Liebe Freunde der Kirchenmusik an St. Stephan, mit dem vorliegenden Programm erhalten Sie einen Überblick über die musikalischen Veranstaltungen in St. Stephan in der zweiten Jahreshälfte 2016. Im Gedenken an Max Regers 100. Todestag werden sich noch einmal zwei Konzerte auf das Schaffen des großen Komponisten konzentrieren: ein Orgelkonzert Ende September und das Konzert mit Gesang und Orgel zu Allerheiligen. Der Freiburger Kammerchor ist als eines der größeren profilierten Ensembles der Freiburger Chorszene im Oktober mit einem a-cappella-Programm bei uns zu Gast. Mit dem Chor der Prager Karlsuniversität verbindet den Stephanschor schon eine langjährige Partnerschaft. Nach der letzten Zusammenarbeit bei Beethovens 9. Sinfonie vor zwei Jahren steht im November Verdis „Messa da Requiem“ auf dem Programm – sicherlich eines der eindrucksvollsten Werke der Romantik. Für einen festlichen Jahresausklang sorgt schließlich das traditionelle Konzert mit Trompete und Orgel am Silvesterabend. Bitte beachten Sie, dass wir zukünftig den Internet-Kartenvorverkauf für die größeren Konzerte über den Anbieter „ztix“ abwickeln werden. Herzliche Einladung zu allen Konzerten und Aufführungen und viel Freude an der dargebotenen Musik wünscht Ihnen Patrick Fritz-Benzing Über uns musik an st. stephan Seit 2005 musizieren die etwa 80 Sängerinnen und Sänger des Stephanschores unter der Leitung von Bezirkskantor Patrick Fritz-Benzing. Dabei wurde bereits ein Großteil des Oratorienrepertoires zur Aufführung gebracht (von Bachs h-mollMesse über Beethovens 9. bis hin zu Bernsteins Chichester Psalms). Wöchentliche professionelle Stimmbildung begleitet unsere ambitionierte Chorarbeit. Mit der großen Klais-Orgel von 2012 steht in St. Stephan ein prächtiges Instrument zur Verfügung, das keine Wünsche offen lässt. Die Kinderchorgruppen (ab 5 Jahren) werden geleitet von der Schul- und Kirchenmusikerin Christine Kühn. Singbegeisterte Kinder sind hier immer sehr willkommen. Informationen zu den Chorgruppen und Probenterminen erhalten Sie über das Kantorat St. Stephan (Tel.: 0721 1613175, E-Mail: [email protected]) und auf unserer Homepage www.stephanschor-ka.de Wenn Sie unsere musikalische Arbeit schätzen und dazu beitragen möchten, dass die großen Werke der Kirchenmusik in St. Stephan erklingen können, haben Sie die Möglichkeit, den Förderkreis Chor St. Stephan Karlsruhe e. V. programm 2. halbjahr finanziell zu unterstützen. Sie können uns entweder als Mitglied des Förderkreises mit dem Jahresbeitrag helfen (und haben dabei Anspruch auf ermäßigte Konzertkarten) oder aber auch nur einmalig spenden. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie über das Kantorat und auf unserer Homepage. Unsere Bankverbindung: Förderkreis Chor St. Stephan Karlsruhe e. V. IBAN: DE90 6605 0101 0009 1888 14 Sparkasse Karlsruhe 2016 Programmübersicht Sonntag, 11.9. ⎜17 Uhr Karlsruher Orgelspaziergang am Tag des offenen Denkmals In einem Kurzkonzert mit anschließender Orgelführung stellt Patrick Fritz-Benzing die Möglichkeiten der großen Klais-Orgel vor. Weitere Konzerte finden in der ganzen Stadt ab 13 Uhr statt. Eintritt frei Sonntag, 25.9. ⎜17 Uhr Orgelkonzert ⎜Reger und Brahms Patrick Fritz-Benzing spielt Regers Choralphantasie „Halleluja, Gott zu loben“ und Stücke aus op. 59 sowie Werke von Brahms. Eintritt frei Samstag, 8.10. ⎜20 Uhr Gastkonzert mit dem Freiburger Kammerchor ⎜ Nocturne A-cappella-Werke und Werke für Schlagzeug und Blockflöte Leitung: Lukas Grimm Karten an der Abendkasse zu 10 € / erm. 8 € Dienstag, 1.11. ⎜11.30 Uhr Musik im Gottesdienst ⎜Allerheiligen L. Vierne: Messe solennelle für Chor und Orgel Dienstag, 1.11. ⎜17 Uhr Max Reger im Dialog ⎜Gesang und Orgel Werke von Reger und seinem Umfeld Raimonds Spogis, Bariton Patrick Fritz-Benzing, Orgel Sonntag, 25.12. ⎜10 Uhr Musik im Gottesdienst ⎜Weihnachten W. A. Mozart: Missa brevis in F mit Soli, Chor und Orchester Eintritt frei Montag, 26.12. ⎜10 Uhr Musik im Gottesdienst ⎜Stephanstag F. Schubert: Messe in B mit Soli, Chor und Orchester Sonntag, 13.11. ⎜17 Uhr Chorkonzert ⎜G. Verdi: Requiem Katrin Müller, Sopran Ursula Eittinger, Mezzosopran Niclas Oettermann, Tenor Armin Kolarczyk, Bass Stephanschor Karlsruhe Chor der Karlsuniversität Prag Kammerphilharmonie Karlsruhe Leitung: Patrick Fritz-Benzing Karten im Vorverkauf („kirchenfenster“, Musikhaus Schlaile und www.stephanschor-ka.de) 22 € / erm. 18 € / Schüler 10 €, an der Abendkasse zu 25 € / erm. 21 € / Schüler 13 € Samstag, 31.12. ⎜22-23 Uhr Festliches Silvesterkonzert mit Trompete und Orgel Das einstündige Konzert mit abwechslungsreicher Musik vom Barock bis zur Moderne sorgt für einen festlichen Jahresausklang. Wolfram Lauel, Trompete Patrick Fritz-Benzing, Orgel Karten im Vorverkauf („kirchenfenster“, Musikhaus Schlaile und www.stephanschor-ka.de) sowie an der Abendkasse zu 12 € / erm. 8 € Sonntag, 18.12. ⎜17 Uhr Adventliche Orgelmusik Patrick Fritz-Benzing spielt Werke von Bach, Schumann, Vierne u. a. Eintritt frei Samstag, 24.12. ⎜22 Uhr Musik im Gottesdienst ⎜Christmette Weihnachtliche Kammermusik Vorschau 2017: Sonntag, 29.1. ⎜ Cantus solis Sonntag, 12.2. ⎜ Freiburger Vokalensemble Sonntag, 9.4. ⎜ Bach: Johannespassion
© Copyright 2025 ExpyDoc