1. Juli 2016 - Ausgabe 1 HORAFFE SAISON 2016/2017 Der Newsletter der TSV-Frauen- und Mädchen-Abteilung Trainingsstart steht fest Unsere 1. Frauenmannschaft genießt im Moment die Sommerpause, doch ein Ende ist abzusehen. Trainer Röseke bitte am Mittwoch, 13.7,16 zum Trainingsauftakt. Bereits am Sonntag, 17.7.16 findet in Westernhausen das erste Testpiel gegen die dortige Spielgemeinschaft statt. Bereits am 21. Juli geht es mit einem Test in Weinberg weiter. Während des Trainingslagers vom 29.-31.Juli findet der einzige Test auf eigenem Gelände gegen den ETSV Würzburg statt. Weitere Freundschaftsspiele in Augsburg, Leerstetten und Tettnang folgen. Der Ernstfall wird dann in der 1.DFB-Pokalrunde am 21.8.16 geprobt. Bewerbungsunterlagen fristgerecht eingereicht Wie der DFB mitteilt sind die Bewerbungsunterlagen des TSV Crailsheim für die 2.FBL und die BJBL fristgerecht und vollständig bei der DFBZentrale eingegangen. Somit steht der Zulassung beider Mannschaften für die neue Saison nichts mehr im Wege. 1 OffensivVerstärkung für TSV-Frauen Der Kader der Zweitliga-Frauen des TSV Crailsheim nimmt Gestalt an. So präsentieren die Horaffen mit der 23-jährigen Österreicherin Magdalena Jakober eine wichtige Verstärkung für die Offensive. Die Studentin für Bildungswissenschaft kommt vom ETSV Würzburg und hat bereits beim FFV Leipzig und USV Jena (auch 1.Liga)gespielt. Ihre Karriere begann sie bei den Jungs des SV Traun im Linzer Land und kam über den österreichischen Erstligisten Union Kleinmünchen aus Studiengründen nach Deutschland. In Österreich schaffte es die Flügelspielerin in die U17 und U19 Nationalmannschaft. Sport ist natürlich ihre Lieblingsbeschäftigung, wobei sie sich in ihrer wenigen Freizeit auch in der Ausbildung weiblicher Kickerinnen engagiert. Beim TSV Crailsheim möchte sie sich rasch integrieren und in der oberen Tabellenhälfte platzieren. Auch Johanna nimmt die Herausforderung an Mit Johanna Mangold bleibt ein weiteres Mitglied der Aufstiegsmannschaft dem TSV Crailsheim. Sie ist damit die 5. Nachwuchsspielerin, die in den Kader der "Horaffen" aufgenommen wird. 2 Der Kreis schließt sich Unser ehemaliges Förderkreismitglied Peter Keller hatte es als einziger auf dem Schirm. Auf den Tag (11.6.) genau mit dem Aufstieg unserer BJuniorinnen schafften nämlich unsere Frauen am 11.6.1995 in Siegelbach erstmals den Aufstieg in die damals noch zweigeteilte 1. Bundesligawahrlich zwei Meilensteine unserer Geschichte. Hohenloher Tagblatt bleibt Medienpartner Seit vielen Jahren unterstützt unsere Lokalzeitung HOHENLOHER TAGBLATT unsere erfolgreiche Abteilung als Medienpartner. So werden auch in der neuen Saison aktuelle Berichte zum Spielbetrieb und drumherum erscheinen, aber auch die Bewerbung der Bundesligaspiele der Frauen durch repäsentative Anzeigen wird fortgeführt. Vielen Dank ! Fränkische Druckpresse bleibt Printpartner Für den Druck der Stadionzeitung, Terminlisten, Terminkarten und Eintrittskarten ist auch in der neuen Saison die Fränkische Druckpresse zuständig. Vielen Dank ! 3 Neuer Kunstrasen im Anflug Bereits in dieser Woche wurde mit dem Bau des neuen Kunstrasens begonnen. Zuerst muss die fast 15 Jahre alte Schicht aus Granulat und Quarzsand abgetragen werden, ehe in den nächsten Woche mit der Auflage des neuen Belags begonnen wird. TSVReserve sucht Verstärkung für Neuaufbau Einen Neuanfang will unsere 2.Mannschaft in der neuen Saison in der Landesliga starten. Dazu benötigen wir allerdings noch interessierte Spielerinnen, die uns helfen, wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Infos bei Abteilungsleiter Hubert Oechsner Tel.07951/8528 mob. 0172/9108447 mail: [email protected] II. Mannschaft FrauenLandesliga TSV-Reserve vor einem Neuaufbau Nach dem unsäglichen Ende der vergangenen Saison gestaltet sich der Neuaufbau unserer 2.Mannschaft für die neue Landesliga-Saison doch sehr beschwerlich. Unter einem neuen Trainer soll wieder an erfolgreichere Zeiten angeknüpft werden, dazu wird jedoch dringend mehr Personal benötigt. 4 Die Nachwuchsmannschaften des TSV Crailsheim werden unterstützt von der... Herkulesaufgabe für TSV-Mädels Durch den Aufstieg in die BJBL kommen für die U17-Mädels des TSV Crailsheim ganz schwere Brocken zu. Dabei müssen die "Horaffen" beim SC Freiburg, der TSG 1899 Hoffenheim, dem FC Bayern München den 1.FC Nürnberg und dem 1.FFC Frankfurt antreten. Mit dabei sind die württembergischen Rivalen SV Alberweiler und VfL Sindelfingen, der mittelfränkische Nachbar SV Weinberg und Mitaufsteiger Eintr. Frankfurt. Im Moment bastelt man fleißig an deer neuen Mannschaft, die den Klassenerhalt richten soll. Allerdings könnte der Kader trotz einiger Neuzugänge noch Zuwachs vertragen. Immerhin gilt es altershalber 5 Stammspielerinnen zu ersetzen. B1-Juniorinnen Bundesliga 5 Geschafft: TSV-Mädels in der Bundesliga SpVgg Gr. Fürth - TSV Crailsheim 0:2 (0:1) Die B-Juniorinnen des TSV Crailsheim spielen in der nächsten Saison in der Bundesliga. Ganz wichtig dann die Führung durch einen Schlenzer von Jessica Knaus drei Minuten vor dem Wechsel. Nach einer starken Vorstellung besiegten die Horaffen im entscheidenden Aufstiegsspiel die SpVgg Greuther Fürth mit 2:0. Damit ist den Crailsheimerinnen nach vier vergeblichen Anläufen endlich der große Wurf gelungen. Nun geht es in der nächsten Spielrunde gegen Gegner wie den FC Bayern München, den 1.FFC Frankfurt und den SC Freiburg. Nach Wiederanpfiff der souveränen Schiedsrichterin Sabine Stadler (Fulda) erwartete man eigentlich einen Sturmlauf der Einheimischen, doch es sollte anders kommen. Mit zunehmender Spielzeit und dem lautstarken Fanclub im Rücken verbissen sich die TSVMädels in die Partie, gewannen viele Zweikämpfe, und als dann Marie Zeidler im Anschluss an einen Freistoß die Kugel zum 0:2 über die Linie bugsierte, war die Endscheidung gefallen. Die Kleeblätter hätten nun drei Treffer erzielen müssen, um den TSV noch abzufangen. Die Kosturkov-Schützlinge ließen aber nichts anbrennen und konnten sogar noch einen Freistoßknaller an die Latte verzeichnen. Nach dreiminütiger Nachspielzeit war dann Schluss und der gelb-schwarze Jubel kannte keine Grenzen. Die Ausgangslage im vorbildlichen Nachwuchszentrum Kleeblatt der SpVgg Greuther Fürth war klar: der TSV Crailsheim durfte die Partie in Mittelfranken nicht verlieren, um den ersehnten Aufstieg zu schaffen. Über 300 Zuschauer, darunter eine lautstarke Gästekolonie sahen eine stürmisch beginnende Heimelf, die auf ein schnelles Tor aus war. So musste der Gast zunächst ein paar brenzlige Situationen überstehen, um dann aber zusehens die Kontrolle über die Partie zu bekommen. Zunächst aber war Endstation bei der guten Schlussfrau Leonie Schramm. Die Gastgeberinnen wirkten dagegen doch ziemlich harmlos, trotzdem konnte der TSV ob des engen Spielstandes seine Nervosität nicht ganz ablegen. TSV Crailsheim: Laura Prucha, Neele Wedde, Anna Horwath, Theresa Frech, Jessica Knaus( ab 78.Min. Hanna Birkner),Sophia Klärle, Djellza Istrefaj (ab 61.Min. Johanna Mangold) Marie Zeidler, Nina Müller ( ab 80+ 2 Jasmin Tuttar), Maja Schmölz, Julia Specht mit im Kader: Maike Hofelich. 6 Fans und Spielerinnen feiern Rund ging es während und nach dem erfolgreichen Aufstiegsspiel in Fürth her. Wesentlichen Anteil hatte die laurstarke Fangruppe unserer 1.Mannschaft, die auch bei der anschließenen Feier im TSV-Clubhaus kaum zu bremsen war. U17Mädels in den Landtag geladen Während aus dem Crailsheimer Rathaus nicht einmal eine Glückwunschkarte ankam und sich auch der Fußballbezirk Hohenlohe vornehm zurüchhielt, hat Dr.Bullinger (MdL) die erfolgreiche Truppe zu einem Besuch des Landtags nach Stuttgart geladen. Neben der Besichtigung des neuen Landtags und einem gemeinsamen Mittagessen steht noch der Besuch einer tollen Modeschau auf dem Programm. Das habt ihr euch verdient ! 7 WFV bediente sich beim TSV Gleich 8 Spielerinnen des TSV Crailsheim weilten in der vergangenen Woche bei Sichtungslehrgängen an der Sportschule in Ruit. So waren bei der U18 Marie Zeidler, Jessica Knaus, Nina Müller und Sophia Klärle im Einsatz, während Julia Specht, Maja Schmölz und Theresa Frech bei der U16 vertreten waren. Bei den U13-Mädels lief erstmals Pauline Graf auf. Sauer stößt dem TSV dabei allerdings die Abwerbung von Nina Müller (zum VfL Sindelfingen) mit Unterstützung des Fußballverbands auf. U15-Mädels erfolgreich Zu einem Abstecher ins mittelfränkische Mosbach nützten unsere U15-Mädels die verbandsspielfreie Zeit. Die Gastgeberinnen hielten bis zum 2:2 Halbzeitstand sehr gut mt. Nach dem Wechsel drehten unsere Mädels aber richtig auf und gewannen noch deutlich mit 3:8. Der nächste Einsatz für die U13- und U15-Juniorinnen folgt Anfang Juli in Satteldorf. Geburtstage Lea Häcker (17.06.), Vanessa Bensch (21.06.), Gina Müller (29.06.), Linda Megerle (29.06.). NewsletterAnmeldung TSV Crailsheim Email an: [email protected] oder online unter: www.tsv-craislheim.de/aktuelles/ newsletter/index.html www.facebook.com/horaffen 8 Frauen- und Mädchenfußball Goldbacher Straße 42 74564 Crailsheim www.tsv-crailsheim.de [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc