PROJEKTE FORMAT RAUM Audiovisuelle Medien Raum Bezeichnung Hörsaal E1 Foyer vor 011/012 012 Hörsaal E2 Foyer vor Poststelle * Karten für die Präsentationen im Raum 052 (Hardcut, N10) werden im Foyer jeweils 45 Minuten vor der Vorstellung ausgegeben. Einlass ist 15 Minuten vorab. Interaktive Medien / Film 052 Aszeriia Interaktive Medien 041 016 Hörsaal/Lernwelt E3 Foyer vor Grünem Ei Der Dritte Film 052 017 Hörsaal E4 Foyer vor Studienbüro 041 Seminarraum E5 Foyer vor Radiobar 052* Hardcut E5 Foyer vor Blauer Wand 057 Radiobar E6 Foyer vor 041/055 E7 Foyer vor Lernwelt Dive Animation 052 DIY Audio-Projekte Audio 116 Fin The Flamingo Interaktive Medien / Film 052 Herdzblatt Liebe geht durch den Magen Fernsehen 044 Hänsel & Gretel The Sound of a Fairytale Ton U54 insight Interaktive Medien / Film 041 Mementum Interaktive Medien E1 Mønstr Interaktive Medien / Film 052 Musikproduktion Ton U54 Rotkäppchen Effekt Ton U54 SHATTERED Film-VFX 052 Sky touch Interaktive Medien Außenbereich SoundSight Interaktive Medien E6 SteamLine Inc. Event Media U53 Time Flies Animation 052 Timor Interaktive Medien / Film 052 Ton und Musik für Der Dritte Ton U54 Unbowed Film 052 Withdrawn Games E6 Der unsichtbare Mord Löse den Fall Infotrick Infovermittlung mit Lege- und Stoptrick Animation E 01 Computer Science and Media Albert - SmartMirror Projektarbeit 016 BB-8 Projektarbeit 016 Lichtsteuerung mit Leap Motion Projektarbeit 016 Monikit App E7 RemoteUI Portal App Richtlinien zur barrierefreien Kommunikation beim PARITÄTISCHEN WC E7 BAND & MUSIK E7 Raum Bezeichnung U31 Seminarraum U32 Seminarraum U44 Fernsehstudio U54 Tonstudio U53 Spielwiese 2U12 Treppenstudio U1 Foyer UG WC 2U12 WC WC E1 E2 E6 E5 WC E3 E4 WC U53 U44 U54 WC EG N10 PROJEKTE SmartMotion FORMAT RAUM Macht der Medien PR for President Projektarbeit 016 E7 PROJEKTE Iron Girl alles für die 140 Meilen WC WC FORMAT RAUM Video U31 Rock on Rail Schacht Audio Event U31 E5 Redaktionzukunft Unsichtbar Projektarbeit U32 Studentische PR-Initiative „PRiS“ Projektarbeit E5 Projektarbeit E5 Projektarbeit E5 mazeRunner Projektarbeit E5 Verzockt Not macht erfinderisch! Projektarbeit E5 E 01 Game Informationsdesign Experimentelle Interfaces E 01 Mediapublishing MediaKompakt Print E4 Animation E7 Medieninformatik und Mobile Medien 2222 Druck und Medientechnologie LION U1 Elektronische Medien Crossmedia-Redaktion / Public Relations Gedankenspiel Im Kopf einer Frau U32 U31 WC UG N10 Computer Science and Media (Sofortige Online Bewertung von Vorlesungen) 016 GETRÄNKE E7 GETRÄNKE Alfresco App * Im Audimax (N8) laufen die Präsentationen zeitversetzt. Using Voice Control for Mobile Games I 001 Persuasive Technology auf menschliche Lebensqualität: Reduzierung der Vermüllung Nobelstraße 10 | 70569 Stuttgart www.hdm-stuttgart.de/medianight Bezeichnung 011 ALL THE WAY Bibliotheks- und Informationsmanagement 30. JUNI 2016 AB 18:00 UHR Raum 7Poinzz E7 9 +12 Fitness E7 ArchitectVRe Projektarbeit Amor´s Pfeil Blackbird Chocoland 016 E7 Animation 2U12 E7 Raum Bezeichnung Raum Bezeichnung Raum Bezeichnung I 007 Seminarraum I 001 Bibliothek E 01 Foyer EG I 003 I 019 Seminarraum I 003* Audimax I 010 Seminarraum PROJEKTE I 007 I 001 I 009 I 003 I 010 Langzeitanalysen in Spikee E7 Lichtsteuerung mit Leap Motion (Gesten) E7 Life Tracker E7 E 01 Außenbereich EG N8 Game E7 MacroMilter E7 Pointcloud motion scanner E7 PotatoHead E7 App E7 RFID AquaReader E7 Sicher in der Hochschullehre veröffentlichen Die App zum Urheberrecht App E7 SmartMotion App E7 PROJEKTE StarFall Game E7 Online-Medien-Management E7 My Green Kingdom E2 E7 Stuttgart Mobility Game - Team 2 E2 E7 Print-Media-Management Strebr App T-Pot Neuer Honeypot Ansatz FORMAT RAUM E7 PMMinsight Visual Analytics in Spikee E7 Verpackungstechnik Webbasierte Organiser Applikation E7 PACKeshi's Castle E7 Wirtschaftsinformatik und digitale Medien Veggie App - Entwicklung Dance like it is O.K Animation 2U12 Der Frosch Animation 2U12 Wilhelma Schnitzeljagd E7 Medienwirtschaft Deserted E7 Replicator Streaming Medieninformatik und Mobile Medien E7 Menu. Refugee Connect WC WC PROJEKTE RAUM Medieninformatik und Mobile Medien LOOP - The Game (Gesten) WC FORMAT App App Desk Party Animation 2U12 Albtraum Traumfigur Die Kreatur Animation 2U12 Der SPINNOVATION Ansatz. Are You Ready to SPIN? Event 016b Fallhöhe Video 011 #IHaveADream Video 011 Hand in Hand Audio U31 Nichts ist umsonst! Video 011 Verrockt! Audio U31 Übers Ziel hinaus Video 011 EBMC Innovation Lab - PureSports E7 EBMC Innovation Lab- Projekt „YAEZ“ E7 FireBridge E7 Geteilter Einkaufszettel App E7 Grundlagen des Assassinen Animation 2U12 HobbyHood App E7 Homenicer App E7 Ice Slider Mobile Game E7 Kaleidoplane Game E7 Lade- und Lastmanagemant für Elektrofahrzeuge E7 Video 011 Online-Medien-Management FORMAT RAUM E4 Projektarbeit Außenbereich Kooperatives Arbeiten mit Leap Motion E2 Flying Docs E2 Gesichtserkennung und Lokalisierung E2 @Tech.tv E2 3D-Computergrafik E2 Bei der MediaNight an der Hochschule der Medien (HdM) zeigen Studierende, woran sie die letzten Monate gearbeitet haben. Vorgestellt werden zahlreiche Semester-, Abschluss- und Projektarbeiten aus nahezu allen Studiengängen der Medienhochschule. Filme, Printprodukte, Tonproduktionen oder Computeranimationen, Informatikanwendungen und multimediale Präsentationen zählen dazu. Die Bandbreite reicht von künstlerisch-kreativen Projekten und Produktionen bis hin zu alltagstauglichen Industrieanwendungen. Die MediaNight findet jedes Semester am Donnerstag in der letzten Vorlesungswoche als hochschulöffentliche Veranstaltung statt. Der Eintritt ist frei. Alle Informationen rund um das Programm stehen auch unter: www.hdm-stuttgart.de/medianight Die App zur MediaNight im App Store und bei Google Play Die nächste MediaNight findet am 26. Januar 2017 statt. Studiengangsübergreifend „Kanonenfutter“ HdM Improtheater Sonstiges 017 Music@HdM Sonstiges Außenbereich Captur´d E2 Studienberatung Sonstiges I 010 Dust Busters E2 stufe.tv Video 012 Eco Revolution E2 VielSeitig Sonstiges E1 Hochschule der Medien MediaNight-Komitee Nobelstraße 10 70569 Stuttgart Covergestaltung: Laura Müller Layout und Satz: Florian Kempf
© Copyright 2025 ExpyDoc