Fachgebietsleiter/-in "Transporte" Stellenanbieter: Bundesamt für Strahlenschutz Beschreibung: Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlichtechnische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Ihre Aufgaben: In der Abteilung „Genehmigungen, Transporte und Zwischenlager“ leiten Sie das Fachgebiet „Transporte“ mit einem Team von 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie koordinieren die Verfahrensführung und die sicherheitstechnische Prüftätigkeit im Rahmen von Genehmigungsverfahren nach Atomrecht sowie von Zulassungsverfahren nach Gefahrgutrecht. Zum Aufgabenbereich des Fachgebiets gehören insbesondere: Führung von Genehmigungsverfahren nach § 4 AtG und § 16 StrlSchV Führung von Zulassungsverfahren für Versandstückmuster für radioaktive Stoffe nach dem Gefahrgutrecht Bewertung von Sicherheitsanalysen für Transportbehälter durch eigene Analysen zur Strahlenabschirmung und Kritikalitätssicherheit Vertretung des Fachthemas „Beförderung von Kernbrennstoffen“ in nationalen und internationalen Gremien und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Regelwerke Anforderung: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) Sie verfügen über umfangreiche Berufserfahrung im Zusammenhang mit atom- oder gefahrgutrechtlichen Zulassungsverfahren. Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Kernphysik, Strahlenschutz, Abschirmungsrechnung und Kritikalitätsberechnung sowie Erfahrung in der Mitwirkung bei nationalen und internationalen Regelwerksvorhaben. Sie sind verhandlungssicher, kooperationsfähig und durchsetzungsfähig im Umgang mit Antragstellern, Gutachtern, anderen Behörden und weiteren Partnern. Sie verfügen über ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenzen. Sie vertrauen auf einen kooperativen Führungsstil, sorgen für eine effiziente Aufgabenerledigung und können auftretende Konflikte sicher lösen. Sie verfügen über die Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte, der Planung und Delegation von Aufgaben sowie über sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot: Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich- Stellenangebot Nr.: 55724 --- gespeichert am 04.07.2016 --- Seite 1 / 2 technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: Salzgitter) sowie Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 15 TVöD) bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis bis BesGr A 15 BBesO Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Das BfS fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 1553 / SE 1.1 (212) bis zum 30.07.2016 an: Bundesamt für Strahlenschutz Personalreferat Kennziffer 1553 / SE 1.1 (212) Postfach 10 01 49 38201 Salzgitter Bewerbungsschluss: 30.07.2016 Stellenanbieter: Bundesamt für Strahlenschutz Personalreferat Willy-Brandt-Straße 5 38226 Salzgitter, Deutschland WWW: http://www.bfs.de Ansprechpartner: Frau Biehl Telefon: 030 18333-1419 Fax: 030 18333-1215 E-Mail: [email protected]. Sonstiges: Kennziffer 1553 / SE 1.1 (212) Ursprünglich veröffentlicht: 30.06.2016 greenjobs.de-Adresse dieses Stellenangebots: http://www.greenjobs.de/angebote/index.html?id=55724&anz=html Stellenangebot Nr.: 55724 --- gespeichert am 04.07.2016 --- Seite 2 / 2 Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
© Copyright 2025 ExpyDoc