Bezeichnung der Leistung: Vergabe-Nr. : Umsetzungskonzepts für eine Pilot-KWK-Anlage 2016-IV B 1-01 Ausschreibung von Leistungen – VOL – 1. Auftraggebende Stelle: Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei Referat IV B - Auslandsangelegenheiten Jüdenstraße 1 10178 Berlin Raum: 206 Tel.: 030-90262270 E-Mail: [email protected] Fax: 030-90262260 2. Ausschreibende Stelle: siehe Zi. 1 3. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung 4. Art der Leistung: Erstellung eines Umsetzungskonzepts für eine Pilot-KWK-Anlage in einem öffentlichen Krankenhaus in Buenos Aires 5. Ort der Leistung: Deutschland / Argentinien (Buenos Aires) 6. Wesentlicher Leistungsumfang: Erstellung eines Konzepts für den Einsatz einer Pilot-KWK-Anlage in einem öffentlichen Krankenhaus der Stadt Buenos Aires und dabei anteilige Projektsteuerung, Organisation von Workshops und anschließende Betreuung von Mitarbeiter/-innen der Umweltschutzagentur der Stadt Buenos Aires (APrA). Fachliche Qualitätssicherung der durch die APrA zu erstellenden Energieaudits, Erstellung von Analysen für KWK-Anlagen in 3 Krankenhäusern sowie eines anschließenden KWK-Konzepts für einen ausgewählten Standort mit bis zu 5 Anlagenvarianten und deren Priorisierung. 7. Aufteilung in Lose: 8. Ausführungszeit: 15. September 2016 bis 31. März 2017 Nein 9. Vergabeunterlagen können angefordert werden bis zum: 09. August 2016 Die Übermittlung von Fragen an den Auftraggeber hat ausschließlich schriftlich / per Fax / E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens (Vergabenummer) zu erfolgen. Andere, insbesondere telefonische Anfragen, werden nicht beantwortet. Zusätzliche Auskünfte über die Vergabeunterlagen und das Anschreiben müssen bis spätestens 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist angefordert werden. 10. Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen und abgefordert werden können: Siehe Zi. 1 Wirt 304 (eVergabe) – Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL – (21.09.2010) Ausgabe der Vergabeunterlagen ab: 21.07.2016 per Post per E-Mail-Versand über : [email protected] Vergabeunterlagen sind elektronisch hinterlegt: www.vergabeplattform.berlin.de, Ort: siehe oben, Uhrzeit: Zimmernummer: 11. Entschädigung für die Vergabeunterlagen: Einzahlung auf mit dem Vermerk: Vergabeunterlagen Kapitel Titel € Unterkonto Der Betrag wird nicht erstattet. Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die Vergabeunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen. Bei einer Online-Bewerbung über http://www.vergabeplattform.berlin.de entstehen nur die Online-Kosten. 12. a) Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebots- und Bindefrist: 10. August 2016 Uhr: 06:00 b) Die Teilnahmeanträge/Angebote können elektronisch (im Sinne des Signaturgesetzes) auf dem Postweg direkt eingereicht werden. Auf dem Postweg oder direkt übermittelte Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag einzureichen und als solche zu kennzeichnen. c) Stelle bei der die Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind: siehe Zi. 1. 13. a) Folgende Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag/Angebot vorzulegen: Eigenerklärung zur Frauenförderung (Wirt 359) Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Wirt 324) Eigenerklärung zur Tariftreue, Mindestentgelt (Wirt 322) Eigenerklärung zur Eignung (Wirt 321), alternativ ULV-Bescheinigung b) Folgende Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag/Angebot vorzulegen: Nachweise zur Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde 14. Zuschlagskriterien: 1. Preis 50% 2. Inhaltliche Umsetzung 50% 15. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 09. September 2016, 24:00 Uhr 16. Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen. 17. Sicherheitsleistungen: -entfällt- Wirt 304 (eVergabe) – Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL – (21.09.2010) Anhang Wirt 304 (eVergabe) – Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL – (21.09.2010)
© Copyright 2024 ExpyDoc