Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6ÜFSP02 Interkulturelle Sensibilisierung die arabische Welt entdecken Mo, 11.07.2016 08:00-17:00 Arabisch stellt eine der wichtigsten Komponenten wie Religion, Geschichte, Literatur, Wissenschaften, Traditionen und Gebräuche der arabischen Welt dar. Diese Komponenten werden zur Diskussion ... 26F6ÜFBS02 Fortbildung für Rettungsschwimmer/innen Mo, 11.07.2016 08:00-17:00 Fortbildung für Rettungsschwimmlehrer. - Die betroffenen Lehrer werden vom JRK angeschrieben und zur Fortbildung eingeladen! ReferentInnen Ort Schulart SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/KIG A/NMS/VS Michael Heilbrunner OG0337 Landesverband Rotes Kreuz, Linz HS/BMHS/B S/PTS/VS/N MS/SO/AHS Gabriela Schwandner SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/NMS/ AHS/HS/BS/ VS Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Schwimmen, Rettungsschwimmen, ... 26F6SFDE21 Rechtschreibstrategien individualisiertes Lernen im schulischen Kontext Mo, 11.07.2016 08:30-12:00 Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Erlernen der deutschen Rechtschreibung, oft auch der englischen, das ist die Erfahrung vieler Lehrerinnen und Lehrer. Üben bringt anscheinend wenig. Neuere ... 26F6ÜFAL01 Junge Küche für pfiffige Leute gesunde Küche schnell auf den Tisch gezaubert Mo, 11.07.2016 09:00-16:00 Wenig Zeit, wenig Zutaten, wenig Küchenausstattung - aber trotzdem Lust auf kulinarische Abwechslung? Mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten aus der Region können einfach pfiffige Schmankerln ... 26F6GFLE08 Lesespiele und -materialien für die GS I Mo, 11.07.2016 09:00-12:15 Lesen, ein Kinderspiel? Über das Lesenlernen und die Lesemotivation - Praktische Umsetzungsmöglichkeiten, geeignetes Erstlesematerial, differenziertes Lesematerial, Lesespiele - Phonologische ... OG0084 PTS/HS/AH Landwirtschaftskamme S/NMS r OÖ Doris Moser 410151 Volksschule SO/VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6GFSK03 Die Bedeutung von Ritualen für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern Mo, 11.07.2016 09:00-12:00 Mit Hilfe von Ritualen wird dem Grundschulalltag ein Monika gleichmäßiger Rhythmus gegeben und dies ist für die Woischitzschläger innere Sicherheit der Kinder sehr bedeutsam. Sie tragen dazu bei, soziale Verhaltensweisen ... SR D/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6SFEN08 Englisch Now Mo, 11.07.2016 09:00-12:30 How is the English language being used now? What are it's influences? What trends are apparent? We will look at some examples and discuss relevance and impact. What is topical right now in the ... SR 1.26 SR 4, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S 26F6SFEN10 Glamour Grammar and Creative Teaching Mo, 11.07.2016 09:00-12:30 Let`s turn "Grammar" or "Grammar Repetition" into a Gertraud Jodlbauer range of attractive activities which will improve Sabina Bubendorfer involvement. This workshop mainly concentrates on demonstrating various creative ways to ... SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6ÜFSK11 Spielepool für soziales Lernen Spiele für ein aktives und kooperatives Miteinander Mo, 11.07.2016 09:00-12:30 Praxisorientiertes Arbeiten zum Kennenlernen eines großen Spielepools. Soziales Lernen erfolgt über das gemeinsame Spielen miteinander. In diesem Seminar sollen die Lehrkräfte eine Vielzahl an ... Andreas Krenner SR 1.31 SR 6, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/SO/NMS/ VS 26F6ÜFAP11 Kreative Flipchartgestaltung Mo, 11.07.2016 09:00-17:00 Kreative Flipchartgestaltung Eine ideale Möglichkeit in das Thema der Visualisierung von Fachinformationen einzusteigen. Der Abbau von Zeichenbarrieren - "Ich kann nicht zeichnen!" - gelingt durch ... Alfons Stadlbauer SR 1.34 SR 7, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/BMHS/B S/PTS/VS/N MS/SO/AHS /KIGA 26F6SFMA03 GeoGebra für Einsteiger/innen Teil 2 (Fortsetzung) Mo, 11.07.2016 09:00-16:30 GeoGebra ist ein unentbehrliches Werkzeug für den Mathematikunterricht. In dieser Fortbildung arbeiten Sie mit der Grafik- und Algebraansicht von GeoGebra. Sie lernen das Erstellen von Skizzen für ... Hubert Pöchtrager CR 2.51 CR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS Jerome Small Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer 26F6ÜFWE0 7 Thema Holz trifft Farbe und Faden Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung Mo, 11.07.2016 09:00-16:30 Ein gestalterisches Spiel erwartet Sie mit unterschiedlichen Materialien im Sinne der neuen Werkerziehung. Fundholzstücke werden bemalt unter Berücksichtigung von Form und Maserung. Bildwebe, ... ReferentInnen Beate Schwendtner Ort Schulart Werkraum 2.29 BE 1, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/AHS/H S/NMS 26F6ÜFEH05 Blüten- und Kräuterwerkstatt Eintauchen in die Welt der Natur Mo, 11.07.2016 09:00-16:30 In dieser besonders kreativen Lehrveranstaltung Silvia Winklehner stellen wir Heilendes im ganzheitlichen Sinn her: Es entstehen Badesalze, Badeöle, Blütenzucker, Salben und Hustensirup, Rosencreme u. Blütenlikör. ... Schulküche der ÜS, Lederergasse 3, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6SFWE04 Faszinierende Schmuckstücke aus Acryl und einfache Werkstücke Mo, 11.07.2016 09:00-16:00 Grundlagen für das Arbeiten mit Acrylglas. Vorstellen Josef Schauer und Handhabung der dafür benötigten Werkzeuge und Hilfsmittel. - Aus Acrylglas lassen sich relativ einfach schöne, dekorative Schmuckstücke ... 401252 Private Neue Mittelschule des Schulvereins der Kreuzschwestern PTS/HS/AH S/SO/NMS 26F6SFWE08 Weidenflechten - erlebe dich in einem interessanten Handwerk Mo, 11.07.2016 09:00-16:30 Ein jahrtausendaltes traditionelles Handwerk wird in Di, 12.07.2016 09:00-16:30 diesem Kurs neu interpretiert. Die Basis bilden die Grundtechniken des Flechtens. Unter fachkundiger Anleitung soll allerhand Nützliches und ... Marianne Hofstätter Werkraum 2.32 WT 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz NMS/BMHS/ BS/PTS/VS/ SO/AHS/HS 26F6ÜFDZ10 "Grammatik, ohne dich geht's Mo, 11.07.2016 09:00-17:00 Sprache ist Ausdruck von Denken, Fühlen und nicht" - eine Liebeserklärung. Handeln einer Sozietät, eines Kulturraumes. DaZ in mehrsprachigen Settings. Interessant dabei ist, wie sich unterschiedliche Wahrnehmungen - zum Beispiel von Zeit, Ort und Raum - auch in ... Elfriede Pennauer SR 3.18 SR 318, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFMP01 iPad - mit "iMovie" Filme und mit "Garageband" Hörspiele und Kompositionen erstellen Alexander Adlhoch OG0013 Education Group GmbH PTS/HS/AH S/NMS/VS Mo, 11.07.2016 09:00-17:00 In diesem Seminar lernen Sie das iPad als Multimediawerkzeug zur Audio- und Videoerstellung kennen. Neben nützlichen Tipps zur Nutzung des iPads werden mit den Apps "iMovie" und "Garageband" die ... Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6GFDE12 Grammatik kann Spaß machen! Mo, 11.07.2016 09:00-12:15 Grammatikalische Inhalte scheinen oft aus dem Klara Prinz Kontext gegriffen und nur trocken vermittelbar. Dabei kann Grammatik Spaß machen - und zwar so richtig! Anhand zahlreicher Beispiele und Übungen aus der ... SR 3.08 SR 308, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO 26F6GFSK05 Trichterkinder - Spiele zum Entschleunigen Mo, 11.07.2016 09:00-12:30 Aufgekratzt und hyperaktiv!?! So werden Kinder heute oft bezeichnet. Eine der Möglichkeiten, dem entgegenzusteuern, ist das Spiel. Eingebaut in Unterrichtseinheiten bietet es auch mir als Lehrer/in ... SR 3.16 SR 316, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS/SO /VS Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ HS/AHS/NM S/VS NMS/BMHS/ BS/PTS/VS/ SO/KIGA/H S Sylvia Ratzenböck 26F6ÜFAL07 Bauernhof und Schule - Rund Mo, 11.07.2016 09:00-16:00 "Das weiß ein jeder, wer`s auch sei, gesund und ums Ei & Huhn, Bezirk Gmunden stärkend ist ein Ei!" Das sagte der Dichter Wilhelm Busch bereits im 19. Jahrhundert, denn jedes Ei ist eine kleine Sensation! Seine wertvollen ... 26F6ÜFIN03 "Inklumedipaedia" - gelingende Differenzierung von der Diagnose bis zum fertigen (digitalen) Schulbuch Mo, 11.07.2016 09:00-12:15 Immer mehr gehen didaktische Interventionen in Richtung Individualisierung, Differenzierung, Diversität und Inklusion. Wirkliche Differenzierung, nämlich eine, die den individuellen Lernweg eines ... Erich Pammer CR 2.48 CR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz 26F6GFDZ20 Phonologische und grammatikalische Stolpersteine beim Zweitsprachenerwerb (DaZ) Mo, 11.07.2016 09:00-12:15 Sie lernen Unterschiede von Deutsch und mehreren Erstsprachen unserer Kinder sowohl im Bereich der Phonologie als auch hinsichtlich der Grammatik und des Satzbaus kennen. Die Information über die ... Ingrid Prandstetter HS 4, Kaplanhofstraße SO/KIGA/V 40, 4020 Linz S 26F6GFSU05 Sachunterricht in der Volksschule attraktiv vermittelt Mo, 11.07.2016 09:00-17:15 Im Sachunterricht der Volksschule kann man im Erfahrungs- und Lernbereich Technik sehr anschaulich vorgehen, in dem man mit den Schüler/innen experimentiert. Zumeist scheitert dies an vorhandenem ... Leo Ludick Andreas Lehrbaumer OG0206 Welios OÖ Science-Center Wels VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFGU13 Erfolgreichen Unterstützung bei der Umsetzung des Unterrichtsprinzips Sexualpädagogik Mo, 11.07.2016 09:00-17:15 Lehrer*innen sind in ihrer täglichen Arbeit immer Di, 12.07.2016 09:00-12:15 wieder mit sexualitätsbezogenen Themen der Schüler*innen konfrontiert. Daraus ergibt sich ein Bedarf an der Vermittlung von Grundlagen in der ... Karin Mühlehner HS 5, Kaplanhofstraße NMS/BMHS/ 40, 4020 Linz BS/PTS/VS/ SO/AHS/HS 26F6ÜFAP48 Der Sokratische Dialog in Theorie und Praxis Mo, 11.07.2016 09:00-17:00 Der sokratische Dialog eignet sich hervorragend dazu, Denkmuster sichtbar und verstehbar zu machen. Die Hebammenkunst, wie sie in der Philosophie genannt wird, kann sowohl in AlltagsUnterrichts- ... Christine Plaimauer SR 1.28 SR 5, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S 26F6SFMA17 Mathematikaufgaben, die alle Schüler/innen fordern Mo, 11.07.2016 09:00-17:00 Heterogene Lerngruppen sind für Johann Rothböck Mathematiklehrer/innen eine besondere Herausforderung. (Geschlossene) Aufgaben, die von eindeutigen Angabe über eindeutige Lösungswege zu eindeutigen Ergebnissen ... Musikraum 3.21 Si.Zi. 321, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S 26F6ÜFDZ32 DaZ intensiv - Grundmodul in Deutsch als Zweitsprache Mo, 11.07.2016 09:00-17:00 Di, 12.07.2016 09:00-17:00 Mi, 13.07.2016 09:00-17:00 Do, 14.07.2016 09:00-17:00 Fr, 15.07.2016 09:00-17:00 Johannes Gaisböck Martin Wurzenrainer Raum nicht Fix, Ort: PH-OÖ!, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/AHS/VS 26F6ÜFAP47 School - Life - Balance Mo, 11.07.2016 09:00-12:15 Vorbeugung gegen Burnout durch Stressbewältigungsmethoden Julia Walchshofer HS 6, Kaplanhofstraße BMHS/BS/N 40, 4020 Linz MS/SO/HS/ PTS/VS Das Grundmodul "Deutsch als Zweitsprache" beschäftigt sich in erster Linie mit der Erarbeitung von Strategien und Methoden für den schulischen Unterricht mit Migrantinnen und Migranten bzw. ... Dieser Vormittag dient dazu zukunftsorientierte Lösungen zu finden, um mit Stress besser umgehen zu können bzw. diesen zu vermeiden, sowie ... Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFSU12 Besichtigung des Altstoffsammelzentrums Traun Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Mo, 11.07.2016 09:30-11:00 Führung durch das ASZ (Altstoffsammelzentrum) Traun Ort Schulart Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/BMHS/B S/PTS/VS/A HS/NMS/SO Roland Anzengruber Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/BMHS/B S/PTS/VS/N MS/SO/AHS Andreas Krenner SR 1.31 SR 6, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/SO/NMS Treffpunkt: 11.7.16, 09:30 Uhr , ASZ Traun, Bäckerfeldstraße 2, 4050 Traun Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Altstoffsammelzentrum, alt, ... 26F6SFGS09 OÖ. Landesausstellung 2016 Mensch und Pferd - Kult und Leidenschaft Mo, 11.07.2016 10:00-16:30 Führung durch die diesjährige oberösterreichische Landesausstellung "Mensch und Pferd - Kult und Leidenschaft" im Stift Lambach. In den beiden Bibliothekssälen sowie im Sommerrefektorium, geschaffen ... 26F6ÜFSK10 Basic-Übungen Darstellendes Mo, 11.07.2016 13:30-17:15 Beim DARSTELLENDEN SPIEL geht es um das Spiel inklusive einfacher Formen Sammeln von Erfahrungen mit sich selbst, dem der Improvisation Partner, der Gruppe und der Umwelt im weitesten Sinne. Es wirkt somit positiv auf die ganzheitliche Entwicklung ... 26F6SFEN07 Key Elements for Impactful and Effective lessons Mo, 11.07.2016 13:30-17:00 Aims: Children to remain motivated and participate in Jerome Small every lesson. Techniques and activities to keep them interested and involved long after the lesson is over. The challenge is to get them to think ... SR 1.26 SR 4, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S 26F6ÜFIN02 Mo, 11.07.2016 14:00-17:15 Jedes Kind mit SPF hat das Recht auf einen individuellen Förderplan, der auch an den schulischen Schnittstellen weiterzugeben ist. Doch viele Lehrer/innen fürchten auch den administrativen ... CR 2.48 CR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/KIG A/AHS/NMS /SO/VS Förderplanerstellung leicht gemacht mit Förderplaner 2.0. Erich Pammer Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6SFDE20 Lesetandems - Chancen für schwache Leserinnen und Leser Mo, 11.07.2016 14:00-17:30 Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens. In der Grundschule, der NMS, in der Polytechnischen Schule, aber auch in der AHS-Unterstufe befinden sich Kinder, die nicht ausreichend ... Gabriela Schwandner SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz NMS/AHS/H S/BS/BMHS /VS 26F6SFPB01 "SAITUN EL AMAL - Hoffen auf den Olivenzweig" - ein anderes Gesicht Palästinas Mo, 11.07.2016 14:00-17:30 Eine lyrisch-musikalische Lehrveranstaltung zum Nahen Osten. Fernab von medialen Klischees und Vorurteilen zeichnen Viola Raheb und ihr Mann, der Musiker Marwan Abado, ein menschliches Bild von ... Marwan Adabo Violet Alraheb SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/AHS/H S/NMS 26F6GFMA15 Heitere und kommunikative Mathematikspiele in der Grundschule Mo, 11.07.2016 14:00-17:15 Ein Mathematikseminar voller Interaktionsspiele. Mathematik ohne viel herumzusitzen - Mathematik als kommunikatives Erlebnis. Mathematik mit viel Hantieren, Probieren, Wahrnehmen, Sprechen, Bewegen. ... Bernd Badegruber SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS/SO 26F6GFDZ19 Sprachförderung auf der Basis von Sprachstandsfeststellungen (SFD - USB - DaZ) Mo, 11.07.2016 14:00-17:15 Sie lernen Schüleräußerungen, protokollierte Ingrid Prandstetter Aussagen und Kinder-Texte mittels des Instrumentes "Unterrichtsbegleitende Sprachstandsbeobachtung USB-DaZ" und die Handhabung des ... HS 4, Kaplanhofstraße KIGA/SO/V 40, 4020 Linz S 26F6GFAP42 "Ganz auf Ihrer Seite" - die Leistungsbeurteilung in der Volksschule Mo, 11.07.2016 14:00-17:15 Ziel des Seminars ist, den Teilnehmer/innen den gekonnten Umgang mit relevanten Gesetzestexten näher zu bringen. Die rechtlichen Grundlagen der Leistungsbeurteilung in der Volksschule werden ... Lieselotte Hölzl HS 6, Kaplanhofstraße SO/VS 40, 4020 Linz 26F6ÜFBU01 Botanisch-geologische Lehrwanderungen (vom Chiemgau ins Lechtal) So, 10.07.2016 08:00-20:00 Mo, 11.07.2016 08:00-20:00 Di, 12.07.2016 08:00-20:00 Mi, 13.07.2016 08:00-20:00 Do, 14.07.2016 08:00-20:00 Fr, 15.07.2016 08:00-20:00 Peter Starke Andreas Schermaier Exkursion Nur wer Natur kennt und Organismen erkennt, kann Veränderungen bewerten! - Diese Leitlinie eines modernen Biologieunterrichts soll diese Fortbildungswoche unterstützen. Die Erweiterung des eigenen ... PTS/HS/AH S/NMS/VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFEH08 Gutes für Kopf und Bauch Termin(e) Di, 12.07.2016 08:00-16:00 Di, 06.09.2016 08:00-16:00 Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart Essen und Trinken müssen wir alle! Und das Bewusstsein über die Zusammenhänge zwischen Kopf und Bauch, zeigt dass der Schulalltag besser zu meistern ist, wenn Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen ... Nicole Hamberger Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6ÜFBS03 Schwimmen-Rettungsschwimme Mo, 11.07.2016 08:00-18:00 n-Tauchen Di, 12.07.2016 08:00-18:00 Mi, 13.07.2016 08:00-18:00 Do, 14.07.2016 08:00-18:00 Fr, 15.07.2016 08:00-18:00 Erlangen des Lehrscheines, Retterscheines oder Helferscheines (Sicherheit beim Schwimmen),Schwimmen lernen, aber wie?(Ausbildung im Bereich des Anfängerschwimmens),Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen ... Josef Schaffelhofer Paul Schlader OG0337 Landesverband Rotes Kreuz, Linz HS/BMHS/B S/PTS/VS/N MS/SO/AHS /KIGA 26F6SFBO01 Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Unterrichten Di, 12.07.2016 08:00-16:00 Schnelligkeit, Leistung, Informationsflut - immer mehr soll in immer kürzerer Zeit gelernt werden. Wie kann man diesen Stress bewältigen? Der Druck wird immer größer. Ein effektives und ... OG0138 WIFI Linz BMHS/BS/A HS/HS/PTS/ NMS 26F6ÜFBS04 Erste Hilfe - Lehrbeauftragten Ausbildung 2016 Mo, 11.07.2016 09:00-18:00 Di, 12.07.2016 08:30-17:30 Mi, 13.07.2016 08:30-17:30 Do, 14.07.2016 08:30-17:30 Fr, 15.07.2016 08:30-17:30 Die Teilnehmer/innen des Kurses werden zu Lehrbeauftragten für Erste Hilfe beim Österreichischen Jugendrotkreuz und Österreichischen Roten Kreuz ausgebildet und können/ sollen in der Folge Kurse für ... Kurt Voglhuber Petra Brenner-Pröller OG0487 Seminarhotel Weiss HS/BMHS/B S/PTS/VS/N MS/SO/AHS /KIGA 26F6ÜFSM02 OÖ Schulverwaltung - e*SA für Neuleiter/innen (Gruppe Linz 2) Mo, 11.07.2016 08:30-16:30 Verpflichtende Einschulung in e*SA OÖ für alle Di, 12.07.2016 08:30-16:30 Neuleiter/innen. Vorstellung des Aufbaus und der Struktur des Programms. Einführung in die Bedienung des Programms anhand exemplarischer ... Andrea Tober 401014 Polytechnische PTS/HS/NM Schule Urfahr S/VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFSM01 OÖ Schulverwaltung - e*SA für Neuleiter/innen (Gruppe Linz 1) Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung Mo, 11.07.2016 08:30-16:30 Verpflichtende Einschulung in e*SA OÖ für alle Di, 12.07.2016 08:30-16:30 Neuleiter/innen. Vorstellung des Aufbaus und der Struktur des Programms. Einführung in die Bedienung des Programms anhand exemplarischer ... 26F6ÜFBS05 Erste Hilfe - Lehrbeauftragten Mo, 11.07.2016 09:00-18:00 Durch die Teilnahme an diesem 2-tägigen Fortbildung 1 2016 (Modul A und Di, 12.07.2016 08:30-17:30 Fortbildungskurs wird die EH-Lehrbefähigung für B) weitere fünf Jahre verlängert ReferentInnen Ort Schulart Johann Riepl 401014 Polytechnische PTS/HS/NM Schule Urfahr S/VS August Neubacher Tatjana Hill OG0061 Hotel HS/BMHS/B Alpenblick, Kirchschlag S/PTS/VS/N MS/SO/AHS /KIGA Anmerkungen: Kurskosten, Nächtigungen und Verpflegung werden vom OÖJRK ... 26F6GFAL13 Windows 10, Office 2016, Office 365, - Welche Vorteile ergeben sich damit für den Unterricht? Mo, 11.07.2016 09:00-21:00 Di, 12.07.2016 09:00-21:00 Mi, 13.07.2016 09:00-21:00 Do, 14.07.2016 09:00-21:00 Fr, 15.07.2016 09:00-16:30 26F6ÜFBE01 BE: Sommerwerkstatt 2016 entspannt und kreativ Mo, 11.07.2016 09:00-17:00 Ganzheitlich kreative Entfaltungsmöglichkeiten bilden Di, 12.07.2016 09:00-17:00 die Grundlage der BE-Sommerwerkstatt. Den Mi, 13.07.2016 09:00-16:00 Schulalltag belebende Erfahrungsstationen sind genauso Kursinhalte wie verschiedene Bereiche einer ... 26F6GFDE24 Spielerische Methoden zu Di, 12.07.2016 09:00-16:30 "Sprechen/Hören/Miteinander-Re den" Windows 10 bietet umfangreiche Neuerungen für ein Otmar Haring produktives Arbeiten mit PC, Notebook, Tablet und Handy inkl. perfektem Datenaustausch zwischen den Geräten. Cortana reagiert auf Sprachbefehle und ... Methodenpool aus dem spielerischen Bereich zur Umsetzung der BIST "Hören, Sprechen und Miteinander-Reden" kennenlernen: - Sprechen und Zuhören - Mimik, Gestik und Artikulation - Übungen zur ... OG0068 Hotel Sperlhof PTS/HS/NM S/VS Anne-Be Talirz-Vennik Wolf Ruprecht Gerhard Wöß Hermann Eckerstorfer 413062 Hauptschule HS/AHS/NM S Bärbel Linsmeier SR 1.26 SR 4, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6SFWE09 Stoffe färben mit Reaktivfarbstoffen (PROXION MX) - Grundkurs Termin(e) Di, 12.07.2016 09:00-15:45 Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Herstellen von selbstgefärbten, farbenfrohen Stoffen. Veronika Farbenlehre, geeignete Textilfasern, Farbstoffe und Heiligenbrunner Fixiermethoden. Allgemeine und spezielle Färbemethoden wie Farbverlauf, Färben in der Tüte, ... Ort Schulart Werkraum 2.29 BE 1, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz AHS/HS/PT S/BMHS/NM S 26F6ÜFAP05 "Das große Ich bin Ich" - von der Mo, 11.07.2016 10:00-18:00 In diesem Seminar begeben wir uns auf die Suche Kunst sich anzunehmen Di, 12.07.2016 09:00-13:00 nach einem neuen Freund: sich selbst. Gerade im pädagogischen Kontext ist es wichtig, sich selbst annehmen zu können, um auch den Schülern und ... Beatrix Kastrun OG0017 Hotel Bramosen NMS/VS/PT S/HS/KIGA/ SO 26F6GFLE09 Lesespiele und -materialien für die GS I Di, 12.07.2016 09:00-12:15 Lesen, ein Kinderspiel? Über das Lesenlernen und die Lesemotivation - Praktische Umsetzungsmöglichkeiten, geeignetes Erstlesematerial, differenziertes Lesematerial, Lesespiele - Phonologische ... Doris Moser 410151 Volksschule SO/VS 26F6ÜFAL11 Bauernhof und Schule - Rund ums Ei & Huhn, Bezirk Grieskirchen Di, 12.07.2016 09:00-16:00 "Das weiß ein jeder, wer`s auch sei, gesund und stärkend ist ein Ei!" Das sagte der Dichter Wilhelm Busch bereits im 19. Jahrhundert, denn jedes Ei ist eine kleine Sensation! Seine wertvollen ... Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ HS/AHS/SO /NMS/VS 26F6GFSK02 Eine Klasse zum Team führen durch Präsenz und soziales Lernen Di, 12.07.2016 09:00-14:00 Mit Hilfe von Classroom Management, sozialem Monika Lernen und Konsequenz im Tun gelingt es, aus der Woischitzschläger Klasse ein Team zu machen. In diesem Seminar lernen Sie erprobte Umsetzungsmöglichkeiten für die 1. bis ... SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6ÜFAP31 Ich will und ich werde - wie Sie sich und andere erfolgreich und dauerhaft motivieren Di, 12.07.2016 09:00-17:00 Jede Veränderung braucht Motivation und die beginnt im Kopf! Denn dort wird klar, was man nicht mehr möchte und was man ändern will.. Oftmals muss man sich dafür von über Jahre lieb gewonnenen ... FH Bau D Raum 207, PTS/HS/KIG Semmelweisstraße 34, A/AHS/SO/ Semmelweisstraße 34, NMS/VS Bau D, 4020 Linz Miriam Aigner Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFAP18 Berufseinstieg: Mein erstes (zweites oder drittes) Berufsjahr liegt hinter mir! Di, 12.07.2016 09:00-17:00 Dieses Seminar möchte Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger unterstützen, das Schuljahr gut abzuschließen um entspannt in die Ferien gehen zu können. Basierend auf den Erfahrungen des ersten ... Karin Ettl SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/VS 26F6ÜFEH06 Neues aus der Blüten- und Kräuterwerkstatt Di, 12.07.2016 09:00-16:30 Eintauchen in die Welt der Kräuter und Blüten - alle Sinne werden angesprochen. Gemeinsam werden wir Hausmittel wie Salben und Tropfen herstellen. Aus Lavendel, Rose, Veilchen und verschiedenen ... Silvia Winklehner Schulküche der ÜS, Lederergasse 3, 4020 Linz AHS/HS/PT S/BS/BMHS /NMS 26F6ÜFEH01 Schnelle Küche für den Alltag Di, 12.07.2016 09:00-17:00 * Kurzbetrachtung der 3 Hauptmahlzeiten * Wie nutzen wir die Lebensmittel einer Saison optimal * Welche Bedeutung haben die Jahreszeiten? * Essen muss verdaubar sein * Die Sache mit dem Einkauf- ... Siegfried Wintgen Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/VS 26F6ÜFAL06 Bauernhof und Schule - Rund ums Ei & Huhn, Bezirk Braunau Di, 12.07.2016 09:00-16:00 "Das weiß ein jeder, wer`s auch sei, gesund und stärkend ist ein Ei!" Das sagte der Dichter Wilhelm Busch bereits im 19. Jahrhundert, denn jedes Ei ist eine kleine Sensation! Seine wertvollen ... Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ HS/AHS/SO /NMS/VS 26F6ÜFAL08 Bauernhof und Schule - Rund Di, 12.07.2016 09:00-16:00 ums Ei & Huhn, Bezirk Linz-Land "Das weiß ein jeder, wer`s auch sei, gesund und stärkend ist ein Ei!" Das sagte der Dichter Wilhelm Busch bereits im 19. Jahrhundert, denn jedes Ei ist eine kleine Sensation! Seine wertvollen ... Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ HS/AHS/SO /NMS/VS 26F6ÜFDZ02 Mehrsprachigkeit und Bilingualismus Die Zahl mehrsprachiger Schüler_innen in Österreich Anne Pritchard-Smith nimmt kontinuierlich zu. Weltweit gesehen sind einsprachige Menschen sogar in der Minderheit. Dennoch wird Mehrsprachigkeit in der Schule häufig ... SR 3.16 SR 316, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS Di, 12.07.2016 09:00-12:30 Di, 12.07.2016 13:30-17:00 Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFFP01 Wald-Wiese-Wasser: Lernen mit der Natur Di, 12.07.2016 09:00-16:00 Die heutigen Kinder und Jugendlichen sitzen viel zu viel zu Hause vor dem Computer oder dem Fernseher. Wo Kinder früher stundenlang durch die Natur streiften und sich eigene Spiele ausdachten, ist ... Manfred Angerer Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS/AH S/VS 26F6ÜFAP30 Mit Humor sein Leben gestalten, Positives in sein Leben holen und die Veränderung spüren Di, 12.07.2016 09:00-17:00 Jaja, das ist so eine Sache mit dem Humor. In unserer Gesellschaft sollten wir ständig lustig sein. Nur manchmal gibt es einfach nichts zum Lachen. Stefanie Kraus-Karner OG0148 Bundesinstitut PTS/HS/KIG für A/AHS/SO/ Erwachsenenbildung NMS/VS Echter Spaß, wertfreier Humor, authentisches ... 26F6ÜFMP02 Bewusst fotografieren Digitalfotografie und ihre Möglichkeiten Di, 12.07.2016 09:00-17:00 Dank Digitalkamera ist das Fotografieren schnell und Thomas Hackl einfach möglich, aber für gelungene Fotos bedarf es mehr als schnelles Abdrücken. In diesem Seminar führt Sie der Fotograf Thomas Hackl von der ... OG0013 Education Group GmbH PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6GFLE06 "Nimmersatt, Immerfrech und Kunterbunt" - die Welt des Eric Carle Di, 12.07.2016 09:00-12:15 o Überblick über das Leben und Schaffen des Autors Petra Binder - Vorstellen einiger ausgewählter Bilderbücher - Anbieten einer Ideenbörse zu verschiedenen Werken mit entsprechenden Umsetzungsmöglichkeiten im ... SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS 26F6ÜFIK02 Abenteuer Klasse(n) Gemeinschaft - Methoden zur Förderung der sozialen Kompetenz Di, 12.07.2016 09:00-16:30 kA SR 1.31 SR 6, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ NMS/SO/AH S/HS/VS 26F6ÜFAL09 Bauernhof und Schule - Rund ums Ei & Huhn, Bezirk Steyr Di, 12.07.2016 09:00-16:00 "Das weiß ein jeder, wer`s auch sei, gesund und stärkend ist ein Ei!" Das sagte der Dichter Wilhelm Busch bereits im 19. Jahrhundert, denn jedes Ei ist eine kleine Sensation! Seine wertvollen ... Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ HS/AHS/SO /NMS/VS Gudrun Hennerbichler Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFAP24 Die Seele ist ein weites Land was tun bei Katastrophen? Mo, 11.07.2016 10:00-18:30 Schulische Ausgangssituation: LehrerInnen stoßen Rainer Holzinger Di, 12.07.2016 09:00-12:30 beim Auftreten psychischer Probleme - sowohl was die SchülerInnen betrifft als auch bei sich selbst naturgemäß an ihre Grenzen. Hier bedarf es einer ... OG0344 Seminarhotel Aviva PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6GFDE22 Zum Schreiben verführen - von der Ideenfindung bis zur sprachlichen vielfältigen Gestaltung von Texten Di, 12.07.2016 09:00-12:15 Ob spannende Erlebniserzählung, zauberhaftes Märchen, Brief oder Lyrik: Dieser Kurs zeigt, wie Sie Ihre Schüler/innen auf dem Weg von Ideenfindung über Planung bis zur sprachlich anspruchsvollen ... Klara Prinz SR D/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6ÜFSK12 Chancen und Gefahren im Internet - Wie kann ich Kinder schützen? Di, 12.07.2016 09:00-17:00 Wissen Sie eigentlich, was Ihre Schüler/innen im Internet und am Handy genau tun? Für Kinder und Jugendliche sind digitale Medien ein selbstverständlicher Bestandteil ihres Alltags. Oft unterschätzen ... Alexander Geyrhofer SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/SO/ VS 26F6GFDE25 Verfassen von Texten und Di, 12.07.2016 09:00-12:15 kriteriengeleitete Beurteilung von D-Schularbeiten (1. Termin) Dieses Seminar befasst sich gezielt mit dem Kompetenzaufbau im Bereich des Verfassens von Texten und zeigt exemplarisch Möglichkeiten und Wege auf, wie Kinder dahingehend unterstützt und begleitet ... Doris Ganglbauer Musikraum 3.21 Si.Zi. 321, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS 26F6SFPC05 Didaktisch richtiger Einsatz von Physikexperimenten, Teil 1 Diese Fortbildung richtet sich hauptsächlich, aber Leo Ludick nicht nur an ungeprüfte Physiklehrer/innen. Im Physikunterricht stoßen viele Lehrer/innen, besonders jene, die keine Lehramtsprüfung in Physik ... OG0206 Welios OÖ Science-Center Wels PTS/HS/AH S/NMS Di, 12.07.2016 09:00-17:00 Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFSU10 Schulmappe - Alles zum Thema Abfall Termin(e) Di, 12.07.2016 09:00-12:15 Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Führung durch das ASZ (Altstoffsammelzentrum) Traun Ort Raum nicht Fix, Ort: PH-OÖ!, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz Treffpunkt: 11.7.16, 09:30 Uhr , ASZ Traun, Bäckerfeldstraße 2, 4050 Traun Schulart PTS/HS/SO/ NMS/VS Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Altstoffsammelzentrum, alt, ... 26F6ÜFAP40 Mit den Gedanken fängt alles an ... - meine Stimme... meine Sprache... mein Aurtreten Di, 12.07.2016 09:00-12:15 Unsere Wertvorstellungen, Überzeugungen und Andrea Hößl Denkmuster sind wichtig, weil sie uns zu denen machen, die wir sind. Sie sind die Brille, durch die wir die Welt sehen. Sie beeinflussen, was wir sehen und ... HS 4, Kaplanhofstraße PTS/HS/AH 40, 4020 Linz S/SO/NMS/ VS 26F6ÜFAP16 Veränderungen leicht gemacht Di, 12.07.2016 09:30-16:15 "Das einzige was immer gleich bleibt, ist die ständige Manfred Veränderung! ... " Rauchensteiner Im Lehrberuf hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Nicht gerade zum Wohl der Lehrer/innen bzw. zum Wohl der ... SR 3.18 SR 318, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S 26F6SFGS02 Grenzen - Mauern - Zäune. Wie viel Schutz braucht ein freies Europa? Di, 12.07.2016 09:30-15:30 Getrennt und zusammen Zu diesem Titel werden die folgenden Themen behandelt: - Die Geschichte des Grenzraumes Österreich Tschechien - Tschechien und seine Geschichte - mit Schwerpunkt 20. Jh. Zu ... Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/SO/NMS Hubert Roiß Peter Augl Andreas Pilsl Annemarie Tischberger Christoph Benedikter Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Adelheid Berghammer Ort Schulart OG0344 Seminarhotel Aviva PTS/HS/NM S/VS 26F6GFEN01 Fun with English in the Primary Classroom Di, 12.07.2016 10:00-19:00 Kurzweilige Aktivitäten die sowohl nachhaltiges Mi, 13.07.2016 09:00-12:30 Lernen und Individualisierung im Unterricht vereinen als auch die Verbesserung der eigenen Sprachkompetenz stehen im Zentrum dieser Fortbildung. ... 26F6ÜFAP35 Traumabewältigung für Kinder und Jugendliche Di, 12.07.2016 10:00-17:30 o Wie entstehen Traumata? Mi, 13.07.2016 10:00-17:30 - Was bedeutet "Trauma"? - Warum halten sich manche Symptome hartnäckig? - Ursachen für überfordernde Erfahrungen. - Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Überforderungen um Traumata zu ... OG0139 Wissensturm Linz NMS/VS/BM HS/BS/PTS/ HS/KIGA/A HS/SO 26F6ÜFSU08 Führung durch das Druckzentrum Wimmer Medien (Printmedium: Nachrichten) in Pasching Di, 12.07.2016 10:00-11:30 OG0475 OÖN Druckzentrum NMS/BMHS/ BS/PTS/VS/ SO/AHS/HS SR 1.28 SR 5, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS/VS OG0092 Museum Arbeitswelt Steyr PTS/HS/AH S/NMS Bei der Führung erhalten Sie Informationen zum Wimmer Medien Verlag und über die Geschichte des Hauses. Sie werden sowohl mit der Zeitungsherstellung, beginnend mit der Redaktion bis hin zum Druck, ... 26F6ÜFDZ15 LOSLESEN: Lesevergnügen und Di, 12.07.2016 13:00-17:30 Leseförderung mit Wimmelbüchern und Leichtlesebüchern - Vorstellung von multimodalen Texten und schulpraktischen Impulsen zur Förderung und Stärkung von Lesefreude und Sprachkompetenz - Erarbeitung von praxiserprobten Begleitmaterialien im ... 26F6SFGS03 Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Die internationale Wanderausstellung Martin Hagmayr ,ZWANGSARBEIT IM NATIONALSOZIALISMUS' versucht erstmals den gesamten Umfang der systematischen Ausbeutung abzubilden. Mehr als 20 Millionen Menschen aus ganz ... Di, 12.07.2016 13:30-17:00 Jutta Kleedorfer Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6GFLE10 Vom Lesefrühstück zur Gute-Nacht-Geschichte (1. Termin) Di, 12.07.2016 14:00-17:15 Das Lesen in der Volksschule begleiten, fördern und Doris Ganglbauer anregen. Anhand praktischer Beispiele aus dem Unterricht (GS I) wird gezeigt, wie Kinder zum Lesen in der Schule und zu Hause motiviert und ... SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS 26F6SFLN01 Projektorientierter Unterricht in der NMS Di, 12.07.2016 14:00-17:30 Im Seminar werden Unterrichtsprojekte aus der Georg Moser Praxis vorgestellt. Innere Differenzierung und die Bewertung von Leistungen sind ebenfalls Thema der Veranstaltung. Im Anschluss wird ein Beispiel für ... SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6ÜFSP06 Sprachförderung durch spannende Experimente Di, 12.07.2016 14:00-17:45 Die Planung und Durchführung von Sachunterricht, Anke Hesse der sich einerseits an der derzeitigen Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler orientiert und diese umfangreich auf das spätere Leben vorbereitet, ... SR 1.34 SR 7, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS/SO E-Learning im Englischunterricht Di, 12.07.2016 14:00-17:30 Im Seminar erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Peter Pikous Formen des eLearnings im Englischunterricht. Geeignete Tools werden vorgestellt und durch praktische Beispiele aus dem eigenen Unterricht ergänzt. ... SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS Musikraum 3.21 Si.Zi. 321, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS Musikraum 1.39 SR 9, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6SFEL02 26F6GFMA12 Spielend durch die Mathematik Di, 12.07.2016 14:00-17:15 Die Mathematik ist eine Wissenschaft, deren Inhalt so überraschend spannend wie vielfältig ist. Gerade der erste Kontakt mit der Mathematik ist sehr bedeutsam für die weitere persönliche Einstellung ... 26F6GFDZ33 DaZ in der Volksschule: Aktuelle Tendenzen Di, 12.07.2016 14:00-17:15 Verlagsangebote im Bereich Deutsch als Zweitsprache Überlegungen aus verlegerischer Sicht zu den aktuellen Herausforderungen durch die Flüchtlingsbewegungen (,Willkommensklassen', ... Michaela Waiglein Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen der die das - Ein Gesamtkonzept für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache und Sprachförderbedarf Ort Schulart 26F6GFDZ31 der die das - Ein Konzept für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache und Sprachförderbedarf Di, 12.07.2016 14:00-17:15 HS 6, Kaplanhofstraße SO/VS 40, 4020 Linz 26F6GFMA16 Heitere und kommunikative Mathematikspiele in der Grundschule Di, 12.07.2016 14:00-17:15 Ein Mathematikseminar voller Interaktionsspiele. Mathematik ohne viel herumzusitzen - Mathematik als kommunikatives Erlebnis. Mathematik mit viel Hantieren, Probieren, Wahrnehmen, Sprechen, Bewegen. ... Bernd Badegruber SR D/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz 26F6ÜFAP44 "Elternarbeit professionell gemacht" Di, 12.07.2016 14:00-17:15 Ziel des Seminars ist, den Teilnehmer/innen den gekonnten Umgang mit den Eltern nahezubringen. Folgende Fragestellungen werden unter anderem gemeinsam mit den Teilnehmer/innen diskutiert und ... Lieselotte Hölzl HS 4, Kaplanhofstraße SO/VS 40, 4020 Linz 26F6ÜFAP08 Das innere Feuer für stürmische Zeiten hüten - auf persönliche Energieressourcen achten Di, 12.07.2016 15:00-19:00 Der schulische Alltag mit seinen vielfältigen Mi, 13.07.2016 09:00-16:00 Herausforderungen verbraucht jede Menge Energie und Kraft. Unser Energiehaushalt ist aber nicht unerschöpflich - er muss ausbalanciert sein. Was ... Margit Pehböck-Peham OG0017 Hotel Bramosen PTS/HS/KIG A/SO/NMS/ VS 26F6ÜFEH09 Gutes für Kopf und Bauch Mi, 13.07.2016 08:00-16:00 Essen und Trinken müssen wir alle! Und das Mi, 07.09.2016 08:00-16:00 Bewusstsein über die Zusammenhänge zwischen Kopf und Bauch, zeigt dass der Schulalltag besser zu meistern ist, wenn Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen ... Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6ÜFAL10 Bauernhof und Schule - Rund ums Ei & Huhn, Bezirk Urfahr-Umgebung Mi, 13.07.2016 08:15-09:00 "Das weiß ein jeder, wer`s auch sei, gesund und stärkend ist ein Ei!" Das sagte der Dichter Wilhelm Busch bereits im 19. Jahrhundert, denn jedes Ei ist eine kleine Sensation! Seine wertvollen ... Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ HS/AHS/NM S/VS der die das - Sprache und Lesen - erstmals liegt hier ein Gesamt-Paket für Kinder mit ... VS/SO Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6SFEN06 Aufgabenkultur Englisch Mi, 13.07.2016 09:00-12:30 Im theoretischen Teil werden die Grundlagen zu Tatjana Fliesser kompetenzorientierten Aufgaben in den Bereichen Listening, Reading, Writing und Speaking behandelt. Diese werden durch praktische Beispiele aus dem ... SR 3.08 SR 308, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz 26F6NFDZ12 Sprachsensible und bilinguale Bilderbücher Einsatzmöglichkeiten in Kindergarten und Schule Mi, 13.07.2016 09:00-12:15 Wie gelingt die Einbindung von Erstsprachen? Lernen Sie praktikable Möglichkeiten "gelebter" Mehrsprachigkeit kennen, um die Vielfalt als Ressource zu nützen. Durch konkrete Beispiele gelingt die ... HS 2, Kaplanhofstraße KIGA/VS 40, 4020 Linz Ingrid Prandstetter HS/NMS 26F6GFAP07 Qualitäten von Schülerinnen und Mi, 13.07.2016 09:00-12:00 Mithilfe von Portfolios soll die Einzigartigkeit einer Monika Schülern entdecken mithilfe von jeden Schülerin, eines jeden Schülers gewürdigt Woischitzschläger Portfolios werden, indem seine/ihre Stärken und Talente in den Vordergrund treten. Gelungene ... SR 1.26 SR 4, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO 26F6SFWE05 Arbeiten mit Ton - kreativ und entspannend Mi, 13.07.2016 09:00-16:00 Verschiedene Produktionstechniken: Aufbaukeramik, Marina Huber Plattentechnik, figurale Technik, Einlegetechnik. - Die Teilnehmer können selbst Schwerpunkte setzen. Es wird auch ein Skriptum ... OG0600 WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels PTS/HS/AH S/SO/NMS 26F6ÜFDZ16 Fremde Kindheit, neue Heimat: Literarische Beispiele zur Lese-, Schreib- und Sprachförderung Mi, 13.07.2016 09:00-13:30 - Vorstellung von aktueller Kinder- und Jugendliteratur, die zeigt, wie "fremde Kindheit" zur "neuen Heimat" wird - Erarbeitung von praxiserprobten Begleitmaterialien zu den bipolaren Themen "Flucht, ... SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S/SO/VS 26F6ÜFDZ04 Sprachbildung in Theorie und Praxis - Grundstufe Mi, 13.07.2016 09:00-12:30 Die Fortbildungsveranstaltung zielt darauf ab, Elisabeth Grammel Grundschullehrer/innen in ihrer Sprachbildungsarbeit zu unterstützen. Inhaltlich geht es darum, theoretisches Grundwissen über den Zweitspracherwerb und ... SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS Jutta Kleedorfer Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6GFMP03 Arbeiten am SMART Board für Fortgeschrittene Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung Mi, 13.07.2016 09:00-12:30 Die Grundlagen der SMART-Notebook-Software für die Arbeit am SMART Board sind Ihnen bereits bekannt? Sie möchten Ihre Kenntnisse erweitern, eigene interaktive Unterrichtsinhalte erstellen und den ... 26F6ÜFAL02 Bauernhof und Schule Mi, 13.07.2016 09:00-16:00 Schafwolle veredelt (Blumen und Sitzkissen filzen) Bezirk Ried/Innkreis Heimische Schafwolle ist wieder im Vormarsch. Sie ist eine Ökofaser mit besten Eigenschaften und synthetischen Stoffen weit überlegen. Am Vormittag wird ein Einblick in die Welt rund um das Schaf ... ReferentInnen Ort Schulart Elisabeth Benedik OG0013 Education Group GmbH HS/VS Elisabeth Schiemer Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ NMS/HS/VS BMHS/PTS/ HS/AHS/SO /NMS/VS 26F6ÜFAL12 Bauernhof und Schule - Rund ums Ei & Huhn, Bezirk Freistadt Mi, 13.07.2016 09:00-16:00 "Das weiß ein jeder, wer`s auch sei, gesund und stärkend ist ein Ei!" Das sagte der Dichter Wilhelm Busch bereits im 19. Jahrhundert, denn jedes Ei ist eine kleine Sensation! Seine wertvollen ... Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz 26F6SFBO02 Bau deine Zukunft Mi, 13.07.2016 09:00-13:00 In diesem Seminar lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Ausbildung zum Maurer, Schalungsbauer, bautechnischen Zeichner und zum Tiefbauer kennen, ebenso werden die Aufstiegsmöglichkeiten und ... 416457 HS/BS/BMH Werkmeisterschule für S/NMS Berufstätige für Bauwesen des Vereins Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft von Oberösterreich 26F6ÜFSK18 Soziales Lernen als Brücke zwischen Schule und Leben Mi, 13.07.2016 09:00-17:00 Arbeit mit dem persönlichkeitsorientierten Portfolio ePOP von ÖZEPS: Überfachliche personale und soziale Kompetenzen, die weit über das Wissenslernen hinausgehen, stellen eine entscheidende ... Sabine Hölzl Ingrid Rathner SR 1.34 SR 7, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/BS/P TS/NMS/AH S/HS/VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6GFLE05 Wassermann, Gespenst, Hexe und Co - Kinderliteratur im Unterricht Mi, 13.07.2016 09:00-12:15 In der Schulbibliothek als Lese- und Lernort, in der Klasse oder zuhause finden sich Kinderbuchklassiker, die im Unterricht immer wieder gerne eingesetzt werden. Ideen und Übungen machen neugierig ... 26F6GFEN12 "English Activities that work in the Primary Classroom" Mi, 13.07.2016 09:00-12:30 In this workshop we will carry out various communicative activities to practise your English but also to pep up your EFL classroom. These are all tried and tested activities that have been ... 26F6GFMA13 Mathematikunterricht spannend und innovativ gestalten Mi, 13.07.2016 09:00-12:15 Können Mathematikaufgaben spannend sein? Wie kann man Kinder für Mathematik begeistern? Im Seminar lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie mithilfe von produktiven, lustbetonten Aufgabenstellungen ... 26F6SFPC03 Forensische Physik und Chemie Mi, 13.07.2016 09:00-12:15 Methoden der Spurensicherung in der kriminalpolizeilichen Arbeit. Physikalische und chemische Methoden zur Sichtbarmachung von Spuren. ReferentInnen Petra Binder Ort Schulart SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS Heidemarie Schoeller SR D/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS Erwin Kepic Physik-Hörsaal 2.01, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS SR 1.28 SR 5, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/SO/NMS /VS Physikalische und chemische Methoden in der ... 26F6ÜFAL15 Bauernhof und Schule - Erlebnis Alm - Bezirk Kirchdorf Mi, 13.07.2016 09:00-16:30 Erlebnis Alm - das Klassenzimmer gegen die Alm tauschen An diesem Seminartag "schnuppern Sie Almluft". Es wird speziell auf die Aufgaben und Funktionen der Almwirtschaft eingegangen und so das ... 26F6ÜFSU04 Berufsbilder - Berufswahl rechtzeitig! Mi, 13.07.2016 09:00-12:15 Bilder und Geschichten zum Thema "was ich einmal werden möchte" werden bereits in frühester Kindheit entwickelt. In diesem Workshop arbeiten wir daher an der Förderung der beruflichen Interessen von ... Eva Kaufmann-Schreiber Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6GFSU02 Sachunterricht - Experimente Express Mi, 13.07.2016 09:00-12:15 Physik muss kein trockenes Schulfach sein. In diesem Kurs dürfen sich die Teilnehmer/innen in kleineren und größeren Experimenten einer Wissenschaft nähern, die freudvoll, spannend und faszinierend ... 26F6ÜFSK09 Schulleitung optimiert ReferentInnen Schulart SR 1.31 SR 6, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS Mi, 13.07.2016 09:30-17:00 Anders als im außerschulischen Bereich muss Leo Ludick der/die Schulleiter/in alles selbst managen: Mitarbeitermotivation, Konferenzen, Besprechungen, Schulentwicklung, Qualitätsmanagement. Häufig führt dies ... SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/BMHS/B S/PTS/VS/N MS/SO/AHS /KIGA 26F6ÜFAP17 Chef im eigenen Leben Mi, 13.07.2016 09:30-16:15 "Hast du das Gefühl, dass du DEIN EIGENES Leben Manfred lebst? Oder eher ein Gefühl, dass du ein Leben Rauchensteiner lebst, wo du es immer vielen Menschen recht machen musst?" Diese Fortbildung ist für alle, die erkennen ... SR 3.18 SR 318, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S 26F6ÜFSU07 Geschichte erleben im Museum Arbeitswelt Steyr (für die Volksschule) Mi, 13.07.2016 09:30-12:00 Das Museum Arbeitswelt Steyr bietet als außerschulischer Lernort für VS-Kinder ein einzigartiges Programm: Handlungsorientiert und kindgerecht werden hier geschichtliche Themen, wie z. B. über Leben ... OG0092 Museum Arbeitswelt Steyr VS 26F6ÜFSU13 Besichtigung des Altstoffsammelzentrums in Wels Mi, 13.07.2016 09:30-11:00 Präsentation des Unternehmens LAVU AG und Führung durch den Betrieb Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/BS/P TS/HS/NMS /SO/VS Treffpunkt: 13.7.16, 09:30 Uhr , LAVU AG, Maderspergerstraße 16, 4600 Wels Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: ... Michaela Waiglein Ort Michaela Stoiber Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6ÜFBS09 Indian Balance und Entspannung Mi, 13.07.2016 13:00-16:00 Das indianische Training für geistige und körperliche Fitness kombiniert mit Entspannungselementen ReferentInnen Ort Schulart Bettina Schneider SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz NMS/VS/BM HS/BS/PTS/ HS/KIGA/A HS/SO Erika Rokita 418082 Neue Mittelschule PTS/HS/NM S PTS/HS/AH S/NMS Indian Balance ist ein Kräftigungs-, Dehnungs- und Wahrnehmungstraining, das die überlieferten ... 26F6ÜFEH02 Smoothies - eine Powernahrung für unseren Körper Mi, 13.07.2016 13:00-17:30 * Wertvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung * Steigerung der Konzentration in der Schule und im Berufsalltag * Fachgerechte Zubereitung * Kostproben und Rezepte für den Unterricht + "wilde grüne" ... 26F6SFEL03 Mi, 13.07.2016 09:00-12:30 Viele Dienste und Programme finden sich Josef Grabner Mi, 13.07.2016 13:00-16:30 mittlerweile in der sog. Cloud. Google Apps for Education bietet kostenlose Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit. Diese Tools für die Erstellung und ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz 26F6GFSU01 "Spielerische Methoden für den Sachunterricht" Beispielthema: berühmte Personen Mi, 13.07.2016 13:30-16:45 Am Beispiel "Berühmte Personen" werden unterschiedliche spielerische Methoden für den Sachunterricht vorgestellt. Gemeinsam spielen sich die TeilnehmerInnen durch einige Sprach- und Denkspiele, ... HS 5, Kaplanhofstraße VS/SO 40, 4020 Linz 26F6ÜFDZ05 Sprachbildung in Theorie und Praxis - Sek I Mi, 13.07.2016 14:00-17:30 Die Fortbildungsveranstaltung zielt darauf ab, Elisabeth Grammel Lehrer/innen der Sekundarstufe 1 in ihrer Sprachbildungsarbeit zu unterstützen. Sie richtet sich an Lehrer/innen aller Fächer. Inhaltlich geht es darum, ... Google Apps for Education & Android Tablets Michaela Waiglein SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6GFKP02 Theatermethoden für den Unterricht Mi, 13.07.2016 14:00-17:15 Spielerische Übungen zu Ausdruck, Sprechen und Gestik Texte /Geschichten in szenisches Spiel umsetzen Methodenpool: Theaterpädagogische Arbeitsweisen für Deutsch und andere Unterrichtsfächer ... Bärbel Linsmeier HS 6, Kaplanhofstraße VS/SO 40, 4020 Linz 26F6ÜFGU10 G'scheit bewegt Mi, 13.07.2016 14:30-17:15 An diesem Nachmittag geht es um Bewegungsübungen und Spiele, die Spaß machen und sogar klüger! Weiters werden Übungen, die zur Mobilisierung und Entspannung dienen, vorgestellt und gemeinsam erprobt. ... Sandra Weirauch TS 2/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S/SO/VS 26F6ÜFPC02 Lasersicherheit Do, 14.07.2016 08:30-16:00 Optische Strahlung - Unterschied Laser und Lampen Emmerich Kitz Laser - Technik und Anwendungen Domenic Fromme Lasersicherheit - Gefahren, Laserklassen, Schutzmaßnahmen UV-Strahlung - Quellen, Gefahren, ... Physik-Hörsaal 2.01, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFSM05 OÖ Schulverwaltung - e*SA für Neuleiter/innen (Gruppe Linz 3) Mi, 13.07.2016 08:30-16:30 Verpflichtende Einschulung in e*SA OÖ für alle Do, 14.07.2016 08:30-16:30 Neuleiter/innen. Vorstellung des Aufbaus und der Struktur des Programms. Einführung in die Bedienung des Programms anhand exemplarischer ... Jürgen Raab 401014 Polytechnische PTS/HS/NM Schule Urfahr S/VS 26F6GFIN06 Do, 14.07.2016 09:00-13:00 Dieses Seminar soll offene Fragen im Umgang mit begabten Schülerinnen und Schülern klären und Lehrer/innen sensibilisieren, Hochbegabungen wahrzunehmen. Neben theoretischen Inputs zur ... Martina Schauer Martina Just SR 1.31 SR 6, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS/KIGA Talente mobil machen Umsetzungsmöglichkeiten der Begabtenförderung im VS-Unterricht 26F6NFSP04 Das KAMISHIBAI - traditionelles Erzähltheater - Einsatz in der pädagogischen Praxis Do, 14.07.2016 09:00-13:30 Nach der Vorführung eines Stückes der Veronika Mayer-Miedl Kamishibai-Spielerinnen werden einige Ideen für die Alexandra Vermittlung entwickelt. Mayer-Pernkopf Für die praktische Arbeit mit Kindern, die ihrerseits zu selbst gestalteten Bildern ... Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFAP25 Die Seele ist ein weites Land was tun bei Katastrophen? Mi, 13.07.2016 10:00-18:30 Schulische Ausgangssituation: LehrerInnen stoßen Rainer Holzinger Do, 14.07.2016 09:00-12:30 beim Auftreten psychischer Probleme - sowohl was die SchülerInnen betrifft als auch bei sich selbst naturgemäß an ihre Grenzen. Hier bedarf es einer ... OG0344 Seminarhotel Aviva PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6GFLE03 Lesebegegnung in der Schulbibliothek Do, 14.07.2016 09:00-12:15 Die Schulbibliothek - ein Lese- und Lernort, in dem Petra Binder sich Kinder (und Lehrer/innen) wohlfühlen und sich zurechtfinden sollen. Spiele und Übungen helfen den Kindern dabei und unterstützen sie im Sinne ... SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS 26F6ÜFME01 Musik- und Audiostreaming im Unterricht - Plattformen und Urheberrecht Do, 14.07.2016 09:00-12:30 Neue Musikangebote entstehen und vergrößern sich Bernhard Füchsl im Internet tagtäglich. Doch welche sind wirklich praktikabel, um sie auch im Unterricht einzusetzen? Welche dürfen aus urheberrechtlicher Sicht ... OG0013 Education Group GmbH HS/NMS/VS 26F6SFSK06 Selbstreflexion für Schüler/innen der NMS - soziales Lernen Do, 14.07.2016 09:00-17:00 Die Teilnehmer/innen des Seminars lernen Elisabeth Haas Methoden systemischen Ursprungs kennen, die ein positives Miteinander in der Klasse fördern und ohne großen Aufwand jederzeit im Unterricht eingesetzt werden ... SR D/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6ÜFSP01 Durch einfache Sprache zu besserem Verstehen Do, 14.07.2016 09:00-15:45 Vermittelt werden praktisch und wissenschaftlich fundierte Richtlinien, um Informationen leicht(er) lesbar und leicht(er) verständlich zu gestalten. Sie lernen, - wie Sie mit wenigen bzw. ... Birgit Peböck SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/BMHS/B S/NMS/VS/ AHS/HS/PT S 26F6ÜFAP20 Berufseinstieg: Die Eltern ins Boot holen - Voraussetzungen für gelingende Zusammenarbeit Do, 14.07.2016 09:00-12:30 Dies ist eine Veranstaltung speziell für Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen, für Personen, die erst seit kurzem unterrichten. Die Eltern für sich zu gewinnen ist der erste Schritt sich ihre ... Karin Ettl SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Ort Schulart Andreas Weidlinger Schulküche der ÜS, Lederergasse 3, 4020 Linz PTS/HS/NM S 26F6GFDE26 Verfassen von Texten und Do, 14.07.2016 09:00-12:15 Dieses Seminar befasst sich gezielt mit dem kriteriengeleitete Beurteilung von Kompetenzaufbau im Bereich des Verfassens von D-Schularbeiten (2. Termin) Texten und zeigt exemplarisch Möglichkeiten und Wege auf, wie Kinder dahingehend unterstützt und begleitet ... Doris Ganglbauer SR 1.26 SR 4, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS 26F6ÜFWE1 0 Veronika Heiligenbrunner SR 2.40 SR 22, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/VS OG0161 Bezirksbauernkammer Ried PTS/HS/KIG A/NMS/SO/ VS SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6SFEH07 Desserts - einfach und köstlich Textile Oberflächengestaltung Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung Do, 14.07.2016 09:00-16:30 Man muss nicht immer ausgefallene Zutaten verwenden und großen Aufwand betreiben, um köstliche Desserts auf den Tisch zu zaubern. Mit frischen Früchten, einer sahnigen Creme und vielleicht noch mit ... Do, 14.07.2016 09:00-16:30 Wir verwandeln Stoffe: Es werden verschiedene textile Bearbeitungsverfahren gezeigt, welche zu verblüffenden Ergebnissen führen und dann noch weiter zu Täschchen, Polstern, Buchhüllen und Schmuck ... 26F6ÜFAL14 Bauernhof und Schule - Rund ums Ei & Huhn, Bezirk Ried Do, 14.07.2016 09:00-16:00 "Das weiß ein jeder, wer`s auch sei, gesund und stärkend ist ein Ei!" Das sagte der Dichter Wilhelm Busch bereits im 19. Jahrhundert, denn jedes Ei ist eine kleine Sensation! Seine wertvollen ... 26F6GFSK04 Prima Klima - der Weg zu einer gelungenen Klassengemeinschaft Do, 14.07.2016 09:00-12:15 In jeder Klasse bildet sich ein gewisses Gemeinschaftsgefühl. Wer sich fünf Tage in der Woche begegnet, manchmal über Jahre hinweg in der gleichen Klasse sitzt, kennt sich gut. Wenn man sich gut ... ReferentInnen Renate Widlroither Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Christina Konrad Ort 26F6NFSP05 Modul A2: Kybernetisch Unterrichten und Lernen (KUL) Do, 14.07.2016 09:00-14:30 In diesem Seminar werden weiterführende, Fr, 15.07.2016 09:00-14:30 theoretische Informationen über das Kybernetische Unterrichten und Lernen gegeben. Schwerpunktmäßig wird in diesem Block der Aufbau von Basiskompetenzen für ... 26F6ÜFAP46 Darf ich das noch? Belästigung und Diskriminierung im Schulalltag Do, 14.07.2016 09:00-12:15 Wo sind die Grenzen zwischen einer subjektiv empfundenen Ungleichbehandlung und einer gesetzlich verbotenen Diskriminierung? Wie gehe ich mit dem Vorwurf einer (sexuellen/rassistischen) Belästigung ... HS 5, Kaplanhofstraße PTS/HS/AH 40, 4020 Linz S/NMS/SO/ VS 26F6SFSE06 Wie gelingt Schulen erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit? Do, 14.07.2016 09:00-17:00 Erhöhtes gesellschaftliches Interesse an Bildungsthemen und am schulischen Geschehen verändert die Anforderungen an die Kommunikation von Schulen. Professionelle Öffentlichkeitsarbeit gewinnt dadurch ... SR 1.34 SR 7, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6SFMA02 EINE Mathematikschularbeit für ALLE Do, 14.07.2016 09:00-17:00 Die Erstellung von Schularbeitenaufgaben für heterogene Lerngruppen fordert Mathematiklehrer/innen und -lehrer ganz besonders. Die Anforderungen sind hoch, soll doch jede Schülerin / jeder Schüler in ... SR 3.19 SR 319, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S 26F6ÜFDZ26 Humanitäre Wertebildung an heimischen Schulen Do, 14.07.2016 09:00-12:15 Was ist Humanität und Werteerziehung? Wie können Markus Brenner im Unterricht Ängste abgebaut und dafür Beziehungen hergestellt werden? Was bedeutet Mensch sein in unserer Gesellschaft? Wie formt man als ... Johann Rothböck SR 3.18 SR 318, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz Schulart VS/KIGA HS 4, Kaplanhofstraße AHS/BMHS/ 40, 4020 Linz NMS/SO/VS /HS/PTS/BS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6SFBU02 Eine Atempause für die Natur Vom Eisernen Vorhang zum Grünen Band Europa Do, 14.07.2016 09:30-15:30 In Referaten und Diavorträgen stellen Experten das größte Naturschutzprojekt Europas - das Grüne Band - vor, ein Schwerpunkt gilt dem Luchs im Vortrag "Rückkehr auf leisen Pfoten". Sie lernen ... Peter Augl Annemarie Tischberger Alexander Schneider Thomas Engleder Josef Limberger Karin Theresa Öhlinger Externer Kurs PTS/HS/NM S/SO/AHS/V S 26F6SFGS10 OÖ. Landesausstellung 2016 Mensch und Pferd - Kult und Leidenschaft Do, 14.07.2016 10:00-16:30 Führung durch die diesjährige oberösterreichische Landesausstellung "Mensch und Pferd - Kult und Leidenschaft" im Stift Lambach. In den beiden Bibliothekssälen sowie im Sommerrefektorium, geschaffen ... Roland Anzengruber Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz NMS/BMHS/ BS/PTS/VS/ SO/AHS/HS 26F6NFLN02 "Komm, spiel mit mir" - Spiele und Übungen zur Sprach- und Leseförderung Do, 14.07.2016 14:00-17:30 Alle Kinder bringen individuelle Fähigkeiten und Carmen Litzlbauer Kenntnisse zum Schuleintritt mit. Wie kann man Kinder schon möglichst frühzeitig und durchgängig in ihrer Sprach- und Sprechkompetenz fördern und die ... HS 6, Kaplanhofstraße VS/KIGA 40, 4020 Linz 26F6GFLE11 Vom Lesefrühstück zur Gute-Nacht-Geschichte (2. Termin) Do, 14.07.2016 14:00-17:15 Das Lesen in der Volksschule begleiten, fördern und Doris Ganglbauer anregen. Anhand praktischer Beispiele aus dem Unterricht (GS I) wird gezeigt, wie Kinder zum Lesen in der Schule und zu Hause motiviert und ... SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS 26F6ÜFSP03 Einführung in die türkische Sprache und Kultur Do, 14.07.2016 14:00-18:00 Diese Fortbildung ist eine Einführung in die türkische Mehrivan Simsek Sprache und richtet sich an alle, die keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse in der türkischen Sprache haben. Neben Grundlagen der Grammatik ... SR 1.28 SR 5, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/SO/NMS/ VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFGU02 Spaßfaktor bei kindgerechter Ernährung - Genussschulung Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Do, 14.07.2016 14:00-17:30 Kreativer Ansatz zur Genussschulung im Schulalltag. Wilma Wenzel Ort Schulart 418082 Neue Mittelschule PTS/HS/NM S Tipps & Tricks bei der Speiseplangestaltung, sodass die Jugendlichen zur Nachahmung angeleitet werden. Bewusste Schulung der Sinne, Sensorik in ... 26F6ÜFSM04 Schulrecht und Dienstrecht Mi, 13.07.2016 09:00-19:00 Vermittlung der wichtigsten Gesetze aus dem Do, 14.07.2016 09:00-18:15 Schulrecht und Dienstrecht, Umgang mit Fr, 15.07.2016 09:00-14:45 Gesetzestexten, Verordnungen, Erlässen, ... Anwendung der wichtigsten Gesetze in der Praxis Schwerpunkte sind: ... Dietmar Stütz Michael Andexlinger Paul Kimberger Andreas Zeisel Petra Praschesaits Franziska Groisböck Michael Weber Walter Wernhart OG0061 Hotel PTS/HS/NM Alpenblick, Kirchschlag S/VS 26F6SFWE01 "Crazy materials" - der moderne Werkunterricht Fr, 15.07.2016 09:00-17:30 Thomas Ecker Werkraum 2.34 WT 4, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/VS Das Zentralthema dieser Fortbildung sind neue Anita Ganglbauer Unterrichtsstrukturen am Beispiel der Impulsschule Steyr. Viele Fragen tauchen immer wieder im Zusammenhang mit neuen Unterrichtsmethoden auf: Wie sieht ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S In dieser Fortbildung werden folgende Themen behandelt: Gruppe oder Team - was macht den Unterschied? Systemische Betrachtung von Teams Team-Analyse: mein eigenes Team aus informeller Sicht; ... OG0344 Seminarhotel Aviva PTS/HS/AH S/NMS/VS Technisches und textiles Werken in der Volksschule Textiles und technisches Werken in einem Werkstück vereinen. Theoretische Grundlagen der Elektronik kennenlernen (Serien-, Parallelschaltungen, ... 26F6SFAP15 Unterrichten macht Spaß Fr, 15.07.2016 09:00-13:45 26F6ÜFAP23 Sozialmanagement in der Schule Do, 14.07.2016 15:00-19:00 - Teamentwicklung und Fr, 15.07.2016 09:00-15:30 Team-Arbeit im pädagogischen Bereich Beatrix Kastrun Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6SFPB02 Wie vermittle ich Menschenrechte? (Amnesty international) Fr, 15.07.2016 09:30-17:00 Vermittlung von Menschen- und Kinderrechten, mit dem Ziel, diese verstärkt im eigenen Unterricht und im Schulalltag umzusetzen. Die diversen didaktischen Methoden dazu werden von Amnesty ... 26F6ÜFSM03 OÖ Schulverwaltung - e*SA für Neuleiter/innen (Gruppe Ried) Mo, 18.07.2016 08:30-16:30 Verpflichtende Einschulung in e*SA OÖ für alle Di, 19.07.2016 08:30-16:30 Neuleiter/innen. Vorstellung des Aufbaus und der Struktur des Programms. Einführung in die Bedienung des Programms anhand exemplarischer ... 26F6ÜFAL03 Köstliche Kräuterwelt in der Natur - Wildkräuter entdecken, verstehen und verarbeiten Di, 19.07.2016 09:00-16:00 ReferentInnen Ort Schulart Gudrun Rabussay-Schwald Judith Stummer-Kolonovits SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/BS/A HS/HS/PTS/ NMS Wolfgang Schatzl 412052 Neue Mittelschule I Brucknerschule PTS/HS/NM S/VS 407710 Landwirtschaftliche Fachschule und Berufsschule PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFAP01 Erfolgsfaktoren in der Pädagogik Mo, 18.07.2016 10:00-19:30 Diese Fortbildung bietet Methoden um seine Gefühle Adelheid Berghammer - Grundlagen Di, 19.07.2016 09:00-18:30 sowie Verhalten und Denkmuster bewusst zu Beatrix Kastrun Mi, 20.07.2016 08:30-14:30 machen und beeinflussen zu können. Sie zeigt Möglichkeiten, Stärken und Fähigkeiten bei sich und anderen ... OG0062 Landhotel Eichingerbauer PTS/HS/NM S/VS 26F6ÜFAP02 Erfolgsfaktoren in der Pädagogik Mi, 20.07.2016 14:30-19:30 Diese Fortbildung bietet Methoden um seine Gefühle Adelheid Berghammer - Praxistraining Do, 21.07.2016 09:00-18:30 sowie Verhalten und Denkmuster bewusst zu Beatrix Kastrun Fr, 22.07.2016 08:30-15:30 machen und beeinflussen zu können. Sie zeigt Möglichkeiten, Stärken und Fähigkeiten bei sich und anderen ... OG0062 Landhotel Eichingerbauer PTS/HS/NM S/VS Die zertifizierte Kräuterpädagogin und Seminarbäuerin lädt ein, die Welt der Wildkräuter zu entdecken. Nach dem Sammeln der "Unkräutern" zaubern die Teilnehmenden gemeinsam ein mehrgängiges Menü und ... Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFME05 Gitarrenwoche in Zell an der Pram Termin(e) Mo, 08.08.2016 09:00-17:00 Di, 09.08.2016 09:00-17:00 Mi, 10.08.2016 09:00-17:00 Do, 11.08.2016 09:00-17:00 Fr, 12.08.2016 09:00-12:00 Inhalt / Kurzbeschreibung Gitarre - Liedbegleitungen für Anfänger "Auffrischungswillige" und Fortgeschrittene ( Einteilung in homogene Gitarrengruppen) ReferentInnen Siegfried Humenberger Robert Höfler Ort Schulart OG0115 PTS/HS/AH Landesbildungszentru S/NMS/VS ms Schloss Zell an der Pram Rahmenprogramm: Morgendliche Warm-Ups für die Stimme, Chorsingen, Irish ... 26F6ÜFME06 Sommerakademie des Österr. Volksliederwerks " Volkskultur als Dialog. Aufgeführt und vorgeführt" Mi, 24.08.2016 16:00-18:00 kA Do, 25.08.2016 09:00-18:00 Fr, 26.08.2016 09:00-18:00 Sa, 27.08.2016 09:00-14:00 OG0159 Pension Magerl PTS/HS/SO/ NMS/VS 26F6ÜFMP08 Historisches Sommerkino: "NS Propaganda und Krieg" Di, 23.08.2016 20:00-22:00 Mi, 24.08.2016 20:00-22:00 Do, 25.08.2016 20:00-22:00 Fr, 26.08.2016 20:00-22:00 OG0213 Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim PTS/HS/SO/ NMS/VS 26F6ÜFSU16 Lehrer/innen Site Inspection Linz Sa, 03.09.2016 08:00-17:00 08:00 Uhr Individuelle Anreise und Treffpunkt Infogebäude Urfahranermarktgelände. Dort haben Sie die Möglichkeit Ihren PKW kostenlos zu parken. 08:30 Uhr Transfer zum Linzer Zoo. 09:00 Uhr Sie ... Exkursion SO/BMHS/B S/NMS/VS/ AHS/HS/PT S 26F6ÜFGU11 "Move to improve" - die Feldenkrais-Methode OG0148 Bundesinstitut NMS/VS/BM für HS/BS/PTS/ Erwachsenenbildung HS/KIGA/S O Historisches Sommerkino: Es werden Filme gezeigt , die unterschiedliche Aspekte von NS Propaganda und Krieg beleuchten . Jede Filmvorführung wird mit einem Impulsreferat namhafter Referenten/innen ... Fr, 02.09.2016 09:00-17:00 Täglich zwischen 3 und 5 Einheiten "Bewusstheit Sa, 03.09.2016 09:00-17:00 durch Bewegung". Täglich 2 - 3 Einheiten Anwendung der Feldenkrais-Methode in Bewegungen des täglichen Lebens wie z.B. Gehen und Laufen (Gentle ... Peter Eigelsberger Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6SFGS04 Bus-Exkursion nach Serbien Termin(e) Do, 01.09.2016 08:15-17:00 Fr, 02.09.2016 09:00-17:00 Sa, 03.09.2016 09:00-17:00 So, 04.09.2016 09:00-17:00 Mo, 05.09.2016 09:00-17:00 Di, 06.09.2016 09:00-17:00 Mi, 07.09.2016 09:00-17:00 Do, 08.09.2016 09:00-20:00 Inhalt / Kurzbeschreibung Exkursion für GW, GS, Politische Bildung: Strecke: Treffpunkt Hauptbahnhof Linz 1. Tag: Linz - Novi Sad 2. Tag: Novi Sad - Fruska Gora - Belgrad 3. Tag: Belgrad 4. Tag: Belgrad - Bela Blato - ... 26F6SFGS11 Technikgeschichte vom Altertum Mo, 05.09.2016 09:00-12:00 Der Vortrag beschäftigt sich inhaltlich mit dem bis zur Industriellen Revolution bislang oft vernachlässigten Aspekt einer Einbeziehung der Technikgeschichte in den historisch politischen Unterricht. Wirtschaftliche, ... ReferentInnen Ort Schulart Klaus Zeugner Beata Herman Edwin Causevic Exkursion PTS/HS/AH S/NMS Roland Anzengruber HS 3, Kaplanhofstraße BMHS/BS/P 40, 4020 Linz TS/NMS/AH S/HS/VS 26F6GFDZ09 Die Sprachinsel - ein erfolgreiches DaZ Konzept an der VS Resthof Mo, 05.09.2016 09:00-12:15 An der VS Resthof/Steyr wird seit einigen Jahren der Gudrun Petz-Hoffmann DaZ - Unterricht weiterentwickelt. So entstand die Martina SPRACHINSEL, die die Kinder erfolgreich im Erwerb Stanger-Bumberger der deutschen Sprache unterstützt. Wir ... HS 6, Kaplanhofstraße HS/AHS/NM 40, 4020 Linz S/SO/VS 26F6ÜFGU06 Kraftvoll ins neue Schuljahr Mo, 05.09.2016 09:00-12:30 Vielen Lehrer_innen geht in den letzten Schulwochen die Kraft aus und sie beginnen meist sehr erschöpft die Ferien. Manchmal brauchen sie ein paar Wochen um sich wieder zu erholen. Damit sich der ... Marion Weiser HS 5, Kaplanhofstraße PTS/HS/AH 40, 4020 Linz S/NMS/VS 26F6SFWE11 Crazy Sticken Mo, 05.09.2016 09:00-13:45 Wir gehen auf Entdeckungsreise. Wir spüren die Besonderheit eines Stoffes und überlegen uns eine Lösung: In Form von einfachen und bekannten Stichen. Die Stiche sind unterschiedlich groß. Wir ... Gerlinde Merl SR 2.40 SR 22, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFAP19 Berufseinstieg: Start smart ins neue Schuljahr Mo, 05.09.2016 09:00-12:30 Der Beginn des neuen Schuljahres bringt viele Herausforderungen mit sich. Vor allem die möglicherweise noch unbekannten Details zum bevorstehenden Schuljahr und der Wiedereinstieg nach den ... Tatjana Fliesser SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/VS 26F6ÜFAP28 Auf den Anfang kommt es an Mo, 05.09.2016 09:00-12:30 Bereits bei Schuleintritt werden wichtige Grundlagen für erfolgreiches Lernen und Zusammenarbeiten geschaffen. Im Seminar werden wichtige Faktoren genauer dargestellt und ... Heidemarie Schoeller SR D/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz KIGA/VS 26F6SFMA07 Themenorientierte Mathematik Mo, 05.09.2016 09:00-12:30 Sie bemühen sich, Ihren Mathematikunterricht noch näher an die alltäglichen Lebenswelten Ihrer Schülerinnen und Schüler heranzubringen. Patrick Wiesinger Göran Schwack SR 1.34 SR 7, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S 26F6SFMA04 Kompetenzorientierung in Mo, 05.09.2016 09:00-16:30 Mathematikkompetenz ist mehr als Reproduktion Mathematik - Aufgabenkultur und angelernter Rechenkonzepte. Wie können (müssen) Leistungsbeurteilung Aufgaben gestaltet werden, damit Kompetenzen überprüft werden können? Leistungsbeurteilung - ... Hubert Pöchtrager SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6SFBO03 Fokus Schülerberatung und Berufsorientierung: Gesprächsführung Tatjana Fliesser SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS Kompetenzorientierung heißt vor allem, dass Ihre Schülerinnen ... Mo, 05.09.2016 09:00-12:15 Gespräche mit Schülern, Schülerinnen und Eltern sind ein wichtiges Instrument für die Berufsorientierungslehrpersonen, Bildungsberater und -beraterinnen. In dieser Fortbildung werden die ... Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFGU03 Meine Suppe esse ich Mo, 05.09.2016 09:00-17:00 Theorie: - Besonderheiten der Kinder- und Jugendlichenernährung (aus vielen Blickwinkeln, nämlich der Ernährungswissenschaft, der Gesundheitswissenschaft, der Ernährungspsychologie, der Biologie, der ... Theres Rathmanner 418082 Neue Mittelschule PTS/HS/NM S 26F6ÜFBS01 Sportforum 2016 Mo, 05.09.2016 09:00-17:00 Das PH-OÖ - Sportforum 2016 vermittelt Di, 06.09.2016 09:00-17:00 motivierende Methodik und Didaktik aktueller und Mi, 07.09.2016 09:00-17:00 klassischer Sportarten. Vor Beginn des neuen Schuljahres werden im Rahmen dieser Veranstaltung klassische ... Robin Hofko Jörg Hippmann Kerstin Karigl Matthias Glaser Sophia Bolzano TS 1/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/BMHS/B S/PTS/VS/N MS/SO/AHS 26F6ÜFAP29 Was ist der Daltonplan? Mo, 05.09.2016 09:00-17:00 Dieses Seminar bietet eine Einführung zur Henriette Steinauer Daltonplan-Pädagogik nach Helen Parkhurst. Es wird auf deren Geschichte und auf die allgemeinen pädagogischen Grundsätze im Kontext des Daltonplans ... 403032 Neue Mittelschule 6 SO/BMHS/B S/NMS/VS/ AHS/KIGA/ HS/PTS 26F6ÜFDE02 Legasthenie in der NMS Mo, 05.09.2016 09:00-12:15 Was tun, wenn Schülerinnen oder Schüler mit dem Martina Prinz Befund Legasthenie in der NMS auftauchen? Welche Diagnosen sind anerkannt? Wie beurteilen wir Legastheniker im Deutschunterricht? Welche Möglichkeiten ... SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S 26F6SFDE03 Lesen in allen Fächern Mo, 05.09.2016 09:00-12:30 o Grundsätzliche Information zur Entwicklung der Lesekompetenz - Konzept zur praktischen Umsetzung in den verschiedenen Fächern - Lesestrategien - Sachtextarbeit (Sachtexte schreiben und ... OG0024 Buch.Zeit Lesekompetenzzentru m OÖ HS/NMS Hermann Pitzer Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6GFDZ23 Texte verfassen und Mo, 05.09.2016 09:00-12:15 In diesem Seminar wird der Schreibprozess in der 3. überarbeiten in der Grundstufe 2 und 4. Schulstufe der Grundschule genauer der VS betrachtet: Verschiedene Möglichkeiten der lustbetonten Schreibförderung vor allem auch für Kinder mit ... Daniela Kellermair HS 4, Kaplanhofstraße VS/SO 40, 4020 Linz 26F6ÜFSU03 Heilkräuter am Wegesrand entdecken und erkennen Markus Dürnberger 415031 Volksschule PTS/HS/AH S/SO/NMS/ VS Mo, 05.09.2016 09:30-17:15 SOUNDPAINTING wurde von Walter Thompson aus Ceren Oran Di, 06.09.2016 09:30-17:15 NewYork in den 70er Jahren entwickelt. Aktuell verbreitet sich Soundpainting weltweit als universale Zeichensprache um Kunst im Moment zu erschaffen. Die ... SR 1.26 SR 4, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/NMS/ AHS/HS/PT S/BS/VS Mo, 05.09.2016 09:30-11:00 Führung durch das ASZ (Altstoffsammelzentrum) Traun Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/BS/P TS/HS/NMS /SO/VS SR 3.08 SR 308, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS Mo, 05.09.2016 09:00-14:00 Bei dieser Veranstaltung lernen wir bekannte und vergessene Heilkräuter am Wegesrand kennen und erfahren wie wir diese für unsere Gesundheit nutzen können. Anmerkungen: Diese Veranstaltung findet im ... 26F6ÜFIK04 SOUNDPAINTING - als universale, interkulturelle Zeichensprache um kreatives Zusammenspiel im Moment zu erschaffen 26F6ÜFSU14 Besichtigung des Altstoffsammelzentrums Traun Treffpunkt: 5.9.2016, 9.30 Uhr beim ASZ Traun, Bäckerfeldstraße 2, 4050 Traun Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Altstoffsammelzentrum, ... 26F6SFPB03 Migration mit dem Schwerpunkt Religion, Indentität und Islam Mo, 05.09.2016 09:30-16:30 Überblick über die Bedeutung von Religion und Al-Hassan Diaw Religiosität in den Migrationsgesellschaften und Moussa deren soziopolitische Bedeutung anhand von Theorie, Praxis und Erkenntnissen aus Studien, zum Verstehen ... Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFAP13 Beratung von Eltern mit schwierigen Kindern Mo, 05.09.2016 13:30-16:45 Lehrer/innen haben in ihrem Tätigkeitsbereich auch Stefan Litzlbauer eine Beratungsfunktion gegenüber Eltern zu erfüllen. In dieser Veranstaltung soll Lehrkräften gezeigt werden, wie ein Beratungsgespräch ... SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S/SO/VS 26F6ÜFAP41 Lust auf Schulleitung? Nur wer seine Aufgabe kennt, kann sie gut erfüllen! Mo, 05.09.2016 14:00-17:15 Ziel des Seminars ist, den Teilnehmer/innen (angehende Schulleiter, neue Schulleiter) einen Einblick in das umfassende Betätigungsfeld einer Schulleitung zu geben und "Lust auf Führung" zu ... Lieselotte Hölzl HS 4, Kaplanhofstraße PTS/HS/SO/ 40, 4020 Linz NMS/VS 26F6SFPC04 Technik und Physik des Fliegens Di, 06.09.2016 08:30-16:30 Flugphysik: Technische Neuerungen, zukünftige Entwicklung des Luftverkehrs Einführung in die Organisation des Flugverkehrs (Luftstraßen, Anflugverfahren, Radar, Navigation, Maßnahmen zur Verringerung ... Alexander Pils Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6SFEL01 Die zeitgemäße Planung von Unterricht beinhaltet die Erstellung eines Zielbildes, Planung vom Ende her, kriterienorientierte Beurteilungsformen und authentische Leistungsaufgaben. Kompetenzraster ... Brigitte Marageter SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6SFWE06 Werken für Einsteiger/innen - ein Di, 06.09.2016 09:00-16:00 Klacks Anhand von anschaulichen, einfachen und praxisorientierten Unterrichtsbeispielen werden Grundfertigkeiten zur Bearbeitung verschiedener Materialien, im Besonderen Holz, gezeigt und erworben. Der ... Johann Watzinger 410142 Neue Mittelschule II PTS/HS/AH S/SO/NMS 26F6NFDE29 Lesen- und Schreibenlernen mit allen Sinnen für mehrsprachige Kinder Unter Betrachtung eines theoretischen Hintergrunds zur Sprachaneignung, Gehirnforschung und dem Lernen mit allen Sinnen erhalten die Teilnehmer/innen praktische Anregungen zur Buchstabenerarbeitung ... Christina Zeller SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz KIGA/VS Englisch in der NMS Di, 06.09.2016 09:00-17:00 Di, 06.09.2016 09:00-12:15 Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6SFBE02 BE: Ein (Selbst-)Porträt und viele Di, 06.09.2016 09:00-16:30 Möglichkeiten Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Porträt steht im Mittelpunkt. Wie symmetrisch ist unser Gesicht, ab wann wird es als "schön" bezeichnet,... Anhand einiger Fragen werden wir dem auf den Grund ... Melanie Kargl SR 2.39 SR 21, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz 26F6ÜFSK14 Professioneller Umgang mit verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern Di, 06.09.2016 09:00-12:30 Schulische Verhaltensauffälligkeiten erkennen, verstehen und verändern: Die aktuelle Krise als persönliche Herausforderung und Chance für (sonder)pädagogische Initiativen im Klassenraum. Anregungen ... Herbert Stadler HS 5, Kaplanhofstraße PTS/HS/AH 40, 4020 Linz S/SO/NMS/ VS 26F6ÜFGU01 Vegane Ernährung Modeerscheinung oder sinnvolle Alternative Di, 06.09.2016 09:00-17:00 * Kleiner Rückblick in die Evolution der Hominiden Ernährung als Folge der Anpassung an Klima, Landstrich, Evolution, Nahrungsangebot Worauf sind wir eigentlich konditioniert * Die ... Siegfried Wintgen SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/VS 26F6ÜFAP32 Im Dialog mit Eltern herausfordernde Elterngespräche meistern Di, 06.09.2016 09:00-17:00 Gute Kommunikation und Vertrauen im Dreieck Ruth Karner "Lehrer/in - Schüler/in- Eltern" ist die Basis für ein positives Lernklima und eine Schule die allen gut tut. Zudem stehen LehrerInnen oft vor der ... SR 1.31 SR 6, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/SO/ VS 26F6SFEL04 Di, 06.09.2016 09:00-12:15 Die Videoplattform YouTube ist eine der von Jugendlichen am häufigsten aufgerufenen Internetseiten. Zu fast allen Unterrichtsthemen sind hier Lernvideos zu finden. In Verbindung mit den LearningApps ... Josef Grabner CR 2.47 CR 1, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS Di, 06.09.2016 09:00-12:30 Bei diesem Treffen sind die unterschiedlichen Erfahrungen der einzelnen Lerndesigner/innen aus der Praxis Basis für einen gemeinsamen Austausch. Das Ziel ist, Anregungen, Motivation und Reflexion für ... Tatjana Fliesser SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS Flipped Classroom - Lernen mit Videos: YouTube, Explain Everything & LearningApps 26F6SFSE01 Planungstreffen für Lerndesigner/innen HS/AHS/NM S Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFDZ06 DaZ - Methoden: Strukturen üben und festigen Di, 06.09.2016 09:00-12:30 Kennenlernen von Methoden, um grammatikalische Phänomene und Absichten auf kreative Weise zu präsentieren. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, die Übungen nicht nur auszuprobieren sondern auch ... Melanie Steindl SR 3.18 SR 318, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz 26F6NFLE07 Sprachspiele zur Förderung der Sprachkompetenz zum Schuleinstieg Di, 06.09.2016 09:00-17:00 Übungen zum aktiven Zuhören, Reimen, zum Erkennen der Silbenanzahl und Erkennen der Anfangs- oder Endsilbe werden vorgestellt und durchgeführt. Sprachspielereien sind dabei ein hilfreiches Mittel. ... Bernd Badegruber HS 4, Kaplanhofstraße KIGA/VS 40, 4020 Linz 26F6ÜFGU05 Wieder klar sehen durch ganzheitliches Augentraining Di, 06.09.2016 09:00-16:30 Dieses bewährte, ganzheitliche Augentraining bietet Möglichkeiten, viel für die Verbesserung bzw. Erhaltung Ihrer Sehkraft zu tun. Denn Augen brauchen mehr als Brille oder Kontaktlinsen! Methodik: ... Marion Weiser SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6GFDE27 Rätselaufgaben und Logicals im Deutschunterricht Di, 06.09.2016 09:00-12:30 Rätselaufgaben und Logicals sind Übungsformate, Heidemarie Schoeller welche im Deutschunterricht zur Förderung der Leseund Schreibkompetenz sowie der Problemlösekompetenz eingesetzt werden können. Im Seminar lernen Sie ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6ÜFSE04 Pädagogische Konferenzen und Schulentwicklungsprozesse moderieren Di, 06.09.2016 09:00-17:00 Souveränes Präsentieren zu den verschiedensten Anlässen braucht grundlegendes Know How und perfekte Planung, den gekonnten Einsatz von Medien und Visuals sowie eine fundierte Zielgruppenanalyse. ... SR 1.34 SR 7, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/NMS/ SO/AHS/HS /PTS/VS Ilse Maria Klonner HS/AHS/NM S/VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6SFWE12 Textile Oberflächengestaltung (Seminar für fachfremde Lehrer/innen) Di, 06.09.2016 09:00-16:30 Dieses Thema richtet sich an fachfremde Lehrer/innen, die Werken Textil unterrichten und wenig Erfahrung haben. Die Teilnehmer/innen verwandeln sich zu Jazzmusikern, die spontan ihren Ideen folgen ... 26F6ÜFSU11 Schulmappe - Alles zum Thema Abfall Di, 06.09.2016 09:00-12:15 Führung durch das ASZ (Altstoffsammelzentrum) Traun ReferentInnen Gerlinde Merl Ort Schulart SR 2.40 SR 22, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S SR 3.19 SR 319, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/SO/ NMS/VS Treffpunkt: 11.7.16, 09:30 Uhr , ASZ Traun, Bäckerfeldstraße 2, 4050 Traun Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: Altstoffsammelzentrum, alt, ... 26F6GFMA14 Nachreifen in der Schuleingangsphase und darüber hinaus Di, 06.09.2016 09:00-16:45 Die Nahtstelle Kindergarten-Schule kann ein kritisches Ereignis (Life Event) im Leben eines Kindes darstellen. Dies gilt es zu erkennen und dem gilt es zu begegnen. Dabei ist es wichtig die ... Karin Schmidsberger HS 6, Kaplanhofstraße KIGA/SO/V 40, 4020 Linz S 26F6ÜFMP07 Grundlagen für angehende Moodle-Administratorinnen und Administratoren Di, 06.09.2016 09:00-12:30 Dieser Kurs richtet sich an Moodle-AdministratorInnen und alle, die es noch werden wollen. Sie lernen die wichtigsten Administrationsgrundlagen kennen und arbeiten dabei konkret mit der von Ihnen ... OG0013 Education Group GmbH BMHS/BS/P TS/HS/NMS /AHS/VS 26F6SFDE28 Alphabetisierung in der Sekundarstufe I Di, 06.09.2016 09:00-12:30 Das Seminar unterstützt Kollegen und Kolleginnen in Sabine Schweiger der Sekundarstufe, die mit Kindern arbeiten, die noch nicht alphabetisiert wurden. Es wird ein möglicher curricularer Baustein samt ... SR 3.08 SR 308, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) 26F6SFEN13 "Real Big World Goals": Aktuelle Di, 06.09.2016 09:00-17:30 Einflüsse der Medienwelt auf den Englischunterricht. 26F6ÜFSP07 Warum nicht mit Französisch (wieder)starten? Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen In diesem Seminar laden wir zu einer Reise ein. Eine Mona Schobesberger Reise in die bedeutendste Weltsprache unserer Gegenwart und deren lebensnahe Anwendung im Unterricht. Das Schulbuch ist ein bewährter Begleiter im ... Di, 06.09.2016 09:30-16:30 Diese Fortbildung richtet sich an interessierte Mi, 07.09.2016 09:30-12:45 LehrerInnen und StudentInnen mit (noch) geringen Französischkenntnissen (Niveau A1). Durch kurze Dialoge, Lieder, Reime und Spiele wird die Sprache ... Ort Schulart SR D/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S Nathalie Pele SR 1.28 SR 5, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/KIG A/NMS/AHS /VS Rudolf Pföhs HS 3, Kaplanhofstraße AHS/BMHS/ 40, 4020 Linz NMS/SO/VS /HS/PTS/BS 26F6ÜFAP38 Sicherheit für Pädagoginnen und Di, 06.09.2016 09:30-17:45 Pädagogen Rechtssicherheitstraining - RST DARF ich Handys abnehmen? DARF ich in Schultaschen nachsehen? MUSS ich bei Raufereien unter Schülern eingreifen? WAS mache ich bei Straftaten? WAS habe ich zu machen, wenn ein Schüler wegläuft? WIE ... 26F6ÜFAP37 "Warum zappelt Philipp?" Di, 06.09.2016 09:30-17:45 Entspannter Umgang mit Kindern der "besonderen Art" Dieses Input - Seminar basiert nicht nur auf Gerhard Spitzer neuestem wissenschaftlichem Stand, sondern auch auf jahrelanger Erfahrung aus "erster Hand". Der Aufbau vermittelt ebenso Kompetenzen zur besseren ... HS 2, Kaplanhofstraße HS/BMHS/B 40, 4020 Linz S/PTS/VS/N MS/SO/AHS /KIGA 26F6ÜFSK15 Warum (verhaltens/lern-)schwierige Kinder oft nicht können können? Di, 06.09.2016 13:30-17:15 Der amerikanische Psychologe Abraham Maslow fand heraus, dass alle Menschen fünf Bedürfnisebenen haben und er wendet sie beispielsweise für Lehrkräfte und Schüler/innen gleichermaßen an. Weder der ... Herbert Stadler HS 5, Kaplanhofstraße PTS/HS/AH 40, 4020 Linz S/NMS/SO/ VS 26F6ÜFIN08 Di, 06.09.2016 13:30-17:45 Autismus - Was ist das konkret? In diesem Seminar lernen Sie, welche Formen es gibt und wie die Diagnostik abläuft? Des Weiteren beschäftigen wir uns mit den Fragen: "Wie kann ich mit der ... Martina Fuchs Theresa Oberreiter SR 3.08 SR 308, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz Herausforderung Autismus-Spektrum-Störungen SO/VS/KIG A Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFDZ07 DaZ - Unterstüzung für Seiteneinsteiger/innen Di, 06.09.2016 14:00-17:30 Im Seminar wird zum einen auf die psychosozialen Melanie Steindl Auswirkungen der Flucht eingegangen, um zu verstehen, was es braucht, damit sich die Kinder auf das Erlernen einer neuen Sprache und das Aneignen ... SR 3.18 SR 318, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz AHS/HS/NM S 26F6SFDE04 Lesemotivation und Animation: Wecke die Lust am Lesen in dir. Vom Lesemuffel zur Leseratte! Di, 06.09.2016 14:00-17:15 "Wer lesen kann ist klar im Vorteil!" Lesen fasziniert, Christina Mayr eröffnet neue Welten und Perspektiven, spendet Trost, bildet fürs Leben und birgt neue Chancen. Wie kitzle ich Interesse hervor, wie mache ich ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S 26F6ÜFAP03 Die Lehrkraft als Coach Grundlagen Mo, 05.09.2016 10:00-19:30 Der schulische Auftrag zielt auf kompetente Kinder Adelheid Berghammer Di, 06.09.2016 09:00-18:30 und zufriedene Eltern, die vertrauensvoll mit dem Beatrix Kastrun Mi, 07.09.2016 08:30-14:30 Pädagogen/der Pädagogin zusammenarbeiten. Doch um diese Basis zu schaffen braucht es Basiswissen ... OG0068 Hotel Sperlhof PTS/HS/NM S/VS 26F6ÜFBS06 Erste Hilfe - Lehrbeauftragten Di, 06.09.2016 09:00-18:00 Durch die Teilnahme an diesem 2-tägigen Fortbildung 2 2016 (Modul A und Mi, 07.09.2016 08:30-17:30 Fortbildungskurs wird die EH-Lehrbefähigung für B) weitere fünf Jahre verlängert Anmerkungen: Kurskosten, Nächtigungen und Verpflegung werden vom OÖJRK ... Kurt Voglhuber Paul Schlader OG0061 Hotel HS/BMHS/B Alpenblick, Kirchschlag S/PTS/VS/N MS/SO/AHS /KIGA 26F6ÜFWE0 2 Thomas Ecker SR 2.40 SR 22, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/AHS/H S/NMS SR D/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/SO/NMS/ VS "Soft Circuit" Wir nähen Elektronik - Der Moderne Werkunterricht Mi, 07.09.2016 09:00-17:30 Technisches und textiles Werken in der NMS kann verbunden werden !! Bei diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen für die Arbeit mit "E-Textilien" am Beispiel "Arduino Lilypad" und ähnlichen Modulen ... 26F6ÜFIN01 Verhaltensauffälligkeiten in Schulklassen gruppendynamische Auswirkungen Mi, 07.09.2016 09:00-12:15 Verhaltensauffälligkeiten haben nicht immer nur Markus Steinmann ausschließlich etwas mit einzelnen Schülerinnen und Schülern zu tun. Gruppendynamische Modelle bieten hier eine Perspektivenerweiterung im Umgang und ... Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6ÜFMP04 Gratis Lernspiele am PC (auch Mi, 07.09.2016 09:00-12:30 Darstellen und Ausprobieren von gratis Lernspielen online) und deren Verwendung in am PC anhand einer Sammlung: Lernplattformen * D/M/SU * Kindergerechte Suchmaschinen * Sicherheit im Internet * Interessante Links für Lehrkräfte * möglich ... ReferentInnen Andreas Lehrbaumer Ort OG0013 Education Group GmbH Schulart HS/AHS/NM S/VS 26F6ÜFAP34 Die Lebenskunst der Achtsamkeit Mi, 07.09.2016 09:00-17:00 In unserer heutigen Zeit ist es IN, ständig erreichbar Stefanie Kraus-Karner und immer bereit zu sein sowie 100% zu bringen. Es braucht jedoch den Ausgleich durch Beruhigung, Erholung und Entspannung, um so wieder ein ... OG0148 Bundesinstitut PTS/KIGA/A für HS/NMS/SO Erwachsenenbildung /VS 26F6ÜFAP33 "Persönliche Autorität" - aus Erziehung wird Beziehung plus Führung Mi, 07.09.2016 09:00-17:00 Lehrer/innen sind gefordert, Wissen zu vermitteln, aber auch Werte, Haltungen und Grenzen. "Aus Erziehung wird Beziehung - Führen und Leuchtturm sein - vom Gehorsam zur Verantwortung" sagt Jesper ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/SO/NMS/ VS 26F6SFDE05 Journalismus im Unterricht Mi, 07.09.2016 09:00-12:30 Dieses Seminar gewährt Ihnen einen Einblick in die Julia Evers Arbeit von Zeitungsredakteuren und -redakteurinnen, sie erhalten Informationen über die Grundzüge journalistischen Schreibens. Welche Themen kommen ... OG0097 Oberösterreichische Nachrichten PTS/AHS/H S/NMS 26F6GFDZ08 Die Sprachinsel - Textverfassen mit Kindern anderer Erstsprache Mi, 07.09.2016 09:00-12:15 In der vierten Klasse einer Schule mit hoher Migrationsrate und vielen sprachschwachen österreichischen Kindern steht man vor der Herausforderung Schularbeiten. An der VS Resthof wurde ein ... HS 6, Kaplanhofstraße HS/AHS/NM 40, 4020 Linz S/SO/VS Ruth Karner Gudrun Petz-Hoffmann Magdalena Czepl Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFDZ03 Die Weltsprache Arabisch Mi, 07.09.2016 09:00-12:30 Ca. 422 Millionen Menschen auf unserer Erde sprechen Arabisch. Diese Sprache ist die fünftgrößte Sprache der Welt und eine der sechs offizielen Sprachen der Vereinten Nationen. Arabisch stellt eine ... SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFSK13 Prävention und Rechtsmaterie bei Gewalt und Drogen Mi, 07.09.2016 09:00-17:00 Gewalt und Drogen an Schulen. Was tun? Diesem Alexander Geyrhofer Phänomen stehen Lehrer teilweise machtlos gegenüber. Was darf ein/e Lehrer/in, was muss ein/e Lehrer/in tun, wie kann er/sie sich schützen? ... SR 1.34 SR 7, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz NMS/BMHS/ BS/PTS/VS/ SO/AHS/HS 26F6SFEN05 Rückwärtiges Lerndesign Englisch Mi, 07.09.2016 09:00-12:30 In einem theoretischen Teil werden die Grundlagen des rückwärtigen Lerndesigns besprochen. Diese werden durch praktische Beispiele aus dem Unterricht veranschaulicht. In einer gemeinsamen ... SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6ÜFFP02 Kunstwerke in und mit der Natur Mi, 07.09.2016 09:00-16:00 Welches Kind liebt es nicht, Staudämme oder Hütten Manfred Angerer zu bauen? Leider haben viele Kinder in ihrem alltäglichen Umfeld nicht mehr die Möglichkeit, im freien Spiel Naturmaterialien zu erkunden. Dabei ... Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz NMS/HS/PT S/VS 26F6GFDZ14 Mathematik "begreifen" im mehrsprachigen Klassenzimmer in der Grundschule Mi, 07.09.2016 09:00-12:15 Mathematik anhand der Sinne begreifen, sich ein "Bild machen" von Zusammenhängen, Erforschen von Zahlenräumen bis 1000, Rechenhäuser zu Zahlenzerlegungen, Zwischenschritte bei Rechenoperationen, 1x1 ... SR 3.18 SR 318, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS/SO 26F6ÜFAP39 Achtsames Selbstmitgefühl eine Kernkompetenz für Pädagoginnen und Pädagogen Mi, 07.09.2016 09:00-17:15 In unserer Zeit der Informations- und Reizflut, der Manuela Klugger-Grübl hochfrequenten Leistungsanforderungen, kann die Praxis der Achtsamkeit helfen, das bewusste Erleben des Hier und Jetzt zu stärken. Selbstmitgefühl ... Tatjana Fliesser Christina Zeller HS 3, Kaplanhofstraße PTS/HS/NM 40, 4020 Linz S/SO/VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFAP43 Humor als Ressource und Brückenbauer Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung Mi, 07.09.2016 09:00-12:15 Die positiven Wirkungen des Humors für das persönliche Wohlbefinden und das menschliche Zusammenleben sind bekannt. Nutzen Sie in Ihrer Arbeit als Pädagoge/in die vielen positiven Auswirkungen einer ... 26F6SFPC01 Chemische Experimente machen Mi, 07.09.2016 09:30-16:15 Gerade im TS-Unterricht ist das Stoffverständnis für Spaß (Technisches Seminar) Schülerinnen und Schüler ohne passende Experimente schwierig. Insbesondere nicht in Chemie und Physik geprüfte Lehrerinnen und Lehrer sollen ... ReferentInnen Ort Schulart Klaus Grübl HS 4, Kaplanhofstraße NMS/BMHS/ 40, 4020 Linz BS/PTS/VS/ SO/AHS/HS Dietmar Chodura 411044 Polytechnische PTS/HS/NM Schule S 26F6ÜFEN03 Act it out in Englisch! - bewegter Fremdsprachenunterricht Mi, 07.09.2016 09:30-17:15 Der Theater Workshop auf Englisch bietet praktische Marlene Maria Bauer Möglichkeiten theaterpädagogische Übungen und Spiele in den Englischunterricht bzw. Schulalltag zu integrieren, um Englisch lebendig, bewegt und ... SR 1.26 SR 4, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ NMS/HS/VS 26F6ÜFSU09 Tierisches Lernvergnügen - Zoo macht Schule! Mi, 07.09.2016 09:30-11:45 Bei dieser Veranstaltung möchte sich der Linzer Zoo als "außerschulischer Lernort" vorstellen: Neben einem Rundgang mit interessanten Infos zu den Linzer Zootieren werden verschiedene Führungen und ... OG0301 Zoo Linz HS/KIGA/S O/NMS/VS 26F6ÜFSU15 Besichtigung des Altstoffsammelzentrums in Wels Mi, 07.09.2016 09:30-11:00 Präsentation des Unternehmens LAVU AG und Führung durch den Betrieb Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/BS/P TS/HS/NMS /SO/VS Treffpunkt: 13.7.16, 09:30 Uhr , LAVU AG, Maderspergerstraße 16, 4600 Wels Zusätzliche Suchbegriffe für PH-Online: ... Sabina Hildebrand Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFAP36 Entspannt interagieren mit schwierigen Schülerinnen und Schülern Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung Mi, 07.09.2016 09:30-17:45 ...ist ein spannendes, weil konsequent praxisbezogenes Input-Seminar zum Erwerb erweiterter Kompetenzen für die konfrontative und provokative Pädagogik. ReferentInnen Ort Schulart Gerhard Spitzer HS 2, Kaplanhofstraße NMS/BMHS/ 40, 4020 Linz BS/PTS/VS/ SO/AHS/KI GA/HS Die anschaulich vermittelten Inhalte ... 26F6ÜFSK19 Wahre Stärke muss nicht kämpfen Mi, 07.09.2016 13:00-16:00 "Wie kann ich innerlich stark sein?" Gerade jetzt in diese sehr fordernden Zeit eine sehr wichtig Frage für PädagogInnen und Eltern. Was gehört zu innerlicher Stärke? Es geht um mehr, als seine ... Bettina Schneider SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz NMS/VS/PT S/HS/KIGA/ AHS/SO 26F6ÜFDZ13 Deutsch als Zweitsprache & Digitale Medien Mi, 07.09.2016 13:00-16:30 Ein bunter Mix an Ideen und Vorschlägen für den Einsatz von digitalen Medien im DAZ-Unterricht erwartet Sie an diesem Nachmittag. Das Spektrum reicht von Tipps und Tricks zur Erstellung von ... Marianne Ebenhofer OG0013 Education Group GmbH NMS/HS/VS 26F6ÜFSP08 Train the trainer en francais! (niveau B1) Mi, 07.09.2016 13:15-16:30 Ce stage s´adresse aux enseignant-e-s et Nathalie Pele étudiant-e-s APS qui souhaitent approfondir leurs connaissances de la langue française (niveau B1). Pendant cette formation seront abordées certaines ... SR 1.28 SR 5, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/VS PTS/HS/NM S/VS 26F6ÜFAP21 Berufseinstieg: Die Angst geht Mi, 07.09.2016 14:00-17:30 Dies ist eine Veranstaltung speziell für um. Unterrichtsstörungen auf der Berufseinsteiger/innen, für Personen, die erst seit Spur. kurzem unterrichten. Manche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bezeichnen Unruhephänomene im ... Mona Schobesberger SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz 26F6ÜFAP45 Überzeugend Präsentieren Klaus Grübl HS 5, Kaplanhofstraße HS/BMHS/B 40, 4020 Linz S/PTS/VS/A HS/NMS/SO Mi, 07.09.2016 14:00-17:15 Sicher auftreten, überzeugend und begeisternd vortragen wird in einer Welt der medialen Flut und Ablenkung immer wichtiger, wenn wir die Zuhörer/Innen erreichen und hereinholen wollen. Eine ... Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFDZ21 Hilfe in DaZ - Grammatik-, Wortschatz- und Textarbeit im Unterricht Mi, 07.09.2016 14:00-17:15 Im Seminar wird ein Überblick über die Grammatik-, Wortschatz- und Texterschließungsprobleme gegeben, mit denen Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache im Schulalltag zu kämpfen haben. Es wird ... Wilfried Krenn HS 4, Kaplanhofstraße HS/BMHS/B 40, 4020 Linz S/PTS/VS/N MS/SO/AHS 26F6ÜFSK08 Zurück ins Gleichgewicht: Burnoutprophylaxe durch Entspannung, Bewegung und Selbstwertübungen Mi, 07.09.2016 13:00-21:00 Wege, um den stressigen Lehreralltag besser Do, 08.09.2016 07:30-15:30 bewältigen zu können: kurze Theorie, viele praktische Übungen, die wirksam in den Schulalltag eingebaut werden können. Burn-Out-Prophylaxe durch Bewegung, ... Birgit Waltenberger OG0122 SPES Zukunftsakademie NMS/BMHS/ BS/PTS/VS/ SO/AHS/KI GA/HS 26F6ÜFAP04 Die Lehrkraft als Coach Praxistraining Mi, 07.09.2016 14:30-20:30 Der schulische Auftrag zielt auf kompetente Kinder Adelheid Berghammer Do, 08.09.2016 09:00-18:30 und zufriedene Eltern, die vertrauensvoll mit dem Beatrix Kastrun Pädagogen/der Pädagogin zusammenarbeiten. Doch um diese Basis zu schaffen braucht es Basiswissen ... OG0068 Hotel Sperlhof PTS/HS/NM S/VS 26F6SFDE07 Der Einsatz von Bildern im Deutschunterricht der Sek I Do, 08.09.2016 09:00-12:30 THERORIE: - Theorie der Bildanalyse/ die Lehre vom Lesen und Beschreiben von Bildern/ Erlernen des kompetenten Umgangs mit unterschiedlichem Bildmaterial/ Ziel: Erwerb von Bildkompetenz PRAXIS: - ... SR 1.34 SR 7, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6SFDE06 Kriterienorientierte Leistungsbeurteilung: die 4.0-Skala in Deutsch Do, 08.09.2016 09:00-12:30 Die kriterienorientierte Leistungsbeurteilung ist in der Walter Holzinger Leistungsbeurteilungsverordnung (LBVO) geregelt. In dieser Fortbildung wird nach einem kurzen theoretischen Input die praktische ... SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S Ursula Kagerer Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFFP03 Philosophische Spiele Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Do, 08.09.2016 09:00-17:00 Kurze inhaltliche Beschreibung: (max. 3500 Zeichen) Ursula Sabitzer Wer philosophiert, versucht sich selbst und die Welt besser zu verstehen. Wer philosophiert, stellt kritische Fragen, lässt sich nicht so leicht ... 26F6ÜFAP22 Berufseinstieg: Verhaltensauffälligkeiten vorbeugen und verringern Do, 08.09.2016 09:00-17:00 Dieser Kurs richtet sich vor allem an BerufseinsteigerInnen. Schwierige Schulklassen oder einzelne schwierige Schüler können Lehrer an die Belastungsgrenze führen. Der Schüler kann sein Verhalten ... 26F6SFIN05 Schulart OG0148 Bundesinstitut HS/AHS/NM für S/SO/VS Erwachsenenbildung SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/VS Do, 08.09.2016 09:00-16:15 Auch begabte Kinder benötigen ebenso wie Kinder Rupert Sodl mit Lernschwächen im Sinne der Individualisierung ein spezielles Angebot. Dieses Seminar sollte uns für die Bedürfnisse der begabten Kinder ... SR 1.26 SR 4, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S 26F6SFMA06 Raumgeometrie im Mathematikunterricht Do, 08.09.2016 09:00-16:30 Wie können zentrale Inhalte der Raumgeometrie Hubert Pöchtrager Wahrnehmung und Vorstellung (Analyse von Körpern, Sichtbarkeiten, Grundformen erkennen und benennen, Netze) und Raumdenken (Faltungen, mentale ... CR 2.47 CR 1, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6SFBO04 Kooperatives Lernen in der Berufsorientierung Mi, 07.09.2016 09:00-16:00 "Nur weil wir Schülerinnen und Schüler in Gruppen Sabine Fritz Do, 08.09.2016 09:00-13:00 einteilen, heißt das noch nicht, dass sie als Team zusammen arbeiten." (Norm Green) Ein wichtiges Ziel des Kooperativen Lernens ist dann erfüllt, ... Externer Kurs PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFAL04 Erlebniswelt Bauernhof auf der Welser Herbstmesse Do, 08.09.2016 09:00-16:00 Erleben Sie Landwirtschaft bei der Welser Herbstmesse. Beim Fachvortrag beschäftigen wir uns mit unserem regionalen "Superfood". Chia-Samen, Açaí- und Goji-Beeren, Acerola und Quinoa und wie sie alle ... OG0503 Messe Wels GmbH BMHS/PTS/ HS/NMS/AH S/VS Mathematische Begabtenförderung im Regeluntericht der NMS/AHS Stephan Rechberger Ort Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6SFSE02 Teamteaching in der NMS Do, 08.09.2016 09:00-17:00 Das Seminar behandelt die Frage, wie Teamteaching so umgesetzt werden kann, dass alle Beteiligten einen Mehrwert haben - Chancen, Möglichkeiten, Formen, Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten. 26F6ÜFSK16 Problemkinder? - Das Potential schwieriger Kinder für den Unterricht 26F6GFME02 Musik kompakt Renate LEEB-BRANDSTETTE R Karin Ettl Ort Schulart SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz NMS/HS Do, 08.09.2016 09:00-17:00 Auffällig, motorisch unkoordiniert, wütend, aggressiv, Ruth Karner leise, schüchtern, störend für die Gruppe, konzentrations- und lernschwach? Machen manche Kinder wirklich Probleme, oder wollen sie uns etwas ... SR 1.23 SR 3, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/SO/NMS/ VS Mi, 07.09.2016 09:00-18:30 Eine breite Palette für den aktuellen Musikunterricht Do, 08.09.2016 09:00-16:15 in Grundstufe und Sekundarstufe I erwartet Sie an diesen beiden Tagen. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des mehrstimmigen Singens. Rhythmische ... Gottfried Sigl Andreas Kelcher Monika Mattkay Bernhard Eppacher OG0312 Wesenufer, Seminarkultur an der Donau HS/NMS/VS Maria Engleitner SR 1.28 SR 5, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS SR 3.18 SR 318, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ HS/NMS/AH S/VS OG0013 Education Group GmbH VS 26F6GFAP06 Förderliche Leistungsfeststellung Do, 08.09.2016 09:00-12:15 Die gesetzlichen Grundlagen zur und -beurteilung Leistungsfeststellung und -beurteilung bilden einen vorgegebenen Rahmen. Leistungsfeststellung und -beurteilung soll für Schüler/innen aussagekräftig sein, ihre ... 26F6ÜFDZ11 Seiteneinstieg: Schulische Integration von Flüchtlingen ReferentInnen Do, 08.09.2016 09:00-17:30 Ausgehend von Grundlagen zu Migration und Flucht, Marion Döll psychosozialen Aspekten der Migration, Sabine Guldenschuh Befunden zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Schüler_innen mit unterbrochener Schullaufbahn sowie ... 26F6GFMP05 Klassenpinnwand - Internet & Co Do, 08.09.2016 09:00-12:30 Die Klassenpinnwand bietet die perfekte Ergänzung für die VS für internetgestützten Unterricht. Sie können damit Links für den Unterricht und Elterninfos ganz einfach und schnell posten, Videos & Online-Übungen ... Marianne Ebenhofer Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFLG01 Auf den Anfang kommt es an! Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung Do, 08.09.2016 09:00-18:00 Verdana Fr, 09.09.2016 09:00-13:00 ReferentInnen Christine Plaimauer 26F6GFBE05 BE: Mit dem Malstift durch bunte Do, 08.09.2016 09:00-12:15 Malspiele und Materialexperimente für den kreativen Welten Unterricht. Ideen und Impulse für Kinder von 6-10 Jahren. Kinder besitzen eine unglaublich große Vorstellungskraft und Phantasie. Dieser Kurs ... Ort Schulart SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS SR 3.08 SR 308, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS PTS/HS/NM S 26F6SFEN14 The Power of Reading Fremdspracherwerb spannend gestaltet Do, 08.09.2016 09:00-17:30 In diesem Seminar wird der Einsatz altersgerechter Bücher im Englischunterricht besprochen. Damit eröffnen sich Möglichkeiten, die im Fremdsprachenlehrplan geforderte Hinführung zu "Kommunikation" ... Mona Schobesberger SR 3.16 SR 316, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz 26F6ÜFDZ22 Erste Hilfe in DaZ Do, 08.09.2016 09:15-17:15 Anhand praktischer Beispiele aus dem Unterricht wird gezeigt, wie Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache beim Erlernen des Deutschen unterstützt werden können. Dabei wird auf die Grammatik-, ... Wilfried Krenn HS 4, Kaplanhofstraße BMHS/BS/N 40, 4020 Linz MS/SO/HS/ PTS/VS 26F6GFDE11 Heitere und kommunikative Rechtschreibspiele Do, 08.09.2016 09:30-17:15 Bei diesem Seminar werden Schreibwortschatz, Rechtschreibregeln, Rechtschreibstrategien, Wörterbucharbeit und Arbeitstechniken in heiteren und kommunikativen Gruppenspielen erlebt. Besonderheiten der ... Bernd Badegruber SR D/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6SFGS01 Jenseits von Prinzessinnen und Drachen - Auf den Spuren des Mittelalters in OÖ Do, 08.09.2016 09:30-15:15 Lebensraum Burg: Warum waren Burgen tatsächlich für "Land und Leute" im Mittelalter von so grundlegender Bedeutung? Was verbindet und was unterscheidet Menschen und Burgen des 9. Und des 15. Jh.? Wie ... Thomyas Kühtreiber Manfred Hainzl Christof Prammer Edeltraud Jungwirth Christina Schmid Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S/SO/VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6GFDZ18 Grammatiktraining mit Satzklax - Do, 08.09.2016 09:30-12:15 In der Lehrveranstaltung wird hauptsächlich die Lernsoftware und andere Spiele Grammatik-Software "Satzklax" vorgestellt. Sie dient zum schriftfreien Üben dem selbstständigen Üben erster Satzmuster und kann sowohl in der Sprachförderung, im ... 26F6ÜFDZ27 Entdecke das humanitäre Völkerrecht - Krisenherde und Fluchtbewegungen ReferentInnen Gabriela Schneider Do, 08.09.2016 09:30-12:45 Die Veranstaltung informiert über das humanitäre Völkerrecht, Krisenherde und Fluchtbewegungen anhand des Beispiels "Naher Osten" und behandelt folgende Themen: Ort SR 1.31 SR 6, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz Schulart VS/SO HS 5, Kaplanhofstraße BMHS/BS/P 40, 4020 Linz TS/NMS/SO /HS/VS ? Einführung in das humanitäre ... 26F6GFEN02 Grundkompetenzen Englisch in der 4. Schulstufe 26F6ÜFIK06 Do, 08.09.2016 13:00-17:30 Um die GK4 zu veranschaulichen, werden exemplarische Englisch-Aufgabenbeispiele und Anwendungshinweise sowie didaktische Tipps in dieser Fortbildung der zentrale Inhalt sein. Die ausgewählten ... Beate Janny Adelheid Berghammer Begegnungen mit den Do, 08.09.2016 14:00-17:30 In der Rolle als interkulturelle Vermittlerinnen und Oya Babayigit Muttersprachenlehrer/innen: Wie Bindeglied zwischen Klassenlehrerin können sich gestalte ich meinen Unterricht? MuttersprachenlehrerInnen entfalten und ihre großen Ressourcen und Fähigkeiten in den Unterricht ... 26F6GFDZ25 Mehrsprachigkeit als Chance Do, 08.09.2016 14:00-17:15 Wie gelingt es uns, Mehrsprachigkeit sowohl in den Kindergarten- als auch in den Schulalltag zu integrieren. Praxisorientierte Beispiele zum Erlernen der Zielsprache Deutsch zeigen, wie durch den ... Ingrid Prandstetter SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/VS SR 1.31 SR 6, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/SO/NMS/ VS HS 5, Kaplanhofstraße SO/KIGA/V 40, 4020 Linz S Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6ÜFDZ28 Die Internationale Hilfe des Österreichischen Jugendrotkreuzes Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Do, 08.09.2016 14:00-17:15 Die Veranstaltung informiert über die internationale Tätigkeit des Österreichischen Jugendrotkreuzes innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und behandelt folgende Themen: Ort Schulart Raum nicht Fix, Ort: PH-OÖ!, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/BS/P TS/NMS/SO /HS/VS Do, 08.09.2016 15:00-18:15 Bei rechenschwachen Kindern gilt es, ihr Denken im Sabine Holzner Umgang mit Zahlen zu durchschauen, um auch diesen Kindern zu einem erfolgreichen Umgang mit der Grundmathematik führen zu können. Im Seminar geht es ... SR 1.34 SR 7, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6SFMA05 Mathematik in Bewegung Fr, 09.09.2016 09:00-16:30 Verschiedene Mathematikinhalte können mit Bewegung begreifbarer gemacht werden. Themenbereiche sind z. B. Einführung der Prozentrechnung als Laufstaffel, Konstruktion von Dreiecken als großflächige ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFFP04 Kinderyoga - eine Reise im fliegenden Klassenzimmer Fr, 09.09.2016 09:00-17:00 Wenn die Kinder dem Unterricht gar nicht mehr Ursula Sabitzer folgen können, gehen wir mit dem fliegenden Klassenzimmer auf die Reise. Wir arbeiten nach den Prinzipien des Kinderyoga mit Spannung und Entspannung, ... OG0148 Bundesinstitut HS/AHS/NM für S/SO/VS Erwachsenenbildung 26F6SFPC06 Didaktisch richtiger Einsatz von Physikexperimenten, Teil 2 Fr, 09.09.2016 09:00-12:30 Diese Fortbildung richtet sich hauptsächlich, aber Leo Ludick nicht nur an ungeprüfte Physiklehrer/innen. Im Physikunterricht stoßen viele Lehrer/innen, besonders jene, die keine Lehramtsprüfung in Physik ... OG0206 Welios OÖ Science-Center Wels ? ... 26F6GFIN07 Dyskalkulie verstehen - Kinder mit Rechenschwäche gezielt fördern Wolfgang Bachl PTS/HS/AH S/NMS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6GFDZ17 Mehr Sicherheit im Umgang mit USB-DaZ Fr, 09.09.2016 09:00-12:30 USB-DaZ stellt viele Lehrer/innen vor gewisse Herausforderungen. Das Ausfüllen sowohl des Beobachtungsbogens als auch des Ergebnisdokumentationsbogens bedarf eines einigermaßen sattelfesten Umgangs ... Melanie Steindl HS 5, Kaplanhofstraße SO/VS 40, 4020 Linz 26F6SFGS05 Popmusik und Graphicnovels im Geschichteunterricht Fr, 09.09.2016 09:00-13:00 THEORIE: Darstellung von Popmusik als Erkenntnisquelle im Geschichteunterricht mit der Schwerpunktsetzung auf: Popmusik als Übersetzung gesellschaftlicher Diskurse Popmusik als ... Ursula Kagerer SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFIK07 Fr, 09.09.2016 14:00-17:30 Migrantenkinder und auch viele Eltern begegnen Elif Yilmaz oftmals erstmals im Kindergarten mit der Zweitsprache Deutsch. Je besser das Netzwerk und die Kommunikation zwischen der Bildungseinrichtung und Familie ... SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/KIGA/S O/NMS/VS SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/BMHS/B S/PTS/VS/N MS/SO/AHS Die Wichtigkeit der Elternarbeit im Erlernen der Zweitsprache 26F6SFDE23 Kompetenzorientierung im Fach Deutsch Do, 15.09.2016 14:00-17:30 Der Begriff der Kompetenz ist durch die Einführung der Bildungsstandards ins Zentrum der pädagogischen Aufmerksamkeit gerückt. In dieser Fortbildung wird nach einer Beleuchtung des Kompetenzbegriffs ... 26F6ÜFBS07 Vital 4 Brain I Mo, 19.09.2016 13:30-18:00 Vital4Brain ist ein Bewegungsprogramm mit 150 Vital4Brain Übungen, die nach neuesten trainingswissenschaftlichen und neurobiologischen Gesichtspunkten erstellt wurden, um die Merk- und ... Walter Holzinger Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema 26F6SFDE13 Deutsch in der NMS Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart Di, 20.09.2016 09:00-17:00 Die zeitgemäße Planung von Unterricht beinhaltet die Erstellung eines Zielbildes, Planung vom Ende her, kriterienorientierte Beurteilungsformen und authentische Leistungsaufgaben. Kompetenzraster ... Anita Franz SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6SFMA01 Mathematikunterricht in der NMS Di, 20.09.2016 09:00-17:00 Die zeitgemäße Planung von Unterricht beinhaltet die Erstellung eines Zielbildes, Planung vom Ende her, kriterienorientierte Beurteilungsformen und authentische Leistungsaufgaben. Kompetenzraster ... Patrick Wiesinger SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6SFSK07 Kommunikation - wertschätzend und lösungsorientiert Di, 20.09.2016 14:00-17:30 Dank der vier Schritte der "Gewaltfreien Kommunikation" ist es möglich, Gespräche auf Augenhöhe zu führen: Im Team, mit Eltern und Schüler/innen. Das Ergebnis sind entspannte Gesprächssituationen, ... Tatjana Fliesser SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6SFBO05 Verbraucherbildung in der Schule: Materialien, Methoden Projekt der Schuldnerhilfe OÖ Mi, 21.09.2016 14:00-17:15 Das tägliche Leben von uns Konsumenten und Konsumentinnen wird immer komplexer, die Strategien der Unternehmen ausgeklügelter, die Werbemaßnahmen unterschwelliger. Finanzielle Probleme gelten als ... johann Nußbaumer OG0533 Schuldnerhilfe OÖ PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFBS08 Vital 4 Brain II Mo, 26.09.2016 13:30-18:00 Vital4Brain II ist die Fortsetzung und Erweiterung des erfolgreichen Programmes Vital4Brain. Die 150 nach trainingswissenschaftlichen und neurobiologischen Gesichtspunkten erstellten Übungen des ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/BMHS/B S/PTS/VS/N MS/SO/AHS 26F6ÜFAP26 Bewusste Gedankenführung Mo, 26.09.2016 15:00-19:00 Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Di, 27.09.2016 09:00-16:00 Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Gefühle. Achte auf deine Gefühle, denn sie werden dein Verhalten. Achte auf deine Verhaltensweisen, ... OG0234 Landhotel Keplinger PTS/HS/AH S/NMS/VS Karin Luger Andrea Ilk Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFPB04 Klimaschutz und Ernährung - wie Di, 27.09.2016 09:00-16:00 hängt das zusammen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Themen Klimaschutz und Ernährung in den Unterricht einbringen können und SchülerInnen motivieren, im Alltag ... Klaus Zeugner Heideline Stacherl Philipp Braun Norbert Rainer SR 3.19 SR 319, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/AHS/VS 26F6SFGS06 Unterrichtsmaterialien über NS-Zwangsarbeit Di, 27.09.2016 13:30-17:00 erinnern.at hat für die Unter- und Oberstufe regionalspezifische Unterrichtsmaterialien (Bsp. OÖ/V) zum Thema "Zwangsarbeit" entwickelt und methodisch-didaktisch aufbereitet. Maria Ecker-Angerer ist ... Maria Ecker-Angerer OG0092 Museum Arbeitswelt Steyr PTS/HS/AH S 26F6SFEN04 Methodenkoffer Englisch Di, 27.09.2016 14:00-17:30 Der Methodenkoffer Englisch bietet eine Auswahl an Tatjana Fliesser Methoden für den Englischunterricht, vorrangig mit dem Fokus zur Schüleraktivierung. Sie bieten Freude und Abwechslung für das Unterrichts- und ... SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6SFMA09 Themenorientierte Mathematik Di, 27.09.2016 14:00-17:30 Sie bemühen sich, Ihren Mathematikunterricht noch näher an die alltäglichen Lebenswelten Ihrer Schülerinnen und Schüler heranzubringen. Hannes Moser Josef Wagner 408102 Neue Mittelschule PTS/HS/NM S VS Kompetenzorientierung heißt vor allem, dass Ihre Schülerinnen ... 26F6GFLE04 Sachtexte und Sachbücher im Grundschulunterricht lesen aber wie? Di, 27.09.2016 14:00-17:30 Im Seminar wird anhand praktischer Beispiele und ausgewählter Medienpakete gezeigt, wie mit Sachbüchern/Sachtexten im Klassenzimmer gelernt und gearbeitet werden kann. Stefanie Jörgl OG0024 Buch.Zeit Lesekompetenzzentru m OÖ 26F6GFAP10 Schülereinschreibung mit Wort & Di, 27.09.2016 14:00-17:15 Laut Detektive-Materialien Pädagoginnen und Pädagogen lernen in diesem Kurs ein Konzept der Schülereinschreibung kennen, mit dem es möglich ist, die sprachlichen Kompetenzen von sprachstarken Kindern sowie von jenen mit ... Ingrid Prandstetter HS 4, Kaplanhofstraße SO/VS/KIG 40, 4020 Linz A Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFSK17 "Toleranz" - Schlüssel zum interkulturellen Dialog oder Synonym für Verlogenheit? Di, 27.09.2016 14:00-17:15 Gerade im Kontext mit der Begegnung zwischen Thomas Mohrs Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und im Rahmen des sozialen Miteinanders in inter- und multikulturellen Gesellschaften wird häufig "Toleranz" ... SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6SFDE08 Zuhören und Sprechen im Deutschunterricht Di, 27.09.2016 14:00-17:15 Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf den Kompetenzbereichen Zuhören und Sprechen mit Blick auf die Bildungsstandards. Wie erstelle ich komplexe Aufgaben in diesen Kompetenzbereichen, wie ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6ÜFIN04 Di, 27.09.2016 14:30-17:45 Die Materialien zur Förderdiagnostik der Gabriele Holzinger Lernwerkstatt der PHOÖ wurden von der Referentin gesichtet und neu systematisiert. Auch Neues wurde angeschafft. In diesem Seminar können sich die ... Lernwerkstatt, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/SO/NMS /VS Di, 27.09.2016 14:30-17:45 Die Entwicklung des mathematischen Denkens Elisabeth Kefer Konsequenz aus der Forschung für Kindergarten und mathematischen Erstunterricht HS 5, Kaplanhofstraße KIGA/VS 40, 4020 Linz Förderdiagnostik in der Schule Präsentation der Materialien der Lernwerkstatt der PH OÖ 26F6NFMA11 Die Entwicklung des mathematischen Denkens - für Kindergarten und Erstunterricht Anita Franz Wann entwickeln sich mathematische Vorläuferfertigkeiten? Welche ... 26F6GFEN11 Grundkompetenzen Englisch in der 4. Schulstufe Mi, 28.09.2016 13:00-17:30 Um die GK4 zu veranschaulichen, werden exemplarische Englisch-Aufgabenbeispiele und Anwendungshinweise sowie didaktische Tipps in dieser Fortbildung der zentrale Inhalt sein. Die ausgewählten ... Beate Janny Adelheid Berghammer SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6SFPB05 Methoden und Materialien für Politische Bildung Mi, 28.09.2016 14:00-17:15 Moderner, kompetenzorientierter, handlungsorientierter Unterricht verlangt häufig erheblichen kreativen Vorbereitungsaufwand. Wir haben publizierte Materialien durchforstet und mit NMS- und ... Timo Brunnbauer Renate Brunnbauer SR 3.08 SR 308, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFFP05 G'scheite Spiele und bewegter Rücken - Auch für Kolleginnen und Kollegen 50+ Mi, 28.09.2016 14:30-17:30 Einfache, lustige und intelligente Pausenspiele bzw. Spiele, die unkompliziert in den Unterricht integriert werden können, sind eine Bereicherung für SchülerInnen und PädagogInnen. Sandra Weirauch TS 1/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/KIG A/AHS/NMS /SO/VS Bei den Übungen ... 26F6SFDE09 Theaterpädagogische Übungen zum Einstieg, zur Auflockerung und Festigung des Lehrstoffes Mi, 28.09.2016 15:00-18:30 Durch das Kennenlernen einer Vielfalt von Spielen und Übungen, die im Unterricht jederzeit einsetzbar sind, kann der eigene Unterricht konzentrierter, lebendiger und bewegter (für Körper, Geist und ... Rebecca Hofbauer SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz NMS/AHS/H S/VS 26F6SFBE03 BE für Ungeprüfte und Neueinsteiger/innen, Modul 2 Do, 29.09.2016 09:00-17:00 Das Modul 2 ist eine Weiterführung der Fr, 30.09.2016 09:00-17:00 Veranstaltungsreihe "BE für Ungeprüfte und Neueinsteiger". Diese Veranstaltungsreihe besteht aus thematisch und inhaltlich abgeschlossenen Teilen, die auch ... Uli Matscheko Gerhard Wöß Franz Dorfner Biologie-Hörsaal 2.25, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS 26F6SFIK08 Do, 29.09.2016 13:00-18:00 VaKE (Values and Knowledge Education) ist eine Klaus Zeugner Unterrichtsmethode, die moralische Urteilsfähigkeit Alfred Weinberger fördert und somit fundamentalistische, antidemokratische und extremistische Orientierungen ... SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/AHS/VS VaKE-Projekte im Unterricht Methode zur eigenverantwortlichen Problemlösungen Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6GFME03 Musikbausteine - Elementares Singen und Musizieren Do, 29.09.2016 14:00-17:15 Elementares Musizieren verbindet viele Sinne und ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, Musik ganzheitlich zu erleben und zu verstehen. In diesem Seminar werden verschiedene Beispiele für eine ... 26F6ÜFAP14 Achtsam mit der Stimme umgehen - "Voice Care" ReferentInnen Birgit Kastenhuber Ort Schulart Musikraum 1.39 SR 9, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz KIGA/VS Do, 29.09.2016 14:30-18:30 Die Schule beginnt und die Stimme wird von Anfang Eva Maria Gintsberg Fr, 30.09.2016 09:00-16:00 an gefordert. "Voice Care" soll die Grundlage für eine gesunde Stimmhygiene am Schulbeginn sein. Kleine Tipps und Tricks für Notfälle sowie ein ... OG0171 Seminarhotel Schleglberg NMS/VS/PT S/HS/KIGA/ SO 26F6ÜFEU01 e-twinning für Anfänger/innen: Internet-Partnerklassen europaweit Mo, 03.10.2016 14:00-17:15 Sie haben eine Idee für ein Projekt und suchen Gleichgesinnte? Sie möchten Kontakte zu Schulen innerhalb Österreichs (aTwinning) oder in Europa (eTwinning) aufbauen? Sie möchten mit Lehrern von ... CR 2.47 CR 1, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6SFGS12 Wirtschaftsintegration in Europa seit dem 18. Jahrhundert Mo, 03.10.2016 14:15-16:30 Im Vortrag "Wirtschaftsintegration in Europa seit dem Christian Dirninger 18. Jahrhundert" werden folgende inhaltliche Schwerpunkte einer Behandlung zugeführt Daniela Kellermair HS 3, Kaplanhofstraße PTS/NMS/A 40, 4020 Linz HS/HS/VS - Territorialstaatliche Wirtschaftsintegration im ... 26F6SFBO06 Workshops, Online-Tools und Portfolio für Ihren BO-Untericht Di, 04.10.2016 14:00-17:30 Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet ein breites Lisa Hauer Repertoire an Angeboten für Lehrer/-innen an. Von Workshops für Schulklassen über ein Portfolio zur Berufsorientierung hin zu verschiedensten ... Externer Kurs PTS/HS/AH S/NMS 26F6SFEN09 Teaching Englisch with Video-Specific-Techniques Di, 04.10.2016 14:00-17:15 Using video material in class has not only proved to be motivating for students, but it also provides learners with authentic examples of modern English. In the forms of feature films (e.g. Inside ... SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/AHS/NM S Andreas Kemf Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6ÜFDZ30 Humanitäre Wertebildung an heimischen Schulen Di, 04.10.2016 14:00-17:15 26F6ÜFKP01 Schule und Architektur Zeitgemäße Bildungseinrichtungen (Exkursion) Mi, 05.10.2016 09:00-17:00 Architektur ist allgegenwärtig: Wir bewohnen sie, arbeiten in ihr, bewegen uns durch sie und die gebaute Umwelt beeinflusst jeden Tag unser Wohlbefinden. Mit Anregungen zur Wahrnehmung wird die ... 26F6GFBE04 "Krumme Wege - schiefe Wände" - Auf den Spuren von Friedensreich Hundertwasser ReferentInnen Was ist Humanität und Werteerziehung? Wie können Markus Brenner im Unterricht Ängste abgebaut und dafür Beziehungen hergestellt werden? Was bedeutet Mensch sein in unserer Gesellschaft? Wie formt man als ... Anna Moser Ort Schulart HS 6, Kaplanhofstraße NMS/BMHS/ 40, 4020 Linz BS/PTS/VS/ SO/AHS/HS Exkursion NMS/BMHS/ BS/PTS/VS/ SO/AHS/KI GA/HS Mi, 05.10.2016 14:00-18:00 Entdeckungsreise durch die Bilderwelt Friedensreich Petra Binder Hundertwassers Den Künstler und seine Arbeitsweise in verschiedenen bildnerischen Techniken umsetzen Entwickeln von Mal- und Schreibanlässen zu ... SR 1.20 SR 2, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6SFPB06 Flucht und Asyl Mi, 05.10.2016 14:30-17:00 Ob als Vorbereitung auf neu angekommene MitschülerInnen, als Thema in Deutsch oder GSP oder weil man eine aktuelle Materie in Supplierstunden aufgreifen will: Flucht und Asyl ist ein aktuelles und ... Timo Brunnbauer Renate Brunnbauer SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFAP27 Ressourcen nutzen Kraftquellen entdecken Mi, 05.10.2016 14:00-19:00 Ressource heißt übersetzt "Mittel" oder "Quelle". Oft Do, 06.10.2016 09:00-16:00 haben wir den Zugang zu unseren inneren Ressourcen verloren und sind uns gar nicht mehr bewusst, dass wir diese Hilfsmittel in uns tragen. Jeder ... Doris Andreatta OG0017 Hotel Bramosen PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6SFBO07 Workshops, Online-Tools und Portfolio für Ihren BO-Untericht Do, 06.10.2016 14:00-17:30 Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet ein breites Lisa Hauer Repertoire an Angeboten für Lehrer/-innen an. Von Workshops für Schulklassen über ein Portfolio zur Berufsorientierung hin zu verschiedensten ... OG0006 Arbeiterkammer Linz PTS/HS/AH S/NMS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6GFME04 Sim sala sing(en) und begleiten Do, 06.10.2016 14:00-17:15 Das Sim - sala - sing ist eine Fundgrube für einen Do, 13.10.2016 14:00-17:15 praxisorientierten Musikunterricht in der Primarstufe. Darüber hinaus eignen sich die Lieder auch für die Zielgruppe der 5. und 6. Schulstufe. Wir ... Kurt Mitterlehner SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6GFLE02 Mein Buch, mein Freund, mein Abenteuer - Kleines Buch ganz groß - Lesen mit PIXI Do, 06.10.2016 14:00-17:30 Pixi-Bücher gibt es seit 1954. Inzwischen sind ca. 2000 Pixi-Bücher erschienen. Trotz ihrer Größe gehören diese kleinen Bücher zu den ganz großen. Auch im Unterricht lassen sie sich optimal ... Stefanie Jörgl OG0024 Buch.Zeit Lesekompetenzzentru m OÖ VS 26F6GFGU12 Toolbox für die Schuleingangsphase Do, 06.10.2016 14:00-17:15 An diesem Nachmittag erhalten Sie Inputs für den Andrea Doris Grill Schuleingangsbereich zum Kernthema Martina Basiskompetenzen für Schulanfänger/innen. Gezielte Weichselbaumer Wahrnehmungsförderung, Beobachtungsinstrumente für den ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz SO/VS 26F6ÜFAP09 Resilienz - Herausforderungen meistern Fr, 07.10.2016 14:00-18:00 Resilienz meint die Fähigkeit, mit Veränderungen, Sa, 08.10.2016 09:00-16:00 Rückschlägen, Belastungen und anderen negativen Erlebnissen sinnvoll und konstruktiv umzugehen. Grundsätzlich ist das Empfinden von Belastung sehr ... Doris Andreatta OG0062 Landhotel Eichingerbauer NMS/VS/PT S/HS/KIGA/ SO 26F6ÜFIK05 Mo, 10.10.2016 14:30-18:00 Wenn Pädagoginnen/Pädagogen und Schülerinnen/Schüler unterschiedliche kulturelle Hintergründe haben, ergeben sich im Alltag häufig sprachliche Probleme und schwer nachvollziehbare Verhaltensweisen. ... Renate Csellich-Ruso HS 5, Kaplanhofstraße HS/BMHS/B 40, 4020 Linz S/PTS/VS/N MS/AHS/KI GA Di, 11.10.2016 13:00-17:00 Christina Ortner-Kimeswenger OG0138 WIFI Linz Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden begegnen, interkulturell kompetent? 26F6SFBO08 Stil & Etikette Gute Manieren erleichtern das Zusammenleben sowohl im privaten als auch im schulischen und beruflichen Umfeld. Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Benimmregeln, Tisch- und Begrüßungssitten, ... PTS/HS/AH S/NMS Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFSE05 Ziele- Maßnahmen- Indikatoren im SQA Prozess Di, 11.10.2016 14:00-17:00 Das Seminar richtet sich an SchulleiterInnen und Ilse Maria Klonner SchulkoordinatorInnen und bietet Gelegenheit, im SQA Prozess attraktive und dennoch realistische Ziele zu finden, zu definieren und für das Ziel- und ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/PTS/ NMS/SO/AH S/HS/VS 26F6GFLE01 Effiziente Leseförderung auf der Basis genauer Fehleranalyse Di, 11.10.2016 14:00-17:15 In diesem Seminar soll die Diagnosekompetenz Elisabeth Windl gestärkt und individuelle Fördermaßnahmen vorgestellt werden. - Erkennen unterschiedlicher Lesestufen anhand von Schüler/innenbeobachtung; - ... SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz VS 26F6ÜFGU07 Genuss und Vielfalt mit heimischem Wintergemüse Di, 11.10.2016 14:00-17:30 Regionales Wintergemüse ist eine gesunde frische Alternative zu Gemüse aus fernen Ländern. Es versorgt uns mit gesundheitsfördernden Stoffen und ermöglicht es, uns auch im Winter nachhaltig zu ... OG0491 Ländliches PTS/HS/KIG Fortbildungsinstitut OÖ A/AHS/SO/ NMS/VS 26F6ÜFDZ01 (Zu) langsamer Erwerb der Zweitsprache Deutsch - alles "normal" oder ein Hinweis auf SPF? Di, 11.10.2016 14:30-17:45 Di, 18.10.2016 14:30-17:45 Einzelnen Kindern mit anderer Erstsprache fällt der Erwerb der Unterrichtssprache Deutsch schwerer. Brauchen sie einfach mehr Zeit oder übersehen wir eine Spracherwerbsstörung samt entsprechender ... 26F6ÜFBU05 Der Natur auf der Spur 26F6ÜFBS10 freeletics Maria Federmair 403111 Volksschule 4 SO/KIGA/V S Mi, 12.10.2016 08:00-17:30 Im Rahmen einer Lehrwanderung im Raum Peter Starke Traunsee sollen Fundstücke aus der Natur gesammelt (Geologisch - botanisch - zoologisch; was die Natur bietet) und deren unterrichtliche Verwendung zum Erreichen ... Extern , Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS Mi, 12.10.2016 13:00-16:00 Freeletics ist ein ganzheitliches Training von Ausdauer, Kraftausdauer und Kraft. Dieses extrem effiziente Training hat vor einigen Jahren in die Städte Einzug gehalten. Spitzensportler wie Marcel ... TS 1/Erdg., Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz BMHS/BS/P TS/AHS/HS/ NMS Michael Strasser Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung 26F6ÜFSU06 Lehrer/innen City-Tour durch Wels Mi, 12.10.2016 13:30-18:00 Ein geführter Spaziergang zeigt die Museen Angerlehner, Burg und Minoriten sowie das Medienkulturhaus. Den Abschluss bildet ein Besuch des Welios, wo auch Ansprechpersonen für jene ... 26F6ÜFGU04 Gesund führen - Gesundheit fördern ReferentInnen Leo Ludick Ort Schulart OG0206 Welios OÖ Science-Center Wels NMS/BMHS/ BS/PTS/VS/ SO/AHS/KI GA/HS Mi, 12.10.2016 14:00-17:30 Schulleiter/innen müssen sich in ihrer täglichen Arbeit einer Vielzahl an wichtigen Aufgaben widmen. Unter anderem sollten sie sich - im Sinne ihrer Fürsorgepflicht - mit der Gesundheit ihrer ... SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS/VS 26F6GFMP06 Klassenpinnwand Weiterführende Ideen & Tricks Mi, 12.10.2016 14:00-17:30 Unter dem Motto "interaktiv & kollaborativ" lernen Sie Marianne Ebenhofer an diesem Nachmittag einfache Tools für den VS-Unterricht kennen, mit denen online gemeinsame Werke entstehen können und interaktiv gearbeitet ... OG0013 Education Group GmbH VS 26F6SFMA08 Themenorientierte Mathematik Mi, 12.10.2016 14:00-17:15 Sie bemühen sich, Ihren Mathematikunterricht noch näher an die alltäglichen Lebenswelten Ihrer Schülerinnen und Schüler heranzubringen. Agnes Wiesinger Hans-Peter Palasser 404032 Neue Mittelschule PTS/HS/NM S Mi, 12.10.2016 14:30-17:00 Migration führt zu Veränderungen des familiären Lebenszyklus und neuen Bewältigungsaufgaben, welche oft noch bis in die 2. Generation wirksam sind. Dieser Kurs beleuchtet die Problematiken von ... Alexandra Csongrady SR 1.01 SR 13, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/NM S/VS Do, 13.10.2016 09:00-17:00 Teamteaching als kooperative Lehr- und Lernmethode -"Heterogenität gemeinsam bewältigen" Wenn sich Kooperation nicht nur unter den Lernenden, sondern auch unter den Lehrenden durchsetzen kann, wird ... Gerlinde Liebhart Karl Kurz SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/NMS Kompetenzorientierung heißt vor allem, dass Ihre Schülerinnen ... 26F6ÜFIK09 Kinder türkischer Herkunft im Unterricht 26F6SFAP12 Teamteaching als kooperative Lehr- und Lehrnmethode "Heterogenität gemeinsam bewältigen" Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6ÜFAL05 Schafwolle veredelt Krippenfiguren und Feen filzen Do, 13.10.2016 14:00-18:00 Filzen mit heimischer Schafwolle ist eine der ältesten Techniken der textilen Flächenbildung - einfach aber effektvoll! Dass man daraus aber auch etwas anderes machen kann als eine textile Fläche, ... OG0163 BMHS/PTS/ Landwirtschaftskamme HS/AHS/SO r OÖ /NMS/VS 26F6GFDZ24 In 5 Schritten zum Wortschatz in DaZ Do, 13.10.2016 14:00-17:15 Didaktik des Wortschatzerwerbs in der Zweitsprache: Sigrid Ille-Schröder Das Hörverstehen stellt im Zweitspracherwerb eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Kommunikation dar. Die Entwicklung des ... 403091 Volksschule 9 SO/KIGA/V S 26F6SFPB07 Kulturen in Konflikt Mo, 17.10.2016 14:30-17:30 Kulturelle Unterschiede werden immer häufiger für Krisen, Konflikte und Kriege verantwortlich gemacht. Die dazugehörigen Erklärungen weisen stets darauf hin, dass kulturelle und religiöse Differenzen ... Daniela Molzbichler SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFSK01 Reißfest und bruchsicher - eine gelungene Beziehung zu Schülern und Schülerinnen aufbauen Di, 18.10.2016 09:00-16:30 Eine Beziehung voll Wertschätzung und Respekt ist Voraussetzung, damit Lernen gelingen kann. Mit vielen Bausteinen (fünf Beziehungsaspekte, soz. Grundbedürfnisse nach A. Adler, Methoden der ... Constanze Schilling SR 1.34 SR 7, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/KIG A/AHS/SO/ NMS/VS 26F6SFBO09 Vorstellung der BOgrün - Die Berufsorientierungsmaßnahme mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsbezug Di, 18.10.2016 14:00-17:15 Vorstellung der BOgrün - Die Berufsorientierungsmaßnahme mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsbezug - Hintergrund und Ziele der Umweltberufsorientierungsmaßnahme - Synergien "Bildung für Nachhaltige ... Isabell Vogl SR 1.38 SR 8, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz PTS/HS/AH S/NMS 26F6ÜFGU14 ÖKOLOG - Schulen vor den Vorhang! Di, 18.10.2016 16:00-16:15 Der alljährliche Erfahrungsaustausch findet 2016 in den Fachschulen der Schwestern Oblatinnen statt. Berta Adelsburg 401459 Fachschulen HS/BMHS/B für wirtschaftliche S/PTS/VS/N Berufe der Schwestern MS/SO/AHS Oblatinnen des Hl. Franz von Sales Folgende Inhalte sind geplant: - Impulse zum Jahresthema "Schul(frei)räume gestalten und nutzen" ... Fortbildungsangebot der PH-Oberösterreich Lehrveranstaltung: 26F__F Nummer Thema Termin(e) Inhalt / Kurzbeschreibung ReferentInnen Ort Schulart 26F6SFGS07 "Was hat es mit mir zu tun?" Die pädagogischen Angebote der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Mi, 19.10.2016 09:00-17:30 "Was hat es mit mir zu tun?" lautet die Frage, die über dem pädagogischen Konzept der KZ-Gedenkstätte Mauthausen steht. Die Erzählung der Geschichte des Konzentrationslagers wird so aufbereitet, dass ... Christian Angerer Exkursion BMHS/BS/A HS/HS/PTS/ NMS 26F6ÜFSE03 Teams bilden und stärken Mi, 19.10.2016 14:00-17:15 Der Schulalltag hat sich gewandelt. Was heute zählt ist eigenverantwortliche Arbeit in Teams - z.B. in Fachteams, Klassenteams, Projektteams uvm. Was erfolgreiche Teamorganisation und Teamarbeit ... Beatrix Unger SR 1.48 SR 12, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz HS/BMHS/B S/PTS/VS/N MS/SO/AHS /KIGA
© Copyright 2025 ExpyDoc