20. Süßener Stadtlauf mit 6. BURGER KING Schüler- und Jugendläufen am Samstag, dem 09.07.2016 Mit dem Süßener Stadtlauf beginnt das zweitägige Stadtfest. Bleiben Sie nach den Läufen unser Gast und feiern Sie mit. Veranstalter Anmeldung Duschen/Umkleiden Parken Sonstiges Ausdauersportteam (AST) Süßen e.V. und Stadt Süßen Internet: www.ast-suessen.de oder Arno Prügner, Blücherstr. 17, 73079 Süßen Tel.: 07162/3015480 E-Mail: [email protected] Voranmeldung bis 08.07.2016 - 12:00 Uhr, Nachmeldungen bis 1 Stunde vor dem Start Startunterlagen beim AST-Zelt im Rathausgarten in der TSV-Halle, Süßener Schüler in den Schulen außerhalb der Innenstadt, Ortsdurchfahrt ab 12:30 Uhr gesperrt bitte der Ausschilderung folgen siehe unsere Homepage, www.ast-suessen.de Datenschutz, Speicherung und Veröffentlichung Mit der Anmeldung zur Teilnahme an oben genannter Laufveranstaltung willigt der Teilnehmer in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezo genen Daten (Name, Vorname, Geburtsjahr, Nationalität, Wohnanschrift, ggf. Verein, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) durch den Veranstalter für die Zahlungsabwicklung, Organisation einschließlich der medizinischen Betreuung und Abwicklung der Veranstaltung nach §§4a + 28 Bundesdatenschutzge setz, ein. Die Ergebnisse der Laufveranstaltung (Name, Vorname, Geburtsjahr, Nationalität, ggf. Verein, Startnummer, Zeit, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Ergebnislisten zusammengefasst. Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Programmheft, Ergebnisheft, Internet) zu. Der Teilnehmer willigt in die Veröffentlichung und Verbreitung der im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung erstellten Foto- und Filmaufnahmen sowie Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet und Printmedien. Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Einwilligung von dem gesetzlichen Vertreter zu erklären. Danke an unsere Sponsoren ! Ausschreibung Staffellauf Streckenlänge 10 x 75 m Schulwertung Schüler-Jugendlauf Bambinilauf Stadtlauf 0,9 km 1,73 km 0,9 km vermessene 10 km (bestenlistenfähig!)-Strecke 2 1 5 große Runden 1 Runden 16:00 Uhr Startzeit 15:30 Uhr In denSchulen Siegerehrung 16:45 Uhr ab 19:00 Uhr 17:00 Uhr 17:30 Uhr keine ab 20:00 Uhr Zielauswertung Nur Süßener Schulen Jede/r, je nach Altersklasse Startberechtigt s. unten *1) Verbot von Babyjoggern ja nein ja Chipauswertung nein 4.- € – incl. Burger King Gutschein nein 10.- € Startgeld (wird bei Rückgabe des Chips ausgehändigt). 2.- € Urkunden u. Ergebnisliste nachsenden ja nein ja Ergebnislisten nein Von Burger King an vorangemeldete nein vorangemeldete Starter Sachpreis-Verlosung Starter Urkunden ja ja – Ausdruck nur über das Internet ja ja – Ausdruck nur über das Auszeichnungen Internet Sachpreise nein ja Von Burger King an nein Altersklassensieger Altersklassensieger (Platz 1 – 3) und (Platz 1 – 3) an Mannschaftssieger (Platz 1 – 5) Pokale Siegerklasse Von Burger King an keine Gesamtsieger erhalten Platz 1 – alle Altersklassen Zielauswertung Pokale der Kunstgießerei Strassacker Geldpreis (€ 125,--) nein für Streckenrekord 31:12,8 / 35:29 Min. Stadt Süßen AST Süßen oder Stadt Süßen (für Süßener Bürger) Anmeldungen über Klassen 3 - 8 Klassen 3 - 6 M/W Jg. 2009 bis 2012 gemäß DLV Altersklassen (AK) U10, U12, U14, U16, U18 Kl. 1 und 2 der ab = Jg. 2008 u. jünger bis Jg 1999 Süßener Schulen M/W U20 (Jg.1998) M + W – keine Altersunterscheidung M + W – keine Sonderwertungen Mannschaftswertung Altersunterscheidung s. unten *2) Größte Mannschaft Stadtflitzerwertung aus Schüler und Jugendlauf nein ja gemeinsam Stadtmeisterschaft nein ja Schulwertung ja nein IGL Nachwuchs-Cup Ja *3 *1) Als Ausrichter der Straßenlaufveranstaltung müssen wir lt. Regeln des DLV darauf achten, dass Teilnehmer mit "Babyjogger" nicht zu unserem Wettbewerben zugelassen werden dürfen. Die Internationale Regelkommission, der die nationalen Leichtathletikverbände von Deutschland, Luxemburg, Österreich, Schweiz und Tschechien angehören, hat sich auf dieses Verbot einvernehmlich verständigt. *2) Eine Mannschaft besteht aus je 3 Läufern oder Läuferinnen. Wertung nach Laufzeiten - keine namentliche Nennung der Mannschaftsteilnehmer notwendig. Auswertungskriterium ist der Mannschaftsname, daher bei Anmeldungen auf übereinstimmende Schreibweise des Mannschafts- oder Vereinsnamens achten! *3) Der IGL Nachwuchs-Cup findet jährlich statt. Er soll helfen, die Jugend zu unterstützen und Talente zu entdecken. Infos unter http://www.igl-ev.de/uploads/media/IGL-Nachwuchs-Cup.pdf
© Copyright 2025 ExpyDoc