Laufsportpartner IGL - Premium - Sponsoren 24. Reutlinger Altstadtlauf Bambinilauf ab17:45 Uhr 10 km Hauptlauf19:00 Uhr Medienpartner Fitnesspartner Zielverpflegung Samstag, 2. Juli 2016 Mit freundlicher Unterstützung von: 24 . Reutl i nger Altstad tlauf - 2 . J uli 2 016 Veranstalter: Interessen Gemeinschaft Laufen Reutlingen 1983 e.V. (IGL) Schirmherrin: Barbara Bosch, Oberbürgermeisterin der Stadt Reutlingen Zeitplan: 17:45 Uhr 17:55 Uhr 18:10 Uhr 18:35 Uhr 19:00 Uhr Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4 Lauf 5 B S S S H ca. 0,7 km Bambini Schüler D ca. 1,5 km ca. 1,5 km* Schüler C 2,5 km Schüler A, B Hauptlauf 10,0 km** P * mit Power-Race I P **mit Power-Race II Start und Ziel für alle Läufe ist der Marktplatz. Siegerehrung beginnend mit Schüler D, C, Power-Race I auf dem Marktplatz ab 19:10 Uhr. Firmenwertung: Firmen, Handwerksbetriebe, Gewerbe und Dienstleister können Teams aus 3, 6, 9 usw. LäuferInnen stellen. Jeweils 3 LäuferInnen bilden ein Team. Die 3 Zeitbesten werden als Firmen-Team 1 gewertet, die nächsten drei als Firmen-Team 2, usw. Bei der Anmeldung zur Firmenwertung ist eine übereinstimmend-einheitliche Schreibweise des Teams zwingend erforderlich. Power-Race: Im Schülerlauf C und im Hauptlauf sind 2 Läufe für behinderte SportlerInnen integriert. Teilnahmebedingungen und weitere Informatio- nen bei der TSG Reutlingen inklusiv, A. Tappe, Sondelfinger Str. 107, 72766 Reutlingen Tel.: 07121 334260 E-Mail: [email protected] Meldungen: Voranmeldung bis Sonntag, 26.6.2016, 24:00 Uhr auf www.igl-reutlingen.de Meldegebühren: 12,- Euro (6,- Euro für Bambini, Schüler Innen, Jugendliche und Power-Race- TeilnehmerInnen) Chipverlust wird mit 5,- Euro berechnet Bezahlte Meldegebühren können nicht zurückerstattet werden Nachmeldungen: Ab 15:00 Uhr bis spätestens eine Stunde vor dem Start im Rathaus Reutlingen Nachmeldegebühr Hauptlauf 3,- Euro Meldeklassen: S Schülerläufe: Schüler A = Schüler B = Schüler C = Schüler D = B Bambini= Jg. 2001/2002 Jg. 2003/2004 Jg. 2005/2006 Jg. 2007/2008 Jg. 2009 und jünger P Power-Race: 1,5-km- und 2,5-km-Strecken, keine Altersklassen, Unterscheidung nur nach Streckenlänge H Hauptlauf: • weibliche und männliche Jugend A (1997/1998) • Jugend B (1999/2000) • Frauen und Männer • SeniorInnen nach DLO mit 5-Jahresklassenwertung ab M30 • Mannschaften m/w ohne Klassen, je 3 TeilnehmerInnen bilden ein Team, Zeitaddition nur mit einheitlichem Vereinsnamen. Startnummern- ausgabe: Online-Anmeldung Ab 15:00 Uhr im Eingangsbereich des Rathauses Die Startnummer ist sichtbar auf der Brust zu tragen. Veränderungen an der Startnummer führen zur Disqualifikaton. Die Rundstrecke über 2,5 km führt durch die Altstadt. Sie wird bei den Schülerläufen C und D teilweise, beim Schülerlauf A, B einmal, beim Hauptlauf viermal durchlaufen. Sie ist nicht rollstuhlgeeignet. Es sind keine Baby-Jogger, Rollis, Kopfhörer und Hunde erlaubt (wie DLV). Wegen Bauarbeiten kann es zu Streckenänderungen kommen. Bitte auf den A ushang vor der Startnummernausgabe achten. Verpflegung: Die IGL Reutlingen schenkt nach den Läu- fen Finishergetränke aus. Strecke: Parken: Haftung: Keine Veranstalterhaftung für Personen- und Sachschäden sowie für Diebstahl. Wetter: Die Läufe finden bei jedem Wetter statt. Sanitätsdienst: An der Strecke und auf dem Marktplatz durch Parkhaus Pomologie Tiefgarage Stadthalle Tiefgarage Tübinger Tor/Rathaus Parkhaus Ledergraben Gepäckaufbewahrung: Foyer Rathaus Reutlingen Duschen: Oskar-Kalbfell-Sporthalle Kanzleistraße 30, 72764 Reutlingen ShenDo Shiatzu Anwendung zur Regeneration nach dem Lauf den DRK Ortsverband Reutlingen Moderation: Der Altstadtlauf wird von Rolf Steincke moderiert. Urkunden: online über www.igl-reutlingen.de ausdruckbar Ergebnislisten: Die Gesamtergebnisliste erscheint am Montag, 4.7.2016 im Reutlinger General-Anzeiger und unter www.igl-reutlingen.de Fotos und Bericht auch unter www.laufreport.de Auszeichnungen Pokale und Preise können nur persönlich abgeholt werden. Bambinilauf: Alle Finisher erhalten eine Medaille. Schülerlauf: Alle Finisher erhalten eine Medaille. Die KlassensiegerInnen erhalten Pokale vom Sportkreis und der DOG Reutlingen. Sachpreise für die Plätze 1 - 3 jeder Altersklasse. Die teilnehmerInnenstärkste Gruppe erhält einen Pokal. Hauptlauf: Einkaufsgutscheine für Gesamtsieger und Gesamtsiegerin sowie für Platz 2 und 3 Gutscheine für die Plätze 1 - 3 jeder Altersklasse Firmen- bzw. Mannschafts- wertung: Preise für die Plätze 1-3 Sonder- wertung: Der/die schnellste Reutlinger/in* im Hauptlauf erhält den Ehrenpokal der Stadt Reutlingen. * wohnhaft in Reutlingen oder für einen Reutlinger Verein startend, Firmenwertung ausgenommen www.igl-reutlingen.de H Hauptlauf S Schüler s: eschlus 0 Uhr Anmeld 6.6.2016, 24:0 2 , g a Sonnt mit Firmenwertung oder mit Vereins-/Mannschaftswertung BBambini P Powerrace Name Vorname Jahrgang m Verein/Mannschaft Firma w Bitte Bankdaten für einmalige Einzugsberechtigung der Teilnehmergebühr in Höhe von EUR 12,-/6,- bereithalten. line Jetzt onanmelden Kontakt: Horst Jägel, Memminger Straße 30, 72762 Reutlingen Tel. 0176 25727804, E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc