August: Bau-Erlebnisse mit Stroh und Lehm Mit Strohballen lassen sich Neubauten besonders umweltfreundlich dämmen. Die Ballen werden in Holzbohlenständer mit 35 cm Wanddicke eingepresst und dann direkt innen mit Lehm und außen mit Kalk verputz oder mit Holz verschalt, fertig ist die Wand. Der Baustoff Stroh benötigt nur einen Bruchteil der Herstellungsenergie herkömmlicher Baustoffe und ist damit beim Einbauen und im späteren möglichen Recycling umweltschonend. 10.8. Vortrag + Infofilm: Bauen mit dem Dämmstoff Stroh in Ballenform, Strohbau Mittwoch ab 19.30 Uhr in Göttingen NaturFreundehaus, Naturfreundeweg 1, ehemals Straße Auf dem Hagen 38 12.+13.8. Mitmachbaustelle: Strohballenbau Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 17 Uhr in Bovenden 13.8. Stunde der offenen Baustelle: Strohbau zum Anfassen Samstag ab 16 Uhr in Bovenden, Steffensweg 65 chbaustellen Bitte melden Sie sich für die Mitma Anleitung für 2 an. Unkosten für Verpflegung und e möglich. Tage 40 €, Zelten auf dem Geländ Strohbau-Libo Häuser aus Holz, Strohballen, Lehm- und Kalkputzen „Gute Häuser, mit guten Materialien“ 19.+20.8. Kontakt und Anmeldung: Claudio Fischer-Zernin, [email protected], Tel.: 0175 5234199, 37181 Hardegsen Ot. Lichtenborn, www.strohbau-libo.de Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 17 Uhr Weitergehende Infos: Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V. www.fasba.de Mitmachbaustelle: Lehmputz auf Strohballen in Bovenden
© Copyright 2025 ExpyDoc