Veranstalter 1. Luftrettungssymposium Christoph Gießen Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen ! Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum Frankfurt ! ! In Zusammenarbeit mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Johanniter Luftrettung In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft in Hessen tätiger Notärzte (AGHN) e.V. AGHN e.V. - werden sie Mitglied! !! Save Bildnachweis Bilder mit freundlicher Genehmigung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Johanniter Luftrettung t e: the da ! ! 2016 mber e t p e 4.S 23.- 2 tragt t bean ung s i g n r tbild fizieru - Zer ti ngsdienstfo e ttu annt - als R anerk Anmeldung und Organisation Programminhalt Anmeldung Praktische Übungen in Workshops (23.09.2016) Zwischenfallsimulation im ITH Transport Prähospitale Notfallkoniotomie Invasive Techniken Gerinnung - Hands on PALS - Pediatric Advanced Life Support Airwaymanagement im Erwachsenen und Kindes-/ Säuglingsalter ABC Zirkeltraining KONGKRET Frankfurter Str. 12 D- 97082 Würzburg Telefon 0931 299 52 63 E-Mail: offi[email protected] www.kongkret.de Wissenschaftliche Leitung und Organisation ! Prof. Dr. med. Michael Sander Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen ! Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum Frankfurt ! Prof. Dr. med. Simon Little Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen ! Dr. med. Gösta Lotz Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum Frankfurt Veranstaltungsort ! BMFS Biomedizinisches Forschungszentrum Seltersberg, Schubertstraße 81, 35392 Gießen ! Vorträge (24.09.2016) Clamshell Thorakotomie Prähospitale Versorgung von Verbrennungspatienten Gerinnungskontrolle bei polytraumatisierten Patienten Airwaymanagement in der Luftrettung - alles wie immer? Boden an Luft - der Schockraum als Nahtstelle PRIMAir - Ergebnisse und Schlussfolgerungen eCRP - HLM zur Reanimation ! Open to Public - am 24.09.2016 ab 15.00h Demonstration verschiedener Rettungsmittel (incl. Rettungshubschrauber) CPR Training für Jedermann Hüpfburg Kosten: Workshop 25€ Teilnahme am Symposium ist kostenfrei ! Veranstaltungshinweis - Save the date Dynamische Patientensimulation, Wiederholungsseminar Leitender Notarzt, 08.10.2016, Gießen 16. Mittelhessisches Rettungsdienstsymposium, 13.01./14.01.2017, Gießen 6. Kinderanästhesie Symposium 10.02./11.02.2017, Gießen
© Copyright 2025 ExpyDoc