Jugend Einzelturntag WTU Sonntag, 10. Juli 2016 Eishalle und Sportanlage Deutweg, Winterthur Patronat Hauptsponsorin Jugend Einzelturntag WTU Winterthur-Veltheim, 10. Juli 2016 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Leiterinnen und Leiter Geschätzte Sponsoren, Gönner und Gäste Im Namen des TV Veltheim und des OK-JET16 heisse ich Euch herzlich willkommen zum diesjährigen Jugend Einzelturntag (JET) des Zürcher Turnverbands Region Winterthur und Umgebung. Zum wiederholten Mal darf der TV Veltheim den JET auf der Sportanlage Deutweg und in der Eishalle organisieren. Da auch die Jugend des TV Veltheim seit Jahren regelmässig und zahlreich am JET teilnimmt, liegt es uns als Verein am Herzen, den rund 600 Nachwuchsturnerinnen und –turnern einen reibungslosen und spannenden Wettkampf in den Disziplinen Geräteturnen, Leichtathletik und Plausch unter fairen Bedingungen sowie den Fans attraktive Zuschauerplätze bieten zu können Wir wünschen den kleinen und grossen Wettkämpfer(innen) einen erfolgreichen Tag. Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Winterthur, unseren Gönnern und Sponsoren sowie den zahlreichen Helfern für die Unterstützung. Ohne diese wäre ein solcher Anlass unmöglich durchzuführen. Weitere Informationen zum Anlass sind auf unsere Homepage www.jet.tvveltheim.ch publiziert. Für das OK JET16 Der Präsident: Michael Lüthy Programm Sonntag, 10. Juli 2016 07.00 Uhr Leiterrapport 1. Abteilung, anschliessend Muationen, alles 1. OG Eishalle 07.30 Uhr Besammlung der Wertungs- und Kampfrichter im Festzelt 08.00 Uhr Wettkampfbeginn Knaben und Mädchen 1. Abteilung 10.45 Uhr Gäste- und Sponsorenapéro, 2. OG Eishalle ca. 11.45 Uhr Wettkampfende 1. Abteilung Mittagspause 12.00 Uhr Leiterrapport 2. Abteilung, anschliessend Mutationen, alles 1. OG Eishalle 13.00 Uhr Wettkampfbeginn Knaben und Mädchen 2. Abteilung ca.16.45 Uhr Wettkampfende 2. Abteilung anschliessend Schlussvorführungen in der Eishalle 18.00 Uhr Rangverkündigung in der Eishalle Disziplinen Es werden folgende Disziplinen ausgetragen: Aussenanlagen: - Gymnastik - Weitsprung - 80m-Lauf - Kugelstossen - Hochsprung Eishalle Deutweg: - Barren/Stufenbarren - Boden - Minitramp - Reck - Minitramphochsprung Turnhalle unter Tribüne: - Streetball - Klettern Anlageplan Garderoben: In der Eishalle und im LA-Stadion stehen den Teilnehmern Garderoben zur Verfügung. Bitte beachtet die Hinweistafeln. Die Tribüne in der Eishalle soll für die Zuschauer freigehalten werden und nicht als Garderobe oder Gepäckablage benützt werden. Wir bitten die Leiter, die Ordnung durchzusetzen. Vielen Dank. Schwimmbad Geiselweid Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des JET steht eine beschränkte Anzahl Gratis-Eintritte ins Schwimmbad Geiselweid zur Verfügung. Der Bezug erfolgt gemäss Angaben der Wettkampfleitung (Denise Blunk). Kinder aus Winterthur, welche im Besitz eines Sportpasses sind, werden gebeten, diesen mitzubringen. Achtung!!! Das Hallenbad ist infolge Renovationsarbeiten geschlossen. Fundbüro Fundgegenstände werden während dem Wettkampf beim Speaker aufbewahrt. Nach dem Wettkampf werden die übriggebliebenen Gegenstände fotografiert und auf der Homepage www.jet.tvveltheim.ch veröffentlicht. Die Gegenstände werden 4 Wochen aufbewahrt und nachher dem Fundbüro der Stadtpolizei Winterthur übergeben. Anreise Anreise mit Bahn und Bus oder zu Fuss: Die Sportanlage Deutweg (Haltestelle Eishalle) ist ab dem Hauptbahnhof Winterthur (Bus Nr. 3, 5, 14) sowie den Bahnhöfen Oberwinterthur, Seen und Hegi mit dem Bus erreichbar (online.fahrplan.zvv.ch). Zu Fuss gelangt man vom Bahnhof Grüze in wenigen Gehminuten zur Sportanlage. Anreise mit dem Velo: Die Velo-Parkplätze befinden sich hinter der Tribüne des Leichtathletik-Stadions. Die Velos dürfen nicht vor und um die Eishalle abgestellt werden. Die Durchgänge müssen für Notfälle frei bleiben. Bitte die Hinweistafeln beachten. Anfahrt über den Oberen Deutweg. Von der Grüzenfeldstrasse gibt es keine Zufahrtsmöglichkeit. Anreise mit dem Auto: Es steht nur eine sehr beschränkte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze zur Verfügung. Ab Autobahnausfahrt Oberwinterthur, stadteinwärts den Wegweisern „Eishalle“ bzw. Piktogramm Sportanlage Deutweg folgen. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Velo!!
© Copyright 2025 ExpyDoc