Thema im Fokus Società Dante Alighieri Comitato di Darmstadt Via Appia Antica Sie lieben Italien? Kampanien Wir bringen es Ihnen näher durch Begegnungen mit dem breiten Kulturspektrum dieses Landes. Auch im zweiten Halbjahr bleibt die Region Kampanien Thema im Fokus. Wir bieten Ihnen • Kinofilme in Originalfassung zum ermäßigten Preis 29. September 2016 Elena Ferrante: „Meine geniale Freundin: Band 1 der Neapolitanischen Saga“ Lesung in deutscher und italienischer Sprache. Moderation Grazia Battista und Anne Elss-Wagner, als Gast Frau Prof. Dr. Christine Ott, Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Frankfurt am Main • Exkursionen und Reisen 19:30 Uhr, Altes Pädagog • Ermäßigung von 30% auf Italienischkurse für Fortgeschrittene der VHS Darmstadt 13. Oktober 2016 „Auf den Spuren der Via Appia Antica – ein Reiseabenteuer der besonderen Art“ Wolfgang David, Freiburg • Vorträge zu Themen aus Kunst und Literatur, Geschichte und Gegenwart in deutscher oder italienischer Sprache • Nutzung unserer Bibliothek Öffnungszeiten: Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung mit Bibliotheksleiterin Monika Dzimalla, Telefon 0 6151/14 64 98 Literaturhaus (John-F.-Kennedy-Haus), Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt, Osteingang, 2. Stock (bitte klingeln), Lift vorhanden Telefon 0157 88 78 21 01 (während der Öffnungszeiten) 19:30 Uhr, Hessisches Staatsarchiv 7. Dezember 2016 Pompeji kennen lernen oder wieder sehen Dr. Alexander Mlasowsky 19:30 Uhr, Hessisches Staatsarchiv www.dante-darmstadt.de Deutsch-Italienische Kulturgesellschaft Veranstaltungen Società Dante Alighieri Comitato di Darmstadt e.V. Sabine Henninger Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt Telefon: 0173 - 616 29 80 [email protected] Fabrizio Consoli Juli – Dezember 2016 Förderer: Juli – Dezember 2016 Fr 26.08.2016 ab16:00 Uhr Literaturhaus Sommerfest Alessandro Mendini, Poltrona di Proust Elena und Luis Martinez-Eisenberg Buntes Programm mit Musik,16:00 –18:00 Uhr italienische Bibliothek: Prosecco, Espresso, neue Bücher und DVDs, 19:00 –19:30 Uhr Auditorium: Violinkonzert „Italienische Violinmeister und Ihre Nachfolger“ Elena und Luis Martinez-Eisenberg, Strings Factory Darmstadt Do 22.09.2016 19:30 Uhr Hessisches Staatsarchiv Vortrag Design Italiano – eine Erfolgsgeschichte Dr. Wolfgang Schepers, Düsseldorf Do 29.09.2016 19:30 Uhr Altes Pädagog Lesung in deutscher und italienischer Sprache Thema im Fokus: Elena Ferrante: „Meine geniale Freundin: Band 1 der Neapolitanischen Saga“ Moderation Grazia Battista und Anne Elss-Wagner, als Gast Frau Prof. Dr. Christine Ott, Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Frankfurt am Main Do 06.10.2016 19:30 Uhr Prinz-Emil-Schlösschen Vortrag „Maria Callas – Primadonna assoluta, Grande Dame und eine ‚Philosophin‘ des Belcanto“ Jochem Wolff, Kassel Musikologe, Literaturhistoriker, Soziologe und langjährig in leitenden Positionen an großen deutschen Opernhäusern Do 13.10.2016 19:30 Uhr Hessisches Staatsarchiv Vortrag Thema im Fokus: „Auf den Spuren der Via Appia Antica – ein Reiseabenteuer der besonderen Art“ Wolfgang David, Freiburg Fr 21.10.2016 20:30 Uhr Bessunger Knabenschule Konzert Fabrizio Consoli – Poesia per ballare. Poesie zum Tanzen Eintritt: 12 Euro/ermäßigt 10 Euro Do 03.11.2016 19:30 Uhr Hessisches Staatsarchiv Vortrag „Hinauf ins Licht! Mit dem Dichter Dante über den Läuterungsberg ins himmlische Paradies“: Die göttliche Komödie, 2. und 3. Teil Dr. Ekkehard Kloehn, Ratzeburg programmkino rex CINEMA ! ITALIA ! Italienisches Filmfestival Sechs italienische Filme neuester Produktion in OmU Latin Lover Regie: Cristina Comencini Non essere cattivo/Tu nichts Böses Regie: Claudio Caligari Per amor vostro/Aus Liebe zu euch Regie: Giuseppe Gaudino Se Dio vuole/Um Himmels willen Regie: Edoardo Falcone La stoffa dei sogni/Der Stoff der Träume Regie: Gianfranco Cabiddu Der sechste Film stand bei Drucklegung noch nicht fest. Nähere Informationen: www.cinema- italia.net 10. bis 16.11.2016 täglich 18:00 und 20:30 Uhr Mi 30.11.2016 19:30 Uhr Mi 07.12.2016 19:30 Uhr Literaturhaus Lesung in deutscher und italienischer Sprache Hessisches Staatsarchiv Vortrag La vita non è in ordine alfabetico. Das Leben hält sich nicht ans Alphabet. Autorenlesung mit Andrea Bajani Moderation: Grazia Battista Thema im Fokus: Pompeji kennen lernen oder wieder sehen Dr. Alexander Mlasowsky Maria Callas Pompeji So 04.12.2016 19:00 Uhr So 26.03. bis So 02.04.2017 Weitere Veranstaltungen und Exkursionen für Mitglieder Beitrittserklärung Weihnachtsfeier mit Menü und Programm im Restaurant Orangerie, Bessunger Straße 44, 64285 Darmstadt; begrenzte Teilnehmerzahl Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 20.11.2016 bei Sabine Henninger, Tel. 0173 - 616 29 80 oder sabine_ [email protected] Ich trete der Società Dante Alighieri – Comitato di Darmstadt e. V. als Mitglied bei. Kulturreise nach Kampanien Informationen und Buchungen: via-cultus, Internationale Gruppen- und Studienreisen GmbH, Märchenstrasse 13, 76297 Stutensee (bei Karlsruhe) Tel. 0721- 968 4773, Fax: 0721- 968 47 74 mail: [email protected], www.via-cultus.de Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt für Einzelmitglieder: 30 Euro für (Ehe-)Partner: 10 Euro Name Vorname (Ehe-)Partner: Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Geburtsdatum Beruf Telefon Die Veranstaltungsorte Altes Pädagog Pädagogstraße 5 64283 Darmstadt Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42 64285 Darmstadt Hessisches Staatsarchiv Haus der Geschichte Karolinenplatz 3 64283 Darmstadt Literaturhaus (John-F.-Kennedy-Haus) Kasinostraße 3 64293 Darmstadt Prinz-Emil-Schlösschen Heidelberger Straße 56 64285 Darmstadt programmkino rex Grafenstraße 18 – 20 64283 Darmstadt E-Mail Ich Name (Kontoinhaber): Adresse: ermächtige die Società Dante Alighieri, Comitato di Darmstadt, Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt (Gläubiger-ID: DE97ZZZ00001456327), Zahlungen von meinem Konto IBAN BIC mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Società Dante Alighieri, Comitato di Darmstadt, auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Datum, Unterschrift © 2016 Società Dante Alighieri, Comitato di Darmstadt Stand bei Drucklegung Juni 2016. Änderungen vorbehalten. Gestaltung: www.sandraburkhardt.de Formular bitte senden an: Matthias Heigl, Spessartring 101, 64380 Roßdorf [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc