Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaften der BMV-Bezirke II und IV für die Saison 2016 und Qualifikation zur BM 2017 Vorbemerkung: In der gemeinsammen Bezirksversammlung am 29.11.2015 in Wolnzach wurde wie in den letzten Jahren einstimmig beschlossen die Qualifikation zu den Bayerischen Meisterschaften (BM) gemeinsam durchzuführen. Veranstalter: BMV-Bezirke II (Südost) und IV (Donau) Spielorte und Termine: Alle folgenden aufgeführten vom DMV genehmigten Pokalturniere im Geltungsbereich des BMV: 23./24.01.2016 Hallen-Masters MGC Wolnzach MOS 27.03.2016 34. Landshuter Krügerl 1.BGC Landshuter Beton 28.03.2016 33. Ostereier-Turnier MSG Kempten Beton 24.04.2016 48. Donau-Pokal OMGC Ingolstadt Beton 24.04.2016 5. Olchinger Teppich Pokal MSK Olching Filz 24.04.2016 4. Kirchenburg Pokal MGC Ostheim Eternit 08.05.2016 6. Saumain Pokal BGC Schweinfurt Eternit 15.05.2016 Kurpark-Open BGC Bad Berneck Beton 12.06.2016 2. Grundela Turnier MGV Ansbach Eternit 12.06.2016 6. Ottobrunner MGF.Cup MGF Ottobrunn Beton MGC Bad Feilnbach Beton 03.07.2016 Wertheimer Kanne MGC Wertheim Eternit 10.07.2016 Hopfenperlen-Pokal MGC Wolnzach Eternit 17.07.2016 8. Bad Bockleter Stahlquellen MGC Bad Bocklet MOS 17.17.2016 Thermenturnier 1.BGC Bad Füssing Eternit 24.07.2016 27. Stiftland Pokal MGC Mitterteich Beton 24.07.2016 40 Jahre MGC Ingolstadt MGC Ingolstadt Eternit BGC Garmisch Part. MOS 26.06.2016 07.08.2016 15.Wendelsteinpokal 12.Anton-Obermüller-Ged. 31. Zugspitz-Pokal 8. Klaus Tafel Gedächtnistur. 07.08.2016 Münchner-Kindl-Pokal BSV 86 München Beton 07.08.2016 24. Höchberger Krackentur. TG Höchberg Eternit 14.08.2016 29. Illertalpokal-Turnier Illertissen Eternit 14.08.2016 Maintal Pokalturnier 1.FMGC Lichtenfels Beton 21.08.2016 19. Amperpokal MSK Olching Beton 28.08.2016 4. Oachkatzl-Cup BGC Landshut Eternit 28.08.2016 14. Fun-Sports-Cup 2016 1. MGC Bamberg Filz 18.09.2016 46. Schlossberg-Pokal ASV Pegnitz MOS 18.09.2016 43. Staffelseepokal Turnier MGC Murnau Beton 25.09.2016 9. Löwenbrückenpokal MSV Würzburg Eternit 25.09.2016 5. Allgäuer Abschlussturnier MSG Kempten Eternit 25.09.2016 Karlsfelder See Pokal 1. MMGC Eternit 09.10.2016 Abschlussturnier NMC Kelheim Beton Turnierwertung: Für die Wertung der gespielten Ergebnisse wird ein Verfahren analog der Dt. Rangliste (DRL) zur Anwendung gebracht. Grundlage für die Berechnung der Turnierbasiswerte ist die Bezugsrangliste zum Stand 1. Januar für den kompletten Qualifikationszeitraum. Der persönliche Turnierwert eines Teilnehmers ergibt sich aus der Summe des Turnierbasiswerts und der (positiven oder negativen) Abweichung seines persönlichen Turnierschnitts vom Turnierbasisschnitt. Qualifikationswertung zur BM: Gewertet werden die besten 4 Turniere einer Saison. Um in die Wertung zu gelangen, ist jedoch mindestens die Teilnahme an zwei der Pokalturniere des „Doppelbezirks“ (in der Liste fett gekennzeichnet) notwendig. Sollte der Fall eintreten, dass in einer Kategorie Qualifikationsplätze zur Bayerischen Meisterschaft nicht ausreichend besetzt werden können, weil die „2+2“-Regelung nicht erfüllt wurde, d.h., weil Spieler(innen) nicht an 2 Turnieren im „Doppelbezirk“ teilgenommen haben, aber dennoch insgesamt an den in der BMV-Generalausschreibung geforderten 4 Wertungsturnieren teilgenommen haben, können die verbliebenen Startplätze auf Antrag an diese Spieler(innen) vergeben werden. Im Zusammenhang mit der gemeinsamen Qualifikation wird auf folgende Besonderheit hingewiesen: Der Bezirksmeister eines Bezirks erreicht die Qualifikation zur BM auch dann, wenn er in der gemeinsamen Rangliste der beiden Bezirke nicht qualifiziert wäre (Sockelplatz). Sollte der Bezirksmeister auf eine Teilnahme an der BM verzichten, wird der Sockelplatz wie ein Quotenplatz in der gemeinsamen Wertung des „Doppelbezirks“ weitervergeben, es besteht kein vorrangiges Nachrückrecht für den Nächstplatzierten des betroffenen Bezirks. Maßgebend für die Teilnahme an der BM sind die Zulassungsquoten des BMV und die Teilnahmebereitschaft der Aktiven. Wertung zur Bezirksmeisterschaft: Die Bezirksmeisterschaften der beiden Bezirke werden bzgl. der Ehrenpreise/Pokale/Sachpreise getrennt gewertet. Wertungskriterien für die Bezirksrangliste: 1. Erfüllung der Kriterien wie zur BM Qualifikation 2. Bei Nichterfüllung der unter 1. beschriebenen Kriterien, wird bei 4 und mehr Turnieren nach dem durchschnittlichen Turnierschnitt sortiert. Bei weniger als 4 Turnieren wird zuerst nach der Turnieranzahl und anschließend nach dem durchschnittlichen Turnierschnitt sortiert. 3. Die Wertung zur Bezirksmeisterschaft erfolgt ab dem ersten gespielten Turnier. Erstellung der Rangliste: Preise: Die Endergebnisliste und die Zwischenstände werden von Thomas Jansen erstellt. Für alle Kategorien gibt es von Platz 1-3 Urkunden, zusätzlich wird für die Bezirksmeister ein Sonderpreis vergeben. Die Urkunden und Sonderpreise werden den Vereinen in der Bezirksversammlung übergeben. Die Siegerehrung sollte von den Vereinen in einem würdigen Rahmen vorgenommen. Rangliste: Die Platzierung in der gemeinsamen Qualifikationsrangliste wird zeitnah nach den jeweiligen Turnieren aktualisiert. Die aktuellen Stände sind auf der Home Page des MGC Ingolstadt hinterlegt. Alle in dieser Ausschreibung nicht festgelegten Regelungen sind der aktuellen Generalausschreibung sowie den Ausschreibungsergänzungen des BMV für den Einzelspielbetrieb zu entnehmen. Diese Ausschreibung stellt lediglich eine Ergänzung der übergeordneten Regelungen im Rahmen der Entscheidungsbefugnisse der Bezirke dar. Ingolstadt den 29.11.2015 Für die Richtigkeit Manfred Grabrucker Protokollführer
© Copyright 2025 ExpyDoc