Horizont 2020: Institutionelle Förderung in den Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen - Veranstaltungsreihe „NRW-Fit in Europa“ Mittwoch, den 28. September 2016, Universitätsclub Bonn e.V. - Josef Schumpeter-Sitzungsraum - Konviktstraße 9 - 53113 Bonn Die Veröffentlichung der ersten Ausschreibungen im Rahmen von Horizont 2020, dem neuen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, hat im Jahr 2013 eine neue Ära der EU-Forschungsförderung eingeleitet. Horizont 2020 soll in der Laufzeit von 2014 - 2020 über ein Gesamtbudget von ca. 75 Mrd. Euro verfügen. Bereits in der ersten Ausschreibungsrunde haben deutsche Antragsteller mit großem Erfolg EU-Projekte eingeworben. Die Ausschreibungen der aktuellen Runde sind veröffentlicht. Um Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus NRW auf die aktuelle Ausschreibungsrunde vorzubereiten und über die institutionellen Fördermöglichkeiten im Rahmen der Marie Skłodowska-CurieMaßnahmen zu informieren, bietet die Universität Bonn/EuroConsult Research & Education diese Informationsveranstaltung im Auftrag des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW an. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist es, die institutionellen Fördermaßnahmen und aktuellen Ausschreibungen vorzustellen sowie Tipps zur Antragstellung zu vermitteln. Im Rahmen der institutionellen Förderung können Einrichtungen bzw. Gruppen von Einrichtungen Anträge für gemeinsame Vorhaben einreichen. Die institutionellen Fördermaßnahmen stehen allen Fachdisziplinen offen. Die Antragsteller sind überdies frei in der Wahl der Themengebiete. Programm ab 09:30 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 10:00 Uhr Begrüßung Britt Krukau Abt. 6.4 - Europäische und Internationale Netzwerke, Universität Bonn 10:10 Uhr Institutionelle Förderung in den Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen in Horizont 2020 N.N. Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi), Büro Bonn 11:30 Uhr Kaffeepause 12:00 Uhr Tipps zur Antragstellung N.N. Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi), Büro Bonn ca. 13:30 Uhr Ende der Veranstaltung Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung für die kostenlose Informationsveranstaltung erfolgt per - E-Mail an [email protected] oder - Online-Formular unter http://www.uni-bonn.de/forschung/euroconsult/veranstaltungskalender. Anmeldefrist ist Freitag, der 23. September 2016. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Im Falle der Absage von Referenten oder einer zu geringen Zahl von Anmeldungen behalten wir uns vor, diese Informationsveranstaltung unter Ausschluss von Ersatzansprüchen abzusagen. Britt Krukau Abteilung 6.4 - Europäische und Internationale Netzwerke Universität Bonn Poppelsdorfer Allee 53/102 53115 Bonn Tel: (+ 49) (228) 73 -3291 Mail: [email protected] Internet: www.internationales.uni-bonn.de/abt.6.4
© Copyright 2025 ExpyDoc