eine Prämierung mit attraktiven Preisen mündete. Was die AKS da auf die Beine gestellt hat – verdient einen großen Applaus ... und es lässt mich einmal mehr mit nicht nur einem „weinenden“ sondern auch einem „lachenden“ Auge in die Elternzeit gehen – mit der sicheren Gewissheit, ein solch tolles Team an der Schule zu haben! Ich lasse ein gutes Lehrer- und Betreuerteam mit kreativen Ideen, eine Elternschaft mit doch vielen helfenden Händen und einen engagierten Förderverein zurück. Ein herzliches Dankeschön von mir allen, die vor allem zum Gelingen dieses nicht nur für die Kinder beeindruckenden Tages beigetragen haben: - Zu allererst meiner Stellvertreterin Frau Leddin: bei ihr sind in der Endspurtphase der Vorbereitung alle Fäden zusammengelaufen. - den Lehrkräften, Ganztagsbetreuern und AG-Leitern, die teilweise Stationen betreuten oder im musikalischen Bereich der Aufführung beteiligt waren – insbesondere dem Schulfestvorbereitungsteam: Frau Steska-Schmidt, Frau S. Kammerer und Frau La Russa - dem Elternbeiratsvorsitzenden Herrn Scherb, der an der Gesamtorganisation beteiligt war und die helfenden Hände der Elternschaft für die Stände und Auf- /Abbau organisiert hat. - dem stellvertretenden Elternbeiratsvorsitzenden Herrn Wagler, der zusammen mit Herrn Kaya mit Akribie das Entenrennen vorbereitete und die vielen Sponsoren der Preise organisierte - dem Förderverein mit Hr. Kaya, Fr. Bausch und Frau Antonic für Einkauf und Überblick über die Finanzen - sowie unserem Hr. Süss und den Sekretärinnen, Fr. Siegler und Fr. Zimmermann, für gute Arbeit und einen ausgeprägten Geduldsfaden an der einen oder anderen Stelle im Vorfeld ... Ein riesiges Dankeschön geht an unseren Hauptsponsor, unseren Caterer „Fa. Sauder“ – sowie der Firma „REWE“ für die Obstspende! Viele Firmen und Geschäfte des Ortes und auswärtige Freizeitinstitutionen haben ihren Anteil zu den attraktiven Preisen des Entenrennens beigetragen. Herzlichen DANK für die Unterstützung! Nun gilt es für mich – für den Zeitraum meiner Elternzeit – „Tschüss“ zu sagen! Ich wünsche allen Familien unserer Schule einen entspannten Start in die Ferien! Bleiben Sie gesund und munter! Stephanie Bange, Rektorin AKS Erich Kästner-Schule Sommerferien 2016 Nun ist das Schuljahr schon zu Ende. Für Sie als Eltern deshalb noch folgende Informationen: Nach den Sommerferien Der Unterricht beginnt am Montag, dem 12. September 2016, um 8.40 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Wendelinuskirche. Schulschluss ist um 12.25 Uhr. Die Kernzeitbetreuung ist ab 7.00 Uhr für die angemeldeten Kinder geöffnet. Einschulung unserer kommenden Erstklässler Die Einschulung für unsere kommenden Erstklässler ist am Samstag, dem 17. September 2016. Der Einschulungstag beginnt um 9.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Wendelinusskirche. Um 10.00 Uhr findet im Pfarrzentrum Don Bosco die Einschulungsfeier statt. Allen, die sich im zurückliegenden Jahr für unsere Schule engagiert haben, sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Wir wünschen allen Kindern unserer Schule und deren Familien erholsame Ferien. Schulleitung und Kollegium der Erich Kästner-Schule Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Abschlussfeier der Klassen 9 und 10 Am letzten Donnerstag, den 21.07.2016, war es endlich so weit – die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der PestalozziGemeinschaftsschule erhielten in feierlichem Rahmen ihre lang ersehnten Abschlusszeugnisse. Die Neuntklässler haben damit den Hauptschulabschluss, die Zehntklässler den Werkrealschulabschluss erreicht. Die Schüler verabschiedeten sich auf ihrer Abschlussfeier mit einem bunten Programm: Es gab u.a. musikalische Beiträge, Fotopräsentationen und einen selbst gedrehten Film. In kurzen Reden erinnerten sich die Jugendlichen an Weitere Notdienste finden Sie auf www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter Tel. 0800 0022 833 Seniorenzentrum Rheinaue Tel. 07255/7646-0 Beratung rund um die Pflege Tages-, Kurzzeit-, Dauerpflege Ihr Pflegeteam A. Gess – 24 Stunden für Sie erreichbar – 07255/725006 Psychologische Beratungsstelle Graben-Neudorf Für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen 0721/93668600 Bahnhofsring 39, Termine nach telefonischer Vereinbarung Ende des kostenlosen Teils Telefonseelsorge rund um die Uhr, kostenfrei 0800/1110111 0800/1110222 Beratungstelefon der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. Montags bis freitags, 8.00 bis 16.00 Uhr 07251/715111 Ermutigung und Hilfe bei Gewalt Belästigung - Stalking - Zwangsehe - Vergewaltigung Eine Initiative des Arbeitskreises Frauen gegen Gewalt Kontakt: Bruchsal 07251/79364 Waghäusel 07254/207111 der nächsten Seite. Informationen auf Landkreis Karlsruhe 0721/9366029 Beratung und Schutz für Frauen und deren Kinder bei häuslicher Gewalt Beratungsstelle Libelle, Wörthstraße 7, 76646 Bruchsal, 07251/915022 Lesen Sie dieses Mitteilungsblatt 8 Wochen kostenlos im Abo. Weitere Bereitschaftsdienst der Tierärzte Tierärztliche Klinik und Praxis (Kleintiere) Dr. med. vet. Christian Nees Neue Bahnhofstr. 14, Weingarten oder bei Notfällen rund um die Uhr 07244/77040 0171/220 88 84 Impressum 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Internet: www.knvertrieb.de Herausgeber: Gemeinde GrabenNeudorf, Tel. 07255 901-0, Internet: www.graben-neudorf.de, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Hans D. Reinwald oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Internet: www.nussbaum-slr.de Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected] Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Zusteller: www.gsvertrieb.de Kündigung des Abonnements nur zum Halbjahresende möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der halbjährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Nachhaltigkeit Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen – keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Papier Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produktion (Augsburg/Bayern). Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Bezugspreis: halbjährlich 18,90 € inkl. Zustellung. Einzelverkaufspreis: 0,90 € Bildnachweise: © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Mehr Informationen: www.nussbaum-slr.de/nussbaummedien/ökologie Das war‘s leider. Ohne ein Abonnement verpassen Sie: Amtliche Bekanntmachungen, Vereinsberichte, Schulen, Kindergärten, örtliche Einrichtungen, Veranstaltungen, Angebote und vieles mehr ... Müssen Sie aber nicht. Sichern Sie sich ein Abonnement Ihres örtlichen Mitteilungsblattes und erfahren Sie jede Woche alles Wissenswerte rund um das kulturelle, gesellschaftliche, sportliche und kirchliche Leben Ihrer Kommune. Testen Sie Ihr Mitteilungsblatt 8 Wochen kostenlos und unverbindlich! Alle Informationen rund um Ihr Abonnement erhalten Sie auf www.nussbaum-lesen.de Zusätzlich zu Ihrem Abonnement erhalten Sie die NussbaumCard. Mit ihr profitieren Sie bei zahlreichen Unternehmen und Ausflugszielen Ihrer Region und sparen schnell die Hälfte Ihrer Abo-Gebühr oder mehr. Anzeigen Nr. 30 · 28. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf Verlosungen 2x2 Karten für „Wie im Himmel“ Veranstaltungstermin: 26.08.2016, 20.30 Uhr Burgfestspiele Jagsthausen Teilnahmeschluss: Mittwoch, 10.08.2016 Jetzt profitieren mit der NUSSBAUMCARD 2x2 Karten für „Götz von Berlichingen“ Veranstaltungstermin: 28.08.2016, 20.30 Uhr Burgfestspiele Jagsthausen Teilnahmeschluss: Sonntag, 14.08.2016 Jetzt teilnehmen unter www.VorteilePlus.de/Verlosungen Ayurveda Massage Michael Klimm 20 % Rabatt auf das gesamte Angebot Augartenstraße 12, 76706 Dettenheim Cineplex Bruchsal Und so funktioniert’s: Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: 3 € Nachlass auf Tickets zum Preis von 10,90 € Bahnhofstraße 13, 76646 Bruchsal Reptilium Terrarien und Wüstenzoo „2 für 1“ bei Eintrittskarten Werner-Heisenberg-Straße 1, 76829 Landau/ Pfalz Von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optikern, Blumengeschäften und vielem mehr! Urweltmuseum GEOSKOP Mehr dazu erfahren Sie auf www.VorteilePlus.de Technik Museum Speyer 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis Burgstraße 19, 66871 Thallichtenberg 1-3 € Nachlass auf den Gruppenpreis (Der Vorteil gilt für Kombikarte, das Museum oder das Dome) Am Technik Museum 1, 67346 Speyer Capitol Betriebs GmbH 10 % Nachlass auf alle Capitol Eigenproduktionen Waldhofstraße 2, 68169 Mannheim Fotostudio Rosita und Foto Rosita 10 % Nachlass auf biometrische Passfotos & 50 % Rabatt auf die Auftragspauschale für die Digitalisierung von Schmalfilmen Brucknerstraße 1, 68753 Waghäusel Rote-Tor-Straße 18, 76661 Philippsburg Sportfabrik Bruchsal 5 % Rabatt auf Ihren Einkauf Zollhallenstraße 1, 76646 Bruchsal Sportschuh-Outlet 5 % Rabatt auf auf Ihren Einkauf Hauptstraße 105, 76707 Hambrücken InternetShop – Faschingsmichel.de 11 % Rabatt auf das gesamte Sortiment www.faschingsmichel.de Gyro Knapp GmbH Kraichtal-Immobilien 5 % Rabatt auf alle Rundflüge Plastyweg 50, 68809 Neulußheim 150 € Preisnachlass auf die Vermittlungsgebühr Bahnhofstraße 32b, 76703 Kraichtal Beauté-Oase Maria Schlemmerblock.de 10 % Rabatt auf Gesichtsbehandlungen Kirchstraße 3, 76707 Hambrücken Kosmetik-Studio S. Hellmann 10 € Nachlass auf eine HydraFacialTM Anti-Aging Behandlung Bahnhofstraße 17, 76661 Philippsburg 50 % Rabatt auf den aktuellen und neuen „Schlemmerblock“ ohne Versandkosten VMG Vertriebs-Marketing Gesellschaft mbH, www.schlemmerblock.de, Bestellhotline: 0800 85 85 085 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) Rudisch Hörakustik Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für die aufgeführten Vorteile auf www.VorteilePlus.de. Sofern nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen. Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG. Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Tel. 06227 35828-30 [email protected] da graziano Wahlweise einen Kaffee oder Digestif gratis in Verbindung mit einem Essen Lärchenweg 2, 76356 Weingarten Viele weitere Vorteile und Partner finden Sie auf www.VorteilePlus.de Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] 10 % Rabatt auf Hörgerätebatterien Hauptstraße 161, 76297 Stutensee Pestalozzistraße 3, 76676 Graben-Neudorf Kirchstraße 1, 76689 Karlsdorf-Neuthard Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 28. Juli 2016 · Nr. 30 Anzeigen TRAUER danke Ostendstraße 8 • 76707 Hambrücken 6695 24-Stunden-Telefon (gebührenfrei) 0800 5232553 www.bestatter-jaeckle.de elisabeth Schäfer sagen wir allen, die uns ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Besonderen Dank an Frau Pfarrerin Nagel für ihre persönlichen Worte zum Abschied und dem Bestattungshaus Jäckle. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit. Tag und Nacht dienstbereit in allen Gemeinden - auch an Sonn- u. Feiertagen deine kinder mit Familien Graben-Neudorf, im Juli 2016 Foto: Starflamedia/iStock/Thinkstock Foto: altrendo images/Stockbyte/Thinkstock Foto: Photodisc/Thinkstock Anzeigen Nr. 30 · 28. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf Beilagenhinweis FAMILIENFESTE Teilen dieser Ausgabe liegen Prospekte der folgenden Firma bei: summertime events Ug (haftungsbeschränkt) Wir bitten Sie um freundliche Beachtung. Das Zentrum für individuelle Erziehungshilfen sucht Bereitschaftspflegefamilien Wir sind auf der Suche nach Familien, Paaren oder Einzelpersonen, die erzieherische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mitbringen und bereit sind, Kinder und Jugendliche bei sich aufzunehmen. Die Verweildauer der Kinder und Jugendlichen in den Pflegefamilien ist zeitlich befristet. Die MitarbeiterInnen von ZEFIE bereiten die Pflegefamilien auf diese Tätigkeit vor. Sie werden kontinuierlich und intensiv beraten und fortgebildet. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und/oder Sie noch Näheres darüber wissen wollen, dann wenden Sie sich an anke.hauer@zefie.de oder 0721 94248382 Infos: www.zefie.de 85 Hurra, mein lieber Mann Egon, unser lieber Vater wird am 4. August, 85 Jahr. Zu diesem Jubelfeste wünschen wir von Herzen nur das Beste. Deine Frau Sofie, Deine Kinder mit Familien, Enkeln und Urenkeln VERSCHIEDENES Ehepaar kauft für private Zwecke Römergläser, Schallplatten, Zinn, Gardinen, Geweihe, Damenmäntel/Handtaschen, Briefmarken, Münzen, Korallen-, BernsteinModeschmuck, Golf- u. Angelzubehör – seriöse Abwicklung. Telefon 01522 5242088 HOCHZEIT STELLENGESUCH Wünsche in Holz? Am Diana Sabine 06.08.2016 01.07.2011 Rosengarten Petermann Waldemar Christian Müller Weick X geben wir uns das JA-Wort der Stadtkirche Weil der umum 14.00 Uhr inin der St.-Wendelinus-Kirche in Stadt Neudorf 13:00 Uhr Ich (Rentner) realisiere Ihnen fast alles (Zuschnitt, Reparaturen, Möbelbau). Maschinen zur Holzbearbeitung sind vorhanden sowie fachmännische Kenntnisse und Zeit. Und: bezahlbar ist meine Arbeit auch. Rufen Sie mich an: 0171 7289442 STELLENANGEBOT Wir heiraten L au r i ne B ob Fabian L eb er 6. August 2016 · 14:00 Uhr · Kloster Waghäusel IHRE GUTACHTER IN DER REGION. WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG! PARTNER.SCHADENMANAGER-ONLINE.DE/JOBS Kapellenstraße 71 | 76689 Karlsdorf-Neuthard Telefon: +49 7251 / 72 12 - 0 | Telefax: +49 7251 / 72 12 - 79 [email protected] | www.schadenmanager-online.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Hotelfachmann (w/m) (oder Bürokaufmann, w/m) Foto: maramicado/iStock/Thinkstock Hotel Waghäuseler Hof GmbH Habichtstr. 3, 68753 Waghäusel, Tel. 07254 2050 www.hotel-waghaeuseler-hof.de [email protected] Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 28. Juli 2016 · Nr. 30 7! 1 0 2 T R A T S S G N U B R BEWE warten auf Dich. ufe 28 Ausbildungsber Bei uns lernst Du, wie‘s richtig geht! Mehr Infos zu unserem Ausbildungsangebot unter: www.ausbildung.kit.edu Gerhard Stassen Heizung und Sanitär GmbH Zu einer Bewerbung gehören immer Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Stadt Philippsburg Stellenausschreibung Die Stadt Philippsburg stellt zum Ausbildungsbeginn 01.09.2017 1 Ausbildungsplatz für den Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/-r“ zur Verfügung. Voraussetzung für die Einstellung ist ein guter mittlerer Schulabschluss. Die dreijährige Ausbildung findet im dualen System statt, d.h. die praktische Ausbildung erfolgt im Rathaus Philippsburg, die theoretische Ausbildung in der Berufsschule in Karlsruhe bzw. in der Verwaltungsschule des Gemeindetages BadenWürttemberg ebenfalls in Karlsruhe. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 18.09.2016 an das Personalamt der Stadt Philippsburg, Rote-Tor-Str .6-10, 76661 Philippsburg. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Anita Zieger vom Personalamt, 07256 87-143, gerne zur Verfügung. Karlsruher Str. 96 a, 76767 Graben-Neudorf Helfer/-in (m/w) für Heizung – Sanitär und Fliesenarbeiten gesucht Krankenschwester/Altenpfleger/-in für TAGESSTÄTTE in Waghäusel und ambulante Pflege in Bruchsal/ Waghäusel CURA VITA Frau S. Dorwarth Tel. 07254 72923 od. 07251 7248788 IMMOBILIEN Anzeigen Nr. 30 · 28. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf IMMOBILIEN – KAUF Gerne verkaufe ich Ihr Haus, Ihren Bauplatz oder Ihre ETW in Graben-Neudorf! Für Sie als Eigentümer entstehen keine Vermittlungskosten. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Kraichtal-Immobilien – Norbert Knoll Telefon 0151 51016039, [email protected] IMMOBILIEN – MIETEN Freundliches, junges Ehepaar (beide berufstätig) sucht 3-Zimmer-Wohnung in Graben-Neudorf. Kontakt: Telefon 0175 7207903 – wir freuen uns schon, vielen Dank! Graben-Neudorf, Soutterrainwohnung 43 m2, 1 Zimmer, Fußbodenhzg., TL-Bad, 250 m zum Bahnhof/Einkaufsmeile, nur an NR, Warmmiete 360,- € + NK, frei ab Sep./Okt. 2016. Tel. 0171 6588328, nach 18:00 Uhr Werbung bringt erfolg. Schön aufgeteilte 3-Zimmer-Eigentumswohnung Foto: Goodshoot/Thinkstock 74 m², Graben-Neudorf (Mitte), Balkon, EBK, Kellerraum, TG-Stellplatz, ab Oktober zu vermieten Zuschriften bitte unter Chiffre CH101139 an Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Postfach 6564, 68784 St. Leon-Rot Verkaufsbeginn: Das BahnStadt-Carré Bruchsal 113 Wohnungen 2-5 Zimmer ca. 53-183 m2 Wohnungsgröße 120 TG-Stellplätze Beratung & Verkauf: 0721 / 910 99 - 99 • www.bahnstadt-carre.de • info@EWG-K A .de EWG Eigentums-Wohnbau-GmbH & Co. • Gartenstr. 69 • 76135 Karlsruhe Abbildung: unverbindliche Illustration ERSTKLASSIGE WOHNUND GEWERBEOBJEKTE Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 28. Juli 2016 · Nr. 30 Anzeigen GESUNDHEITSWESEN ÄRZTE Helga Hebestreit Praxis für Krankengymnastik und ganzheitliche Heilverfahren Wir machen Urlaub vom 08.08. bis 26.08.2016 elga Dr. Robert Haag ebestreit Schwerpunktpraxis Kardiologie Brettener Str. 1 · 68753 Waghäusel-Kirrlach 07254 6600 Ganzheitliche Rückbildungsgymnastik Donnerstag, 27.10. 2016 · 19:00 bis 20:00 Uhr Kursleitung: Susanne Merl-Leschinger Unser Angebot rund um Babys Babymassage-Kurse: Nächster Kurs 07.10.2016, 9:30 bis 10:30 Uhr Krabbelgruppe Psychomotorik: Ab Oktober 2016 WIR nehmen uns ZEIT für SIE! Osteopathie für Säuglinge und Kinder Physiotherapie für Säuglinge und Kinder Babypädagogik - Beratung Karlsruher Straße 57, 76676 Graben-Neudorf Telefon: 07255 3002, Mobil: 0172 7217621 Internet: www.praxis-helga-hebestreit.de E-Mail: [email protected] Osteopathin GESCHÄFTSANZEIGEN HOCHWERTIGES MARKENPRODUKT KASSETTENMARKISE C Feines Design und intelligente Montage auch bei großen Flächen geprüftes Mitglied im internationalen Therapeutenverband Akupunkt-Massage nach Penzel Bis 31.07.2016 Jubiläums -Aktion: inklusive Funpaket UNTERRICHT · inklusive Funpaket: · Funkmotor, Handsender und · Windsensor ohne Aufpreis Jetzt anmelden! Mit 10 Stunden € für nur 99 Ferienkurs oder gratis** Jetzt informieren: www.schuelerhilfe.de Benzstraße 6 76676 Graben-Neudorf Tel. 07255 4500 [email protected] www.matzdorff.de Lernstoff aufholen In wenigen Stunden Wissenslücken schließen Im neuen Schuljahr erfolgreich durchstarten * 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden (5x90 Min.) für 99 Euro. Nur in teilnehmenden Standorten. Gilt nicht bei durch öffentliche/staatliche Einrichtungen geförderten Maßnahmen. **Bei Anmeldung bis zum 12.09.16 für mind. 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen in den teilnehmenden Schülerhilfen erfolgt eine Verrechnung mit dem Schulgeld für den 1. vollen Monat Nachhilfe. Waschmaschinen-Kundendienst Graben-Neudorf • Mannheimer Str. 15 • Tel.: 07255-76 58 85 Reparatur von Geschirrspülern, Trocknern und Herden; Verkauf von Neugeräten Büro 0 72 47/ 8 59 11, Mobil 01 71 / 8 38 59 11 HOTELS & GASTRONOMIE Restaurant & Biergarten W. Wenz Inh. Elke Landkammer Sehr geehrte Kunden, bitte beachten Sie meine Öffnungszeiten in den Sommerferien vom 28.07. bis 13.09.2016 Montag - Donnerstag 08:30 - 13:00 Uhr BRUNCH IM BIERGARTEN am 07. August ab 11.00 Uhr mit dem nachmittags geschlossen AKKORDEONORCHESTER GRABEN ***nur mit Reservierung*** · Dettenheim 1 · Kirchfeld 37 Elke‘s Blumenwelt Sofienstraße 15 76676 Graben-Neudorf Tel.: 07255 – 71 888 17 Mittagsbuffet & Kaffee € 28,80 · ausgereifte Technik, sehr robust · optional mit edlen Chrom-Akzenten · über 250 exklusive Stoff-Designs Lieferung ktes Ausmessen, prompte Fachkundige Beratung, exaunser geschultes Fachpersonal und Montage durch Spaß im * Maßanfertigung vom Profi zum Jubiläumspreis Freitag Samstag 08:30 - 13:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr 08:30 - 13:00 Uhr Friedrichstaler Str. 2 • 76676 Graben-Neudorf Tel./Fax 07255 9436 Anzeigen Nr. 30 · 28. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf RECHTSANWÄLTE Foto: Foto: Testament und Erbvertrag (djd). Der Tod ist für die meisten Menschen ein sehr schwieriges Thema - deshalb sind in vielen Familien auch die Fragen der Vermögensübertragung und Erbschaftsplanung oftmals heikel. Wer sich als Erblasser aber zeitig damit auseinandersetzt, kann alle Mög- Wanhinweis nach Reifenwechsel Foto: Jamie Grill/Thinkstock Welche Pflichten haben Azubis? (das/red). Eine wichtige Pflicht für den Lehrling ist der Besuch der Berufsschule und eventueller Lehrgänge. „Auch die Teilnahme an Zwischen- und Abschlussprüfungen ist verbindlich“, betont Anne Kronzucker. Wer aus Krankheitsgründen am Unterricht oder einer Prüfung nicht teilnehmen kann, muss dies übrigens dem Ausbildungsbetrieb melden! Auch im Ausbildungsbetrieb selbst übernehmen Azubis natürlich einige Pflichten. So müssen sie ihre Aufgaben – soweit es ihnen angesichts ihrer Ausbildung lichkeiten nutzen und die eigenen Wünsche umsetzen. Um Auseinandersetzungen unter den Erben zu vermeiden, muss die Erbregelung formal korrekt und juristisch einwandfrei sein. Die nötigen Informationen gibt es bei Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern. möglich ist – sorgfältig ausführen und Maschinen und Geräte sorgfältig bedienen. „Natürlich können in einer Ausbildung Fehler passieren“, ergänzt die D.A.S. Expertin. „Daher sollten Auszubildende eigentlich immer einen Ausbilder in der Nähe haben. Richtet der Lehrling dennoch einen Schaden am Ausbildungsplatz an, kommt es darauf an, ob und in welchem Maße der Azubi fahrlässig gehandelt hat. Wichtig aber: Die Kosten für den Schaden dürfen nicht einfach vom Gehalt abgezogen werden! (DAS). Hat eine Autowerkstatt die Räder eines Fahrzeugs ab- und wieder anmontiert, muss sie den Kunden deutlich daran erinnern, nach 50 bis 100 Kilometern die Radschrauben nachzuziehen. Wie die D.A.S. mitteilt, reicht nach einem Urteil des Landgerichts Heidelberg ein einfacher Hinweis auf der Rechnung nicht aus. Foto: Thinkstock Was ist ein Arbeitsunfall? Foto: Stockbyte/Thinkstock (DAS/red). „Ein Unfall wird als Arbeitsunfall angesehen, wenn ihn ein Mitarbeiter während seiner beruflichen Tätigkeit erleidet und dieser gesundheitliche Schäden zur Folge hat“, erklärt Anne Kronzucker, Juristin der D.A.S. Rechtsschutzversicherung. Auch Unfälle auf dem direkten Hin- und Rückweg zur bzw. von der Arbeitsstelle gehören dazu. Für Schäden durch solch einen Unfall kommt die gesetzliche Unfallversicherung auf. Sie zahlt die Behandlungskosten, Krankengeld und gegebenenfalls eine Rente. Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 28. Juli 2016 · Nr. 30 AKTIV IN DIE ZUKUNFT/ SENIOREN HEUTE HÖRGERÄTE Anzeige Neues Caritas Seniorenzentrum in Philippsburg Spatenstich für Sankt Martin – Bezug für Ende 2017 geplant noch aktiv einbringen können, wie in einer guten Familie. Foto: M. Wimmer Philippsburg – Seit dem Spatenstich für das neue Seniorenzentrum Sankt Martin herrscht rege Bautätigkeit in der Philippsburger Thüngenstraße. Auf einer Fläche von 4.800 m² entstehen architektonisch ansprechende und innovative Einrichtungen für Senioren – darunter 39 moderne Wohnungen für Betreutes Wohnen, eine große Tagespflege – Caritas nennt diese TagesOase – und ein Begegnungscafé sowie 24 Plätze in zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Diese neue Wohn- und Betreuungsform sucht ihresgleichen. Jeweils 12 Senioren leben in Einzelzimmern mit eigenem Bad in einer 450 m² großen „Senioren-WG“ mit Terrasse und Garten. Präsenzkräfte und die ökumenische Sozialstation Untere Hardt, die ebenfalls ihren Sitz in das neue Seniorenzentrum verlagern wird, sorgen für die Betreuung rund um die Uhr. Die Wohngemeinschaften sind eine Alternative zum klassischen Pflegeheim, da die Bewohner einen am normalen Alltag strukturierten Tagesablauf genießen und sich bei Aktivitäten und leichten Haushaltstätigkeiten – wie Essenszubereitung, Tischdecken, Blumen gießen usw. – Foto: Foto: djd/Rosenhof Seniorenwohnanlagen Auch das Begegnungscafé wird den Austausch zwischen den Generationen fördern. Dazu findet auch die TagesOase, in der noch zu Hause wohnende Senioren abwechslungsreiche Tage in Gemeinschaft verbringen können, zukünftig ein neues Domizil in Sankt Martin. „Schon jetzt ist die TagesOase dank Pfarrer Thomas Maier und der Seelsorgeeinheit Philippsburg-Oberhausen an drei Tagen pro Woche im Pfarrzentrum St. Maria geöffnet,“ so Caritasvorstand Arno Vogelbacher. An zwei weiteren Tagen ist sie im Seniorenhaus St. Franziskus für die Senioren und zur Entlastung pflegender Angehöriger bereit. Dank gelte auch der Caritas-Altenhilfe-Stiftung, der Sozialstation Untere Hardt, dem Bauträger INWO-Bau aus Sandhausen, der Stadt Philippsburg und dem Landratsamt Karlsruhe, das durch Sozialdezernent Peter Kappes am Spatenstich vertreten war. Unterstützung erfährt St. Martin, auch durch das Innovationsprogramm Pflege vom Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, der die WGs mit 100.000 Euro fördert. Die Tagespflege wird mit 300.000 Euro vom Deutschen Hilfswerk aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie unterstützt. Informationen gibt es unter Telefon 07251 800899 sowie auf www.caritas-senioren.de Foto: © Corbis. All Rights Reserved. Hörprobleme können den geistigen Abbau beschleunigen (djd/pt). Schwerhörigkeit kann einer aktuellen Langzeitstudie der amerikanischen Uni Baltimore zufolge offenbar ungeahnte Folgen für das Gehirn haben. Im Alter lassen sowohl Hörfähigkeit als auch geistige Leistungsfähigkeit bei vielen Menschen nach, doch die Verknüpfung der beiden Faktoren war bislang nicht so bekannt. Demnach kann eine Hörminderung zu einem Nachlassen der geistigen Fähigkeiten führen, da bestimmte Regionen im Gehirn nicht mehr ausreichend gefördert werden und verkümmern. Bei nachlassendem Hörvermögen ist eine frühzeitige Vorsorge immens wichtig, um eine drohende Demenzentwicklung möglicherweise aufhalten zu können. Wie es um die eigene Hörfähigkeit bestellt ist, kann man bei regelmäßigen Hörtests ermitteln. Diese können schnell und kostenlos in einem Fachgeschäft eines kompetenten Spezialisten für gutes Hören wie etwa Geers Hörakustik durchgeführt werden. Im Falle einer festgestellten Hörminderung kann ein eigens angepasstes, unauffälliges Hörgerät den Mangel ausgleichen und die Gefahr geistigen Abbaus durch fehlende Hörleistung mindern. Anzeigen Nr. 30 · 28. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf STIEVEN DEGEN Sanitär - Heizung - Baublechnerei 76661 Philippsburg-Rheinsheim Tel.: 07256/3600 www.sanitaerdegen.de Taxiunternehmen Rolf Herzog Tel. 0162/9062336 Taxi-, Dialyse- und Bestrahlungsfahrten zur ambulanten Chemotherapie Geänderte Öffnungszeiten vom 1. August bis 9. September 2016 Mo. - Fr. 8:30 - 12:30 Uhr Sa. 8:00 - 12:00 Uhr Wir begleiten Sie und bringen Sie sicher an Ihr Ziel. Aushilfen (w/m) für Obstannahme Sep./Okt. gesucht Montag bis Freitag 15:00 - 18:00 Uhr Getränkevertrieb, Obstannahmestelle Samstag 09:00 - 12:00 Uhr Am Hambiegel 17 76706 Dettenheim 1 Telefon 07247 946220 Mannheimer Straße 97 76676 Graben-Neudorf Tel. 07255 9456 Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Im Winter mollig warm, im Sommer angenehm kühl: Ein gut isoliertes Dach spart bares Geld! • • • Erfahren Sie bei uns, wie wir Ihr Dach im Handumdrehen auf den neuesten Stand der Technik bringen. Sparen Sie bares Geld bei Heizung und Klimatisierung! Wir benutzen ausschließlich hochwertiges und professionelles Dämmmaterial Peter Schäfer-Holzbau GmbH Graben-Neudorf Benzstraße 5 Oder hier Ihr Partner in Sachen Holz. Im Winter nie wieder Eis kratzen, im Sommer in ein kühles Auto einsteigen: • Carports - individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gefertigt. • Wir realisieren Ihr Carport mit vielen verschiedenen Bauformen und Materialien. Tel. 07255 / 8636 www.ps-holzbau.de Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 28. Juli 2016 · Nr. 30 Deutschlands billigste Tage % % mi t n e r a p S inen e h c s t Gu Schnäppchenjäger aufgepasst: Mit günstig in den Urlaub! Gutschein Gutschein Gutschein auf ein bereits reduziertes Teil auf ein bereits reduziertes Teil auf ein bereits reduziertes Teil Gutschein bitte mitbringen. Pro Person nur 1 Gutschein einlösbar. Gilt auf alle roten Preis-Etiketten. Gilt nicht auf grüne und gelbe Preis-Etiketten und Angebotspreise aus der aktuellen Prospekt-Werbung. Nicht kombinierbar mit anderen Werbe-/ Rabatt-Aktionen. Gilt nicht in den Lebenswelten Prio und Drehkreuz. Gültig bis Sa., 30.07.16 Gutschein bitte mitbringen. Pro Person nur 1 Gutschein einlösbar. Gilt auf alle roten Preis-Etiketten. Gilt nicht auf grüne und gelbe Preis-Etiketten und Angebotspreise aus der aktuellen Prospekt-Werbung. Nicht kombinierbar mit anderen Werbe-/Rabatt-Aktionen. Gültig bis Sa., 30.07.16 Gutschein bitte mitbringen. Pro Person nur 1 Gutschein einlösbar. Gilt auf alle roten Preis-Etiketten. Gilt nicht auf grüne und gelbe Preis-Etiketten und Angebotspreise aus der aktuellen Prospekt-Werbung. Nicht kombinierbar mit anderen Werbe-/Rabatt-Aktionen. Gültig bis Sa., 30.07.16 50% 20% 20% www.awg-mode.de AWG Mode-Center Graben-Neudorf Heidelberger Str. 9, Mo bis Sa 8.30 – 20.00 Uhr Meet us and be our friend >>> facebook.com/AWG.Mode Herausgeber: AWG Allgemeine Warenvertriebs-GmbH, Imanuel-Maier-Straße 2, 73257 Köngen, Amtsgericht Stuttgart, HRB 220603 Anzeigen Nr. 30 · 28. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf • Haustüren AluDoorLINE • Fenster AluDoorline 70/90 • 6-Kammer-System • RAL A Profilqualität BlueLINE WIKKA Titanium 692 Sommerpreise! Kamin- und Ofenholz www.WIKKA.de Anlieferung und Selbstabholung – Solange der Vorrat reicht Perfektion made in Germany seit über 30 Jahren ... Rückschnitt, Baumfällung, Solange der Vorrat reicht. Wurzelstockentfernung. Aluminium Haustüren Sicherheitstür mit 5-fach-Verriegelung und Schwenkriegelbolzen aus Edelstahl Waldstraße 17 76689 Karlsdorf-Neuthard Tel. 07251 9443-0 [email protected] Fax 07251 9443-22 www.gredler-soehne.de Interessierte Verkäufer und Montageunternehmen sind uns jederzeit willkommen! Ihre Spezialistin für Cup A-H !!! Ihre Schleiferei für: Für Da amen und Herre en • Handwerk • Industrie • Haushalt Rote-Tor-Str. 4, 76661 Philippsburg Telefon 07256-9249003 Wäscheshop www.wäsche-philippsburg.de Inh. Ulrike Killian !! Geschenkgutscheine erhältlich !! Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09:00 bis 12:30 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr HAUS & GARTEN Überdachungen, Carports, Vordächer & Markisen Im Kammerforst 7 76676 Graben-Neudorf Telefon 07255.766846-0 Fax 07255.766846-99 [email protected] &"'"'(&/ ()($'& & '(" , '$-'" ($ !(%$" $ +++'$-'" ($ ! % & & & $".''" ' *&!)'%$$ Seit dem 1.6.2016 haben wir die Firma Invat Werkzeugschärfdienst und Werkzeughandel aus Büchenau übernommen Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 28. Juli 2016 · Nr. 30 Seit über 30 Jahren Wichtige Informationen des Verlags Geänderter Anzeigenpreis Kombi-Buchung im Kreis Karlsruhe Kalenderwoche 32, 33 und 34 Amtsblatt BRUCHSAL Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39 | www.bruchsal.de Das Themenmagazin für Ihre Umgebung einfach. alles. regional. „Café Zukunft“ auf 7. November verschoben Entenrennen und Spaß und Genuss am Kübelmarkt 2015 Liebe Leserinnen und Leser, sehr geehrte Anzeigenkunden, SWR1 Pfännle u. Verkaufssonntag füllen die Innenstadt bitte beachten Sie, dass am Donnerstag, Saalbach-Center in der Prinz-Wilhelm-Straße eröffnet – Mittelzentrum Bruchsal wird gestärkt 4. August 2016 die letzte Amtsblattausgabe der Stadt Bruchsal vor der dreiwöchigen Sommerpause erscheint. Auf Grund dessen werden Anzeigenschaltungen der Kombi-Buchung Kreis Karlsruhe in diesem Zeitraum zu einem vergünstigten Preis angeboten. Aus dem Inhalt: kernstadt . . . . . . . . . . . . . seite 25 Büchenau . . . . . . . . . . . . . seite 30 Heidelsheim. . . . . . . . . . . . seite 32 Helmsheim . . . . . . . . . . . . seite 34 Obergrombach . . . . . . . . . . seite 37 untergrombach . . . . . . . . . seite 38 Foto: Hans-Peter Safranek Kombi-Buchung Kreis Karlsruhe In der Kalenderwoche 32, 33 und 34 greifen folgende Anzeigenpreise für die Kombi-Buchung des Landkreises Karlsruhe: Auflage ohne Bruchsal: 44.325 Exemplare mm-Preis ohne Bruchsal: 3,01 € (Direktschaltung) 3,32 € (Agenturschaltung) Gerne berät Sie unser Vertriebspartner, die K. Nussbaum Vertriebs GmbH, rund um Ihre Anzeigenschaltung: Tel. 06227 5449-0 Sonnige Grüße Ihr Nussbaum Medien-Team www.nussbaum-slr.de St. Leon-Rot GmbH & Co. KG + + + Redaktionelle Artikel Branchenverzeichnis Coupons von lokalen Unternehmen Die Jahresausgabe „Leben & Einkaufen“ – im Herbst 2016 in Ihrem Briefkasten! Sie haben Fragen zu den Themenmagazinen? Wir informieren Sie gerne! Tel. 06227 873-273 | -274 Nähere Informationen finden Sie auf www.nussbaum-mediadaten.de/themenmagazine einfach. alles. regional. Contrade GmbH • GRÖSSTE MIELE-AUSSTELLUNG IN DER REGION • ExpRESS KUNDENDIENST Langenbrücken, Im Sand 12, Tel. 07253 8804656 Büro: Bruchsal, Tel. 07251 7242058 Anzeigen Nr. 30 · 28. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf ie Seien S i! e d ab nt am o f In eve 03.08. Strom vom eigenen Dach – Werden Sie unabhängig mit der sonnenBatterie! Schützen Sie sich vor steigenden Strompreisen und werden Sie unabhängig von Ihrem Energieversorger. Wie? Mit einer Photovoltaikanlage und einer sonnenBatterie! Am 3. August informiert Sie die Firma Bechtold Solartechnik GmbH – wie Sie mit selbst erzeugtem Solarstrom aus der Strompreisspirale aussteigen können. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: www.sonnenbatterie.de/de/events oder via Telefon unter: 0800 / 92 93 340 Veranstaltungsort: Bechtold Solartechnik GmbH, Heidigstraße 2, 76709 Kronau Beginn: 19 Uhr. Bechtold Solartechnik GmbH Heidigstraße 2 76709 Kronau Sat Kabel-TV SmartTV EnDspurt! AusvErk Auf! Alles muss raus. Loewe Galerie SmartHome Home-Entertainment sonnenBatterie Fachpartner 01.08. – 06.08. auf alle sommerhosen 08.08. – 13.08. Internet via Satellit auf alle sommershirts 15.08. – 20.08. auf alle sommerkleider 22.08. – 27.08. auf schiesser nachtwäsche unsErE sOnstIGEn ssv-AnGEBOtE BLEIBEn BEstEHEn! Mo., Di. + Fr. 8.30 Uhr - 12.30 Uhr + 14.30 Uhr - 18.00 Uhr · Mi. + Sa. 8.30 -13.00 Uhr Do. 8.30 - 12.30 Uhr + 14.30 Uhr - 19.00 Uhr FH-SAT GmbH · 76351 Li.-Hochstetten Gewerbering 2 · Fon (0 72 47) 20 70-0 i n f o @ f h - s a t . d e · w w w. f h - s a t . d e Gertraud‘s MODE Hauptstraße 52 76706 Dettenheim Tel 0 72 47/94 66 43 Fax 0 72 47/94 66 44 Sudoku Nr. 30 | 2016 | mittel 5 9 5 1 3 7 8 3 5 2 2 6 8 9 4 3 9 4 7 5 6 1 4 1 5 7 8 2 3 2 8 7 4 1 3 6 5 5 7 3 6 8 2 4 9 6 3 9 2 5 7 1 8 3 9 5 1 2 6 8 4 8 6 4 7 9 1 3 2 4 1 8 3 6 5 Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: ________________ 9 Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, geben Sie nicht nach – falten Sie das Blatt doch einfach um ... Lösung: 2 2 Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. 4 5 1 7 9 4 6 8 1 7 1 1 6 9 2 6 9 7 5 2 6 9 4 2 3 6 8 3 7 9 8 1 9 7 NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG • Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot • Tel. 06227 873-0 • Fax 06227 873 190 Internet: www.nussbaum-slr.de • Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-13.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc