Pfarrgemeinde St. Nikomedes mit den Kirchen St. Nikomedes, St. Johannes Nepomuk und St. Mariä Himmelfahrt Dekanat Steinfurt für die Woche vom 06.08.2016 – 13.08.2016 Kirche St. Nikomedes Samstag, 6. August – Verklärung des Herrn – Fest 17:00 Uhr Eucharistiefeier im Heinrich-Roleff-Haus 17:30 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Nikomedes Sechswochengedenken: Hermann Rohling 1. Jahresgedenken: Horst Bartsch Sonntag, 7. August – 19. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Nikomedes 11:00 Uhr TAUFE des Kindes Josefine Rensing 19:00 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Nikomedes KOLLEKTE Exerzitienwerk des Bistums Münster Montag, 8. August – Hl. Dominikus, Ordensgründer 08:00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier in der Stiftskapelle Dienstag, 9. August – Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) 08:10 Uhr Eucharistiefeier in der Stiftskapelle Mittwoch, 10. August – Hl. Laurentius, Märtyrer in Rom 16:00 Uhr Eucharistiefeier in der Stiftskapelle Gemeinschaftsmesse der KAB St. Paulus Donnerstag, 11. August – Hl. Klara von Assisi, Ordensgründerin 08:00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier in der Stiftskapelle Freitag, 12. August – Sel. Karl Leisner, Priester und Märtyrer; Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensfrau 08:00 Uhr Eucharistiefeier in der Stiftskapelle Samstag, 13. August 15:00 Uhr TAUFE der Kinder Jordan Maria Ahlers, Isabell Christin Reinsch und Jana Krause 17:00 Uhr Eucharistiefeier im Heinrich-Roleff-Haus 17:30 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Nikomedes Jahresgedenken: Bernhard Jäckel Kirche St. Johannes Nepomuk Samstag, 6. August – Verklärung des Herrn - Fest 17:00 Uhr Eucharistiefeier mit GOLDHOCHZEIT der Eheleute Antonia und Paul Kruse Sonntag, 7. August – 19. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Eucharistiefeier Gedenken: Agnes und Hans Haverkock und Paula Bruns 15:00 Uhr „Sonntags-Treff“ im Nepomuk-Forum KOLLEKTE Exerzitienwerk des Bistums Münster Montag, 8. August – Hl. Dominikus, Ordensgründer 10:15 Uhr Wortgottesdienst im Bonhoeffer-Haus Dienstag, 9. August – Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) 14:30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 10. August – Hl. Laurentius, Märtyrer in Rom 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Eucharistiefeier Gedenken: Ursula Ringel Donnerstag, 11. August – Hl. Klara von Assisi, Ordensgründerin 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung Freitag, 12. August – Sel. Karl Leisner, Priester und Märtyrer; Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensfrau 08:15 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr „ökumenischer Meditationsgottesdienst“ Samstag, 13. August 15:00 Uhr TAUFE des Kindes Leny Paulina Greive 17:00 Uhr Eucharistiefeier Sechswochengedenken: Hildegard Stumpe Kirche St. Mariä Himmelfahrt Samstag, 6. August – Verklärung des Herrn – Fest 14:00 Uhr TRAUUNG des Brautpaares Carsten Breilmann und Saskia Friedl Sonntag, 7. August – 19. Sonntag im Jahreskreis 08:00 Uhr Eucharistiefeier 11:00 Uhr Eucharistiefeier KOLLEKTE Exerzitienwerk des Bistums Münster Montag, 8. August – Hl. Dominikus, Ordensgründer 09:00 Uhr Laudes Dienstag, 9. August – Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 10. August – Hl. Laurentius, Märtyrer in Rom 19:30 Uhr Eucharistische Anbetung anschließend „Glaubensgespräch“ im Don-Bosco-Heim Donnerstag, 11. August – Hl. Klara von Assisi, Ordensgründerin 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Eucharistiefeier Jahresgedenken: Alfons Liesbrock und Josef Bode Gedenken: Werner Eierhoff Freitag, 12. August – Sel. Karl Leisner, Priester und Märtyrer; Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensfrau 09:00 Uhr Laudes Pfarrnachrichten Unter der Tel.-Nr. 02552/ 790 können Sie täglich 24 Stunden einen Priester erreichen!!! Öffnungszeiten der Pfarrbüros der Pfarrei St. Nikomedes Steinfurt in den Sommerferien bis zum 23.08.: Hauptbüro, Kirchplatz 3: Tel.: 02552 – 639 20 montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Gemeindebüro, Friedhof 4: dienstags und freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Tel.: 02551 – 919 65 20 Sie finden unsere Homepage unter: www.katholisch-in-steinfurt.de Beichtgelegenheiten Pfarrkirche St. Nikomedes: jeden Samstag von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr. Kirche St. Johannes Nepomuk: jeden Samstag von 16:15 Uhr bis 16:45 Uhr. Auch können Sie jederzeit einen Beichttermin mit einem der Priester vereinbaren. Reisesegen In der Ferienzeit bieten wir für Reisende nach den Vorabend- und Sonntagsmessen in allen drei Kirchen den Reisesegen an. Die Reisenden können nach dem Schlusssegen nach vorne kommen und sich einzeln oder als Paare/ Familien segnen lassen. „Sonntags-Treff“ im Nepomuk-Forum Am Sonntag, 7.08. lädt der Gemeindeausschuss ab 15:00 Uhr zu einem „offenen Sonntagstreff“ in das Nepomuk-Forum ein. Das Angebot richtet sich an alle, die in netter Kaffee-Runde einen schönen Nachmittag verbringen, alte Bekannte treffen oder auch neue Kontakte knüpfen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ökumenischer Meditationsgottesdienst Einen Ort der Ruhe mitten im Alltag bietet der ökumenische Meditationsgottesdienst am Freitag, 12.08. um 19:00 Uhr in der Kirche St. Johannes Nepomuk. Zu einer meditativen Zeit mit Texten und Gebeten sind alle eingeladen die Gelegenheit suchen, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Integrative Wallfahrt nach Werl im Sauerland Die diesjährige Wallfahrt findet am Samstag, 10.09. statt. Der Start ist um 7:30 Uhr ab der St. Nikomedes-Kirche, um 7:45 Uhr ab der St. Marien-Kirche. Für Busfahrt, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Getränke und Obst wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 25 € erhoben. Bitte überweisen Sie diesen Betrag bis zum 10.08. auf das Konto der Kirchengemeinde St. Dionysius Nordwalde bei der Volksbank Greven: IBAN: DE 35 4006 1238 8620 2120 01 unter dem Stichwort: „Werl-Wallfahrt 2016“. Diese Überweisung gilt gleichzeitig als Anmeldung; für weitere Auskünfte und Anmeldungen stehen Monika und Alfred Hille, Tel.: 02552/ 3234 zur Verfügung. Die Wallfahrt wird wieder begleitet von Pfarrer Othmar Felkl. kfd St. Johannes Nepomuk - Tagesfahrt nach Warendorf Am Mittwoch, 17.08. lädt die kfd St. Johannes Nepomuk alle Mitglieder und Interessierte zu einer Tagesfahrt nach Warendorf ein. In der Maria-Himmelfahrts-Festwoche ist eine spezielle Stadtführung geplant, in der die Tradition der geschmückten Marienbögen erklärt wird. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bleibt noch genügend Zeit, in Kleingruppen die Emsstadt zu erkunden. Abfahrt: 8.30 Uhr vom Baumgartenparkplatz; Rückkehr: ca.18.00 Uhr. Kosten: 25 Euro für Mitglieder / 28 Euro für Interessierte. Anmeldungen bitte bis zum 10.08. bei H. Börger Tel. 02551/4748 kfd St. Nikomedes Jakobsweg von Ladbergen bis Greven-Fuestrup (ca. 20 km) mit Frau Fehren Die kfd St. Nikomedes lädt zu diesem Jakobsweg ein am Donnerstag, 18.08.; die Anfahrt erfolgt in Eigenregie; Treffpunkt an der Kirche in Ladbergen ist um 9:30 Uhr. Jeder sorge bitte für Selbstverpflegung mit der Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch. Wanderung im Emsdettener Venn Eine 2,5 Stunden Führung durch das Emsdettener Venn mit Frau Tillmann steht am Montag, 22.08. auf dem Programm der kfd St. Nikomedes. Der Start erfolgt in Fahrgemeinschaften um 18:30 Uhr ab der Stiftskapelle. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 5 €. KAB St. Marien Zu einer Abendfahrradtour rund um Steinfurt (ca. 25 km) lädt die KAB St. Marien ein am Dienstag, 9.08. Der Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Don-Bosco-Heim. Für Getränke sorge bitte jeder selber. „Ich möchte mit einem Zirkus ziehen…“ atemberaubende Tage der Begegnung und der Spannung in der Jugendherberge Südsee, Xanten Gemeindewochenende der Pfarrei St. Nikomedes vom 23. bis 25. September 2016 Die Pfarrei St. Nikomedes lädt ein, atemberaubende Tage der Begegnung und der Spannung in der Jugendherberge Südsee, Xanten zu erleben. Jede und Jeder ist herzlich willkommen, ob jung oder alt – ein Wochenende, das für Jede und Jeden etwas zu bieten hat. Entsprechende Flyer zur Information und Anmeldung liegen in den Kirchen, den Pfarrbüros und in den Kindergärten aus! Ökumenische Reise zu den Stätten der Reformation nach Eisenach, Erfurt und Wittenberg vom 10. bis 14. Oktober 2016 Im Jahr 2017 gedenken wir des 500. Jahrestags der Reformation. Dieses ist nicht nur für die Kirchen der Reformation ein wichtiger Gedenktag, auch für die katholischen Christen kann dieser 500. Jahrestag ein Anlass sein, die Anliegen des Reformators Martin Luther zu bedenken. Die Evangelischen Kirchenkreise Münster, Steinfurt, Coesfeld, Borken und Tecklenburg, sowie die Katholischen Kreisdekanate Borken, Coesfeld und Steinfurt, wie das Stadtdekanat Münster laden Sie ein, auf einer Ökumenischen Reise zu den Stätten der Reformation die Bedeutung der Reformation gemeinsam zu bedenken und zu erfahren. Der Reisepreis pro Person im Doppelzimmer beläuft sich auf 360,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen: Dialog-Medien und Emmaus-Reisen GmbH Horsteberg 21, 48143 Münster Tel.: 0251/ 265500 / Fax: 0251-2655099 E-Mail: [email protected] ISRAEL – Gemeindereise - 11-tägige Rundreise vom 24. März bis 3. April 2017 Eine Reise nach Israel ist immer auch eine Reise zu den Wurzeln der eigenen Geschichte, zu den Ursprüngen des Glaubens für die einen, zu den Anfängen der abendländischen Kultur für die anderen. Israel ist voller Kontraste und Spannungen, ein kleines, altes Land, in dem die drei großen Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam ihre Wurzeln haben. Der Preis pro Person im Doppelzimmer beträgt 2.055,00 €. Entsprechende Flyer zur weiteren Information und Anmeldung liegen in unseren Kirchen und Pfarrbüros aus. ECCE HOMO Ringforum im Kreisdekanat Steinfurt zu menschlichen Herausforderungen Das Ringforum ist eine Kooperation des Kreisdekanates Steinfurt mit dem Katholischen Bildungsforum Steinfurt, dem Gertrudenstift Rheine-Bentlage und dem Hospiz Haus Hannah in Emsdetten. Termine und Orte: 04.10.2016 – Nepomuk-Forum, Steinfurt – Thema: „Menschenwürde weltweit“ Handlungsfelder einer Zukunft für alle. 12.12.2016 – Gertrudenstift, Rheine-Bentlage – Thema: “Leben im Widerspruch“ Herausforderungen durch Klimawandel. Weitere Informationen: Kreisdekanat Steinfurt, Europaring 1, 48565 Steinfurt Tel.: 02551/ 142-20 [email protected] www.ringforum-steinfurt.de Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Nikomedes Sonntag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr Donnerstag: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Johannes Nepomuk in den Räumen des Nepomuk-Forums Sonntag: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Dienstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sozialbüro „Das offene Ohr“ Emsdettener Str. 18000 Öffnungszeiten: Dienstag: Donnerstag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Kleiderkammer u. Babykorb St. Nikomedes Dienstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sozialdienst katholischer Frauen Kleiderstube und Sozialbüro Die Kleiderstube sucht und bietet gebrauchte Kleidung, Handtücher, Bettwäsche zum Kauf an. Mit dem Erlös werden bedürftige Familien unterstützt. Sie finden die Kleiderstube An der Hohen Schule 24. Tel.: 704348. Die Kleiderstube ist dienstags und freitags von 9.00-11.00 Uhr und donnerstags von 15.00-17.00 Uhr geöffnet. Senioren der ARG St. Nikomedes Spielenachmittag - jeden Mittwoch von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der Familienbildungsstätte. Strick- und Bastelkreis für Lepra- und Tuberkulosenhilfe Donnerstags 14:30 bis 17:00 Uhr in der Familienbildungsstätte KAB St. Marien - Abgabe von Altkleidern jeden Mittwoch von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Don-Bosco-Heim Strickkreis ARG St. Marien jeden Mittwoch von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Don-Bosco-Heim Spielenachmittag der Seniorengemeinschaft St. Marien jeden Mittwoch 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Don-Bosco-Heim Steinfurter Tafel Die Steinfurter Tafel, Bahnhofstraße 20, öffnet ihre Türen für die Lebensmittelausgabe montags und mittwochs von 14.30 bis 16.30 Uhr, freitags von 11.00 bis 13.00 Uhr. Die Ausgabe der Kundenausweise ist jeden Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Es dürfen all jene Personen dort einkaufen, deren Wohnsitz in Steinfurt, Horstmar oder Laer ist und deren monatliches Gesamteinkommen unter 750 € liegt. Bei Hausgemeinschaften erhöht sich die Grenze pro Erwachsener um 250 €/pro Kind um 150 €. Wenn Sie die Tafel unterstützen möchten: Spendenkonto: Kath. Kirchengemeinde Kto.: 1400 10 10 bei der Kreissparkasse BLZ 403 510 60. Stichwort „Steinfurter Tafel“. Spendenquittungen werden gerne ausgestellt.
© Copyright 2025 ExpyDoc