Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland Klassenstunden der Freien Hochschule (für Mitglieder) Sonntag 18 Uhr am 10.01.; 07.02.; 06.03.; 03.04.;01.05.; 29.05.; 26.06.; 24.07.2016 Klassengespräche (für Mitglieder) Sonntag 19 Uhr am 24.01.; 20.03.; 15.05.2016 verantwortlich: Erika Zienert, Tel: 09725-1664 Klaus Hünig, Tel: 0931-27 33 55 Zweigverwaltungskreis: Ulrike Häberlein, Tel. 0931-881107 Eberhard Klute, Tel. 09331-4520 Thomas Thron, Tel. 09306-1306 Robert Endrich, Tel. 09391-2545 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Büro: Zweig Würzburg 97074 Würzburg Hofmeierstraße 30 www.anthroposophie-wuerzburg.de [email protected] Telefon 0931.8808987 Büro: Dienstag 11 bis 14 Uhr PROGRAMM Januar bis Juli 2016 Veranstaltungen wöchentlich Irmgard Gold, Tel. 0931-78 46 555 Mittwoch 18.30-19.30 Uhr Eurythmie für Anfänger und Fortgeschrittene * Bibliothek geöffnet: Dienstag, 11 bis 14 Uhr jeden 4. Samstag im Monat 16 bis 18 Uhr Mittwoch 19.30-20 Uhr vor dem Zweigabend Eurythmie * Mittwoch 20-21.30 Uhr Zweigabend Einrichtungen auf anthroposophischer Grundlage Freie Waldorfschule Würzburg, Oberer Neubergweg 14, Tel. 0931-79655-10 [email protected] www.waldorf-wuerzburg.de Waldorfkindergarten und Krippe , Oberer Neubergweg 14, Tel. 0931-20524466 Hort, Tel. 0931-79655-65 www.waldorf-wuerzburg.de Waldorfgärtchen Donnerstag 20 Uhr Christiana Schweiß, Mobil 0176 807 664 31 Christiana Schweiß, Mobil 0176 807 664 31 Westliche und östliche Weltgegensätzlichkeit R. Steiner GA 83 * Die Zeit und ihre soziale Gestaltung verantwortlich: Dr. L. Preu-Maiwald, Tel. 09 31-70 99 32 oder 70 11 117 Anthroposophischer Einführungskreis Der meditative Übungsweg * R. Steiner: Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten GA 10 Dr. L. Preu-Maiwald, Tel: 0931-70 99 32 oder 70 11 117 Großtagespflege für Kinder von 2 bis 4 Jahren Hofmeierstraße 30, 97074 Würzburg [email protected] Freitag 20 Uhr Interkultureller Gesprächskreis Kinderwerkstatt Montag 19.30 Uhr Suse Füßer, Tel: 0931-78 42 795 Eltern-Kind-Gruppe, Elternweiterbildung, Kursangebote für Schulkinder Hofmeierstraße 30, 97074 Würzburg, Regina Brand, Tel.: 0931-451950 Berufsbegleitendes Seminar zur Einführung in die Grundlagen der Waldorfpädagogik, Tel. 0931-79655-10 [email protected] R. Steiner: Aus der Akasha-Chronik GA 11 * Mit den Heilpflanzen durch das Jahr * Betrachtung unserer heimischen Heilpflanzen Dr. L. Preu-Maiwald, Tel: 0931-70 99 32 oder 70 11 117 Veranstaltungen 14-tägig Förderverein des Matthias-Grünewald-Therapeutikum Postfach 3106, 97041 Würzburg Petra Küntzel, Reinhold Danzig Tel. 0931-702353 www.therapeutikum-wuerzburg.de [email protected] Bankverbindung: Anthroposophische Gesellschaft GLS Bank Bochum IBAN DE70 4306 0967 0027 4589 00 Dienstag 20 Uhr Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen erzählen aus ihrem Leben * Martina Schwarz, Tel: 0931-46 77 000 BIC GENODEM1GLS 1.u.3.Samstag 9.30-11.30 Uhr Waldorfpuppen, Zwerge, Spielzeug * Suse Füßer, Tel: 0931-7842795 Sonntag 18-19.30 Uhr Bildbetrachtung Sonntag 20-21.30 Uhr Hella Krause-Zimmer: Imagination und Offenbarung * Martin Franzius, Tel: 0931-20712317 R. Steiner: Der innere Aspekt des Sozialen Rätsels GA 193 * luziferische Vergangenheit, ahrimanische Zukunft Maria Wich, Tel: 0931-68395 * diese Veranstaltungen finden nicht in den Ferien statt Veranstaltungen monatlich 1. Montag im Monat 2000 Uhr nicht i. August Biologisch-dynamischer Arbeitskreis Hintergründe, Projekte, Praxis zu einem verantwortungsvollen und pflegerischen Umgang mit dem Erdorganismus German Michael Hahn, Tel 09 38 2-31 98 174 [email protected] 2.Samstag im Monat 9-11 Uhr Arbeitskreis Anthroposophische Medizin Textgrundlage: R. Steiner: Über Gesundheit und Krankheit GA 348 09.01., 13.02., 12.03. 2016 Dr. med. Albrecht Weber, Tel 0931-81283 Mail: [email protected] 4.Samstag Im Monat 16-18 Uhr Bibliothek geöffnet -zeitgeschichtliche Betrachtungen aus aktuellen anthroposophischen Zeitschriften Martin Franzius, Tel: 0931-20712317 Sonntag 1500 - 1615 Welche Bedeutung hat die okkulte Entwicklung des Menschen für seine Hüllen und sein Selbst? Rudolf Steiner GA 145 Auskunft: Erika Zienert, Tel.: 09725 -1664 10.01., 07.02., 06.03., 03.04., 01.05., 29.05., 26.06., 24.07.2016 Sonderveranstaltungen Samstag 23. April 9-17 Uhr Tagesseminar: Michael Klemt Laut– und Toneurythmie - auch für Anfänger Anmeldung eine Woche vorher erforderlich, Tel: 07121-420 548 Samstag 04. Juni 16 Uhr Vortrag: Christian Storch, Braunschweig Mittwoch 22. Juni 20 Uhr Johannifeier Freitag 29. Juni 19.30– 21 Uhr Vortrag: Prof. Dr. Wolf Ulrich Klünker „Ich bin der ich war; aber ich war nicht, der ich bin“ Ich-Identität und Anthroposophie Samstag 16. Juli 9-17 Uhr Tagesseminar: Michael Klemt Laut– und Toneurythmie - auch für Anfänger Anmeldung eine Woche vorher erforderlich, Tel: 07121-420 548 Freitag 22. Juli 19-21.30 Uhr Samstag 23. Juli 9.30-12 Uhr Vortrag: Prof. Salvatore Lavecchia Goetheanum Glasfenster - Das Rote Fenster im Westen Erkenntniszugang zu den Bildmotiven „Im Lichte des Ich. Philosophische Meditation zum Wahrnehmen und zum Denken“ Seminar zum Thema Dienstag 05. Januar 19-21 Uhr Vortrag: German Michael Hahn „Der Dreikönigsgang“ Samstag 16. Januar 9-17 Uhr Tagesseminar: Michael Klemt Laut– und Toneurythmie - auch für Anfänger Anmeldung eine Woche vorher erforderlich, Tel: 07121-420 548 Montag 20 Uhr Lohr R. Steiner: Das Markus-Evangelium GA 139 14-tägig Monika Amrhein, Tel: 09352-5453 Donnerstag 28. Januar 19-20.30 Uhr Vortrag: Harry Lohse Dienstag 20.15 Uhr Ochsenfurt R. Steiner: Karmische Zusammenhänge Band III Eberhard Klute, Tel: 09331-4520 Donnerstag 20 Uhr Freitag 11. März 18-21 Uhr Planetenwirken in der Medizin und im Heilsingen R. Steiner: Die Philosophie der Freiheit GA 4, Tb 627 Im Info Treff der Waldorfschule Würzburg, Oberer Neubergweg 14 Sandra Schafhauer, Tel: 0931-304 084 89 [email protected] Donnerstag 20 Uhr Kitzingen R. Steiner: Die Philosophie der Freiheit GA 4 Jutta Rupp, Buchbrunner Str. 8, Tel 09321-8804 Geliebte Erde - Leib des Christus erkenntnispraktische, geomantische Arbeit Stefania Reichert, Oberer Bogenweg 27, Tel 0931-83442 Arbeitskreise an anderen Orten Anthroposophie und die Christengemeinschaft Sonne: Gold und der Doppelvokal AU Dr. Albrecht Weber, Allgemeinarzt Barbara Weber, Musik– und Gesangstherapie, Tel: 0931-81283 Anmeldeschluss: 04.03.16 [email protected] Mittwoch 16. März 20-21.30 Uhr Feierstunde zu Ostern Freitag 18.30 Uhr Termine erfragen: Freitag 01. April 20-21.30 Uhr Vortrag: Marcus Schneider Arbeitszentrum Nürnberg Rieterstraße 20, 90419 Nürnberg Samstag 16. April 15-18 Uhr Mitgliederversammlung „Die Weltmächte der Zukunft - wohin treibt uns die Geschichte ? “ Samstag, 05.03.16 9 - 10.30 Uhr 11 - 12.30 Uhr 14- 17.30 Uhr Tagung im Arbeitszentrum Mitgliederzusammenkunft für alle Teilnehmer Vortrag: Constanza Kaliks Anthroposophie und das menschliche Leben Welche Rolle spielt das Menschenbild in der täglichen Arbeit Gespräch
© Copyright 2025 ExpyDoc