32. BRIGACHTALER DORFFEST ➤ Vom 23. bis 25. Juli 2016. Ein Garant für gute Laune und jede Menge Unterhaltung – ANZEIGE – Neue Ideen beleben Fest im Dorf VON KL AUS DORER ....................................... Die Brigachtaler Vereine organisieren am kommenden Wochenende, vom 23. bis 25. Juli, die 32. Auflage des Dorffestes auf der Festwiese. Nachdem „Dorffest-Bendel“ Bernd Albert im vergangenen Jahr seinen Rückzug erklärt hatte, hat mit Anette Hildebrand, Andrea Strobel, Sascha Eichkorn und Jürgen Häßler erstmals ein Team die Organisation der traditionsreichen Veranstaltung übernommen. Neben dieser personellen Veränderung gibt es auch zahlreiche neue Ideen für das „Neue Dorffest“. Ein Blick auf den Lageplan zeigt, dass in der Mitte des Festplatzes jetzt zehn kleinere Hütten als so genannte „Kulinarische Meile“, angeordnet sind. „Wir wollten auf jedenfalls die zuletzt leeren Flächen schließen und denken, dass das neue Raum- und Bewirtungskonzept gefallen wird“, ist sich auch Anette Hildebrand vom Akkordeon- verein sicher. An den Außenflächen befinden sich die klassischen Hütten- und Verpflegungsstationen. „Den Vereinen sollen beim Unterhaltungsprogramm wieder mehr eigenständige Gestaltungsmöglichkeiten eingeräumt werden“, sagt Feuerwehrchef Sascha Eichkorn. Einige Teilnehmer haben für den Samstagabend bereits ein eigenes Partyprogramm auf die Beine gestellt: So spielen bei der Narrenzunft ab 17.30 Uhr die „Seppele-Musikanten“ und die „Schorenhexen“. Der Fußballclub und der Sportverein haben jeweils ab 20 Uhr DJ’s angeheuert. Auch einige Brigachtaler Vereine sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei: Dazu gehört der neugegründete FC Brigachtal. Auch der Sportverein Überauchen macht erstmals mit. „Wir freuen uns natürlich, dass die beiden Fußballvereine mit dabei sein werden“, so Eichkorn. Weitere zwölf Vereine bieten drei Tage Stoffmarkt Mahler – Stoffe und Zubehör in großer Auswahl – Gardinen- und Möbelstoffe – Monogrammstickerei – Änderungen aller Art – Reinigungsannahme Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hauptstr. 15, 78086 Brigachtal, Telefon 0 77 21 / 2 83 85 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9–12 Uhr und 14–18 Uhr Samstag 9–13 Uhr Ihre Ansprechpartnerin: Für die Gebiete: VS-Villingen (Stadt), Brigachtal, VS-Marbach, VS-Tannheim, Pfaffenweiler sowie Tuttlingen, Wurmlingen, Emmingen und Möhringen Sabrina Carlini, Mediaberaterin Bickenstraße 19, 78050 Villingen-Schwenningen Telefon: 07721-8004-7323 Fax: 07721-8004 77 7323 Mobil: 0157-511 64 372 E-Mail: [email protected] www.suedkurier-medienhaus.de lang eine Vielfalt ihrer traditionellen Speisen und Getränken an. „Wir wollen das kulinarische Angebot auf jeden Fall beibehalten oder sogar noch erweitern“, so Andrea Strobel von den Landfrauen. Ein Blick auf das umfassende Festprogramm verspricht jede Menge Abwechslung und das sowohl für die Sinne, als auch für das leibliche Wohl. Das ist geboten Starten wird das Dorffest am Samstag, 23. Juli, um 16 Uhr mit einem Fassanstich zu Klängen des heimischen Musikvereins. Als Höhepunkt gibt es am Samstagabend gegen 23 Uhr ein Feuerwerk, das auch letztes Jahr für ein ganz besonderes Flair auf der Festwiese sorgte. Am Sonntag, 24. Juli, startet ab 11 Uhr auf dem Gelände gegenüber dem Dorffest der zweite Naturparkmarkt. Dort werden bis 18 Uhr ausschließlich regionale Erzeugnisse angeboten. Gezeigt wird auch altes Handwerk, beispielsweise Drechsler, Bürstenmacher und ein Küfer. Gleichzeitig beginnt das Unterhaltungsprogramm auf der Festwiese und in den Zelten: Zum Frühschoppen spielt die Band „Hard am Wind“ bei den FC-Fußballern auf, der Musikverein Schwenningen konzertiert um 11.30 Uhr und um 19 Uhr treten die Fürstenbergmusikanten im Musikerzelt auf. Schon gegen 15 Uhr macht die Landjugend eine Jugend-Disco und beim FC soll „Michis Schlagergarten“ das Publikum anlocken. Heißluftballone von Ballonsport Bölling steigen um 19 Uhr auf. Am Sonntag und Montag heißt es Bastelspaß mit der LTG auf der Spielwiese. Der wichtige Festmontag, 25. Juli, startet um 15 Uhr: Wie in den vergangenen Jahren wird ein unterhaltsames Programm für die Kinder geboten. Aus dem Handwerkerhock soll ein „Handwerker-Kick“ werden. So wird erstmals ein kleines Grümpel-Turnier ausgetragen. Die örtlichen Vereine und die ein- Elektrotechnische Anllagen Elektrogeräte Wärmepumpen Photovoltaik Kundendienst für Hausgeräte und Industrie Glasfasertechnik H E I N R I C H E I CH KO RN Gewerbestr. 24/1 | 78086 Brigachtal Tel. 07721/26686 | E-Mail: [email protected] Dem engagierten Quartett (von links) mit Anette Hildebrand (Akkordeonverein), Sascha Eichkorn (Feuerwehr), Jürgen Häßler (Narrenverein) und Andrea Strobel (Landfrauen) ist es zu verdanken, dass das Dorffest 2016 nun doch noch stattfindet. B I L D : K L A U S DO RE R heimischen Betriebe können sich überdimensionierten Tischfußball versuchen. Ab 17 Uhr spielt das Jugendorchester Brigachtal-Tannheim zur Unterhaltung der Gäste auf. Um 19 Uhr startet dann das große Finale mit verschiedenen Livebands und DJ’s. An den Verpflegungsstationen gibt es nochmals die gesamte Angebotspalette. Vereinbaren Sie jetzt mit mir einen persönlichen Beratungstermin. Mein Service für Sie: • Kompetente Beratung • Testen der Kobold Produkte • Kostenlose Service-Checks Der neue VK 200 Ihr Ansprechpartner in Bad Dürrheim, Donaueschingen, Hüfingen, Brigachtal, VS-Rietheim und VS Marbach Stefan Friedrich Telefon: 077219927996, Mobil: 01724926461 [email protected] Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG, Mühlenweg 17-37, 42270 Wuppertal Viel Spaß und gute Unterhaltung beim Brigachtaler Dorffest! wünscht Familie Roland Hirt Kfz-Werkstatt 78086 Brigachtal-Klengen Siedlerstr. 5 Tel. 0 77 21 / 2 59 21
© Copyright 2025 ExpyDoc