CANTUS – DER UKRAINISCHE KAMMERCHOR Der Kammerchor Cantus stammt aus dem westukrainischen Uzhhorod und zählt zu den renommiertesten Vokalensembles in Europa. Auf regelmässigen Konzerttourneen durch die Schweiz haben die professionellen Sängerinnen und Sänger um Dirigent Emil Sokach Publikum und Presse immer wieder begeistert. Cantus verbindet einmalige Dynamik, intensiven emotionalen Ausdruck und bis aufs Feinste arrangierte Register gepaart mit kristallklarer Reinheit der Stimmen. CA NTUS 10. Schweizer Konzerttournee 2016 Emil Sokach ist Absolvent des berühmten Kiewer Konservatoriums und hat die Qualität seines Chores seit mehr als zwanzig Jahren in akribischer Arbeit perfektioniert. Heute steht Cantus für höchsten künstlerischen Anspruch und eine einmalige Klangdimension. DIE SCHWEIZER TOURNEE 2016 Die dramatischen Ereignisse der ukrainischen Revolution im Winter 2013/14 haben Cantus zum Programm ihrer 10. Schweizer Tournee inspiriert. Im «Gebet für die Ukraine» fliessen geistliche Werke klassischer Epochen und traditionelle Klänge zusammen und widerspiegeln die Hoffnung auf Liebe und Frieden in der sich entwickelnden Zivilgesellschaft. Der zweite Teil des Konzerts ist der Volksmusik und den neuen Werken der Komponisten Transkarpatiens gewidmet. Cantus lädt ein zu einer Reise durch die Geschichte der Ukraine und begleitet die Konzertbesucher bis in die Gegenwart dieses aussergewöhnlichen Landes. www.nestu.org eiz-Transkarpa hw tie Sc raine Netzwe rk Der ukrainische Kammerchor aus Transkarpatien Leitung: Emil Sokach Uk n/ DAS NETZWERK SCHWEIZ-TRANSKARPATIEN/UKRAINE NESTU NeSTU ist ein schweizerischer Verein zur Förderung und Vernetzung von gemeinsamen Aktivitäten zwischen der Schweiz und Transkarpatien. NeSTU bietet Reisen in die Ukraine an, organisiert Konzerttourneen in der Schweiz und beteiligt sich an vielfältigen nichtkommerziellen Projekten. Мережа Швейцарія – Закарпаття/Україна Réseau Suisse - Transcarpathie/Ukraine Stimmen aus Uzhhorod EXAUDI, EIN MUSIKALISCHES MYSTERIUM Freitag, 23.09.2016, 19.30 Uhr, Heiligkreuzkirche Chur Samstag, 24.09.2016, 20.00 Uhr, Kath. Kirche Herrliberg TOURNEEPLAN 2016 Cantus zieht in diesem musikalischen Mysterium einen Bogen über zehn Jahrhunderte geistlichen Gesanges und führt uns vom gregorianischen Choral über Machaut und Palestrina bis zu zeitgenössischen Werken von Messiaen und Pärt. Die uralte Musik in Verbindung mit modernen Kompositionen verschafft uns einen zeitlosen Zugang zum Thema ewiges Licht, das sich auch szenisch umgesetzt durch das ganze Programm zieht. JOHANNES BRAHMS: EIN DEUTSCHES REQUIEM OP.45, KLAVIERFASSUNG Dienstag, 27.09.2016, 19.30 Uhr, Kirche Neumünster Zürich Gemeinschaftskonzert mit dem Singkreis Herrliberg Brahmsʼ Deutsches Requiem zählt seit seiner ersten vollständigen Aufführung 1868 zu den Schlüsselwerken der Oratoriengeschichte. Im Gegensatz zu vielen anderen Oratorien des 19. Jahrhunderts stellt Brahms den Chor, die Stimme der Gemeinschaft, ins Zentrum seiner überkonfessionellen Totenfeier. Ein auf den Menschen gerichtetes Requiem sollte das Werk sein, nicht so sehr das Gedenken der Toten, ja vielmehr die Tröstung der Lebenden ist das Thema. Die Wahl der Texte aus dem Alten Testament hebt dies deutlich hervor. Sopran: Svitlana Hleba Bariton: Istvan Khalus Klavier: Corina Gieré, Mariana Sokach Leitung: Emil Sokach Wir danken für Ihre grosszügige Kollekte. Die Unterstützung erfolgt durch die: Promedica Stiftung Chur, Gemeinde Herrliberg, Kath. Kirchgemeinde Herrliberg, Evang.-ref. Kirchgemeinde Neumünster Zürich. Sponsoren: 100 95 75 25 5 0 Fr 16.09. 19.30 Stans, Pfarrkirche Sa 17.09. 20.00 Hitzkirch, Pfarrkirche So 18.09. 17.00 Olten, St. Marien Kirche Begegnungskonzert mit dem Marienchor Olten Werke von Peter Roth und ukrainischen Komponisten Di 20.09. 19.30 Stein am Rhein, Stadtkirche Mi 21.09. 19.30 Bern, Dreifaltigkeitskirche Do 22.09. 19.30 Biel, Pasquart-Kirche Fr 23.09. 19.30 Chur, Heiligkreuzkirche, «Exaudi, ein musikalisches Mysterium» Sa 24.09. 20.00 Herrliberg, Kath. Kirche, «Exaudi, ein musikalisches Mysterium» So 25.09. 17.00 Schattdorf, Pfarrkirche Di 27.09. 19.30 Zürich, Kirche Neumünster Gemeinschaftskonzert mit dem Singkreis Herrliberg Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45 Mi 28.09. 19.30 Arlesheim, Dom Do 29.09. 19.30 Horw, Pfarrkirche Sa 01.10. 19.30 Alpnach, Pfarrkirche Gemeinschaftskonzert mit Masterkursteilnehmern A. Gretchaninoff: Missa Festiva So 02.10. 17.00 Beckenried, Pfarrkirche
© Copyright 2025 ExpyDoc