Bergwanderung von der Tällihütte zur Engstlenalp Samstag, 16. Juli 2016 Wanderroute: Zur Tällihütte gelangen wir via Göschenen, Sustenpass, Gadmen, von wo uns die Luftseilbahn zur Tällihütte auf 1726 m über Meer führt. Nach einem Startkaffee im Berghaus Tälli steigen wir zuerst sanft, dann steil zum Sätteli (2116 m; 1 ¼ h) empor. Hier machen wir Mittagsrast und geniessen die umliegende Bergwelt. Dann geht es - mit einigem kurzen Gegensteigungen - gemächlich abwärts: via Bäregg (1924 m) und am Engstlensee (1850m) vorbei zur Postautostation Engstlenalp (1834 m). Marschzeit: Tällihütte - Sätteli (höchster Punkt): 1 1/4 Std. ↑ 400 m ↓ 0 m Sätteli - Engstlenalp: 2 ½ Std. ↑ 150 m ↓ 450 m Hin- und Rückreise: Besammlung: in Zürich HB um 6.50 Uhr am Prellbock (reservierte Sitzplätze) Hinreise: Zürich HB Zug Arth Goldau Arth Goldau Göschenen Göschenen Steingletscher Steingletscher Gadmen,Tällibahn ab ab an ab an ab an ab an 7.09 7.31 7.46 7.52 8.47 9.05 9.45 10.00 10.16 Rückreise: Engstlenalp Meiringen Meiringen Luzern Luzern Thalwil Zürich HB ab an ab an ab an an 16.42 17.32 17.42 18.55 19.10 19.45 19.56 Wegverhältnisse: Gute Fusswege. Im Aufstieg zum Sätteli längere Abschnitte in sehr steilen Hängen, teils mit Seilen gesichert. Anforderung: Anspruchsvolle Bergwanderung, mittlere Kondition, Trittsicherheit (T3c) Verpflegung: Startkaffee in der Tällihütte, Übriges aus dem Rucksack Ausrüstung: Wanderausrüstung, Stöcke Versicherung: Sache der Teilnehmenden Fahrkosten: GA oder Tageskarte (½-Tax-Billettpreis Zürich - Gadmen und zurück ab Engstlenalp Fr 75.10) Separat vor Ort lösen: Tällibahn, Bergfahrt Fr. 6.-- (keine Ermässigung); Selbstbedienungsbahn - bitte Geld abgezählt bereit halten. Vergünstigung: Mitglieder der Sektion Berg & Ski der „Zürich“ erhalten den üblichen Beitrag Anmeldung: Bis Donnerstag, 14.07.2016, 18.00 Uhr bei H. Schudel Teilnehmerzahl: Keine Beschränkung Durchführung: Bei zweifelhaftem Wetter: Am Vortag ab 12.00 Uhr bei TL anfragen Tourenleiter (TL): Hansruedi Schudel, Alpenstrasse 9, 8800 Thalwil Tel. 044 720 26 25; E-Mail: [email protected] (Natel: 079 505 85 53 am Wandertag) Mit freundlichen Grüssen Hansruedi Schudel
© Copyright 2025 ExpyDoc