Hospitation am DFB Stützpunkt als Grundlage der Bewerbung zur DFB Elite Junioren (EJ) Lizenz Ausbildung Eine Grundvoraussetzung der Bewerbungsunterlagen für DFB EJ-Lizenz Anwärter ist die Ableistung von 10 Trainingsabenden an einem DFB Stützpunkt (das umfasst 10 x 2 Einheiten an einem Abend –von 17.00 –18.30 die D Junioren und von 18.30 –20.00 die C Junioren) Hierfür nimmt der Hospitant Kontakt mit dem zuständigen DFB Stützpunkt Koordinator Stephan Kerber auf . Zum weiteren Ablauf : Per Email werden die persönlichen Daten des Hospitanten an den STP Koordinator übermittelt, inkl. einer kurzen sportlichen / beruflichen Beschreibung (welche Mannschaft aktuell trainiert wird, Ausbildungsstand, Arbeitsstelle und welche Ziele verfolgt werden). In dieser Mail wird seitens des Hospitanten ein Wunsch vermerkt, an welchem DFB Stützpunkt die Stunden abgeleistet werden sollen --- zum Beispiel: wo es logistisch Sinn macht –nach dem Arbeitstag am Montag den nächstgelegenen DFB Stützpunkt zu erreichen ( aufgrund diverser Anfragen und bereits eingebundener Hospitanten entscheidet der DFB STP Koordinator darüber, an welchem DFB Stützpunkt letztlich auch die Kapazität besteht sich dem Hospitanten seitens der DFB Stützpunkttrainer auch widmen zu können und nicht eventuell schon 2 Hospitanten vor Ort aktiv sind ) Der Hospitant meldet per Mail erste 5 Termine verbindlich an ( nimmt parallel persönlich Kontakt zu den DFB Stützpunkttrainerteam auf –siehe DFB Stützpunkt-Karte ), die dann an das DFB Stützpunkttrainerteam weitergeleitet werden .Zu den Trainingsabenden führt der Hospitant das dazu gehörige Formular von der DFB Seite zwecks Unterschrift durch die DFB Stützpunkttrainer mit. Verlaufen die 5 Abende zur Zufriedenheit aller Beteiligten –werden die nächsten 5 Abende vereinbart .Nach 10 Trainingsabenden sendet der Hospitant das Formular mit 10 Unterschriften zu den einzelnen Abenden des DFB Stützpunkttrainers an den DFB Stützpunkt Koordinator Stephan Kerber –zur finalen Unterschrift : HFV Sportschule Zu Hd.: DFB Stützpunkt Koordinator Stephan Kerber Jenfelder Allee 70A-C 22043 Hamburg Die Erwartung an den Hospitant besteht in einem seriösen, freundlichen Auftritt, keine gesonderten Gespräche mit Spielern oder Eltern zu führen (obliegt der Verbindung der DFB Stützpunkttrainer zu Spielern und Eltern und Vereinstrainern ) und keine Abwerbung zu betreiben. Eine aktive Mitarbeit / Mithilfe im Training ist möglich und hängt an der Notwendigkeit vor Ort bzw. auch an der gelebten Bereitschaft des Hospitanten wie auch an der Rückmeldung seitens der DFB Stützpunkttrainer. Viel Spaß dabei !
© Copyright 2025 ExpyDoc