Juli 2016 Wir gratulieren herzlich! Liebe Bewohnende Liebe Angehörige Liebe Mitarbeitende Liebe Freunde des Altersheims Auch dieses Jahr dürfen wir drei Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung gratulieren. Yasmin Achermann und Isabelle Hämmerli haben die Ausbildung als Fachfrau Gesundheit und Mirjam Sommerhalder als Koch erfolgreich abgeschlossen. Wir haben ihnen ein paar Fragen zu ihrer Ausbildungszeit gestellt: Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden und würdest du ihn wieder wählen? Achermann Y.: Ja, denn in diesem Beruf hat man mit Menschen zu tun und es gibt immer wieder neue Situationen, bei denen man immer verschieden reagieren muss. Aus diesem Grund habe ich mich auch für diesen Beruf entschieden. Hämmerli I.: Ja, denn dieser Beruf ist der Richtige für mich. Es war schon immer mein Berufswunsch, aber weil ich keine Lehrstelle als FaGe gefunden habe, habe ich zuerst Floristin gelernt und bin nun umso zufriedener. Sommerhalder M.: Ich weiss nicht, ob ich mich heute immer noch für den Beruf Koch entscheiden würde, nicht weil er mir nicht gefällt, sondern weil mich noch viele andere Sachen interessieren. Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Spass? Achermann Y.: Eigentlich alles, am meisten jedoch das Medizinaltechnische oder die Aktivierung mit den Bewohnenden. Hämmerli I.: Mir macht alles Spass, vor allem aber der Umgang und die Beziehung zu den Bewohnenden. Sommerhalder M.: Die verschiedenen Zubereitungsarten, auf Allergien zu achten, kreativ sein zu können und der Kontakt mit den Leuten. Was machst du nach der Lehre? Achermann Y.: Ich gehe zur privaten Spitex in Zollikofen. Später möchte ich eine Weiterbildung in Bereich Chinesische Medizin machen. Hämmerli I.: Ich habe eine Stelle im Altersheim in Hindelbank und möchte nach zwei Lehren mein Wissen in der Arbeitswelt einsetzen. Sommerhalder M.: Eine Stelle als Koch suchen und danach vielleicht die Weiterbildung zum Berufsbildner oder die Fachprüfung machen. Wir danken den jungen Berufsleuten herzlich für das Interview und wünschen viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg. Herzliche Grüsse Das Heimteam Mitteilungen Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag unseren Bewohnenden Trudi Gurtner Lotti Bigler Rosa Arn 05. Juli 11. Juli 27. Juli 74-jährig 86-jährig 94-jährig 13. Juli 88-jährig unseren Gästen am Mittagstisch Hedy Wolleb unseren Mitarbeitenden Safet Bajramoski Elmaze Cerimi Fränzi Bracher Elsbeth Kupferschmid Leonita Gashi 06. Juli 10. Juli 19. Juli 19. Juli 28. Juli unseren Freiwillig Helfenden Franziska Dysli Gertrud Steiner Ursula Kiener 03. Juli 21. Juli 23. Juli Wir gratulieren herzlich zum Arbeitsjubiläum Verena Hemmer 01. Juli 5 Jahre Wir nehmen Abschied von... Paul Otto von Dach Geboren am 17.01.1930, gestorben am 03.06.2016 Paul Wanzenried Geboren am 29.12.1930, gestorben am 16.06.2016 Heinz Gysi Geboren am 04.05.1931, gestorben am 21.06.2016 Aktivitäten und Veranstaltungen Juli 2016 Datum Zeit Sonntag 3. Montag 4. Dienstag 5. Mittwoch 6. Montag 11. Dienstag 12. Mittwoch 13. Montag 18. Dienstag 19. Mittwoch 20. Donnerstag 21. Montag 25. Dienstag 26. Mittwoch 27. Freitag 29. Aktivität oder Veranstaltung Ort Heimfest 10.00 Uhr 10.00 Uhr 14.30 Uhr 18.15 Uhr Vormittag 14.30 Uhr Gedächtnistraining und Spiel Musik und Singen für alle Gedächtnistraining und Spiel Abendprogramm Turnen Lismigruppe 2. Stock 3. Stock 3. Stock Aktivierung Mehrzweckraum Aktivierung 10.00 Uhr 10.00 Uhr 14.30 Uhr 18.15 Uhr Vormittag 14.30 Uhr Gedächtnistraining und Spiel Musik und Singen für alle Gedächtnistraining und Spiel Abendgruppe Turnen Lismigruppe Aktivierung 3. Stock 3. Stock Aktivierung Mehrzweckraum Aktivierung 10.00 Uhr 10.00 Uhr 14.30 Uhr 18.15 Uhr 14.30 Uhr 10.15 Uhr Gedächtnistraining und Spiel Musik und Singen für alle Gedächtnistraining und Spiel Abendprogramm Lismigruppe Gottesdienst mit Pfarrerin Simone Egli Aktivierung 3. Stock 3. Stock Aktivierung Aktivierung Mehrzweckraum 10.00 Uhr 10.00 Uhr 18.15 Uhr 14.30 Uhr 14.00 Uhr 14.45 Uhr 15.30 Uhr Gedächtnistraining und Spiel Musik und Singen für alle Abendprogramm Lismigruppe Vorlesen Vorlesen Vorlesen Aktivierung 3. Stock Aktivierung Aktivierung 1. Stock 2. Stock 3. Stock Einblick in den Heimalltag... Impressum Ausgabe: 07/16 Herausgeberin: Altersheim Lyss-Busswil AG Auflage: 250 Stück Redaktion: Altersheim Lyss-Busswil AG, Administration, Hauptstrasse 40, 3250 Lyss Telefon 032 387 66 66, Telefax: 032 387 66 55 Die Hauszeitung wird auch auf der Homepage www.ahlb.ch veröffentlicht. Redaktionsschluss ist der 22. des Monats. Erscheint monatlich.
© Copyright 2025 ExpyDoc