DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen Ausschreibung Termin: Samstag, 02. Juli 2016 Sonntag, 03. Juli 2016 Wettkampfklassen: Samstag, 02. Juli 2016 * Spaßrennen für Jedermann Sonntag, 03. Juli 2016 * Spaßrennen für Jedermann Da das Leistungsniveau der teilnehmenden Teams unterschiedlich ist, werden die Teams durch einen ersten Qualifikationslauf nach den erzielten Zeiten in verschiedene Wettkampfklassen eingeteilt. Durch diese Einteilung nach den Zeiten erreichen wir sehr faire und ausgeglichene Wettkampfklassen. Veranstalter: Rhein-Ruhr-Sport GmbH Drosselstraße 43 45134 Essen Joachim Menzel 0201 / 73 15 20 [email protected] Ort: Baldeneysee in Essen, Regattahaus der Stadt Essen Freiherr-vom-Stein-Straße 206 45133 Essen Wegbeschreibung im Internet unter www.drachenboot-essen.de Umkleide: Umkleideräume und Duschen stehen im Regattahaus zur Verfügung. Sonstiges: Jedes Team erhält im Teambereich eine 3*6m große Fläche. Der Aufbau eines Gartenpavillons in dieser Größe ist erlaubt – den Pavillon bringt das Team selbst mit - 2 Bierzeltgarnituren als Sitzgelegenheit für die Mannschaft werden gestellt. Getränke- und Verpflegungsstände, Liegewiese, große Tribüne, Kinderspielbereich, ganz viel Natur und Spaß. Teams: 14 - 18 Paddler, davon mindestens 6 Frauen + 1 TommlerIn Die Mannschaften sollten ein gemeinsames Outfit wählen, das sie als Team zeigt. An jedem der beiden Tage wird das Team mit dem nettesten Auftritt von einer Jury ausgewählt. Es erhält den Teampreis und ist im folgenden Jahr Gast des Drachenboot-Festivals. Strecke: 250 Meter auf vier Bahnen Seite -2- Ausschreibung Seite -2- Steuerleute, usw.: Steuerleute, Boote und Paddel werden vom Veranstalter gestellt Zeitplan: 08.00 Uhr 09.00 Uhr 16:00 Uhr 17.30 Uhr Teamkapitänbesprechung erstes Rennen Finalläufe Siegerehrung Der genaue Zeitplan wird nach Anzahl der Teammeldungen einige Tage vor dem Festival bekannt gegeben. Jedes Team bestreitet 4 Läufe. Witterungs- und sicherheitsbedingte Änderungen im Regattaplan vorbehalten. Sicherheit: Die Veranstaltung wird von der DLRG und vom Malteser Hilfsdienst beaufsichtigt. Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr pro Team und Tag beträgt 325,- € (inkl. USt). Eine entsprechende Rechnung kann ausgestellt und mit dem Anmeldeformular angefordert werden. Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt schriftlich beim Veranstalter. (Anschrift siehe oben) Die Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgt auf das Konto: Rhein-Ruhr-Sport GmbH Sparkasse Essen Verwendungszweck IBAN: DE68 3605 0105 0003 3090 85 BIC: SPESDE3EXXX Teamname / Drachenboot-Festival 2016 Essen Die Anmeldung erfolgt schriftlich beim Veranstalter Rhein-Ruhr-Sport GmbH. Die schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Absage durch das Team besteht ein Anspruch auf eine komplette Rückerstattung nur, wenn ein Ersatzteam gestellt wird. Rückt ein Team von der Warteliste nach, behalten wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- € vor. Die Vergabe der Startplätze erfolgt in der Reihenfolge der Zahlungseingänge und dem Posteingang der schriftlichen Anmeldungen. Sollte die Zahlung verspätet erfolgen, alle Startplätze vergeben sein, wird die Teilnahmegebühr erstattet. Eine Bearbeitungsgebühr wird in diesem Fall nicht erhoben. Bei der Teamkapitänsbesprechung am Morgen des Starttages muss die - von allen Teammitgliedern unterschriebene - Teamliste mit der Einverständniserklärung beim Veranstalter abgegeben werden. Fragen ? alle Informationen der Meldeunterlagen gut studiert . . . www.drachenboot-essen.de [email protected] DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen Wettrennregeln Ein Drachenbootteam besteht aus 14 -18 Paddlern - davon mindestens 6 Paddlerinnen – und 1 Trommler(in). Ihr dürft auch mit weniger Teammitgliedern fahren, was jedoch nicht wirklich zur Schnelligkeit des Bootes beitragen dürfte. Mehr als 18 + TrommlerIn ist halt nicht gestattet. Für jede fehlende Paddlerin wird eine Zeitstrafe von 3 Sekunden zur Laufzeit addiert. Fehlt der Trommler / die TrommlerIn werden 30 Sekunden zur Laufzeit addiert. Die Steuerleute werden vom Veranstalter gestellt. Der Einsatz eigener Steuerleute ist nicht erlaubt, das mag die Versicherung nicht. Ausnahmen sind nur nach Absprache mit dem Veranstalter möglich. Den Anweisungen der Steuerleute muss uneingeschränkt Folge geleistet werden, dies gilt ebenso für die Mitarbeiter im Ein- und Ausstiegsbereich. Unterwegs auszusteigen, z.B. weil man das schon mal bei Gewinnern im Fernsehen gesehen hat, ist viel zu gefährlich und daher total verboten. Wir sind ja keine Profis und ein Drachenboot ist wirklich sehr schwer. Ähnliche Aktionen dieser Art sind ebenfalls verboten. Und da dies so gefährlich ist, führt das zur Disqualifikation des gesamten Teams für die gesamte Veranstaltung – natürlich ohne Erstattung der Teilnahmegebühr. Strafe muss sein. Paddel werden vom Veranstalter gestellt. Eigene Paddel dürfen benutzt werden. Da hat die Versicherung nichts dagegen. Mit allen Ausrüstungsgegenständen bitte pfleglich umgehen. Das fände der Besitzer korrekt. Bei Zeitgleichheit wird in allen Fällen die Entscheidung in der Reihenfolge (1) Zeit des Qualifikationslaufes (2) Zeit des Zeitlaufes A (3) Zeit des Zeitlaufes B (4) Losentscheid herbeigeführt. Sollte es wirklich einen Protest gegen die Wertung eines Laufes geben, so muss dieser spätestens 15 Minuten nach der Veröffentlichung der Laufzeit schriftlich eingereicht werden. Hierfür wird eine Protestgebühr von 21,- EUR erhoben. Die Jury besteht aus der Rennleitung und den Steuerleuten der betroffenen Boote. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Rennleiters, weil der der Schlaueste ist. Sollte dem Protest dann stattgegeben werden, so wird die Gebühr erstattet. Bei Ablehnung geht der Betrag als Spende an eine soziale Einrichtung. Jedes Team bestreitet - soweit Wetter und Sicherheit dies erlauben - 4 Wettfahrten. Erscheint ein Team nicht rechtzeitig zum Einstieg, so darf es in diesem Lauf einfach nicht mitfahren, die anderen sind ja dann auch schon weg. Das Team mit dem besten Outfit und dem lustigsten Auftritt erhält den Teampreis. Dieses Team ist im kommenden Jahr Gast des Drachenboot-Festivals und Gäste zahlen natürlich keine Startgebühr. Die genaue Einteilung der Rennen wird kurz vor dem Festival nach der Anzahl der Anmeldungen festgelegt, im Internet unter www.drachenboot-essen.de präsentiert und für diejenigen, die nicht im Netz geschaut haben, spätestens auf der Teamkapitänsbesprechung bekannt gegeben. So, jetzt sollte alles wettkampfgeregelt sein. DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen Teilnahmebedingungen, Sicherheitsbestimmungen, Einverständniserklärung Ein Drachenbootteam besteht aus 14-18 Paddlern - davon mindestens 6 Paddlerinnen – und 1 Trommler(in). Jedes Team benennt einen Teamkapitän, der an der Teamkapitänsbesprechung teilnimmt. Er ist Ansprechpartner des Veranstalters und informiert sein Team über die Teilnahmebedingungen, die Sicherheitsbestimmungen und den Haftungsausschluss. Er reicht spätestens vor dem ersten Start seines Teams eine vollständige Teamliste ein. Ohne Teamliste keine Startberechtigung. Die Teilnahme am Drachenboot-Festival 2016 am Baldeneysee in Essen erfolgt freiwillig. Alle Teilnehmer starten auf eigene Gefahr. Mit der Unterschrift werden der Veranstalter, Sponsoren, Helfer, Offizielle und alle Personen, die mit und an der Durchführung der Veranstaltung beteiligt sind, von jeglicher Haftung befreit. Das Aufstellen und Nutzen von Grillgeräten – in jeglicher Form – ist grundsätzlich nicht erlaubt. Gleiches gilt für Aggregate, Kühlgeräte, Zapfanlagen, Elektro-, Benzin- und Gasgeräte, u. ä.. Die Teilnahmegebühr beträgt 325,- € (inkl. USt) pro Team und Tag. Die Anmeldung erfolgt schriftlich beim Veranstalter Rhein-Ruhr-Sport GmbH. Die schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Absage durch das Team besteht ein Anspruch auf Rückerstattung nur, wenn ein Ersatzteam gestellt wird, das den Startplatz übernimmt. Rückt ein Team von der Warteliste nach, behalten wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- € vor. Die Startplätze werden nach dem Eingang der Zahlung der Teilnahmegebühr auf dem Konto des Veranstalters und dem Posteingang der schriftlichen Anmeldung vergeben. Erfolgt die Zahlung verspätet, ist das Drachenboot-Festival auf dem Baldeneysee in Essen ausgebucht, wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erstattet. Eine Bearbeitungsgebühr wird in diesem Fall nicht erhoben. Den Teams wird ausdrücklich empfohlen zur Vorbereitung auf das Drachenboot-Festival (mindestens) eine Trainingseinheit zu buchen. Mit der Anmeldung wird eine Liste mit Trainingsmöglichkeiten verschickt. Bitte dort direkt buchen und die Trainingseinheit(en) mit dem Anbieter abrechnen. Das Boot darf nur am hierfür vorgesehenen Einstiegssteg bestiegen und verlassen werden. Das Verlassen des Bootes an einer anderen Stelle, z.B. durch einen Sprung in den See, kann zu einer sofortigen Disqualifikation des Teams führen. Boote und Paddel werden vom Veranstalter gestellt und sind pfleglich zu behandeln. Alle Teilnehmer müssen in der Bekleidung, die sie während des Rennens im Boot tragen, mindestens 100 Meter schwimmen können. Die Teilnehmer müssen in der körperlichen und gesundheitlichen Verfassung sein, die sportliche Betätigung einer Drachenboot-Regatta auszuüben. Jugendliche unter 14 Jahren dürfen nicht am Drachenbootrennen teilnehmen. Jugendliche unter 16 Jahren, die ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Rennen teilnehmen, benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Fällt die Veranstaltung auf Grund höherer Gewalt aus, auch in Teilen, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr. Den Anweisungen des Veranstalters und seiner Mitarbeiter – Steuerleuten, Kampfrichtern, den Mitgliedern der DLRG, den Ersthelfern, etc. – ist Folge zu leisten. Eine Nichtbeachtung kann zum Ausschluss Einzelner oder des ganzen Teams führen. Auf das Mitbringen von Wertgegenständen sollte im eigenen Interesse verzichtet werden. Jegliche Haftungs- oder Ersatzansprüche an den Veranstalter sind ausgeschlossen. DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen Anmeldung Bitte die unterstrichenen Punkte unbedingt komplett ausfüllen. Die Anmeldung bitte per Post im Original unterschrieben an den Veranstalter senden. Hiermit melden wir uns verbindlich zum Drachenboot-Festival 2016 auf dem Baldeneysee in Essen an. Teamname: ....................................................................................................... Schlachtruf / Motto: ....................................................................................................... Teamkapitän: ....................................................................................................... Straße: ....................................................................................................... PLZ, Wohnort: ....................................................................................................... Telefon: ...................................... email: ....................................................................................................... Wir melden für Samstag, 02. Juli 2016 Spaßrennen für Jedermann 325,- € Sonntag, 03. Juli 2016 Spaßrennen für Jedermann 325,- € mobil.................................................... (gewünschten Tag bitte ankreuzen) Die Zahlung erfolgt auf das Konto Rhein-Ruhr-Sport GmbH Sparkasse Essen IBAN: BIC: DE68 3605 0105 0003 3090 85 SPESDE3EXXX Verwendungszweck: Teamname / Drachenboot-Festival 2016 Essen Uns ist bekannt, dass diese schriftliche Anmeldung verbindlich ist und die Verteilung der Startplätze nach der Reihenfolge des Zahlungseinganges erfolgt. Wir erkennen die Sicherheitsbestimmungen und die Teilnahmebedingungen an. Wir werden die Teamliste mit unseren Einverständniserklärungen bis zum Beginn des Wettkampfes beim Veranstalter einreichen. Wir erklären, dass unsere Teilnahme freiwillig geschieht und uns bekannt ist, dass der Veranstalter keine Haftung übernimmt. Ich verpflichte mich, alle diese Informationen an mein Team weiterzugeben. PLZ, Ort Datum Unterschrift Teamkapitän DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen Anmeldung Die Rechnungsanschrift weicht von der Adresse des Teamkapitäns ab. Daher bitten wir um Zusendung einer Rechnung mit folgender Rechnungsanschrift für unsere Teilnahme am Drachenboot-Festival 2016 auf der Regattastrecke der Stadt Essen am Baldeneysee. Teamname: ....................................................................................................... Die Rechnungsanschrift lautet: Name: ....................................................................................................... Straße: ....................................................................................................... PLZ, Wohnort: ....................................................................................................... Telefon: ....................................................................................................... email: ....................................................................................................... DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen Teamliste von Team - Seite -1- (Abgabe bei der Teamkapitänbesprechung am Morgen der Veranstaltung) Über die Teilnahmebedingungen, die Sicherheitsbestimmungen und Regeln, sowie über den Haftungsausschluss sind wir informiert und erklären unser Einverständnis. Wir bestätigen 100 Meter in der Sportkleidung, in der wir die Rennen bestreiten, schwimmen zu können. Alle Teilnehmer starten auf eigene Gefahr. Name, Vorname 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 PLZ Wohnort Geb.-Datum e-mail Unterschrift DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen Teamliste von Team Name, Vorname 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 - Seite -2PLZ Wohnort Geb.-Datum e-mail Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc