Ausschreibung - PSV Schloss Kapfenburg

Lauchheim-Hülen
Jugendturnier mit Unterstützung des Württembergischen Pferdesportverbandes (WPSV)
25.-26.06.2016
bis Kl. A, mit WB und LP
Veranstalter : PSV Schloß Kapfenburg
Nennungsschluss: 30.05.2016
Nennungen an:
Jürgen Zappe
Akazienweg 25, 73571 Göggingen, Tel: 0163/6389940, Email: [email protected]
Vorläufige ZE
Sa.vorm.: 1,2,3,4;nachm.: 5,7,8,9,10
So.nachm.: 6,11,12,13,14
Turnierleitung: Felix Auracher, Angelika Kiwitt. Richter: Sylvia Bässler-Stöcklein, Angelika
Liedle, Ludwig Pewestorf, Parcourschef: Guido Völk,
Platzverhältnisse:
Dressur Halle 20x40 m, Springen Sand 60x120 m, Gelände Sand 60x120 m,
Vorbereitungsplätze Sand.
Besondere Bestimmungen
- Veranstaltungsort: Kugeltalstr., 73466 Lauchheim-Hülen.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 6 evtl. am Samstag und Prfg. 7-9 evtl. am Sonntag
durchzuführen.
- Pferde dürfen auf dem Turnierplatz nur von Reitern geritten werden, die auch in der Prüfung
das Pferd reiten.
- Nachnennungen in WB nach WBO, die nach dem 10.06.2016 eingehen, sind nur noch
eingeschränkt zugelassen, soweit es mit der Zeiteinteilung vereinbar ist.
- Einsätze für WBO-Nennungen sind als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen.
Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes
festgelegt ist.
- Stallungen stehen sehr begrenzt zur Verfügung. Es dürfen keine Pferde auf dem LKW oder in
Anhängern über Nacht aufgestallt werden.
- Das Standgeld für Stallzelte beträgt 50 € (NeOn-Nenner mit Stallzelten bitte Prüfung 15
anhaken).
- Stellplätze für Wohnwagen und LKW mit Stromanschluss kosten 25 € und müssen mit der
Nennung bezahlt werden.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Motorisierte Fahrzeuge sind auf dem gesamten Turniergelände für Teilnehmer und Besucher
nicht erlaubt.
- Gastlizenzen sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch den Veranstalter möglich.
- Ostalb KIDS Tour 2016: Nähere Infos über Ablauf, Anforderungen und Stationen finden Sie
unter www.psk-ostalb.de
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-14: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern sowie 30
persönlich eingeladene Teilnehmer.
1. Dressurreiterprüfung Kl.A
(E+150 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.98+jün. LK: 4-6; Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg. RA1/1; bei
hoher Beteiligung RA1/2; Einsatz: 9,60 € ; VN: 15; SF: A
2. Dressur-WB (E 5/1)
(E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.10-98 LK: 0-6; je Teilnehmer nur 2 Pferde; Ausr.: WB 246;
Richtv: WB 246; Dreiecks- oder Ausbindezügel erlaubt. Aufg. E5/1; bei hoher Beteiligung
E5/2; Einsatz: 7,10 € ; VN: 10; SF: K
3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp
(E)
Wertungsprüfung zur Ostalb KIDS Tour 2016
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.10-98 LK: 0, Altersangabe erforderlich; je Teilnehmer nur 1
Pferd; je Pferd 3 Teilnehmer; Ausr.: WB 234; Richtv: WB 234; Dreiecks-, Ausbindezügel oder
Martingal erlaubt. Einsatz: 7,10 € ; VN: 10; SF: U
4. Reiter-WB Schritt - Trab
(E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.10-00 LK: 0, Altersangabe erforderlich; je Teilnehmer nur 1
Pferd; je Pferd 3 Teilnehmer; Ausr.: WB 233; Richtv: WB 233; Dreiecks-, Ausbindezügel oder
Martingal erlaubt. Einsatz: 7,10 € ; VN: 10; SF: G
5. Führzügel-WB
(E)
Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.12-06 LK: 0, die an keinem anderen WB ausser Prfg. 6 dieser
PLS teilnehmen; Altersangabe erforderlich; Der Führer muss im laufenden Kalenderjahr mind.
14 Jahre alt werden; Ausr.: WB 221; Richtv: WB 221; Dreiecks-, Ausbindezügel oder Martingal
erlaubt. Einsatz: 7,10 € ; VN: 10; SF: Q
6. Führzügel-WB Cross-Country
(E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.11-06 LK: 0, die an keinem anderen WB ausser Prfg. 5 dieser
PLS teilnehmen; Altersangabe erforderlich; Der Führer muss im laufenden Kalenderjahr mind.
16 Jahre alt werden; Ausr.: WB 225; Richtv: WB 225; Martingal erlaubt. Einsatz: 7,10 € ; VN: 10;
SF: C
7. Caprilli-Test-WB
(E)
Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.08-98 LK: 0-6; je Teilnehmer nur 1 Pferd; je Pferd 2 Teilnehmer;
Ausr.: WB 238; Richtv: WB 238; Aufg. 1b; Einsatz: 7,10 € ; VN: 10; SF: M
8. Stilspringprüfung Kl.A*
(E+150 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.98+jün. LK: 4-6; Ausr.: 70; Richtv: 520,3a; Einsatz: 9,60 € ; VN:
15; SF: W
9. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ)
(E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.08-98 LK: 0-6; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: WB 265; Richtv:
WB 265; Einsatz: 7,10 € ; VN: 15; SF: I
10. Springreiter-WB
(E)
Wertungsprüfung zur Ostalb KIDS Tour 2016
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.08-02 LK: 0-6, die nicht in Prfg. 9 starten; je Pferd 2 Teilnehmer;
Ausr.: WB 261; Richtv: WB 261; Einsatz: 7,10 € ; VN: 15; SF: S
11. Geländeritt-WB
(E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.08-98 LK: 0-V6; Ausr.: WB 289; Richtv: WB 289; Einsatz: 7,10 €
; VN: 10; SF: E
12. Stilgeländeritt-WB ohne BZ
(E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.08-98 LK: 0,V6; Ausr.: WB 287; Richtv: WB 287; Einsatz: 7,10 €
; VN: 10; SF: O
13. Springreiter-WB mit festen Hindernissen
(E)
Wertungsprüfung zur Ostalb KIDS Tour 2016
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.08-98 LK: 0-6; je Teilnehmer nur 2 Pferde; Ausr.: WB 261;
Richtv: WB 261; Einsatz: 7,10 € ; VN: 10; SF: F
14. Kombinierter Wettbewerb
(E)
Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.08-98 LK: 0-6, die mit demselben Pferd/Pony in Prfg. 2, 9 und 12
starten; Richtv: WBO: Wertnotenaddition; Einsatz: 7,10 € ; VN: 10
15. Teilnehmereigenes Stallzelt
Einsatz: 50,00 € (NeOn-Nenner mit Stallzelten bitte diese Prfg. anhaken)
Ausschreibung genehmigt von der Landeskommission für
Pferdeleistungsprüfungen Baden-Württemberg unter BW-Nr. 26/019