STUDENTENWERKSMAGAZIN FÜR MÜNCHEN – FREISING – ROSENHEIM AUSGA BE 08 / 2 016 DAS M E N SA D I N N E R Genuss in vier Gängen zu gewinnen! AN GUADN August M ENSAS PE I S E PLAN Grüne Mensa Länder-Mensa Mensa-Klassiker Länder-Mensa Self-Service Montag, 01.08.16 Kartoffelgulasch mit Paprika V Pasta in TomatenOliven-Sauce V Paniertes Truthahnschnitzel mit Currydip h Gegrillte Hühnerbrust auf Pfannengemüse h Dienstag, 02.08.16 Frisches Gemüse aus der Pfanne mit Reis V Hühnereintopf mit Kokosmilch und frischer Minze h Schweinerückensteak mit Paprika und Champignons s Countrykartoffeln mit Sahnequark v Mittwoch, 03.08.16 Feuriger Eintopf mit weißen Bohnen und Gemüse V Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln v Putengeschnetzeltes mit Champignons h Spaghetti in Sauce Bolognese r Donnerstag, 04.08.16 Couscous mit Kürbis V Bio-Maultaschen mit Bio-Zwiebelsauce Pasta mit Ricotta-Paprika-Sauce v Freitag, 05.08.16 Linseneintopf mit Gemüse V r Montag, 08.08.16 Orientalischer Bulgur mit Kichererbsen und Spinat Dienstag, 09.08.16 s r b Boeuf à la mode aus dem Rinderbug (GQB) Pfannkuchen mit Kirschfüllung dazu Vanillesauce v Seelachs (MSC) im Backteig mit Remouladensauce f m Lasagne Bolognese (hausgemacht) V Tortellini (Käsefüllung) mit Tomatensauce v Cordon bleu vom Schwein (mit Formfleischkochschinken) s Jambalaya Louisiana mit Shrimps und Hähnchenbrustfilet f Buntes Pfannengemüse V Gebratene Hähnchenbrust auf Chinagemüse h Rinderroulade nach Hausfrauenart mit SenfGemüse-Sauce s r Pasta Quattro Formaggi v Mittwoch, 10.08.16 Mexikanischer Reistopf mit Bohnen, Paprika und Mais V Schweinerückensteak mit grünem Pfeffer s Countrykartoffeln mit Sahnequark und Petersilie v Gebratene Chinanudeln mit Gemüse v Donnerstag, 11.08.16 Polenta mit Pilzen und Zwiebeln V Bio-Spaghetti Bolognese s r Gebratene Hähnchenkeule mit Barbecuesauce h Gegrilltes Schweinenackensteak mit Kräuterbutter s Freitag, 12.08.16 Kartoffeln mit K arotten und Sonnenblumenkernen V Kaiserschmarrn mit Apfelmus v Fischstäbchen (MSC) mit Remouladensauce f m Pasta mit fruchtigem Putencurry h b q h Die Preise entnehmen Sie bitte den Monitoren und Thekenaufstellern vor Ort. B E T R I E B S R E G E L U N G E N F Ü R A U G U S T 2 016 Im August haben zahlreiche Mensen, Mensarien, StuBistrosMensa und StuCafés für Sie geöffnet. Zeitweise geschlossen haben: Bereich LMU: StuBistro Mensa Goethestraße (27.08. bis 18.09.); StuBistro Mensa Schillerstraße (16.07. bis 16.10.); StuBistro Mensa Schellingstraße (16.07. bis 16.10.); StuLounge BMC Martinsried (01.08. bis 07.10.); Bereich TUM: Mensa Arcisstraße (01.08. bis 28.08., jedoch zusätzliches Speisenangebot im Crazy Bean); StuCafé Olympiapark (16.07. bis 16.10.); StuCafé Boltzmannstraße (23.07. bis 21.08.); StuCafé Akademie Weihenstephan (23.07. bis 28.08.); Bereich Hochschule für Musik und Theater: StuBistro Mensa Arcisstraße (01.08. bis 28.08.); Bereich Hochschule München: Mensa Lothstraße (23.07. bis 03.10.); StuCafé Heßstraße (23.07. bis 03.10.); StuCafé Karlstraße (23.07. bis 03.10.); Mensa Pasing (23.07. bis 03.10.); StuCafé Pasing (30.07. bis 03.10.); Bereich Hochschule Rosenheim: StuBistro Mensa (30.07. bis 11.09.); Bereich Benediktbeuern: Mensaria (25.06. bis 03.10.). LEGENDE v V vegan s r h ohne Fleisch mit Geflügel mit Lamm mit Schweinefleisch l w mit Rindfleisch f mit Fisch mit Wild m MSC-Siegel für nachhaltig gefangenen Fisch SGS-NL-MSC-C-0812 b q Bioessen kontrolliert durch Kontrollstelle DE-ÖKO-006 „Geprüfte Qualität Bayern“ (GQB) für Rindfleisch und Kartoffeln BO „BayernOX“: GQB-Rindfleisch aus den Gebieten Miesbach, Traunstein und Weilheim Die Allergen- und Zusatzstoffkennzeichnung zu unseren Essen finden Sie auf den jeweiligen Thekenaufstellern in den Mensen. 2 SERVUS # 08 / 2016 AN GUADN Grüne Mensa Länder-Mensa Mensa-Klassiker Montag, 15.08.16 Länder-Mensa Self-Service M A R I Ä H I M M E L FA H R T Dienstag, 16.08.16 Kartoffelcurry V Knöpflepfanne mit Gemüse und Pilzen v Schweineschnitzel Wiener Art s Fleischpflanzerl mit Kümmelsauce s r Mittwoch, 17.08.16 Kürbis-Reistopf mit Tomaten V Fränkische Bratwurst mit Sauerkraut s r Putengeschnetzeltes Züricher Art h Gnocchi mit Tomatensauce v Donnerstag, 18.08.16 Batatis bi Hummus (Kartoffeln mit Kichererbsen) V Bio-Tortelloni all’arrabiata v b Rheinischer Sauerbraten (GQB) Schweinegeschnetzeltes mit bunten Paprikastreifen s Freitag, 19.08.16 Pichelsteiner Gemüseeintopf V Germknödel gefüllt mit Pflaumenmus dazu Vanillesauce v Seelachsfilet (MSC) mit Ratatouille überbacken f m Ćevapčići von der Pute mit Ajvar h Montag, 22.08.16 Indisches Linsencurry V Penne all’amatriciana s Hähnchenknusperfilet mit Mango- Chili-Dip h Kartoffeltaschen mit Kräuter frischkäse v Dienstag, 23.08.16 Polentaschnitte Chili V Schupfnudel-GemüsePfanne mit (Vorder-) Schinken s Rindergeschnetzeltes (GQB) mit grünem Pfeffer Falafel mit Joghurt-Minz-Dip v Mittwoch, 24.08.16 Grüne Bohnen mit Basmatireis in Kokos-Zitronensauce V Blätterteigtasche gefüllt mit Spinat und Hirtenkäse v Currywurst mit Honig-Ingwer-Ketchup s r Pasta mit Räucherlachs f Donnerstag, 25.08.16 Bulgur mit Zucchini und Tomaten V Bio-Penne mit Bio-TomatenFrischkäse-Sauce v b Schweinebraten mit Biersauce s Grünes Hähnchen-Curry h Freitag, 26.08.16 Grüner Erbseneintopf V Pfannkuchen mit Apfelmus v Seelachsfilet (MSC) Lemon Koriander f m Pasta mit mediterraner Tomatensauce V Montag, 29.08.16 Gemüsegulasch V Schweiner ückensteak mit Champignonrahmsauce s Pikante Chickenwings mit Barbecuesauce h Kartoffeltaschen mit Kräuterfrischkäse v Dienstag, 30.08.16 Reis mit asiatischem Gemüse und Koriander V Gnocchi mit Schafskäse und frischem Basilikum v Hähnchenbrust nach Balkan-Art h Schweinekotelett natur mit Pfeffersauce s Mittwoch, 31.08.16 Afrikanischer Kürbiseintopf mit Zimt V Gulasch vom Schwein s Rinderschmorbraten (GQB) Gulasch vom Schwein s r q r q r q Die Preise entnehmen Sie bitte den Monitoren und Thekenaufstellern vor Ort. Speiseplan StuBistroMensa Rosenheim: Für alle, die hier mal weg wollen Beim AOK-Studierendenservice gibt es das Servicepaket „Around the World“. Mit dabei: Gesundheit-Global – der optimale Versicherungsschutz im Ausland. Schau doch mal vorbei unter: www.aok-on.de/bayern AZ_91x58_Servus_RZ_Rucksack_2016.indd 1 SERVUS 05.07.2016 15:47:40 # 08 / 2016 3 nd e l a K er AUGUST M ITM ACHEN 05. – 07.08. B AY E R I S C H E S G E N U S S F E S T I VA L FEIERN JEDEN MONTAG AOK BL ADE NIGHT Vom 5. bis 7. August findet zum fünften Mal das Bayerische Genussfestival auf dem Münchner Odeonsplatz statt. Mehr als 50 Winzer aus Franken bieten hier ihre Weine an, es gibt ein reiches Angebot feiner Speisen und verschiedene „Genusshandwerker“ präsentieren ihre Künste. Erkunden, feiern und genießen Sie! www.bayerisches-genussfestival.de 20.07. – 06.08. F R E E & E A S Y F E S T I VA L Jeden Montagabend im Sommer werden bestimmte Münchner Straßen ausschließlich für Inlineskater/-innen geöffnet. Auf drei ausgesuchten Strecken kann München aus einer einzigartigen Perspektive heraus neu erkundet werden. Wer zusammen mit bis zu 10.000 anderen Skater/-innen durch die Straßen fährt, genießt die vielleicht schönste Stadtrundfahrt Münchens und ist Teil der größten Nachtskate-Veranstaltung der Welt! www.aok-bladenight.de 09.07. – 09.10. S TA D T S T R A N D " G R E AT B AVA R I A REEF" Karibisches Flair in München: Vom 9. Juli bis zum 9. Oktober ist immer dienstags bis sonntags zwischen 14.00 und 23.00 Uhr der Stadtstrand „Great Bavaria Reef “ am VaterRhein-Brunnen geöffnet. Die Gäste erwartet Strandfeeling pur in Verbindung mit einem abwechslungsreichen Kultur- und Musikprogramm. www.muenchen.de/veranstaltungen/ event/19672.html ANSCHAUEN 12. – 13.08. BOULDER WORLD CUP Am 12. und 13. August tragen die weltbesten Kletterer das Finale des IFSC Boulder World Cup 2016 im Olympiastadion aus. Nach fünf Weltcups und einer Weltmeisterschaft in Folge gibt es in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ein Saisonfinale in München. Etwa 5.000 begeisterte Zuschauer/-innen werden erwartet und dürfen sich auf spektakuläre Kletteraction freuen. Am Freitag startet die Qualifikation bei freiem Eintritt; am Samstag geht es um den Sieg. www.alpenverein.de/Wettkampf/ Boulderworldcup/ Vom 20. Juli bis zum 6. August bietet das Free & Easy Festival 2016 bei freiem Eintritt ein buntes Programm an Konzerten, Parties, Filmen und Ausstellungen. Auf vier IndoorBühnen, einer Outdoor-Bühne, einem Biergarten und den Freiflächen des BACKSTAGE ist für alle etwas dabei. Das Gelände des Backstage (Reitknechtstr. 6, München) öffnet in der Zeit des Free & Easy Festivals täglich um 17.00 Uhr seine Tore. www.backstage.eu/f-e 06.08. H O L I F E S T I VA L O F C O L O U R S Tanzen im leuchtenden Farbenmeer: Beim Holi Festival Of Colours, inspiriert von einem indischen Holi-Fest, verwandelt sich am 6. August die Galopprennbahn München Riem in eine fröhliche Ansammlung bunter Menschen. Zur Musik von Top-DJs wie Le Shuuk, Honka oder Izzy Trixx lässt es sich farbenfroh feiern. www.holifestival.com/de/de/index Nimm 2 und spar dabei Löschen Sie Ihren Durst mit erfrischenden Schorlen von Adelholzener und sparen Sie dabei. Beim Kauf von zwei Flaschen (0,5 l) erhalten Sie diese zum Aktionspreis von 2,20 Euro anstatt 2,50 Euro (zzgl. Pfand). 2 für € 2,20 © Adelholzener Adelholzener-Aktion Angebot gilt vom 01.08.2016 bis 31.01.2017 in den StuBistros Mensa und StuCafés und nur im offenen Verkauf (also nicht an den Automaten). SERVUS # 08 / 2016 4 Mensa Pasing und Mensa Lothstraße NEUE KÜCHEN G ER ÄTE FÜR EIN BESSERES SPEISENANGEBOT In der Mensa am Campus Pasing werden ab August 2016 umfangreiche Umbauarbeiten durchgeführt – innerhalb eines Jahres wird die Küche komplett modernisiert. Auch die Mensa Lothstraße bekommt neue Küchengeräte. Die Gäste dürfen sich zukünftig über ein noch hochwertigeres Speisenangebot freuen. In der Mensa Pasing ist eine komplette Erneuerung des Küchenbereiches geplant. Nach einjähriger Sanierung dürfen die Gäste eine noch bessere Qualität der Mahlz eiten erwarten. Während der Modernisierung wird die Essensversorgung aber aufrecht erhalten. Das Angebot wird für die Dauer der Sanierung nicht mehr ganz so vielfältig sein können wie gewohnt, da kaum mehr vor Ort gekocht werden kann und die Mahlzeiten vorrangig angeliefert werden müssen. Drei verschiedene Gerichte, davon immer ein vegetarisches Angebot, sind dennoch im Angebot. Übrigens wird auch das Angebot an warmen Speisen im StuCafé Pasing in dieser Zeit erweitert und durch ein tägliches veganes Gericht ergänzt. Der Speisesaal ist zwar nicht von den Umbauarbeiten betroffen – Teile des Saales und der Terrasse können zeitweise jedoch nicht genutzt werden. Auch wird der jetzige Essensausgabebereich um zwei Meter in den Speiseraum verschoben. Nach dem Umbau wird es für die Gäste der Mensa Pasing einen kleinen Free-Flow-Bereich mit mehreren Stationen geben, an denen sie sich selbst bedienen können. Außerdem können sie sich auf eine Suppenstation und neue Aktionsgerichte aus dem Wok oder vom Grill freuen. Auch die Mensa Lothstraße wird modernisiert. Während der Schließung vom 23. Juli bis zum 3. Oktober werden moderne, thermische Geräte eingebaut. Hier wird eine energieeffiziente, ergonomisch moderne Küche installiert, die eine bessere Speisenqualität ermöglicht. Das Studentenwerk freut sich, dass die Hochschule München diese Sanierungen im Sinne der Studierenden durchführt. Auch für die Beschäftigten des Studentenwerks wird sich das Arbeitsumfeld durch diese Maßnahmen deutlich verbessern. 5 SERVUS # 08 / 2016 Genuss in vier Gängen DAS M E N SA D I N N E R Kubanische und französische Klänge, ein liebevoll dekorierter Tisch und vier bestens gelaunte Freunde, die sich auf ein individuell zubereitetes Wunsch-Menü freuen – das Mensadinner des Jahres 2016. Der Gewinner des ersten Preises der Zufriedenheitsbefragung durfte sich dabei, zusammen mit drei Freunden, ein Vier-Gänge-Menü in der Mensa Leopoldstraße schmecken lassen. Teilnehmern/-innen der Zufriedenheitsbefragung des Studentenwerks München verlost. Dazu müssen lediglich einige Fragen online beantwortet werden: Bei der Hochschulgastronomie geht es zum Beispiel um die Qualität der Speisen, um das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie den Service in einer der 36 hochschulgastronomischen Einrichtungen des Studentenwerks München. Nachdem Betriebsleiter Heiko Müller persönlich die Gänge zubereitet hatte, wurden sie von Wirtschaftsleiterin Manuela Mayr serviert. Zunächst gab es gemischte Antipasti mit Knoblauchröstbrot, anschließend Tomatencremesuppe mit Crème fraîche und frischem Basilikum. Als Hauptgang wurde delikater Fisch auf Zitronenrisotto serviert und zum Dessert verführerisches Tiramisu gereicht. Abgerundet wurde das köstliche Menü durch hochwertigen Wein und einen Cocktail. Auch im kommenden Jahr werden unter allen Teilnehmenden wieder 10 Preise verlost. Neben dem Mensadinner (1. Preis), können Schlafsäcke (2. und 3. Preis), Tassen (4. und 5. Preis) sowie verschiedene Bücher, empfohlen von der Redaktion der servus (6. bis 10. Preis), gewonnen werden. Studierende können jederzeit online an der Zufriedenheitsbefragung teilnehmen www.studentenwerk-muenchen.de/mensa/ – oder wenn Sie vom Amt für Ausbildungsförderung bzw. der Abteilung Wohnen angeschrieben werden. Bereits seit fünf Jahren wird dieser besondere Gewinn, zusammen mit neun weiteren Preisen, einmal jährlich unter allen Wir wünschen viel Glück bei der Verlosung! IMPRESSUM A U S G A B E 0 8 / 2 016 H E R A U S G E B E R : Studentenwerk München, Dr. Ursula Wurzer-Faßnacht (Geschäftsführerin), Leopoldstr. 15, 80802 München R E D A K T I O N : Ingo Wachendorfer (verantwortlich), Debora Schmidt, Yannik Westerhaus K O N TA K T: Telefon: +49 89 38196-148, E-Mail: [email protected] S AT Z U N D L AY O U T: elementare teilchen GmbH F O T O S : Oliver Sold, Jenny Sturm / fotolia.com (S.5 Salat) H E R S T E L L U N G U N D D R U C K : Druckerei Joh. Walch GmbH & Co., Im Gries 6, 86179 Augsburg U M W E LT H I N W E I S : servus ist auf ökologisch einwandfreiem Papier sowie C02-kompensiert gedruckt. Die Herstellung und die Nachhaltigkeit wird überwacht. A U F L A G E : 7.000 A N Z E I G E N : Deutsche Hochschulwerbung, Daniela Johl, Telefon: +49 89 27 27 52 - 29, E-Mail: [email protected] servus wird kostenlos in den Einrichtungen des Studentenwerks München und an den vom Studentenwerk betreuten Hochschulen verteilt. SERVUS # 08 / 2016 6
© Copyright 2025 ExpyDoc