## DER R. K. PFARRGEMEINDE HORN-MÖDRING Nr. 20 50. Jahrgang 3. Juli 2016 Dankgottesdienst mit Mag. Maria Zwölfer Kaum zu glauben, doch mit 31.8. beendet unsere Pastoralassistentin Mag. Maria Zwölfer ihren pastoralen Dienst in unserer Pfarre. Nach Abschluss ihres Theologiestudiums wurde sie 1980 als 1. Pastoralassistentin nach Horn berufen – und sie wirkte mit 4 Pfarrern und ab 1986 mit weiteren PastoralassistentInnen in unserer Pfarrgemeinde. Jetzt ihre vielfältigen Dienste aufzulisten, sprengt unseren sommerlichen Pfarrbrief! Wir laden Sie ein, mit der Pfarrgemeinde beim Sonntagsgottesdienst am 4.9. um 9.00 Dank zu sagen, anschließend gibt es ein Pfarrcafé im Pfarrzentrum. Maria Zwölfer bleibt wohnhaft in Horn – als engagierte ehrenamtliche Christin, wie sie mir zugesagt hat! Danke Dir Maria! Dir und allen Pfarrmitgliedern wünsche ich angenehme und erholsame Sommerwochen P. Albert Groiß OSB Urlaub des Pfarrers Von 25.7.-4.8. ist Pfarrer P. Albert in Zypern auf Urlaub und daher nicht erreichbar. In dringenden seelsorglichen Notfällen wenden Sie sich bitte an Dechant P. Josef oder an den Portier des Krankenhauses, ihm liegt eine Liste derjenigen auf, die jeweils Rufbereitschaft haben. Pfarrkanzlei in den Sommermonaten Bürozeiten bis 2. September 2016: Mittwoch und Freitag von 9 bis 11 Uhr Donnerstag von 15 bis 17 Uhr Bürozeiten ab Montag, 5. Sept. 2016: Montag bis Freitag (außer Donnerstag) von 8 bis 12 Uhr Donnerstag von 14 bis 17 Uhr Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Dringend gesucht – Schreiberinnen und Schreiber fürs Pfarrevangeliar Auch wenn bereits viele Evangelienstellen vergeben sind, so sind wir dennoch noch auf der Suche nach knapp 30 Schreiberinnen und Schreibern für das neue handgeschriebene Pfarrevangeliar. Jene, die noch überlegen, oder noch nicht dazugekommen sind, sich eine Textstelle abzuholen, bitten wir, dies während der Öffnungszeiten in der Pfarrkanzlei zu tun. Abgabe ist der 15. September. Herzlichen Dank! Pfarrbrief NEU ab Herbst Wie bereits im Jubiläumspfarrbrief angekündigt, wird der Pfarrbrief ab Herbst neu gestaltet sein und längere Zeiträume umfassen. In Zukunft wird der Pfarrbrief nur noch fünf Mal pro Jahr erscheinen. Das Zeitintervall dieses Pfarrbriefs orientiert sich bereits an den neuen Erscheinungsdaten und beinhaltet daher auch die Septembertermine. Der nächste Pfarrbrief wird am 29. September erscheinen und ist von 1. Oktober bis Ende November gültig. Beiträge und Terminankündigungen dafür sind bitte bis 1. September 2016 per Email an [email protected] abzugeben. Einige Neuerungen wird es durch die Umstellung geben, mit denen wir bereits in diesem Pfarrbrief beginnen. Zukünftig werden die Gottesdienstordnungen samt dazugehörigen Intentionen im Schaukasten ausgehängt, auf der Homepage veröffentlicht und in der Kirche zur Entnahme aufgelegt. Die Jubilare werden nicht mehr im Pfarrbrief genannt, aber bei den Fürbitten bedacht. Die Kirche Bunt ist bitte wie gewohnt, auch in den Sommermonaten, wöchentlich abzuholen. Grillfest in der Caritas-Werkstatt Wie jedes Jahr sind wieder alle herzlich eingeladen: Freitag, 8. Juli, von 12 – 17 Uhr in der Spitalgasse 10a. Es gibt Grillkoteletts, Grillhendl, Bratwürstel, Pommes, Salate und vieles mehr. Für die Kinder ist eine Lufthüpfburg aufgebaut. Auch die Werkstatt mit vielen schönen Produkten ist geöffnet. Der Erlös des Festes wird ausschließlich für die Caritas-Werkstatt Horn verwendet. Festmesse in Breiteneich anlässlich der Erneuerung der Kapellenfenster am Freitag, 15. Juli, um 19.00 Uhr. Musikalische Gestaltung: Andreas Jaksch und Josef Herndler aus Obergrünbach. Anschließend sind alle zu einer Agape eingeladen. Begegnungscafé von Willkommen MENSCH! in Horn Ein Jahr nach dem großen Start von willkommen MENSCH! in Horn lädt der Verein zum 4. Begegnungscafé. Am Samstag den 23. Juli und Samstag den 24. September gibt es zwischen 11 und 17 Uhr im Tonkeller des Kunsthauses wieder die Möglichkeit für Begegnung, Austausch, kulinarischen Genuss aus verschiedenen Ländern, Kinderprogramm und Kurzvorträge. Das nähere Programm wird auf der Homepage willkommenmenschinhorn.jimdo.com veröffentlicht. Kirchenmusik im Sommer Vom 10. – 23. Juli ist wieder die Altenburger Musikakademie (AMA) im Stift Altenburg zu Gast. Am Donnerstag, 21. Juli, laden die Studenten um 20 Uhr zu einer abendlichen Konzertstunde in die St. Georgskirche ein: Bei freiem Eintritt gibt es Orgelmusik, Gesang und Gitarremusik aus Barock, Klassik, Romantik und von Astrid Spitznagel. Bei den Gottesdiensten am 17. und 24. Juli um 9.00 Uhr vertritt Carina Reichly unseren Organisten Leopold Raab. Herzlichen Dank dafür! Sonntag, 25. September, 17.00 Uhr Orgelkonzert in der Pfarrkirche. Goldene Hochzeiten in der Pfarrkirche Am Samstag, 27. August, um 10.30 Uhr feiern Monika und Gerhard Lukesch, am Sonntag, 11. September, um 10 Uhr Renate und Roman Fröhlich in der Pfarrkirche das Fest der Goldenen Hochzeit. Wir gratulieren herzlich und wünschen den Jubelpaaren Gottes Segen und noch viele gute gemeinsame Jahre. Tauffeier Samstag, 06. August 2016, 10.30 Uhr, in der Pfarrkirche Isabella Spitaler, 2340 Mödling, Weißes Kreuz-Gasse 79-81/15 Trauung Samstag, 9. Juli, 14 Uhr, Stiftskirche Altenburg, Andreas Reitgruber und Andrea Bock, Mödring, Dorfstraße 32 Herzlich willkommen beim Pfarrheurigen! Vom 19. bis 21. August lädt Sie das Finanzierungskomitee der Pfarre wieder zum Pfarrheurigen ins Pfarrzentrum ein. Wir haben am Freitag und am Samstag von 18 bis 24 Uhr und am Sonntag von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Nachhaltiges und schöpfungsbewusstes Feiern steht auch dieses Jahr im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Natürlich sorgen wir gerne für Ihr leibliches Wohl. Doch damit wir dem Buffet zu Leibe rücken können, brauchen wir Ihre Hilfe. Torten – und Kuchenspenden sind herzlich willkommen! Wenn Sie außerdem beim Großaufbau für unseren Pfarrheurigen mithelfen können, melden Sie sich bitte bei Markus Ferstl: 0676 8266 35 148. Termin: Samstag, 13. August 2016, ab 9.00 Uhr im Pfarrzentrum. Pfarrcafé Wir freuen uns, dass die Pfarrcafés im letzten Jahr so gut angenommen wurden und laden daher zum nächsten Pfarrcafé am 4. September ein. Schuleröffnungsgottesdienste Montag, 5. September, 8.00 Uhr Volksschule 9.30 Uhr Neue Mittelschule, Pfarrkirche Freitag, 9. September, 10.45 Uhr HLW, Pfarrkirche Übernachten im Pfarrzentrum Alle Kinder sind herzlich eingeladen, die Nacht vom 27. auf den 28. Juli im Pfarrzentrum zu verbringen. Anmeldung bis Do. 21. Juli an [email protected] MUKI Ab September findet wieder jeden 2. Donnerstag im Monat das MUKI-Treffen statt. Herzliche Einladung dazu. 1. Termin: 8. September 9 – 11 Uhr im Pfarrsaal. Krankenhausseelsorge Ab September gibt es wieder monatlich Krankenmessen in der Spitalskapelle, bei denen auch das Sakrament der Krankensalbung gespendet wird. Der nächste Termin ist am 8. 9. um 19.00. Das Patrozinium der Krankenhauskapelle ist das Fest Kreuzerhöhung. Wir laden dazu und zur Agape am Sonntag, 18.9. um 19.00 herzlich ein. Jugendtreffen Am 10.9. sind alle Jugendlichen ab 13 Jahren eingeladen zum kreativen Jugendtreffen, ab 17 Uhr im Jugendraum. Die geheimen Schätze des Stephansdoms KBW und CAV Horn laden am Dienstag, 13. 9., um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal, wo Rainer Gangl, langjähriger Mitarbeiter in der technischen Betreuung des Wiener Stephansdoms, eine bemerkenswerte PowerPoint-Präsentation zum Thema „Die geheimen Schätze des Stephansdoms“ zeigen wird. Beim Eintritt wird um freie Spenden für ein Sozialprojekt gebeten. DaChor startet am Donnerstag, 15.9., um 19.00 im Pfarrzentrum ins neue Arbeitsjahr. Wir freuen uns über jede Verstärkung und sei es nur punktuell. Die Proben finden jeden Donnerstag von 19.00 – 20.00 im Jugendraum statt. JS-Start Jungschar und Ministranten treffen sich am Samstag, 17.9., von 10.00 – 11.30 im Pfarrzentrum zum Startevent des neuen Arbeitsjahres. Willst du Mini werden? Eine besondere Aufgabe haben die Ministrant/innen im Gottesdienst, der um Vieles schöner und lebendiger wird, wenn du als Ministrantin oder Ministrant dabei bist. Willst du auch zur Schar der Ministrant/innen gehören und das Ministrieren lernen, dann komm am Samstag, 17.9., um 10.00 zum Startevent. Kinderchor Alle Kinder, die gerne singen und eine tolle Gemeinschaft erleben wollen, sind zur ersten Probe des Kinderchores der Pfarre am Montag, 19.9., von 17.15 – 18.00 herzlich willkommen. Weitere Probentermine werden gemeinsam festgelegt. Lambertifest im Stift Altenburg Am Sonntag, 18. September, laden wir alle Pfarrangehörigen zum Fest des Altenburger Klosterpatrons in die Stiftskirche ein. Um 10 Uhr beginnt die Festmesse, die von den Sängerknaben musikalisch gestaltet wird. Anschließend lädt heuer unsere Pfarre zu einer Agape in den Stiftshof ein (bei Schlechtwetter im Kaisertrakt). Wer dabei mithelfen kann, möge sich bitte in der Pfarrkanzlei melden! In der Pfarrkirche Horn entfällt deshalb am 20. 9. die zweite Messe um 10 Uhr. Die Messe in der Piaristenkirche ist wie üblich um 10.30 Uhr. Ein pastorales Einführungsjahr endet Nadine Handelberger schließt mit 31. August 2016 ihr Pastoraljahr ab. Wir danken ihr für ihr Wirken in unserer Pfarre und wünschen Nadine Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg. Praktikantin Im September wird Michaela Rammer aus Röhrenbach ihr Orientierungspraktikum in Horn absolvieren. Sie studiert in Wien Theologie und wird im kommenden Arbeitsjahr in die pastoralen Aufgaben unserer Pfarre reinschnuppern. Termine im Herbst Erntedankfest in Mödring: Sonntag, 25. September, 10.00 Uhr, Kirche Erntedankfest in Horn: Sonntag, 2. Oktober, 9.00 Uhr, Pfarrkirche Pfarrwallfahrt nach Maria Dreieichen: Sonntag, 9. Oktober Pfarrgemeinderatswahl 2017 Unter dem Motto „Ich bin da.Für“ werden österreichweit am 19. März 2017 die neuen Pfarrgemeinderäte gewählt. Unser derzeitiger PGR tagt am 27. September und wird bei dieser Sitzung Bilanz über die vergangene Periode ziehen, gleichzeitig auch die Wahlvorstände für die bevorstehende Wahl suchen und anfragen. Das Treffen der PGR-Vorstände für das Dekanat Horn findet am 29. September im Theatersaal des Stiftes Altenburg statt. Wir bitten um Ihr Mitdenken und Mitarbeiten bei der Vorbereitung für die neue Wahl! Wir wünschen unseren Jubilaren Gottes Segen 06.07. Karl Zimmermann, Dorfstraße 14, Mödring 12.07. Margarete Dunkl, Kieselbreitengasse 18 12.07. Heinrich Höllerer, Rudolf-Fischer-Weg 13/3/2/9 13.07. Irmgard Obenaus, Im Naturpark 11 14.07. Alfred Strobl, Kirchenplatz 9/1 16.07. Walter Schweiger, Poigreichstraße 13 19.07. OSR Roland Gatterwe, Am Mittersteig 9/4/6 20.07. Gertraud Schweiger, Rosenburg 107 21.07. Rupert Staffenberger, Josef-Misson-Gasse 19/2 22.07. Anna Brechelmacher, Riedenburgstraße 18 24.07. Franz Stangl, Josef-Höbarth-Gasse 13 30.07. Lieselotte Chromy, Thurnhofgasse 1/5 30.07. Hilde Sachs, Ferdinand-Kurz-Gasse 57 19.08. Margarete Müller, Prof.-Karl-Scholz-Str. 16 20.08. Hermann Wist, Bahnstraße 19 21.08. Gertrude Busch, Lindengasse 4 23.08. Helga Preh, Stpehansberg 29/8/3 24.08. Maria Ackerl, Kieselbreitengasse 18 24.08. Margot Polaschek, Kieselbreitengasse 18 25.08. OSR Heribert Riegler, Mödringer Straße 12 29.08. Josef Futterknecht, Prof. Karl-Scholz-Str. 5 30.08. Helga Sommer, Josef-Kirchner-Gasse 6 zum 85. Geburtstag zum 90. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 95. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 95. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 90. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 90. Geburtstag zum 80. Geburtstag Zur Information: Die Geburtstagsjubiläen werden ab September nicht mehr im Pfarrbrief veröffentlicht, jedoch bei den Fürbitten bedacht! In die ewige Heimat wurde abberufen Karl Mahrhofer (86), 3573 Rosenburg 106 † 27.06. Das ewige Licht vor dem Tabernakel wurde gestiftet: 03.07. – 09.07. Für † Bruno Steiner zum Geburtstag Im lieben Gedenken an † Gatten und Vater Erwin Bareis Pfarrkirche Stephanskirche 10.07. – 16.07. Im lb. Ged. an Gatten, Vater u. Großvater Otmar Nowotni zum Geb. Pfarrkirche Fam. Bareis im lieben Gedenken an † Eltern und Großeltern Stephanskirche 17.07. – 23.07. Im lieben Gedenken an Vater Karl Pelz Frau Trost im lb. Ged. an Maria Bierent zum 100. Geburtstag Pfarrkirche Stephanskirche 24.07. – 30.07. Familie Koller für † Sohn Gerhard zum Sterbetag Im lieben Ged. an Mutter Hilda Hofbauer zum 15. Sterbetag Pfarrkirche Stephanskirche 31.07. – 06.08. Im lieben Gedenken an die † der Familien Arnberger und Manhart Pfarrkirche Frau Trost im lieben Gedenken an Otto Höllerer zum Sterbetag Stephanskirche 07.08. – 13.08. Familie Hangelmann für † Angehörige Im lb. Gedenken an Vater Hans Hofbauer zum 95. Geburtstag Pfarrkirche Stephanskirche 14.08. – 20.08. Frau Resch im lb. Ged. an † Gatten und Vater Karl Resch Familie Lang für † Verwandte Frau Maria Steininger für † Gatten Ernst Pfarrkirche Stephanskirche Pfarrkirche Mödring 21.08. – 27.08. Familie Ott im lieben Gedenken an † Gatten und Vater Franz Ott Pfarrkirche Familie Ohrfandl im lieben Gedenken an ihre Verstorbenen Stephanskirche Für Sohn Herbert zum 1. Sterbetag von seiner Mutter Pfarrkirche Mödring 28.08. – 03.09. Fam. Dallinger für † Gatten, Eltern und Verwandte NOCH FREI Pfarrkirche Stephanskirche Medieninhaber: R.k. Pfarrkirche Horn. Herausgeber: R.k. Pfarre Horn. Redaktion: Mag. Maria Zwölfer. Herstellungsort: Horn, Alle: Thurnhofgasse 19, 3580 Horn, 02982 2312 oder 0676 8266 33 148, Sprechstunde des Pfarrers nach Vereinbarung. Erreichbarkeit des Pfarrers unter 0664 80 11 44 44 E-mail: [email protected] Pfarrhomepage: http://www.pfarre-horn.at
© Copyright 2025 ExpyDoc