24. Stadtfest Sendenhorst Das Kulturevent für die ganze Familie 24.-26. Juni 2016 Open-Air auf dem Rathausplatz präsentiert von MUKO e.V. n Die Musik- und Kulturschule Freitag, 24. Juni 2016 - „Stadt der Stimmen-Tag“ 19.30 Uhr MUKO Popchor Der MUKO Popchor präsentiert Auszüge aus seinem bunt gefächerten Programm. Chorleitung Sandra Batkowski! MUKO e.V. n Die Musik- und Kulturschule 19.45 Uhr Erstes traditionelles Marktplatzsingen Vielleicht wird ja tatsächlich eine Tradition aus dem „Sendenhorster Marktplatzsingen“. Es soll so etwas werden wie die Baumarkt-Variante des Chorgesangs, denn das Motto heißt „Do it yourself“. Sandra Batkowski und Heinz Braunsmann haben ein Mitsing-Programm vorbereitet, das mindestens von „A wie ABBA“ bis „B wie Beatles“ reicht, wahrscheinlich aber noch weiter. Außer bekannten Popsongs werden poppig-peppige MitmachSongs vorgestellt, die hoffentlich Appetit auf mehr machen. Er kann, sie kann, jeder kann!! 21.00 Uhr Männersache 23.00 Uhr Die Puplikumspreisträger des German Acappella Bundescontestes 2015 Diese „Komposition aus fünf Männern“ verspricht einen wahren Testosteronrausch: Wenn Männersache ihr (Un)Wesen treiben, bleibt kein Stein auf dem anderen. Die Fusion der Mitglieder Severin, Roland, Nico, Lucas und Eddy zu diesem „Premium A Cappella-Genuss“ könnte man als Schmelztiegel der musikalischen Interessensgebiete bezeichnen, denn die Herren kamen aus den verschiedenen Himmelsrichtungen Klassik, Jazz, Pop, R‘n‘B, Metal, Nu Metal, Indie, Elektro und der Musik Lateinamerikas zusammen nach Osnabrück, Niedersachsen, von wo aus sie seither ihre musikalischen Fäden spinnen. 2015 erhielten die fünf Jungs bei ihrer ersten Contestteilnahme – dem internationalen Acappella Contest Vokal.Total. - zweimal Silber in den Kategorien Comedy und Pop. Beim German Acappella Bundes Contest erhielten sie darüber hinaus den Publikumspreis. Maddin‘ Music Maddin`Music Rock Pop Soul aus Münster mit Pepp und der markant-sonoren Stimme von Maddin (v) – Uli Dorenkamp (b), Sören Bischof (g), Jens Schnelle (g), Martin Schoneberg (d) geben alles. Herz, Schmerz und Lust zum Hören, Träumen, Tanzen und Mitwippen … mit ausschließlich eigenen Songs. Je nach Atmosphäre spielt die Band mal unplugged mit Akustikgitarren und Rappelzeug oder in elektrischer Besetzung mit Stromgitarren und Drums. Am Freitag, den 24.06.2016 um 23.00 h in Sendenhorst darf man sich auf die Elektrikvariante freuen. Samstag, 25. Juni 2016 - „Newcomer & Party-Tag“ 19.30 Uhr Bad Taste Da sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt, gibt das Bekenntnis zum schlechten Geschmack (Bad Taste) gleich jede Menge Raum für eine Programmauswahl ohne Reue. Und daher liegt der Schwerpunkt der MUKO-„Schülerband“ in bunt gemischten Lieblingssongs der einzelnen Musikerinnen und Musikern aus den letzten Jahrzehnten .… So ist in den letzten zwei Jahren eine Coverband entstanden, die zwischen „I Love Rock´n Roll“ von Joan Jett, „Ride Like The Wind“ von Christopher Cross und MUKO e.V. „Time Machine“ von Ingrid Michaelson alles auf´s Korn nimmt, was selbst gefällt und spielbar ist. n Die Musik- und Kulturschule 20.45 Uhr Drens Spielen, spielen, spielen! Bloß raus aus dem Alltag, rein in den Bulli, rauf auf die Straße. Genüsslich hinterfragen Drens Songstrukturen, nehmen sie auseinander und setzen sie neu zusammen. Herausgekommen ist eine Gitarrenplatte, die verstanden hat, was die Sex Pistols und The Clash damals gemeint, und was die Libertines und die Black Lips daraus gemacht haben. 22.30 Uhr I‘m a Cow Für die 5 Jungs im Alter von 22-30 Jahren gibt es nur eins: Rocken was das Zeug hält. 2013 fanden sich die 5 Mitglieder das erste Mal in dieser Formation zusammen, wobei sich alle bereits aus anderen Projekten kannten. Rock- und Popgrößen der letzten 50 Jahre stehen bei ihnen auf dem Plan. Von den Rolling Stones und Slade über Queen und Police bis hin zu Guns´n Roses und Red Hot Chili Peppers. Wir bedanken uns bei den Sponsoren, die das Sowieso-Fest möglich machen: VEKA AG · Stadtwerke ETO GmbH & Co. KG · Erdnuß Druck GmbH · Rechtsanwalt Benedikt Kröger · Architekturbüro Nachtigäller · Steuerberater Hurtig · Landschaftsbau Pohlkamp · Autohaus Lackmann · Vermessungsbüro Kalverkamp · Cafe Stadtmann · stadtland magazin · Schuhorthopädie Bresch · Konrad Pumpe GmbH · Gnegel GmbH Reformhaus Gunnemann · Fahrradbau Brandhove · Schuhgeschäft Wiedehage · Optic actuell Klostermann · Glaserei Neigenfind · Kitzhöfer kreative Gärten · Blumenstübchen Jaspert · Landhotel Bartmann · Adler Apotheke · Haushaltswaren Voges · LVM Hennemann · Hennenberg Spargel/Erdbeeren · Kiepenkerl Immobilien · Merker AG Beratene Ing. Anne´s Café · Erlebnisbrennereien Horstmann · B.C. Gassner · BW Immobiliendienstleistung · Malergeschäft Budt www.muko-sendenhorst.de Sonntag, 26. Juni 2016 - „Familientag“ 12.00 Uhr auf dem Kirchplatz 12.45 Uhr Tanzsportabteilung der SG Sendenhorst Seit 1982 begeistert die TSA Sendenhorst mit großartigen Tänzen und tollen Auftritten. Tanzen ist keine Frage des Alters - somit sind bei der TSA alle Tänzer und Tänzerinnen jeglicher Tanzrichtung herzlich willkommen. Kindertanz, Jazz, Hip Hop, Paartanz ... und noch viele andere. Bob K. & The Creylars Über Rock- und Funk Covers bekannter Größen beschreitet die MUKO Band unter der Leitung von Malte Pietruschka MUKO e.V. neuerdings auch kreative Wege und betätigt sich als Songwriter in eigener Sache. Angetrieben von einer knallharten Bass / Schlagzeug-Abteilung komplettieren E-Gitarren und ein Keyboard die Band um zwei ausdruckstarke Sängerinnen. n Die Musik- und Kulturschule 13.30 Uhr Schulband der St. Martin Realschule Die Schulband besteht aus 13 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8-10, die seit Beginn des laufenden Schuljahres in dieser Formation zusammen spielen. Das Repertoire setzt sich zusammen aus aktuellen Pop-Songs und etwas älteren RockKlassikern in deutscher und englischer Sprache. Die Band probt einmal in der Woche in der Realschule, eingebunden im Bereich des Nachmittagsunterrichts. 14.30 Uhr Die Tanzgruppe des Jugendzentrum Hotspot tanzt 14.45 Uhr Die Kinder der Musikalischen Früherziehung treten auf auf dem Kirchplatz ab 15 Uhr auf dem Kirchplatz 15.15 Uhr auf dem Kirchplatz 15.40 Uhr MUKO e.V. n Die Musik- und Kulturschule Mobile Musikwerkstatt für Kinder Instrumentenbau aus Wegwerfmaterialien, Wellpappegitarre, Rohrsax, Strohhalmschalmei, Yoghurtgitarre, Dosen-Cuica, Dosentelefon, Blumentopftrommel, Walnusskastagnetten, Waldteufel. Es zeigt sich, dass in fast allem musikalische Möglichkeiten stecken. Zusammen mit Lars Börge werden im roten MUKO-Zelt Musikinstrumente aus Wegwerfmaterialien gebastelt. Kinder singen Tonhüpferlieder mit Vera Hotten Von 2014 bis 2015 erlernten alle Sendenhorster Kindergartenkinder im Rahmen des Projektes „Tonhüpfer“ regelmäßig und unter professioneller Anleitung ein gemeinsames Kinderliederrepertoire. Das Projekt fand seinen spektakulären Abschluss beim German Acappella Bundescontest 2015, als zum Tonhüpfer Happeningchor statt die erhofften 700 über 1000 Menschen zusammen kamen, um gemeinsam mit den Tonhüpferkindern das Tonhüpferrepertoire zu singen. Vera Hotten und Stefanie Möller, Musikpädagoginnen und damalige Leiterinnen des Projektes, kehren 2016 zum SOWIESO Fest noch einmal in die Stadt der Stimmen zurück, um mit allen Kindern die Lust und Laune haben, einige Lieder des ehemals gemeinsam erlernten Liederrepertoires zu singen. Kommt vorbei, singt mit und findet heraus, ob Ihr euch an den einen oder anderen Liedertext noch erinnern könnt! Big-Band Swing and More aus Drensteinfurt live beim Sowiesofest in Sendenhorst Wer kennt sie nicht – die Big-Band Swing-and-More aus Drensteinfurt, die schon bei vielen Gelegenheiten in der Region zum Verweilen und Mitmachen motiviert hat. Fast ebenso viele Männer wie Frauen im Alter von 14 bis 80 Jahren spielen hier an 11 verschiedenen Instrumenten und kommen dabei aus 10 verschiedenen Orten des Kreises Warendorf, sowie aus Münster, Hamm und Ascheberg. Beim Sowiesofest wird SAM das Publikum mit vielen unterschiedlichen Beiträgen aus dem Big-BandGenre unterhalten. Auch die Sängerin der Big-Band Sigrid Eckey wird einmal mehr für Abwechslung und genialen Ohrenschmaus sorgen. Sie präsentiert dabei Stücke wie „It don’t mean a thing“, „A night like this“, „Satin Doll“ oder auch „Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann.“ Eine ganz besondere Note strahlt „S.A.M.“ immer wieder dadurch aus, dass die vorherrschende Spielfreude schnell auf das Publikum überspringt und zum Mitschnipsen und Mitklatschen animiert. 17.30 Uhr Tanzsportabteilung der Die SOWIESO-Bühne wird moderiert von Markus Wohlgemuth. Rahmenprogramm SOWIESO SONNTAG Kinderschminken, Spielmobil und Musikwerkstatt! SG Sendenhorst Freitag, Samstag und Sonntag werden Sie auf dem Rathausplatz von der Strohbücker Eventgastronomie mit Speisen und Getränken bewirtet. Freitag- und Samstagabend gibt es im MUKO Zelt leckere Cocktails für Sie - natürlich auch alkoholfreie! Wir bedanken uns bei den Partnern und Sponsoren: VEKA Ein Unternehmen der Laumann Gruppe MUKO e.V. n Die Musik- und Kulturschule
© Copyright 2025 ExpyDoc