Ratgeber: von: GEW NRW 11. Juli 2016 Ratgeber für GEW-Mitglieder GEW-Mitglieder können aus einem ausgewählten Sortiment von ca. 15 Ratgebern hier kostenlos bis zu drei Broschüren bestellen. Für die Bestellmöglichkeit müssen Sie als GEW-Mitglied angemeldet sein! Sollte eine Anmeldung noch nicht stattgefunden haben, so nutzen Sie bitte das nebenstehende Login-Fenster! Berufsunfähigkeit gezielt absichern Jeder Vierte wird im Lauf seines Berufslebens berufsunfähig. Und wer vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheidet, ist durch die gesetzliche Rentenversicherung wenig oder gar nicht mehr abgesichert. Schutz bietet eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt den Weg zu einer guten Police und erklärt, was beim Versicherungsantrag wichtig ist. Clever studieren - mit der richtigen Finanzierung Studieren kostet Zeit und Geld. Aber der Gang zur Uni zahlt sich aus, persönlich wie beru?ich. Doch wie viel kostet das Studentenleben? Und wie soll man das alles ?nanzieren? In diesem Ratgeber ?nden Sie die Antworten. Das Pflegegutachten Gut vorbereitet zur richtigen Pflegestufe. Denn nur wer bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) als "erheblich pflegebedürftig" eingestuft wird, erhält Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. In diesem Ratgeber finden Sie übersichtlich und verständlich jede nötige Hilfestellung. RESTEXEMPLARE - AUFLAGE 2008 Ehrenamtliche Tätigkeit - Meine Rechte und Risiken Bürgerschaftliches Engagement wird immer wichtiger. Über 23 Millionen Menschen sind ehrenamtlich tätig - in Vereinen, bei der Feuerwehr oder durch Nachbarschaftshilfe. Unser Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen zu den Rechten und Pflichten im Ehrenamt. Elternunterhalt Unter welchen Voraussetzungen die Eltern finanzielle Unterstützung von ihren Angehörigen verlangen können und welche Rolle das Sozialamt beim Elternunterhalt spielt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Endlich erwachsen! Die eigene Wohnung, der erste Job, ein ganz neues Leben an der Uni: Nach der Schule gibt es allerhand Veränderungen. Und eine gute Vorbereitung zahlt sich hier aus. Ihr Recht auf Reha Hier erfahren Sie, was Ihnen in Sachen Reha zusteht, wie Sie ihre Ansprüche durchsetzen und wer die Kosten übernimmt. Mit Informationen über Leistungen und Träger und den Weg vom Antrag bis zur Bewilligung der Rehabilitationsmaßnahme. Immer Ärger mit Sozialleistungen? Probleme mit Sozialbehörden sind vielfältig. Der Ratgeber hilft, diese Probleme nervernschonend zu lösen. Anhand von Fällen aus der Praxis gibt er leicht verständliche Hilfen - damit Sie sich gegenüber den unterschied- lichen Sozialbehörden durchsetzen können. Medienkompass Der Markt neuer Geräte und digitaler Dienstleistungen boomt. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet das: immer mehr Herausforderung im Umgang mit der Technik. Der aktuelle Medienkompass, in Kooperation von Landesanstalt für Medien (LfM) entstanden, begleitet Sie rund um Fragen zu digitalem Fernsehen, Internet und Telekommunikation. Patientenverfügung Jeder Mensch kann plötzlich in eine Jeder Mensch kann plötzlich in eine Situation geraten, in der er nicht mehr selbständig Wünsche äußern oder Entscheidungen treffen kann. Mit einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung legen Sie Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen fest. In 10 Schritten zur guten Pflege Pflegefall - was tun? Ob plötzlich oder absehbar - wird ein Angehöriger zum Pflegefall, gerät das Leben ins Wanken und ein kühler Kopf ist gefragt. Denn auf einmal müssen viele Fragen geklärt werden. Dieser Ratgeber zeigt in zehn praxisorientierten Schritten, wie Sie eine gute Pflege finden, organisieren und finanzieren können. Die einfache Frage-Anwort-Struktur ermöglicht einen schnellen Einstieg ins Thema und liefert Antworten ohne langes Lesen. Vorsicht: Abzocke! Hinter den billigsten Schnäppchen und den größten Gewinnversprechungen stecken oft üble Tricks, die Ihnen das Geld aus der Tasche ziehen sollen. Ob zu Hause, unterwegs, am Telefon oder im Internet: Kein Lebensbereich bleibt verschont. Wie aber schützen Sie sich gegen unseriöse Angebote? Der Ratgeber zeigt, wie Sie Ihre Rechte durchsetzen. Vorzeitig in Rente gehen Die angespannte Arbeitsmarktlage, die starke berufliche Belastung und der immer schnellere Wandel der einzelnen Berufsbilder verstärken den Trend, frühzeitig in Rente zu gehen. Der Ratgeber erläutert die aktuelle Gesetzeslage, die wichtigsten Regelungen Gesetzeslage, die wichtigsten Regelungen und beschreibt anhand zahlreicher Beispiele die Auswirkungen in der Praxis. Was ich als Erbe wissen muss Drei Viertel der Deutschen haben keine Regelungen für den Erbfall getroffen. Das führt häufig zu Streit und gerichtlichen Auseinandersetzungen. Damit Ihnen das nicht passiert, zeigt der Ratgeber, wie die Vermögensnachfolge gesetzlich geregelt ist. Bestellen http://www.gew-nrw.de/index.php?id=720
© Copyright 2025 ExpyDoc