Lokale Aktionsgruppe Uckermark e.V. 2. Projektauswahlverfahren für LEADER-Fördermittel in der Uckermark in 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe unternehmerischen Menschen in der Uckermark, die ersten Vorhaben der neuen Förderperiode befinden sich in der Fertigstellung und die Lokale Aktionsgruppe Uckermark (kurz LAG) ruft zur weiteren Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 zum 2.Projektauswahlverfahren im Jahr 2016 auf! Wer mit einer Idee in den Bereichen Daseinsvorsorge Regionale Produkte & Wertschöpfung Nachhaltiger Tourismus einen positiven Beitrag für die nachhaltige, ländliche Entwicklung in der Uckermark leistet und z.B. längerfristig Arbeitsplätze schafft, kann sich um eine Förderung bewerben. Voraussetzung ist die Einordnung des Vorhabens in die gültige LEADER-Richtlinie sowie die Teilnahme an einem Auswahlverfahren, welches sicherstellen soll, dass die Projekte mit dem höchsten Mehrwert für die Region zur Förderung vorgesehen werden. Die Höhe des durch die LAG festgelegten Budgets für die 2.Projektauswahl in diesem Jahr beträgt 1,5 Mio. EUR. Stichtag für die Einreichung der Projekte: 20.September 2016. Wie kann man sich beteiligen? Im 1. Schritt senden Interessenten ihr vollständig ausgefülltes Projektblatt (siehe Anhang oder zum Download unter www.lag-uckermark.de) bis zum Stichtag an die jeweiligen regionalen Ansprechpartner des Regionalmanagements: a) 1 Exemplar per E-Mail (Word-Datei) b) 1 Exemplar unterschrieben per Post an: LAG Uckermark e.V, Grabowstr.18, 17291 Prenzlau. Wer sein Projekt fristgerecht und vollständig ausgefüllt eingereicht hat, erhält die Möglichkeit, sein Vorhaben im Zeitraum 04.-14. Oktober vor Mitgliedern der jeweiligen regionalen Arbeitskreise vorzustellen. Hier besteht auch die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit anderen regionalen Akteuren. Oft bietet sich dabei die Chance, das Projekt weiter zu entwickeln und neue Erkenntnisse bei der Umsetzung des Vorhabens zu berücksichtigen. Die genauen Termine für die Vorstellungsrunden werden rechtzeitig bekanntgegeben. Alle eingereichten Projekte werden der LAG- Mitgliederversammlung Anfang November für ein Auswahlverfahren zur Bewertung und Bildung einer Rangfolge vorgelegt. Die Bewertung erfolgt dabei anhand von Projektauswahlkriterien, die für alle Vorhaben gleich sind. Die Projekte mit den höchsten Punktzahlen erhalten(bis zur Ausschöpfung des ausgelobten Budgets) eine positive Stellungnahme der LAG. Damit kann in einem 2. Schritt der formale Fördermittelantrag an die Bewilligungsbehörde in Prenzlau gestellt werden. Das endgültige Antragsformular und die LEADER-Richtlinie erhalten Sie vom Regionalmanagement oder können es sich unter http://www.mlul.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.385514.de) downloaden. Die Mitarbeiter des Regionalmanagements stehen Ihnen gern für Auskünfte und Beratungen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Roland Resch LAG Uckermark e.V. Anlagen LEADER-Informationsblatt, Formular Projektblatt , Projektauswahlkriterien (PAK)
© Copyright 2025 ExpyDoc