Betreuer 70-80% GR · Chur · Verein Überlebenshilfe Graubünden INFOS KONTAKTANGABEN Inserat-Nr. Bewerbungsadresse Verein Überlebenshilfe Graubünden Hohenbühlweg 20 7000 Chur Schweiz J050972 Datum 30.06.2016 Arbeitsort 7000 Chur (GR), Schweiz Anstellungsverhältnis Internet http://www.uhg-gr.ch Festanstellung Stellentyp Mitarbeit Arbeitspensum Teilzeit 70% - 80% Stellenantritt per Kontaktperson Herr Roger Frischknecht Betriebsleiter Telefon Geschäft: 081 253 76 66 Telefon direkt: 081 253 76 43 E-Mail 1. Oktober 2016 oder nach Vereinbarung Bewerbungen Ausland möglich Nein Kategorien Dipl. PflegefachpersonenDipl. SozialpädagogenPflege / BetreuungArbeitsagogikSozialarbeit + Beratung sozjobs.ch, J050972, 04.07.2016 Bemerkungen Der Betriebsleiter ist ferienhalber vom 11. bis 26. Juli 2016 abwesend. In dieser Zeit werden keine Bewerbungen bearbeitet. Bei Abwesenheit des Betriebsleiters steht Ihnen Christina Bandli unter 081 353 99 37 oder per E-Mail: [email protected] gerne für ergänzende Auskünfte zur Verfügung. 1/3 INSERAT Der Verein Überlebenshilfe Graubünden engagiert sich auf kantonaler Ebene für Menschen in Krisensituationen, insbesondere für Süchtige und Obdachlose. Er stellt sich als Trägerschaft für Überlebenshilfeeinrichtungen zur Verfügung, namentlich für den Betrieb einer Notschlafstelle und einer permanenten, drogenfreien Tagesstruktur sowie weiterer ähnlicher Projekte. Der Verein Überlebenshilfe Graubünden sucht per 1. Oktober 2016 oder nach Vereinbarung für den niederschwelligen Bereich (Tagesstruktur und Notschlafstelle) eine Betreuer 70-80% Ihre Tätigkeit: Sie begleiten und unterstützen suchtmittelabhängige und randständige Personen, und sind gerne bereit Vernetzungsarbeit zu leisten. Bei der Planung und Gestaltung des Tagesablaufs wirken Sie aktiv mit. Sie leisten psychosoziale Hilfe und Hilfestellung bei Rechtsfragen. Sie zeigen Bereitschaft und Interesse am Qualitätsmanagement mitzuarbeiten und es weiterzuentwickeln. Administrative Arbeiten (Buchhaltungswesen, Protokolle und Statistiken) bereiten Ihnen keine Mühe. Bei Aktivitäten im Rahmen soziokultureller Animation helfen Sie gerne mit. Sie leisten allgemeine medizinische Beratungen und engagieren sich im Bereich der Primär-, Sekundär- und Tertiärprophylaxe HIV/Aids und Hepatitis. Die Durchsetzung der Hausordnung stellt für sie kein Hindernis dar, zu den Klienten wahren Sie professionelle Distanz und Nähe. Aktives Einschreiten und Schlichten bei aggressiven Auseinandersetzungen zwischen Klienten bereiten Ihnen keine Mühe. Ihr Anforderungsprofil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Sozial- und/oder Gesundheitswesen. Neben Ihrer Lebenserfahrung bringen Sie auch einige Berufserfahrung im Umgang mit randständigen Menschen, idealerweise auch mit suchtmittelabhängigen Menschen mit. Sie sind bereit, Nacht- und Wochenenddienste zu leisten. Sie sind humorvoll, konfliktfähig und flexibel und besitzen ein Flair für Haushaltsarbeiten. Situationsgerechtes Verhalten gegenüber Anspruchsgruppen ist für Sie nicht fremd. Ihre persönliche und soziale Kompetenz zeichnet sich aus durch Offenheit, Einfühlungsvermögen und Innovation. Die Zusammenarbeit und Weiterentwicklung des Teams fördern Sie proaktiv und beteiligen sich an der Erarbeitung gemeinsamer Ziele. Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel etc.) runden Ihr Profil ab. Sie besitzen einen Führerausweis Kat. B und nach Möglichkeit handwerkliches Geschick. Wir bieten: Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit hoher Verantwortung und zahlreichen Kompetenzen mit schönem sozjobs.ch, J050972, 04.07.2016 2/3 Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit hoher Verantwortung und zahlreichen Kompetenzen mit schönem Ausblick über die Stadt Chur. Sie arbeiten in einem Team mit verschiedenen beruflichen Hintergründen. Die Entlöhnung erfolgt nach kantonalen Ansätzen. Kontakt: Für weitere Auskünfte steht Ihnen Roger Frischknecht, Betriebsleiter, Tel. 081 253 76 43, E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.uhg-gr.ch Bewerbungen: Bitte senden Sie Ihre kompletten Unterlagen schriftlich an Verein Überlebenshilfe Graubünden, Roger Frischknecht, Hohenbühlweg 20, 7000 Chur oder per E-Mail bis zum 1. August 2016 an: Roger Frischknecht ([email protected]). KONTAKTANGABEN Bewerbungsadresse Verein Überlebenshilfe Graubünden Hohenbühlweg 20 7000 Chur Schweiz Internet http://www.uhg-gr.ch Kontaktperson Herr Roger Frischknecht Betriebsleiter Telefon Geschäft: 081 253 76 66 Telefon direkt: 081 253 76 43 E-Mail Bemerkungen Der Betriebsleiter ist ferienhalber vom 11. bis 26. Juli 2016 abwesend. In dieser Zeit werden keine Bewerbungen bearbeitet. Bei Abwesenheit des Betriebsleiters steht Ihnen Christina Bandli unter 081 353 99 37 oder per E-Mail: [email protected] gerne für ergänzende Auskünfte zur Verfügung. sozjobs.ch, J050972, 04.07.2016 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc