Das Klinikum Bayreuth feiert 30-jähriges Jubiläum und 20 Jahre Herzchirurgie So finden Sie uns: Im Juni 1986 wurde das Haus am Roten Hügel in Betrieb genommen, die Kinderklinik folgte im Februar 1988, im August 1996 dann die Herzchirurgie. Damit erlangte das Klinikum Bayreuth in Kooperation mit der Klinik Hohe Warte den Status als Maximalversorger. Mit einer Festwoche unter dem Motto „30 Jahre von Mensch zu Mensch“ feiern die Mitarbeiter die Jubiläumstage gemeinsam mit Patienten, Partnern und Freunden des Klinikums. Die Festwoche wird mit einem ökumenischen Festgottesdienst am Sonntag, den 25. September, eingeleitet. Von Montag, den 26. September, bis Donnerstag, den 29. September, veranstaltet das Klinikum Bayreuth Vorträge und Events zu jeweils einem Themenschwerpunkt. BETRIEBSSTÄTTE KLINIKUM Preuschwitzer Str. 101 95445 Bayreuth Tel. 0921 400-00 Am Samstag, den 1. Oktober, endet die Woche mit einem Mitarbeiterfest. Linienbus 303: ZOH – Reha-Klinik Linienbus 307: ZOH – Klinikum / Dörnhof Bürger aus Bayreuth und Umgebung sind von Sonntag bis Freitag herzlich zu allen Jubiläumsveranstaltungen eingeladen – der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. BITTE NUTZEN SIE, WENN MÖGLICH, ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL. BARRIEREFREIER GEBÄUDEZUGANG Der Zugang über den Haupteingang oder die Kinderklinik ist barrierefrei. 25 SEP Das Klinikum Bayreuth kann bequem mit dem Stadtbus erreicht werden. Die Haltestelle befindet sich unmittelbar vor dem Haupteingang. 01 OKT Am Freitag, den 30. September, finden der offizielle Festakt und im Anschluss die NACHT DER MEDIZIN statt. FEST WOCHE BUSANBINDUNG 01 OKT SEP 25 FESTWOCHE So, 25. September Mi, 28. September Festgottesdienst Krebs-Tag 17:00 Uhr | Ökumenischer Festgottesdienst zum 30-jährigen Bestehen des Klinikums Bayreuth KAPELLE DIE VORTRÄGE FINDEN IM KONFERENZRAUM 4 STATT UND WERDEN IN WEITERE RÄUME ÜBERTRAGEN. 17:45 Uhr | Begrüßung und Kurzvortrag „Krebsbehandlung am Klinikum – das Onkologische Zentrum“ PD. Dr. med. Jochen Willner, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie Mo, 26. September 18:00 Uhr | Vortrag „Vorsorge, Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten bei Darmkrebs“ Historien-Tag 16:00 Uhr | Eröffnung der Fotoausstellung „30 Jahre von Mensch zu Mensch“ 17:00 Uhr | Führung „Kunst am Bau“ EINGANGSHALLE Dr. Beatrice Trost, Kunsthistorikerin KONFERENZRAUM 4 Dr. Norbert Aas, Historiker 15:00 Uhr | „Klassentreffen“ für Kinder der ersten Stunde, geboren vor 30 Jahren im Klinikum 16:00 Uhr | Jahrgangsbaumaktion zum Kinderwald in Kooperation mit dem Förderverein Landesgartenschau Bayreuth 2016 e. V. PD. Dr. med. Christian Stumpf, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin PD. Dr. med. Stefan Förster, Chefarzt der Klinik für Nuklearmedizin 19:30 Uhr | Vortrag „Neue Antikörper, die das Immunsystem aktivieren: Erleben wir einen Durchbruch bei der Behandlung von Krebserkrankungen?“ KONFERENZRAUM 4 PD. Dr. med. Jochen Willner, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie 18:00 Uhr | Vortrag „Kind im Krankenhaus – und was passiert danach? Eine rasante Entwicklung in 30 Jahren” Beate Went und Barbara Koch, Team Bunter Kreis KREISSSAAL KONFERENZRAUM 4 18:30 Uhr | Vortrag „20 Jahre Herzchirurgie am Klinikum Bayreuth – von damals bis heute“ DIE VORTRÄGE FINDEN IM KONFERENZRAUM 4 STATT UND WERDEN IN WEITERE RÄUME ÜBERTRAGEN. Dr. med. Norbert Friedel, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie Fr, 30. September Fest-Tag 14:00 Uhr | Festakt mit Staatsministerin Melanie Huml MdL, Live-Musik der Band „Barfly“ FESTZELT AM KLINIKUM 16:00 – 22:00 Uhr | NACHT DER MEDIZIN (Programm unter: www.klinikum-bayreuth.de) KLINIKUMSGARTEN: EINGANG PALLIATIVSTATION/ RECHTS IM GARTEN 17:00 Uhr | Ausstellung „Hebammen damals und heute“ mit Kreißsaal-Führung EINGANGSHALLE PD. Dr. med. Christian Stumpf, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin Dr. med. Norbert Friedel, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie 18:30 Uhr | Vortrag „PET/CT: Modernste molekulare Bildgebung in der Diagnostik und Therapiekontrolle von Krebserkrankungen“ 20:00 Uhr | Vortrag „Auf zu neuen Horizonten in der Strahlentherapie und Radioonkologie am Klinikum Bayreuth” Familien-Tag 17:00 Uhr | Vorstellung „Begehbares Herz“ 18:00 Uhr | Vortrag „Moderne interventionelle Verfahren in der Kardiologie“ Prof. Dr. Alexander Kiani, Chefarzt der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Leiter Onkologisches Zentrum Di, 27. September Herz-Tag PD. Dr. med. Steffen Mühldorfer, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie 19:00 – 19:30 Uhr | Pause mit Imbiss-Möglichkeit 18:00 Uhr | Vortrag „Die Entstehung der Städtischen Krankenanstalten” Do, 29. September Eine Beschilderung zu allen Veranstaltungsorten finden Sie im Haupteingang des Klinikums Bayreuth, Preuschwitzer Str. 101. Aktuelle Informationen rund um die Festwoche unter: www.klinikum-bayreuth.de Sa, 1. Oktober Mitarbeiter-Tag ab 13:30 Uhr | Mitarbeiterfest FESTZELT AM KLINIKUM
© Copyright 2025 ExpyDoc