ARTILLERIE-VEREIN RORSCHACH UND UMGEBUNG AVR ________________________________________________________________________________ Historische Exkursion zum St.Annaschloss mit Besichtigung der Burgkapelle Die ältesten Spuren der Trutzburg auf halber Höhe am Rorschacherberg führen zurück bis ins 11. Jahrhundert. Das Schloss war ursprünglich im Besitz der reichen und einflussreichen «Edlen von Rorschach», einem Adelsgeschlecht, welches 1470 ausgestorben ist. Manche Angehörige dieser Familie wurden von Zeitgenossen als besonders festfreudig, gewalttätig und rauflustig beschrieben. Eine heillos zerstrittene Sippe und ein permanenter Fall für die Justiz. Die zur Burg gehörende Kapelle der hl. Anna wurde im Jahr 1509 von Franz von Gaisberg gestiftet, dem 60. Abt des Klosters St.Gallen, und gehört zu den besterhaltenen, immer noch benutzbaren spätmittelalterlichen Gotteshäusern der Region. Datum und Zeit: Samstag, 30. Juli 2016, 14.30 Uhr Besammlung: Beim Bahnhof Goldach. Autofahrer werden freundlich gebeten, ihr Fahrzeug gegen Transport-Entschädigung durch die Insassen zur Verfügung zu stellen. Führung: 15 Uhr, Burgkapelle St.Annaschloss, Rorschacherberg, Türöffnung: Frau Schmuckli, Mesmerin Führung: Erich Imboden Im Anschluss an die Exkursion begeben wir uns zu einem Hock und Gedankenaustausch ins Gasthaus Ochsen, Goldach. Auf zahlreiche Interessierte freut sich der Vorstand AVR Hansueli Aeschlimann, Präsident
© Copyright 2024 ExpyDoc