graben-neudorf.de 28 Donnerstag 14.07.2016 Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl am 10.07.2016 Seite 8 Zusammenstellung der Ergebnisse der Bürgermeisterwahl am 10.07.2016 Seite 9 Öffnungszeiten Freibad Graben-Neudorf Montag – Sonntag, 10.00 – 20.00 Uhr Gemeindebibliothek startet Postkarten-Aktion Seite 12 Die Gemeinde Graben-Neudorf gratuliert ihrem neuen Bürgermeister Herrn Christian Eheim Wichtige Rufnummern und Adressen 2| Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 14. Juli 2016 · Nr. 28 Feuerwehr Notruf 112 Rettungsdienst/Krankenfahrten: Tel. 19222 Polizei Notruf 110 Strom, Erdgas-, Wasser-, Abwasserversorgung Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf Hauptstr. 39, 76676 Graben-Neudorf 07255/901-0 E-Mail: [email protected] Telefon Bürgerbüro 07255/901-110 Sprechzeiten im Rathaus Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr und Do. 15.00 – 18.00 Uhr Mittwochs und freitags nachmittags ist das Rathaus geschlossen. Außerhalb der o.g. Öffnungszeiten können Gesprächstermine mit dem jeweiligen Ansprechpartner im Rathaus vereinbart werden. Sprechzeiten des Bürgerbüros Mo., Di. 7.30 – 16.00 Uhr; Mi., Fr. 7.30 – 12.00 Uhr; Do. 7.30 – 18.00 Uhr EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale Ettlingen 07243/180-0 Störungsmeldestelle – Strom (Tag und Nacht erreichbar) 0800/3629477 MVV Energie Notfälle – Erdgas 0800/2901000 Servicehotline – Erdgas 0800/6882255 Wasserwerk Graben-Neudorf Herr Flohr 0170/6302983 Zentralkläranlage Graben-Neudorf/Dettenheim Herr Beerkircher 0176/11190100 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 07255/9378 07256/9329-0 Samstags, sonntags und feiertags jeweils von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr übernimmt den Bereitschaftsdienst am: Wenn der Hausarzt nicht zu erreichen ist, übernimmt in dringenden Fällen den Bereitschaftsdienst: Notfallpraxis Kirrlach, Rheinstr. 28 Tel. 116 117 Freitag von 19.00 Uhr bis Sonntag 23.00 Uhr Feiertage 8.00 Uhr bis 23.00 Uhr In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Weitere Notdienste finden Sie auf www.kzvbw.de oder unter Tel. 0621 – 38000803 Polizeiposten Graben-Neudorf Polizeirevier Philippsburg Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis Bruchsal, Zollhallenstr. 6 Tel. 116 117 Mo., Di., Do.: jew. von 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr, Mi. ab 13.00 Uhr bis Do. 7.00 Uhr, Fr. 19.00 Uhr bis Mo. 7.00 Uhr, Feiertage 8.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Tel. 0180 6072100 Knielinger Allee 101 im Gebäude der Kinderklinik Karlsruhe Mo., Di. und Do. von 19.00 – 22.00 Uhr Mi. von 13.00 - 22.00 Uhr Freitag und an Vorabenden von Feiertagen von 17.00 – 22.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertagen von 8.00 – 22.00 Uhr Nach 22.00 Uhr übernimmt die Kinder- und Jugendklinik die Notfallversorgung. Soziale Dienste Kirchliche Sozialstation Nördliche Hardt e.V. Hauptstr. 11a 07255/6425 Die Sozialstation ist ständig unter dieser Rufnummer für Sie erreichbar. AWO-Sozialstation Linkenheim 07247/89922 Graben-Neudorf/Dettenheim Ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Betreuungsgruppen Einsatzleitung Frau Wender Seniorenzentrum Rheinaue Tel. 07255/7646-0 Beratung rund um die Pflege Tages-, Kurzzeit-, Dauerpflege Ihr Pflegeteam A. Gess – 24 Stunden für Sie erreichbar – 07255/725006 0800/1110111 0800/1110222 Beratungstelefon der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. Montags bis freitags, 8.00 bis 16.00 Uhr 07251/715111 Ermutigung und Hilfe bei Gewalt Belästigung - Stalking - Zwangsehe – Vergewaltigung Eine Initiative des Arbeitskreises Frauen gegen Gewalt Kontakt: Bruchsal 07251/79364 Waghäusel 07254/207111 Landkreis Karlsruhe 0721/9366029 Beratung und Schutz für Frauen und deren Kinder bei häuslicher Gewalt Beratungsstelle Libelle, Wörthstraße 7, 76646 Bruchsal, 07251/915022 Bereitschaftsdienst der Tierärzte Tierärztliche Klinik und Praxis (Kleintiere) Dr. med. vet. Christian Nees Neue Bahnhofstr. 14, Weingarten oder bei Notfällen rund um die Uhr Wichtige Rufnummern und Adressen Bereitschaftsdienst der Apotheken Die Dienstbereitschaft wechselt täglich um 8.30 Uhr. Fr. 15.07.2016 Nikolaus-Apotheke, Weiher Hauptstr. 80, Tel. 07251 – 6 19 60 Sa. 16.07.2016 Apotheke im Globus, Wiesental Hambrücker Landstr. 4, Tel. 07254 – 95 77 60 So. 17.07.2016 Barbara-Apotheke, Neuthard Hauptstr. 50, Tel. 07251 – 4 11 43 Mo. 18.07.2016 Hardt-Apotheke, Hochstetten Mittelpfad 23, Tel. 07247 – 94 49 36 Di. 19.07.2016 Rhein-Apotheke, Liedolsheim Hauptstr. 41, Tel. 07247 – 41 94 Mi. 20.07.2016 Blumen-Apotheke, Blankenloch Hauptstr. 109, Tel. 07244 – 9 34 93 Do. 21.07.2016 Altenbürg-Apotheke, Karlsdorf Bahnhofstr. 6, Tel. 07251 – 94 81 90 Weitere Notdienste finden Sie auf www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter Tel. 0800 0022833 Psychologische Beratungsstelle Graben-Neudorf Für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen 0721/93668600 Bahnhofsring 39, Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefonseelsorge rund um die Uhr, kostenfrei 16.07. und 17.07.2016 Gemeinschaftspraxis Dr. S. Ruppert, Dr. S. Ruppert, Rheinstr. 21, 68794 Oberhausen-Rheinhausen, Tel. 07254/72333 07244/77040 0171/220 88 84 Impressum 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Internet: www.knvertrieb.de Herausgeber: Gemeinde GrabenNeudorf, Tel. 07255 901-0, Internet: www.graben-neudorf.de, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Hans D. Reinwald oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Internet: www.nussbaum-slr.de Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected] Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Zusteller: www.gsvertrieb.de Kündigung des Abonnements nur zum Halbjahresende möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der halbjährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Nachhaltigkeit Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen – keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Papier Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produktion (Augsburg/Bayern). Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Bezugspreis: halbjährlich 18,90 € inkl. Zustellung. Einzelverkaufspreis: 0,90 € Bildnachweise: © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Mehr Informationen: www.nussbaum-slr.de/nussbaummedien/ökologie Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 14. Juli 2016 · Nr. 28 |3 Tag der offenen Tür KSC „Olympia“ Trainingshalle So. 17.7.16 10-17:00 Trainingshalle In 2 ½ Jahren Bauzeit haben wir in Eigenregie eine Trainingshalle samt Nebenräumen errichtet. Diese möchten wir der Öffentlichkeit mit diesem Tag der offenen Tür präsentieren. Adolf-Kußmaul-Schulgelände Friedrichstalerstr.25 Fürs leibliche Wohl: Karl-SpießGedächtnisturnier Speisen und Getränke Kaffee und Kuchen - Jugendringen – 10:00 – 16:00 Kußmaulhalle Eintritt frei Sommerfest des TSV Neudorf 14. – 18. Juli 2016 TSV-Sportplatz Jahnstraße Der TSV Neudorf lädt herzlich ein zu seinem Sommerfest: Donnerstag, 14. Juli 18.00 Uhr Boule-Ortsturnier Freitag, 15. Juli 18.00 Uhr Boule-Ortsturnier Samstag, 16. Juli 16.00 Uhr 16.00 Uhr Finale Boule-Ortsturnier Handball-Ortsturnier Sonntag, 17. Juli 9.30 – 11.30 Uhr 9.30 – 12.00 Uhr 13.00 Uhr 16.00 Uhr Fitness-Frühstück Spielstationen für Kinder von 2 ½ - 10 Jahren Boule-Hardtligaspiel Handball-SG-Spiele Montag, 18. Juli 18.00 Uhr 19.00 Uhr Menschenkicker-Turnier Turnvorführungen Für Stärkung und Erfrischung ist an allen Tagen bestens gesorgt. Kommen Sie zum TSV-Sommerfest! Der TSV freut sich auf Ihren Besuch. 4| Partnerschaftskomitee Liebe Freunde und Interessierte, seit Sonntag haben wir unseren neuen Bürgermeister, Herrn Eheim. Wir gratulieren ganz herzlich zum Wahlsieg. Bei unserem letzten Stammtisch konnten wir bereits mehrere Kandidaten begrüßen und stellten ihnen kurz unsere Partnerschaft mit Usk vor. Jetzt hoffen wir natürlich, dass sich Herr Eheim genau wie wir, für unsere Städtepartnerschaft begeistern wird. Am letzten Stammtisch zeigten wir einige Bilder der Chorreise des MGV Liederkranz Neudorf. Es waren ca. 20 Personen gekommen. Teilweise waren sie auch bei der Reise dabei und schwärmen bis jetzt noch davon. Wir wünschen Euch allen erholsame Ferienwochen und freuen uns auf unser nächstes Treffen am 7. September ab 19.00 Uhr in der Scheune/Biergarten der Gaststätte zur „Schwarzen Katz“ in Graben. Erika und Ute Sprechstunden des Bürgermeisters Bis auf Weiteres finden Sprechstunden des Bürgermeister-Stellvertreters/der Bürgermeister-Stellvertreterin nur nach telefonischer Vereinbarung statt. Termine können mit Frau Rolli/Frau Bonelli, Tel. 901-203, vereinbart werden. Aktuelles aus Graben-Neudorf Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Realschulabschluss Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 14. Juli 2016 · Nr. 28 Ich darf hierzu im Namen der Gemeinde herzlich gratulieren. Es sind dies im Einzelnen: Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal/Technisches Gymnasium Nadine Gramlich Copernicus-Gymnasium Philippsburg Vildan Akdeniz, Jannik Bayrak, Jasmin Hornung, Kübra Karabiyik, Julia Mayer, Carolin Mezger, Aitana Schwarz Lloret, Marco Stallbommer Handelslehranstalt Bruchsal Agnes Beigl, Marco Mayer, Maximilian Scheu, Züleyha Soyyigit Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal Andrea Berger, Stas Cuprunov, Lukas Fleischer, Yannick Gebhardt, Jennifer Heil, Lars Hübner, Maide Karabiyik, Svenja Müller, Kathrin Panow, Dennis Pfrang, Paul Ritschel, Mira Seith, Philipp Stegen Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal Judith Flor, Lea-Magdalen Kirchgäßner, Xenia Schneider, Lea Seipel Schönborn-Gymnasium Bruchsal Jasmin Brecht, Teresa Elisa Debatin, Philipp Josua Geßler, Jannik Jürgen Hofer, Sarah Veit Von weiteren ungenannten Gymnasien sind uns leider keine Mitteilungen zugegangen. Wir wünschen auf dem weiteren Bildungs- und Berufsweg viel Erfolg. Karl-Heinz Kling Bürgermeister-Stellvertreter 90. Geburtstag von Frau Erna Heil, Wendelinusstr. 28 am 08.07.2016 In verschiedenen Realschulen haben in den letzten Tagen und Wochen zahlreiche junge Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde ihren Realschulabschluss abgelegt und damit eine weitere Stufe auf dem künftigen Berufs- und Lebensweg zurückgelegt. Ich darf hierzu im Namen der Gemeinde herzlich gratulieren. Es sind dies im Einzelnen: Johann-Peter-Hebel-Realschule Waghäusel Sebastian Decker, Finn Levin Edinger, Mirco Fauth, Jasmin Geißert, Veronika Hörner, Onur Karabiyik, Sophia Maul, Luis Mayer, Lara Pilpin, Marius Prestel, Natalia Radomski, Susanna Saric, Sophia Schokatz, Caroline Veit Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg Asli Alici, Daniel Asbaghi, Manuel Asbaghi, Moritz Debatin, Samira Geißler, Lucas Haumann, Alicia Huber, Lara Hyll, Lucas Kappert, Chiara Nossek, Lukas Siegel, Antonia Spieß, Pascal Stober, Niklas Weick, Selina Weindel Realschule Linkenheim Davide Boppré, Roman Busch, Erna Durakovic, Colin Eisenhardt, Laura Funk, Julian Jenner, Max Müller, Selina Reif, Andreas Röhl, Emre Sevinc, Mustafa Soycan, Laura-Sophie Walter, Leon Zimmermann Von weiteren ungenannten Realschulen sind uns leider keine Mitteilungen zugegangen. Wir wünschen auf dem weiteren Bildungs- und Berufsweg viel Erfolg. Karl-Heinz Kling Bürgermeister-Stellvertreter Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur In verschiedenen Gymnasien haben in den letzten Tagen und Wochen zahlreiche junge Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde ihr Abitur abgelegt und damit eine weitere Stufe auf dem künftigen Berufs- und Lebensweg zurückgelegt. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Frau BürgermeisterStellvertreterin Heidi Vedder Großes Interesse am Bürger-Nachmittag auf Bohrplatz „Hofwiese“ im Kammerforst Der Informations-Nachmittag der Firma Rhein Petroleum ist auf großes Interesse gestoßen: Rund 400 Bürgerinnen und Bürger haben den Bohrplatz „Hofwiese 1“ im Kammerforst bei GrabenNeudorf besucht, um sich die Anlage aus nächster Nähe erklären zu lassen. „Es ist uns wichtig, dass die Menschen wissen, wie wir arbeiten und was wir genau in ihrer Nachbarschaft tun. Daher freut es uns sehr, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind“, betonte der Geschäftsführer von Rhein Petroleum, Dr. Michael Suana. Die ersten Besucher trafen bereits vor dem offiziellen Beginn um 16 Uhr am Bohrplatz ein, um sich zu einer Führung anzumelden. Nach einer kurzen Sicherheits-Einweisung bekam jeder einen Helm und eine Warnweste. Die von Bohringenieuren und Geologen geführten Besichtigungen dauerten rund eine halbe Stunde. Vom Bohrmeißel bis zur teleskopartig aufgebauten Bohrung hatten die Besucher die Gelegenheit, die Anlage unter die Lupe zu Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 14. Juli 2016 · Nr. 28 nehmen. „Wann kann man schon einmal eine Bohranlage besichtigen“, begrüßten viele das ungewöhnliche Angebot. Von jungen Familien mit Kindern bis hin zu Rentnern und Pensionären, die sich noch an die früheren Ölbohrungen in der Umgebung erinnerten, nutzten viele Bürger von Graben-Neudorf und umliegenden Gemeinden den Infotag. Da der reguläre Betrieb auch während der Besichtigungen fortgeführt wurde, konnten die Besucher eine Bohranlage in voller Aktion erleben, die zudem an diesem Tag die Unterschreitung 1000-Meter-Marke meldete. Die meisten Besucher verbanden den Bürger-Nachmittag mit einer kleinen Fahrrad-Tour, viele kamen aber auch mit dem kostenlosen Bus-Shuttle vom Festplatz Neudorf. Hervorragend angenommen wurde auch der Informations-Container mit seinen umfangreichen Schautafeln, welche die Entstehung, Suche, Gewinnung, Verarbeitung und Verwendung des vielseitigsten aller Rohstoffe anschaulich erläutern. Der Informations-Container ist während der Bohrung weiterhin täglich geöffnet. auf dem Kirchplatz im OT Graben, donnerstags von 9.00 bis 13.30 Uhr und bei der Pestalozzi-Halle, samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie die örtlichen Einzelhandelsgeschäfte. Homepage des HGV: www.hgv-gn.de Foto: /Stockphoto/Thinkstock Besuchen Sie die Wochenmärkte Amtliche Bekanntmachungen |5 Bekanntmachungen der Ämter Gemeinde Graben-Neudorf unterstützt Jugendarbeit Die Gemeinde Graben-Neudorf unterstützt finanziell die Jugendarbeit von Vereinen. Mit Zuwendungen soll der wichtige gesellschaftliche Beitrag, der dadurch geleistet wird, gefördert werden. Unterstützt werden die Ausbildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen auf sportlichem, musikalischem und gesanglichem Gebiet sowie Gruppen mit einer entsprechenden Zielsetzung, wenn der Verein mindestens fünf Jugendliche unter dem 18. Lebensjahr hat. Für jeden gemeldeten Jugendlichen erhält der Verein für 2016 einen Zuschuss in Höhe von 18,00 €. Die Anträge auf Zuschuss müssen bis 1. September 2016 beim Rechnungsamt der Gemeindeverwaltung vorliegen. Ein Anmeldeformular kann im Internet unter www.grabenneudorf.de heruntergeladen werden. Dem Antrag müssen ein Verzeichnis der Jugendlichen mit Geburtsdatum mit Stand vom 1. Januar 2016 und eine Kopie der Meldung an den jeweiligen Dachverband beiliegen. Weitere Informationen gibt es beim Rechnungsamt, Tel.-Nr. 07255/901-208 oder per E-Mail unter [email protected] Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Gemeinderats über durchgeführte Abmarkungsarbeiten im Bereich des Baugebietes „Mitte Ost IV“, Gemeinde Graben-Neudorf, Gemarkung Neudorf. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Am Montag, 18. Juli 2016 findet um 19:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Die Bevölkerung wird hierzu herzlich eingeladen. Die Grundstücksgrenzen folgender Flurstücke wurden in der Örtlichkeit abgemarkt: Tagesordnung 1. Bürgerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschriften über die öffentlichen Verhandlungen des Gemeinderates vom 30.05.2016 und 06.06.2016 3. Brückensanierungen 2016 Brücke Nr. 18 (Gartenstraße/Schwetzinger Straße über Saalbachkanal) Auftragsvergabe 4. Sanierung Pestalozzihalle Auftragsvergaben 5. Bauanträge 6. Landessanierungsprogramm Graben Juhe Erlass einer Satzung über die Aufhebung der Sanierungssatzung 7. Landessanierungsprogramm Graben Juhe 1. Erhebung von Ausgleichsbeträgen gem. § 155 Abs. 3 BauGB für Grundstücke innerhalb des Sanierungsgebietes 2. Kenntnisnahme der förderrechtlichen Abrechnung der Sanierungsmaßnahme Juhe vom 30.06.2016 mit Schlussbericht der KE vom 27.04.2016 8. Spenden und Sponsoring der Gemeinde Graben-Neudorf 9. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlicher Sitzung 10. Verschiedenes 11. Wünsche, Anregungen, Anträge und Beschwerden Der öffentliche bestellte Vermessungsingenieur Philipp Rappold hat für das Vermessungsbüro Rappold & Rappold GbR in der Zeit vom 18.05.2016 bis einschließlich 05.07.2016 umfangreiche Abmarkungsarbeiten im Neubaugebiet „Mitte Ost IV“, Gemeinde Graben-Neudorf, Gemarkung Neudorf durchgeführt. 4737, 4738, 4739, 4740, 4741, 6585, 6606, 6607, 6608, 6609, 6681, 6733, 6734, 6735, 6736, 6737, 6738, 6739, 6740, 6741, 6742, 6743, 6744, 6745, 6746, 6747, 6748, 6749, 6750, 6753, 6755, 6756, 6757, 6758, 6759, 6760, 6761, 6762, 6763, 6764, 6765, 6766, 6767, 6768, 6769, 6770, 6776, 6778, 6779, 6780, 6781, 6782, 6783, 6784, 6785, 6786, 6787, 6788, 6789, 6790, 6797, 6799, 6800, 6801, 6802, 6803, 6804, 6805, 6806, 6807, 6808, 6809, 6810, 6811, 6812, 6813, 6814, 6815, 6816, 6817, 6818, 6819, 6820, 6821, 6822, 6823, 6824, 6825, 6826, 6827, 6828, 6829, 6830, 6831, 6832, 6833, 6834, 6835, 6836, 6837, 6838, 6839, 6840, 6841, 6842, 6843, 6844, 6845, 6846, 6847, 6848, 6849, 6850, 6851, 6852, 6853, 6854, 6855, 6856, 6857, 6858, 6859, 6860, 6861, 6862, 6863, 6864, 6865, 6866, 6867, 6868, 6869, 6870, 6871, 6872, 6873, 6874, 6875, 6876, 6877, 6878, 6879 Die Ergebnisse der Vermessung sind im Fortführungsnachweis bzw. im Fortführungsriss 2016/1 der Gemarkung Neudorf beschrieben und können beim Landratsamt Karlsruhe – Amt für Vermessung, Geoinformation und Flurneuordnung, Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe während der Sprechzeiten, eingesehen werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Vermessungsbüro Rappold & Rappold GbR gerne zur Verfügung. Sie können dieses unter der Telefonnummer 07244 – 60 80 70 oder per E-Mail info@ rappold-vermessung.eu während der Sprechzeiten von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr erreichen. Graben-Neudorf / Stutensee, 08.07.2016 Umlegungsstelle / Vermessungsbüro Rappold & Rappold GbR Beginn 5:34 6:47 10:01 8:53 10:51 10:52 10:22 10:23 14:00 14:00 14:04 14:10 11:02 11:04 15:37 15:38 10:19 10:19 12:30 8:15 8:22 14:04 14:05 11:06 11:07 10:37 10:37 8:22 11:02 14:44 13:15 8:23 8:27 9:45 9:47 13:28 13:30 9:35 Datum 07.01.16 05.02.16 26.02.16 03.03.16 03.02.16 03.02.16 30.03.16 30.03.16 23.02.16 23.02.16 15.03.16 15.03.16 11.02.16 11.02.16 05.02.16 05.02.16 23.03.16 23.03.16 11.03.16 16.02.16 16.02.16 08.03.16 08.03.16 18.01.16 18.01.16 01.03.16 01.03.16 21.03.16 11.01.16 20.01.16 26.02.16 17.03.16 17.03.16 16.02.16 16.02.16 15.01.16 15.01.16 11.03.16 11:23 14:34 14:33 12:45 16:56 14:14 9:55 9:57 11:30 11:29 10:03 15:17 14:22 12:32 12:33 11:40 11:40 14:02 9:29 9:30 16:33 16:32 11:26 11:26 15:30 15:32 12:28 12:27 11:51 11:52 15:06 15:05 11:58 12:40 12:41 6:58 8:26 11:43 Ende 1,80 1,10 1,05 1,72 2,20 0,98 1,53 1,50 1,75 1,70 1,68 1,22 0,28 1,43 1,43 1,05 1,05 1,53 1,23 1,13 0,93 0,90 1,12 1,12 1,43 1,37 1,43 1,38 1,48 1,48 1,10 1,08 3,08 1,82 1,82 1,40 1,65 1,70 30 30 30 50 50 50 50 50 50 50 50 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 50 50 50 Dauer Erlaubte (Std.) Geschw. Ort Käthe-Kollwitz-Ring Herderstr. 9, FR Johannisgrund Herderstr. 9, FR Kantstr. Heidelberger Str. i.H. Aldi, FR Benzstr. Heidelberger Str. i.H. Aldi, FR Benzstr. Heidelberger Str. i.H. Aldi, FR Benzstr. Heidelberger Str. i.H. Aldi, FR Kanalstr. Heidelberger Str. i.H. Aldi, FR Benzstr. Heidelberger Str. i.H. Rewe, FR Kanalstr. Heidelberger Str. i.H. Rewe, FR Benzstr. Hauptstr. zw. Nr. 35 und 37, FR Karlsruher Str. Gartenstr. 22, FR Bruchsaler Str. Gartenstr. 22, FR Amalienstr. Gartenstr. 32, FR Bruchsaler Str. Gartenstr. 32, FR Amalienstr. Gartenstr. 36, FR Bruchsaler Str. Gartenstr. 36, FR Amalienstr. Friedrich-Kemm-Str. 3, FR Albert-Schweitzer-Str. Friedrich-Kemm-Str. 6, FR Albert-Schweitzer-Str. Friedrich-Kemm-Str. 6, FR Bismarckstr. Friedenstr. 12, FR Kapellenstr. Friedenstr. 12, FR Mannheimer Str. Friedenstr. 31, FR Mannheimer Str. Friedenstr. 31, FR Wendelinusstr. Ettlinger Str. ggü. Nr. 8, FR Brettener Str. Ettlinger Str. ggü. Nr. 8, FR Rüppurer Weg Ettlinger Str. 12, FR Brettener Str. Ettlinger Str. 12, FR Rüppurer Weg Brahmsstr. 1a, FR Werderstr. Brahmsstr. 1a, FR Friedrichstaler Str. Brahmsstr. 7, FR Friedrichstaler Str. Brahmsstr. 7, FR Werderstr. Beethovenstr. 21 Einm. Mozartstr. Beethovenstr. 27, FR Karlsruher Str. Beethovenstr. 27, FR Brucknerstr. Bahnhofstr. (K3531) i.H. Nr. 15 Bahnhofstr. (K3531) i.H. Nr. 15 Bahnhofstr. (K3531) i.H. Nr. 16 Messung Seite 1 14 13 11 179 402 288 210 280 319 299 417 36 10 42 38 30 32 20 11 15 59 45 16 21 37 38 41 25 9 23 9 9 54 33 28 139 557 637 8 12 10 104 183 293 137 187 182 176 248 30 35 29 27 29 30 13 9 13 63 50 14 19 26 28 29 18 6 16 8 8 18 18 15 99 338 375 Anz. gem. Anz. gem. Fahrzeuge Fahrzeuge pro Std. 0 1 0 8 12 4 4 14 5 9 13 7 0 9 5 2 3 0 0 0 9 1 1 0 5 9 7 1 0 3 1 2 2 8 4 29 63 64 Anzahl 0% 8% 0% 4% 3% 1% 2% 5% 2% 3% 3% 19% 0% 21% 13% 7% 9% 0% 0% 0% 15% 2% 6% 0% 14% 24% 17% 4% 0% 13% 11% 22% 4% 24% 14% 21% 11% 10% % Gesamt 0 1 0 5 11 2 3 7 5 8 11 5 0 6 3 1 1 0 0 0 6 0 1 0 4 6 6 1 0 2 1 1 1 7 3 15 42 34 Anzahl 0% 100% 0% 63% 92% 50% 75% 50% 100% 89% 85% 71% 0% 67% 60% 50% 33% 0% 0% 0% 67% 0% 100% 0% 80% 67% 86% 100% 0% 67% 100% 50% 50% 88% 75% 52% 67% 53% % bis 10 km/h 0 0 0 3 1 2 0 5 0 0 2 1 0 3 1 1 2 0 0 0 3 1 0 0 1 2 1 0 0 1 0 1 1 0 1 11 12 24 Anzahl 0% 0% 0% 38% 8% 50% 0% 36% 0% 0% 15% 14% 0% 33% 20% 50% 67% 0% 0% 0% 33% 100% 0% 0% 20% 22% 14% 0% 0% 33% 0% 50% 50% 0% 25% 38% 19% 38% % 11-15 km/h 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 4 5 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 7% 0% 11% 0% 14% 0% 0% 20% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 11% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 13% 0% 3% 6% 8% % 16-20 km/h Anzahl davon Beanstandungen Auswertung der Geschwindigkeitsmessungen des Landratsamtes Karlsruhe 1. Quartal 2016 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 5 1 Anzahl 0% 0% 0% 0% 0% 0% 25% 7% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 7% 8% 2% % ab 21 km/h 21 km/h 8 km/h 0 km/h 12 km/h 13 km/h 15 km/h 22 km/h 29 km/h 9 km/h 16 km/h 13 km/h 18 km/h 0 km/h 14 km/h 16 km/h 13 km/h 11 km/h 0 km/h 0 km/h 0 km/h 12 km/h 11 km/h 8 km/h 0 km/h 13 km/h 16 km/h 11 km/h 9 km/h 0 km/h 13 km/h 10 km/h 11 km/h 11 km/h 17 km/h 12 km/h 35 km/h 28 km/h 23 km/h Maximalüberschreitung 6| Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 14. Juli 2016 · Nr. 28 Weitere Notdienste finden Sie auf www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter Tel. 0800 0022 833 Seniorenzentrum Rheinaue Tel. 07255/7646-0 Beratung rund um die Pflege Tages-, Kurzzeit-, Dauerpflege Ihr Pflegeteam A. Gess – 24 Stunden für Sie erreichbar – 07255/725006 Psychologische Beratungsstelle Graben-Neudorf Für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen 0721/93668600 Bahnhofsring 39, Termine nach telefonischer Vereinbarung Ende des kostenlosen Teils Telefonseelsorge rund um die Uhr, kostenfrei 0800/1110111 0800/1110222 Beratungstelefon der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. Montags bis freitags, 8.00 bis 16.00 Uhr 07251/715111 Ermutigung und Hilfe bei Gewalt Belästigung - Stalking - Zwangsehe - Vergewaltigung Eine Initiative des Arbeitskreises Frauen gegen Gewalt Kontakt: Bruchsal 07251/79364 Waghäusel 07254/207111 der nächsten Seite. Informationen auf Landkreis Karlsruhe 0721/9366029 Beratung und Schutz für Frauen und deren Kinder bei häuslicher Gewalt Beratungsstelle Libelle, Wörthstraße 7, 76646 Bruchsal, 07251/915022 Lesen Sie dieses Mitteilungsblatt 8 Wochen kostenlos im Abo. Weitere Bereitschaftsdienst der Tierärzte Tierärztliche Klinik und Praxis (Kleintiere) Dr. med. vet. Christian Nees Neue Bahnhofstr. 14, Weingarten oder bei Notfällen rund um die Uhr 07244/77040 0171/220 88 84 Impressum 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Internet: www.knvertrieb.de Herausgeber: Gemeinde GrabenNeudorf, Tel. 07255 901-0, Internet: www.graben-neudorf.de, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Hans D. Reinwald oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Internet: www.nussbaum-slr.de Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected] Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Zusteller: www.gsvertrieb.de Kündigung des Abonnements nur zum Halbjahresende möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der halbjährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Nachhaltigkeit Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen – keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Papier Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produktion (Augsburg/Bayern). Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Bezugspreis: halbjährlich 18,90 € inkl. Zustellung. Einzelverkaufspreis: 0,90 € Bildnachweise: © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Mehr Informationen: www.nussbaum-slr.de/nussbaummedien/ökologie Das war‘s leider. Ohne ein Abonnement verpassen Sie: Amtliche Bekanntmachungen, Vereinsberichte, Schulen, Kindergärten, örtliche Einrichtungen, Veranstaltungen, Angebote und vieles mehr ... Müssen Sie aber nicht. Sichern Sie sich ein Abonnement Ihres örtlichen Mitteilungsblattes und erfahren Sie jede Woche alles Wissenswerte rund um das kulturelle, gesellschaftliche, sportliche und kirchliche Leben Ihrer Kommune. Testen Sie Ihr Mitteilungsblatt 8 Wochen kostenlos und unverbindlich! Alle Informationen rund um Ihr Abonnement erhalten Sie auf www.nussbaum-lesen.de Zusätzlich zu Ihrem Abonnement erhalten Sie die NussbaumCard. Mit ihr profitieren Sie bei zahlreichen Unternehmen und Ausflugszielen Ihrer Region und sparen schnell die Hälfte Ihrer Abo-Gebühr oder mehr. Nr. 28 · 14. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf Anzeigen Verlosungen 2x2 Karten für „Zorro - Das Musical“ Veranstaltungstermin: 05.08.2016, 20.30 Uhr Burgfestspiele Jagsthausen Teilnahmeschluss: Donnerstag, 21.07.2016 Jetzt profitieren mit der NUSSBAUMCARD 3x2 Karten für „Jekyll & Hyde“ Veranstaltungstermin: 07.08.2016, 20.00 Uhr Schlossfestpiele Zwingenberg Teilnahmeschluss: Sonntag, 24.07.2016 Jetzt teilnehmen unter www.VorteilePlus.de/Verlosungen Golf Club St. Leon-Rot Exklusiver Schnupperkurs „Nussbaum“ Opelstraße 30, 68789 St. Leon-Rot Der Hockenheimring 2 TOUR-Tickets Insider-Führung zum Preis von einem Am Motodrom, 68766 Hockenheim Und so funktioniert’s: Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: Von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optikern, Blumengeschäften und vielem mehr! Mehr dazu erfahren Sie auf www.VorteilePlus.de American Tackle Shop 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment (außer Lebendköder) Rote Tor Straße 58, 76661 Philippsburg Pilatesstudio Dani Stassen 10 % Rabatt auf Pilateskurse und RückenFit Styrumstraße 1a, 68753 Waghäusel Hallenbad Dettenheim 1 € Nachlass auf 10er-Karte (16 € statt 17 €), 4 € auf 25er-Karte (36 € statt 40 €) Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Kosmetikinstitut - Tanja Fessler 15 % Rabatt auf alle Behandlungen Dreikönigstraße 17, 76703 Kraichtal Kosmetik-Studio S. Hellmann 10 € Nachlass auf eine HydraFacialTM Anti-Aging Behandlung Bahnhofstraße 17, 76661 Philippsburg WiWa Döner Pizza Sie erhalten 1 € Nachlass beim Kauf einer Pizza Mannheimer Straße 134, 68753 Waghäusel-Wiesental R-Roth die Friseure 5 % Rabatt auf Färben und Redken-Produkte Burgstraße 35, 76356 Weingarten Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für die aufgeführten Vorteile auf www.VorteilePlus.de. Sofern nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen. Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG. Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Tel. 06227 35828-30 [email protected] INSTATIK GmbH 195 € Nachlass auf ein Rhetorik-Seminar (Termine müssen im Vorfeld vereinbart werden) Barlachstraße 4, 69168 Wiesloch Viele weitere Vorteile und Partner finden Sie auf www.VorteilePlus.de Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] InternetShop – Faschingsmichel.de 11 % Rabatt auf das gesamte Sortiment www.faschingsmichel.de Matzes iKlinik 5 € Nachlass auf das gesamte Sortiment Taunusstraße 1, 76676 Graben-Neudorf Kraichtal-Immobilien 150 € Preisnachlass auf die Vermittlungsgebühr Bahnhofstraße 32b, 76703 Kraichtal barbarella 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment Friedrichstraße 42, 76646 Bruchsal Schlemmerblock.de 50 % Rabatt auf den aktuellen und neuen „Schlemmerblock“ ohne Versandkosten VMG Vertriebs-Marketing Gesellschaft mbH, www.schlemmerblock.de, Bestellhotline: 0800 85 85 085 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) Rudisch Hörakustik 10 % Rabatt auf Hörgerätebatterien Hauptstraße 161, 76297 Stutensee Pestalozzistraße 3, 76676 Graben-Neudorf Kirchstraße 1, 76689 Karlsdorf-Neuthard Gärtner Sportpark GmbH 20 % Rabatt auf Schuhe, Schläger & Taschen für Tennis oder Badminton sowie ein Fitnessgetränk nach Wahl Alte Poststraße 41, 76698 Ubstadt-Weiher HA ND Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 14. Juli 2016 · Nr. 28 D GEWERBE - UN VE R E RE K IN ER W Die Unternehmen vom HGV HGV G R A B E N - N E U D O R F IMMER EIN TREFFER www.hgv-gn.de DIE GESCHÄFTE DES HGV EMPFEHLEN SICH GELD, RECHT UND STEUERN BEAUTY, MODE & OPTIK Hartmann Schuhe, Bahnhofstr. 5 Beratungsbüro Patientenverfügung Dr. Hildenbrand, Bahnhofsring 2 Hosenladen, Mode für Sie und Ihn, Mannheimer Str. 103 Maier & Partner, Steuerberater, Karlsruher Str. 13 LieblingsStücke, Sofienstr. 24 Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eG Sofya‘s Hairstyling, Karlsruher Str. 44 Rechtsanwaltskanzlei Dr. Kerstin Reinacher, Bahnhofsring 37 Optik Böser – Augenoptik, Uhren, Schmuck, Bahnhofsring 2 Simianer Versicherungen, Bahnhofsring 37 Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen GENUSS RUND UMS HAUS CAP-Markt, Karlsruher Str. 87 Festhallengaststätte Singh, Tullastr. 1 Aichinger Ofenwelt, Daimlerstr. 3 Heiko‘s Genuss-Schule, Marienstr. 7a Badische Teppichwäscherei, Mannheimer Str.82 La Perla del Gusto, Gartenstr. 3 Decker Stuckateur & Maler, Dieselstr. 1 Landgasthof „Zum Löwen“, Karlsruher Str. 19 Edmund Schottenhaml GmbH: ESCHO, Dieselstr. 10 Köhler‘s Landbäckerei, Daimlerstr. 1 Fa. Matzdorff GmbH Sonnenschutztechnik, Benzstr. 6 Mattmüller Getränkewelt, Dieselstr. 8 Heka GmbH – Fenster und Solar, Heidelberger Str. 1 Tee & Mehr, S. Heil, Schulstr. 2 Peter Schäfer Holzbau, Benzstr. 5 Schreinerei Köhler, Ottostr. 1 Schreinerei Seipel, Hauptstr. 4 PAPETERIE UND FOTO Gerhard Stassen, Heizung und Sanitär GmbH, Karlsruher Str. 1 Fotoladen Fülle, Karlsruher Str. 7 D. Petermann,Schlosserei,Sanitär,Heizung, Wendelinusstr. 17 Paper+, Ismer, Karlsruher Str. 9 Mai Bauschlosserei & Stahlbau, Dieselstr. 4 Tables & Rooms, Brahmsstr. 25 GESUNDHEIT & WELLNESS RUNDUM MOBIL Apotheke am Bahnhof, Bahnhofsring 2 Löwen-Apotheke Markus Längin, Karlsruher Str. 40 Autohaus Rudat, Bahnhofsring 1 Mobile Wellness Massage Winnwa, Käthe-Kollwitz-Ring 25 Profil + Funktion Fahrräder Michael Petermann, Bruchsaler Str. 18 Rudisch, Hörakustik, Pestalozzistr. 3 Zweirad Haupt, Herderstr. 4 INTI Wellnessmassagen, Karlsruher Str. 25a Weight Watchers, Frau Buchleither, Pestalozzistr. 3 HIER WERDEN SIE IMMER GUT BERATEN – WIR FREUEN UNS AUF SIE! INFORMATIONSTECHNIK IT Systemberatung, Bertram Götz, Magdeburger Str. 5 Nr. 28 · 14. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf Anzeigen IMMER EIN TREFFER Die Unternehmen vom HGV Testhörer für Siemens und Signia Hörgeräte gesucht! Nehmen Sie an der bundesweiten Praxisstudie teil und testen Sie die neuesten Hörgeräte. Sie wollen die Forschung unter stützen, Hörgeräte für Men schen mit Hörminderung noch besser zu machen? Dann werden Sie Testhörer und nehmen Sie an der bundesweiten Hörgeräte Praxisstudie teil. Dabei können Sie Ihr Gehör testen lassen und moderne Hörgeräte der jüngsten Generation Probe tragen – kosten frei und unverbindlich. Hören in verschiedenen Situationen Im Büro klingelnde Telefone und klappernde Tastaturen. Im Café eine laute Diskussion am Nebentisch, außen Verkehrslärm. Selbst Normalhörende tun sich hier schwer. Noch anstrengender sind solche Situationen für Menschen mit Hörminderung. Ihre Teilnahme an der Praxisstudie – so einfach geht’s: 1. Vereinbaren Sie einen Termin. 2. Lassen Sie Ihr Gehör überprüfen. 3. Tragen Sie Siemens und Signia Hörgeräte kostenlos und unverbindlich Probe. Bei Fragen hilft Ihnen rudisch hörakustik gerne weiter. Die neuesten Siemens und Signia Hörgeräte ermöglichen es Ihnen, in derartigen Situationen Sprache einfacher zu verstehen. Leichtigkeit des Hörens Mehr noch: Die hochentwickelten Hörgeräte verringern sogar nachweislich die Höranstren Höranstrengung – bewiesen b durch eine ob- jektive Gehirnstrommessung bei Hörgeräteträgern. Die Hörgeräte stellen sich automatisch auf verschiedene Hörsituationen ein – ob beim Musikhören oder Autofahren. Die Hörumgebung wird analysiert und passende Funktionen aktiviert – wie etwa der Zi Zieldetektor, ldetekt der den GeG sprächspartner aus der Geräusch- umgebung hervorhebt. Das Ergebnis: weniger Höranstrengung, wenn mehrere Menschen gleichzeitig sprechen. Und ausgezeichnetes Hören, ohne darüber nachzudenken. Neugierig? Dann nehmen Sie jetzt bei rudisch hörakustik an der Praxisstudie teil. www.signiahoergeraete.de ergeraete.de Jetzt teilnehmen! Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung. Anmeldung bis zum 05.08.2016 bei: Hörsysteme rudisch hörakustik Pestalozzistr. 3 · 76676 Graben-Neudorf Tel.: 07255-7245800 rudisch-hoerakustik.de rudisch hörakustik Kirchstr. 1 · 76689 Karlsdorf-Neuthard Tel.: 07251-3694638 Signia GmbH ist eine Markenlizenz nehmerin der Siemens AG. Angebote gültig vom 13.07. bis 23.07.2016 Mineralwasser Apfelsaft klar Classic, Medium, Still 12 x 0,7 l + Pfand 3,29 € Jede Kiste zählt, jetzt Lego-Sets sammeln! 100 % Fruchtsaftkonzentrat 1,0 l + Pfand 0,89 € Endinger Vulkanfelsen Spezial oder Pils 20 x 0,5 l + Pfand 14,49 € Müller-Thurgau QbA-Baden, trocken oder halbtrocken 1,0 l + Pfand 2,69 € Geschenkservice: Wir verpacken Ihnen jedes Geschenk! Auf Wunsch mit Etiketten für Konfirmation, Kommunion, Hochzeit, Geburtstage. Kommissionen: Getränke auf Kommission – erst feiern – dann zahlen! (auch bei Wein möglich) DPD-Paket-Shop: schon ab 4,30 € im Inland Mehrweg kaufen – Klima schützen Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 14. Juli 2016 · Nr. 28 IMMER EIN TREFFER Die Unternehmen vom HGV weitersagen ... Ein Zimmer ganz für mich allein. SSV-Endspurt! Alles muss raus, deshalb: Schon immer gewünscht – noch nie gegönnt! Einen Rückzugsort zum Arbeiten, Auftanken, Nachdenken oder für unser Hobby. Mit unseren Trockenbauwänden lassen sich Räume Umbauen, Ausbauen, Renovieren und Ihre individuellen Wohnträume verwirklichen. Wir freuen uns auf Sie! Aktuelle Sommermode bis Neu eingetroffen: - -Stretch-Jeans 70 % reduziert 59,95 € 69,95 € jetzt Graben-Neudorf, Mannheimer Str. 103, Tel. und Fax 07255 6634 Urlaub vom 25.07. bis 08.08.2016 Stuckateur & Maler Dieselstraße 1 76676 Graben-Neudorf T. 07255.725088 F. 07255.725089 [email protected] www.decker-team.de IT-Vertrieb und Service Netzwerke Computer Notebooks Drucker W-Lan Vor Ort Service für Computer und Netzwerke be.Systemberatung Bertram Götz Staatlich geprüfter Techniker Magdeburger Str.5 76676 Graben-Neudorf Rufen Sie mich unverbindlich an, Tel. 0160 / 93 85 32 63 [email protected] www.be-systemberatung.de Summersale! Sommerschuhe reduziert!!! ... bis -60 % zuständig für Bahnhofstraße 5 • 76676 Graben-Neudorf gute Schuhe Tel. 07255 9358 • www.schuhsport-hartmann.de Anzeigen Nr. 28 · 14. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf LEA würdigt soziales unternehmerisches Engagement von Unternehmen im Land (jr). „Corporate Social Responsibility“ – kurz CSR und frei übersetzt „unternehmerische Sozialverantwortung“ – ist ein Begriff, der zunehmend wichtiger wird. Das soziale Engagement, die Übernahme von Verantwortung auch im Alltag, die Förderung von Benachteiligten, einen umwelt- und ressourcenschonenden Umgang sowie die Kooperation mit sozialen Einrichtungen sehen inzwischen immer mehr Unternehmen als selbstverständlich an. Gerade der Mittelstand trägt dabei einen großen Teil zum sozialen Miteinander in Baden-Württemberg bei. Oft, ohne darüber viel Aufhebens zu machen. Um dieses Engagement entsprechend zu würdigen, hat das Wirtschaftsministerium zusammen mit der Caritas und (seit 2015) dem diakonischen Werk vor zehn Jahren den LEA-Award ausgelobt. LEA, kurz für „Leistung – Engagement – Anerkennung“, ist eine wahre Erfolgsgeschichte und der Mittelstandspreis inzwischen der bundesweit teilnehmerstärkste Wettbewerb, der CSR-Aktivitäten kleiner und mittlerer Unternehmen auszeichnet. 307 haben sich in diesem Jahr beworben. Die Jury schlägt in drei Kategorien jeweils fünf Bewerber für den Preis vor, die begehrte Löwen-Trophäe kann jeweils nur einer der jeweils Nominierten in Empfang nehmen. In diesem Jahr war in der Kategorie II (20 bis 149 Mitarbeiter) auch die Firma Nussbaum Medien für den LEA nominiert. Ausschlaggebend war das vielfältige soziale Engagement, das das St. Leon-Roter Unternehmen seit vielen Jahren auszeichnet. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, bezeichnete den LEA-Mittelstandspreis in ihrer Ansprache als Erfolgsmodell, das belege, wie ideenreich und nachhaltig sich die kleinen und mittleren Unternehmen für Gesellschaft und Wohl der Menschen im Land einsetzen. „Diese Unternehmen sind fest in ihren Regionen verankert und aktiver Teil der Zivilgesellschaft Baden-Württembergs. Gerade wenn es darum geht, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern, ist dieses freiwillige unternehmerische Engagement unverzichtbar.“ Auch der evangelische Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh und der katholische Weihbischof Dr. Bernd Uhl würdigten als Vertreter der Schirmherren das soziale Engagement der Unternehmerinnen und Unternehmer. Dieses sei auch für die Kirchen beispielhaft und nachahmenswert. Geschwister Klaus und Brigitte Nussbaum im weißen Saal des Stuttgarter Schlosses Nussbaum Medien für Mittelstandspreis nominiert Mit der inklusiven Kindertagesstätte „Oswald Nussbaum-Kinderhaus“, in der in Kooperation mit der Lebenshilfe Kinder mit und ohne Handicap betreut werden, bringt das Verlagshaus ein familienfreundliches Angebot für die eigenen Mitarbeiter mit dem Inklusionsgedanken in Einklang und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Betreuungsangebot der Region. Derzeit wird die Kindertagesstätte um eine ebenfalls inklusive Kinderkrippe mit 10 Plätzen und speziellen Therapieräumen erweitert. Mit der hauseigenen Nussbaum Stiftung unterstützt das Unternehmen regelmäßig gemeinnützige Institutionen und Vereine. Die Stiftung tritt bereits seit vielen Jahren als Ausrichter eines jährlichen Benefizkonzertes auf, dessen Erlös ebenfalls an gemeinnützige Organisationen geht. Im vergangenen Jahr konnten hierbei 10.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Aufgrund des Erfolgs plant die Stiftung, das Konzept auszuweiten und im kommenden Jahr ein weiteres Benefizkonzert in Bad Rappenau zu etablieren. Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG www.nussbaum-medien.de Konsequente Ausbildung über Bedarf, selbst auferlegte ökologische Standards und die Unterstützung der europäischen Wirtschaft durch Verzicht auf Importe von außerhalb der EU sind Faktoren, die die Nominierung unterstützten. Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau konnte Geschäftsführer Klaus Nussbaum am 5. Juli in Stuttgart die Nominierungsurkunde überreichen. Der LEA-Award in der Kategorie II ging an die Schreinerei Holitsch GmbH aus Tettnang, in den weiteren Kategorien I (150 bis 500 Mitarbeiter) und III (unter 20 Mitarbeiter) überzeugten die Werner Maurer GmbH aus Winnenden sowie die eyeti systems + solutions GmbH & Co. KG aus Nürtingen die Jury mit ihrem Konzept. Für Nussbaum Medien ist die Nominierung Würdigung und Ansporn zugleich, sich auch künftig im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit für soziale Belange einzusetzen, damit Gesellschaft, Mitarbeiter und schließlich das Unternehmen selbst von den positiven Effekten weiter profitieren können. Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · 14. Juli 2016 · Nr. 28 Anzeigen TRAUER Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in Freude. Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Klaus Kletti Unser besonderer Dank gilt: - Herrn Pfarrer Weber für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier - Frau Jutta Zimmermann für die musikalische Begleitung - der Freiwilligen Feuerwehr GrabenNeudorf für den ehrenden Nachruf sowie dem Spielmannszug - dem Kleintierzuchtverein Hambrücken für den ehrenden Nachruf - dem HCC Hambrücken - dem Schuljahrgang 1943/44 - der Firma Müller Grabmale - dem Bestattungsinstitut Jäckle GmbH für die liebevolle Begleitung und hilfreiche Unterstützung - allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Dietrich Bonhoeffer sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen haben von Anneliese Prestel und ihre Anteilnahme in Wort, Schrift, durch Blumenund Geldspenden zum Ausdruck brachten. Ingrid und Doris mit Familie Neudorf, im Juli 2016 Wer in der Traurigkeit lächeln kann, hat schon das Licht der Hoffnung entzündet! Gudrun Zydek Im Namen aller Angehörigen Ingrid Kletti Kinder mit Familien Hambrücken, im Juli 2016 Danke Inge Wenz geb. Schmitt † 28. Juni 2016 In der Stunde der Trauer hat Gott uns Menschen gegeben, die mit uns sprachen, die uns Trostworte schenkten, die mit uns zum Grabe gingen, die mit uns weinten, die still neben uns standen. Und da wussten wir, dass Gott uns tröstet. (H. Tschiedel) Danke an Dr. Mokry und Team Pfarrerin Ulla Nagel und für alle Worte, Schrift, Blumen und Geldspenden Ostendstraße 8 • 76707 Hambrücken 6695 24-Stunden-Telefon (gebührenfrei) 0800 5232553 www.bestatter-jaeckle.de Sonja Weisser Wolfgang Wenz Tag und Nacht dienstbereit in allen Gemeinden - auch an Sonn- u. Feiertagen Graben-Neudof, im Juli 2016 Die Erinnerung ist das einzige Paradies, woraus wir nicht vertrieben werden können Foto: Photodisc/Thinkstock Nr. 28 · 14. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf Anzeigen Verlosung Lieber Alexander, zum bestandenen Staatlichen Techniker gratulieren wir Dir recht herzlich und wünschen Dir bei Deinem zukünftigen neuen 3x2 Eintrittskarten zu gewinnen! Jetzt anrufen unter Job alles erdenklich Gute. 0137 / 837 00 17* Papa, Mama, Opa und Oma STELLENANGEBOT Bruchsaler Lichterfest 13.08.2016 | 17 Uhr | Schlossgarten Bruchsal Losungswort: „Lichterfest“ IHRE GUTACHTER IN DER REGION. WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG! PARTNER.SCHADENMANAGER-ONLINE.DE/JOBS Kapellenstraße 71 | 76689 Karlsdorf-Neuthard Telefon: +49 7251 / 72 12 - 0 | Telefax: +49 7251 / 72 12 - 79 [email protected] | www.schadenmanager-online.de Teilnahmeschluss: Donnerstag, 21.07.2016 *0,50 EUR / Anruf. Es werden 3x2 Karten verlost. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und unter www.nussbaum-slr.de, unter dem Themenbereich „Leser” veröffentlicht. NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG · Opelstr. 29 · 68789 St. Leon-Rot 2. Heidelsheimer Melkkiwwl-Rennen Wikinger und Piraten auf dem Saalbach Aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens laden die Heidelsheimer Melkkiwwlreider am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli zum zweiten Mal auf den Lutherplatz und an das Saalbachufer ein. Samstags gibt es zunächst Festbetrieb mit Cocktailbar und Lounge sowie ab 18.00 Uhr Livemusik mit The Curbside Prophets und der Heidelsheimer Band Feßi/DC, am Sonntag startet – nach einem Mittagstisch mit deutsch-italienischen Spezialitäten – das Rennen ab 14.00 Uhr. Unterstützt wird der Festbetrieb dann ab 17.00 Uhr von der Band „People are People“, die Sieger des 2. Heidelsheimer Melkkiwwl-Rennens werden gegen 18.00 Uhr geehrt. Karlsruher Institut für Technologie Maschinenbautag 2016 Aktuelle Informationen aus der Forschung und spannende Ein-blicke in Berufsfelder bietet der Maschinenbautag am Freitag, 15. Juli, ab 10 Uhr im Audimax am Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Unter dem Titel „Ingenieure in Wirtschaft und Wissenschaft“ organisiert die KIT-Fakultät Maschinenbau eine Messe mit ihren Instituten und Industriepartnern sowie ein Vortragsforum mit hochkarätigen Referenten. Info: www.kit.edu Zahnarztpraxis Dr. C. J. Mertens Pestalozzistr. 3 · 76676 Graben-Neudorf • ( 07255 5065 Ausbildungsplatz für zahnmedizinische Fachangestellte ab September zu vergeben. Für die Verstärkung unseres Teams in Dettenheim suchen wir ab sofort einen: Lkw-Fahrer (Fs. Klasse CE) für Kranmontagen (m/w) einen Kranmonteur bzw. Montagehelfer (m/w) sowie eine/-n Aushilfe/Rentner (m/w) auf 450-€-Basis für Abrechnung von Werkstattaufträgen, technisches Verständnis und Computerkenntnisse erforderlich Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schwab-baumaschinen.de Wenden Sie sich bei Interesse an Herrn Lars Holzhey Telefon 07247 936313 E-Mail: [email protected] VERSCHIEDENES Ehepaar kauft für private Zwecke Römergläser, Schallplatten, Zinn, Gardinen, Geweihe, Damenmäntel/Handtaschen, Briefmarken, Münzen, Korallen-, BernsteinModeschmuck, Golf- u. Angelzubehör – seriöse Abwicklung. Telefon 01522 5242088 Zu einer Bewerbung gehören immer Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 14. Juli 2016 · Nr. 28 Kaufm. Mitarbeiter/-in Wir sind ein kleines, aufstrebendes Handelsunternehmen mit internationalen Kontakten. Unser Geschäft ist der Import von Guss- und Schmiedeteilen für unsere meist mittelständischen, deutschen Kunden. DEINE AUSBILDUNG? EINE RUNDE SACHE! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein AllroundTalent, zu dessen Aufgabengebiet alle anfallenden Arbeiten im Bereich Angebots-, Auftragsabwicklungs- und Bestellwesen gehören. Sie verfügen über eine kaufm. Ausbildung und möglichst Erfahrungen in den o. g. Bereichen. Englischkenntnisse sind erforderlich, Branchenerfahrung wäre vorteilhaft. In absehbarer Zeit verlegen wir unser Büro nach Waghäusel. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. SCHULTE Maschinenteile GmbH Bitte informieren Sie sich unter www.schulte-mt.de und www.schulte-ib.de Ihr Ansprechpartner Herr Schulte: [email protected] Unser Antrieb? Die Leidenschaft für Reifen! Sie ist es, die unsere Mitarbeiter täglich Standards setzen lässt. Unterstütze unser Team bereits schon während der Ausbildung. Wir brauchen interessierte und kreative junge Menschen mit handwerklichem Geschick. Wir brauchen DICH zum 1. September 2017! Eine Ausbildung mit Drive als • Elektroniker (m/w) für Betriebstechnik • Industriemechaniker (m/w) Begib Dich in die Startposition und sende Deine aussagekräftigen Unterlagen vorzugsweise online unter goodyear.eu/corporate/de/career oder per Post. Ambulante Dienste gGmbH „...weil ich weiß, was ich will !“ Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH Julia Frey, Goodyearstraße 1, 76661 Philippsburg E-Mail: [email protected] goodyear.eu/corporate/de/career Ein tolles Team! Das passende Gehalt! Einen Chef, der hinter mir steht! Für unsere Sozialstationen in Linkenheim suchen wir ab sofort 1- und/oder 3-jährig exam. Pflegefachkräfte Wir wünschen uns eine engagierte, motivierte und zuverlässige Fachkraft mit Flexibilität und Selbstständigkeit, die sich mit den Leitsätzen der AWO identifiziert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Verstärkung unseres Teams und Ihre Bewerbung! Angelika Nosal, Prinz-Wilhelm-Straße 3, 76646 Bruchsal E-Mail: [email protected], Tel. 07251/7130-20 www.awo-ka-land.de Dringend gesucht! 450-�-Basis Rüstiger Rentner, für Arbeiten auf dem Friedhof (Sargträger, Ordnungsdienst) sowie das Schließen von Gräbern. Voraussetzungen: Führerschein Kl. 3 sowie zeitliche Flexibilität Telefon 07255 3007 Nr. 28 · 14. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf Anzeigen Psychiatrisches Zentrum Nordbaden Für die Fertigung von Fenstern und Haustüren suchen wir ab sofort: Wir sind mit 1200 Betten und 1600 Mitarbeitern eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an mehreren Standorten behandeln wir Patienten aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik. Fachkräfte für die Produktion m/w Für verschiedene Kliniken und Standorte (Wiesloch, Bruchsal, Mosbach, Schwetzingen und Weinheim) unseres Krankenhauses suchen wir Verstärkung. Bitte senden Sie uns Ihre schriftlichen Unterlagen per E-Mail oder auf dem Postweg an: in Vollzeit mit Erfahrung im Bereich Kunststofffenster- und Haustürenproduktion. WiKKA Fenster + Türen Systeme GmbH Boschstraße 14-16 68753 Waghäusel-Kirrlach • Fenster • Haustüren • Rollladensysteme Telefon 07254 208-0 E-Mail: [email protected] www.wikka.de Unsere aktuellen Jobangebote Pflege • Gesundheits- und Krankenpfleger/in für alle Klinikbereiche • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen (Forensische Psychiatrie) • Heilerziehungspfleger/in sowie Heilerziehungspflegehelfer/innen (Forensische Psychiatrie) • Pflegekräfte (GuK, AP) als Springer/in im Nachtdienst in Teilzeit (35-50%) Medizinische Assistenz • Medizinische/r Fachangestellte/r Bundesfreiwilligendienst • Bufdis für die verschiedensten Bereiche unseres Krankenhauses Nähere Informationen zu den Stellen sowie weitere Stellenausschreibungen finden Sie im Karriereportal auf unserer Homepage www.pzn-wiesloch.de/karriere Sie haben in unserem Karriere-Portal keine passende Stelle gefunden? Dann können Sie sich jederzeit initiativ bewerben. Außerdem haben Sie in unserem Karriereportal die Möglichkeit, ein Job-Newsletter einzurichten. Der Job-Newsletter leitet Ihnen sofort die von uns neu veröffentlichten Stellen Ihres Interessengebietes zu. PZN 16213 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Altenpfleger/-in oder Krankenpfleger/-in zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet oder in Teilzeit. Wir erwarten: •FachkompetenzundTeamfähigkeit •FührerscheinKlasse3 Wir bieten: •MitarbeitineinemengagiertenTeam •VergütungnachTVöDundZusatzleistungen •Fortbildungsmöglichkeiten BeiRückfragenstehtIhnendiePDLFr.AxtmannzurVerfügung: Telefon 07255 6425 Hauptstraße 11 a, 76676 Graben-Neudorf, www.sozialstation-noerdliche-hardt.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Bad Schönborn sowie für weitere Klinikstandorte in Baden-Württemberg einen Controller, m/w (Vollzeit), sowie einen Bilanzbuchhalter IHK, m/w (50 % in Teilzeit) Therapie und Sozialdienst • Ergotherapeuten/innen • Sozialpädagogen/innen Wir suchen examinierte/-n Die Sankt Rochus Kliniken sind ein innovatives, überregionales Rehabilitationszentrum für die Bereiche Orthopädie, Neurologie/Frührehabilitation (Phasen C und D), Kardiologie, Geriatrie und Kurzzeitpflege mit über 400 Betten. Die Klinik ist modern und interdisziplinär konzipiert. Der Standort liegt verkehrsgünstig zwischen Heidelberg und Karlsruhe in landschaftlich reizvoller Gegend. Zum Aufgabengebiet des Controllers gehören u. a. das laufende Controlling von Finanz- und Leistungszahlen, Erstellung der monatlichen Controllingberichte, Personalcontrolling, Controlling von therapeutischen und medizinischen Leistungszahlen, Mitwirkung bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen sowie Sonderaufgaben im Controllingbereich. Als Bilanzbuchhalter sind Sie für die Bearbeitung der Geschäfts- und Anlagebuchhaltung, Faktura, Mitwirkung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sowie für das Finanzreporting zuständig. Wir wünschen uns von Ihnen • einen entsprechenden Studienabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Weiterbildung • sehr gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen und Office-Produkten • Engagement, Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit • Mobilität für die Betreuung unserer weiteren Klinikstandorte in Baden-Württemberg • dass Sie den caritativen Auftrag unseres Unternehmens aktiv mittragen. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes mit außergewöhnlichen Sozialleistungen (z. B. Zusatzversorgung, Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld), betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz in einem kooperativen Team. Für nähere Vorabinformation steht Ihnen unser Prokurist Herr Ullrich (Tel. 07253 82-4200) gerne zur Verfügung. Wenn Sie sich für eine dieser anspruchsvollen Tätigkeiten interessieren, freuen wir uns sehr über Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung. Diese richten Sie bitte inkl. der vollständigen Zeugnisse an: Sankt Rochus Kliniken, Personalwesen Sankt-Rochus-Allee 1 - 11, 76669 Bad Schönborn Bevorzugt auch via Mail: [email protected] Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter: http://www.sankt-rochus-kliniken.de Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 14. Juli 2016 · Nr. 28 ÄRZTE Dr. med. Georg Ottinger Facharzt für Allgemeinmedizin Erlenbuschweg 5, 76706 Dettenheim Telefon 07247 6230, Fax 07247 1633 Meine Praxis ist vom 25.07.2016 bis einschließlich 12.08.2016 geschlossen Vertretung hat Herr Dr. Celal Edelmann, Huttenheimer Str. 17, 76706 Rußheim, Tel. 07255 8580 Ab Montag, den 15.08.2016 ist die Praxis wieder geöffnet IMMOBILIEN – MIETEN 1.500 m² Freifläche sowie Lagercontainer/Seecontainer in Philippsburg-Huttenheim zu vermieten. Das Gelände ist umzäunt und verfügt über eine eigene, breite Zufahrt. Tel. 07256 93100 | www.oechsler-industrieverwertung.de Für die Fertigung von Fenstern und Haustüren suchen wir ab sofort: Produktionshelfer m/w in Voll- und Teilzeit für leichte Tätigkeiten in unserer Produktion. Bitte senden Sie uns Ihre schriftlichen Unterlagen per E-Mail oder auf dem Postweg an: WiKKA Fenster + Türen Systeme GmbH Boschstraße 14-16 68753 Waghäusel-Kirrlach Freifläche/Lagerplatz (1.000 - 1.500 m²) • Fenster • Haustüren • Rollladensysteme Telefon 07254 208-0 E-Mail: [email protected] www.wikka.de Für unser Team suchen wir als tatkräftige Unterstützung eine/-n Sanitärmonteur/-in geschottert und eingezäunt, in PhilippsburgHuttenheim zu vermieten, eigene Zufahrt. Tel. 0172 7204622 Nette Familie sucht altes Anwesen oder Bauernhaus zum Mieten oder Mietkauf. Hilfe bei Reparaturen und Pflege usw. Näheres unter: Tel. 0151 26015120 od. abends ab 18:00 Uhr Tel. 07254 2044465 Bad und Kundendienst Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Karlsfeldstraße 15, 76297 Stutensee-Friedrichstal Telefon 07249 94460 [email protected] www.ihrbad.de 1 Baggerfahrer (m/w) KIT-Mitarbeiterin sucht ab August/September eine 1-Zimmer-Wohnung oder ein WG-Zimmer in Graben-Neudorf oder Bruchsal. Tel. 0157 73602079 Moderne 1-Zi.-Souterrainwohnung für Aushubarbeiten auf dem Friedhof auf 450-�-Basis, ab 7:00 Uhr, ca. 3 bis 4 Std. gesucht. Tel. 07255 3007 (ca. 45 m²) in Graben-Neudorf (Mitte) zu vermieten! Tageslichtbad, Einbauküche, Fußbodenheizung, Miete 410,- € (Heizkosten inklusive) p. M., frei ab August 2016, 2 MM Kaution. Tel. Mobil +44 (0) 7703795959 oder E-Mail an [email protected] Nr. 28 · 14. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf Anzeigen Jetzt anmelden! IMMOBILIEN – KAUF Mit 10 Stunden für nur 99 ÜBERBLICK IN ALLEN LAGEN EinfamiliEnhaus mit BEBauungsmöglichkEit Unteröwisheim: Wfl. 103 m2, Grd. 308 m2,, Bj.49, 3,5 ZKB, 2008 kompl. renoviert, Garten, sehr gepflegt. EB. 313 kWh (m2a) € Ferienkurs * Lernstoff aufholen In wenigen Stunden Wissenslücken schließen Im neuen Schuljahr erfolgreich durchstarten oder gratis** Jetzt informieren: www.schuelerhilfe.de Spaß im * 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden (5x90 Min.) für 99 Euro. Nur in teilnehmenden Standorten. Gilt nicht bei durch öffentliche/staatliche Einrichtungen geförderten Maßnahmen. **Bei Anmeldung bis zum 12.09.16 für mind. 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen in den teilnehmenden Schülerhilfen erfolgt eine Verrechnung mit dem Schulgeld für den 1. vollen Monat Nachhilfe. Graben-Neudorf • Mannheimer Str. 15 • Tel.: 07255-76 58 85 239.000 Eur zzgl. 3,57% Käuferprovision Belvedere 1 · Bruchsal · 07251. 981 651-0 · www.pfisterer-gerber.de im mo-bauer Ihr Partner seit mehr als 30 Jahren NEU! Kaufempfehlung NEU! Liedolsheim, ländliches Anwesen mit einem großen EinfamilienHaus, ca. 170 m2 Wohnfläche, äußerst gepflegter Zustand des gesamten Anwesens, Ursprungsbaujahr ca. 1910, aber renoviert, mehrere Nebengebäude, großer Garten, nette Hofszene, Grundstücksgröße 763 m², sofort frei, 312,6 kWh/(m2.a) 269.000,- € Anschauen lohnt! fax 07247 207904 · www.immobauer.com · [email protected] Fachkompetenz in Ihrer Nähe tel. 07247 6666 HOTELS & GASTRONOMIE Gaststätte Tier- und Vogelpark Neudorf bietet am Sonntag, 29.11.2015 Burgunderbraten mit Klößen oder Spätzle an. Preis 10,50 € Bitte um Anmeldung! Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsfeier. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Engel! Öffnungszeiten: täglich ab 11:00 Uhr, Montag Ruhetag Jahnstr. 2, 76676 Graben-Neudorf, Tel. 07255 8384 Paar sucht Haus von privat Wohnfläche bis 150 m², Grundstück bis 500 m² Wir freuen uns über Angebote unter: 0151 10664181 Keine Makleranfragen erwünscht. Anzeigen helfen VerkAufen! Gerne verkaufe ich Ihr Haus in Graben-Neudorf! Suche dringend ein Haus in gutem Zustand ab 120 m² Wohnfl. Für Sie als Eigentümer entstehen keine Vermittlungskosten. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Kraichtal-Immobilien – Norbert Knoll Telefon 0151 51016039, [email protected] IMMOBILIEN GESCHÄFTSANZEIGEN Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 14. Juli 2016 · Nr. 28 FIT, SCHÖN UND GESUND Kern-Öffnungszeiten: Zahnärztliche leistungen Ästhetische Zahnheilkunde | Prophylaxebehandlung Kinderzahnheilkunde | Parodontosebehandlung Implantologie | Zahnärztliche Chirurgie Mo. 08:00-19:00 Uhr Di. + Fr. 08:00-14:00 Uhr Mi. 08:00-17:00 Uhr Do. 08:00-20:00 Uhr und nach Vereinbarung Terminvereinbarung: unter Tel. 07253 845385-1 Blumenstr. 36 | 76698 Ubstadt-Weiher (OT Zeutern) Foto: djd/Signal Mundhygiene – aber richtig (djd). Eine gute Mundhygiene ist besonders wichtig für die Gesundheit der Zähne. Wird sie dagegen falsch ausgeführt, kann sie mehr schaden als nützen. So wird etwa beim Zähneputzen häufig der Fehler gemacht, nicht so gut zugängliche Stellen im Mundraum einfach auszulassen. Um alle Zähne zu reinigen, sollte man deshalb am besten mit den hintersten beginnen und sich dann konsequent nach einem immer gleichbleibenden Schema mit der Bürste entlang des Zahnbogens zur anderen Seite vorarbeiten. Kleine, vibrierende Bewegungen reinigen auch die Zwischenräume der Zähne und die Ränder des Zahnfleischs. Keinesfalls darf man heftig hin- und herschrubben, denn das kann Putzschäden verursachen. Diese entstehen auch dann, wenn man sich direkt nach dem Essen von Obst, Salat oder Fruchtsäften die Zähne putzt. Die darin enthaltenen Säuren machen den Zahnschmelz so weich und angreifbar, dass ihn die Zahnbürste regelrecht wegreiben kann. S I M O N E’S HAARSTUDIO Montag Di,Do,Fr Mittwoch Samstag geschlossen 8.30 - 18.00 U 8.30 - 22.00 hr U 8.00 - 13.00 hr Uhr Jahnstrasse 2 - 76706 Liedolsheim Foto: djd/Traumeel/thx Nach Sportlerpech schnell wieder fit (djd). Ein falscher Tritt, ein kleiner Sturz und schon ist es passiert: Das Knie zwickt, man hat sich das Sprunggelenk verstaucht oder eine Prellung zugezogen. Beim Sport lassen sich Verletzungen nicht immer vermeiden. Besonders das Knie ist gefährdet, da die Knochen hier nur wenig Kontakt haben und das Gelenk überwiegend von Bändern und Sehnen gehalten wird. Das Wichtigste dabei ist, die Schmerzen nicht zu ignorieren und nicht einfach weiterzumachen. Stattdessen sollte man sofort die Faustregel erfahrener Sportler anwenden: Pause, Eis, Compression (Druckverband anlegen) und Hochlagern – kurz: PECH. Das verkürzt die Heilungsdauer. Bei starken und anhaltenden Beschwerden sollte stets der Arzt eine gründliche Diagnostik durchführen. Daneben bieten natürliche Arzneimittel eine gute Alternative. Sie wer- den wegen ihrer Effektivität und Verträglichkeit auch im Profisport eingesetzt. Bewährte Wirkstoffe wie Arnika, Ringelblume und Sonnenhutkraut, enthält beispielsweise Traumeel. Als Salbenverband oder in Tablettenform angewendet kann es Schwellungen und Blutergüsse eindämmen und so Schmerzen lindern, Entzündungsprozesse regulieren und die Wundheilung fördern. Ist die Verletzung auskuriert, kann man wieder mit dem Training beginnen – aber mit Bedacht. „Die meisten Sportler starten mit zu hohen Belastungen, also zu intensiv“, erklärt Prof. Dr. med. Klaus Steinbach, Ärztlicher Direktor der Hochwald-Kliniken Weiskirchen/ Saar und Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Sportmedizin. „Dabei soll das Training immer maßvoll aufgebaut sein“. Dehnen, Aufwärmen und Abkühlen gehören stets dazu. Nr. 28 · 14. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf Anzeigen Liebe Bürgerinnen und Bürger, vielen Dank für das große Vertrauen, das Sie mir am vergangenen Sonntag ausgesprochen haben. Graben-Neudorf und die Begegnungen mit Ihnen in der kommenden Zeit. Mit freundlichen Grüßen Als Bürgermeister werde ich mein Bestes für Graben-Neudorf geben. Ihr Ich freue mich auf die Arbeit für Hoeber-u.-Mandelbaumstr. 8 68794 Oberhausen-Rheinhausen Tel. 07254 779733 Fax 07254 779734 www.lsm-metallbau.de [email protected] Werden Sie jetzt Fan auf Facebook! www.facebook.com/NussbaumMedien Prozente-Woche im hagebaumarkt: Vom 15.07.2016 bis 23.07.2016: 10% Rabatt* * nicht gültig auf „hagebau-Direkt-Artikel“ Heinrich-Hertz-Straße 2 · 76297 Stutensee-Friedrichstal S 2 Haltestelle Friedrichstal Nord Telefon 07249 /78-244 · Fax 07249 /78-245 [email protected] · Montag bis Samstag 8 - 20 Uhr auf alle vorrätigen Gartenmöbel, Auflagen und Sonnenschirme www.hornung-baustoffe.de Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 14. Juli 2016 · Nr. 28 MOTORWELT Motorrad Sicherheits-Check (akz/red). Wer sein Motorrad für die aktuelle Saison fit machen oder ein Gefährt aus zweiter Hand erwerben möchte, sollte es zuvor genauestens unter die Lupe nehmen. Umgebaute Auspuffanlagen und schlecht greifende Bremsen können für Fahrer und Sozius schnell lebensgefährlich werden. Besonders beim Gebrauchtmaschinenkauf empfiehlt es sich hierbei, auf Nummer sicher zu gehen. Als Faustregel gilt: Je verlockender das Angebot erscheint, desto unerlässlicher ist laut TÜV-Experten ein ausführlicher Mängel-Check. Bei der Probefahrt kommt es dar- auf an, dass der Motor gut rund läuft. Danach werden die Beleuchtung auf Funktion und die Bowdenzüge auf Leichtgängigkeit geprüft. Außerdem ist der Ölstand zu kontrollieren und zu schauen, ob die gesamte Antriebseinheit trocken ist. Dann folgt die Tanküberprüfung auf Korrosion. Wichtig ist auch der Zustand der Kette samt Ritzel und Rädern sowie die Überprüfung der Lenkung und Dämpfung. Besonders die Bereifung birgt ein hohes Verschleißrisiko. Die Weiterentwicklung wird vor allem durch modernere Gummimischungen erreicht. Foto: djd/ReifenDirekt Sicher durch den Sommer Farbe in den Scheinwerfer (djd/pt). Mit Schal und Winterstiefeln bei 30 Grad im Biergarten sitzen: Das klingt ebenso absurd, wie bei sommerlichen Temperaturen mit Winterreifen unterwegs zu sein. Und doch handeln zahlreiche Autofahrer so. Manche versäumen es einfach, beizeiten auf die Sommerpneus umzusteigen, andere wollen das Geld für einen frischen Satz Sommerreifen sparen – in jedem Fall ist dies eine höchst unvernünftige und am Ende teure Entscheidung. Wer meint, einfach mit den Wintergummis „durchfahren“ zu können, kann sich so manches Problem einhandeln, (spp-o/red). Mit Beginn der Erfindung der Xenon-Scheinwerfer am Anfang der 1990er Jahre ging es bei der Scheinwerfertechnik rasant voran. Einzelne Verbesserungen sind nun längst von kompletten Lichtsystemen überholt worden, wobei Lichtquellen und Linsen mit der Scheinwerfertechnik vernetzt wurden. So werden Scheinwerfer beweglich und leuchten Kurven aus, bevor der Fahrer lenkt. Ohne sein Zutun verändert sich die Lichtverteilung, je nachdem ob er in der Stadt, auf der Landstraße oder der Autobahn unterwegs ist. Durch Kameras, Infrarotlicht warnt Thierry Delesalle von ReifenDirekt.de: „Sommerreifen verfügen über eine spezielle Gummimischung und Profilierung, die sie in der warmen Jahreszeit zur besten Wahl machen. Frische, neue Reifen bieten dabei den optimalen Grip.“ Zudem punkten sie im Vergleich zu Winterpneus mit einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch, einem geringeren Reifenverschleiß und nicht zuletzt einem kürzeren Bremsweg. Eine Alternative zum saisonalen Reifenwechsel können nach Worten des Experten durchaus auch Ganzjahres modelle sein. und Radar kann ein Auto mit modernster Scheinwerfertechnik auch bei Dämmerung „sehen“. Im Test untersuchten die ADAC-Ingenieure in einem Lichtkanal die Lichtreichweite, die gleichmäßige Ausleuchtung und mögliches Streulicht. Innovative Beleuchtungslösungen bieten Sicherheit und profitieren von der Entwicklung der Scheinwerfertechnik. Bis zu 100 Prozent mehr Licht im Vergleich zu herkömmlichen Standardlampen und einen Reichweitenvorteil von 35 Metern können moderne Hochleistungshalogenlampen auf die Straße bringen. Nr. 28 · 14. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf Anzeigen Im Winter mollig warm, im Sommer angenehm kühl: Ein gut isoliertes Dach spart bares Geld! • • • Erfahren Sie bei uns, wie wir Ihr Dach im Handumdrehen auf den neuesten Stand der Technik bringen. Sparen Sie bares Geld bei Heizung und Klimatisierung! Wir benutzen ausschließlich hochwertiges und professionelles Dämmmaterial Peter Schäfer-Holzbau GmbH Graben-Neudorf Benzstraße 5 Fachhändler seit 30 Jahren Ihr Partner in Sachen Holz. Im Winter nie wieder Eis kratzen, im Sommer in ein kühles Auto einsteigen: • Carports - individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gefertigt. • Wir realisieren Ihr Carport mit vielen verschiedenen Bauformen und Materialien. Tel. 07255 / 8636 www.ps-holzbau.de Waschmaschinen-Kundendienst Reparatur von Geschirrspülern, Trocknern und Herden; Verkauf von Neugeräten Büro 0 72 47/ 8 59 11, Mobil 01 71 / 8 38 59 11 W. Wenz · Dettenheim 1 · Kirchfeld 37 HAUS & GARTEN ANPFIFF DER SAISON – MIT DEN EM-AKTIONSPREISEN DER C-MARKISE. Exklusives Design und einfache Montage auch bei großen Flächen Langlebige Materialien und hochwertige Verarbeitung Große Auswahl an Zusatzausstattung Profitieren Sie von 30 Jahren Fachkompetenz: engagierte Beratung, saubere und qualifizierte Montage (inkl. Elektroanschluss) – Full Service aus einer Hand Benzstraße 6 ∙ 76676 Graben-Neudorf Telefon 07255 4500 ∙ E-Mail: [email protected] www.matzdorff.de Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Oder hier Straub`s Korbstube Schnäppchen Tage ab 18 bis 22 Juli 2016 50% auf alle Artikel: Korbwaren, Geschenkartikel, Wohnaccessoires, Rattanmöbel, Tierbedarf Straub`s Korbstube 76661 Philippsburg Bruchstücker 16/Industriegebiet MO bis FR 14:30 bis 18:30 Tel.07256 938273 Balkone, Treppen, Hoftore & Geländer Im Kammerforst 7 76676 Graben-Neudorf Telefon 07255.766846-0 Fax 07255.766846-99 [email protected] www.mai-bs-kg.de Mitteilungsblatt Graben-Neudorf · Anzeigen 14. Juli 2016 · Nr. 28 Sommerpreise! Kamin- und Ofenholz Anlieferung und Selbstabholung – Solange der Vorrat reicht ... Rückschnitt, Baumfällung, Solange der Vorrat reicht. Wurzelstockentfernung. Waldstraße 17 76689 Karlsdorf-Neuthard tliche Nutzen Sie die staa d! Förderung für Ihr Ba Tel. 07251 9443-0 [email protected] Fax 07251 9443-22 www.gredler-soehne.de Infoveranstaltung: Barrierefreie Badsanierung Staatliche Förderung – Sanierungsmaßnahmen zur barrierefreien Gestaltung von Bädern werden mit bis zu 5.000 Euro staatlich bezuschusst. Wir informieren Sie! Ihre Schleiferei für: • Handwerk • Industrie • Haushalt &"'"'(&/ ()($'& & '(" , '$-'" ($ !(%$" $ +++'$-'" ($ ! % & & & $".''" ' *&!)'%$$ Seit dem 1.6.2016 haben wir die Firma Donnerstag, 21.07.2016, 19.00 Uhr Veranstaltungsort: Pfeiffer & May, Eisenbahnstr. 13, 76646 Bruchsal Zur Planung bitten wir Sie um Anmeldung unter Tel. 07253/9412-0 oder [email protected] Invat Werkzeugschärfdienst und Werkzeughandel aus Büchenau übernommen Sommer SchluSS verkauf Qualifizierter Kundenservice + DPD Paketshop Für die Fabrikate: Constructa Bauknecht | Whirlpool | Siemens | Privileg Zanker | AEG | Miele | Neff | Bosch Tel. 07255 6969 elektro-simianer.de Herzogenhornstr. 4 76707 Hambrücken BeI GerTrauD‘S moDe 10% 20% 50% reDuZIerT reD re D uZI ZIer erT er T Contrade GmbH Wir freuen uns über Ihren Besuch, Ihr Team von Gertraud‘s Mode. Mo., Di. + Fr. 8.30 Uhr - 12.30 Uhr + 14.30 Uhr - 18.00 Uhr · Mi. + Sa. 8.30 -13.00 Uhr Do. 8.30 - 12.30 Uhr + 14.30 Uhr - 19.00 Uhr Gertraud‘s moDe Hauptstraße 52 76706 Dettenheim Tel 0 72 47/94 66 43 Fax 0 72 47/94 66 44 • GRÖSSTE MIELE-AUSSTELLUNG IN DER REGION • ExpRESS KUNDENDIENST Langenbrücken, Im Sand 12, Tel. 07253 8804656 Büro: Bruchsal, Tel. 07251 7242058 Nr. 28 · 14. Juli 2016 · Mitteilungsblatt Graben-Neudorf *Bei einem 24 Mon-Abo, die ersten 6 Monate nur 9,90€ monatlich, danach 10,50€ die Woche. Anzeigen ERÖFFNUNG 10. & 11. September WIESENTAL Sichere dir Jetzt Noch Das Vorverkaufsangebot! e h c o W e i d * NUR€ Infos unter: 07254 - 985910 www.topfit-kraftwerk.de Gerhard KUBACH Motorgeräte - Landmaschinen Wir machen Urlaub! Biitttteeken! r n! vormeerke vom vom1. August bis einschl.bis 6. August 27. August 1. September Seit über 30 Jahren ENDLICH EINE FESTE VERBINDUNG ? FESTE ZÄHNE. FEST VERSPROCHEN. Am Hambiegel 31 • 76706 Dettenheim-Lie. Tel. 0 72 47 / 8 51 47 • Fax 0 72 47 / 8 53 33 Taxiunternehmen Rolf Herzog Tel. 0162/9062336 Taxi-, Dialyse- und Bestrahlungsfahrten zur ambulanten Chemotherapie Wir begleiten Sie und bringen Sie sicher an Ihr Ziel. Unverbindliche Beratung: TELEFON: 07254 14 30 Unsere Info-Website zum Thema Implantate: ZAHNARZTPRAXIS WWW.IMPLANTATE-WAGHÄUSEL.DE DR. MED. DENT. HENNINGER Sudoku Nr. 28 | 2016 | mittel 3 3 8 9 4 4 1 6 5 7 1 2 7 8 9 2 4 5 3 4 7 6 8 9 5 1 9 3 2 7 9 5 1 2 8 4 6 8 3 7 9 1 2 6 5 5 7 6 8 4 9 1 3 9 1 2 5 3 4 7 8 1 2 9 3 7 6 8 4 4 8 1 2 6 7 5 9 9 7 6 8 4 5 3 Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: ________________ 3 Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, geben Sie nicht nach – falten Sie das Blatt doch einfach um ... Lösung: 5 Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. 6 4 2 7 4 8 7 3 3 6 4 2 3 4 7 4 2 1 7 5 8 6 6 2 1 NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG • Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot • Tel. 06227 873-0 • Fax 06227 873 190 Internet: www.nussbaum-slr.de • Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-13.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc