INGRID THIENEL STÄDTE WACHSTUM IM INDUSTRIALISIERUNGSPROZESS DES 19. JAHRHUNDERTS Das Berliner Beispiel Mit einem Vorwort von OTTO BUSCH w DE G Walter de Gruyter • Berlin • New York 1973 INHALT VORWORT von Otto Busch V VORBEMERKUNG der Autorin XIII EINFÜHRUNG Theoretische und methodische Probleme 2 Historisch-rechtliche Voraussetzungen ERSTER 21 TEIL Industrielle Teilgebiete Berlins: Nördliche und südliche Vorstädte. 45 1. KAPITEL: Der Wandel der ökonomischen Struktur und die Entstehung gewerblicher und industrieller Standorte 47 2. KAPITEL: Die Veränderungen in der Sozialstruktur und die Ausbreitung neuer Formen der Wohngemeinschaft 85 3. KAPITEL: Das Flächenwachstum und das Vordringen industrieller Baustrukturen ZWEITER 131 TEIL Die Entwicklung der Kolonie Moabit zur Industriegemeinde EINFÜHRUNG 175 177 1. KAPITEL: Die wirtschaftliche Entwicklung Moabits zum Standort großindustrieller Betriebe 179 2. KAPITEL: Die Entstehung einer städtischen Sozialstruktur und die Anpassung an städtische Haushaltstypen 198 3. KAPITEL: Die Übernahme industrieller und städtischer Bau- und 216 X Inhalt DRITTER TEIL Die Entwicklung Rixdorfs z u m Gewerbedorf u n d z u r Wohngemeinde EINFÜHRUNG 239 241 1. KAPITEL: Die Entwicklung vom Webereistandort zum Wohnort 244 2. KAPITEL: Der Wandel vom Bauern- und Weberdorf zur Wohngemeinde der unteren Schichten und die Verbreitung städtischer Haushaltstypen . . 280 3. KAPITEL: Die räumliche Expansion und das Eindringen städtischer Bauformen 316 AUSBLICK Historische Ergebnisse der Siedlungsentwicklung für die Berliner Gesamtgeschichte im Zeitalter der Industrialisierung 357 j TABELLEN AN HANG TABELLE I: Entwicklung ausgewählter Gewerbezweige (Metallgewerbe — Maschinen/Werkzeuge/Instrumente/Apparate — Maschinenbauanstalten — Textilgewerbe —• Bekleidungsgewerbe) 363 TABELLE II: Betriebe in Berlin [I], der Oranienburger und Rosenthaler Vorstadt [II], der Luisenstadt [III] und dem Stralauer Viertel [IV], 1875 366 TABELLE III: Bevölkerungsentwicklung 369 TABELLE IV: Bevölkerungsentwicklung in einzelnen Stadtteilen 1861—1875 . . 370 TABELLE V: Bevölkerungsentwicklung in ausgewählten Stadtteilen 371 TABELLE VI: Gebürtigkeit der Bevölkerung im Jahre 1864 und 1875 in Berlin [I], der Oranienburger und Rosenthaler Vorstadt [II], der Luisenstadt [III] und dem Stralauer Viertel [IV] 372 TABELLE VII: Regionale Herkunft der Bevölkerung in Berlin, der Oranienburger und Rosenthaler Vorstadt, der Luisenstadt und dem Stralauer Viertel im Jahre 1875 373 TABELLE VIII: Herkunft der berufstätigen Bevölkerung und Stellung im Beruf in Berlin insgesamt [I], der Oranienburger und Rosenthaler Vorstadt [II], der Luisenstadt [III] und dem Stralauer Viertel [IV] im Jahre 1875 375
© Copyright 2025 ExpyDoc