Anmeldung per FAX oder Post unter: Privatklinik Villach GmbH & Co KG z.Hd. Frau Gerlinde Linder Dr. Walter-Hochsteiner-Str. 4, 9504 Warmbad Villach, Austria E: [email protected] T: +43 (0)4242 3044-152 | F: +43 (0)4242 3044-157 Online-Anmeldung: www.humanomed.at/academy Ja, ich melde mich für den Olympuskurs 2016 08. und 09.11.2016 in Wien an. Ja, ich melde mich für den Olympuskurs 2017 09. bis 11.03.2017 in Villach/Kärnten an. Kurs-Programm 2016/Wien Dienstag, 08.11.2016 Leitung: 09:00 – 12:00 Begrüßung der Teilnehmer und Einführung Olympus Wien Übertragung von Live-OPs aus der Privatklinik Villach (Myom, Adnexchirurgie, H.E.) Prim Dr. Kandolf, Prim. Dr. Rauter und OA Dr. Unterrieder In den Pausen Vortrag: Indikationen der Nahttechniken Intrakorporal - Extrakorporal 12:00 – 12:30 Mittagspause 12:30 – 18:00 Übungen am Pelvitrainer Darmmodell In den Pausen Vortrag: OP-Strategien Myomenukleation, Adnexchirurgie, H.E. 18:00 Absender (bitte in Blockbuchstaben ausfüllen) Dr. Karl Heinz Oberwinkler und Univ. Prof. Dr. René Wenzl Leitung: Krankenhaus/Praxis AKH - Wien Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien Olympus Austria GES.M.B.H Shuttleworthstr. 25, 1210 Wien Veranstaltungsort in Villach/Kärnten 09. bis 11.03.2017 Endoskopiekurs Olympus-Akademie 2016/2017 Privatklinik Villach GmbH Dr.-Walter-Hochsteiner-Str. 4 9504 Warmbad Villach, Kärnten Kursende Univ. Prof. René Wenzl und Prim. Dr. Othmar Kandolf Straße 08:00 – 12:00 Vor Ort Live Operationen in den Operationssälen der MedUniWien. Prof. René Wenzl, Heinrich Husslein und Lorenz Küssel PLZ/Ort 12:00 – 13:00 Mittagspause und Transfer ins Olympuszentrum 13:00 – 18:00 Übungen am Pelvitrainer Tiermodell Land Unterschrift 08. und 09.11.2016 Mittwoch, 09.11.2016 Titel/Name/Vorname Telefon Veranstaltungsort in Wien Email Datum In den Pausen Vortrag: spezielle Kasuistiken und Komplikationsmanagement Anschließend laden wir Sie zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und einem Imbiss ein. Informationen zum Kurs-Programm 2017 in Villach finden Sie online unter: www.humanomed.at/academy Anmeldung & Kontakt: Frau Gerlinde Linder Privatklinik Villach Dr. Walter-Hochsteiner-Str. 4 9504 Warmbad Villach, Austria T: +43 (0)4242 3044-152 E: [email protected] www.humanomed.at IN KOOPERATION MIT: In Kooperation mit: Univ. Prof. Dr. Dr. h. c. Heinz Kölbl Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir laden Sie sehr herzlich zum 1. Interdisziplinären Workshop Wien/Villach ein, der ganz unter dem Titel „Advanced minimal basic organic“ läuft. Die Einführung der Laparoskopie veränderte die operativen Methoden in unserem Fach bedeutend. Technische Entwicklungen mit neuartigen Koagulations- und Schneideinstrumenten im Verein mit verfeinerten und schonenderen Operationsmethoden lassen heute 85 % aller gynäkologischen Operationen endoskopisch erfolgen. Diese neu ins Leben gerufene gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung dient vor allem dem Nachwuchs der operativen Gynäkologie in unserem Fach. Tutorenteam Villach Wir freuen uns, diese neue Serie, die an den Standorten Villach und Wien stattfindet, anbieten zu können und freuen uns schon sehr auf Ihre Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Univ. Prof. Dr. Dr. h. c. Heinz Kölbl Live-OP‘s Die ausschlaggebende Voraussetzung, um dieser Entwicklung zu entsprechen, ist eine fundierte Ausbildung. Das Ziel ist es, sich mit den endoskopischen Techniken praxisorientiert zu beschäftigen und in weiterer Folge über Basiskenntnisse hinaus die letzten Entwicklungen der endoskopischen operativen Chirurgie kennen zu lernen. An verschiedenen Trainingsplätzen soll die Möglichkeit geboten werden sich mit einfachen bis schwierigeren Präparations- und Nahttechniken vertraut zu machen. Dazu stehen Trainingsmodelle zur Verfügung, die von versierten Tutoren und Experten betreut werden, die Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Drei Säulen Konzept Ein erfahrenes überregionales Tutorenteam – MedUniWien und Privatklinik Villach – möchte Ihnen in einem 2-tägigen OP-Kurs Präparationsschritte und OP-Strategien der gynäkologischen Standardoperationen (Adnexchirurgie, Myomenukleation, H.E.) näherbringen. Team des Endometriosezentrums der MedUniWien Neben Live Operationen und Videovorträgen stehen Ihnen Pelvitrainer mit speziellen Tiermodellen zu praktischen Übungen zur Verfügung. An diesen können Cystenexstirpationen, Myomenukleationen, OP bei Tubargravidität sowie retroperitoneale Präparations- und Dissektionstechniken selbstständig durchgeführt werden. Eine Gruppengröße von nur 10 Teilnehmern garantiert hohen Lernerfolg. Wir freuen uns, Sie bei unserem Kurs begrüßen zu dürfen. Ihr Tutorenteam 1 2 3 Operationen am Tiermodell Vorträge Details Wissenschaftliche Leitung: Prim. Dr. Othmar Kandolf und Univ. Prof. Dr. René Wenzl Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Operateure mit Vorerfahrung in der Laparoskopie. Bitte beachten Sie, dass die Gruppengröße auf max. 10 Teilnehmer beschränkt ist, um einen hohen Lernerfolg garantieren zu können. Teilnahmegebühr: EUR 450,– Die Teilnahmegebühr beinhaltet neben der gesetzl. Mehrwertsteuer von derzeit 20%, den Kursbeitrag, Seminarunterlagen sowie Getränke und einen Mittagsimbiss. Termin 2016 08. und 09. November 2016, Wien Veranstaltungsort: Olympus Austria GES.M.B.H Shuttleworthstr. 25 1210 Wien Termin 2017 09. bis 11. März 2017, Villach in Kärnten Veranstaltungsort: Privatklinik Villach Abteilung Gynäkologie Dr.-Walter-Hochsteiner-Str. 4 9504 Warmbad Villach, Kärnten Für diese Fortbildung erhalten die TeilnehmerInnen 27 DFP-Punkte sowie am Ende des Kurses ein Teilnehmer-Zertifikat.
© Copyright 2025 ExpyDoc