Zu B in DresucH e seite etZ 5 Kyritz | WittstocK kostenlos an 23.395 Haushalte · Ausgabe 29 · 23. Juli 2016 Befragung im Amt neustadt Forschungsprojekt zu ePs-Auswirkungen • Neustadt Im Rahmen eines Forschungsprojektes führt die medizinische Universität Wien in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin, dem Landesbetrieb Forst Brandenburg und dem Amt Neustadt (Dosse) im Zeitraum von Juli bis September 2016 eine Befragung über die gesundheitlichen Auswirkungen des Eichenprozessionsspinners (EPS) durch. Es werden Daten erhoben, welche Umstände zu einem Kontakt mit dem EPS führten und welche Symptome auftraten. Außerdem soll geklärt werden, ob den Krankheitserscheinungen eine reine Gifterkrankung 8,45 $(&%% $!#'&"% 0)&&>=$@@A ( ;=?6%":.?4A 9!B@>!88!B ) 17A!B<!B:7=C /6 ;>(">!47?%?#C 5)3, &.+20 -!=@>7">'*#@@! 9 A 8 ,+ * 3 3 - 2 7 /3 5 1 1 1 $%8<%A+ ' ' ' ,:86 ==/:$ &! 6 : = , " A Eigentum statt Miete Gute-Laune-Musik des italienischen Frühbarock Junge entdecker beim Geo-tag ttag in Alt Daber Z Energieeffiziente Häuser Projektmappe mit 12 Häusern gleich anfordern! um 7. Mal veranstaltete die Regionale Arbeitsför Arbeitsförderungs-, Beschäftigungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft Rabs am 13. Juni einen Geo-Tag der Artenvielfalt in Wittstock. Zu- sammen mit den Mitarbeitern des Stadtforstes und weiteren Partnern stand dabei das Erleben und Entdecken von Tieren und Pflanzen in der Natur im Mittelpunkt. Rund um die Märchen- wiese in Alt Daber konnten die Teilnehmer mehrere Stationen zu verschiedenen Themenbereichen absolvieren. Die knapp 40 Mädchen und Jungen aus den 5. Klassen der Diesterweg- so- wie der Waldring-Grundschule hörten dabei unter anderem einen Vortrag über Parasiten und mussten Pflanzenarten und Lebewesen bestimmen. Foto: Stadtverwaltung wittStock Seit 20 Jahren Ihr Baupartner Hofschneider MassivHaus GmbH 19348 Pirow, Bahnstraße 1A Tel.: 03 87 85-6 04 36 Umzüge/Transporte Ihr zuverlässiger Partner 03391 398061 Eisenbahnstraße, Neuruppin [email protected] Oktoberferien „Mein Schiff 3“ 10 Nächte inkl. Flug/Balkonkabine ab 1399,– € Kreuzfahrtinteressierte finden Angebote hier: www.kreuzfahrtzentrum.de Kyritz · Marktplatz 13 Tel.: 0 33 97 1 / 30 43 Neuruppin Karl-Marx-Straße 20 Tel.: 0 33 91 / 65 28 03 Junckerstr. 26 - REIZ Tel.: 0 33 91 / 35 26 62 Ortsbeirat Blesendorf • Blesendorf Zur nächsten Sitzung des Ortsbeirates Blesendorf lädt der Ortsvorsteher am Montag, dem 1. August, um 19.30 Uhr in den Versammlungsraum des Ortsteiles (Bürgerzentrum) ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Festlegungen der Investitionen 2017 – OT Blesendorf. Die Sitzung des Ortsbeirates ist öffentlich. Alle interessier interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Nie wieder feuchte Wände Nasser Keller, feuchtes Mauerwerk, zerstörter Putz und Modergeruch – welcher Eigentümer älterer Häuser kennt diese Probleme nicht? Wer hiergegen etwas unternehmen will, hat die Qual der Wahl unter einer Vielzahl von Anbietern und Verfahren. Aufgraben, Injektion, das Mauerwerk aufsägen oder austauschen, Bleche einrammen: Welche Methode zur Entfeuchtung des Mauerwerks ist jeweils die geeignete? Unterschied- 35 Jahre in eis und schnee Polarforscher Arved Fuchs kommt am 28. Oktober erneut nach Wittstock • Wittstock Der Polarforscher Arved Fuchs ist am Freitag, dem 28. Oktober, in der Stadthalle von Wittstock zu Gast. Ab 19.30 Uhr präsentiert er seinen Vortrag „Grönland – 35 Jahre Abenteuer in Eis und Schnee“. Der Kar Kartenvorverkauf für die Veranstaltung hat jetzt in der Wittstocker Touristinformation (Telefon 03394/43 34 42) begonnen. Kar Karten kosten 10 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Schüler. Seit mehr als 35 Jahren ist Arved Fuchs in den Polarregionen der Erde unterwegs. Immer wieder hat es ihn dabei nach Grönland gezogen. In seinem neuen Vortrag berichtet Arved Fuchs von der Besiedlungsgeschichte Grönlands bis zum Tourismus der Gegenwart, von Jagderlebnissen mit Inuit und vor allem von zahlreichen Expeditionen. Dazu gehören auf jeden Fall die Wanderung quer über das Inlandeis „Auf den Spuren Alfred Polarforscher Arved Fuchs kommt am 28. Oktober erneut zu einem Vortrag nach Wittstock. Wegeners“, die Expedition mit Hundeschlitten und natürlich die vielen Besuche mit seinem Segelschiff, der „Dagmar Aaen“ an der West- und Ostküste. Nicht zu vergessen sind die beiden Überwinterungen mit dem Haikutter in der schier endlosen monatelangen Polarnacht. Arved Fuchs beschreibt in sei- Foto: archiv nem Vortrag „Grönland“ Impressionen aus 35 Jahren, den Zauber der rauen, kalten Insel, die für Schnee und Eis, endlose Weite und Kälte steht. Die Faszination für Grönland hat Arved Fuchs nie losgelassen. Erstklassige Fotografien und brillante High-Definition-Filmaufnahmen werden mit Auf- nahmen früherer Expeditionen gemischt. Arved Fuchs wird am 28. Oktober bereits zum 6. Mal in Wittstock erwartet. Er gastierte in den Jahren 2004, 2005, 2007, 2012 und 2014 in der Stadt und begeisterte sein Publikum dabei immer wieder mit seiner individuellen Vortragsart. Ein weiterer Zusammenhang zwischen dem Forscher und Wittstock besteht darin, dass sich Arved Fuchs auf einer seiner Grönland-Expeditionen auf den Spuren des ver verschollenen Grönlandforschers und Entdeckers der Kontinentalverschiebung, Alfred Wegener, befand. Zudem gehören Gerd und Sabine Steinbach zu den Wittstockern, die den persönlichen Kontakt zu Arved Fuchs nie abreißen ließen und so dazu beitragen, dass sich der Polarforscher der Stadt Wittstock besonders verbunden fühlt. WS • Heiligengrabe Das Kloster Stift zum Heiligengrabe lädt am Samstag, dem 30. Juli, zu „Gute-Laune-Musik“ des italienischen Frühbarock mit dem Ensemble „La Risonanza“ mit Luise Henriette Catenhusen, Blockflöten, Markus Catenhusen, Barock-Violine und Susanne Catenhusen, Cembalo, herzlich ein. Überschäumende Fröhlichkeit, schnelle Tempi und abrupte Stimmungswechsel prägen diese Musik; mal tänzerisch leicht, mal dramatisch wild. Dass sie bisweilen wie aus dem Augenblick improvisiert klingt, Suchen gebrauchte Automobile/Transporter/LKW - seriöse Abwicklung und Bankablösung - 03876 / 30 11 47 (auch am Wochenende) Autokontor Perleberg • Schwarzer Weg 29 b • • • • ➞ sämtliche Materialien Agentur Strecker Marktplatz 13, 16866 Kyritz Tel.: 033971 30445 liche Verfahren sind meistens sehr kostenintensiv, unter dem Einsatz von Chemikalien wird in die Bausubstanz oder die Statik des Hauses eingegriffen, Lärm und Schmutz begleiten die Maßnahmen. Dass es auch anders geht, weiß Frank Lindner, Geschäftsführer von DRYMAT-Systeme aus Niederwiesa bei Chemnitz, der sich seit mehr als 15 Jahren auf dieses Tätigkeitsfeld spezialisiert hat. Tausende Gebäude in Europa sind mit dem System erfolgreich entfeuchtet worden, darunter die Eremitage in St. Petersburg (siehe auch Beitrag im MDR), das Ein Einsatz, der sich lohnt: „Unser Verfahren ist preiswert, wirksam, langlebig, wartungsfrei und umweltfreundlich“, sagt Mathias Wiese, Gebietsleiter bei Drymat Systeme. Königsschloss in Warschau oder die Traukirche von J.S. Bach in Dornheim oder die Gedenkstätte Buchenwald. „Wenn Sperrschichten fehlen oder defekt sind, saugt das Mauerwerk die Feuchtigkeit wie ein Schwamm auf“, erläutert Frank Lindner. „Durch Kapillarkräfte steigt das Wasser nach oben. Die Farbe blättert, es bildet sich Salpeter, der Putz bröckelt, es riecht muffig, das Haus verliert an Wert!“ Deswegen bietet der Fachmann besorgten Hauseigentümern eine unverbindliche und kostenlose Begutachtung der Immobilie an – inklusive Feuchtigkeitsmessungen, Analyse, ist gewollt: Sowohl Komponist als auch Interpret haben die „größte Freiheit, schöpferisches Talent zu entfalten“, wie ein Zeitgenosse schreibt. Die Komponisten dieser emotional-prickelnden und lustvoll-überschäumenden Musik waren lange Zeit vergessen: Die frühbarocke Leichtigkeit eines Claudio Monteverdi, Dario Castello, Biago Marini oder Tarquino Merula ist es unbedingt wert, wiederbelebt zu werden. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um eine Kollekte wird am Ausgang gebeten! WS - Barankauf - Neue Tarife bei der !!!Ihr SonderkündiZahnzusatzversicherung gungsrecht ➞ Übernahme von 90 %in allerder Kosten Kfz Versicherung ➞ keine Wartezeit!!! !!! ➞ Kieferorthopädie zum 18 Lebensjahr Wechseln siebisauch noch im ➞ sämtliche Versorgungsformen Dezember zur Württembergischen oder eine Allergie zugrunde liegt. Aus der Befragung können wichtige Erkenntnisse zur Diagnostik, Vorbeugung und Behandlung der durch den Eichenprozessionsspinner her hervorgerufenen Symptome gewonnen werden. Dies kommt in erster Linie den Anwohnern und beruflich oder freizeitlich im Freien tätigen Menschen in betroffenen Gebieten zu Gute. Die Kreisverwaltung bittet die Einwohnerinnen und Einwohner, das Projekt durch ihre Mitarbeit zu unterstützen, die Teilnahme an der Befragung ist selbstverständlich freiwillig. WS u. a. im Angebot: Wittstocker Straße 11 A Transporter 3,5 t, geschlossener Kasten Transporter 3,5 t, Kipper mit Ladehilfe Pkw-Anhänger mit Plane, hoch LKW 7,5 t, Koffer Kof mit Ladebordwand Weitere Fahrzeuge auf Anfrage Beratung und Festpreisangebot. Die Entfeuchtung gemäß ÖNORM B 3355-2 erfolgt mit einem wissenschaftlich anerkannten Verfahren, welches den geltenden Regeln der Technik entspricht – und das ohne Aufgraben, ohne Chemie und ohne größere Handwerksarbeiten. „Das ist alles preiswert, wirksam, nachhaltig, wartungsfrei und bei jedem Wetter ausführbar“, betont Frank Lindner. Die Arbeiten sind in 1– 2 Tagen abgeschlossen, das Gebäude wird sauber und ordentlich verlassen. Die Entfeuchtung wird dem Kunden garantiert und durch Kontrollmessungen nachgewiesen. Interessierte lädt der Fachmann herzlich ein, Referenzobjekte zu besichtigen und sich vor Ort von den Vorzügen des Verfahrens zur Mauerwerkstrockenlegung zu überzeugen. Feuchte Mauern, Salpeter, Schimmel, Modergeruch? Infotel.: 030-469991582 2 WOCHENSPIEGEL LESERSERVICE 23. Juli 2016 Veranstaltungskalender sonnabend 23. Juli Mittwoch 20 Uhr, Schlosstheater Rheinsberg, Kammeroper „Alcina“ 20 Uhr, Stadtkirche Lindow, „Die himmlische Farbe Blau“ in Gedichten, Märchen und Musik 20.30 Uhr, Bühne am Schloss Wustrau, Seefestival „Ladies Night“ sonntag Peter Sattmann (links) und Reiner Schöne sind am 14. Oktober gemeinsam in Neuruppin. Foto: Veranstalter schöne und sattmann erzählen witze • Neuruppin Reiner Schöne und Peter Sattmann kommen am Freitag, dem 14. Oktober , in das Kulturhaus nach Neuruppin. Die beiden gestandenen Schauspieler erzählen ihre Lieblingswitze, zudem liest Sattmann aus seiner Komödie „Der Erzbischof ist da“, und Schöne aus seinem Buch „Werd ich noch jung sein, wenn ich älter bin“. Natürlich greift Reiner Schöne auch zur Gitarre. Die Idee für diesen Abend kam den beiden in den Kellergewölben des Berliner Doms. Zwei Wochen lang saßen sie sich als Tod und Teufel gegenüber und warteten auf ihre Auftritte im „Jedermann“, dabei haben sich beide darin übertroffen Witze zu erzählen. Herausgekommen ist eine kurzweilige, unterhaltsame Vorstellung. Nach über 20 erfolgreichen Jahren in der Traumfabrik Hollywood ist Reiner Schöne heute einer jüngeren Generation vor allem durch seine Synchronstimme von Darth Vader in „Star Wars“ und Optimus Pri- me in „Transformers“ bekannt. Reiner Schöne war aber auch schon immer als Sänger und Songschreiber tätig, spielte Theater, drehte DEFA-Filme und nahm Schallplatten auf. 1968 kehrte er nach einem Konzert in West-Berlin nicht mehr in die DDR zurück. Noch im gleichen Jahr hatte er im Westen seinen Durchbruch als Hauptdarsteller Berger in der Deutschen Erstaufführung des Rock-Musicals „Hair“. 1972 folgte dann die Titelrolle in wiederum einer deutschen Erstaufführung, Andrew Lloyd Webbers „Jesus Christ Superstar“. Peter Sattmann spielt gefühlte fünfzig Jahre Theater und steht gefühlte hundert Jahre vor der Kamera. Zweimal Schauspieler des Jahres, an die zweihundert TV-Rollen, zudem Komponist, Autor, Regisseur und wie er selbst sagt, ein Multidilettant. Die Veranstaltung im Kulturhaus Neuruppin am Freitag, dem 14. Oktober, beginnt um 20 Uhr. Tickets und Infos unter Telefon 03391/26 87. WS Führungen im tierpark Der Wolf. Foto: anke kneiFel • Kunsterspring Der Tierpark Kunsterspring wird auch in diesem Jahr während der Sommerferien seine beliebte Tages- themenführung „Wölfe und ihre Beutetiere“ anbieten. An folgenden Mittwochs startet die Führung jeweils um 14 Uhr an der Brücke zum Damwildfreigehege: 27. Juli, 3. , 10., 17., 24. und 31. August. Der Preis inklusive Eintritt beträgt für Kinder 3 Euro und für Erwachsene 7 Euro. Anmeldungen sind erbeten an der Kasse des Tierparks, unter Telefon 033929/7 02 71 (ggf. AB benutzen) bzw. per E-Mail unter [email protected]. Der Tierpark ist täglich von 9 bis 19 Uhr für seine Besucher geöffnet. WS 7^ %} h%^ñ GZj Ggj^dg\Zj %j %XÏ Xj GýjZZg~6 %X\ ¤"^d^gXZgj Ë J\ZK~6^Í 7w %X\ZgÒ ^~j^ %X\\ Ç»Ò Ç´¯Ç´ Jj\"^Ò C~Í É»»»Ç Ë ¯É¯¹ÏÉ© e%~«^j\"^UÏ"%X\ZgÍ dienstag 26. Juli 20 Uhr, Klosterkirche Neuruppin, Sommerkonzert „Vir „Virtuose barocke Entdeckungen“ mit S. Ehrhardt (Flöten) und M. Eisenberg (Orgel) 20 Uhr, Schlosstheater Rheinsberg, Kammeroper „Alcina“ von Georg Friedrich Händel Freitag aben Sie morgen noch nichts vor? Wie wäre es mit einem spontanen Besuch in Olafs Werkstatt in Neustadt? Dort sind am morgigen Sonntag, dem 24. Juli, ab 18 Uhr Michael Ranz und Edgar May mit ihrem aktuellen Kabarettprogramm „Wer Lust hat, der kommt – Liebe geht immer!“ zu Gast. Auch dieses Mal wollen Ranz und May ein Thema von allen • Neuruppin Vor über 40 Jahren hat Manfred Mann seine legendäre Earthband gegründet, mit der er in den 70ern und Anfang der 80er Jahre regelmäßig in den Charts war und europaweit in ausverkauften Konzerthallen spielte. Hits wie „Blinded By The Light”, „Davy´s On The Road Again”, „Don’t kill it Carol“, „Father of Day, Father of Night”, „Mighty Quinn”, „I came for you” besitzen inzwischen Kultstatus. Berühmt wurde die Earthband damals schon durch Ihre sensationellen Livekonzerte. Bis heute steht mit Gitarristen Mick Rogers, ein weiteres Gründungsmittglied seit 1971 an der Seite von Manfred Mann. Am Gesang weiß seit einiger Zeit der ehemalige Bad Company Sänger Robert Hart zu überzeugen. Wie kaum ein anderer vollzieht Manfred Mann im Laufe der Jahrzehnte den Brückenschlag VVVÎh%]ÐV_][%[[Î / DΠʼ ¼® ²Ê Ì È ºº ¾¼ zwischen Unterhaltungsmusik auf der einen Seite und ausgefeilten, progressiven Kompo- hier Finden sie hilFe not- und serV er icenuMMern erV Polizei: Feuerwehr: Behördenruf: 110 112 115 Giftnotruf Brandenburg: 030 19240 0800 1 11 05 50 Blutspenden: www.blutspende-nordost.de www.drk-blutspende.de 0800 0022833 Ärzte: 116 117 Augenärzte: Robust – Funktional – Preiswert patentiertes Stecksystem aus verzinktem Stahl Stabile eindeckung, typ lKw-plane Ohne fundament auf jedem untergrund einsetzbar Bestes preis-leistungs-Verhältnis auf dem markt! sonnabend 30. Juli 20 Uhr, Stadtkirche Lindow, Sommermusiken „reeds & pipes“ (Saxophon & Orgel) 20 Uhr, Klostergarten Kyritz, „An Irish Summernight“ mit „The Sandsacks“ 20 Uhr, Olafs Werkstatt Neustadt, Konzert „The Beatles Connection“ Foto: Veranstalter nur entfernt etwas mit Tasten zu tun haben, erntet er aner anerkennende Kritiken von allen Telefonseelsorge: 0800 1110111, 0800 1110222 Alzheimer-Beratungsstelle: 0180 3224522 EC- und Kreditkarten: 116 116 Weißer Ring, Außenstelle OstprignitzRuppin, Opferberatung und Opferhilfe: 033971 30035 D1: D2: E-Plus: O2: 0180 330 2202 0800 172 12 34 0177 1000 0179 55222 iMpressuM w wochenspiegel redaktion christel walter w Karl-Marx-Straße 64 Gabriele Elstermann (verantw.), ( 03877/92 32 0 16816 Neuruppin Gudrun Unger Telefon: 03391/45 75 34 [email protected] Fax: 03391/45 75 32 [email protected] Vertrieb www.wochenspiegel-brb.de DVB Direktvertrieb GmbH ( 03391/40 04 67 È 0173/2 38 48 61 [email protected] Verlag druck Wochenspiegel Verlagsgesellschaft Pressedruck Potsdam GmbH mbH Potsdam & Co.KG Friedrich-Engels-Str. 24 Kyritz, Neustadt/Dosse, Wusterhausen geschäftsführung andrea schneider regionalleitung ( 03391/40 04 67 È 0174/9 07 44 22 [email protected] Christian Koletzki (verantw.Anzeigen) carmen kremer 14473 Potsdam 01805 582223515 karten- und handysperrung Seiten. Die musikalische Karriere des Manfred Lubowitz, so der bürgerliche Name des am 21.10.1940 in Johannesburg zur Welt gekommenen Südafrikaners, erhält Anfang der Sechziger ihren ersten Schub. Manfred Mann produziert mit Songs wie „Do Wah Diddy Diddy“, „Pretty Flamingo“, „Ha! Ha! Said The Clown”, “Fox on the Run” Hits in Serie. Seine Singles, LPs und Alben verkauften sich weltweit millionenfach. Der Auftritt in Neuruppin ist das Konzertereignis des Jahres. Es ist das einzige Konzert der Rocklegende in Berlin und Brandenburg. Der exklusive Ticketvorverkauf läuft bundesweit an allen Vorverkaufsstellen! Das Konzert im Kulturhaus Neuruppin am Sonnabend, dem 3. Dezember, beginnt um 20 Uhr. Tickets und Infos gibt es unter Telefon 03391/26 87. WS Verkaufsleitung Neuruppin, Rheinsberg, Fehrbellin, Lindow Elterntelefon: Zahnärztlicher Notdienst: 0331 37010 Apotheken: sitionen auf der anderen. Als absoluter Könner an sämtlichen Instrumenten, die auch Kinder- und Jugendtelefon: 0800 1 11 03 33 bereitschaFtsdienste Optimaler Schutz mit minimalem aufwand Foto: Veranstalter ihre Mediaberatung Frauenhaus und Frauenberatungsstelle: 03391 2303 Rundbogenhallen spart. Aber sie haben in all der Zeit immer daran geglaubt, dass eines schönen Tages das richtige Publikum in ihr Leben tritt. Und wenn es einmal gefunkt hat, dann hält es das ganze Leben, so wie bei den Haubentauchern oder den Katholiken. Karten für Ranz und May gibt es noch an der Abendkasse oder unter Telefon 033970/1 44 23. DAS Konzertereignis des Jahres: Manfred Mann‘s Earth Band kommt nach Neuruppin. 0331 19222 i W ~ _%_[k Hhkk[%Ó ¾ÈΰξÊȵ / È° @_ / ÈµÓ®Ê % Seiten beleuchten, denn praktiziere ich nicht bereits Nächstenliebe, wenn ich nach der ersten Liebe gleich die Nächste liebe? Und, wenn ich meine Heimat liebe, finden das alle toll, aber wenn ich mein Vaterland liebe, wird es gleich gefährlich. Obwohl beide Beziehungen rein platonisch sind. Für das Thema „Liebe“ haben sich Ranz und May 13 Programme lang aufge- einziges konzert der rocklegende im gebiet berlin/brandenburg am 3. dezember in neuruppin ~ký][ " Yk]¬ ohhý_%k Kc` k_% f ¢k_ 14 Uhr, ASB-Seniorentreff „Klosterblick“ Neuruppin, Bingo 20 Uhr, Schlosstheater Rheinsberg, Kammeroper „Alcina“ von Georg Friedrich Händel 20.30 Uhr, Gutspark Netzeband, Theatersommer „Peer Gynt“ (Premiere) ranz und May: liebe geht immer H 29. Juli Manfred Mann‘s earth band kommt Krankentransport: oh hý_ hY" x_ [%Ó È¾Î°Î¾Êȵ / ¾Ê @_ / È²Ó®Ê % 13.30 Uhr, ASB-Seniorentreff „Ländchen Bellin“ Fehrbellin (Alter Bahnhof), Spiele/Rommee 19.30 Uhr, St.-Marien-Kirche Wittstock, „Biblische Lieder“ von Dvorák 20 Uhr, Schlosstheater Rheinsberg, Kammeroper „Alcina“ von Georg Friedrich Händel 20.30 Uhr, Schinkelkirche Krangen, Sommerkino „Zimt & Koriander“ 24. Juli 11 Uhr, Schlosstheater Rheinsberg, Sonntags-Matinee: Abschlusskonzert der Meisterklasse 15 Uhr, Gutspark Netzeband, Theatersommer: „Der Zauberer der Smaragdenstadt“ 17 Uhr, St. Laurentiuskirche Rheinsberg, „Barocke Pracht“ mit H. Bölk (Trompete) und J. Felsch-Grunow (Orgel) 18 Uhr, Olafs Werkstatt Neustadt, Comedy mit „Ranz & May“ 27. Juli Benjamin Schrader Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 25 Verkaufsleitung vom 1. Januar 2016. Für unverlangt Christel Walter eingesandte Manuskripte und Fotos Wittstock, Heiligengrabe, Pritzwalk Mediaberatung anke gießel Anke Gießel, aktuell verteilte Auflage: ( 03877/92 32 16 anzeigen.prg@ wochenspiegel-brb.de Andrea Schneider, Kyritz/Wittstock 23.395 Carmen Kremer Neuruppin 30.035 Mailkontakt [email protected] übernehmen wir keine Haftung. WOCHENSPIEGEL LOKALES 23. Juli 2016 • Kreis Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg teilt mit, dass seit dem 21. Juli der abgehende Ast zwischen der B 5 und der K 7029 in Richtung Quitzow für zirka vier Wochen gesperrt bleiben muss. Diese Vollsperrung ist notwendig, um den baulichen Anschluss zwischen der B 5 und der K 7029 herstellen zu können. Eine Umleitung ist ausgeschildert. 25 Jahre Gymnasium • Kyritz Der Verein Kulti Kyritz teilt mit, dass für das Kulturhaus in der Zeit vom 21. Juli bis 4. September veränderte Öffnungszeiten gelten: Das Haus hat Montag sowie Mittwoch bis Freitag jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Broilerverkauf XXL celtic musik“ ist, die Grundfesten des Klosters mit ihrer Show zum Erbeben gebracht. Und auch in diesem Jahr können sich die Gäste auf jede Menge Spaß und gute Musik freuen und die Folgen sind schon jetzt bekannt: Ausgelassenheit, hemmungs- lose Feierstimmung, spontane Gesangseinlagen und ein nimmermüdes Tanzbein. Zur Kräftigung wird von den Knattermimen typisch irisches Essen angeboten und an Guinness, Kilkenny, Whiskey und Cider soll es auch nicht fehlen. Unterstützung für Jugendverein Neues Dach auf dem Lehmbackofen des Mehrgenerationenhauses Hier werden bei Veranstaltungen Kuchen und Pizzen gebacken.Foto: stadt Kyritz • Kyritz Das Dach des Lehmbackofens am Mehrgenerationenhaus in der Perleberger Straße 10 in Kyritz erstrahlt in neuem Glanz. Saniert hat es die Dachdeckerei Ralf Hardorf. Die Kosten von ca. 3600 Euro wurden auf Initiative der Stadt Kyritz zu 80 Prozent durch das Landesamt für Soziales und Versorgung und zu 20 Prozent aus dem Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert. Den Ofen betreibt der Ostprignitz Jugend Verein. Er nutzt ihn beispielsweise, um bei Veranstaltungen Kuchen und Pizza zu backen. Der Verein hat auch den Unterstand für die Holzlagerung neu errichtet. Die Sitzbänke wurden durch die Jugendlichen des Jugendfreizeitzentrums auf Vordermann gebracht. Im Mehrgenerationenhaus selbst werden derzeit zur Verbesserung der Bedingungen für die Nutzer die Treppenstufen erneuert. WS Foto: Veranstalter Einlass in den Klostergarten ist am 30. Juli um 19 Uhr. Die Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro gibt es im Internet unter www.kyritzer-knattermimen.de oder bei der Kyritzer Tourist-Information. Eckhard Kutzer Keine Sprechstunde • Wittstock Die Sprechstunden vom Fachberater Soziales in Wittstock fallen vom 29. Juli bis zum 15. August wegen Urlaub aus. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, dem 16. August, statt. In dringenden Fällen wenden sich Bürger bitte direkt an die Fachämter über die Zentrale der Kreisverwaltung (Telefon 03391/688-0) in Neuruppin. Anträge können während der Schließung auch im Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Wittstock in der Heiligegeiststraße 19-23, 16909 Wittstock, abgegeben werden, teilt die Kreisverwaltung OPR mit. WS Wittstock-Rose jetzt auch im Rosarium Wilhelmshaven • Wittstock Mit einer vier vierköpfigen Delegation waren die Rosenfreunde Wittstock vom 7. bis 10. Juli beim Kongress der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde in Wilhelmshaven ver vertreten. In schönster Tradition stand beim Kongressprogramm wieder die Rose im Mittelpunkt. Gastgeber waren der Förderver Förderverein des Rosariums Wilhelmshaven und der Freundeskreis Bremen unter der Leitung von Erika Bachmann. Viel Lob und Anerkennung gab es für die ehrenamtlichen Akteure, die das Rosarium in ihre Obhut genommen haben, es gestalten, pflegen, finanzieren und mit Veranstaltungen das Jahr über beleben. Die Wittstocker waren nicht mit leeren Händen nach Wilhelmshaven gekommen. Freundeskreisleiter Rainer Kröger hatte ein besonders schönes Exem- plar der Rosa Wizoka mitgebracht - der Rose für die Stadt Wittstock, die im Mai 2015 feier feierlich getauft wurde. Ein von ihm selbst angefertigter Rosenstab hält das Schild, das Auskunft über diese Rose gibt. Die Ver Vereinsmitglieder versprachen, ihr einen würdigen Platz zu geben. Doch das ist nicht die einzige Spur, die die Wittstocker im Rosarium Wilhelmshaven hinterlassen. Bei einem Besuch im Jahr 2010 hatten sie auf Initiative der damaligen Freundeskreisleiterin Ines Lehmann die Patenschaft für eine der dort gepflanzten Rosen übernommen. Einen entsprechenden Vermerk fanden die Wittstocker bei ihrem jetzigen Besuch direkt auf dem Namensschild der Rose Rush - und sie beschlossen spontan, diese Patenschaft um weitere drei Jahre zu verlängern. Rainer Kröger Freundeskreisleiter Rainer Kröger beim Überreichen der Wittstock-Rose. Foto: priVat V Vat Annette Markert und Wolfgang Kupke. Foto: Veranstalter Dvoráks Biblische Lieder in der St. Marienkirche • Wittstock In der St. Marienkirche Wittstock erklingen am Mittwoch, dem 27. Juli, ab 19.30 Uhr die seltener aufgeführten „Biblischen Lieder“ von Antonin Dvorák in einer Fassung für Orgel und Solostimme. Entstanden sind die „Biblischen Lieder“ 1894 während Dvoráks Amerikaaufenthaltes von 1892 bis 1895 in New York, wo er am National Conservatory of Music künstlerischer Direktor und Professor für Komposition war. Inspiriert von Indianermelodien, Negrospirituals und Plantagenliedern aus dem Süden der Vereinigten Staaten, ließ Dvorák stilistische Elemente in seine Kompositionen einfließen, die sowohl von Europa als auch vom amerikanischen Publikum als typisch amerikanisch rezipiert wurden. Das Konzert bestreiten Annette Markert, die ihr Gesangsstudium an der „Musikhochschule Felix Mendelssohn-Bartholdy“ in Leipzig absolvierte. Anschließend war sie mehrere Jahre an den Opernhäusern in Halle und Leipzig engagiert. Seit 1996 ist sie freischaffend im Opern- und Konzertbereich tätig. KMD Prof. Wolfgang Kupke studierte 1970 bis 1974 Kirchenmusik in Halle und übernahm danach das Kantorat an der Stiftskirche Gernrode / Harz. Ab 1987 begann mit der Gründung des Mitteldeutschen Kammerorchesters eine umfangreiche Konzerttätigkeit als Dirigent, Organist und Pianist. Da der Eintritt frei ist, wird am Ausgang um eine angemessene Spende gebeten. WS in Hasenwinkel (bei Pritzwalk) Stck 3,50 € Infos unter 0173 / 95 94 196 Rohwedder-Hähnchenmast Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag! W E Ä H R SEIT T 1982 U T Ein Abend voller irischer Lebensart gibt es am 30. Juli im Kyritzer Klostergarten. A L I T Ä www.plameco.com Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo.-Do. 9-18 • Fr. 9-16 Uhr Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch. PLAMECO-Fachbetrieb M&M Renovierungs GmbH Milower Str. 7 • 14727 Premnitz OT Havelaue • Tel. 03386/211797 Kein Erstattungsanspruch des Jobcenters bei rückwirkender Gewährung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung Mit Urteil vom 17.11.2015 hat das So- ge hatte Erfolg. Das Sozialgericht Giezialgericht Gießen entschieden, dass ßen war der Ansicht, dass allein aus ein SGB II-Bezieher keine Leistungen der nachträglichen Feststellung der an das Jobcenter erstatten muss auf Erwerbsminderungsrente nicht folgte, Grund einer zugeflossenen Renten- dass das ALG II zu Unrecht bewilligt nachzahlung. Im vorliegenden Verfah- worden ist. Die Leistungsgewährung ren erhielt der Kläger von Dezember des Jobcenter erfülle den Anspruch 2012 bis April 2013 Leistungen vom des Klägers in dem ausgezahlten Jobcenter in Höhe Umfang. Diesbezügvon 2.952 €. Im April lich erfolgt normalerRechtsanwalt 2013 bewilligte ihm weise ein Ausgleich der Rentenversichezwischen Jobcenter rungsträger Rente und Rentenversichewegen vollständiger rungsträger. Dem Marktplatz 13 – 15 Erwerbsminderung. Jobcenter stehe kein 16866 Kyritz Die Nachzahlung Wahlrecht dahingeTel. (033971) für die Zeit von Dehend zu, auf den Erzember 2012 bis stattungsanspruch April 2013 betrug gegen den Renten3.695,61 €. Der Renversicherungsträger tenversicherungsträger zahlte den zu verzichten und stattdessen an den Differenzbetrag zu den vom Jobcen- ehemals Hilfebedürftigen zu halten. ter erhaltenen Leistungen in Höhe von Dies gilt vorliegend erst Recht, da 743,61 € an den Kläger aus. Das Job- der Rentenbezieher keine Doppelleiscenter hob die Bewilligung des ALG II tung, sondern lediglich die Differenz auf und machte einen Erstattungs- zwischen Rentenanspruch und Leisanspruch gegen den Kläger geltend, tungsanspruch erhalten hat da er nach Ansicht des Jobcenter auf Grund der Rentengewährung nicht im Lars Zühlke, Rechtsanwalt ALG II-Leistungsbezug hätte stehen auch Fachanwalt für dürfen. Die hiergegen gerichtete Kla- Familienrecht Lars Zühlke 5 38 42 Sortimentsvielfalt NEU Legendary Pulled Meat &$ & Anders geöffnet am 30.07.2016, von 9 –11 Uhr '' ,""% &, ! $& % $ % % ! • Kyritz Das Gymnasium Friedrich-Ludwig-Jahn in Kyritz feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Vom 14. bis 16. September wird es daher eine Reihe attraktiver Veranstaltungen geben, die derzeit vorbereitet werden. So wird es Tanz-, Theater- und Sportdarbietungen sowie wissenschaftliche Veranstaltungen und Vorträge geben. Den Abschluss bildet eine Schulparty mit Rock- und Popmusik aus verschiedenen Jahrzehnten. Rohwedder-Hähnchenmast E Umbau Knotenpunkt • Kyritz Kaum ist der letzte Akt der 20. „Theaternächte im Klostergarten“ beendet und die vielen positiven Reaktionen und Gratulationen verarbeitet, da ist schon ein neues kulturelles Highlight der „Kyritzer Knatter Knattermimen“ in Sicht. Wie eine grüne Insel präsentiert sich der Klostergarten inmitten der schönen Altstadt von Kyritz und was liegt da näher, als sich mit einer anderen grünen Insel zu befassen. Am Sonnabend, dem 30. Juli, um 19 Uhr öffnet sich deshalb die Klosterpforte zu der „Irish Summernight“. Lassen Sie sich für eine Nacht entführen... in ein Land, ein Lebensgefühl und in eine Musik, wie sie lebendiger und mitreißender nicht sein kann. Ein Garant für die berauschende irische Kneipenkultur, die im Kloster Klostergarten herrschen wird, sind „The Sandsacks “. Nach Auftritten in ganz Europa und in Asien freuen sich die Knattermimen schon sehr auf ein Wiedersehen, denn schon in den vergangenen Jahren hat diese sechsköpfige Band, dessen Motto „finest irish folk & mit eigenen Ideen einzubringen und natürlich Erfahrungen in der Arbeitspraxis zu gewinnen. Teilnehmer des Freiwilligen Ökologischen Jahres erhalten ein Taschengeld. Außerdem steht in Menz für die jungen Leute von außerhalb eine möblierte Unterkunft mit Gemeinschaftsbad und Küche nur wenige Meter von der Einsatzstelle entfernt zur Verfügung. Interessenten sollten sich beeilen. Bewerbungen sind schnellstmöglich zu richten an: Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e. V. Kirchstraße 4, 16775 Stechlin OT Menz. WS • Menz Für junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren bietet das Besucherzentrum des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land kurzfristig noch zwei Stellen zum Absolvieren eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ). Der Einsatz beginnt bereits am 1. September. Zu den Aufgaben der „Ökis“ gehören das Betreuen der spannenden Erlebnisausstellung und des Freigeländes mit Sinnesgarten und Aquarium sowie die Mitwirkung bei den Umweltbildungsprogrammen des Natur NaturParkHauses. Der Einsatz bietet die Chance, vieles über Umweltund Naturschutz zu lernen, sich Q • Läsikow Der Vorstand des Läsikower Fördervereins und der Ortsvorsteher von Läsikow laden für Sonntag, den 31. Juli, um 17 Uhr zum Konzert mit Solisten der Kammeroper Schloss Rheinsberg in die Dorfkirche zu Läsikow ein. Die Veranstaltung wird vom Künstlerischen Leiter der Kammeroper Frank Matthus moderiert. Nach Beendigung des Konzertes ist ein gemütliches Beisammensein der Künstler mit den Gästen geplant. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Renovierung der Kirche wird gebeten. WS Klostergarten Kyritz lädt zu seinem nächsten sommerlichen Highlight B Kammeroper in Läsikow FÖJ im NaturParkHaus + + * * • Blumenthal Der SV Blumenthal/Grabow sucht für die kommende Saison noch fußballinteressierte Kinder und Jugendliche für alle Altersklassen. Allgemeiner Trainingsbeginn ist in der letzten Ferienwoche (dann jeweils Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr). Informationen vorab unter Tel. 0176/875222 14. Auch in den jüngsten Altersklassen ab 5 Jahre (GJunioren) wird schon Training angeboten und werden Nachwuchsspieler/-innen gesucht. Das alljährliche Fußballcamp findet vom 26. bis 28. August statt. Die letzten Plätze können noch bis zum 10. August gebucht werden. WS An Irish Summernight ) ) Wer spielt gern Fußball? 3 " % %( (& #""%% &# WOCHENSPIEGEL SONDERVERÖFFENTLICHUNG Auf zur SchnäppchenjAgd 4 23. Juli 2016 Der Mix macht‘s „Fast Fashion“ auf dem Rückzug Modernes und Antikes kombinieren Umfrage: Nachhaltigkeit wird bei Mode immer mehr zum Kaufkriterium • Kreis Das Jahr 2016 steht in Sachen Einrichten und Wohnen ganz im Zeitalter der Offenheit, Individualität und der Farbe. Die Möbelmessen zeigen es: Die aktuellen Trends vereinen moderne Einrichtung und traditionellen Stil. Der Mix macht’s. Daher erleben auch antike Möbel weiterhin ihr großes Comeback. Ob Biedermeier, Jugendstil oder Barock - Käufer schätzen nicht nur die Besonderheiten der jeweiligen Epochen in punkto Design. „Der Wunsch nach wertigen und authentischen Materialien zieht sich quer durch alle Altersgruppen“, weiß Antikspezialist Georg Britsch aus Bad Schussenried. • Kreis Mehr als 64 Milliarden Euro gaben die Deutschen im vergangenen Jahr für Bekleidung aus. Doch die Verbraucher werden auch beim Kauf von Kleidung zunehmend kritischer. Wie die Cotton USA Studie „Global Lifestyle Monitor 2016“ ergab, liegt den Deutschen nachhaltig produzierte Kleidung deutlich mehr am Herzen als noch vor einigen Jahren. Statt „Fast Fashion“ zu Schnäppchenpreisen zu kaufen, ist eine Mehrheit der Deutschen bereit, für höhere Qualität etwas mehr auszugeben. Hersteller sollen nachhaltiger produzieren Zwei Drittel der deutschen Ver Verbraucher sind der Ansicht, es sei Aufgabe der Hersteller, eine nachhaltige Produktion zu gewährleisten. Sie legen Wert auf Umweltschutz und Sicherheit. Gleichzeitig wollen sie sicher gehen, dass sie mit dem Kauf ihrer Kleidung weder zur globalen Er Erwärmung noch zum Aussterben von Tieren und Pflanzen oder der Verschlechterung der Luftqualität beitragen. Dazu passt, dass 72 Prozent der Befragten Kinderarbeit strikt ablehnen. Auch wenn Bedenken hin- 43 Prozent der Deutschen gehen mindestens einmal im Monat Kleidung shoppen. sichtlich der eingesetzten Chemikalien und Pestizide, des Wasserverbrauchs und der Treibhausgasemission beim Baumwollanbau bestehen, gilt Baumwolle für 82 Prozent grundsätzlich als sichere Faser für die Umwelt, fast ebenso viele Befragte stufen sie als nachhaltig, glaubwürdig und authentisch ein. Unter diesem Gesichtspunkt bevorzugen mehr als Dreiviertel der Bundesbür Bundesbürger Textilien mit einem hohen Feiner Sommerstrick aus deutschen Landen • Zella Streifenmuster, Jacquards, geometrische Pattern oder uni mit einem Hauch von Lurex: Leichter Sommerstrick mit dem gewissen Etwas ist wie geschaffen für die warme Jahreszeit. Ecru, Natur, Limone, Navy und Apricot sowie melierte Farbvarianten geben beispielsweise in der „Mia-Mai“Kollektion den Ton an. Die sportlich-lässigen aber dennoch eleganten Pullis, Kleider, Tuniken und Jacken vereinen avantgardistisches Design und bodenständiges Handwerk entworfen und gefertigt im thü thüringischen Zella. Mit wenigen Handgriffen sind Frauen damit stilsicher angezogen, aber nie overdressed. Die gesamte Kollektion punk punktet mit Details wie eingestrick eingestrickten Taschen, Rollsäumen und dem Wechsel in der Transparenz. Besonderes Au Augenmerk setzt das Label auf eine sorgfältige Wahl der Materialien und deren Ver Verarbeitung. Viskose mit einem Stretch-Anteil oder in der Mischung mit Baumwolle und Leinen sorgt für hohen Trage Tragekomfort, angenehmen Griff und eine die Figur umfließende Silhouetten. Die Kollektionen erschei erscheinen in kleinen Stückzahlen Baumwollanteil. Jeder Dritte verzichtet auf Onlinekäufe Über die Hälfte der Deutschen geht spontan shoppen und kauft sehr gerne neue Kleidung ein 43 Prozent tun dies mindestens einmal im Monat. Maßgebend beim Kauf von Bekleidung ist für die überwiegende Mehrheit der Komfort, wobei Qualität und Passform sowie ein stimmiges Klassische, antike Möbel überzeugen unter anderem durch ihre klaren Linien, durch ihre Funktionalität und Unverwüstlichkeit. „Bei all der äußerlichen Hektik geben sie uns ein Stück weit Beständigkeit und Ruhe“, erklärt Britsch den aktuellen Zeitgeist. Zudem stünden antike Die Strickkollektionen werden im thüringischen Zella entworfen und gefertigt. Foto: djd/ StriCkmAnUFAktUr ZellA GmbH und sind somit weit entfernt von überall gleich aussehender Massenware. Die individuelle Strickmode für Frauen jeden Alters ist im deutschsprachigen Raum bereits in über 100 Läden zu finden. Informationen - auch für Einzelhändler - gibt es unter www.mia-mai-germany.de. djd • Kreis Mit Freunden auf dem Spielplatz herumtoben, Skateboard fahren oder mit Mama und Papa eine Radtour unter unternehmen: Der Sommer macht Lust auf Unternehmungen im Freien. In den Schuhgeschäften warten auf die Kids hippe Sneaker-Varianten, Ballerinas und Co. in frischen Farben, MaterialMixen und mit peppigen Details. Während bei den Mädchen 2016 zarte Eisfarben wie Himbeere, Mint und Mauve im Trend liegen und Metallic-Effekte oder Mille-Fleurs-Details für das gewisse Extra sorgen, stehen die Jungs in dieser Saison vor allem auf Kontraste von Weiß und Kobaltblau, auf Grün- und Grautö- ne, helle Sohlen, Kontrastnähte und plakative Slogans auf den Schuhen. Unter www.elefanten. de kann man sich über die aktuellen Trends informieren. Beim Kauf der neuen Sommerschuhe sollte man allerdings darauf achten, dass diese optimal passen. Zahlreiche Studien haben ergeben, dass viele Kinder nicht die richtige Größe tragen. Zu große oder zu kleine Schuhe können die zarten Kinderfüße ernsthaft schädigen. Zu welchen Fußdeformationen falsches Schuhwerk führen kann, erfährt man beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/ kinderschuhe. Hier finden Eltern auch Tipps zur Fußgesundheit. h"~j\ ý l;_ [7 f%_[Ð e%[7 % ° %[7 eg ç Gýj^ ʼ¼®²È в¾Ê¼® jX s^"\ZÏ Ë 7jZ^g~~Zgj Z^Z }jý\Z j ñññ Gg}}^\%ýj }8\\j ^% ^ X\ ñññññ ·É é é é É É · ½É é ½ ½É é ·É é ·É é ½É é ÍÍÍ ;_JqGs?b h_sbC Gqs Adidas • Rieker • Seibel • Tamaris • Deuter Das Schuh- und Sporthaus Inh. Körner & Brinschwitz GbR SSV fü für die Sommerkollekion & Ihre neuen Herbst- & Wintersc Wi huhe sind eingetroff etroffen! etroff ffen! Köritzer Straße 6 • 16845 Neustadt Johann-Sebastian-Bach-Str. 26 • 16866 Kyritz Högl • Remonte • Clarcs • Gabor • Jana Inh. Rolf Eggeling Der Herrenladen Alles für den Mann 40% 50% 20 % SSV – Vorbeischauen lohnt sich immer! 30% 60% 20% 30% auf die Sommerkollektion 70% Hamburger Str. 35 ∙ 16866 Kyritz ∙ 0171-68 94 506 Hamburger Str. 14 · 16866 Kyritz 033971 - 32 27 97 · www.DerHerrenladen.de ,*5$5 %)00-5$$)910! 0-:(&5 '5-8*@ =<: (+ 3@ 0A:36? 9<)# 9< )# "1 1$ &! % + 11 !5 ! /<:-72;.'><4<)%,78@36?#=< +50796520 256)8*52-" +++++++++++ nÍÏGÍÏ%ýÏGZ^Í´´ k:^Z6 C~ÍÉ»»±ÇË·½·±´ %kò %k lYkkÓ x_YkkÓYk %kk[k 8_ 7%_ ýk v8ýV8k]ýÓ P_]k[ Yk "k 8h_[ %k]] ý ~ k] ¾¸ _ k oY" Y~]Î ++++++++++ ·é Ç·é »Éé ½ " \gg^Z é ½É +5* Preis-Leistungs-Verhältnis die Entscheidung für oder gegen ein neues Teil erheblich beeinflussen. Eingekauft wird fast ebenso gerne im Facheinzelhandel (23 Prozent) wie beim Filialisten oder im Onlineshop (jeweils 22 Prozent). Da aber die meisten Verbraucher die Teile vor dem Kauf anprobieren und in den Händen halten möchten, ver verzichtet nach wie vor ein Drittel komplett darauf, Mode über das Internet zu bestellen. djd Mit richtigen Kinderschuhen durch den Sommer /+ 07372- 47##52! 4(.$)00! ,52&/)3 Persönlich und besonders Foto: djd/Cotton USA Möbel für die Individualität ihrer jeweiligen Epoche. Und für höchste Qualität, denn sie würden ausschließlich aus edlen Hölzern und wohngesunden Materialien gefertigt. „Sie verkörpern Exklusivität und Persönlichkeit, denn jedes Stück ist ein Unikat. Nicht zuletzt verfügen sie über maximale Flexibilität, denn antike Einrichtungsgegenstände lassen sich mit jeder Stilrichtung kombinieren“, so Britsch. Unter www.britsch.com beispielsweise gibt es viele Einrichtungsideen für einen gelungenen Stilmix. Dabei ist so ziemlich alles erlaubt, was gefällt. „Das bewusste Schaffen von Kontrasten erzeugt das besondere Wohnambiente. Daher sind antike Möbel längst nicht mehr nur in den Wohnungen passionierter Sammler und ausgewiesener Antiquitätenfans zu finden, sondern bei Menschen mit den unterschiedlichsten Geschmäckern und Lebensphilosophien“, weiß Georg Britsch. Gefragt sind daher heute Händler, die ihre Stücke auch so präsentieren, dass die Kunden Ideen für ihr persönliches Wohnumfeld bekommen. djd GG; %Xý " Xj\ñ WOCHENSPIEGEL LOKAL/SONDERVERÖFFENTLICHUNG 23. Juli 2016 5 Zuschlag zur Denkmalpflege Deutsch-polnische Firma bietet Kunstschmiedezäune, Treppengeländer u. mehr preiswert, direkt ab Werk Förderung von drei Projekten in den Landkreisen OPR und Prignitz bewilligt • Berlin Am 22. Juni wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags Mittel für den Denkmalschutz freigegeben. Wegen der Vielzahl von Bewer Bewerbungen bundesweit konnte nur ein Teil der Anträge positiv beschieden werden. Umso mehr freut sich SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler, dass mit der Dorfkirche Läsikow (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) sowie dem Lokschuppen und der Weißen Villa (beide Wittenberge, Landkreis Prignitz) gleich drei Projekte in unserer Region mit insgesamt 182.000 Euro von Mitteln des Denkmalschutz-Sonderprogramms VI profitieren. „Denkmäler stiften Identität und Heimatgefühl. Umso schö- ner ist es, dass sich auch der Bund an ihrem Erhalt beteiligt“, so Dagmar Ziegler, Bundestagsabgeordnete für den Nordwesten Brandenburgs. „Ein solcher Förderbescheid ist dann oft das Ergebnis eines jahrelangen und ausdauernden Engagements von Initiativen und Vereinen. Der Unterhalt von Denkmälern bringt Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen bei der ehrenamtlichen Arbeit zusammen.“ Mit diesem Programm beteiligt sich der Bund seit Jahren an der Sanierung von national bedeutsamen Denkmälern in ganz Deutschland. Somit stehen insgesamt 20 Millionen Euro Bundesmittel für den Denkmalschutz zur Verfügung, mit dem bundesweit 138 Denkmalschutzprojekte gefördert werden. Eines dieser Projekte ist die Dorfkirche Läsikow. Der Ort Läsikow stellt eines der letzten, in ihrem Ursprung noch erhaltenen Runddörfer der Mark Brandenburg dar und ist wendischen Ursprungs. Mit der Germanisierung durch den Markgrafen Albrecht der Bär im 12. Jahrhundert entwickelte sich in der Folgezeit der heutige Ort. Läsikow und seine Dorfkirche sind damit besondere Zeugnisse einer Epoche, von der es östlich der Elbe nicht mehr viele Zeugnisse gibt. Den Erhalt der Kirche unterstützt der Bund mit 20.000 Euro. Das Denkmal Lokschuppen III Dorfkirche Läsikow. Foto: Archiv des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Wittenberge fördert der Bund mit 95.000 Euro. Es handelt sich dabei um einen fünfständigen Rechtecklokschuppen. Dieser gehört zu den ältesten Bahnhofsbauten entlang der gesamten Strecke Ber Berlin – Hamburg. Der Lokschuppen ist Teil eines insgesamt denkmalgeschützten Gesamtensembles und befindet sich in direkter Nachbarschaft zu dem vollständig sanierten historischen Ringlokschuppen, der seit 2012 das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs beherbergt. Das Museum wird durch die Vereine Dampflokfreunde Salzwedel e.V. und Historischer Lokschuppen Wittenberge e.V. betrieben (www.lokschuppenwittenberge.de). Die Sanierung der Weißen Villa in Wittenberge unterstützt der Bund mit 67.000 Euro. Die Villa liegt unmittelbar an einer der innerstädtischen Hauptachsen und ist im Eigentum des Kreiskrankenhauses Prignitz. Sie gilt als ein stadtbildprägendes Gebäude für Wittenberge. WS BVS Haus & Zaunanlagen Arno Lata • Amselweg 23 • 16928 Pritzwalk Tel: 03395 301426 • Fu. 0170 5527698 www.hausundzaun.de eNservice Taxi- & MieTwag eN Di ∙ er alysefahrT PaTieNTeNTraNsf ie aP er Th r sTrahleN uND fahrTeN zu eN oN rs Pe 8 bis gruPPeNfahrTeN NDieNsTe kurier- uND boTe feNTraNsfer bus- uND flugha birkeNweg 19 e wiTTsTock/Doss 9 90 16 e .D eb w @ hM Mail: Taxi.boe 4 08 4 4 9 3 3 0 : n o Telef 15 Zu besuch in dreetZ Unternehmen in Dreetz • Dreetz Ein ausgewiesenes Gewerbegebiet sucht man in Dreetz und den Gemeindeteilen vergeblich. Dennoch finden sich in der Gemeinde eine Vielzahl verschiedener Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Handel und Landwirtschaft. Die ansässigen Handwerksbetriebe decken ein breites Angebot ab. Von vielfältigen Holzarbeiten, Türen, Fenster, Fußböden und Trockenbauarbeiten betreffend über Elektro-, Maurer- und Fassadenarbeiten bis hin zu Heizungs-, Sanitärund Dachklempnerarbeiten reicht das Leistungsspektrum der Unternehmen. Der Spargelhof Baselitz ist weithin für seine gute Spargelqualität bekannt. Der Familienbetrieb verkauft seinen frisch geernteten Spargel aber nicht nur auf Märkten und an Ständen. Während der Spargelsaison kann man den Spargel auch direkt im Hofladen erwerben. Dort werden neben eigenem Spargel auch Honig, Marmeladen, Käse- und Schinkenprodukte angeboten. Der Einzelhandel ist unter anderem mit einem Angel- und Pferdeshop vertreten und steht den Kunden mit fachkundigem Personal hilfreich zur Seite. Anja Schael Eine engagierte Gemeinde inmitten des idyllischen Rhinluchs Im Dreetzer Gemeindezentrum sind unter anderem die Kita und der Jugendclub beheimatet. • Dreetz Unweit von Neustadt/ Dosse befindet sich die Gemeinde Dreetz mit ihren zirka 1200 Einwohnern verteilt auf die fünf Gemeindeteile Dreetz, Giesenhorst, Bartschendorf, Michaelisbruch und Siegrothsbruch. Am Dreetzer See gelegen, bietet die Gemeinde vor allem für Radtouristen interessante, ver verkehrsarme Strecken, die teilweise durch naturbelassenen Wald führen. Aber auch Reiter und Wanderreiter können auf schöne Wegstrecken zurückgreifen, die sich für herrliche Ausritte in der Natur eignen. Überhaupt kann Dreetz auf eine Vielzahl von Vereinen ver verweisen, die sich aktiv um die Mitgestaltung der Gemeinde kümmern. So gibt es mit dem Förderverein Dreetz und der Volkssolidarität zwei Vereine, die sich regelmäßig um Veran- staltungen innerhalb der Gemeinde kümmern und so den Zusammenhalt der Einwohner untereinander stärken aber auch touristische und kulturelle Attraktionen fördern. Betreiber für „Palast“Gaststätte gesucht Der Sportverein SV Dreetz deckt die Sportarten Fußball, Kegeln und Tischtennis ab. Neben langjährigen Mitspielern sind auch neue Gesichter gerne gesehen, die sich in einer der Sportarten ausprobieren wollen. Weit über die Dreetzer Grenzen hinaus ist der MC Dreetz für seine Motocrossveranstaltungen bekannt. Zusätzlich zu den wöchentlichen Trainingsrennen finden mehrmals im Jahr hochwertige Wettkämpfe statt, die bis zu 3000 Zuschauer aus nah Foto: AnjA SchAel und fern anlocken. Der Dreetzer Anglerverein, die Country- und Linedancer sowie die Pferdefreunde Bartschendorf runden das Angebot an Vereinen in der Gemeinde ab. Der Mittelpunkt vieler Veranstaltungen ist das Dreetzer Gemeindezentrum. Hier wurden zuletzt die Spiele der gerade vergangenen Fußball-Europameisterschaft live mitverfolgt. Zu diesem Ereignis hatten sich viele Einwohner eingefunden und gemeinsam mit der deutschen Mannschaft mitgefiebert. Darüber hinaus befinden sich im Gemeindezentrum unter anderem die Kita und der Jugendclub sowie das Bürgerbüro der Gemeinde. Ebenfalls ansässig im Gemeindezentrum ist die ehemalige Gaststätte „Zum Palast“. Viele Alteingesessene können sich noch an die Zeiten erinnern, in denen die Gaststätte geöffnet hatte. Davon zeugt auch noch der große Saal, der bis zu 200 Personen aufnehmen kann. Auch wenn die Gaststätte derzeit nicht ihrem gastronomischen Sinne nach betrieben wird, ist eine komplette Einrichtung vom Mobiliar bis zum Geschirr und Besteck vorhanden. Da die momentane Küchenausstattung jedoch nicht die Kapazitäten hat, einen vollen Saal zu bewirten, ist die Gemeinde sehr daran interessiert, diese Situation zu ändern und die Kücheneinrichtung einer maximalen Auslastung anzupassen. Wenn sich zukünftig ein Gastronom findet, der vorerst vielleicht nur an den Wochenenden regelmäßig geöffnet hat, wäre Dreetz für die Einheimischen wie auch für die Touristen um eine Attraktion reicher. Anja Schael Haarverlängerung & Haarverdichtun für Ihre Traumfrisur Modelle gesucht! Heidemarie Werner Friseurmeisterin Ihr Friseur für Farbe und mehr Der Biber, das Dreetzer Wappentier, findet sich auch als übergroße Holzskulptur im Ortsteil Dreetz. Foto: AnjA SchAel Zwei botanische Besonderheiten Bunte Vereinskultur 16845 Dreetz Gartenstraße 26 ☎ 033 970/86 312 0172/78 30 134 Termine nach Vereinbarung • Dreetz/Bartschendorf Kontrastreicher könnten die beiden botanischen Einrichtungen in der Gemeinde Dreetz nicht sein. So gibt es einerseits das Arboretum, das auf einer Fläche von acht Hektar mehr als 100 verschiedene Nadel- und Laubbäume sowie Strauchgewächse präsentiert. Die großzügig gestaltete Parkanlage bietet den Besuchern die Möglichkeit, ver verschiedene Bäume einer Gattung kennenzulernen, so beispielsweise Kiefer-, Tannen-, Eichenund Birkengewächse. Weiterhin wachsen auf drei großen Obstbaumwiesen diverse Obstbäume, von denen während des Aufenthalts auch genascht werden kann. Dabei wird Wert darauf gelegt, seltene und historische Obstsorten anzupflanzen, um so zu ihrem Erhalt beizutragen. Regelmäßige Veranstaltungen wie der Osterspaziergang, das traditionelle Arboretumfest, das Herbstfest und der Weihnachtsmarkt haben dem Arboretum im Laufe der Jahre zu überregionaler Bekanntheit verholfen. Ein Garten gänzlich anderer Art wartet im Ortsteil Bartschendorf auf seine Erkundung. Hier haben Gesine und Reiner Jochems mit Fachwissen und viel Liebe zum Detail auf 7500 qm Grundfläche einen japanischen Garten gestaltet. Die Besucher können in die Kunst der japanischen Gartengestaltung eintauchen und das besondere Zusammenspiel von Formgehölzen, Kiesflächen, Stein- und Felsformationen auf sich wirken lassen. Ein großer Koiteich und ein Teehaus im japanischen Stil laden zum Verweilen und Besinnen ein. Es besteht darüber hinaus die Eine völlig andere Art der Gartengestaltung kann im japanischen Garten in Bartschendorf bestaunt werden. Foto: priv privA At At Möglichkeit, nach Voranmeldung einer japanischen Teezeremonie beizuwohnen. Mehrmals im Jahr werden ver verschiedene japanische Feste gestaltet, die einen umfassenderen Einblick in die japanische Tradition und Religion ermöglichen. Wer daran interessiert ist, kann sich die beiden ersten Samstage im August vormerken. Am 6. August findet Tanabata, das Sternenfest statt und am 13. August wird das Obon-Fest begangen. Anja Schael Ein wenig Luxus und Behaglichkeit Ofenbaumeister Manfred Noetzel 16845 Dreetz ☎ 03 39 70 / 8 63 42 • 03 39 70 / 8 51 29 www.ofenbau-noetzel.de Alte Holzfenster? Nie mehr streichen! ✓ Aluminium-Verkleidung von außen ✓ Dauerhafter Erhalt wertvoller Holzfenster ✓ Ohne Baustelle - meist in nur 1 Tag ✓ Kein Herausreißen, Dreck und Lärm ✓ In allen RAL-Farben und Holzdessins ✓ Wertsteigerung des Hauses Ideal für alle Holz-Fenster vorher PORTAS Fachbetrieb M & M Renovierungs GmbH Michael Mustermann Milower Straße Marktstraße 207••14727 48496 Premnitz, Mustern OT Havelaue Telefon: 0 33 28 78 05 90 98 Telefon: 12 86 34 / 56 Besuchen Sieunsere unsereAusstellung Ausstellung • www.merten.portas.de Besuchen Sie • www.mustermann.portas.de 6 WOCHENSPIEGEL SONDERVERÖFFENTLICHUNG 23. Juli 2016 GROSSES SOMMERRÄTSEL GROSSES SOMMERRÄTSEL FÜR KNOBELKÄFER UND GEHIRNAKROBATEN KNIFFELN, KNOBELN, KNALLERANGEBOTE Sudokus VERKAUF - alle Sorten Kies und Sand - Ziegel- und Betonrecycling - Oberboden ANKAUF - Schrott + Buntmetalle - Bauschutt + Baumischabfälle ABBRUCHARBEITEN | CONTAINERDIENST Öffnungszeiten - Recyclingplatz Mo - Fr 7:00 - 16:00 Sa 8:00 - 12:00 9 6 8 7 5 6 3 2 4 1 8 7 3 8 2 3 4 7 1 7 8 3 1 6 5 2 5 9 1 7 5 9 2 Dorfstraße 19, 16818 Werder Tel. Büro: 033920/69223 / Platz: 033920/69455 6 1 1 3 9 8 7 8 3 6 2 5 3 3 4 7 9 2 4 1 7 5 7 6 8 Pärchenrätsel 1 2 4 6 SSV SSV SSV AN Rätselpyramide *+11$) **+..$0 *+11$)0 +..$0 "&'$ 2/&.$2&(' /&# $!.$ .$&$ %)!(&), ;*O*(@B LF33.EK 34 31CM9:&*<"D$9 N*7<7??"B )B> N<H 24 I 8@<:9GB,- #7O"G '*&*MGBB C7(:"D$9:<G96@<:"9J*B,*-CB!G A<G7:* AK - AN - AR - KE - MO - NA - ON - ON - ON - RA - ST - UL 5 &!% )!"'$(# +<":*7<&*B@::*B:D$G(9 N*7<7??"B *H)H ="9J ,*< 8*<5GO97B& =D$"BP*O:9<G%* / "B E0/E0 N*7<7??"B ;*O*(@B LF33.EK 34 31 Die aufgelisteten Buchstabenpaare sind in die äußeren Kreise einzusetzen. Bei richtiger Lösung ergeben die Buchstabenpaare über den Mittelkreis gelesen ein sinnvolles sinn Wort, wobei das Buchstabenpaar auf dem Mittelkreis stets für alle gefundenen Begriffe gleich ist. 3 ) 9 Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. SSV SSV SV SSV S HÖRGERÄ HÖR GERÄTE AKUSTIK GERÄTE - Inh. Friederike Kraus - 1 Abk.: Süden, 2 chem. Zeichen für Einsteinium, 3 Kälteprodukt, 4 ugs.: Geld, 5 Transportbehälter 6 Arbeitsniederlegung. behälter, Kreuzworträtsel Stieftochter von Herodes Abschlussprüfung am Gymnasium Figur Hundeder schwanz Quadrille japanisches Gewand kurzes Jagdgewehr viel Lärm um nichts altertümlich ungebleichte Leinwand ein stimmhafter Laut Faultier Muslim berber. Herkunft Gegenteil von „Altes“ von Sinnen Initialen von Gogol darüber hinaus Feuerlandindianer Fremdwortteil: gleich Umgangsformen, Betragen Teil der Berliner Stadtautobahn Saugströmung Ammoniakverbindung Schmuck Figur bei Verne Figurenbewegung b. Schach inselreiches finn. Gewässer Auspuffausstoß aber gewiss, ohne Frage Maß der Magnetfeldstärke spanische Appetithappen Informationen und Rezeptideen: www.ruppinerbiokonsum.de Vorname von Filmstar Murphy unrund laufen Schüler des Apostels Paulus In unserem BioBistro verarbeiten wir für Sie vorwiegend frische, regionale Zutaten. Landbesitz Südstaat der USA Kindeskind positive Reaktion Tanzschritt (franz.) griechischer Buchstabe männliche Ente rosafarben Wortteil: Landwirtschaft eine drawidische Sprache afrikanischer Staat sehr kalt, frostig Angriffsziel beim Fußball Herzlich willkommen in Ihrem französisches Adelsprädikat griech. Schicksalsgöttinnen griech. Gott des Reichtums Fremdwortteil: englisch größter Strom Europas Jetzt im Sommer bei uns! Kostenloser Hörtest mit Beratung! Wir suchen zum 01.08.2016 einen Auszubildenden russisch: halt! kräftig eine Flugfigur König von Theben Griff; Stängel Inhaltslosigkeit LG Friseure Filmfan Kaviarfisch Bienenzüchter Pomp LG Friseure ... Rufname Eisenhowers † Rechtsvorschrift katholischer Gottesdienst altgriechische Grabsäule kurzes Zeitmaß Aus LOCKENSCHMIEDE wird französisch: Eisen Ergebnis, Wirkung blühende Pflanze Denkschrift (Kw.) Bittruf in der kath. Messe brit. PopMusiker (Chris) Sie finden bei uns · vom eigenen Hof Lammfleisch & frisches Gemüse · aus Rohrlack von der Bäckerei Vollkern Demeter Brot & Brötchen · aus Rohrlack vom Sternhof Demeter Gemüse, frisches Fleisch, Wurstwaren, Getreide, Mehl und Nudeln · aus Kuhhorst vom Ökohof Kuhhorst Frisches Gemüse · ausDeutschhof vom Demeter Bio-Landgarten Herkner Schafmilchprodukte · aus Wittstock vom Biolandhof Bauer&Sohn GbR frisches Gemüse und Sauerkraut · aus Wittstock vom Naturlandhof Lemke Öko GbR Eier und Gemüse · aus Neuruppin & von der Blütenmeer Imkerei aus Neustadt/Dosse Honig sowie viele weitere Produkte aus dem Land Brandenburg. Junckerstraße 2 · Neuruppin · Tel. 03391/3479775 Mo.‒ Fr. 9 ‒ 18 Uhr · Sa 9 ‒ 13 Uhr W-2 kostenlose Parkplätze auf dem Hof und auf dem Parkplatz der Hauptsparkasse P WOCHENSPIEGEL LOKALES 23. Juli 2016 Gefährliche Kreuzung Vergnügen im Anglerhafen • Kyritz Wie jedes Jahr lädt der Vorstand des Anglervereins Kyritz e.V. und der Vorstand des Anglervereins Elektrobau Kyritz alle Mitglieder, Partner und Gäste zum gemütlichen Beisammensein am 13. August um 19 Uhr in den Anglerhafen Kyritz ein. Karten sind bis 9. August im Cafè Schröder am Marktplatz in Kyritz erhältlich. WS Ortsbeirat Königsberg • Königsberg Zur nächsten Sitzung des Ortsbeirates Königsberg lädt der Ortsvorsteher am Dienstag, dem 2. August, um 19 Uhr in das Vereinshaus Königsberg, Grabower Chaussee 2 ein. Auf der Tagesordnung steht u.a.: Planung der Investitionsvorhaben für das Jahr 2017 – OT Königsberg, Auswertung der Ortsbegehung, Verwendung der Kultur Kulturpauschale 2016, Anfragen und Informationen. Die Sitzung des Ortsbeirates ist öffentlich. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. 1. Platz für Brandschützer Amt Neustadt reagiert in Windeseile auf Bürgerhinweis • Schönermark Autsch, das war knapp! Die junge Frau im Volvo mit Hannoveraner Kennzeichen hätte nicht mehr bremsen können. Wie sollte sie auch ahnen, dass auf dem Plattenweg zwischen Vollmersdorf und Schönermark einer von rechts kommt, den sie hätte vorlassen müssen? Die Einmündung zum Ortsteil Charlottenhöhe kennt sie nicht. Dichtes Gebüsch verhindert die Einsicht auf das Stückchen Straße. Der Mann im schwarzen Flitzer, der beinahe zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen wäre, hatte vorsorglich für beide gebremst. Schließlich ist ihm sein Leben lieb und sein Auto teuer. Erlebnisse dieser Art gibt es, seit im nahen Holzhausen Straße gebaut wird und die Ortsdurchfahrt in Richtung Zernitz (und damit Neustadt, Stüdenitz, Breddin, Havelberg) dicht ist. Am Ortsausgang Kyritz wird vorsorglich darauf hingewiesen. Aber mit findigen Kraftfahrern ist es wie Wasser - sie kommen überall durch. Es dauerte keine zwei Tage, da hatten Insider die kürzere Variante für den eigentlich vorgesehenen Umweg über Neustadt, Plänitz und Zernitz für sich entdeckt. Seitdem biegen sie von Kyritz kommend in Holzhausen vor der Baustelle rechts Auf dem Plattenweg geht es zügig voran. Die Einmündung nach Charlottenhöhe war bis vor kurzem erst spät zu erkennen. Jetzt wurde Abhilfe geschaffen. Foto: WolFgang Hörmann ab, schlagen den Weg nach Vollmersdorf ein, als wollten sie dort Tante Erna besuchen, rollen dann aber am Dörflein vorbei auf den Plattenweg, der durch die Felder führt. So kommt man „von hinten“ nach Schönermark und von da auch weiter in alle Richtungen. Kurz vorm Ortseingangsschild gibt es nun den Abzweig nach Charlottenhöhe. Busse im Linienverkehr dür dürfen da sein, ganz legal. Bei allen anderen werden beide Augen zugedrückt, was wiederum auch kein Beinbruch ist - so lange es nicht bei einem Unfall zu sol- chem kommt. Ein Freischnitt von wuchernden Gehölzen könnte wesentlich dazu beitragen, dachte sich einer, der am vergangenen Freitagvormittag beim Amt Neustadt anrief, um den Vorschlag an den Mann zu bringen. Es meldete sich eine Frau. Franziska Plän, im Gewerbeamt nun wahrlich nicht zuständig für Baum und Büsche, versprach, umgehend ihrer Kollegin Heidrun Reck (Öffentliches Grün) Bescheid zu geben. Die wiederum setzte noch am selben Tag „ihre“ Männer in Marsch. Sie haben die Lage • Kyritz Die Kyritzer Bürger Bürgermeisterin gratuliert der Jugendfeuerwehr Rehfeld, Berlitt, Kötzlin, die am 18. Juni in Zühlen beim Bundeswettbewerb im Landkreis OstprignitzRuppin mit 1250 Punkten den 1. Platz erreichte! Zum Dank für das große Engagement übergab sie am 5. Juli einen Scheck über 75 Euro. Damit sollen Freizeitaktivitäten für die Kinder und Jugendlichen unterstützt werden. Rund ums Kräuterbeet • Wittstock Die Wittstocker Bibliothek im Kontor bietet in den Ferien wieder ein kostenloses Veranstaltungsprogramm. Los geht es am Dienstag, 26. Juli, 10 Uhr, mit Infos rund um den Kräutergarten. Jedes Kind erhält ein eigenes Beet. Zaatzker Nachwuchs trainiert einheitlich B auunternehmer Frank Martini aus Zaatzke sponserte kürzlich einen Satz Trainingsanzüge für den Nachwuchs des BSV Zaatzke. Die Mädchen und Jungen können nun in der nächsten Saison in den einheitlichen Farben Schwarz-Weiß auftreten. Dafür möchten sich die Kinder, die beiden Traine- rinnen (Marie Ehmke und Nehle Walter) und der Verein recht herzlich bedanken. Die Anzüge wurden am 1. Juli an die Jüngsten überreicht. Foto: privat Anzeige 35 Jahre Bürobedarf Klünder in Wittstock V or 35 Jahren war der 1. August ein Samstag“, erzählt Arco Klünder (50) anlässlich des anstehenden Jubiläums seiner Firma, das in der neuen Niederlassung in der Eisenbahnstr. 15 in Wittstock gefeiert wird. „Zusammen mit meinen Mitarbeitern gestalte ich Büromöbel und biete meinen Kunden Systemlösungen an. Dabei sind wir auch Spezialisten für Kopierer und Netzwerktechnik. Sogar Kaffeemaschinen gehören zu unserem Portfolio!“ Der studierte Elektroingenieur Klünder hat bereits in der Schulzeit im Laden seiner Eltern mit 7 ausgeholfen, auch während der Ferien. „Meine Mutter hat das Geschäft vom damaligen Inhaber Herr Schmiedehaus in der Poststraße übernommen. Das Geschäft hieß ‚Papier-, Schreibwaren und Bürobedarf Marianne Klünder‘ und gehörte der HO an. Dass sich hin und wieder eine Schlange vor dem Laden bildete, war ganz normal. Neben den üblichen Schreibwaren gab es Bücher, Schnitte für Textilien und Handarbeitsvorlagen.“ Herr Klünder hat eine Lehre als Elektromonteur abgeschlossen und war mit 18 bei der Armee. Nach vier Jahren war sein Studium in Magdeburg abgeschlossen. „Zur Zeit der Wende waren die beruflichen Chancen als Ingenieur eher schlecht. Deswegen bot es sich an, im Einzelhandel Fuß zu fassen.“ Im Jahr 1996 eröffneten die Klünders dann einen zweiten Schreibwarenladen, die Papierkiste, die heute in der Königstraße ansässig ist. „Ich erinnere mich an Merchandise-Hits wie die Diddl-Maus oder Germanys Next Topmodel, für die sich Schulkinder begeistern.“ Die digitale Revolution hat Herr Klünder in seinem Geschäft selbst mit- erlebt. „Ein Pilotprojekt der Telekom zur Verbreitung von Internet im ländlichen Raum durch Funktechnik haben wir mit betreut.“ Anfang der 90er Jahre begann der Siegeszug des Computers. „Selbst das papierlose Büro stolpert übers Papier“, antwortet Herr Klünder auf die Frage, ob Büromaterial aus der Mode kommt. „Wir haben selbst einen Internetauftritt und liefern auch Ware aus. Das Internet bietet seinen Kunden viel, kann aber nicht die persönliche Beratung im Laden an der Ecke ersetzen.“ Text und Fotos: Andreas Müller KONtAKt Papier, Schreibwaren und Bürobedarf Arco Klünder Burgstr. 35 16909 Wittstock ( 03394/43 33 59 Ê 03394/44 32 73 [email protected] entschärft. Die Einsicht ist zwar auch noch nicht optimal, aber wesentlich besser. Was sich mit der Säge erreichen lässt, fruchtet anderswo leider nicht. Deshalb wäre hilfreich, wenn jeder auf dem Plattenpfad wenigstens den Bleifuß vom Gas nehmen würde. Verärgerte Anwohner in Vollmersdorf haben schon mit einem Extra-Schild auf gefährdete Kinder hingewiesen. Die Leute an der Strecke haben das zweifelhafte Vergnügen, jetzt besonders viele Autos zu sehen. Meistens kommen sie nicht aus Hannover. Wolfgang Hörmann Sommer-WochenendStadtlinie fährt 2016 wieder • Kyritz Am Wochenende in Kyritz shoppen gehen, das Strandbad oder die Insel besuchen oder in ein Restaurant einkehren – und das ohne Auto oder Fahrrad? Während der Sommerferien 2016 wird dies möglich sein. Vom 23. Juli bis zum 4. September stehen dann zwischen Lindenschule, Stadtzentrum und Untersee auf der gewohnten Strecke der Stadtlinie 701 am Samstag fünf und am Sonntag vier Umläufe im Fahr Fahrplan. Die Fahrzeiten sind mit der Linie 711 Kyritz – Neuruppin abgestimmt. Gefahren wird zwischen 9.30 Uhr und ca. 18 Uhr. In der Zukunftskonferenz „Aktiv – familiär – lebenswert – Kyritz 2025“ im April 2015 wur wurde der Stadtlinienverkehr am Samstag und Sonntag als eines der 50 wichtigen Zukunftsprojekte benannt. Die Wochenend- Stadtlinie war dann im Sommer 2015 das erste Projekt, das umgesetzt wurde. Möglich wurde dies durch die Kooperation der Stadt Kyritz mit der Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft (ORP) und durch Unterstützung der Kyritzer Wohnungsbaugesellschaft. Händler, Gastronomen und Hoteliers, die Betreiber des Strandbads aber auch die Senioreneinrichtungen begrüßen das neue Angebot. Bürgermeisterin Nora Görke und der Geschäftsführer der ORP Ulrich Steffen hoffen nun, dass das Angebot auch in diesem Sommer wieder gut angenommen wird und die Kyritzer, aber auch die Touristen, zahlreich Kyritz mit der Stadtlinie 701 erkunden. Der Fahrplan ist vorbehaltlich Änderungen aufgrund der Baustellensituation. WS BEG ist der Spezialist für Erdbau, GaLaBau, Baumpflege und Vermietung von Baumaschinen. Sie benötigen Stellfläche oder haben Interesse an Schüttgütern? • Splitte, Kies, Sand, Füllboden • Kompostier- und Mutterboden • Rindenmulch usw. Kontaktieren Sie uns gern oder besuchen Sie uns für mehr Informationen im Internet. www.paschen-erdbau.de Bückwitzer Erdbau & GaLaBau GmbH Kampehler Straße 2 ⋅ 16845 Bückwitz ⋅ Tel. 033970 51551 ⋅ [email protected] Erdbau ⋅ GaLaBau ⋅ Baumpflege ⋅ Vermietung 8 WOCHENSPIEGEL FAMILIENSEITE Unser Rezept-Tipp der Woche 23. Juli 2016 Wochenspiegel Blitzlicht Himbeer-Sommertorte Die Zutaten 3 Eier (getrennt) Zucker Mehl Vanillinzucker frische Himbeeren 75 g 75 g 1 Pck. 250 g 1 Beutel Götterspeise, Himbeer 400 ml Wasser 180 g Zucker 400 ml Schlagsahne 250 g Magerquark Und so wird es gemacht … „100 Meter für Integration“ Arbeitszeit: ca. 20 Min., Ruhezeit: ca. 3 Std., Schwierigkeitsgrad: simpel Eiweiß zu steifem if Schnee schlagen, den Zucker löffelweise einrieseln lassen und weiter schlagen ifem bis der Eischnee glänzt. Eigelb und den Vanillin-Zucker darunter rühren. Mehl darüber sieben, leicht und locker unterheben. Den Biskui sk t bei 175°C ca. 30 Minuten bei Ober-/Unterhitze backen. skui Danach abkühlen lassen. Mädchen und Jungen der 4. Klasse der Schule mit dem Sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Lernen“ überreichten am 14. Juli in der Stadtverwaltung Wittstock an die Leiterin des Amtes für Bildung, Jugend und Kultur, Dorothea Stüben, ein Stück selbst gestaltete Tapete. Damit leistet die Einrichtung ihren Beitrag zum Projekt „100 Meter für Integration“. Das gesamte Werk soll anlässlich des Neujahrsempfanges des Bürgermeisters 2017 erstmals gezeigt werden. WS Die Götterspeise mit 400 ml Wasser und 180 g Zucker nach Packun ck gsanleitung zubereiten, ckun kalt stellen. Sobald die Götterspeise anfängt dicklich zu werden, Sahne steif schlagen. Die geschlagene Sahne und den Quark unter die Götterspeise heben. Ein Drittel der Creme auf den Boden streichen, die gewaschenen Himbeeren darauf verteilen und mit der restlichen Creme bedecken und glatt streichen. Die Torte ca. 2–3 Stunden kalt stellen. Rätselspass aM Wochenende pRäsentieRt ihnen in dieseR Woche FEhLErsUChbILD Wir sind für sie da ! das Kundencenter des Wochenspiegels Unserem Zeichner sind im unteren Bild 8 Fehler unterlaufen. Wo sind diese zu finden? Tolle Präsente aus dem Shopsortiment und Tickets oder Gutscheine G utscheine für lokale und bundesweite Veranstaltungen erhältlich in Ihrem Kundencenter Neuruppin: Karl-Marx-Straße 64 • 16816 Neuruppin Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Erster Füllen Sie die leere Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x3-Kästchenquadrat alle Zahlen von 1 bis 9 enthalten sind. behagliche Wärmequelle winkelig Abfallprodukt b. Mahlen v. Getreide afrikanische Holzart zartrot große europ. Wasserstraße Düsenflugzeug Sohn Isaaks im A.T. ein Bootsteil AUFLÖSUNG DES RÄTSELS Schließfalte am Auge betagt Initialen von Kästner † 1974 Kfz.-Z.: EnnepeRuhrKreis Fechtwaffe R E E Werkzeug z. Behauen von Holz stark ausgeprägt W-46 V I L L A Flüssigkeitsmaß ganz, sehr Auswuchs an Tierköpfen Urkundsjurist Siegestrophäe Wiesenpflanze Kfz.-Z.: Olpe K Fußhebel wegen südamer. Drogenpflanze Nebenmann Kreuzesinschrift B E G I C H G E südamerik. Rüsseltier Entscheidungsfreiheit P L A N E Inselstaat im Ind. Ozean (Ceylon) Plastikabdeckung größter Saturnmond englisch: Irrtum Geäst eines Baumes persönliches Fürwort nordeurop. Halbnomade Bundesland von Österreich Vorname der Sängerin Ross heiliger Drachenkämpfer Forschungsraum (Kw.) nicht groß G T G U L A E E R N N S I B L A P P E E A N B WE I N O K A R H O R K L E I 3 Schlagersänger (Jürgen) unersättlich, masslos dt. Vizeadmiral (18611914) poetisch: aus Erz bestehend scharfe Biegung D 6 Wenderuf beim Segeln nicht zulässig A L T 8 9 2 9 5 1 1 8 2 4 3 1 besondere Geistesgröße Z R R E E H E I N S T I T I G K R O T A L M L I E I N M E B E K A N 7 orientalische Kopfbedeckung zweistellige Zahl dürres Astholz N A C H B A R 9 1 8 4 3 6 2 5 7 5 2 7 8 9 1 3 4 6 5 3 7 8 2 4 6 1 9 1 4 6 9 7 3 5 8 2 4 6 3 2 5 7 8 9 1 2 9 8 5 1 6 4 3 7 1 9 2 5 7 8 6 3 4 8 1 9 4 6 2 3 7 5 8 7 4 3 6 2 5 1 9 6 2 4 7 3 5 1 9 8 3 5 6 9 1 4 7 8 2 3 7 5 1 9 8 2 6 4 2 4 9 7 8 3 1 6 5 7 6 1 2 5 9 8 4 3 6 8 5 1 2 9 4 7 3 4 5 3 6 8 7 9 2 1 7 3 1 6 4 5 9 2 8 LÖsUNGEN 1 8 9 3 4 2 9 3 5 6 3 2 8 5 altröm. Einzelwohnhaus schlecht, unerfreulich gleich gesinnt A R G K A N I E C R K R O K R R K O S MA 9 Haustier in Südeuropa E S T E E R I N L D I O R G E TWE A S P P I T E R D J A I E L X T 5 6 3 9 3 9 1 7 6 8 5 3 5 4 3 2 6 3 9 8 3 8 9 6 3 8 3 7 6 4 2 2 5 8 1 Laubbaum, Buchengewächs A S G R I L G A N K A sUDokU 9 8 2 3 4 1 7 5 6 Ihr horoskop vom 23.07. bIs 29.07.2016 21.3. 20.4. Widder Sie können schaffen ohne Ende! Trotzdem sollten Sie in die nähere Zukunft sehen: Dort liegt die Arbeit von morgen, die diese Woche geplant und organisiert werden muss. Bitte nicht vergessen! 21.4. 20.5. Stier Mischen Sie sich diese Woche nicht in die Belange anderer ein, weil Sie sonst sehr rasch selbst ins Schussfeld geraten könnten. Eine Information in Gelddingen ist relevanter, als Sie es ahnen. 21.5. 21.6. Zwillinge Im Beruf haben Sie jetzt den richtigen Schwung, um schwierige Aufgaben anzugehen. Bei gemeinsamen Aktionen mit dem Partner sind Sie mit voller Begeisterung und Elan dabei. 22.6. 22.7. Krebs Die Freizeit bietet Ihnen jetzt eine gute Möglichkeit, endlich wieder einmal nur das zu tun, was Ihnn gefällt. Leider verspüren viele von Ihnen kein Bedürfnis nach körperlicher Betätigung. 23.7. 23.8. Löwe Warum zögern Sie eigentlich noch mit einer längst überfälligen Entscheidung? Es wäre ja schließlich nicht notwendig, dass Sie bis in alle Ewigkeit dabei bleiben. Flexibilität ist alles. 24.8. 23.9. Jungfrau Sie fühlen sich zu großen Zielen angespornt. Nicht alles klappt auf Anhieb. Bei übereilten Maßnahmen kann etwas daneben gehen. Daher sollten Sie vorsichtig und mit Bedacht handeln! 24.9. 23.10. Waage Private Schwierigkeiten und nicht zuletzt der Stress im Beruf nagen an Ihrer Energie. Sie könnten diesem stetig wachsenden Druck vielleicht begegnen, wenn Sie ein wenig Sport betrieben. 24.10. 22.11. Skorpion Ihr Körper würde es Ihnen garantiert danken, wenn Sie zur Abwechslung mal wieder auf Ihre Gesundheit achten würden. Genussmittel aller Art sollten zunächst einmal absolut tabu sein. 23.11. 21.12. Schütze Falls Sie eine berufliche Veränderung anstreben, sollten Sie nachdenken, ob der Ärger, der Sie zu diesem Plan anstieß, wirklich so schwerwiegend war. Besprechen Sie es mit Freunden. 22.12. 20.1. Steinbock In einer Herzensangelegenheit werden Sie sich noch längere Zeit gedulden müssen. Die Situation ist noch nicht reif für gewisse Entscheidungen. Beruflich erhalten Sie wertvolle Tipps. 21.1. 19.2. Wassermann Sie haben einen wichtigen Termin vor sich. Denken Sie bitte daran, Ihren Auftritt ruhiger als üblicherweise zu gestalten. Schließlich soll man ja einen schönen Eindruck von Ihnen erhalten! 20.2. 20.3. Fische Die Auswahl unter all den vielen Möglichkeiten ist groß, doch keine sagt Ihnen so richtig zu. Vielleicht bleiben Sie doch lieber bei dem Bewährten? Zu überlegen wäre es gewiss einmal. WOCHENSPIEGEL RUBRIKENMARKT 23. Juli 2016 MIE T WO HNUN GE N MÖBLIE R T E ZIMME R / WO HNUN G E N BAUM A R K T/ H A NDW E R K G R U N DS T ÜC K E S T E L L E N A N G E BO T E Pritzw., san. 5 RW, 2 OG. 112m², HomeCompany Berlin/Potsdam Suche Wald / Acker (evtl. Ge- Malermeister Rothgänger, Lam., SAT, KM 480* + NK, sucht möblierte Wohnungen zur höft) zahle Höchstpreis! sämtl. Malerarbeiten preisw. Pkw-Stellpl., 0172/4960302 Vermietung. Tel: 030-19445, ꇴ 01 70 / 3 63 70 42 u. exakt, a. Kleinaufträge, [email protected] ꇴ 0 33 02 / 22 95 95 Plbg., sonnige 3 Zi. WE, Kü, WB, www.potsdam.homecompany. Suche Acker, Betriebe, Wald Stellpl., zu verm./EA vorh., KM de Spitzenpreise 370 * + NK ꇴ 03 87 6- 30 00 45 H AUS/HO F/G A R T E N für Verkäufer kostenfrei 03 95 - 4 21 46 81 Bad Wilsnack 3-Zi.-Whg., 1. OG, SA MME L A N GE BO T E /E-Mail: [email protected] Brunnen zu fairen Preisen. 88 qm, EBK, Bad Du+W, Balk., G E SUC HE ꇴ 01 71 / 3 55 84 65 Stellpl. ab Okt. 2016 zu verm. Verk. ausgebaute Bootshalle in ꇴ 0 15 7- 84 93 88 40 Metallzäune, Tore, Geländer H AUSR AT/ V E R K AUF 16866 Kyritz (OT Stolpe) mit aus Polen 0152/36738479 Nettes Paar sucht Haus o. Whg. Boot Typ Anka. www.mpm-zaun.com Haustür Kunststoff, weiß, 1,00 m ab 4 Zi. zur Miete, Raum OHV ꇴ 01 62 / 1 08 20 08 [email protected], x 2,10 m, neu, preiswert zu NKM max. 950 *, verk., ꇴ 03 39 25 / 9 04 88 METALLZÄUNE AUS POLEN! ꇴ 01 74 / 9 58 75 49 www.mc-zaun.pl H ÄUSE R / V E R K ÄUFE 9 Wittenberge Innenstadt 2 RW, Hochbett, Buche massiv m. Klet- Tel. 01 51 / 52 18 21 02 Kü, Bad, ca 47qm, KM 210 *+40 oder 0048663101048 terwand, 0,90 x 2,00 m Liegefl., * BK+50 * HK Manker bei Neuruppin: Denk- Pr. VB, ꇴ 01 73 / 5 38 82 15 Direkt vom Hersteller! malgesch. Haus, 200m², stark ꇴ 01 71 -4 35 82 87 instandsetzungsbedürftig, auf D14467 Potsdam, 3Zi.-Whg., 90 6300 m² Grdst. zu verk., 69 T* + NE BE N JOBA N GE BO T E m², EBK, privat, 2 Bäder, reno- 7,14 % Prov. ꇴ 03 30 55 / 7 22 31 H AUSR AT/A NK AUF viert, möbliert, ab sofort zu Heimverdienst (u.a. Stempelvermieten, 1MM Kaution, !Kaufe Pelze, Porzellan, Möbel, montage) bis 13*/Std., „Hier zieh‘ ich ein.“ Teppiche, Schmuck, Tafelsil- ꇴ 06 21 / 79 94 97 23 620,-* inkl. NK, 0152/05239136 ber u.s.w.. Alles anbieten auch Sa. + So. ꇴ 01 57 / 36 48 18 21 Neuruppin, schöne Wohnung im Biete lukrative Nebentätigkeit EG, komb.Wohnz.mit EBK, Schlafz., Voraussetz.: PC Kenntnisse Bad , Flur, 46 m², PKW-Stellpl. Kaufe Pelze, Puppen, Porzellan, und KommunikationsfähigAbstellraum, kleiner Garten, 320,00 € KM + NK ab sofort zu vermieten Bernstein, Nähmaschinen, keit. Ansprechpartnerin Petra Tel.-Nr. 0173 / 238 48 61 Der Immobilienmarkt Metscher ꇴ 01 73 / 3 59 34 23 Möbel. ꇴ 01 52 / 38 06 50 15 A@5G5<4G<;4G8@=G@9*@G ;4298 F4= ;E>E=85<@G %5G! ;8@++4G< A@5G5<4G<;C@=! ;EG:+ >I= H@9D@G52/$ -=! 6@58;F@58 ,E$ ' B=$ 1@.@5+; ! ?84GD@$ -G>=:<@G 4G! 8@ = #337('0)& 3) "#$ Veolia Industrieservice GmbH Wir suchen Mitarbeiter/innen für die Gebäudereinigung in Neustadt in Teilzeit und/oder auf geringfügiger Basis. Wir zahlen pünktlich und nach Tarif! Tel. Bew. Mo – Do 9 –12 Uhr unter 03391 / 840228 Monteur auf 450-€-Basis für die Montage von Terrassendächern und Wintergärten ab sofort gesucht. Ein freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden wird vorausgesetzt. Berwerbungen bitte telefonisch. STELLENANGEBOTE DC6I6>5I>=5I9C?IC:+CI =53:9 H5? =G@G?96>CI %6I=9C,! ,5I> DC6I6>5I>=EC?=GI;, @J? B?;I=CC) A3:,J==C,G72C09$ .?! 7C69=HC69 -G$ ' A;$ 2C/C6,= " A95IFC ;7 "# <:?$ .I@?;>CI 5I9C? #448('1*& 4* "#$ Verkäuferin im Einzelhandel in Quer- u. Neueinsteigern (m/w) Teilzeit gesucht. Wittstock. geben wir eine Berufschance! Sofort! Kostenlos informieren ꇴ 01 71 / 1 60 43 82 + bewerben: 0800-55 01 100. Suche zuverlässige Verteiler für Hennigsdorf und Velten. Bitte unter Telefon melden: Kraftfahrer C1E+95 Deutschland Freundliches Team sucht ꇴ 01 72 / 3 86 28 63 ab sofort Fahrer f. AutotransWIR SUCHEN AB SOFORT!!! port, gutes Deutsch u. ZuverInformationselektroniker / lässigkeit erwartet. Lenk- u. Techniker für Bürosysteme in Ruhezeiten werden eingehalVollzeit zur Festeinstellung, ten. ꇴ 03 37 02 / 12 17 15 www.bbt-online.de TOP JOB! Heute anrufen -Mor- Reinigungskraft gesucht: Siegen arbeiten! Als Beifahrer/ mes Schuhcenter, Klein KieProd.helfer, m/w, ab 18 J., led. nitzer Str. 2, 15834 Rangsdorfauch f. ungelernt. Verd. ca. 610 * Großmachnow AZ: Mo-Sa, wöchentl. Unterk., Versorg., 8:30-10:00 Uhr, 1 Freiwoche Starthilfe mögl. Info. tägl. 8-20 pro Monat, Tel. Mo-Fr: 02452/ Uhr T.: 0391/53539339 1571494 (Schröder & Söhne) Wir suchen MAZ-Zusteller für Wittstock/Dosse und Landbereiche Die MAZ Nordwest Zeitungs-Vertriebs-GmbH ist ein Zustellunternehmen der Märkischen Allgemeinen. Wir sind verantwortlich für die Zustellung der Märkischen Allgemeinen und anderer Tageszeitungen in weiten Teilen der Prignitz. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Nebentätigkeit in den ersten Stunden des Tages. Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig, arbeiten gern in den frühen Morgenstunden und möchten sich etwas dazu verdienen? Perfekt! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie schnellstens Kontakt mit uns. Wir freuen uns auf Sie! MAZ Nordwest Zeitungs-Vertriebs-GmbH BA6H6>5H>=5H9A?HA:,AH =53:9 G5? =F@F?96>AH &6H=9A..5H> BA6! H6>5H>=DA?=FH;. @I? -A5?5D! D6H* 0?7A69=GA69 /F% 5HE C?% 2FH "'$## 76= 8#$4# <:? 5HE /6% 2FH +$## 76= )$4# <:?% 0H! @?;>AH 5H9A? #448)(1+' 4+ "#% Freundliche und motivierte IMBISSVERKÄUFERIN in Kyritz gesucht. Bitte bewerben Sie sich telefonisch unter 034901-65244 (erreichbar Mo-Fr von 9 - 16 Uhr). Wir bieten in unbefristeter Festanstellung für unsere regionalen Baustellen folgende Abeitsplätze an: Maurer/-in oder Beton- und Stahlbetonbauer/-in Tief-/Straßenbauer/-in Baumaschinisten/-innen Wir suchen Auszubildende als Stahlbetonbauer/-in • Kanalbauer/-in Straßenbauer/-in • Baugeräteführer/-in Wir freuen uns über Ihre persönliche oder schriftliche Kontaktaufnahme. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Diskretion und vertraulich behandelt! RZ Pritzwalker Bau GmbH Pritzwalker Straße Giesensdorf 1 16928 Pritzwalk Tel. 03395/401814 gerne auch per E-Mail: [email protected] STELLENANZEIGE Wir suchen ab sofort Fahrer/Bediener von Kanalreinigungsfahrzeugen Sie haben: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung - Handwerkliches und technisches Geschick - Führerschein C/CE - Bereitschaft zur Notdienstübernahme und gelegentlicher Wochenendarbeit - Dienstleistungsorientiertes und freundliches Auftreten Wir bieten: Leistungsorientierte Bezahlung (Stundenlohn) Überstundenvergütung, Nacht- und Feiertagszuschläge, Auslöse Kurze schriftliche oder telefonische Bewerbung an: INDUKA Service GmbH, z.H. Herrn Hardt Fritz-Reuter-Straße 3, 16928 Pritzwalk, [email protected] Mitarbeiterinnen für kleines Call Center in Neuruppin gesucht. Ungelernt, in jedem Alter möglich. Garantierte professionelle Einarbeitung. Vollz. 40 h (Mo–Fr) o. Teilz. 30 h (Mo–Do) Festanstellung, feste Arbeitszeiten Bewerbungen an: R.T.M. GmbH G.Hauptmann Str. 4, 16816 Neuruppin oder an: [email protected] Direktvertrieb DVB sucht Zusteller Wir sind der Vertrieb für die kostenlose Anzeigenzeitung: WochenSpiegel am Sonnabend. Wir suchen zuverlässige Schüler/ -innen (Mindestalter 13 Jahre) Arbeitsuchende oder rüstige Rentner/ -innen. Tel. 03 39 79-13 813 · Fax -13 815 www.ohst-wintergaerten.de Als Dienstleister im Bereich Freizeitgestaltung sind wir seit mehr als 25 Jahren eines der erfolgreichsten Unternehmen am Markt! Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/in im Außendienst für den Verkauf unserer Produkte bundesweit. Kentnisse im Außendienst vorteilhaft, jedoch nicht Bedingung. Wir bieten: Festeinstellung+Provision, Firmenwagen nach erfolgreicher Einarbeitung, feste Termine, langjährige Zusammenarbeit. Wir erwarten: sicheres und eloquentes Auftreten, Einsatzbereitschaft und Wille zum Erfolg, entschlossene und konsequente Argumentationsführung, Führerschein und PKW. Bewerbung bitte an: JFC-Julie GmbH Freizeitclub, Am Krümmling 1, 06184 Kabelsketal OT Zwintschöna. Tel: 0345/13257400, [email protected], www.jfcfreizeitclub.de Marktplatz 2 B, 16866 Kyritz Tel.: 0171 / 225 13 80 Mail: [email protected] Nichts für Langweiler. Jetzt Zusteller werden und Neues wagen! Alle Infos unter Tel. 0331 / 28 40 131 E-Mail: zusteller@ MAZ-online.de Bartschendorf, Wernikow, Kyritz, Bork-Lellichow, Bärensprung, Wittstock, Kötzlin Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter folgender Adresse: DVB Direktvertrieb GmbH Rabensteig 9 · 19322 Wittenberge Tel.: 03877/ 56 28 23 per E-Mail: [email protected] WochenSpiegel en bl Ih r An ze ig Br an de nb ur at t im La nd Zum nächstmöglichen Termin stellen wir eine/n Verkäufer/in für den Bereich Kasse ein. Wenn Sie Berufserfahrung haben und den Umgang mit Kunden lieben, dann bewerben Sie sich bei uns!!! g MAZ ePaper App fürs Tablet und Smartphone Jetzt unverbindlich s und kostenlo 2 Wochen testen! Mein Platz zum Lesen! jetzt mit Suchfunktion, Archiv der letzten 3 Wochen u.v.m. Lesespaß für die ganze Familie auf mehreren Geräten gleichzeitig mehr Infos: Inf MAZ-online.de/mazepaper 10 PK W/A NK AUF JUBIL Ä E N Für die vielen lieben Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Silberhochzeit im letzten Jahr, bzw. zu unserer Feier jetzt, sagen wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn ganz herzlich Danke. Ein besonderes Dankeschön unseren zwei fleißigen Helfern, dem DJ sowie Allen, die unsere kleines Fest haben so schön werden lassen. Dietmar & Katja Thiemann Dessow, den 9. Juli 2016 S O N S T IG E S T IE R M A R K T Suche Mercedes GLK, unfall- Koi -Nachwuchs preiswert abfrei, ab Bj. 2009, Diesel zugeben. ꇴ 03 39 25 / 9 04 88 ꇴ 01 51 / 58 73 76 00 Verk. Ferkel aus Freilandhaltung, 8 Wo. alt ꇴ 01 72 / 3 85 64 68 23. Juli 2016 DIE NS T L E IS T UN G E N SIE SU C H T IHN Hey wo bist Du? Den Sommer u. noch länger wieder zu zweit genießen. Bin 57 J., verwitwet. Möchte wieder Lieben, Lachen u. zu zweit glücklich sein. Bin unternehmungslustig, sportl., romantisch, Reise u. Tanze gern. Suche Dich, NR, bis 62 J., liebenswert u. treu f. ein neues gemeinsames Glück. Wenn Du auch im Sommer das Meer u. im Winter d. Berge magst, dann melde Dich doch mal per SMS o. Telefon: 0176/72813407 Havelländer Kohlenhandel Firma Klös Sommerpreise! Tel. 0 33 239 / 204 77, 0151 / 10 21 36 56 ∙ 8-20 Uhr Landschildkröten, Griechen, Jungtiere, 1-4 Jahre, verkauft FA HR Z E U G E S O NS T IG E ꇴ 0 33 72 / 4 42 48 76 Wohnwagen Dethleffs Nomad mit Vorzelt, TÜV 2017, VB 3000 *. ꇴ 0 15 23 -7 28 74 01 Gebe Mitte August süsse Havamaltepoo Welpen ab, Farbe apricot, VP. 650*, geimpft und entwurmt. ꇴ 0 33 76 / 03 30 59 [email protected] V E R SC HIE DE NE S Verk. Autoanhänger HP401, Bj: Kleine Kätzchen abzugeben in 1986, TÜV 09/2017, Elektrik/- liebevolle Hände, gesund und Aufgepasst! Kaufe Zinnteller Verk. Futterkartoffeln. Kg 0,05 * Radlager neu, sehr guter Zu- munter, getigert, Freigang gestand, Pr. VHB, 0174/9061035 und Becher, ꇴ 01 77 / 1 89 27 31 ꇴ 03 39 81 / 8 02 95 wöhnt, Tel. 033973/803719 u. 0151/26948828 Aufgepasst! Kaufe Pelzmäntel Ankauf von Modelleisenbahn/Sammlung Modellfahrzeuge & und Jacken jeglicher Art, Z W E IR Ä DE R Herdenschutzhunde-PodhalaZubehör. Bitte alles anbieten, in ꇴ 01 77 / 1 89 27 31 ner, zuverl. Beschützer, f. jeder Größenordnung. Seriöse, Grdstk., Familie od. Herde, Weldiskrete und einfache Abwick- Mädchen Kinderfahrrad, pink, penverk., [email protected] für Alter 4-7 Jahre, top ZuK A PI TA L M A R K T lung. ꇴ 01 51 / 70 80 05 77 033470/40868 stand, 52,-*, 03301/6871261 24 ☎h Blitzkredite WOCHENSPIEGEL RUBRIKENMARKT h ☎ bar ▪ Auskunftsfrei bis € 10.000,7.000,- ininbar ▪ € 3.000,- schon ab € 39,- im Monat 24 AU T OM A R K T (eff. Zins u. Zinsbindung auf Anfrage) 030 / 2 83 95 53 55 verm. SpreeFinanzService, PSF, 10063 Berlin, V E R L O R E N /G E F UNDE N Autoankauf • Höchster Preis – Wir kaufen PKW, Bus, Jeep aller Art – (gern auch japanische Fahrzeuge) Zustand egal, auch ohne TÜV, Selbstabholung, 24 h erreichbar (auch So.). Tel. 0174/8 72 92 23 Weisser Perserkater „Lenny“ vermisst- am 11.07. in der weis- Autohandel S & S kauft sen Stadt in Oranienburg (Ar- ständig Kfz - fast aller Art - auch für Export, alle Fabrikate, auch Unfall. tur-Becker-Str.) entlaufen. Barz. u. sof. Abhol. Perleberg/OT Quitzow Finderlohn 100,-*! Dankea.d. B5, Tel. 0 38 76 / 78 99 07 schön. ꇴ 01 70 / 9 93 09 63 oder 01 71 / 5 48 77 87 Wenn zwei sich finden Hallo Evi, Nr. 3363 WS v. 13.07.16, möchte Sie gern o. Ag kennenl. ꇴ 0 15 20 / 2 34 02 41 Hallo Heidi, Nr. 3367 WS vom 13.07.16, möchte Sie o. Ag kennenlernen. ꇴ 01 52 / 13 10 80 41 Frank 54 aus KY sucht Frau bis 60+, Chiffre: Wochenspiegel, PF 601262, 14412 Potsdam, 쾷 ZU 65 455 Junger Witwer 79 J./185, schlank, möchte gern Frau passenden Alters kennenlernen 쾷 ZU 67 934 Peter 77/1,76, NR/NT, humorvoll, unternehmungslustig, Inter. für Wassersport u. Tanz, suche nette Partnerin mit gleichen Inter. ꇴ 0 15 20 / 2 34 02 41 Sympath. ER 51/182/96, sucht den Kontakt zur anspruchsvollen Dame, gern auch älter, für e. kribbelnde, romant. Bez. Anruf o. SMS ꇴ 01 78 -1 75 87 54 Rauhhaarteckel- Welpen, normal Schlag, dunkelgr. SaufarNU T Z FA HR ZE UGE ben f. Jäger u. Liebhaber m. Pap., DTK ab August abzugeAnkauf Wohnwagen/ Wohn- ben. ꇴ 03 39 70 / 1 43 66 mobil aller Art. Zustand egal. Alles anbieten! 0160/1170216 DISK R E T E T R E FF S Verkaufe Heu/Stroh RS 09 mit Frontlader funktionstüchtig f. 1200 *, Anhänger auch als Pferdewagen f. 200 *, Pflug für 3-Punkt f. 30 * zu verk.; Kühlschrank zu verschenken. ꇴ 03 39 81 -5 00 31 E R SU C H T SIE Er 53 sucht Sie für gelegentliche erotische Stunden, ꇴ 01 57 / 51 79 59 37 auch kleine Bunde sowie Kartoffeln, Getreide (Roggen, Gerste, Hafer, Weizen) auch gequetscht oder geschrotet bei Pritzwalk – Neu ! Hofladen – Partnersuche Tel.: 0173 - 20 54 092 Er, 39 J., 1.87/ 87 sportl., schlank su. Sie für erotische Stunden und alles was Spaß macht, SMS an 0174/6955535 BE K A N N T SC H A F T E N Sie sucht Ihn Ich, Anne, 62 J., gelernte Krankenschwester, bin eine sehr eins. Wit Witwe v. Land, noch sehr hübsch mit schlanker, vollbusiger Figur, habe leider k. Kinder u. würde umziehen, besitze ein Auto. Ich sehne mich so sehr nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut u. bin sehr lieb. Tel. (03391) 510161:o. Post an:Julie GmbH, Thomas-Mann-Str. 33 c, 16816 Neuruppi Neur n; Nr. 694237. Rosi, 58 J., seit 5 J. Witwe, Wit als Krank Krankenschw ester berufstätig, schaue oft sehnsuchtsvoll auf die vergangenen Jahre der Zweisamkeit zurück. Aber man kann den Verlust eines lieben Menschen nicht rückgän rück gig machen. Das sinnlose Alleinsein quält gerade zu dieser Jahreszeit. Bin eine ruhige, ehrliche, anpassungsfähi sf ge sfähi und hilfsbereite Frau, die von guter Hausmannskost annsk annskost noch etwas versteht. Den Mann, kann auch gerne älter sein, der mich bei sich aufnimmt, würde ich liebevoll umsorgen. Ich stelle wirkli rk ch keirkli ne Ansprüche, nur würde ich gern bei Sympathie zu Ihnen ziehen, da ich so alleine bin. Ich sehe gut aus, mir macht es Spaß mit meinem kl. Auto in die Natur zu fahren, verreise aber nicht so gern, liebe alte Musik, Haus- u. Gartenarbeit sowie ein gemütl. Heim. Ich habe hier keine Verwandten Verw u. bin so einsam. Tel. (03391) 510161:o. Post an:Julie GmbH, Thomas-Mann-Str. 33 c, 16816 Neur Neuruppin; Nr. 453820. Die Liebe fürs Leben – gibt es sie noch? Einfach anrufen, treffen, lächeln und zusammen bleiben! NicoBeispielfoto le, 34/165, Angestellte, eine schlanke Frau, zartfühlend und verständnisvoll mit dem gewissen Etwas, sehnt sich nach Liebe und geliebt zu werden! Gibt es den Mann mit ehrlichen Absichten, der sich wie sie eine gemeinsame Zukunft wünscht? Kostenloser Anruf über Ag. „Karin“, Kyritz, 0800-3009920. Möchte das Glück mit dieser Anzeige herausfordern! Jana, bin 46 Jahre, 171 cm, lange Beine, schlanke, tolle Figur (sagt man), schwarze, lange Haare, bin sehrr ehrlich, treu und wünsche mir einen solchen Partner. Stehe mit beiden Beinen fest im Leben und bin nicht ortsgebunden. Nun warte ich auf Deinen Anruf und freue mich schon... Kerstin Friedrich GmbH Oranienburg, Tel. (03301) 5012136; Nr. 3404. Monika, 60 J., Witwe, liebevoll, nett, junggeblieben, volles, blondes Haar, vollbusig, hat ihren Mann, bis er eingeschlafen ist, gepflegt, liebt Haus- und Gartenarbeit, ist völlig alleinstehend, sehr einsam und sucht deshalb einen lieben, gern auch älteren Mann, den sie umsorgen möchte. Ein eig. Pkw ist vorhanden. Auf Wunsch würde sie auch zum Partner ziehen, um immer für ihn da zu sein. Bitte rufen Sie an. Kerstin Friedrich GmbH Oranienburg, Tel. Runter vom Sofa und rein ins (03301) 5012136; Nr. 3411. Leben! Jenny, nn nny, 38/169, schlank, aber kurvig, mit großen, blauen Ehemalige Krankenschwester Strahleaugen und blonder Mähne, Anneliese, hübsche Witwe, Wit 76 J., möchte in Dir nicht nur Frühlings- mit schöner Figur, warmherzig gefühle wecken! Tel. (03391) und hilfsbereit, sucht lieben Herrn 510161:oder Post an:Julie bis 85 Jahre, um ihn von Herzen GmbH, Thomas-Mann-Str. 33 c, zu umsorgen. Fahre noch Auto 16816 Neuruppin; Nr. 726304. und komme Dich gern besuchen Melde Dich bitte!. Tel. (03391) Biete Liebe und Fürsorge! Re- 510161:oder Post an:Julie gina, 65 Jahre, verwitwete Kran- GmbH, Thomas-Mann-Str. 33 c, kenschwester, aus dieser Gegend, 16816 Neuruppin; Neur Nr. 453446. mit zierlicher und schlanker Figur, jung und flott geblieben, möchte Annett, 45/167, wunderhübsch, jun wieder glücklich sein. Bin beschei- schlank, attrakti wied rak v und gepflegt, rakti den, gesund, völlig ungebunden, vielleicht etwas zu vollbusig, häusmobil und würde Sie gern mit lich und kinderlieb, ist nach eimeinem Auto besuchen kom- ner großen Enttäuschung wieder men, wenn Sie nicht länger allein ganz allein. Ich wünsche mir nur bleiben wollen. Rufen Sie an und einen lieben und treuen Partner, wir lernen uns kennen! Kerstin am liebsten für immer. Da ich Friedrich GmbH Oranienburg, nicht ortsgebunden bin, könnte Tel. (03301) 5012136; Nr. 3414. ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und ZieAn einen älteren Herrn! Sybil- len unterstützen. Glaube mir, ich le, 72 Jahre, völlig ohne Anhang, bin treu und bestimmt eine Frau, habe als Krankenschwester ge- um die Dich viele beneiden werarbeitet. Das sinnlose allein sein den. Ruf bitte an! Tel. (03391) quält. Bin eine lebensfrohe, adret- 510161:oder Post an:Julie te Witwe mit einer sehr schönen, GmbH, Thomas-Mann-Str. 33 c, weiblichen Figur. Ich wünsche mir 16816 Neuruppin; Nr. 903377. weiblic von Herzen einen sympathischen, vo älteren Mann für noch viele Jahre Kerstin, 42 Jahre, schwarzhaain Harmonie und Glück. Zu zweit rig, gutaussehend, romantisch, ist alles viel schöner. Ich fahre gern zärtlich und treu. Ich suche mein mit meinem Auto und komme Sie Glück an der Seite eines vergern besuchen. Bin sehr häuslich, ständnisvollen Mannes, auch älter mag die Natur und Gemütlich- oder geschieden, dem ich eine keit, koche und backe sehr gern gute Frau sein möchte. Ich liebe und möchte die schreckliche Ein- die Natur und gehe gern spaziesamkeit beenden. Wenn wir uns ren. Abends bin ich sehr einsam gut verstehen, würde ich auch zu und deshalb hoffe ich, dass Du Ihnen ziehen. Bitte rufen Sie an anrufst! Kerstin Friedrich GmbH und wir lernen uns kennen, dann Oranienburg, Tel. (03301) können wir schon bald zusammen 5012136; Nr. 3402. sein. Kerstin Friedrich GmbH Oranienburg, Tel. (03301) www.K www.Kerstin.Kerstin-Friedrich-GmbH.de 5012136; Nr. 3418. Jun Junge Witwe (seit 2 Jahren) Franziska, nzisk 53 Jahre, hübsch und nziska, vollbusig, wünsche mir von Hervo zen wieder eine liebevol bev le Beziebevol hung zu einem sympathischen Mann bis ca. 60 Jahre, der meine Vorliebe für Natur, Garten, Tiere Vo teilt. Ich arbeite als Altenpflegerin (Früh- und Spätdienst), bin sehrr häuslich, verwöhne gern und freue mich auf Dich. Kerstin Friedrich GmbH Oranienburg, Tel. (03301) 5012136; Nr. 3407. Klara, 73 Jahre, bin eine attrakrak raktiv rüstige Witwe, war vor der tive, Rente als Altenpflegerin tätig, bin häuslich, mag Gemütlichkeit, koche und backe gern und suche einen lieben Mann für eine feste Partnerschaft. Tel. (03391) 510161:oder Post an:Julie GmbH, Thomas-Mann-Str. 33 c, 16816 Neuruppin; Nr. FA 1801. Volkmar, 49/187/85, muskulöse Figur, gut gelaunt, unkompliziert, kinderlieb, sucht nette Partnerin, gern mit Kindern. Für mich sind Alter u. Äußerlich Äu keiten nicht entscheidend, der Charakter zählt. Als Servicetechniker verfüge ich über ein gutes Einkommen u. würde Dich gern mit meinem Pkw o. Motorrad besuchen kommen. Tel. (03391) 510161:o. Post an:Julie GmbH, Thomas-Mann-Str. 33 c, 16816 Neuruppin; Nr. 727255. Frank, 62/178, Witwer und Polizeibeamter in Pension. Meine Frau starb viel zu früh und um mich abzulenken stürzte ich mich in die Arbeit. Doch nun in Pension, würde ich mich über eine liebe würd Partnerin (even (ev tuell mit ähnlichem Schicksal) an meiner Seite freuen. Ich habe mich „gut gehalten“, bin aktiv, mag Musik und Reisen, bin belesen und bestimmt pflegeleicht. Welche natürliche Er sucht Sie Dame möchte ein sorgenfreies „2. Glück“ genießen genie ? Kerstin FriedDetlef, 72/186, verwitwet, volles, rich GmbH Oranienburg, Tel. grau meliertes Haar, angenehmes (03301) 5012136; Nr. 3436. Äußeres, gute Figur, junggeblieÄußer ben, ordentlich, großzügig, mitt Einfach mal treffen, vielleicht Interesse für Reisen, Autotouren, mögen wir uns! Joachim, 79 J., Musik, Tanz uvam. Ich bin ein her- ohne Anhang, Witwer, NR, ehezensguter und lebensfroher ensf ensfroher Mann, maliger Handwerksmeister und das Alleinsein ist grausam. Bitte jetzt im wohlverdienten Ruheruf Sie mich an! Kerstin Fried- stand. Ich bin ein Natur- und rufen rich GmbH Oranie Or nburg, Tel. Tierfreund, liebe Spaziergänge (03301) 5012136; Nr. 3442. (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht Witwer Dieter, 78 J., ehemaliger alles keinen Spaß. Es fehlt einfach Tischlermeister, gutaussehend, eine Frau – nicht für die Hausarein anständiger, ehrlicher Mann, beit, die erledige ich selbst, auch gro großzü gig, tolerant, gepflegt, nicht fürs Schlafzimmer, das kann sicherer Autofahrer, würde Sie sich zwar mal ergeben, muss aber gern zum Essen oder Kaffeetrin- nicht, denn in unserem Alter tut ken einladen, schätzt Ausflüge u. ein liebes Wort und mal jemand geht gern tanzen, leider fehlt ihm in den Arm nehmen mehr gut, als die Gesellschaft einer liebens- das Andere. Ich suche eine Frau, werten Frau, gern älter, nach der die mit mir gemeinsam was uner sich von ganzem Herzen sehnt. ternehmen möchte, ohne Streit Wer ruft heute noch an über Tel. und Hektik, wir sollten alles lang(03391) 510161:oder Post sam beginnen, jeder sollte seine an:Julie GmbH, Thomas-Mann- Wohnung behalten. Sie können Str. 33 c, 16816 Neuruppin; gerne älter sein, auch müssen Sie Nr. 717929. nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kleine BehinTom, 35/181, in leitender Positi- derung würde mich nicht stören, on, tolles Auto, super Verdienst, nur sollten Sie es ehrlich meinen echter Single, sucht treue Part- und ein gutes Herz haben. Tel. nerin für ewig. Kerstin Fried- (03391) 510161:o. Post an:Julie rich GmbH Oranienburg, Tel. GmbH, Thomas-Mann-Str. 33 c, (03301) 5012136; Nr. 3424. 16816 Neuruppin; Nr. 725896. Für Dich da sein, Dich lieben wie Du bist, Dich beschützen, mit Dir lachen bis die Sorgen kleiner sind. Axel, 53/176, Autohausbesitzer, Axe gepflegt, männliche Ausstrahlung, trotzdem einfühlsam und zärtlich und verlässlich, möchte wieder er Gefühle und Gespräche, Tisch und Bett mit einer zärtlichen Frau teilen. Nur Mut! Kerstin Friedrich GmbH Oranienburg, Tel. (03301) 5012136; Nr. 3430. Letzter Versuch! Peter, 66/18 66 0, Polizeibeamter i. P., stattliche, ansehnliche und sehr gepflegte Erscheinung, finanziell abgesichert, eigenes Auto, habe leider durch die Einsamkeit ein Stück Lebenssinn verloren, bin anpassungsfähig, hilfsbereit, tier- und naturlieb, kann gesellig, aber auch gefühlsbetont sein, tanze sehr gern, mag Volksmusik, Spaziergänge und Vo Reisen. Brauche keine Frau für den Haushalt. Dies musste ich lernen durch die Pflege meiner er Frau. Jetzt sehne ich mich nach einer ehrlichen, seriösen, lebensbejahenden Partnerin, um mit ihr in Freundschaft die Einsamkeit zu beenden. Ich freue mich auf Ihren Anruf und überzeugen Sie sich An von meiner Ehrlichkeit. Kerstin vo Friedrich GmbH Oranienburg, Tel. (03301) 5012136; Nr. 3438. Gerhard, 80/184, Dipl. Ingenieur, sicherer Autofahrer mit eigenem neuen Pkw, verwitwet, normale Figur, großzügige gro r Gentleman, rüstig, nivea niv uvol uv l mit viel Herzenswärme, möchte nie mehr allein sein, habe ein gemütliches Heim uvm. uv Doch das Leben in Einsamkeit ist für mich grausam. Wenn Sie auch Wärme und Geborgenheit suchen, dann rufen Sie bitte an und wir lernen uns schon bald kennen! Tel. (03391) 510161:oder Post an:Julie GmbH, Thomas-MannDer perfekte Hausmann, Man- Str. 33 c, 16816 Neuruppin; fred, 75 Jahre, verwitwet, Kauf- Nr. 728092. mann, sicherer Autofahrer mit eig. Auto, sucht keine Partnerin zum Florian, 55/178, Ingenieur für Waschen und Putzen, sondern für Kraftwerkstechnik mit super Job, viele schöne Unternehmungen. leider aber bereits verwitwet, Bin ein Mann mit Herzenswärme, schlank, gut aussehend, grau mezuv zuvorko mmend und habe mich liert, gepflegt, jugendlicher Typ, Ty gut gehalten. Welche natürliche zärtlich, finanziell abgesichert. SIE möchte einen sorgenfreien Das Alleinsein ist nur schwer zu Neuanfang wagen? Tel. (03391) ertragen. Ich mag alles Schö510161:oder Post an:Julie ne, Tanzen, Reisen, Autotouren GmbH, Thomas-Mann-Str. 33 u.v.m. Suche unternehmungsluc, 16816 Neuruppin; Nr. P 1400. stige Freizeitpartnerin. Rufen Sie mich bitte an! Kerstin FriedTorsten, 43 J., groß, sportlich, rich GmbH Oranienburg, Tel. schlank, allein lebend, in guter Po- (03301) 5012136; Nr. 3432. sition tätig. Er hat ein gepflegtes Freizeit Äu Äußere s, ist gebildet, redegewandt, ein guter Tänzer, reitet, Die clever cle e und preiswerte Alternative zur Partnervermitt nerv nervermitt lung, fährt gern mit seinem Auto oder zwanglos nette Singles bei unMotorrad und sucht eine spon- seren vielfältigen Veranstaltungen kennenlernen! tane, fröhliche, nette Frau. Tel. Single- und Freizeitclub (03391) 510161:o. Post an:Julie Julie GmbH, GmbH, Thomas-Mann-Str. 33 c, Tel. 03475 68927030 ww www.fr eizeitclub-julie.de 16816 Neuruppin; Nr. FA 9211. KO N TA K T BÖ R SE NEU in WITTENBERGE TS CHANEL Topservice 015207085312 ladies.de Ganz neu in Wittenberge! Thaiperle Lisa Spitzenservice + Massagen 03877 - 5648848 ∙ www.sexnord.net NEU IN WITTENBERGE ganz Privat! Blonder Traum Emmi aus Polen in heißen Dessous – Spitzenservice – tägl. 7-24H 03877-5677685 + 0177-5217928 · www.sexnord.net Einsam?Tel.0162/3735576 ❤ ❤ Sylvia, netter, diskr. Besuch u. Begleitung, für den älteren Herrn in Haus/Hotel. Neu in Havelberg ganz Privat+Diskret!!! MILA • MArgo • ErIkA LUK REIF, BLOND, SEXY. Was tun? Neu in Motzen Lisa hübsche Russin mit Traumbody 0163OHV ꇴ 01 52 / 01 34 16 26 3468755 ladies.de Von Blumen und Bienen....... in OHV. 50 EUR/ Std. Brandneu! Klara OW80C verwöhnt dich in Luckenwalde! ꇴ 01 73 / 1 81 46 92 0152/24112192 ladies.de Rubensweib, reif, himmlische Polnische und deutsche Frauen v. 20–50 J., OW, verw. ab 7 Uhr, Tel. 0171schlk.-griffig, bes. Haus/Hotel/Berl. Umland, 0175-8 39 15 70 1752376 www.spree-escort.de Verwöhnen mit TOP-Service ☎ 015226573489 www.ladies.de Nette Dame verwöhnt Dich mit viel Zeit 039387 - 590420, www.sexnord.net NEU IN WITTENBERGE: Süße Strapsmaus ganz allein zu Haus 03877-5677476 Auch für einen Mann ist es nichtt leicht, ganz allein durchs Leben zu gehen! Bin Bernhard, 58/182, leider schon verwitwet, Beispielfoto meine Leidenschaft gilt derzeit meinem Beruf, bin häuslich, sehr handwerklich, fürsorglich, zuverlässig, natürlich vom Wesen, mag gerne Gespräche, reise und tanze sehr gern, mag Natur, Tiere, Musik, ein gutes Buch, Geselligkeit, fahre Auto und freue mich auf diesem Weg eine Frau zu finden, die zu mir passt. Kostenloser Anruf über Ag. „Karin“, Kyritz, 08003009920. Sexy IRINA (36) IN PeRlebeRg! SCHWARZHAARIGE SCHÖNHEIT! TOP-SERVICE V. A – Z! ZK, FRZ. NATUR, DILDO-SPIELE U.V.m ❤ ❤ 0162 - 5622440; rotlicht-bb.de, sexnord.net WOCHENSPIEGEL REISEMARKT 23. Juli 2016 11 R E ISE N Sommer, Sonne, reisen OS T SE E T HÜR IN G E R WA L D HARZ Sonne, ich komme! Ostseebad Ferienhäuser in Thür. am RennZingst, FeWo m. Balk./Terr., frei steig, Haust. willko., ki.frdl., ab 14. 8. bis 6. 9. T. 038232-80248 preisg., Prosp. 036781/9416, www.stuhls-fuchsbau.de Ostseebad Graal-Müritz, neue FeWos, Strand 300 m, www. hab-ostsee.de, T. 0345/5224621 ME C K L E NBURG - Altenbrak, idyll. Pens., Ü/F ab Bodman am Bodensee, DZ mit 21*, 7 Tg. ab 120*/P. T. 039456- DU/WC, Terrasse, direkt am See, Tel. 07773-1318 oder 264, www.harzresidenz.de www.gaestehaus-wagner.de Kleine Pension bei Thale, Ü/F 20* p.P., 7 Tage 120 * p.P., TV/ DU/WC ꇴ 0 39 47 -6 42 46 VO R P OMME R N 30.07.-30.09.16- Heiligenhafen, Strand-FeWo 2-4 Pers. Kinder- Für Kurzentschlossene: Ferien in Neubrandenburg, 6 Tage, frdl., Tel. 0841-9667250 Ü/F 340,-*, Tel. 0395-5698428 www.ostsee-ab-april.de, endl. www.hotelhorizont.de bald Ferien, ab 4.8. fr. Pl., Ostsee-Zingst 12km, 038231-4211 Gemütl. FeWo´s in Zorge/ Südharz, ab 30 * Ü für 2 P. Tel. 053063879, ferienwohnungzorge.de T HÜR IN G E N Haus bis 3 Pers, ab sof. frei, Fam. Drubba, 038375/20507 Seebad Heringsdorf - gemütl. 2 & 1-Raum FeWo's für 2 -3 Personen, 10 Min. zum Strand, ꇴ 03 83 78 -2 29 15 OS-Bad Zinnowitz, priv. Pens. Zi/Fewo+Frühst. ab 25*, Sep/ Okt frei, Strand 5min, 03837740604 www.pension-knuth.de Zinnowitz, schöne Fewo bis 3 P., 280 m z. Strand, ruh. Lage., Aug. n. frei, www.muschel schuppser.de, 0170-4105866 Steile Anstiege und rasante Abfahrten E R ZG E BIRG E Top-Ferienangebot, Oberwiesenthal, Wellnesspens. Riedel, „Den Pfaden der Natur folgen Annabergstr. 81, z.B. 5 Tg/und Landschaften aus einem 4Ü/HP 255* f. 2P/DZ, 037348ganz anderen Blickwinkel erle7225 www.pension-riedel.de SUPER LAST Minute 7TG/6Nä, ÜF ab 99* o. HP ab 189*, weitere Ang.: www.landhotel-wettin.de, Büsum, FeWo, 200 m z. Strand, Landhotel Wettin *** Inh. Khalizentr., Parkpl, Südw. Balk, TV fa Dogmani, Altenburgerstr. 24, 01774 Altenberg, 035057-51217 04834-2261 o. 0170-7043322 HE SSE N Foto: djd 38700 Braunlage, Hotel Roland Recke, Elbingeröder 18, nähe MOSE L Kurpark+Hallenbad, 2Ü/HP 84*, 3Ü/HP 123*, 5Ü/HP 200* URLAUB IM ♥ DER MOSEL! z. B. u. 7Ü/HP 280* p. Pers. im DZ, 3x HP 120 € · 5x HP 199 € · 7x HP 279 € Reichhaltiges Frühstücks- u. Abendbuffet T. 05520/1012, hotel-recke.de Hotel Mosella · 06542/900024 · www.hotel-mosella.de Alois Brück, Zehnthausstr. 8, 56859 Bullay, Prospekt! Mountainbiker können im Weserbergland viele Touren erkunden ben, das macht den besonderen Reiz dieses Sports aus“, meint Reisejournalistin Beate Fuchs. Optimale Voraussetzungen dafür biete die hügelige Landschaft des Weserberglandes. Al- lein 760 Tourenkilometer warten in der Solling-Vogler-Region darauf, erkundet zu werden. Abseits befestigter Pisten geht es hier mit dem Bike wortwörtlich über Stock und Stein. Für Abwechslung sorgen unterschiedliche Untergründe, steile Anstiege, rasante Abfahrten, atemberaubende Ausblicke und einsame Wege, auf denen es nur selten zu Begegnungen mit Wanderern oder Spaziergängern kommt. Nicht umsonst tummeln sich hier ganzjährig begeisterte Mountainbiker jeden Alters. Ein stetiges Auf und Ab stellt beispielsweise die Mountainbike-Tour über den Ebersnacken dar: 28 Kilometer lang führt die Rundstrecke Waldpension Funk-Seyschab Geschwand 103, 91286 Obertrubach Tel./Fax: 09197/398 (Hausprospekt) Tanne-Haus Wiesenblick, am Wald mit Bal., Carp.,Zi/Fewo Hohe Rhön/Hilders, herrl. Wanab 23 * Ü/F, Hebecker, Schier- dergebiet, DZ/F, T. 06681-1388 ker Weg 13a, Tel 039457-3112 www.pension-rhoen-hotel.de Über Stock und Stein • Geradeaus auf asphaltierten Strecken radeln kann jeder – SÄC HSISC HE spannend wird es erst dann, S C H W E IZ wenn es ins Gelände geht. So Saupsdorf - Pension Morche, 7 sagen sich zumindest passioÜN/F/App. 302 * für 2 Pers, nierte Mountainbiker und suHaust. erl., Tel 035974-50456 chen stets neue Herausforderungen. N O R DSE E N O R D B AY E R N / FR A NK E N Urlaub an Therme u. Bummel- Von Aug. bis Okt. in die Fränkische Schweiz allee i. Bad Harzburg, hotel- Sommer- und Herbsturlaub in herrlicher Lage. Unsere Pension liegt ruhig, direkt am richthofen.de Tel. 05322-7980 Waldrand. Ü/F ab 17,- €; HP ab 22,- €. Lensahn, Zi/Fewo Nä. Grömitz, Weißenhäuserstrand, Tel. 04363-1804 od. 0171-1522021 Schwarzatal-Sitzendorf, FeWo, Fehäuser, Zimmer u. Bungalow, Allwetterrodelbahn, Erlebnisbad, Feengrotten, BergRÜGE N bahn, www.haus-biem-sitzenEine Tour durch das Gelände hinterlässt seine Spuren – an Mensch und Material gleichermaßen. Komf. FEWO bis 4 Pers. in Juli- dorf.de Tel. 036730-22544 usruh im Aug/Sep frei, 300m bis zum Strand Anfrage unter 24. KANONENFEST 16.-18. 9. 16, 2 x Ü/HP, Eintritt zum Kaꇴ 01 72 / 9 36 12 42 nonenfest + Manöverball, 1x Willk. trunk, 134 * p.P. im DZ Hotel „Kanone“ e.K. Dorfstr. 3, USE D OM 07639 Tautenhain T. 036601Koserow-Usedom, FeWo & Fe- 55920 zur-kanone.de BODE NSE E LÜNE BURGE R HE IDE POLEN ab Bodenwerder über Asphalt, Schotter, aber auch Wald- und Sommer in die Lüneb. Heide, Kur an der Poln. Ostseeküste in Singletrail-Passagen. „Pension Kleine“, Tel. 0508493020, www.pensionkleine.de Die nächste Tour per App planen Bad Kolberg, 14 Tg. ab 399*, Hausabh. inkl. 0048947107994 Landhaus Lohheide, Fremden- Ostseebad Leba, 100km v. Danzimmer, Nähe Vogel-, Heide- zig, Zi. Bad/WC, TV, Ü/F 15*, Wer schon daheim Vorfreude u. Safaripark über Waltraut www.sloneczna.interleba.pl, Röders, Tel. 05161-4125 Tel. 004859-8662657 auf die nächste Tour wecken und eine Ausfahrt planen will, findet jetzt die passenden Hilfen im Internet: Der interaktive Tourenplaner oder die passende Smartphone-App, kostenfrei für iOS und Android, leisten bei der Vorbereitung der nächsten Tour wertvolle Hilfe. Details zu Wegbeschaffenheit, Streckenführung und Höhenprofil sorgen für eine gute Vorbereitung. djd Sonne, Strand und MEHR... Großer Reisemarkt Mobil und günstig in den Urlaub ab 89,- € p. P. im DZ Hansestadt Wismar ab 149,- € p. P. im DZ Polnische Ostsee ab 179,- € p. P. im DZ Sauerland WYNDHAM GARDEN Wismar **** in Wismar Leistungen bei eigener Anreise: 2x bzw. 5x Übernachtung mit Halbpension, 15 % Nachlass auf den Eintrittspreis im Erlebnisbad „Wonnemar“, Nutzung von Hallenbad, Sauna, Blocksauna und Dampfbad Besuchen Sie die schöne Stadt Wismar, smar, die seit 2002 zum Weltsmar kulturerbe der UNESCO gehört und entdecken Sie dabei, neben den wunderschönen Kirchen auch die einzigartige Architektur der Schwedenzeit. Ein Kurztrip in die Hansestadt erfreut nicht nur Kulturliebhaber, ber, sondern auch Aktivurlauber. Durch die direkte ber Nähe zur Ostsee haben Sie zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Segeltour mit anschließendem Abendessen am Hafen? af afen? Pension Dolce Vita in Henkenhagen Leistungen bei eigener Anreise: 5x bzw. 7x Übernachtung mit Halbpension Plus, täglich Getränke zum Abendessen, Nutzung der Sauna Henkenhagen (Ustronie Morskie) liegt an der polnischen Ostseeküste nur 12 Kilometer östlich von Kolberg. Mit seinem wunderschönen Strand und der Steilküste ist Henkenhagen heute das größte Ostseebad des Kreise Kolberg. Der Traditionsbadeort liegt direkt hier an der Steilküste. Die Strandpromenade verführt zum Schlendern und der Ortskern mit den vielen Ständen, Lokalen und Restaurants laden zum Verweilen ein. Hotel Altastenberg in Winterberg Leistungen bei eigener Anreise: 3x, 4x bzw. 7x Übernachtung mit All Inclusive, Sauerland Card mit tollen Leistungen & Ermäßigungen (10 % Nachlass auf die Bergbahn Skikarusell Altastenberg und auf Minigolf sowie kostenfreie Fahrt mit bestimmten öffentlichen Verkehrsmitteln), WLAN & Parkplatz Das Sauerland ist die größte Freizeit- und Ferienregion Nordrhein-Westfalens. Das Land der tausend Berge bietet rauschende Fichtenwälder, lder, paradiesische Täler, mitunter bizarre Felspartien, lder dazu zahlreiche große und kleineTalsperren mit gutenWassersportmöglichkeiten. Anreise täglich (So, 5 ÜN ab 179 €) 04.08. - 16.12.2016 Anreise ab sofor of t - 13.12.2016 (bis 28.08. nur So 7 ÜN) ofor (5 ÜN ab 149 €, 7 ÜN ab 199 €) Bestell-Nr. WOP 55350 Anreise Do (3 ÜN), So (4 & 7 ÜN ab 299 €) ab sofort - 27.10.2016 Bestell-Nr. WOP 338408 ab Bestell-Nr. WOP 19413 115,- € p. P. im DZ Erholung im Lungau ab 219,- € p. P. im DZ Urlaub in Tirol ab 129,- ab € p. P. im DZ Urlaub an der Adria Hotel San Giacomo *** in Cesenatico Valverde, Italien Leistungen bei eigener Anreise: 7x Übernachtung mit Vollpension Plus, inklusive Strandservice, Eintritt in den Wasserpark Atlantica, Nutzung des Außenpools, WIFI, Parkplatz Seit Jahrzehnten zieht die italienische Adria deutsche Urlauber in ihren Bann. Ist es das subtropische Klima, sind es die gepflegten Sandstände oder ist es das attraktive Hinterland mit seinen reizvollen Städten und Sehenswürdigkeiten? Das gehört sicherlich dazu, aber das Anziehendste sind die gastfreundlichen, liebe- und temperamentvollen Menschen dieser Urlaubsregion. Der von Leonardo Da Vinci entworfene Kanalhafen nalhaf ist das Wahrzeichen von Cesenatico, nalhafen das zusammen mit Zadina, Valverde und VIllamarina 7 km perfekt ausgestatteten Strand besitzt. Anreise So, ab sofor sof t - 04.09.2016 € p. P. im DZ Sächsisches Erzgebirge 379,- ab Bestell-Nr. WOP 29657 69,- € p. P. im DZ Kurzurlaub im Harz Landhotel Postgut **** inn TTweng, Österreich Leistungen bei eigener Anreise: 3x bzw. 7x Übernachtung mit Halbpension Plus, 1x wöchentlich Abendwanderung inkl. Wanderkarte pro Zimmer, immer, 1x wöchentimmer lich Stallführung, Nutzung der Saunalandschaft, af Parkplatz aft, In der ländlichen Umgebung fühlen sich alle wohl - ein schöner Kinderspielplatz, der Fussballplatz und die zahlreichen Bauernhöfe rnhöf rnhöfe wollen besucht und entdeckt werden. Pfer Pf defreunde werden hier bestens betreut, Radler erforschen den Lungau mit seinem weitläufigen Radewegenetz. Wählen Siee TTweng als Startpunkt für viele Ihrer Urlaubsaktivitäten! Profitieren Sie von der guten Lage, die touristischen und kulturellen Highlights des Lungaus warten darauf, uf uf, besucht und erkundet zu werden. Hotel Alpenroyal **** in Jerzens, Österreich Leistungen bei eigener Anreise: 3x bzw. 7x Übernachtung mit Halbpension Plus, Bike-Verleih, 1x wöchentlich geführte Wanderungen mit eigenem Wanderführer, er, 1 Flasche Prosecco, Parkplatz er Das Pitztal mit seinen vier Orten Arzl, Wenns, Jerzens und St. Leonhard ist ein wahres Urlaubsparadies im Sommer. Geboten wird eine intakte Natur, ur, die Ihresgleichen sucht. Kombiniert mit der herzur lichen tiroler Gastfreundschaft ist das Pitztal der ideale Urlaubsort für aktive Ferien für Groß und Klein! Waldpension & Gastätte„Am Schwefelbach“ ef efelbach“ in Johanngeorgenstadt Leistungen bei eigener Anreise: 3x, 4x bzw. 7x Übernachtung mit Ultra All Inklusive, Aktivcard West Erzgebirge im Sommer, ommer, WLAN ommer Johanngeorgenstadt ist eine Bergstadt im sächsischen Erzgebirgskreis und liegt auf einer Hochfläche, in einer Höhe von 750 bis 950 m üNN. Viele Sachzeugen belegen die reiche bergmännische Tradition in diesem Gebiet. Sehenswert ist vor allem das Schaubergwerk „Glöckl“ u.a. mit Zechenhaus und historischen Grubenräumen und das bergbauhistorische Museum„Pfer Pf degöpel. Pfer Berghotel Hohegeiß in Braunlage/Hohegeiß Leistungen bei eigener Anreise: 2x, 3x bzw. 4x Übernachtung mit Halbpension, WLAN, Nutzung des Stadtbusses, Nutzung Hallenbad respektive Freibad, Parkplatz Mit seiner reinen Luft, der unberührten und ursprünglichen Natur sowie romantischen Tälern, ist Hohegeiß ein idealer Urlaubsort für Erholungssuchende. Genießen Sie die Fernsicht auf den gesamten Südharz und lernen Sie diesen auf zahlreichen Spazier- und Wanderwegen kennen. Empfehlensw mpf mpfehlensw ert ist ein Besuch des Wurmbergs mit der längsten Seilbahn in Norddeutschland. Über 2808 Meter werden Sie von derr TTalstation in 565 m zur Bergstation in 962 m bef dert. beför Anreise ab sofor sof t - 23.10.2016 (7 ÜN ab 229 €) Anreise ab sofor of t - 15.10.2016 ofor (7 ÜN ab 429 €) Anreise Do (3 ÜN), So (4 & 7 ÜN ab 219 €) ab sofort - 06.11.2016 Bestell-Nr. WOP 499956 Anreise ab sofor sof t - 30.10. & 01.12. - 16.12.2016 Bestell-Nr. WOP 29259 Bestell-Nr. WOP 360972 Bestell-Nr. WOP 531269 ab 169 ,- Bad Muskau Kulturhotel Fürst Pückler Park **** in Bad Muskau Leistungen bei eigener Anreise: 3x bzw. 4x Übernachtung mit Frühstück, Wellnesspaket pro Zimmer, er, 3 bzw. 4 Wellnessanwendungen, Saunanutzung er „... wer Muskau gesehen, hat mir ins Herz gesehen“ - meinte Fürst Pückler über seine Geburtsstadt an der polnischen Grenze. Der Adlige galt als Exzentriker, er, Frauenheld, hervorragender Gartenarchitekt er und Freund der Köstlichkeiten des Lebens. Die Parkbesichtigung mit dem restaurierten Schloss ist ein Muss. Seit 2004 gehört dieser Park zum UNESCO Weltkulturerbe. Den anderen wichtigen Pückler-Park finden Sie im 32 km entfernten Cottbus, wo im Branitzer Park der Fürst in einer Wasserpyramide bestattet ist. Anreise Do (3 ÜN), So (4 ÜN) ab sofor sof t - 18.12.2016 ab Bestell-Nr. WOP 60589 129,- 089 14 34 177 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr Alle Leserreisen hier auch online buchbar: www.wochenspiegel-brb.de € p. P. im DZ Schwarzenberg Hotel Neustädter Hof **** in Schwarzenberg Leistungen bei eigener Anreise: 3x, 4x bzw. 7x Übernachtung mit Halbpension, Fitnessraum, Im Winter inklusive Aktiv-Karte Westerzgebirge, WLAN, Parkplatz Schwarzenberg, im südwestlichen Erzgebirge gelegen, trägt zu recht den Namen „Perle des Erzgebirges“. ges“. Das historische Stadtbild ges“ der Altstadt wir geprägt vom imposanten Schloss Schwarzenberg, das mit seinen hoch aufragenden Türmen über der Stadt thront. Das dort beheimatete Museum „Perla Castrum“ erzält auf anschauliche Weise die über 850-jährige Geschichte des Ortes. Auch das Eisenbahnmuseum mit seiner großen Sammlung an Fahrzeugen lohnt einen Besuch. Anreise Do (3 ÜN), So (4 & 7 ÜN ab 259 €) ab sofor sof t - 17.11.2016 & 05.01.-20.04.2017 Bestell-Nr. WOP 531542 Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten. Weiteree TTermine buchbar - rufe uf n Sie uns an. ufe Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: € p. P. im DZ Veranstalter: FERIDE REISEN GmbH Marsstraße 21 • 80335 München WOCHENSPIEGEL LOKALES S ENGAGE E L it HE ch W tm D er OC N S PIE G E L ma 23. Juli 2016 SozialeS engagement NT ME SOZIA 12 Der WochenSpiegel Stellt DaS projekt SchulStart vor Vertrauen, Würde, Anonymität und regionalität seit sieben Jahren sorgt „schulstart“ dafür, dass auch benachteiligte Familien den schulstart ihrer kinder ohne sorgen begehen können • Neuruppin Seit sieben Jahren sorgt das Projekt „Schulstart“ dafür, dass auch Familien, die auf die Neuruppiner Tafel angewiesen oder als Geflüchtete zu uns gekommen sind, den Schulanfang ihrer Kinder ohne finanzielle Sorgen und mit Freude begegnen können. Auch in diesem Jahr war das Gemeinschaftsprojekt aus AWO OPR, Neuruppiner Tafel, Über Übergangswohnheim, Lions Club Neuruppin, Wirtschaftsjunioren OPR und der PeHa GmbH erfolgreich und konnte ausreichend Spenden für die benötigten 51 Schulranzen-Sets und 383 Gutscheine für Schulmaterialien sammeln. Dafür waren insgesamt 27.000 € an Spenden nötig. Das Projekt finanziert sich überwiegend durch Dauerspenden, pro- fitiert aber auch von einmaligen Aktionen, z. B. „Schulstart-Brot“ sowie von Spendensammlungen anlässlich von Firmenjubiläen und Geburtstagen. Ziel ist es in jedem Projektjahr, allen bedürftigen Kindern (bis zur 10. Klasse), den jährlichen Kauf einer Grundausstattung an Schulbedarf zu ermöglichen. Der jähr jährliche Bedarf an Unterstützung wird vom Team der Neuruppiner Tafel bzw. seit 2014 auch von den Sozialarbeiterinnen des Über Übergangswohnheims in Treskow für den gesamten Landkreis OPR ermittelt. „Für die Kinder und deren Familien, die zu den Einkommensarmen in unserer Gesellschaft zählen, ist dieses Projekt eine riesige Unterstützung“, so Gabriela Manthei, Leiterin der Neuruppiner Tafel. Für jedes Es ist immer ein besonderer Moment, wenn die Schulmappen an die Kinder übergeben werden können. Foto: privat stAtements zum PrOJekt Bildungsminister Günter Baaske: „Schulstart“ ist ein ganz wunderbares Projekt. Vieles kommt dabei zusammen: Ehrenamtliches Engagement, Gemeinsinn auf lokaler Ebene, Sensibilisierung der Öffentlichkeit und natürlich: Ganz konkrete Unterstützung für ABC-Schützen. „Schulstart“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass wir kein Kind zurücklassen dürfen und ihnen von Anbeginn alle Chancen geben müssen. Dafür mein Dank allen Beteiligten, insbesondere natür natürlich Peter und Ivo Haase. Olaf Dau, Unternehmer und Vorsitzender des HC Neuruppin: Als Vereinsvorsitzender und Jugendtrainer des Handballclub Neuruppin e.V. und Unternehmer Olaf Dau Transport, stehe ich für faire Wettbewerbsbedingungen. Mit meiner Unterstützung für das Projekt ‚Schulstart‘ möchte ich einen Beitrag leisten, allen Kindern in unserer Region faire Startbedingungen in der Schule und die Freude am Lernen zu ermöglichen. Kind bekommen die Familien einen Gutschein in Höhe von 50 € für Schulmaterialien. Alle Kinder, die eingeschult wer werden, bekommen zusätzlich ein Schulranzen-Set im Wert von ca. 150 €. Bei den Kindern, die durch Flucht nach Deutschland gekommen sind, soll die Unterstützung durch „Schulstart“ zusätzlich ein Zeichen des Willkommens sein und ihnen sowie ihren Familien zeigen, dass sie zu uns gehören und unsere Solidarität haben. „Der Schulstart ist auch für diese Kinder etwas ganz Besonderes, und ein neuer, eigener Schulranzen steigert die Vorfreude auf die Schule umso mehr“, so Franziska Seidel, Sozialarbeiterin im Übergangswohnheim Treskow. Dabei verzichtet „Schulstart“ auf Antragsverfahren, unnötige Bürokratie und Verwendungsnachweise (der einzige Nachweis ist der Gutschein). Das spart Ressourcen, senkt die Hemmschwelle für die Mitglieder der Zielgruppen und respektiert die Würde der betroffenen Menschen. Seit Projektstart im Jahr 2010 profitierten so über 600 Kinder und deren Familien der Neuruppiner Tafel und seit 2014 fast 400 Kinder und deren Familien, die als Geflüchtete in unseren Landkreis gekommen sind. Die große Be- deutung des Projektes zeigt sich auch in der Unterstützung zahlreicher Politiker. „Ich unterstütze das Projekt, weil jedes Kind in unserem Land die gleichen Bildungsmöglichkeiten erhalten muss. Niemand sollte aufgrund seiner Herkunft oder sozialen Situation benachteiligt werden“, meint Sebastian Steineke (CDU, MdB) und Dagmar Ziegler (SPD, MdB) ist überzeugt: „Das Gemeinschaftsprojekt ‚Schulstart – Gleiche Chancen für alle!‘ leistet einen großartigen Beitrag zur Integration der Flüchtlingskinder in unserem Landkreis!“ Ein großer Gewinn für das Projekt war die Teilnahme am Wettbewerb „startsocial“. Das Beratungsangebot von „startsocial“ hat „Schulstart“ in den Bereichen „Struktur“, „Finanzierung“ und „Wirkung“ entscheidend vorangebracht. Außerdem gehörte „Schulstart“ zu den ersten vier Projekten, die vom Verein „Neue Heimat in Brandenburg e. V.“ unterstützt wurden. Die wohl schönste Geschichte ist, dass der Vater eines Jungen, der als erster Geflüchteter einen Schulranzen erhalten hat, auf Vermittlung von „Schulstart“, inzwischen eine Arbeit bei einem Projektpartner gefunden hat. Bei allen Aktivitäten wird „Schulstart“ durch die Grundwerte: Vertrauen, d. h. die Auswahl der Spendenempfänger obliegt ausschließlich der Neuruppiner Tafel bzw. den Sozialar Sozialarbeiterinnen im Übergangswohnheim; Würde, d. h. Gutscheine statt Sachspenden, Regionalität, termine Abschlussveranstaltung „Schulstart 2016“ 14. September mit Wirtschaftsminister Gerber „Dankeschön“-Veranstaltung für Projektpartner und Spender 22. November mit Landtagspräsidentin Britta Stark d. h. die Schulranzen-Sets und die Gutscheine werden regional gekauft und Anonymität, d. h. keine bildhafte Darstellung der Spendenempfänger in den Medien getragen. Für die Zukunft haben sich die Projektmacher vorgenommen, das Projekt auf andere Regionen auszudehnen, die Online-Spendenplattform „betterplace“ verstärkt zu nutzen und mit Hilfe des „Social Standard Report“ einen jährlichen Bericht zu erstellen. Ivo Haase Nächste Folge: 20. August Thema: Wirkung und Dokumentation ehrenamtlicher Initiativen Weitere inFOs www.schulstart-gleichechancen.de www.facebook.com/Schulstartspendensammlung Ivo Haase Telefon 03391/4033-0, E-Mail [email protected] Freiwillige gesucht Sie sind noch fit im Kopf, aber nicht mehr ganz sicher auf den Beinen und wünschen sich ein-, zweimal in der Woche eine Begleitung zum Spazierengehen? Dann können wir Ihnen mit unserer neuen Rubrik vielleicht helfen. Melden Sie sich bei uns. Sie suchen einen Partner zum Schachspielen? Auch hier können wir vielleicht helfen. Sie sind Rentner und wollen Ihre Zeit nicht nur im Garten verbringen? Sie wünschen sich Kontakt zu Kindern?? Würden mit diesen Ball spielen oder auch etwas in der freien Natur unternehmen? Melden Sie sich bei uns! Ob Sie einen Freiwilligen suchen oder selbst als Freiwilliger anderen helfen wollen, ist egal. Sie sind auf dieser Seite stets richtig. Regelmäßig wollen wir Projekte vorstellen, die soziales EngageEngage ment fördern und unterstützen. Und wir wollen unseren Lesern eine Plattform bieten, kostenfrei und unkompliziert ihre Hilfe anzubieten bzw. nach einem Helfer zu suchen. Beschreiben Sie mit wenigen Worten Ihr Angebot oder Ihre Suche, geben Sie Ihren Namen und eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse für die Kontaktaufnahme an. Wir veröffentlichen Ihre FreiwilligenAnzeige auf der nächsten SonSon derseite. Wochenspiegel 16816 Neuruppin Karl-Marx-Straße 64 [email protected] kreis Ostprignitz-ruppin: im Juni niedrigste Arbeitslosenquote seit der Wende • Neuruppin Im Juni waren im Agenturbezirk Neuruppin 22.127 Menschen arbeitslos, 519 weniger als im Mai. Die Arbeitslosenquote beträgt 7,7 Prozent, nach 8,2 Prozent vor einem Jahr. Damals waren 1.585 mehr Menschen ar arbeitslos. „Wir haben in diesem Monat wieder die niedrigste Anzahl von Arbeitslosen und erstmals auch die niedrigste Arbeitslosenquote seit der Wende“, stellt Stefan Dirkes, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Neuruppin, fest. Im Juni sind insgesamt 4.103 Menschen erstmals oder erneut arbeitslos geworden, 153 weniger als im Mai 2016. Davon haben 1.125 Personen zuvor eine Beschäftigung am 1. Arbeitsmarkt ausgeübt, 37 weniger als im Vor Vormonat. 4.585 Personen haben im aktuellen Monat ihre Arbeitslosigkeit beendet, 1.396 durch die Aufnahme einer Beschäftigung am 1. Ar Arbeitsmarkt. Nach Rechtskreisen getrennt hat sich die Arbeitslosigkeit wie folgt entwickelt: 1.762 Personen haben sich in der Arbeitsagentur (Rechtskreis SGBIII) arbeitslos gemeldet und 1.978 konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden. Die Ar Arbeitslosenquote beträgt 2,1 Prozent. 26,8 Prozent oder 5.941 Arbeitslose werden von der Agentur für Arbeit betreut. Das ist ein Rückgang von 9,4 Prozent gegenüber dem Juni 2015. Der Anteil betrug damals 27,7 Prozent. In den Jobcentern (Rechtskreis SGBII) haben sich 2.341 Personen arbeitslos gemeldet und 2.607 ihre Arbeitslosigkeit beendet. Die Arbeitslosenquote beträgt 5,6 Prozent. 73,2 Prozent oder 16.186 Arbeitslose werden von den Jobcentern betreut. Dies entspricht einem Rückgang von 5,6 Prozent, der Anteil lag im Vorjahresmonat bei 72,3 Prozent. In den einzelnen Regionen zeigt sich ein unterschiedliches Bild: So reichte die lokale Arbeitslosenquote von 5,7 Prozent in Nauen bis 11,2 Prozent in Rathenow. Die Arbeitslosigkeit ist im Vorjahresvergleich in allen Landkreisen des Agenturbezirks gesunken, am stärksten in Oberhavel mit 10,0 Prozent dicht gefolgt von der Pri- gnitz mit 9,9 Prozent Rückgang. Im Juni waren 4.240 Stellen vakant, 194 weniger als im Mai und 1.044 mehr als im Vorjahresmonat. Neu gemeldet wurden dem Arbeitsgeberservice in diesem Monat 1.164 Stellenangebote – 151 weniger als im Vormonat. „Der Rückgang der gemeldeten Stellen ist für diese Jahreszeit üblich, da viele Betriebe sich auf Betriebsferien oder aber Urlaubszeit in den Sommermonaten einstellen. In den kommenden zwei Monaten kann wieder mit einem Plus an Stellenmeldungen Aus dem Vereinsleben im lAndkreis OPr gerechnet werden“, resümiert Dirkes. Seit Jahresbeginn wurde die Agentur mit der Besetzung von 6.722 Stellen beauftragt, 565 mehr als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere von der Zeitarbeitsbranche, dem Handel, dem Gesundheits- und Sozialwesen und dem Verarbeitenden Gewerbe wird mehr Personal gesucht. Im Juni umfasste die Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 30.401 Personen, 555 weniger als im Vormonat und 1.771 weniger als vor einem Jahr. Die Unterbeschäftigungsquote lag mit 10,3 Prozent deutlich unter dem Wert des Vorjahres (-0,6 Prozentpunkte), da weniger arbeitsmarktpolitische Maßnahmen eingesetzt werden. Insbesondere nehmen weniger Menschen an Maßnahmen der beruflichen Eingliederung und Aktivierung sowie an Beschäftigung schaffenden Maßnahmen teil. Mit dem Ziel, Arbeitslose nachhaltig in den Ar Arbeitsmarkt zu integrieren, wurde im aktuellen Monat 1.078 Personen eine berufliche Weiterbildung finanziert, 9,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. WS Anzeige stärkung des schwimmunterrichts drk-kreisverband OPr bei raiba-Vereinswochen auf 1. Platz: 832 euro für Vereinsarbeit • Kreis OPR Nach Auswertung der „Raiba-Vereinswochen“ – einer Spendenaktion der Raiffeisenbank OPR – stand der DRK-Kreisverband OPR in diesem Jahr ganz oben auf dem Siegertreppchen. Mit 1305 Punkten konnte der Wohlfahrtsverein mit Sitz in Neuruppin den Feuerwehrverein Neustadt (1275 Punkte) und den Ambulanten Hospizdienst Kyritz (1265 Punkte) auf die Plätze verweisen. Wie in jedem Jahr nahmen 50 Vereine aus dem Landkreis an der Aktion der Bank teil, bei der Kunden und Nicht- kunden durch Punktevergabe entscheiden können, welcher ihrer Lieblingsvereine eine Finanzspritze erhält. Dafür stellt die Raiffeisenbank jährlich eine Fördersumme von 14 000 Euro zur Verfügung. Je nach Punktestand erhalten die Vereine dann einen bestimmten Betrag, den sie für die Vereinsarbeit frei ver verwenden können. Das DRK, das sich über eine Spende in Höhe von 832 Euro freuen kann, will mit dem zusätzlichen Geld seine Arbeit mit Kindern auf dem Gebiet des Schwimmunterrichtes stärken. In der Lindower Schwimmhal- le wird es im September und Oktober den nächsten Intensiv-Kurs für Kinder ab 5 Jahren geben, an dem in diesem Jahr erstmals auch zehn minderjährige unbegleitete Flüchtlinge kostenlos teilnehmen werden. Der Kurs wird durch die Kameraden der Wasserwacht-Ortsgruppe Lindow betreut und findet zweimal pro Jahr statt. drk betreibt die Wasserwacht im kreis Zur Wohlfahrtsarbeit des DRK im Landkreis gehört u.a. der Bereich Wasserwacht. Die eh- renamtlichen Retter, die unter dem Dach des DRK aktiv sind, kümmern sich neben der Ausbildung und Weiterbildung von Rettungsschwimmern vor allem um die Absicherung des Dienstes auf der Wasserwachtstation in Alt Ruppin und die Unterstützung der Ortsgruppen Lindow und Rheinsberg bei der Absicherung der Seebäder. Als mobile Einsatzeinheit für dringende Fälle können die Helfer an jedem Standort im Kreis die benötigte Hilfe leisten, erklärte dazu Michael Zander, Leiter der Wasserwacht und Präsidiumsmitglied. Gudrun Unger Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung der Raiffeisenbank erfolgte am 1. Juli die Übergabe des Spendenschecks an den Erstplatzierten der Raiba-Vereinswochen, den DRK Kreisverband OPR e.V. (v.l.n.r. Raiffeisenbank-Vorstand Georg Hellwege, Vorsitzender der DRK-Wasserwacht Michael Zander und Raiba-Vorstand Thomas Gensch). Foto: privat
© Copyright 2025 ExpyDoc