1. JENAER DESIGNRECHTSTAG 8. SEPTEMBER 2016 SCALA TURM HOTEL RESTAURANT JENA Grußwort „Wir freuen uns, Sie zu unserem 1. Jenaer Designrechtstag in den JenTower, hoch über den Dächern von Jena, einladen zu können und hoffen auf Ihr Interesse, wie bei den vorausgegangenen Markenrechtstagen, die künftig im Wechsel mit dem Designrechtstag stattfinden sollen. Nach einem kurzen Update zur Praxis beim DPMA zu Eintragungs- und neu eingeführten Nichtigkeitsverfahren für Designs werden Fragen der Rechtsverletzung und Rechtsdurchsetzung und des Verhältnisses des Designrechts zum Urheberrecht im Mittelpunkt der Tagung stehen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! LRD Markus Ortlieb DPMA Jena Prof. Dr. Volker Michael Jänich Friedrich-Schiller-Universität Jena Dr. jur. Alexander Dröge Markenverband e.V. Referenten LRD MARKUS ORTLIEB Markus Ortlieb leitet seit 2005 die Dienststelle Jena und seit diesem Jahr die dort angesiedelte Designabteilung des Deutschen Patent- und Markenamts. Zuvor war er seit 1990 im DPMA und im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in unterschiedlichen Funktionen tätig. Er hält regelmäßig Fachvorträge zu den gewerblichen Schutzrechten. RD MARCUS KÜHNE Marcus Kühne hat von 2007 bis 2016 die Designstelle des Deutschen Patentund Markenamts (DPMA) geleitet und zuletzt die mit den Designnichtigkeitsverfahren befasste Designabteilung im DPMA und in verschiedenen Arbeitsgruppen beim EUIPO vertreten. Er ist Mitautor in einem Kommentar zum Designgesetz und hält regelmäßig Fachvorträge zum Designrecht. DR. HENNING HARTWIG Dr. Henning Hartwig ist Partner der Kanzlei BARDEHLE PAGENBERG und auf dem Gebiet der Anmeldung und Durchsetzung gewerblicher Schutzrechte im Bereich des Marken-, Design-, Urheber- und Wettbewerbsrechts tätig. Er vertritt Mandanten schwerpunktmäßig im deutschen und internationalen Designrecht, insbesondere in multinationalen Verletzungsverfahren sowie in Nichtigkeitsverfahren vor dem EUIPO in Alicante sowie vor dem Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg. PROF. DR. PAUL T. SCHRADER Prof. Dr. Paul T. Schrader ist Inhaber der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Zivilprozessrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg. Programm 11.00 Uhr Begrüßung: LRD Markus Ortlieb, DPMA Jena Prof. Dr. Volker Michael Jänich, FSU Jena Dr. Alexander Dröge, Markenverband e.V. 11.05 Uhr RD Marcus Kühne, DPMA Jena Das Eintragungsverfahren für Designs beim DPMA – aktuelle Entwicklungen und Hinweise 11.30 Uhr LRD Markus Ortlieb, DPMA Jena Das Nichtigkeitsverfahren für Designs vor dem DPMA – 2 ½ Jahre praktische Erfahrungen 12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause / Mittagessen 13.00 – 14.00 Uhr Dr. Henning Hartwig, BARDEHLE PAGENBERG Rechtsverletzung und Rechtsdurchsetzung im Designrecht 14.00 – 15.00 Uhr Prof. Dr. Paul T. Schrader Neues Designrecht – Altes Urheberrecht Auswirkungen des neuen Designrechts auf das unveränderte Urheberrecht Diskussion 15.15 Uhr Ende der Veranstaltung Moderation: Dr. Alexander Dröge, Prof. Dr. Volker Michael Jänich Location/Anmeldung SCALA TURM HOTEL RESTAURANT Panoramabankett 29. OG Leutragraben 1, 07743 Jena Tel. +49 (0)3641 35 66 75 Übernachtungsmöglichkeit im SCALA TURM HOTEL RESTAURANT Kosten Hotelzimmer: EZ 109,00 € / DZ 125,00 € (zzgl. 18,00 € Frühstück) Die Hotelreservierung kann bis zwei Tage vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Danach oder bei Nichtanreise werden 80% des Zimmerpreises berechnet. Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 100,- € zzgl. MwSt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 01.09.2016 unter www.markenverband.de/JenaerDesignrechtstag2016 Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf 40 Teilnehmer begrenzt ist. Bei einer Absage ab dem 25.08.2016 erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50%. Bei Absagen nach dem 01.09.2016 sowie bei Nichterscheinen wird der volle Rechnungsbetrag fällig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Markenverband e.V. Sandra Stohn Tel. +49 (0)30 20 61 68 33 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc