Fragebogen Hundevermittlung Die Schutzgebühr für einen Hund beträgt 350 Euro, vergeben werden unsere Hunde mit einem Schutzvertrag. Unsere Hunde sind komplett gegen Katzenseuche/Hepatitis/Leptospirose/Staupe/Zwingerhusten/Tollwut geimpft, des weiteren gechipt, ab dem 6. Lebensmonat kastriert, bei Vergabe nochmals entwurmt und entfloht und haben einen EU-Heimtierausweis. Mit der Schutzgebühr können wir oft nur einen Teil der angefallenen Kosten decken, da uns die Rettung eines gesunden Hundes 205 Euro kostet. Diese Kosten beinhalten lediglich die Tierarztkosten um einen Hund für uns ausreisefertig machen lassen zu können. Neben den Tierarztkosten fallen zusätzliche Kosten für Futter, Transport, Telefon, sowie die Kosten im Tierheim an (Strom, Wasser, Müllentsorgung, Steuern etc.). Da wir ansonsten auf Spenden angewiesen sind, bitten wir unsere Übernehmer daher die Schutzgebühr bis spätestens zur Übergabe des Hundes zu bezahlen. Mit den Fragebogen erleichtern Sie uns den Vermittlungsablauf. Alle Informationen zu unseren Vergabetieren finden Sie auf www.bubastis.at Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie diese gerne unten im Fragebogen angeben oder direkt im Tierheim anrufen. Ein Besuch des Hundes ist selbstverständlich möglich und an und für sich erbeten. Bitte füllen Sie den Fragebogen wahrheitsgemäß und vollständig aus: Ich habe das Vermittlungsinfo des Tierschutzverein Bubastis bereits gelesen http://www.bubastis.at/tiervergabe/vermittlungsinfohunde.html Ich interessiere mich für folgende/n Hund/e Ja Nein Name/n des/r Hunde/s Ich möchte einem Hund ein Zuhause geben mehreren Hunden ein Zuhause geben Ich habe ein/e Wohnung Haus Ich habe zusätzlich einen Balkon eine Terrasse eine Loggia Ich habe einen weiteren Wohnsitz im Ausland Ja Nein Mein/e Wohnung/Haus hat eine Größe von m² einen Hof einen Garten Sonstiges: In meine/r/m Wohnung/Haus ist das Halten von Tieren erlaubt: Ja Nein Keine Ahnung Mein Hund darf im Haus leben Ja Nein Nur unter Aufsicht Mein Hund soll ausschließlich im Garten leben Ja Nein Der Garten ist folgendermaßen gesichert: gar nicht Sonstiges: In meiner Nachbarschaft werden Hunde toleriert: Ja Nein Keine Ahnung Es ist bereits vorgekommen, dass in meiner Nachbarschaft Tiere misshandelt, gestohlen oder erschossen wurden bzw. verschwunden sind. Mein Hund darf sich in folgenden Räumen aufhalten: Ja Nein Keine Ahnung Überall Sonstiges: Mein Hund darf sich in folgenden Räumen NICHT aufhalten: In meinem Haushalt wird viel geraucht: In meinem Haushalt leben Darunter leben auch ja Nein Personen. Kind/er im Alter von Jahren. Meine Kinder haben bereits Erfahrung im Umgang mit Tieren: Ja Nein Ich habe hyperaktive Kinder: Ja Nein Ich selbst oder in meinem Haushalt lebende Personen haben eine Tierhaarallergie: Ja Nein Keine Ahnung Ich selber habe bereits Erfahrung mit der Haltung von Hunden Ja Nein Ich habe bereits Tiere Zuhause: Ja Nein Wenn ja, welche, wieviele und in welchem Alter: Die bereits vorhandenen Tiere gehören: Mir Meine/r/m Partner/in Sonstigen: Ich habe verhaltensauffällige Tiere Zuhause: Ja Nein Wenn ja, verhaltensauffällig in welcher Form: Eines meiner Tiere hatte bereits folgende ansteckende Krankheit/en bzw. ist mir bereits ein Tier an folgende/r/n Krankheit/en verstorben: Parvovirose (Katzeseuche) Staupe Hepatitis Zwingerhusten Leptospirose Sonstiges: Mein bereits vorhandene/r/n Hund/e ist/sind bereits geimpft: Ja Nein Keine Ahnung Meine bereits vorhandene/r/n Hund/e ist/sind bereits kastriert: Ja Nein Keine Ahnung Ich musste einmal bereits ein Tier weggeben: Ja Nein Wenn ja, warum: Der/Die Hund/e wäre/n täglich Stunden alleine Zuhause. Ich bin derzeit berufstätig: Ja Nein Hauptbezugsperson des/r Hunde/s wäre: Ich Mein/e Partner/in Sonstige: Mein Hund darf mit in die Arbeit Ja Nein Während ich in der Arbeit bin wird mein Hund von jemand anders betreut Ja Nein Wenn ja, von wem: Ich habe vor täglich Stunden meiner Zeit aktiv meinem Hund zu widmen. Ich habe vor die Hundeschule zu besuchen Ja Nein Ich habe vor mit meinem Hund Sport zu betreiben Ja Nein Wenn ja, welchen: Ich werde meinem Hund den Kontakt zu anderen Hunden ermöglichen durch Ich habe vor meinen Hund an eine Katzentoilette zu gewöhnen Ich habe vor meinen Hund an einem Im Falle von Urlaub oder Krankheit: Halsband Brustgeschirr Ja Nein zu führen. habe ich Niemanden, der den/die Hund/e betreuen würde. würde/n der/die Hund/e in ihrem Zuhause versorgt werden. würde/n der/die Hund/e bei Bekannten bzw. in einer Pension untergebracht werden. nehme ich meine/n Hund/e mit in den Urlaub. Sonstiges: Bei einer Trennung würde/n der/die Hund/e bei wem bleiben? Bei mir bei meine/r/m Partner/in aufgeteilt werden Sonstige: Im Falle meines Ablebens würde jemand aus meinem Verwandten-/Bekanntenkreis den/die Hund/e übernehmen wollen: Ich bin Ja Nein Keine Ahnung Jahre alt. Ich bin sowohl physisch als auch psychisch in der Lage selbstständig das Tier zu versorgen: Ja Nein Ich habe folgendes vor dem/n Hund/en zu füttern: Sollte/n der/die Hund/e krank werden, kann ich mir eine tierärztliche Versorgung leisten: Ja Nein Ich habe vor den/die Hund/e kastrieren zu lassen: Ja Nein Nach dem ersten Nachwuchs Ich habe noch folgende Frage zu dem/die Hund/e bzw. zum Vermittlungsablauf: Meine Kontaktdaten lauten: Vollständiger Name: Adresse: Emailadresse: PLZ: Telefonnummer: Ort: Land:
© Copyright 2025 ExpyDoc