Inventor Day 2016 im Rahmen des 18. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag Wie werden wir in Zukunft konstruieren? Termin Mittwoch, 21. September 2016 Ort Universität Bayreuth, Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften (FAN), Gebäude B, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth AGENDA Ab 07:30 Uhr Anmeldung zum 18. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag – Besuch des 18. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag – 10:30 Uhr Vier Technologien, die jeder Konstrukteur lieben wird 11:30 Uhr The "Future of Making Things" – Wie werden wir in naher Zukunft designen? 12:00 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Top 10 Neuigkeiten aus Inventor 2017 Neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit: AnyCAD The Future of MAKING Things: Shape Generator Interoperabilität: IFC und 3D-PDF etc. Timon Först – Anwendungsberater CAD/PDM – N+P Informationssysteme GmbH Hörsaal H32 Timon Först – Anwendungsberater CAD/PDM – N+P Informationssysteme GmbH Seminarraum S 106 Timon Först – Anwendungsberater CAD/PDM – N+P Informationssysteme GmbH Seminarraum S 106 13:30 Uhr Warum Sie als Konstrukteur an PDM/PLM nicht vorbeikommen – egal ob Inventor, PTC/Creo, SolidEdge etc. im Einsatz ist! Benjamin Reiss – Anwendungsberater CAD/PDM – N+P Informationssysteme GmbH Seminarraum S 106 – Besuch des 18. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag – Ab 17:00 Uhr Ende des 18. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag Anmeldung unter: http://www.nupis.de/de/unternehmen/veranstaltung/inventor-day-2016-bayreuth N+P Informationssysteme GmbH An der Hohen Straße 1 | 08393 Meerane | Telefon: 03764 4000-0 Fax: 03764 4000-40 | E-Mail: [email protected] | Web: www.nupis.de Meerane – Darmstadt – Dresden – Hannover – Nürnberg – Stuttgart © N+P Juli 16
© Copyright 2025 ExpyDoc