F l u s s & M US I k K O N Z E R T – K R E U Z F A H R T A uf D E R M S A S A R A * * * * + 5 . – 1 5 . J uni 2 0 1 7 / 1 0 N ä chte F antastische europ ä ische M etropolen & e x klusive musikalische H ö hepunkte Passau – Dürnstein - Wien – Budapest – Mohacs – Belgrad – Tahitotfalu – Esztergom – Bratislava – Melk - Passau mit EDITA GRUBEROVA JUAN DIEGO FLÓREZ MICHAEL SCHADE JANOSKA ENSEMBLE WIENER PHILHARMONIA QUARTETT (Ensembles mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker) MS 6 Travel and Music Sehr geehrte Damen und herren, Flüsse dienten seit jeher als die natürlichen Straßen unserer Welt, als wesentliche Verknüpfung für Handel, Transporte und Reisen, aber Flüsse verbinden ebenso Menschen und Kulturen. Der Blick auf die Verbindung von Menschen und Kulturen inspirierte uns, schöne klassische Musik mit einer spannenden Flussreise zu fantastischen europäischen Metropolen zu vereinen. Wir sind sehr erfreut, dass Weltstars wie Juan Diego Flórez, Edita Gruberova und Michael Schade unserer Einladung folgen und diese Konzertreise mit einzigartigen Auftritten in Wien, Budapest und Bratislava krönen werden. Des Weiteren werden das Janoska Ensemble und das Wiener Philharmonia Quartett Ihre Tage an Bord musikalisch umrahmen. Eine Fluss & Musik Kreuzfahrt ist ein wahrlich kulturell bereicherndes und erbauliches Reiseerlebnis. Es gibt Ihnen Gelegenheit Körper, Geist und Seele zu verwöhnen und gleichzeitig mehrere europäische Metropolen zu entdecken. Wir hoffen Sie empfinden diese Reise in vielerlei Hinsicht als bewegendes Erlebnis. Meine Familie und ich freuen uns, Sie an Bord begrüßen zu dürfen. Michael Springer (Veranstalter) D i e E r d e i s t m u s i k f ü r di e , di e z u h ö r e n . Shakespeare I HRE E X KLUS I V E F LUSS & M US I K RE I SE 2 0 1 7 ES ERWARTEN SIE • Weltstars der Oper in traumhaften Aufführungsorten (Liszt Akademie in Budapest, Mozartsaal im Konzerthaus Wien, historische Oper Bratislava) • Erleben Sie zwei verschiedene Ensembles der Wiener Philharmoniker hautnah bei Kammerkonzerten an Bord Ihres Schiffes • Limitierte Anzahl an Kabinen • Maximale Gruppengröße 400 Personen • Ausgewählte Ausflüge in den Metropolen Wien, Budapest, Belgrad, Bratislava und in der schönen Wachau, Dürnstein & Melk inkludiert (6) DIE HIGHLIGHTS IHR FLUSS & MUSIK AUSFLUGSPAKET INKLUSIVE Für diese besondere Reise stellen wir ein ebenso besonderes Ausflugsprogramm für Sie zusammen. Mindestens sechs Ausflüge und selbstverständlich die Transfers zu den drei Konzerten werden von uns geplant und sind im Reisepreis inkludiert. Da einige Programme, etwaige Sonderausstellungen oder Schwerpunkte der einzelnen Städte für die Saison 2017 noch nicht veröffentlicht sind, bitten wir Sie um etwas Geduld bis Herbst 2016, damit wir das optimale Paket für Sie schnüren können. Wir werden Ihnen spätestens im Laufe des Oktobers das fertiggestellte Ausflugsangebot schicken. Wir konzentrieren uns auf klassische Musik, bildende Kunst und Weinprogramme, die Ihnen zur Auswahl stehen werden. • Ein Solo-Rezital mit Juan Diego Flórez in Wien • Ein Duo-Rezital mit Edita Gruberova & Michael Schade in der Liszt Akademie • Ein Solo-Rezital mit Edita Gruberova • Zwei Kammermusik-Konzerte mit dem Janoska Ensemble am Schiff • Zwei Kammermusik-Konzerte mit dem Wiener Philharmonia Ensemble am Schiff • Sechs inkludierte Ausflüge • Meet & Greet mit den Künstlern • Autogrammstunde Mozartsaal, Wien Liszt Musikakademie JANOSKA ENSEMBLE Das Janoska Ensemble wurde von den drei Brüdern Ondrej, Frantisek, Roman gemeinsam mit ihrem Schwager Julius Darvas gegründet. Die Ensemblemitglieder stammen aus Bratislava und leben heute in Wien. Alle vier Musiker wurden durch ihre hochmusikalische Familie schon im Kindheitsalter an die klassische Musik herangeführt. In der Folge erhielten sie ihre erstklassige musikalische Ausbildung an renommierten Musikinstituten bei weltberühmten Lehrmeistern wie Boris Kuschnir, Pavel Vernikov, Peter Čerman und Alois Posch. Ondrej und Roman spielen Violine, Frantisek Klavier und Julius Kontrabass. Die Mitglieder sind bereits durch zahllose Auftritte als Solisten, mit ihrem eigenen Ensemble, aber auch als Mitglieder weiterer hochangesehener Formationen international bekannt und begehrt. Nicht nur ihr Talent und ihre familiäre Bande eint das Janoska Ensemble, sondern vor allem eine gemeinsame musikalische Vision. Mit ihrer Virtuosität und Improvisationskunst spannen die Musiker einen musikalischen Bogen von populären klassischen Werken über Eigenkompositionen hin zu einzigartigen Arrangements aus Genres wie Jazz, Pop und Weltmusik. In ihren vielseitigen Programmen erreichen sie eine sehr markante Mischung, die den unverwechselbaren ‘Janoska Style’ ausmacht. Die Mitglieder des Janoska Ensembles wurden auf zahlreichen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und gelten als herausragende Musiker der jüngeren Generation. Mit ihrem breitgefächerten Repertoire und durch ihre besonderen Arrangements begeistern sie Musikliebhaber aller Genres. Gerade diese stilistische Vielfalt und Abwechslung machen das Janoska Ensemble so hörenswert. W iener PHILHARMONIA QUARTETT Die Fähigkeit, Vertrautes in neuem Licht erstrahlen zu lassen ist eine seltene Gabe. Man kombiniere sie mit Spontanität, künstlerischer Fantasie und Imaginationskraft, Frische, Eindringlichkeit und Experimentierfreude und man erhält das „Wiener Philharmonia Quartett”. Dieses Ensemble wurde 1996 gemeinsam mit dem Streichtrio, Streichquintett, sowie dem Philharmonia Ensemble, das u. a. mit Bläsern bereichert wird, von Peter Wächter ausschließlich mit Mitgliedern aus dem Orchester der Wiener Philharmoniker gegründet. Sie alle deklarieren den Willen, die Kompositionen der Wiener Klassik und der Romantik zu interpretieren. Hierbei leben die Ensembles von den lebenslangen Erfahrungen des Primarius und seiner Mitstreiter, von den Klanginspirationen des Wiener Philharmonischen Orchesters und seiner weltberühmten Dirigenten, sowie den speziellen Wiener Musikinterpretationen und den vielen Ideen der Mitglieder selbst. Schon vorab möchten wir Ihnen einen Auszug aus dem Programm geben, der passender zu einer Reise entlang der Donau nicht sein könnte: Mozarts Serenade „Eine kleine Nachtmusik“, diverse Walzer, Polkas und Galoppe von Johann Strauß Vater und Sohn und Joseph Lanner sind als Klassiker Teil dieser Konzertreihe an Bord des Schiffes. Auch Haydns „Kaiserquartett“ wird zu hören sein. Die Melodien im Ohr, die Landschaft im Hintergrund – diese Kammermusik, diese hervorragenden Künstler an Bord, das bedeutet wahren Genuss! D a s Si n g e n i s t e i n e g ö t t l i c h e G a b e , eine Leihgabe. Edita Gruberova EDITA GRUBEROVA JUAN DIEGO FLÓREZ Edita Gruberova gilt als die slowakische Nachtigall. Sie gehört zu den erfolgreichsten Opernsängerinnen unserer Zeit. In vielen Interviews betont sie den dornigen Weg bis zum Durchbruch. Ihre Kindheit verbrachte Gruberova nahe Bratislava als Kind eines deutschen Vaters und einer ungarischen Mutter. 1968 schloss der Opernstar am Konservatorium als beste Gesangsstudentin des Jahres ab. 1970 erhielt sie an der Wiener Staatsoper einen Solistenvertrag. Um ihren Traum zu verwirklichen, trat sie den Umzug nach Österreich ein Jahr später mit ihrem Mann an. In Wien angekommen, ging ihr Wunsch nach einer erfolgreichen Opernkarriere vorerst nicht in Erfüllung. Edita Gruberova erinnert sich immer wieder an die schwierige Zeit und an viele Kritiker. Doch mit Ehrgeiz und starken Willen schaffte sie mit der Zerbinetta aus Strauss’ Ariadne auf Naxos den Durchbruch im Westen. Von nun an war Edita keine Außenseiterin mehr. In den darauffolgenden Jahren eroberte sie das gesamte italienische Fach. Unter ihren Fans ist die Sopranistin auch als die Königin des Belcanto bekannt. Über ihr Erfolgsgeheimnis verrät uns Edita Gruberova folgendes: „Mein Repertoire ist nicht so groß wie das mancher Kollegen, die auf bis zu 120 Opern kommen. Ich fühle mich bei der hundertsten Aufführung besser als bei der Dritten. Es ist wie im Leben, jedes Mal ist etwas Neues drin. Ich habe jetzt das Gefühl, dass ich zum Wesen der Figur gelangt bin; die Technik arbeitet schon längst von selbst, man muss nicht mehr über einzelne Töne nachdenken“. Juan Diego Flórez wurde am 13. Jänner 1973 in Lima geboren. Sein musikalisches Talent verdankt der Peruaner seinem Vater, Ruben Flórez, einem Sänger. Seine Mutter unterstützte ihn tatkräftig in seinen Zielen und seiner musikalischen Ausbildung. Zunächst fokussierte sich Juan Diego Flórez auf die Popund Rockmusik. Bereits in jungen Jahren schrieb er seine eigenen Liedtexte und produzierte Musik. 1989 gewann er das Friedensfestival in Peru, das landesweit ausgestrahlt wurde. Ein Jahr später ergatterte er einen Platz am peruanischen Nationalkonservatorium. Das Studium der klassischen Musik beeinflusste den jungen Sänger und lenkte sein Interesse auf den Operngesang. 1993 setzte Flórez seine Ausbildung in Philadelphia fort, nachdem er dort ein Stipendium erhalten hatte. Seine Begegnung mit dem peruanischen Tenor Ernesto Palacio erwies sich schließlich als Wendepunkt. Der erfahrene Opernstar bot ihm seine Unterstützung an und lud ihn zu gemeinsamen Auftritten nach Italien ein. 1996 gelang ihm mit Corradino in Matilde di Shabran der endgültige Durchbruch seiner Karriere. Seither hat Juan Diego Flórez in allen wichtigen Opern und Konzertsälen der Welt mitgewirkt. Darunter sind die Metropolitan Opera von New York, die Lyric Opera von Chicago, die Opernhäuser von Los Angeles und San Francisco, die National Opera von Washington, das Londoner Royal Opera House Covent Garden, das Festival von Wexford, die Wiener Staatsoper, die Salzburger Festspiele, die Pariser Opéra und viele andere. M ichael S chade Als einer der führenden Tenöre unserer Zeit gefeiert, gastiert der Deutsch-Kanadier regelmäßig an den wichtigsten Opernbühnen in Europa und Nordamerika, wie bei den Salzburger Festspielen, in Hamburg, New York und Toronto und war u.a. auch an der Scala, Covent Garden, in Paris, Barcelona und Amsterdam zu hören. Die Wiener Staatsoper, wo er in allen Mozart- und StraussPartien seines Fachs zu hören war, ernannte ihn 2007 zum Österreichischen Kammersänger. Mit Nikolaus Harnoncourt verband ihn eine lang jährige enge Zusammenarbeit. Er widmet sich auch intensiv der Konzertliteratur und dem Liedgesang und hat mit den führenden Orchestern unter so namhaften Dirigenten wie Abbado, Boulez, Bychkov, Chailly, Gergiev, Harding, Jansons, Jordan, Mariotti, Muti, Rattle, Thielemann, Ticciati, WelserMöst und Young gesungen, was auf zahlreichen Aufnahmen dokumentiert ist. Michael Schade ist künstlerischer Leiter der internationalen Barocktage Stift Melk. Michael Schade wird gemeinsam mit Edita Gruberova in Budapest auftreten. Sopran Tenor Tenor Budapest Wien Ihr Reiseverlauf 5. Juni 2017 Passau – Einschiffungstag Ablegen um ca. 15:30 Uhr Passau, Deutschlands reizvolles Tor zum Südosten, vereint die Schönheit der einmaligen Lage zwischen drei Flüssen mit dem Reichtum einer fast zweitausendjährigen Geschichte. Vom Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt über die historische Innenstadt mit bischöflicher Residenz bis zur Veste Oberhaus laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Besuch ein. Bequem vom Schiff aus genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf Passau! 6. Juni 2017 Dürnstein Ankunft um 07:00 Uhr, Ablegen um 13:00 Uhr Die Wachau ist eine der berühmtesten Landschaften in Niederösterreich. Seit dem Jahr 2000 wird die Wachau zusammen mit den Stiften Melk und Göttweig und der Altstadt von Krems in der UNESCO Weltkulturerbe Liste geführt. Erkunden Sie bei einer Besichtigungstour die malerische Kleinstadt Dürnstein und ihre Sehenswürdigkeiten, anschließend werden Sie bei einer Weinprobe den typischen Wachauer „Weißen“ verkosten. Ihr Fluss & Musik Programm: Nachmittags gibt eines der Kammerensembles mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker das erste Bordkonzert. 6. und 7. Juni 2017 Wien Ankunft um 18:00 Uhr, Ablegen am 7. Juni um 17:30 Uhr Heute steht die traditionsreiche Donaumetropole Wien auf dem Programm. Von der Anlegestelle geht es vorbei am „Neuen Wien“ mit der Uno-City und der Donauinsel. Sehen Sie Wien bei Nacht: imposante Prachtbauten wie die Staatsoper, das Burgtheater und die Votivkirche verzaubern Sie während der Fahrt über die bekannte Ringstraße. Hier erwarten Sie am zweiten Tag in Wien (7. 6.) Highlights der bildenden Kunst & Kultur oder Weinprogramme & Kulinarik. Wien und seine Umgebung bieten unzählige Möglichkeiten! Ihr Fluss & Musik Programm: nach dem Abendessen bringen Sie die Transferbusse zum Wiener Konzerthaus. Im Mozartsaal wird der weltbekannte Tenor Juan Diego Flórez ein Rezital mit Klavierbegleitung für Sie geben. Budapest 8. Juni 2017 Budapest Ankunft: 09:00 Uhr, Ablegen: 9. Juni um 02:00 Uhr Flanieren am Donaukorso, die ungarische Badekultur im Gellért-Hotel erleben – Budapest ist und bleibt ein Nostalgie-Highlight. Eintauchen ins Lebensgefühl der jahrhundertealten Donaumetropole. Oder auch einfach mit echten „Budapestern“ edles Schuhwerk shoppen. Auch „Budapest bei Nacht“ ist einfach ein Traum. Lichtergeglitzer, Kneipen in schiefen Villen und Lebensfreude pur! Im Laufe des Tages werden Ihnen hier ein paar Ausflugsoptionen geboten. Verpassen Sie nicht die Markthalle in der Nähe der Anlegestelle aber auch ein besonderer Ausstellungsbesuch oder eine Weinprobe des vorzüglichen ungarischen Weins wird Ihnen zur Auswahl stehen. Die Gastfreundschaft der Ungarn ist ja sprichwörtlich und die Gastronomie ist daher gut ausgebaut. Egészségére - Auf Ihr Wohl! Ihr Fluss & Musik Programm: Nach dem Abendessen fahren wir Sie zur wunderbaren Liszt Musikakademie, wo Sie einen besonderen Abend mit Edita Gruberova und Michael Schade erleben werden. 9. Juni 2017 Mohacs Ankunft um 13:00 Uhr, Ablegen um 18:00 Uhr Durch ihre Lage direkt an der Donau und an einer Verbindungsachse von Budapest nach Serbien und Kroatien zieht die Stadt Mohacs sehr viele Reisende an Pécs ist eine der ältesten Städte Ungarns, deren zahlreiche Baudenkmäler dem Ort eine mediterrane Atmosphäre verleihen. Optional können wir Ihnen einen Besuch des schönen Städtchens anbieten oder einen Ausflug aufs Land, wo die ungarischen Pferdehirten Ihnen ihre Künste auf dem Rücken der Pferde vorführen und Sie regionale Spezialitäten genießen können. Ihr Fluss & Musik Programm: Vormittags gibt eines der Kammerensembles mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker ein Bordkonzert. Belgrad Esztergom Melk 10. Juni 2017 Belgrad Ankunft: 07:30 Uhr, Ablegen am 11. Juni um 01:00 Uhr Belgrad, die Hauptstadt Serbiens, liegt am Zusammenfluss von Donau und Save und ist eine Stadt mit bewegter Geschichte. Vom Wahrzeichen Belgrads, dem Siegerdenkmal, einem falkentragenden Siegesboten auf einer dorischen Säule, genießen Sie den Panoramablick über Stadt und Umgebung. Sehenswürdigkeiten in Belgrad sind unter anderem das Landschloss der Fürstin Ljubica im orientalischen Balkanstil, das Nationalmuseum und Nationaltheater, das Bundesparlament auf dem Terazijeplatz und die Villenvororte Topcider und Dedinje. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale des Heiligen Sawa, eines der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt. Bei einer Besichtigungstour können Sie Belgrads Highlights wie die Kathedrale oder das Nationaltheater, unter dessen Dach drei Kunstensembles vereint sind – die Oper, das Drama und das Ballet. 13. Juni 2017 Bratislava Ankunft um 08:30 Uhr, Ablegen um 17:00 Uhr Lernen Sie die Hauptstadt der jungen Slowakischen Republik kennen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Sehenswert sind der Präsidentenpalast Grassalkovich Palais und der Regierungssitz, das ehemalige erzbischöfliche Sommerpalais sowie der gotische St. Martinsdom, der lange Zeit Krönungskathedrale der ungarischen Könige gewesen ist. Am Vormittag erkunden Sie mittels Minibahn die entzückende Altstadt von Bratislava. Ob Museumsbesuch, Ausstellung oder Kirchenbesichtigung – ein interessantes Programm bietet diese europäische Hauptstadt. Ihr Fluss & Musik Programm: nach dem Mittagessen wird die beliebte Sopranistin Edita Gruberova in Ihrer Heimatstadt ein Nachmittagskonzert in der historischen Oper für Sie geben. 11. Juni 2017 Tag am Fluss Während der Bergfahrt genießen Sie die landschaftlichen Bilder, die an Ihrer Kabine vorbei ziehen. Dieser Tag steht ganz im Zeichen Ihrer Entspannung. Das Schiff und seine Crew wird rund um die Uhr für Ihr leibliches Wohl sorgen. Ihr Fluss & Musik Programm: Vor dem Abendessen gibt eines der Kammerensembles mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker ein Bordkonzert. 14. Juni 2017 Melk Ankunft um 11:00 Uhr , Ablegen um 15:00 Uhr Die niederösterreichische Stadtgemeinde Melk liegt am rechten Ufer der Donau und wird in Fließrichtung Osten gesehen als „das Tor zur Wachau“ bezeichnet. Teile der Stadt, wie das Stift Melk, sind Teil des UNESCOWeltkulturerbes Wachau. Ein Besuch im Stift Melk ist Pflichtprogramm. Es warten spannend gestaltete Museumsräume auf Sie, die die Geschichte und Gegenwart des Klosters präsentieren und im Stiftspark mit dem barocken Pavillon bleibt Zeit zum Entspannen und Genießen – außerdem werden wir Sie musikalisch überraschen! Ihr Fluss & Musik Programm: Vor dem Abendessen gibt eines der Kammerensembles mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker ein Bordkonzert. 12. Juni 2017 Tahitotfalu Ankunft um 15:00 Uhr, Ablegen um 15:30 Uhr Optional bietet sich die Möglichkeit eines Busausfluges entlang des Donauknies nach Ezstergom. 12. Juni 2017 Esztergom Ankunft um 18:30 Uhr, Ablegen um 19:30 Uhr Genießen Sie traumhafte Ausblicke auf das Gebiet der Donauschleife und besuchen Sie u.a. die Kathedrale von Esztergom, den größten Kirchenbau Ungarns, dessen Vorbild der Petersdom von Rom war. Liszt Musikakademie 15. Juni 2017 Passau - Ausschiffungstag Ankunft um ca. 09:00 Uhr Bratislava W i l l k omm e n a n B o r d ! MS ASARA****+ Der luxuriöse Neubau MS Asara der Reederei Rivertech setzt neue Maßstäbe in der Premium-Klasse. Das neue Schiff bietet Ihnen ein geschmackvolles und hochwertiges Ambiente im luxuriösen Stil. Lassen Sie sich in unserem großzügigen Restaurant (eine Tischzeit) von den kulinarischen Höhepunkten von sea chefs verwöhnen. Den Kabinen, überwiegend mit franz. Balkon, fehlt es an nichts. Dusche/WC, Satelliten-TV mit Flatscreen, Radio, Telefon, Safe, Haartrockner, WLAN (gegen Gebühr), NespressoKaffeemaschine sowie eine individuell regulierbare Klimaanlage. • Elegante Räumlichkeiten auf 4 Passagierdecks verteilt • Stilvoll eingerichtete Panorama-Lounge mit Bar • Panorama-Restaurant ”Vier Jahreszeiten“ (eine Tischzeit) • Elegante Heckbar mit Spezialitäten-Restaurant • Bibliothek • Lift • Sauna • Wäscheservice • Großflächiges Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühle, Sitzgruppen, Schattenplätze und Sitzterrasse vorne • WLAN (kostenpflichtig), je nach Fahrgebiet kann es ggf. zu Ausfällen/Störungen kommen Ihre komfortable Kabine: Alle Kabinen liegen außen, sind sehr komfortabel und luxuriös eingerichtet und auf dem Neptundeck ca. 12 m2 und auf Saturn- und Oriondeck ca. 16 m2 groß (Suiten ca. 17 m2). Alle Kabinen auf dem Orion- und Saturndeck mit französischem Balkon, auf dem Neptundeck mit kleinen Fenstern (nicht zu öffnen). Dusche/WC, Fön, SAT-TV (Flachbildschirm), Radio, Minibar, NespressoKaffeemaschine, Safe, Telefon, kleine Tageszeitung, individuell regulierbare Klimaanlage. Stromspannung 230 V Wechselstrom. Technische Daten: Länge: 135 m, Breite: 11,40 m Tiefgang: 1,60 m, Reederei: Rivertech Flagge: Malta, Passagierzahl: 190 Kabinengröße Neptundeck: 12 m2 Kabinengröße Saturn-/Oridondeck: 15,5 - 16 m2 Kabinengröße Suite: 17 m2 INKLUDIERTE LEISTUNGEN AN BORD: • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie • Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren • Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages, endend mit dem Frühstück am letzten Tag): Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen, Nachmittagskaffee/Tee. Gehobene europäische Küche. • Willkommenscocktail • Bordveranstaltungen wie Folklore/ musikalische Darbietungen • Benutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna und Liegestühle • kleine Tageszeitung • SAT-TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet) • Reisebegleitung durch das Team von MS6 & Phönix Reisen FLUSS & MUSIK ZUSATZLEISTUNGEN AN BORD • Fluss & Musik Upgrade auf „gehobene Küche mit kulinarischen Highlights“ im Schiffsrestaurant • Ausgewählte Tischweine zum Mittagund Abendessen inkludiert • Wasser in der Kabine inkludiert Nicht inkludiert: An-/Abreise zum/vom Ein-/ Ausschiffungshafen, Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Wäscheservice, Internet, Trinkgelder (nicht obligatorisch). Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich. Ärztliche Behandlungen, Versicherungen, Buchungsgebühr Kabinenbeispiel D i e Ro u t e Datum hafen Montag, 05.06. 2017 Passau Dienstag, 06.06. 2017 Dürnstein 07:00 Dienstag, 06.06. 2017 Wien 18:00 Mittwoch, 07.06. 2017 Wien Donnerstag, 08.06. 2017 Budapest Freitag, 09.06. 2017 Budapest Freitag, 09.06. 2017 Mohacs 13:00 Samstag, 10.06. 2017 Belgrad 07:30 Sonntag, 11.06. 2017 Belgrad Sonntag, 11.06. 2017 Tag auf Fluss Montag, 12.06. 2017 Tahitotfalu 15:00 15:30 Montag, 12.06. 2017 Esztergom 18:30 19:30 Dienstag, 13.06. 2017 Bratislava 08:30 17:00 Mittwoch, 14.06. 2017 Passage Wachau ca. 08:00 11:00 Mittwoch, 14.06. 2017 Melk 11:00 15:00 Donnerstag, 15.06. 2017 Passau 09:00 Routen-, Zeit- und Programmänderungen vorbehalten. Ankunft Ablegen 15:30 13:00 17:30 09:00 02:00 18:00 01:00 Kategorien & Preise: MS Asara ****+ Beschreibung Lage GröSSe Deck Preis pro Person* B ** Zweibett außen 12 m2 Neptundeck (achtern) € 4.135,- C Zweibett außen 12 m2 Neptundeck € 4.295,- D Zweibett mit frz. Balkon außen 16 m2 Saturndeck € 4.795,- E Zweibett mit frz. Balkon außen 15,5 m2 Oriondeck € 4.955,- F Zweibett Superior mit frz. Balkon außen 17 m2 Oriondeck € 5.285,- G Einzel außen 12 m2 Neptundeck +65% H Einzel mit frz. Balkon außen 16 m2 Saturndeck +65% Kategorie *Alle Preise verstehen sich pro Person, exklusive An- und Abreise, sowie exklusive aller Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie z.B. Telefon und Wäscheservice, und Reiseversicherungen. Änderungen vorbehalten. Näheres siehe allgemeine Geschäftsbedingungen. ** Lage der Kabinen im hinteren Bereich des Schiffes, bei fahrendem Schiff verstärkte Maschinengeräusche. An- und Abreise Mit dem PKW Sie möchten mit dem PKW anreisen und benötigen einen Parkplatz in Passau? Bitte melden Sie Ihren Stellplatz im Internet unter www.globus-group.de oder mit einem Anmeldeformular, das Sie gerne bei uns anfragen können, an. Der Garageneinstellpreis versteht sich pro PKW inkl. Personen- und Gepäcktransfer vom Parkhaus zum Schiff und zurück: Preis für 10 Nächte: € 91 (Stellplatz im Parkhaus) bzw. € 78 (Stellplatz auf eingezäuntem Freigelände) Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar oder per EC-Karte. Busanreise ab/bis Wien: Um € 130,- pro Person (Mindestteilnehmeranzahl von 35 Personen erforderlich) Bahnanreise ab/bis Deutschland Und Schweiz Auf anfrage Treibstoffzuschlag: Je nach Entwicklung der Treibstoffpreise können sich Treibstoff- und Kerosinzuschläge jederzeit verändern und müssen entsprechend nachverrechnet werden. Sollte dieser Fall eintreten, informieren wir Sie umgehend. Kartenkategorien: Da die Aufführungsorte für die geplanten Konzerte an Land bereits fixiert sind, können wir diesmal organisatorisch die Sitzplätze für Ihre Konzerterlebnisse an Land bereits im Zuge Ihrer Buchung vergeben. Entsprechend Ihrer Kabinenkategorie sind die Kartenkategorien im Mozartsaal in Wien, in der Liszt Akademie in Budapest und in der historischen Oper von Bratislava im Vorfeld festgelegt. Je nach Buchungseingang bzw. natürlich in Zusammenhang mit der gewählten Kabinenkategorie werden die Sitzplätze bei der Buchung vergeben. Sie können gerne über uns oder Ihr Buchungsbüro Sitzpläne anfordern bzw. Ihre persönlichen Prioritäten bekannt geben. Derzeit wird an der technischen Lösung für diese Optimierung der Sitzplatzvergabe gearbeitet (Änderungen vorbehalten).Bei den Veranstaltungen an Bord herrscht freie Platzwahl. RE I SEAN M EL D UNG F LUSS & M US I K , 5 . - 1 5 . 6 . 2 0 1 7 / 1 0 Nä c h t e Anmelder: VOLLSTÄNDIGE und KORREKTE NAMEN LAUT REISEPASS – ACHTUNG! Bei falscher Namensangabe entstehen Kosten bis zu 100%! Schiff: Passagierdaten 1. Person 2. Person Nachname Vorname Geschlecht Geburtsdatum Geburtsort Beruf Nationalität Passnummer Pass-Ausstellungsdatum Pass-Ablaufdatum* Ausstellende Behörde Körperl. Beeinträchtigung Name & Tel. für Notfälle * Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate nach Rückkehr gültig sein. Postleitzahl /Ort: Straße: Telefon: E-Mail: Hausnummer: Land: Kabinenkategorie: Versicherung: Falls ausgebucht: O Reiserücktrittskostenversicherung** O Reiseabbruchversicherung O Reise- und Ferienversicherung O Komplettschutz **(Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung ist ausschließlich mit Buchung möglich.) O Keine Versicherung Preise lt. Aufstellung Unverbindlicher Kundenwunsch/Diät: Parkplatzreservierung: O Ja (im Parkhaus) O Nein, danke O Ja (auf eingezäuntem Freigelände) Busanreise ab/bis Wien: um € 130 pro Person (Mindestteilnehmeranzahl von 35 Personen erforderlich) O Ja O Nein, danke Bahnanreise ab/bis Deutschland (auf Anfrage) : ab/bis Gewünschte Klasse: Zusatzleistungen: Ort, Datum: Unterschrift des Anmelders: Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular per e-Mail, Fax oder Post an Ihre Buchungstelle. Diese Anmeldung ist durch Ihre Unterschrift rechtskräftig. Als Unterzeichner haften Sie für die Vertragserfüllung aller angegebenen Reiseteilnehmer. Für die MM Reisegesellschaft mbH ist Ihre Bestellung erst nach Bestätigung durch den Leistungsträger verbindlich. Kundenwünsche versuchen wir gerne zu erfüllen, sind jedoch nicht Vertragsbestandteil. Mit der EDV-mäßigen Verarbeitung Ihres Namens und der Anschrift erklären Sie sich einverstanden. Mündliche Zusagen und Absprachen bedürfen der Schriftform. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen mit Ausnahme von Pkt. 7,1 c.) d.) sowie die besonderen Reisebedingungen des gebuchten Veranstalters und der Reederei. Veranstalter: MM Reisegesellschaft mbH. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der Phoenix Reisen GmbH, Pfaelzer Straße 14, 53111 Bonn, Deutschland (limitierte Kontingente nach Verfügbarkeit). Die Reederei behält sich das Recht vor, Kabinennummern jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Anzahlung von 20 % nach Erhalt der Rechnung erforderlich! Weitere Informationen und Reisebedingungen bezüglich Zahlung, Rücktritt, Kundengeldabsicherung, etc. siehe Detailprogramm. FLUSS & MUSIK K O N Z E R T – K R E U Z F A H R T auf D E R M S A S A R A * * * * + 5 . – 1 5 . J uni 2 0 1 7 / 1 0 N ä chte F antastische europ ä ische M etropolen & e x klusive musikalische H ö hepunkte A L L G E M E I N E R E I S E B E D I N G U N G E N U N D D E TA I L I N F O R M AT I O N E N Es gelten die Allgemeinen Österreichischen Reisebedingungen 1992 (ARB 1992) in der jeweils gültigen Fassung (Anpassung an die Novelle zum Konsumentenschutz BGBI.247/93 und an das Gewährleistungsrecht-Änderungsgesetz, BGBI. I Nr. 48/2001) mit Ausnahme des Punktes 7.1.c,d und die allgemeinen Reisebedingungen der Phoenix Reisen GmbH, Pfaelzer Straße 14, 53111 Bonn, Deutschland. Änderung der Route vorbehalten. Änderungen der Termine, Routen und Liegeplätze vorbehalten. Rücktritt, Umbuchung, Ersatzpersonen: Sie können jederzeit vor Reisebeginn schriftlich von der Reise zurücktreten. Ihre Rücktrittserklärung wird wirksam an dem Tag, an dem sie bei uns eingeht. Bei Rücktritt entstehen folgende Annullierungsgebühren des Reisepreises in Prozent: Ab Buchungsdatum bis 91 Tage vor Reiseantritt: 25% Stornokosten. Ab 90 Tage bis 41 Tage vor Reisebeginn: 50% Stornokosten. Ab 40 Tage bis 25 Tage vor Reisebeginn: 75 % Stornokosten. Ab 24 Tage bis 8 Tage vor Reisebeginn: 85 % Stornokosten. Ab 7 Tage bis 5 Tage vor Reisebeginn: 95 % Stornokosten. Ab 4 Tage vor Reisebeginn: 100% Stornokosten. No-Show (Nichterscheinen): 100%. Namensänderung ab Buchungsdatum: € 50,- pro Person bis Unterlagenausstellung, danach € 100,- pro Person. Die Anmeldung ist durch Ihre Unterschrift rechtskräftig. Als Unterzeichner haften Sie für die Vertragserfüllung aller mit dieser Buchung gemeldeten Reiseteilnehmer. Der Veranstalter erhebt eine Buchungsgebühr von € 20,-. Konzertprogramm: Änderungen vorbehalten. Das detaillierte Konzertprogramm inklusive der genauen Uhrzeiten erhalten Sie mit dem Kreuzfahrtplaner an Bord. Es kann immer wieder zu kurzfristigen Änderungen kommen, bitte beachten Sie die tägliche Bordzeitung. Zusatzleistungen: können bis max. sechs Wochen vor Reisebeginn direkt bei uns gebucht werden. Für die MM REISEGESELLSCHAFT mbH ist Ihre Bestellung erst nach Bestätigung durch den Leistungsträger verbindlich. Kundenwünsche versuchen wir gerne zu erfüllen, diese sind jedoch nicht Vertragsbestandteil. Mit der EDV-mäßigen Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Anschrift erklären Sie sich einverstanden. Zusagen und Absprachen bedürfen der Schriftform. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Irrtümer, Druck- und Rechenfehler vorbehalten. Für die Durchführung des künstlerischen Rahmenprogramms ist eine Mindestteilnehmeranzahl von 280 Personen erforderlich (gemeinsam mit Gästen der parallel fahrenden MS Anesha). Reisepaß: Alle Reiseteilnehmer benötigen einen gültigen Reisepass und sind selbst für die Gültigkeit und Angaben im Dokument verantwortlich. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate nach der Reise gültig sein. Das Reisebüro hat den Kunden auf Wunsch über die jeweiligen darüber hinausgehenden ausländischen Pass-, Visa- und gesundheitspolizeilichen Einreisevorschriften sowie auf Anfrage über Devisen- und Zollvorschriften zu informieren, soweit diese in Österreich in Erfahrung gebracht werden können. Im Übrigen ist der Kunde für die Einhaltung dieser Vorschriften selbst verantwortlich. Veranstalter: MM REISEGESELLSCHAFT mbH, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Str. 14. RSV: Kundengeldabsicherung gemäß Reisebürosicherungsverordnung - RSV: Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters MM Reisegesellschaft unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens drei Wochen (20 Tage) vor Reiseantritt. Bitte überweisen Sie immer spesenfrei für den Empfänger. Beachten Sie, dass die Reiseunterlagen erst nach Erhalt des Gesamtrechnungsbetrages und nach Eingang des vollständig ausgestellten Passdatenformulares von uns ca. 10 Tage vor Reisebeginnper Post verschickt werden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant oder Versicherer ist die Kärntner Sparkasse, Bankgarantie mit der Nummer 1859611. Ein direkter Anspruch der einzelnen Reisenden ist bei der AGA International S.A. Niederlassung für Österreich, Pottendorferstraße 25-27, 1120 Wien gegeben. Die Haftung des Garanten beschränkt sich gegenüber dem Kunden auf den von ihm gezahlten Reisepreis und ist im Schadensfall mit der Gesamtversicherungssumme zur Befriedigung sämtlicher Ansprüche nicht ausreichend, so werden die Forderungen der Kunden mit dem aliquoten Anteil erfüllt. Sämtliche Ansprüche sind bei sonstigem Anspruchsverlust nachweislich innerhalb von 8 Wochen ab Schadenseintritt bei dem Abwickler zu melden. Die MM Reisegesellschaft Klagenfurt, FN 140876, ist im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend mit der Nummer 1998/0234 eingetragen. Gerichtsstand Klagenfurt, Österreich. Es gilt das Österreichische Recht. Die Details und das Programm der Reise, insbesondere Route, Künstler und Auftrittsorte können auch kurzfristigen Änderungen unterliegen, diese berechtigen nicht zum Vertragsrücktritt. Aus organisatorischen Gründen werden nicht immer alle Künstler für die gesamte Dauer der Kreuzfahrt mit an Bord sein können. Die Landausflüge werden von örtlichen Agenturen veranstaltet und wie angegeben vorbehaltlich Änderungen durchgeführt. Es gelten die Ausflugsbedingungen von Phoenix Reisen. Bilder vom Schiff: © Phoenix Reisen, Lizenzbesitzer: Phoenix Reisen GmbH Künstler: © Julia Wesley, Herbert Schwingenschlögl, Marie Callaghan, Manfred Bockelmann, Richard Schuster, Decca_Simon Fowler, Kristin Hoebermann REISEN
© Copyright 2025 ExpyDoc