Ribera-Shootingstar, alte Reben 2005 hat Ricardo Peñalba die Bodega – eine der ältesten des Anbaugebietes – von seinem Vater übernommen und den Torre Albéniz innert kürzester Zeit zum Vorzeigewein der Region gemacht. Durch Umstellung auf biologischen Rebbau sowie rigorose Selektion der besten Trauben. 80 Jahre durchschnittlich sind die auf 800 bis 900 Metern wachsenden Reben alt, aus denen er diesen packenden Reserva viniviziert. Die Barriquen für den 24-monatigen Ausbau kommen aus der eigenen Küferei. Sichern Sie sich einige dieser in Seidenpapier eingewickelten und in edlen Holzkisten verpackten Flaschen. Jetzt kurze Zeit als Top-Angebot. Topot Angeb 20% 1 | Ribera del Duero 2012 Torre Albéniz Reserva Ribera del Duero DO Bodegas Peñalba Lopez (bio) Score 18,5/20 Undurchlässiges Purpur mit schwarzen Reflexen. Pflaumen und reife Brombeeren in der tiefgründigen Nase, auch Lebkuchen, Kaffee und Korinthenschokolade, herrliches Wechselspiel zwischen schwarzer Frucht und süssen Röstaromen. Samtiger Auftakt mit verführerischer Extraktsüsse und runden Tanninen, verschwenderische Primärfrucht begleitet von edlen Pralinennoten, crèmig-weiche Textur bis ins lange nachklingende Finale. Trinkreife: Jetzt bis 2026 Trauben: Tempranillo, Albillo, Garnacha 22.80 statt CHF 28.50 75 cl 6er-Holzkiste 1L CHF 30.40 Spanien | 3 Ein Gedicht zu Fisch und Meeresfrüchten 2 | Galicia, weiss 2014 Camino del Pelegrino Albariño Rias Baixas DO Pazo de Señorans Score 17,5/20 19.80 75 cl 1L CHF 26.40 Ibizas sehr angesagter TrendRosé Priorat mit reichlich Charme Ob Fisch-, Fleisch- oder vegetarische Tapas, Mövenpick Wein hat den richtigen Tropfen dazu. 3 | Baleares, rosé 2015 Ibizkus Rosado VT Ibiza Totem Wines Score 17,5/20 24.80 75 cl 1L CHF 33.07 Die Selektion der besten Barriquen 4 | Rioja, rot 2011 Don Sebastian Colección Privada Rioja DOCa Unión Viti-Vinícola Score 18/20 19.− 75 cl 1L CHF 25.33 Top-Lagenwein, sehr renommierte Bodega 5 | Castilla-León, rot 2012 Tempranillo Pago Negralada VT Castilla y León Abadía Retuerta Parker 93/100 79.− 75 cl 6er-Holzkiste 1L CHF 105.33 Jahrgangs-Cava der ReservaKlasse 6 | Cava, Schaumwein 2012 Cava DO Brut Reserva Vintage Torre del Gall Score 17,5/20 17.50 75 cl 4 | Spanien 1L CHF 23.33 Der Artigas von alten, auf Schieferböden stehenden Grenache-Reben ist ein fesselndes Bravourstück von Michel Tardieu und Philippe Cambie. Erfreulich zugänglicher Stil. Baigorris weisser Barrique-Rioja Ausdrucksvoller Rioja Blanco mit viel Schmelz und einer feinen Vanillenote. Hervorragend als Essensbegleiter, vor allem zu Geflügel und hellem Fleisch. Purer Tempranillo-Genuss Sello del Rey, Siegel des Königs – das ist eine Ansage von Qualität und Verlässlichkeit. Und diesem Anspruch wird der saftige Rotwein mehr als gerecht. 7 | Priorat 2013 Artigas Priorat DOCa Bodegas Mas Alta Guía Peñín 92/100 Score 19/20 Undurchlässiges Granat mit rubinroten Reflexen. Schwarzer Holunder und Brombeeren in der komplexen Nase, unterlegt mit feiner Mineralik, an Cassis und Nelken erinnernd, herrliche Fruchtsüsse und dunkle Pralinen. Crèmig-weicher Gaumenfluss mit geléeartiger Extraktsüsse und perfekt eingebundenen Tanninen. Priorat-Wärme bis ins verschwenderisch schwarzbeerige Finale. Trinkreife: Jetzt bis 2025 Trauben: Grenache Noir, Carignan, Cabernet Sauvignon, Syrah 28.− statt CHF 32.− 75 cl 1L CHF 37.33 9 | Castilla-La Mancha 8 | Rioja 2015 Baigorri Blanco Rioja DOCa Bodegas Baigorri Score 18/20 Helles Gelb mit goldenem Schimmer. Ananas und Williamsbirnen in der vielschichtigen Nase, feine Vanillenoten und weisse Mandeln dahinter. Angenehme Fülle im crèmigen Gaumen, viel reife, gelbe Frucht und verführerische Marzipansüsse in der saftigen Mitte, nun auch Aprikosen und Mirabellen, grossartige Balance bis ins quittengeléeartige Finale. Trinkreife: Jetzt bis 2020 Trauben: Viura, Malvasia 21.50 statt CHF 24.− 1L CHF 28.67 75 cl 2011 Sello del Rey Tempranillo VT Castilla Viñedos y Bodegas Muñoz Score 17,5/20 Dichtes Purpur mit rubinroten Reflexen. Backpflaumen und Heidelbeermuffins in der Nase, auch Kokosschokolade und Zimtkirschen. Samtiger Gaumenfluss mit wiederum viel Frucht und feiner Lebkuchensüsse, verschwenderisch und elegegant zugleich, gleichmässiger Gaumendruck und typische Tempranillo-Fülle, Zwetschgenkompott und reife Himbeeren bis ins saftig ausklingende Finale. Trinkreife: Jetzt bis 2020 Traube: Tempranillo 17.50 75 cl 1L CHF 23.33 Spanien | 5 Trendregion im Fokus Italiens Süden, ein Paradies zum Entdecken Es fällt wahrlich leicht, sich in den Süden Italiens zu verlieben. Wunderschöne Landschaften, historische Städte, antike Spuren und eine herrliche mediterrane Küche mit frischen Zutaten – und diese exzellenten Weine! Die sind längst auf Augenhöhe mit denen Nord- und Mittelitaliens und haben völlig zu Recht enorme Erfolge erzielt. Das ist auch den vielen autochthonen, sprich einheimischen Rebsorten zu verdanken, die den Weinen einen eigenständigen Charakter geben. Im ausgeglichenen, warmen Klima können die Trauben zudem ausgezeichnet ausreifen, sodass die Jahrgangsunterschiede deutlich geringer ausfallen als im kühleren Norden. Doch das Beste dabei ist: Die Weine des Südens – selbst die der Spitzenklasse – sind erfreulich günstig geblieben! Wer in Italien ein überragendes Genuss-Preis-Verhältnis sucht, der ist hier absolut richtig. Apulien: Bestseller mit neuer Etikette Klassiker von der Halbinsel Salento, sechs Monate in Eichenfässern gereift. Ein Weingut, eine Rebsorte: Nero d’Avola 10 | Apulien 2012 Salice Salentino DOP Masseria Pietrosa Cantine San Marzano Mundus Vini Gold Trinkreife: Jetzt bis 2019 Trauben: Negroamaro, Malvasia Nera 13.50 75 cl 1L CHF 18.− Basilikata: der Paradewein der Familie Graziadei Prächtiger, 12 Monate in Barriquen ausgebauter Rotwein für Entdecker. 11 | Basilikata 2012 Malandrina Matera Moro DOC Masseria Cardillo Score 18/20 Trinkreife: Jetzt bis 2021 Trauben: Primitivo, Cabernet Sauvignon, Merlot 22.90 statt CHF 26.50 Die Nero-d’Avola-Essenz der 2010erErnte aus den 33 besten Barriquen von Carmelo und Giovanni Morgante, die Star-Önologe Riccardo Cotarella berät. 12 | Sizilien 2010 Don Antonio 33 Barrique Nero d’Avola Sicilia IGT Morgante Score 18,5/20 Undurchlässiges Purpur. Viel schwarze Frucht, an Brombeeren und Heidelbeergelée erinnernd, ergänzt durch den zarten Duft verblühter Rosenblätter, auch eine feine Schwarztee-Note ist auszumachen. Viel Schmelz im Auftakt, nun auch schwarze Oliven und kubanischer Tabak, viel Tiefe zeigend; ein feines Tanninkleid und schokoladige Noten runden das Gesamtbild ab; gute Abgangslänge. Trinkreife: Jetzt bis 2020 Traube: Nero d’Avola 34.− 75 cl 6er-Holzkiste 1L CHF 45.33 75 cl 1L CHF 30.53 Italien | 7 Neu: der Weisswein-Hit aus dem Bolgheri 13 | Toskana, weiss 2015 Vermentino Solosole Bolgheri DOC Poggio al Tesoro Score 17,5/20 19.50 75 cl 1L CHF 26.− Präzis vinifiziert, fruchtbetont und elegant Der ChiantiRiservaFavorit Allegrinis berühmter Roter 14 | Toskana, rosé 2015 Alìe Ammiraglia Rosé Toscana IGT Frescobaldi Score 17,5/20 15.90 75 cl statt CHF 17.80 1L CHF 21.20 14 Monate in Barriquen gereifte Chianti Riserva, die bei uns viele treue Fans gefunden hat. Passt wunderbar zu vielen Klassikern und Spezialitäten der italienischen Küche. Stolzer Umbrier mit BarriqueRaffinesse 15 | Umbrien, weiss 2010 Chardonnay Aurente Umbria IGT Cantine Giorgio Lungarotti Score 18/20 27.− 75 cl 1L CHF 36.− Hoch bewerteter Barolo mit der Handschrift von Michele Chiarlo 16 | Piemont, rot 2011 Barolo DOCG Tortoniano Michele Chiarlo Wine Enthusiast 93/100 45.− 75 cl 1L CHF 60.− Super-Toskaner vom Traditionsweingut Nipozzano 17 | Toskana, rot 2011 Montesodi Toscana IGT Castello di Nipozzano Marchesi de’ Frescobaldi James Suckling 92/100 39.− 75 cl statt CHF 56.− 18 | Chianti 2012 Chianti Riserva DOCG Muro Antico Renzo Masi Score 17,5/20 Kräftiges Rubinrot, granatrote Akzente. Eine komplexe, gut entwickelte Nase nach Sauerkirschen und Roten Johannisbeeren, auch ein Hauch Trüffel-Schokolade und Wildleder. Chiantitypische Aromatik. Die angenehme Säure verleiht diesem Rotwein Frische und balanciert die Struktur gut aus. Kompakt und temperamentvoll; mittellang im Finale. Trinkreife: Jetzt bis 2023 Trauben: Sangiovese, Merlot, Syrah 19.50 75 cl Einer der gefragtesten Weine vom weltbekannten Familienweingut Allegrini, das vom Gambero Rosso zum Weingut des Jahres 2016 gekürt wurde. Er stammt aus den Lagen um die Renaissance-Villa della Torre und wird nach dem Ripasso-Verfahren vinifiziert. Dabei wird ein Teil der Trauben wie beim Amarone getrocknet, was mehr Kraft, Dichte und Frucht in den Wein bringt. Nur für kurze Zeit so günstig! Topot Angeb 20% 19 | Venetien 2013 Palazzo della Torre Veronese IGT Allegrini Score 18/20 Rubinrote Farbe, leicht aufgehellter Rand. Facettenreiches Nasenbild nach Pflaumen, Preiselbeeren und etwas Lebkuchengewürz, auch sanfte Noten nach Unterholz; am Gaumen zeigt sich im Auftakt viel Schmelz, Himbeergelée und Kirschfrucht, sehr ausgewogen ergänzt durch sanfte Röstnoten, die diesem klassischen Veronese-Blend eine schöne Struktur verleihen; die Gerbstoffe sind reif und gekonnt integriert; immer neue Facetten zeigend, explosiv im Finale. Trinkreife: Jetzt bis 2022 Trauben: Corvina, Rondinella, Sangiovese 17.90 statt CHF 22.50 75 cl 1L CHF 23.87 1L CHF 26.− 1L CHF 52.− 8 | Italien Italien | 9 1 . A U G U S T- A N G E B O T E G Ü LT I G N U R V O M 2 5 . B I S 3 0 . J U L I Weine zum Feiern In Ihrem Mövenpick Weinkeller haben Sie jetzt an sechs Tagen Gelegenheit, sich mit erstklassigen Weinen zum Feiern einzudecken: Wir laden Sie herzlich ein, bei uns vom 25. bis 30. Juli 2016 unsere Ihr ust1. Aughenk Gesc 1. August-Angebote zu degustieren und von diesem spannenden Angebot zu profitieren. Weitere sechs ausgesuchte Weine warten in den Mövenpick Weinkellern auf Sie. 1 Flasche État Brut, Méthode traditionnelle von der Staatskellerei Zürich ab einem Einkauf von CHF 250.− Angebot gültig solange Vorrat und nur vom 25. bis 30. Juli 2016. 25% 20% 30% 25% 23 | Italien 21 | Schweiz 22 | Frankreich 2015 Beau Rêve Yvorne Chablais AOC Bujard Vins Score 17/20 2012 Pankraz Prestige Barrique Zürich AOC Staatskellerei Zürich Score 18/20 Champagne Brut Réserve 1er Cru Frédéric Maletrez Score 18/20 2012 Vigna dei Pini Bolgheri DOC Superiore Tenute Ambrogio & Giovanni Folonari Score 18,5/20 Trinkreife: Jetzt bis 2019 Traube: Chasselas Trinkreife: Jetzt bis 2023 Traube: Pinot Noir Jetzt trinkreif Trauben: Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier Trinkreife: Jetzt bis 2024 Trauben: Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot 16.80 statt CHF 21.− 18.70 statt CHF 25.− 29.− statt CHF 39.− 34.− statt CHF 49.− 1L CHF 38.67 1L CHF 45.33 20 | Schweiz 1L CHF 22.40 10 | 1. August 75 cl 1L CHF 24.93 75 cl 75 cl 75 cl 1. August | 11 Shooting Star: Weinhofmeisterei Ein aufgehender Stern in der Wachau Familie Hirtzberger erzeugt seit fünf Generationen legendäre Weine in einer der schönsten Kulturlandschaften Österreichs, der Wachau. Franz Hirtzberger senior ist längst eine Ikone und jetzt macht sich sein jüngster Sohn Mathias daran, es dem Vater gleichzutun. Die Familie hat die historische Hofmeisterei in Wösendorf samt umliegenden Weinbergen erworben und in Weinhofmeisterei umbenannt. Die Lagen zählen mit zu den schönsten der Wachau, von ihnen gewinnt Mathias Hirtzberger seit 2014 seine eigenen Weine. Jetzt kommt seine grossartige 2015erKollektion heraus, die sich durch wunderbare Eleganz und packende Vielschichtigkeit auszeichnet. Die Weine sind nach den Qualitätsstufen der Vinea Wachau eingeteilt: Steinfeder steht für einen leichten, fruchtigen Stil, Federspiel für nuancenreiche Weine und Smaragd ist für die besten, tiefgründigsten und langlebigsten Gewächse reserviert. Fotos: Michael Winkelmann Rebgarten-Hochplateau über der Donau. Mineralisch, pikant, elegant Ein herrlich feiner Grüner Veltliner mit schönem Rebsorten-Ausdruck, der von ausgewähltem Lesegut verschiedener Lagen stammt. Top-Jahr 2015! Neu Markant, dicht, fesselnd Mathias Hirtzberger hat im Spitzenjahr 2015 einen packenden Grünen Veltliner Smaragd vinifiziert, der schon jetzt grosse Klasse zeigt und gutes Lagerpotenzial besitzt. Neu · Junger Winzer mit viel Engagement und grossem Talent · Aus der legendären Winzerfamilie Hirtzberger · Erstklassige Lagen mit bis zu 50 Jahre alten Reben 24 | Wachau 2015 Grüner Veltliner Federspiel, Treu Weinhofmeisterei Mathias Hirtzberger Score 17/20 Hofmeisterei Hirtzberger. Entdecken Sie jetzt die Weine von Mathias Hirtzberger: Mathias Hirtzberger. Helles Gelb. Zartes Bouquet nach Wiesenblumen, Anis und Fenchel, am Gaumen mineralisch mit Zitronengras und Agrumen, aktuell mehr Aromatik als Kraft, im mittleren Finale Schlüsselblumen und Zitrusfrüchte – guter Essbegleiter! 25 | Wachau 2015 Grüner Veltliner Smaragd, Greif Weinhofmeisterei Mathias Hirtzberger René Gabriel 18/20 Das ist eine Selektion aus verschiedenen Lagen. Gibt sich offen, zeigt frische Quitten, Karambolefrucht und hellen Tabak. Saftig mit geschmeidigem Extrakt im Gaumen. Das ist Spass und Klasse zugleich. Trinkreife: Jetzt bis 2020 Traube: Grüner Veltliner Trinkreife: 2018 bis 2027 Traube: Grüner Veltliner 24.− 33.− 1L CHF 32.− 75 cl 75 cl 1L CHF 44.− Österreich | 13 So feiert Österreich Die österreichische Antwort für festliche Champagner-Momente. Ein edler Burgenländer Brut mit Klasse und viel Frucht, aus dem renommierten Hause Wellanschitz. 4 Sterne vom Falstaff für das Weingut In der Barrique und im grossen Holzfass ausgebauter Parade-Blaufränkisch. für weniger als 20 Franken 27 | Burgenland 2011 Blaufränkisch Altes Weingebirge Burgenland Weingut Wellanschitz Falstaff 91/100 Trinkreife: Jetzt bis 2020 Traube: Blaufränkisch 22.− statt CHF 25.− Neu 75 cl 26 | Burgenland 2014 Well Brut Sekt Burgenland Weingut Wellanschitz Score 18/20 Leuchtendes Gelb. Betörendes gelbfruchtiges Bouquet mit Mirabellen und Nektarine, dahinter Zitronengras, Blütenhonig, Minze und duftige Jasminblüten. Mittlerer Körper mit crèmiger Mousse, frisch geriebenen Mandeln und edler Bisquitnote, im Finale Zitrusfrüchte und Marzipan. Trinkreife: Jetzt bis 2020 Trauben: Chardonnay, Pinot Noir Einführungspreis 21.− danach CHF 23.80 75 cl 1L CHF 28.− St-Emilion 1L CHF 29.33 Neuer Jahrgang eingetroffen! Der Kultwein vom Winzer und Metzger Johann Schwarz, einzigartig wie immer. Limitiert. Château Juguet gehört zum Portfolio von Bordeaux-Koryphäe Christian Moueix, Herr über weltberühmte Schlösser wie Bélair Monange, La FleurPétrus und Trotanoy. Entsprechend anspruchsvoll wird auch auf Juguet gearbeitet, und so besitzt der in Barriquen gereifte Wein eine exzellente Struktur und punktet mit einem feinen mineralischen Zug. Ein St-Emilion mit Klasse – jetzt zum sagenhaft kleinen Preis! Trinkreife: Jetzt bis 2025 Traube: Zweigelt 29 | Bordeaux 2012 Château Juguet St-Emilion AOC Score 17,5/20 Aufhellendes Granat mit mittlerer Dichte, feiner Rand. Feiner Duft nach Zwetschgenschalen, Eisenkraut und Black Currant, dahinter leicht erdige Noten. Im Gaumen mehlige Textur mit stützendem reifen Tanningerüst. Im lang anhaltenden Finale Maulbeeren, dominikanischer Tabak und Estragon. 28 | Burgenland 2014 Schwarz Rot Burgenland Johann Schwarz Score 18,5/20 35% Topot Angeb Trinkreife: Jetzt bis 2028 Trauben: Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon 19.90 statt CHF 32.− 6er-Holzkiste 75 cl 1L CHF 26.53 Arrivage-Preis 52.− danach CHF 65.− 75 cl 1L CHF 69.33 14 | Österreich Frankreich | 15 Bilderbuch-Chablis aus einem Familiengut 30 | Burgund, weiss 2015 Chablis AOC (bio) Domaine Vrignaud Score 18/20 22.50 75 cl 1L CHF 30.– Eleganter Pinot Noir von der Côte d’Or 31 | Burgund, rot 2014 Santenay AOC Les Prarons Domaine Roux Père & Fils Score 18/20 29.50 75 cl 1L CHF 39.33 Frankreichs WeissweinOriginal Chenin Blanc zählt zu den besten weissen Rebsorten der Welt. Die Hochburg ist Vouvray bei Tours an der Loire, eine der ältesten AOCs Frankreichs. Glanzstück von Dave Phinney mit Top-Bewertung Das Château d’Amboise an der wunderschönen Loire. Gesuchter Premium-Languedoc «Einer der Referenz-Produzenten im Languedoc und aus meiner Sicht eines der Top-Weingüter ganz Frankreichs ...» so Robert Parkers Wine Advocate Vom Roussillon-Überfliegergut «Die Weine sind erstklassig», bringt Robert Parkers Wine Advocate die Arbeit von JeanLuc Thunevin (Château Valandraud) und Jean-Roger Calvet auf den Punkt. 32 | Midi, rot 2013 D66 Grenache Côtes Catalanes IGP Dept. 66 Parker 95/100 55.− 75 cl 37 | Midi 36 | Midi 1L CHF 73.33 Sehr guter Wert zum BaldGeniessen 33 | Bordeaux, rot 2012 Château du Retout Cru Bourgeois Haut-Médoc AOC Wine Spectator 87–90/100 17.− 75 cl statt CHF 19.90 6er-Holzkiste 1L CHF 22.67 Gesuchter Bordeaux aus Jahrhundertjahrgang 34 | Bordeaux, rot 2005 Château Soudars Cru Bourgeois Supérieur Haut Médoc AOC Score 18/20 29.− 75 cl statt CHF 38.– 1L CHF 38.67 16 | Frankreich 35 | Loire 2014 Vouvray AOC Famille Bougrier Score 17/20 2012 Las Flors de la Pèira Terrasses du Larzac Languedoc AOP Domaine la Pèira en Damaisèla Parker 90–93/100 Mittleres Gelb, goldene Reflexe. Im Bouquet Noten nach Apfel, Stachelbeeren und etwas Passionsfrucht, fein abgestimmt. Am Gaumen sehr aromatisch, nun auch Netzmelone und süsser Blütenhonig, unterstützt durch Frische; von schöner Dichte und Intensität; eine leicht pfeffrige Würze im anhaltenden Abgang. Leuchtendes Rubinrot. Trinkt sich sehr fein und elegant, fantastische, attraktive Frucht, in der Brombeeren dominieren, auch Pfeffer, Süssholz, Baumharz und Kräuter sind wahrzunehmen sowie getrocknete Blumen und Grafitnuancen. Am Gaumen mit toller Länge und mittlerem Körper, ganz auf Klasse, Puresse und Persönlichkeit setzend. Trinkreife: Jetzt bis 2018 Traube: Chenin Blanc Trinkreife: Jetzt bis 2025 Trauben: Grenache, Syrah 15.− statt CHF 17.− 39.− statt CHF 48.− 75 cl 1L CHF 20.− 75 cl 6er-Holzkiste 1L CHF 52.− 2012 L’Amourette Côtes du Roussillon Villages AOC Domaine Thunevin-Calvet Parker 91/100 Tiefdunkles Purpur, feiner Duft nach südlichen Kräutern, schwarzen Beeren und steinigen Noten der kargen Granit- und Schieferböden um Maury. Voller Körper, samtig und mit ultrafeiner Textur ausgestattet. Grossartige Frucht am Gaumen, Massen köstlicher schwarzer Kirschen, dunkler Beeren, dazu wilde Kräuter, Leder, Lakritze und wiederum vielfältige Aromen, aus dem einzigartigen Terroir kommend. Trinkreife: Jetzt bis 2020 Trauben: Mourvèdre, Grenache Noir 25.− 75 cl 1L CHF 33.33 Frankreich | 17 RebsortenSpezialität des Wallis Serge Roh hat sich der raren Rebsorte Amigne verschrieben und keltert daraus diesen charaktervollen, dichten und hoch spannenden Weisswein. 2015 Amigne de Vétroz Grand Cru, Valais AOC Serge Roh Cave Les Ruinettes Score 17,5/20 Mittleres Gelb, goldene Akzente. Süsse Aprikosen, Sommermelone und kandierte Zitrusfrüchte in der charmanten Nase, ergänzt durch einige mineralische Noten. Weicher Auftakt, abgelöst von Honignoten, Mirabellen und etwas Haselnuss, unterstützt von einer passenden Frische; trotz seiner Dichte viel Eleganz ausdrückend, sehr Rebsortentypisch; ausdrucksstarkes, anhaltendes Finale. Trinkreife: Jetzt bis 2020 Traube: Amigne 1L CHF 36.67 39 | Wallis 2013 Syrah Grandmaître Valais AOC Gregor Kuonen Caveau de Salquenen Score 18/20 Trinkreife: Jetzt bis 2019 Traube: Syrah 36.− 38 | Wallis 27.50 Barrique-Syrah à la Valais Fruchtbetont, voll, südlichwarm und temperamentvoll – typisch Salgesch eben. 75 cl 1L CHF 48.− Markantes Etikett, kraftvoller Pinot Noir Pracht-Pinot des jungen Winzerpaars Sina und Matthias Gubler aus der Bündner Herrschaft. 40 | Graubünden 2014 Pilgrim Pinot Noir Graubünden AOC Matthias & Sina Gubler Score 18/20 Trinkreife: Jetzt bis 2022 Traube: Pinot Noir 45.− 1L CHF 60.− 18 | Schweiz 75 cl 75 cl
© Copyright 2025 ExpyDoc