Europa im Umbruch Internationale Handelsbeziehungen, Wirtschaft und Finanzen, Migration Einladung zur TAGUNG am 1. und 2. Juli 2016 Schloss Prösels – Völs am Schlern Südtiroler BildungsZentrum Programm Europa steht vor einzigartigen Herausforderungen: Die TTIP-Verhandlungen sind auf eine Neupositionierung Europas im internationalen Handelsgefüge ausgerichtet und dürften bei erfolgreichem Abschluss auch die internen Wirtschaftsstrukturen nachhaltig ändern. Gleichzeitig ist der Umbau der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion erst auf halbem Wege und mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Wirtschaft in den europäischen MS verlangt Steuererleichterungen, aber der hohe Schuldenstand und die grassierende Steuerhinterziehung – auch unter Mitwirkung von Steuerparadiesen – stehen dem entgegen. Gleichzeitig belastet die Flüchtlingskrise die europäischen Haushalte und stellt Recht und Gesellschaft Europas vor ganz neue Aufgabenstellungen. Für Wirtschaft und Gesellschaft bedeuten diese Entwicklungen aber nicht nur Herausforderungen, sondern auch einzigartige Chancen. Im Rahmen dieser Tagung werden diese Fragestellungen im Detail vertieft und dabei folgende Themen behandelt: Freitag, 1. Juli 14.30 Uhr Begrüßung 14.40 Uhr Aktuelle Herausforderungen für Europa: Internationale Handelsbeziehungen, Wirtschafts- und Währungsunion, Flüchtlingskrise Peter Hilpold, Universität Innsbruck Die Europäische Bankenunion Andreas Witte, Europäische Zentralbank Frankfurt 15.30 Uhr Der Wirtschaftsstandort Euregio – unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitsmarktes und der Innovation Georg Lun, Bozen/ Stefan Garbislander, Innsbruck 16.30 Uhr Statements der Studierenden zu einzelnen Tagungsthemen, anschließend Runder Tisch mit den Präsidenten der Wirtschaftskammer Tirol und der Handelskammer Bozen, Wirtschaftsexperten und den Studierenden Michl Ebner, Bozen ı Jürgen Bodenseer, Innsbruck ı Harald Pechlaner, Universität Eichstätt/Eurac Bozen Samstag, 2. Juli 9.00 Uhr Die Verwirklichung des europäischen Binnenmarkts im Transport- und Verkehrsbereich Christoph Perathoner, Kanzlei Perathoner, Bozen Ein europäisches Jahrhundertprojekt: der Brenner-Basis-Tunnel (BBT) Konrad Bergmeister, Bozen 9.40 Uhr Die internationale Welthandelsordnung: zwischen Doha-Runde, TTIP und TPP Unter besonderer Berücksichtigung regionaler Fragestellungen Thomas Cottier, Universität Bern 10.10 Uhr WTO und Regionale Großräume: die sog. „Megaregionals“ Andrea Gattini, Universität Padua 10.40 Uhr Pause Infos 11.00 Uhr Die Schweiz und die Europäische Union Stefan Breitenmoser, Universität Basel 11.30 Uhr Neuerungen im Bereich des internationalen Steuer- und Finanzrechts – Impulse zur Ankurbelung der europäischen Wirtschaft Walter Steinmair, Universität Innsbruck ı Klaus Rier, Universität Innsbruck SBZ - Südtiroler Bildungszentrum I-39100 Bozen, Mustergasse 10 Tel+39 0471 971870 - Fax +39 0471 980455 (MO- FR 9,00 - 12,00 Uhr) [email protected] Südtiroler BildungsZentrum www.sbz.it 12.10 Uhr Mittagspause 14.00 Uhr Das Flüchtlings- und Migrationsproblem – neue Grenzen in Europa? Gerhard Muzak, Universität Wien ı Sabino Cassese, LUISS Rom ı Giuseppe Cataldi, Universität Neapel 15.30 Uhr Diskussionsrunde Ab 17.00 Uhr Burgfest Alle Teilnehmer der Tagung sind dazu herzlich eingeladen. Anreise Brennerautobahn - Ausfahrt Bozen Nord Richtung Norden (Brenner) nach ca. 3 km Abzweigung Richtung Völs am Schlern (Tunnel links) nach ca. 2 km Abzweigung Richtung Tiers (rechts) nach ca. 2,5 km Abzweigung Richtung Prösels (links) Parkplatz neben Gasthof Pröslerhof Brenner Kastelruth Ausfahrt Klausen Völs am Schlern Prösels Spezielles Rahmenprogramm am Freitag, 1. Juli 2016, 21.00 Uhr Schauspiel mit Musik von Katalin Fischer und mit Texten von William Shakespeare und E.T.A. Hoffman Im Schlosshof (Eintritt 10 €) Tiers Blumau Ausfahrt Bozen Nord Bozen Verona Diese Veranstaltung wird unterstützt von Europa im Umbruch AUTONOME PROVINZ BOZEN SÜDTIROL Internationale Handelsbeziehungen, Wirtschaft und Finanzen, Migration Anmeldung innerhalb 28. Juni 2016 Mail an: [email protected] - Fax an: +39 0471 980455 Ich Wir nehmen an der Tagung auf Schloss Prösels, Völs am Schlern am Freitag 1. Juli , am Samstag, 2. Juli 2016 Namen Kontakt - E-Mail / Telefon: Ich Wir nehmen am 2. Juli am Mittagessen teil: (Grillteller mit Salat und Getränk zum Preis von 15,00 Euro) Personen teil PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO ALTO ADIGE
© Copyright 2025 ExpyDoc