Presse Siemens Healthineers Erlangen, 7. Juli 2016 Siemens Healthineers erhält Service-Auftrag über 50 Millionen Euro aus Großbritannien Sandwell and West Birmingham Hospitals NHS Trust und Siemens schließen Partnerschaft für Management Equipment Services 530.000 Patienten im Herzen Großbritanniens profitieren von modernsten Bildgebungssystemen und verbesserter Versorgung Der Sandwell and West Birmingham Hospitals NHS Trust (im Folgenden: „der Trust“) hat mit Siemens Healthineers einen Kooperationsvertrag im Wert von circa 50 Millionen Euro geschlossen. Als Krankenhausverbund gewährleistet der Trust die integrierte Gesundheitsversorgung von 530.000 Menschen im Zentralwesten Großbritanniens. Über eine Vertragslaufzeit von 10 Jahren stellt Siemens an vier Krankenhausstandorten umfassende Managed Equipment Services (MES) für sämtliche medizinische Bildgebungssysteme bereit. Die Partnerschaft geht jedoch über einen üblichen MES-Vertrag hinaus: Integriert in das Team des Kunden wirken Fachleute von Siemens daran mit, die Abläufe in den Krankenhäusern zu optimieren und Technologie-Roadmaps zu entwerfen, die dafür sorgen, dass die verfügbaren medizinischen Systeme jederzeit die aktuellen Anforderungen erfüllen. Die Krankenhäuser in West Birmingham und Sandwell, einschließlich des im Oktober 2018 eröffnenden Midland Metropolitan Hospital, werden zukünftig die Patientenversorgung in der Region spürbar verändern. Wie viele andere Gesundheitsversorger in Großbritannien steht auch der Trust vor großen Herausforderungen. Dazu zählen die zunehmende Arbeitsbelastung des Personals, der wachsende Kostendruck und eine um jährlich 10 bis 15 Prozent steigende Nachfrage nach CT- und MR-Bildgebung. Die Zusammenarbeit mit Siemens soll dazu beitragen, diese Herausforderungen zu meistern sowie eine erstklassige klinische Versorgung und Arbeitsumgebung zu schaffen. Siemens AG Communications Leitung: Clarissa Haller Wittelsbacherplatz 2 80333 München Deutschland Informationsnummer: PR2016070334HCDE Seite 1/3 Siemens AG Presseinformation Die Partnerschaft umfasst die Bereitstellung, Aktualisierung und Instandhaltung von Bildgebungssystemen, darunter Computer- und Magnetresonanztomographie, Ultraschall, Röntgen und molekulare Bildgebung. Hinzu kommen Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen und klinischen Effizienz. Im Rahmen des Vertrags wird Siemens außerdem Finanzierung- und Expertenservices anbieten, die Raumplanung übernehmen, die klinischen Anwender trainieren sowie technische Unterstützung vor Ort bereitstellen. Ziel der Kooperation ist es, mit innovativer Bildgebungstechnologie und optimierten Arbeitsabläufen die Versorgungsqualität und die klinischen Ergebnisse für die Patienten zu verbessern. Die starke Partnerschaft soll dazu beitragen, dass der Trust seine Vision 2020 verwirklichen kann, als der beste integrierte Gesundheitsversorger des National Health Service (NHS) anerkannt zu werden. „Im Jahr 2018 wird das neue Midland Metropolitan Hospital eröffnet. Damit wir für die Zukunft gerüstet sind, ist es unbedingt erforderlich, die Abteilungen für Bildgebung mit der richtigen Technologie auszustatten“, sagt Dr. Jonathan Benham, beratender Radiologe am SWBH NHS Trust. „Eine sorgfältig geplante klinische Umgebung, reduzierte Ausfallzeiten und eine kürzere Verweildauer der Patienten kommen Mitarbeitern und Patienten gleichermaßen zugute. Eine Investition in moderne Technologie ist auch eine Investition in unsere Patienten, die von den neuesten medizinischen Bildgebungsverfahren in hohem Maße profitieren werden.“ Der Finanzleiter des SWBH NHS Trust, Tony Waite, sagt: „Eine sichere und zuverlässige Finanzplanung ist für den Trust äußerst wichtig. Wir streben stets ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis an, um sicherzustellen, dass wir die zur Verfügung stehenden öffentlichen Gelder möglichst effizient verwenden. Die Entscheidung, mit Siemens zusammenzuarbeiten, fiel nach einem Wettbewerbsverfahren, bei dem wir Qualitäts-, Sicherheits- und finanzielle Aspekte untersuchten. Das Ergebnis ist eine Partnerschaft, in der wir unsere Stärken bündeln und zusammen auf die Verwirklichung unserer Vision 2020 hinarbeiten. Gemeinsam sind wir stärker und davon profitieren zuallererst unsere Patienten.“ “Wir freuen uns, dass wir nun unsere Geschäftsbeziehung mit dem Trust erweitern und unserem Kunden dabei helfen können, klinische Exzellenz, operationale Informationsnummer: PR2016070334HCDE Seite 2/3 Siemens AG Presseinformation Effizienz sowie Profitabilität zu steigern. Der Vertrag für Managed Equipment Services wird den Trust befähigen, seinen Patienten eine erstklassige Versorgung anzubieten. Siemens Healthineers liefert dabei modernste Technologie, maßgeschneiderte Trainings sowie Lösungen zur Workflow-Optimierung. Gemeinsam werden wir die heutigen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung angehen und unserem Partner helfen, sich mit effizientem Krankenhausbetrieb, nachhaltigen Geschäftsmodellen und einem hohen Versorgungsstandard für die Zukunft zu rüsten“, sagt Matthias Platsch, Leiter Services bei Siemens Healthineers. Weitere Informationen zum Sandwell and West Birmingham Hospitals NHS Trust unter http://www.swbh.nhs.uk/ Diese Presseinformation finden Sie unter www.siemens.com/press/PR2016070334HCDE Ansprechpartner für Journalisten Marion Bludszuweit Siemens Healthcare GmbH Tel.: 09131 84-7803; E-Mail: [email protected] Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/siemens_press Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 165 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist Nummer eins im Offshore-Windanlagenbau, einer der führenden Anbieter von Gas- und Dampfturbinen für die Energieerzeugung sowie von Energieübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2015, das am 30. September 2015 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 75,6 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 7,4 Milliarden Euro. Ende September 2015 hatte das Unternehmen weltweit rund 348.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com. Informationsnummer: PR2016070334HCDE Seite 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc