Anmeldeformular für die Projektreise des StreetArt-Projektes Reiseinformation und Elternbrief Liebe Eltern, im Folgenden werde ich Ihnen die Informationen über die Reise nach Berlin näher erläutern. Bitte lesen Sie alles aufmerksam durch und füllen danach die Anmeldung aus. Für Fragen stehe ich jeder Zeit gerne zur Verfügung. Termine: 10-tägige Reise nach Berlin vom 30. Juli bis 9. August 2016 Zur Verfügung steht ein 20-Sitzer Bus der Busgesellschaft Busch Abfahrt: Samstag, den 30.07.16 um 13.00 Uhr vor dem Kreiskulturhaus Seelow Erich-Weinert-Straße 13, 15306 Seelow Ankunft: Dienstag, den 09.08.16 um 11.30 Uhr am Kreiskulturhaus Seelow Erich-Weinert-Straße 13, 15306 Seelow Unterkunft: Industriepalast Berlin, Warschauer Str. 43, 10243 Berlin (http://ip-hostel.com/) in Drei- und Vierbettzimmern mit Bad, Verpflegung incl. Kosten: Die Projektreise wird von dem Bundesprogramm Kultur macht stark sowie dem Paritätischen Gesamtverband komplett gefördert. Ihr Kind erhält durch die Projektfinanzierung für die Zeit der Reise eine Fahrkarte für die BVG. Trotzdem ist es sinnvoll ein Taschengeld für die besonderen Belange ihres Kindes mitzugeben, die Höhe bestimmen Sie. In Kooperation mit der Kleeblatt-Schule und dem CVJM iko e.V. wird das Projekt begleitet vom Verein SocialArt e.V..Kursbegleiter/innen sowie Reisebetreuer/innen sind: Inga Brandt (www.braintex.eu) Falk Wieland (https://creatiffiti.wordpress.com) Jörg Oehley Kontakt: Inga Brandt, SocialArt e.V., Am Mühlensee 2, 15306 Lietzen Tel.: 0172/793 48 11 oder 033470/ 40 2 46, Mail: [email protected] Ablaufplan/ Programm Samstag, 30.07.16 Abfahrt um 13.00 Uhr am Kreiskulturhaus, Erich-Weinert-Straße 13, 15306 Seelow Ankunft ca. 14.30 Uhr am Industriepalast, Warschauer Str. 43, 10243 Berlin Zimmer beziehen, die Herberge und ihre Regeln kennenlernen. Umgebung kennenlernen (u.a. East Side Gallery) Sonntag, 31.07.16 Berlin Sightseeing: Fernsehturm, Reichstag…. Montag, 01.08.16 Graffiti/ StreetArt im Friedrichshain mit berliner Jugendlichen im Jugendclub alte Feuerwache oder Skandal (klärt sich noch) Dienstag, 02.08.16 Graffiti/ StreetArt im Friedrichshain mit berliner Jugendlichen im Jugendclub alte Feuerwache oder Skandal (klärt sich noch) Mittwoch, 03.08.16 Graffiti/ StreetArt im Friedrichshain mit berliner Jugendlichen im Jugendclub alte Feuerwache oder Skandal (klärt sich noch) Donnerstag, 04.08.16 Graffiti/ StreetArt auf legalen Wänden im Friedrichshain mit berliner Freitag, 05.08.16 Jugendlichen im Jugendclub alte Feuerwache oder Skandal (klärt sich noch) T-Shirts drucken in der offenen Siebdruckwerkstatt Samstag, 06.08.16 Shopping (freie Zeit), Kunstausstellung Biennale Berlin Sonntag, 07.08.16 Besuch Flohmarkt Boxhagener Platz, StreetArt Route Montag, 08.08.16 Mellow-Park, Schwimmen gr. Müggelsee, abends grillen Dienstag, 09.08.16 Abreise um 10.00 Uhr Variationen sind: Wachsfigurenkabinett, Sprühen im Mauerpark, Mount Mitte Kletterpark Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten zur Teilnahme an der Reise Als Erziehungsberechtigte geben wir die Erlaubnis, dass unser Kind: an Omnibus-, Bahn- oder sonstigen Fahrten teilnehmen darf. Ferner darf es an den allgemeinen und besonderen Veranstaltungen (wie Graffitis auf legalen Flächen sprühen, Schwimmen, Klettern etc. siehe Ablaufplan) während der Reise teilnehmen. Diese Veranstaltungen stehen naturgemäß nur teilweise unter Aufsicht der Betreuer. Die eventuell dabei notwendige erhöhte Selbstverantwortung und –Disziplin überfordert unser Kind nicht. Weiter geben wir die Erlaubnis, dass unser Kind zusammen mit anderen Mädchen und Jungen im Industriepalast wohnen darf (Geschlechtergetrennte Zimmer). Es gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. Für die Dauer der Projektreise übertragen wir die Ausübung der Aufsichtspflicht bzw. des Aufenthaltsbestimmungsrechtes über unser Kind dem Verein SocialArt e.V.. Wir sind damit einverstanden, dass die Ausübung im erforderlichen Ausmaß weiter übertragen wird. Dabei ist uns bewusst, dass die Aufsicht über unser Kind von den verantwortlichen Mitarbeitern nur in einem Umfang wahrgenommen werden kann, der zumutbar ist. Dies gilt insbesondere zu Zeiten der Nachtruhe oder während anderer, unaufschiebbarer Verrichtungen. Dem Kind kann altersentsprechend in beschränktem Umfang und unter Bekanntgabe notwendiger Verhaltensweisen freie Zeit gewährt werden, in der es sich in Gruppen von mindestens 3 Personen aufhält und nicht unter Aufsicht ist. Wir gestatten, dass unser Kind bei kleineren Verletzungen von den Betreuern versorgt werden darf. Gemeint sind hier z.B. kleine Schürfwunden, Insektenstiche und dergleichen. Bei Notfällen Wir geben hiermit unser Einverständnis, dass erforderliche, vom Arzt für dringend erachtete Maßnahmen einschließlich dringend erforderlicher Operationen veranlasst werden, wenn unser Einverständnis aufgrund besonderer Umstände nicht mehr rechtzeitig eingeholt werden kann. Gesundheit Hiermit bestätigen wir, dass unser Kind gesund ist und nicht an gesundheitlichen Schäden leidet. Hiermit verpflichten wir uns, Sie schriftlich in Kenntnis zu setzen, wenn unser Kind laut Infektionsschutzgesetz eine ansteckende Krankheit hat oder ein entsprechender Verdacht besteht, wenn unser Kind nach ärztlicher Feststellung bestimmte Krankheitserreger im Körper trägt oder ausscheidet, ohne selbst erkrankt zu sein oder wenn ein Familienmitglied an einer ansteckenden Krankheit leidet. Sollten sich kurzfristige Veränderungen am Gesundheitszustand einstellen, werden wir dies unverzüglich mitteilen. Den Weisungen der aufsichtsführenden Personen hat unser Kind nachzukommen. Wir sind uns darüber bewusst, dass ein schuldhaftes Verhalten unseres Kindes eine Haftung des Reiseveranstalters ausschließen kann. Ergeben sich irgendwelche Abweichungen von vorstehenden Punkten und Besonderheiten, die z.B. die Einnahme von Medikamenten, Teilnahmeverbot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten, Schwimmer/Nichtschwimmer betreffen, schreiben Sie es bitte auf und geben es bei der Abfahrt ihrem Kind mit. Ausschluss von der Fahrt Bei grobem Fehlverhalten auf der Reise kann Ihre Tochter/Ihr Sohn von der weiteren Teilnahme der Reise ausgeschlossen und auf Ihre Kosten zurückgeschickt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Alkohol- und Drogenkonsum für alle Schüler/innen untersagt ist. Für diesen Fall endet die Aufsichtspflicht der Betreuungskräfte bei Abholung. Bei mutwilligen Eigentumsbeschädigungen durch Ihre Tochter/Ihren Sohn besteht Kostenerstattungspflicht durch Sie als Erziehungsberechtigte. Volljährige Schülerinnen und Schüler haften in eigener Person für von ihnen verursachte Schäden. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Erlaubnis Hiermit erlaube ich meinem Kind …………………………………………………… (geb. am: ……………………………) an der o.g. Reise eigenverantwortlich teilzunehmen und stimme der Einverständniserklärung zu. Ich versichere, dass ich alleinerziehungsberechtigt bin - oder in Vollmacht des zweiten Erziehungsberechtigen diese Willenserklärung abgeben darf. Mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die Einverständniserklärung und bestätige, dass ich diese gelesen und verstanden habe. …………………………………………… ……………………………………………………………… Datum und Ort Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten Kontaktdaten Ansprechpartner Elternteil:____________________________________ (Vor- u. Nachname) Adresse:___________________________________________________ Telefon:____________________________________________________ Mail:_______________________________________________________
© Copyright 2025 ExpyDoc