KK grün 929 Nro. 47. eine masque der alten Römer, bey ihnen Mimus genant. ist ein onyx. eine zwar unansehnliche aber desto rarer piece. HStAS A 20 a Bü 31 Nr. 4 (um 1735) Nro. 47. eine masque der alten Römer, bey ihnen Mimus genant. ist ein onyx. eine zwar unansehnliche aber desto rarer piece. HStAS A 20 a Bü 82, S. 217 Nr. 47 (1753-1761) 47. Eine masque der alten römer, bey ihnen Mimus genannt. HStAS A 20 a Bü 53 Nr. 2, fol. B38v (1754–1762) 47. eine Masque der alten Römer, bey Ihnen Mimus genant. In Onych. Ist eine zwar ohnansehnliche, aber desto rarere piece. [und mit schwarzen Stift] H. Palais N. 23. HStAS A 20 a Bü 80 Nr. 8 (1770) 45. Eine Larve der alten Römer. Onych. mit nebenstehendem Verweis auf das Hauptinventar von 1785: nro. 47. fol. 32. HStAS A 20 a Bü 138 fol. 12r Nr. 45 (1792) .45 – 23. ein dito. Eine Larve onyks. HStAS A 20 a Bü 117 Nr. 2 fol. B1v (1782) Nro: 47. Mimus. Onych. In der frau herzogin Palais auf einem Tablino mit geschnittenen Steinen nro. 45. lt. Qtg. nro. 1. Fol: 12. HStAS A 20 a Bü 130 fol. 32r Nr. 47 (1785) Nro. 47. Mimus, eine Larve der alten Römer. Onych. mit nebenstehendem Randvermerk: Ibidem. fol: 4b. HStAS A 20 a Bü 151 fol. 43r Nr. 47 (1791/92)
© Copyright 2024 ExpyDoc