Belton • Pattern ref • V.1 WDESIGN-W9578A-SDDE Beuteltasche mit Pompons Empfohlenes Garn schachenmayr.com Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen zu dieser Anleitung auf unserer Webseite. © Copyright MEZ GmbH. 2016. MEZ GmbH. 2016. Alle Rechte vorbehalten. MEZ GmbH · Kaiserstr.1 · D-79341 Kenzingen, Germany · www.schachenmayr.com 1/3 Belton • Pattern ref • V.1 WDESIGN-W9578A-SDDE Beuteltasche mit Pompons GRÖSSE Beutel: ca 85 cm Umfang, ca 32 cm hoch (ohne Tragegurt) Tragegurt: ca 95 cm lang, ca 7 cm breit MATERIALVERBRAUCH Schachenmayr Catania, 50 g Knäuel 100% Baumwolle, Lauflänge 50 g = 125 m Farbe 00400 (ocean) Farbe 00146 (pfau) Farbe 00253 (pade) Farbe 00397 (türkis) Farbe 00105 (natur) Knäuel Knäuel Knäuel Knäuel Knäuel 8 1 1 1 1 Die Banderolen überprüfen und nur Knäuel der gleichen Farbpartie verwenden. Der Materialverbrauch kann von Person zu Person variieren. Weitere Informationen zum Garn Auf Schachenmayr.com NADELN & SONSTIGES Von Milward 1 Häkelnadel Nr. 3,5 ABKÜRZUNGEN cm = Zentimeter g = Gramm Hinr = Hinreihe M = Masche m = Meter mm = Millimeter R = Reihe Randm = Randmasche Rd = Runde Rückr = Rückreihe MASCHENPROBE 24 M und 29 Rd/R in festen M gehäkelt = 10 x 10 cm GRUNDMUSTER Feste M in Spiralrd bzw in R häkeln. Wird in Spiralrd gearbeitet, fortlaufend feste M häkeln und den Rd-Beginn mit v.1 Handarbeitstechnik Schwierigkeitsgrad einem Kontrastfaden markieren. Wird in R gehäkelt, jede R mit 1 zusätzlichen Luftmasche wenden. In der 1. R die 1. feste M in die 2. Luftm von der Nd aus häkeln. INTARSIENTECHNIK Feste M nur in Hinr häkeln, also jede R am rechten Rand neu ansetzen und von rechts nach links häkeln. Dafür zu Beginn jeder R den Faden durch die 1. Luftm bzw. 1 feste M der Vor-R holen und 1 Luftm häkeln. Dann die 1. feste M in die gleiche M häkeln. Die Endfäden am Beginn und am Ende jeder R hängen lassen. Das Muster nach dem Zählmuster häkeln, dabei mit jeweils 1 Knäuel pro Fb häkeln und den Faden der nicht verwendeten Fb mit einhäkeln. ANLEITUNG Beutel: Der Beutel wird von unten nach oben gehäkelt. In Ocean einen Fadenring legen und im Grundmuster in Spiralrd wie folgt häkeln: 1. Rd: 6 feste M in den Ring. Für die Verstärkung des Bodens nun 2 Fäden aus je 1 extra Knäuel auf die M der 1. Runde legen und diese Fäden wie bei der Intarsientechnik fortlaufend mitführen und einhäkeln. 2. Rd: In jede feste M je 2 feste M = 12 feste M. 3. Rd: In jede 2. feste M je 2 feste M = 18 feste M. 4.– 34. Rd: In jeder Rd gleichmäßig verteilt 6 x je 2 feste M in eine Einstichstelle = 204 M nach der 34. Rd. Die eingehäkelten Fäden abschneiden und in Rd weiterhäkeln. Nach 27 cm ab Boden für den Banddurchzug Löcher wie folgt einhäkeln: * 13 feste M, 4 Luftm, 4 feste M übergehen, ab * 11 x wdh. Danach noch weitere 4 cm häkeln, dabei in der folgenden Rd um die Luftm-Ketten je 4 feste M häkeln. Die letzte Rd mit 1 Kettm in die 1. Luftm schließen. Zuletzt die Tasche mit 1 Rd Krebs-M umhäkeln, dabei nur in jede 2. feste M je 1 Krebs-M arbeiten. Die Rd mit 1 Kettm in die 1. Krebs-M schließen. Faden abschneiden. Tragegurt: 230 Luftm + 1 Wende-Luftm in Ocean anschlagen und im Grundmuster im Zählmuster in der Intarsientechnik häkeln, dabei am Beginn und am Ende jeder R die Fäden ca 30 cm lang hängen lassen. Den Rapport von 20 M insgesamt 11 x häkeln, dann mit den 10 M nach dem Rapport enden. Die 1. - 19. R 1 x arbeiten. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen zu dieser Anleitung auf unserer Webseite. © Copyright MEZ GmbH. 2016. MEZ GmbH · Kaiserstr.1 · D-79341 Kenzingen, Germany · www.schachenmayr.com 2/3 Belton • Pattern ref V.1 BEUTELTASCHE MIT• POMPONS • WDESIGN-W9578A-SDDE Fertigstellen: Alle Fäden am Beutel vernähen. 22 Fäden in verschiedenen Fb von je 60 cm Länge schneiden. Die Fäden jeweils doppelt legen und an jeder Schmalseite je 11 Fäden verteilt zusätzlich einknoten. 7 x je 6 Fäden zusammenfassen und zu einem Zopf flechten. Zopf-Enden verknoten und die überstehenden Restfäden gleichmäßig lang abschneiden. 14 Pompons von 3 cm Ø in verschiedenen Fb anfertigen und an die Zopf-Enden nähen. Den Tragegurt ca 3 cm tief an den oberen Taschenrand nähen. Für das Verschlussband 15 Fäden in verschiedenen Fb von je 140 cm Länge abschneiden. Die Fäden verknoten. 3 x je 5 Fäden zusammenfassen und zu einem Zopfband flechten. Das Zopfband-Ende verknoten. Die überstehenden Fäden gleichmäßig lang abschneiden. Das Zopfband durch die Löcher des Banddurchzugs einziehen. Je 1 Pompon in Ocean und Jade von 6 cm Ø anfertigen und an die Zopfband-Enden nähen. BEUTELTASCHE MIT POMPONS Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen zu dieser Anleitung auf unserer Webseite. © Copyright MEZ GmbH. 2016. MEZ GmbH · Kaiserstr.1 · D-79341 Kenzingen, Germany · www.schachenmayr.com 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc