Personalassistent/Personalassistentin HR-Fachmann/HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis Anmeldeformular/Vertrag Bitte ein Passfoto beilegen Personalien Herr Frau Name Vorname Strasse PLZ | Ort Geburtsdatum Telefon Heimatort AHV-Nr. E-Mail Gewünschte Ausbildung Personalassistent/-tin Personalassistent/-tin (inkl. Kursunterlagen) CHF 3000.– Kursbeginn September 2016 Tagesvarianten: Donnerstag Kursbeginn März 2017 Tagesvarianten: Donnerstag Freitag Samstag Freitag Samstag Abendvariante: Montag und Mittwoch Abendvariante: Montag und Mittwoch HR-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis HR-Fachmann/-frau (inkl. Kursunterlagen und interne Prüfung) CHF 6300.– Fachrichtung A: Betriebliches Human Resource Management Fachrichtung B: Öffentliche Personalvermittlung und -beratung Fachrichtung C: Private Personalvermittlung und -verleih Kursbeginn September 2016 Tagesvarianten: Donnerstag Freitag Samstag Abendvariante: Montag und Mittwoch Die Einschreibegebühr beträgt CHF 210.–. Die aufgeführten Preise gelten für Ausbildungsbeginn 2016. Gewünschte Zahlungsweise Gesamtrechnung Quartalsweise im Voraus Monatlich im Voraus (zuzüglich Ratenzuschlag von CHF 10.–/Monat Ausbildung eidg. Fähigkeitszeugnis einer Lehre als Matura/Berufsmaturität mit Abschluss im Jahr Anzahl Lehrjahre mit Abschluss im Jahr andere Ausbildung(en) bitte aufführen Berufliche Stellung 641 | Juni 2016 Arbeitgeber Gegenwärtige Stellung Branche Strasse PLZ | Ort Telefon E-Mail Bitte Rückseite beachten! Feusi Bildungszentrum AG | Weiterbildung Max-Daetwyler-Platz 1 | 3014 Bern | Telefon 031 537 36 36 | Fax 031 537 37 38 | [email protected] | www.feusi.ch Vertragsbedingungen 1. Vertragsabschluss 7. Vertragsdauer und -beendigung Mit Unterzeichnung des Anmeldeformulars durch die Parteien ist der Vertrag rechtsgültig zustande gekommen. Dieser Vertrag wird für eine bestimmte Ausbildung mit im Voraus festgelegter Dauer abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis endet mit dem Abschluss der Ausbildung. Die nachstehenden Bestimmungen sowie anderslautende Abmachungen bleiben vorbehalten. Die/der Studierende kann den Vertrag unter Wahrung einer Kündigungsfrist von zwei Monaten auf das Ende jedes Quartals kündigen. Dies gilt auch für den Fall, dass die/ der Studierende die Ausbildung nicht antritt. In diesem Fall ist das Kursgeld für das erste Quartal geschuldet. Kündigungen müssen mit eingeschriebenem Brief erfolgen. Blosses Fernbleiben vom Unterricht gilt daher nicht als Kündigung und befreit auch nicht von den finanziellen Verpflichtungen. Die Feusi Bildungszentrum AG ist berechtigt, den Vertrag wegen schweren disziplinarischen Vergehen fristlos aufzulösen. Die fristlose Vertragsbeendigung entbindet nicht von den finanziellen Verpflichtungen. Die Feusi Bildungszentrum AG behält sich vor, Kurse bis spätestens dreissig Tage vor Kursbeginn mit eingeschriebenem Brief an die/den Studierende/n abzusagen. In diesem Fall werden die erbrachten Zahlungen vollumfänglich zurückerstattet. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen. 2. Fälligkeit der Ausbildungskosten Das Kursgeld wird in der von Ihnen gewünschten Zahlungsweise in Rechnung gestellt. Allfällige Einschreibe- und Prüfungsgebühren, Kopierpauschalen, Bücher und Skripte, Exkursionen etc. werden mit der 1. Kursgeldrechnung oder mit separater Rechnung fakturiert und sind innert 30 Tagen zahlbar. 3. Preisgarantie bzw. Preisanpassungen Die Preise für Ausbildungen, die länger als drei Semester dauern, können jedes Jahr der Kostenentwicklung angepasst werden. 4. Zahlung bei Unterbrüchen des Kursbesuchs Das Kursgeld bleibt geschuldet, wenn die/der Studierende den Kursbesuch ganz oder teilweise einstellt, ausgenommen bei längerem Militärdienst oder mehrmonatiger Krankheit. Für Unterbrüche beispielsweise wegen Krankheit oder Wiederholungskursen werden keine Abzüge gewährt. 5. Umfang der Leistungen Das Kursgeld umfasst sämtliche Leistungen im Rahmen des obligatorischen Fachunterrichts gemäss Stundenplan. 6. Anpassung des Ausbildungsprogramms Die Feusi Bildungszentrum AG behält sich Änderungen im Ausbildungsprogramm und in der Schulorganisation vor. 8. Ergänzende Bestimmungen Die Hausordnung und die Ausbildungsreglemente bilden integrierende Bestandteile dieses Vertrags. 9. Vertragsänderungen und -ergänzungen Sämtliche Änderungen und Ergänzungen des vorliegenden Vertrags bedürfen zur Gültigkeit der Schriftform. 10. Gerichtsstand Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag bestimmen die Parteien als ausschliesslichen Gerichtsstand Bern. Wie wurden Sie auf uns aufmerksam? Ich melde mich aufgrund der folgenden Informationsquellen an: Internet Facebook Mailing per Post Prospekt Inserat, in welcher Zeitung? Tramhänger Werbung in der Bahn Andere Quelle(n) Weiterempfehlung durch Haben Sie am Feusi Bildungszentrum bereits einen Kurs absolviert? Welche(n) Der/die Zahler/-in der Kursgelder Die Rechnung wünsche ich ausgestellt an meine Herr Privatadresse Geschäftsadresse Frau Name Vorname Firma Strasse PLZ | Ort Beruf Telefon P E-Mail Unterschrift Ort | Datum Unterschrift Studierende/r Feusi Bildungszentrum AG Telefon G untenstehende Adresse
© Copyright 2025 ExpyDoc