Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach Mit den Kindergärten St. Peter, Bierbaum und Dietersdorf, den Volksschulen St. Peter, Bierbaum, Dietersdorf und der Neuen Mittelschule St. Peter. Gestaltung und Druck: Johann KURZWEIL - www.steirerfoto.at Liebe Kinder und Jugendliche! Geschätzte Eltern! Kinder Ferienspass 2016 - Anmeldung Der Kinder Ferien(s)pass der Marktgemeinde St. Peter findet heuer das 3. Mal statt. Zahlreiche Aktivitäten und Angebote verschiedenster Privatpersonen, Vereine und Firmen in der Gemeinde nehmen daran teil. Bei mehr als einer Anmeldung: Bitte vorher diese Seite kopieren! Es ist uns ein großes Anliegen, den Kindern in unserer Gemeinde in den Sommerferien Action, vielfältige Unterhaltung und Spannung anbieten zu können: Vereine können näher kennengelernt werden, Unternehmer lassen Einblicke in ihre Arbeitswelten zu, engagierte Privatpersonen stellen sich in den Fokus. Unser Dank gilt allen Mitwirkenden und Helfern, die am Ferienprogramm mitwirken. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und vor allem Ihren Kindern einen unterhaltsamen und spannenden Sommer! Vor- und Familienname: Anschrift: Alter: Tel. Erreichbarkeit/Festnetz: 10 Schritte in Dein Ferienabenteuer Anmeldungen sind ab dem 8. Juli 2016 möglich. Die Anmeldung erfolgt persönlich, telefonisch oder per E-Mail beim jeweils angegebenen Veranstalter. 3. Deine Eltern müssen mit der Teilnahme einverstanden sein. 4. Die Anmeldekupons sind ausgefüllt und unterschrieben zur Veranstaltung mitzunehmen. Ohne vollständig ausgefüllten Anmeldekupon ist eine Teilnahme nicht möglich. 5. Für den Inhalt des Kurses ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich. 6. Solltest Du am Veranstaltungstag verhindert sein, sag Deine Teilnahme ab. Denn Dein frei werdender Platz ermöglicht anderen Kindern die Teilnahme. 7. Es besteht die Möglichkeit, an mehreren Veranstaltungen teilzunehmen. Bitte die letzte Seite dazu kopieren. 8. Bitte halten Sie als Erziehungsberechtige/r Ihr Kind zu entsprechend vorsichtigen Verhalten an. Jeder ist eigenverantwortlich. Für etwaige Schäden wird seitens des Veranstalters keine Haftung übernommen. 9. Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert und für die Projektabwicklung herangezogen. Sie werden an keinen anderen Verein/keine andere Organisation weitergegeben. Ton-, Foto- oder Videomaterial, das von Ihnen oder Ihrem Kind/Ihrer Kinder im Zuge des Projekts oder der Schlussveranstaltung entsteht, darf ohne Rücksprache unentgeltlich im Rahmen von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. 10. Und jetzt Angebote durchlesen, anmelden und los geht`s! 1. 2. Bgm. Reinhold EBNER Projektleiter GR Gerald NEUHOLD VzBgm. Helfried OTTER Mobil Nr. der Eltern: E-mail: Workshop Nr. Titel Datum: Wichtige Angaben (z.B. Allergien, Unverträglichkeiten,…): Nur vollständig ausgefüllte Formulare können angenommen werden! Der Veranstalter übernimmt für die Teilnehmer/Innen keine Haftung! Kleinere Kinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen - bitte Absprache mit dem jeweiligen Veranstalter! Datum: Unterschrift des Erziehungsberechtigten: Wohlfühlaktivitäten WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 1 1. Tennisverein Bierbaum Dienstag, 12. Juli 2016 2. Foto und Grafik Johann Kurzweil Dienstag, 12. Juli 2016 3. Fußball macht Spaß Mittwoch, 13. Juli 2016 4. Lesemaus Mittwoch, 13. Juli 2016 5. Volleyball in Dietersdorf Samstag, 16. Juli 2016 6. Kinder- und Familienwallfahrt Samstag, 16. Juli 2016 7. Erste Hilfe für Volksschüler Montag, 18. Juli 2016 8. Erste Hilfe für NMS Schüler Montag, 18. Juli 2016 9. Ploder Rosenberg Dienstag, 19. Juli 2016 10. Karateschnuppern Dienstag, 19. Juli 2016 11. Vollmondwanderung Mittwoch, 20. Juli 2016 12. Berg- und Naturwacht Montag, 25. Juli 2016 13. Zumba für Kids Dienstag, 26. Juli 2016 14. Jungscharlager 1. bis 6. August 2016 15. Brotbacken Mittwoch, 3. Aug. 2016 16. Freiwillige Feuerwehr St. Peter Freitag, 5. Aug. 2016 17. mitzunehmen. Baumschule Boden Montag, 8. Aug. ist 2016 Ohne vollständig ausgefüllten Anmeldekupon eine Teilnahme nicht 18. Grüne Kosmetik Mittwoch, 10. Aug. 2016 19. Marktmusikkapelle St. Peter Donnerstag, 11. Aug. 2016 20. Märchen- und Zauberhaftes Samstag, 13. Aug. 2016 21. Kochen mit Kindern Dienstag, 16. Aug. 2016 22. Vollmondwanderung Donnerstag, 18. Aug. 2016 23. Erste Hilfe für Volksschüler Montag, 22. Aug. 2016 24. Erste Hilfe für NMS Schüler Montag, 22. Aug. 2016 25. Ottersbachmühle Donnerstag, 25. Aug. 2016 26. Tischlerei Radkohl Freitag, 26. Aug. 2016 27. Global 2000 Montag, 29. Aug. 2016 28. Trachten Trummer Mittwoch, 31. Aug. 2016 Viel Spaß bei den Aktivitäten wünscht das Ferien(s)passteam: GR Peter PUCHER Barbara HIRSCHMANN GR Gerald NEUHOLD VzBgm. Helfried OTTER Denise DENK (nicht am Foto). Tennisverein Bierbaum a. A. TENNIS spielerisch erlernen und Spaß am Sport. Anmeldung: Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: bei Martina PITZL - Tel. 0664 - 39 55 009 Dienstag, 12. Juli 2016 9.00 bis 11.00 Uhr 5 bis 12 Jahre 10 Kinder TENNISPLATZ Bierbaum a. A. nur bei Schönwetter Sportbekleidung gratis WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 2 Foto, Film und Grafik Die Kinder fotografieren, bearbeiten Fotos und drucken diese dann selbst aus. Anhand von alten Fotoapparaten wird die Geschichte der Fotografie kurz erklärt. Anmeldung: bei Johann KURZWEIL - Tel. 0664 - 34 57 408 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Dienstag, 12. Juli 2016 Kosten: 9.00 bis 12.00 Uhr 10 bis 15 Jahre 10 Kinder DIETERSDORF a. G. 21 - beim Museum bei jeder Witterung Bitte Fotoapparat und ein neues weißes T-Shirt (zum bedrucken) mitbringen! gratis WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 3 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 27 Fußball macht Spaß Food Waste & Verschwendung Du spielst gerne mit dem Ball? Daniel zeigt dir lustige Tipps und Tricks! Österreichs Restmüll besteht bis zu 1/3 aus weggeworfenen Lebensmitteln. Supermärkte werfen Produkte vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums weg. Landwirte finden für optisch nicht perfekte Äpfel, Gurken, Erdäpfel keine Abnehmer. Im Workshop gehen wir dieser immensen Ressourcenverschwendung auf den Grund. Anmeldung: Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: bei Daniel Rossmann - Telefon: 0664 / 46 61 169 Mittwoch, 13. Juli 2016 17.00 bis 18.00 Uhr 4 bis 8 Jahre 15 Kinder SPORTPLATZ St. Peter a. O. um 16.50 Uhr bei jeder Witterung Sportbekleidung gratis Anmeldung: bei Gerald NEUHOLD - Tel. 0660 - 73 455 45 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Montag, 29. August 2016 Kosten: WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 28 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 4 Trachten Trummer Lesemaus trifft Kräuterhexe Kleine Lesemäuse machen sich mit Kräuterhexe Monika auf die Suche nach wilden Kräutern. Daraus zaubern wir giftig grüne Semmeln und verwandeln Schlagobers in Butter. Als Tüpfelchen auf dem i, gibt es als Hexentrank selbstgebraute Kräuterlimonade. Anmeldung: Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: bei Claudia HAIDEN - Telefon: 0650 / 91 095 06 E-Mail: [email protected] Mittwoch, 13. Juli 2016 15.30 bis 17.30 Uhr 0 bis 4 Jahre 10 Kinder PFARRHEIM St. Peter a. O. bei jeder Witterung Eltern mit Kind € 5.- pro Familie 10.30 bis 12.30 Uhr 8 bis 15 Jahre 20 Kinder PFARRHEIM St. Peter bei jeder Witterung Workshop von Global 2000 Vortragende: Victoria Dlugopolski gratis Komm in die SCHNEIDEREI und lerne diese kennen. Nähe selbst und schaue den Schneiderinnen über die Schulter. Lass dir auch Photovoltaik und das Uhrenmuseum zeigen. Anmeldung: bei Gerald NEUHOLD - Tel. 0660 - 73 455 45 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Mittwoch, 31. August 2016 10.00 bis 12.00 Uhr 6 bis 15 Jahre 12 Kinder Trachten TRUMMER - Dietersdorf 76 bei jeder Witterung Kleine Überraschung gratis WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 25 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 5 Ottersbachmühle Spaß am Volleyball Platz In einer spannenden Mühlenführung wird die MÜHLE kindergerecht erobert. Nach der Schnitzeljagd wird eine Brotverkostung zur Stärkung angeboten. Beim Volleyball- Spaß und chillen mit der Jugend Dietersdorf. Anmeldung: Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: bei Renate DENK - Tel. 0664 - 75 01 3903 E-Mail: [email protected] Donnerstag, 25. August 2016 10.00 bis 13.00 Uhr 4 bis 15 Jahre 20 Kinder OTTERSBACHMÜHLE bei jeder Witterung gratis Anmeldung: Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: bei Gerald NEUHOLD - Tel. 0660 - 73 455 45 E-Mail: [email protected] Samstag, 16. Juli 2016 9.00 bis 12.00 Uhr 6 bis 15 Jahre 20 Kinder SPORTPLATZ Dietersdorf bei jeder Witterung Sportbekleidung gratis WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 6 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 26 Kinder– und Familienwallfahrt Tischlerei Radkohl Früh übt sich, wer einmal den JAKOBSWEG erobern möchte. Gemeinsam wollen wir uns in fröhlicher Runde auf den Weg zu unseren Wallfahrtsort MARIA FATIMA machen, um dort die Wanderung mit einer Segensfeier ausklingen zu lassen. Hannes wird Dir zuerst die Maschinen und die Materalien in der Werkstatt zeigen. Danach geht es an´s Basteln. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Anmeldung: bei Alexandra BEYER - Tel. 0664 - 21 22 425 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Freitag, 26. August 2016 Kosten: 13.00 Uhr 6 bis 15 Jahre 10 Kinder Tischlerei RADKOHL, Dietersdorf a. G. 4 bei jeder Witterung Festes Schuhwerk Bitte nimm ein Foto von Dir - ca. 4,5 x 6,5 cm - mit. gratis Anmeldung: bei Claudia HAIDEN - Tel. 0650 - 91 095 06 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Samstag, 16. Juli 2016 Kosten: 14.00 Uhr 0 bis 99 Jahre 20 Kinder 14.00 Uhr bei der Kirche DIETERSDORF bei jeder Witterung Begleitung mit Dechant Mag. Wolfgang TOBERER Begleitung von Eltern/Großeltern erbeten Kosten der Jause werden auf die Teilnehmer/Innen aufgeteilt. WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 7 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 23 Erste Hilfe Kurs für Kinder Erste Hilfe Kurs für Kinder Den Kindern wird auf spielerische Weise das Thema ERSTE HILFE näher gebracht. Mit einfachen Hilfsmitteln und coolen Tricks soll der Notruf richtig abgesetzt werden, blutende Wunden versorgt und die stabile Seitenlagerung angewandt werden. Den Kindern wird auf spielerische Weise das Thema ERSTE HILFE näher gebracht. Mit einfachen Hilfsmitteln und coolen Tricks soll der Notruf richtig abgesetzt werden, blutende Wunden versorgt und die stabile Seitenlagerung angewandt werden. Anmeldung: bei Elisabeth WAGNES - Tel. 0664 - 82 18 663 E-Mail: [email protected] Anmeldung: bei Elisabeth WAGNES - Tel. 0664 - 82 18 663 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Montag, 18. Juli 2016 Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Montag, 22. August 2016 9.00 bis 11.00 Uhr 6 bis 10 Jahre 20 Kinder ROTES KREUZ Dienststelle St. Peter bei jeder Witterung mindestens 10 Kinder gratis 9.00 bis 11.00 Uhr 6 bis 10 Jahre 20 Kinder ROTES KREUZ Dienststelle St. Peter bei jeder Witterung mindestens 10 Kinder gratis WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 24 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 8 Erste Hilfe Kurs für Kinder Den Kindern wird auf spielerische Weise das Thema ERSTE HILFE näher gebracht. Mit einfachen Hilfsmitteln und coolen Tricks soll der Notruf richtig abgesetzt werden, blutende Wunden versorgt und die stabile Seitenlagerung angewandt werden. Anmeldung: bei Elisabeth WAGNES - Tel. 0664 - 82 18 663 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Montag, 18. Juli 2016 12.00 bis 14.00 Uhr 11 bis 15 Jahre 20 Kinder ROTES KREUZ Dienststelle St. Peter bei jeder Witterung mindestens 10 Kinder gratis Erste Hilfe Kurs für Kinder Den Kindern wird auf spielerische Weise das Thema ERSTE HILFE näher gebracht. Mit einfachen Hilfsmitteln und coolen Tricks soll der Notruf richtig abgesetzt werden, blutende Wunden versorgt und die stabile Seitenlagerung angewandt werden. Anmeldung: bei Elisabeth WAGNES - Tel. 0664 - 82 18 663 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Montag, 22. August 2016 12.00 bis 14.00 Uhr 11 bis 15 Jahre 20 Kinder ROTES KREUZ Dienststelle St. Peter bei jeder Witterung mindestens 10 Kinder gratis WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 22 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 9 Vollmondwanderung Wer krappelt und fliegt um uns herum? Was duftet, blüht und schmeckt so gut? Mit LATERNEN marschieren wir vom Petersplatz in die Nacht. Der Mond leuchtet uns den Weg. Geschichten und Spiele pflastern den Weg. Anmeldung: bei Gerald NEUHOLD - Tel. 0660 - 73 455 45 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Donnerstag, 18. August 2016 21.00 Uhr 4 bis 15 Jahre 20 Kinder PETERSPLATZ St. Peter a. O. bei jeder Witterung nur in Begleitung von Erwachsenen gratis Einblick in Biodynamischen Anbau, Permakultur, Selbstversorgung und Veredelung. Spaziergang rundum und durch Permahügeln, Wein-, Obstund Hausgärten, Teich, Keller. Sammeln von Kräutern und Blättern und Gemüse samt Zubereitung von köstlichen Aufstrichen und Getränken. Anmeldung: 03477 - 32 34 [email protected] Datum: Dienstag, 19. Juli 2016 Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: 09.00 bis 12.00 Uhr 6 bis 15 Jahre 15 Kinder PLODER Weinbau Unterrosenberg 86 - 8093 St. Peter auch bei fruchtbaren Regen Mütter, Väter, Großeltern und Begleitpersonen sind willkommen! € 7.- (Lupe gehört den Teilnehmern) Wetter: Sonstiges: Kosten: WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 10 Karateschnuppern Karateschnuppereinheit mit Sensei Drago Mezga - spielerisches Ausprobieren von Karate und Selbstverteidigung. Anmeldung: bei Gerald NEUHOLD - Tel. 0660 - 73 455 45 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Dienstag, 19. Juli 2016 17.00 bis 18.30 Uhr ab 5 Jahre 15 Kinder TURNSAAL in der Volksschule St. Peter a. O. bei jeder Witterung Sportbekleidung Kosten: € 4.- pro Kind WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 11 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 20 Vollmondwanderung Märchenhaftes und Zauberhaftes Mit LATERNEN marschieren wir vom Petersplatz in die Nacht. Der Mond leuchtet uns den Weg. Geschichten und Spiele pflastern den Weg. Hier werden die MÄRCHEN zu neuen Leben erweckt, sowohl schöne Prinzessinnen als auch tapfere Helden entführen uns in die schöne Welt der Phantasie. Denn wie sagen die Gebrüder Grimm: „Damals als das Wünschen noch etwas geholfen hat …“ Anmeldung: bei Gerald NEUHOLD - Tel. 0660 - 73 455 45 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Mittwoch, 20. Juli 2016 21.00 Uhr 4 bis 15 Jahre 20 Kinder PETERSPLATZ St. Peter a. O. bei jeder Witterung nur in Begleitung von Erwachsenen gratis Anmeldung: bei Claudia HAIDEN - Telefon: 0650 - 91 095 06 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Samstag, 13. August 2016 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 21 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 12 Berg– und Naturwacht Bierbaum a. A. Spannende WANDERUNGEN im Wald mit Erklärungen und verschiedenen lehrreichen Stationen bieten die Kameraden der Berg– und Naturwacht kindergerecht an. Anmeldung: bei Helfried OTTER - Tel. 0664 - 10 36 863 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Montag, 25. Juli 2016 9.00 bis 12.00 Uhr 4 bis 12 Jahre 20 Kinder GEMEINDEHAUS Bierbaum Bei Regen gibt es einen Ersatztermin. gratis 16.00 Uhr 3 bis 15 Jahre 15 Kinder Öffentliche BÜCHEREI St. Peter a. O. bei jeder Witterung Begleitung von Eltern/Großeltern erwünscht Freiwillige Spende Kochen mit Kindern KOCHEN macht Spaß. Dieses mal möchte ich mit den Kindern einen Burger zubereiten. Außerdem gibt es eine selbstgebastelte praktische Überraschung zum Mitnachhause nehmen. Anmeldung: bei Barbara HIRSCHMANN - Tel. 0664 – 47 07 474 E-Mail: [email protected] Datum: Dienstag, 16. August 2016 Bei mehreren Anmeldungen 2. Termin: Mittwoch, 17. August 2016 Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: 11.00 bis 14.00 Uhr 4 bis 8 Jahre 5 Kinder KHÜNEGG 44a bei jeder Witterung Bitte Kochschürze mitbringen! € 3.— WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 18 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 13 Grüne Kosmetik für Teens und Tweens Zumba für coole Kids Kosmetik mit der man sich nicht nur verschönern, sondern, die man auch noch essen kann? Das kann nur „Grüne Kosmetik“. Balsam für wunderbar weiche Lippen oder schokoladige Waschcreme, Deo aus Zitronenduft! Lerne coole Tanzschritte und Choreografien, kreiere mit deinen Freunden eine eigne Choreografie und hab viel Spaß bei lustigen Bewegungsspielen! Am Ende des Workshops gibt eine Vorstellung für die Eltern! Anmeldung: Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: bei Claudia HAIDEN - Tel. 0650 - 91 095 06 E-Mail: [email protected] Mittwoch, 10. August 2016 15.30 bis 18.00 Uhr ab 10 Jahre 15 Kinder PFARRHEIM St. Peter a. O. bei jeder Witterung Leitung: Monika KREUTZER, Kräuterpädagogin € 10.- (inklusiv Materialkosten) Anmeldung: bei Simone MAIER - Tel. 0650 - 78 42 940 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Dienstag, 26. Juli 2016 9.00 bis 11.00 Uhr 7 bis 12 Jahre 15 Kinder TURNSAAL Kindergarten St. Peter bei jeder Witterung bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Trinkflasche € 12.– je Kind WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 14 Jungscharlager WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 19 Instrumentenzirkus Die Kinder lernen spielerisch Instrumente der Marktmusikkapelle kennen und können einige davon selbst ausprobieren. Anmeldung: bei Sandra SCHANTL - Tel. 0664 - 58 09 060 Yvonne NEUMEISTER persönlich Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Donnerstag, 11. August 2016 10.00 bis 14.00 Uhr 5 bis 12 Jahre 15 Kinder MUSIKHEIM St. Peter bei jeder Witterung gratis Wir fahren eine ganze Woche auf JUNGSCHARLAGER und singen, spielen und basteln dort. Es gibt ein tolles Rahmenprogramm mit zahlreichen Höhepunkte für große und kleine Kinder. Vor der Lagerwoche gibt es noch einen Informationsabend mit allen relevanten Informationen. Anmeldung: bei Elisabeth WAGNES - Tel. 0664 - 82 18 663 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Montag 1. bis Samstag 6. August 2016 wird beim Infoabend bekanntgegeben 6 bis 15 Jahre 20 Kinder wird beim INFOABEND bekanntgegeben bei jeder Witterung in Freiland ob Deutschlandsberg € 90.— je Kind/Woche alles inklusiv WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 15 WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 16 Brotbacken Freiwillige Feuerwehr St. Peter a. O. Wie entsteht ein BROT? Die Kinder bekommen Einblick in ein jahrtausendaltes Handwerk, und warum das tägliche Brot vom regionalen Erzeuger kommen soll. Auf verschiedenen Stationen können die Kinder Einblick in die Feuerwehr gewinnen. Anmeldung: bei Helfried OTTER - Tel. 0664 - 10 36 863 E-Mail: [email protected] Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Mittwoch, 3. August 2016 9.00 bis 12.00 Uhr 6 bis 10 Jahre 10 Kinder Gabi KONRAD, vulgo PLATZER bei jeder Witterung € 5.- Anmeldung: bei Rudolf BRUNCIC - Tel. 03477 - 23 32 oder 0664 - 587 05 35 Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: Freitag, 5. August 2016 9.00 Uhr 6 bis 12 Jahre 18 Kinder Rüsthaus St. Peter am Ottersbach bei jeder Witterung gratis WOHLFÜHLGUTSCHEIN Nr. 17 Baumschule Boden Einblicke in die Baumschule und den Obstbau. Nach der Veredelung kommt es zur Verkostung unserer köstlichen Säfte. Anmeldung: Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Wetter: Sonstiges: Kosten: bei Familie BODEN - Tel. 0664 - 11 68 657 Montag, 8. August 2016 14.00 bis 15.30 Uhr 8 bis 15 Jahre 10 Kinder Baumschule BODEN bei jeder Witterung (außer sehr starker Regen) gratis
© Copyright 2025 ExpyDoc