Bila-Lehrgang für Ziegenhalter Termin:19./20. Oktober 2016 96155 Buttenheim, Seminarraum des Levi-Strauss Museums; Betrieb Stähr Das Fachzentrum 3.9 Kleintierzucht Nord in Kitzingen bietet für Einsteiger in die Ziegenhaltung ein 2-tägiges Seminar an, das auf den „tierischen Baustein“ im Rahmen des Bildungsangebotes für Landwirte angerechnet werden kann. Dieses Seminar ist geeignet für Einsteiger in die Ziegenhaltung, Fleischziegenhalter und weitere an der Ziegenhaltung interessierte Personen. Dieses Seminar eignet sich nicht für größere bzw. erfahrene Milchziegenhalter. Hier wird auf die Seminare „Öko-Milchschaf“ und „Öko-Milchziege“ in Kringell (Kosten und weitere Informationen lt. Lehrgangsprogramm LVFZ Kringell) verwiesen. Theorietag: - Rechtliche Grundlagen, Grundlagen der Ziegenhaltung - Stallbau - Tiergesundheit, Prophylaxe und Behandlungsmöglichkeiten - Grundlagen der Fütterung - Rationsgestaltung, Futterberechnung - Wirtschaftlichkeit - Theorie zur Klauenpflege Praxistag: - Tierhandling, Klauenpflege - Gesundheitsprophylaxe, Eutergesundheit - Futterbeurteilung, Rationserstellung - Tierbeurteilung, Leistungsmerkmale, Kennzeichnung Die Teilnahmegebühr beträgt 90, €. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen, die Maximalzahl bei 30 Personen. Änderungen im Programmablauf können noch erfolgen. Übernachtung buchen Sie bitte selbst. Im Ort kann beim Löwenbräu gebucht werden (EZ 40,-€ - 45,-€, DZ 60,-€ - 70,-€; http://loewenbraeu-buttenheim.de/) bzw. im Hotel am Markt (09545/509189 oder 0179 5557249) Anmeldungen bis spätestens 25.09.2016 an das AELF Bayreuth, Adolf-Wächter-Str. 1012, 95447 Bayreuth, Tel. 0921/591-236 oder email [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc